Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe

21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe

Der Rostocker Stadthafen erwacht wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Schon seit Tagen herrscht hier erhöhte Betriebsamkeit. Wo sonst nur vereinzelt Spaziergänger an den eher wenigen Booten vorbei schlendern oder hin und wieder ein Ausflugsschiff zu einer Fahrt die Warnow ...

9. August 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock - VfL Bochum endet 0:0

FC Hansa Rostock - VfL Bochum endet 0:0

Neun Tage ist es her, dass Hansa Rostock dem VfL Bochum in der ersten Runde des DFB-Pokals ebenso knapp wie unglücklich unterlag. 15.000 Zuschauer sind am Montagabend in die DKB-Arena gekommen, um die Revanche zu verfolgen – drei Punkte lautet das Ziel. Im Vergleich zur ersten ...

9. August 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock trennt sich torlos vom VfL Bochum

FC Hansa Rostock trennt sich torlos vom VfL Bochum

Nur neun Tage nach der knappen Niederlage in der ersten Runde des DFB-Pokals traf Hansa Rostock heute vor 15.500 Zuschauern in der heimischen DKB-Arena erneut auf den VfL Bochum. Beide Mannschaften stehen in der ersten Hälfte kompakt und suchen ihre Chancen in Kontern. In den ...

8. August 2011 | Weiterlesen
Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Von außen unterscheidet sich der neue Edeka-Markt auf der Holzhalbinsel nicht von anderen Geschäften der Supermarktkette. Doch im Inneren erwartet den Kunden ein modernes Ambiente, das viele schon vom Markt im Neptun-Einkaufcenter kennen. Helle und freundliche Farben sollen ...

8. August 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock gegen VfL Bochum – die Revanche

FC Hansa Rostock gegen VfL Bochum – die Revanche

Eins ist sicher: Eine Verlängerung wird es heute Abend nicht geben und auch kein Elfmeterschießen. Ansonsten werden die Karten in der Partie zwischen dem FC Hansa Rostock und dem VfL Bochum wieder völlig neu gemischt. Neun Tage nach der knappen Niederlage in der ersten Runde ...

8. August 2011 | Weiterlesen
Finale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Finale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Zum vorletzten Mal in dieser Saison waren am Warnemünder Strand wieder die Netze gespannt. Insgesamt 90 Teams – 54 Herren- und 36 Damenduos – kämpften nicht nur um eine vordere Platzierung in den Ranglisten, sondern auch um den Titel der Landesmeisterschaft MV. Am nächsten ...

7. August 2011 | Weiterlesen
Der Schiffbau zur Zeit der Hanse

Der Schiffbau zur Zeit der Hanse

Was bedeutet eigentlich „Hanse Sail?“ Damit meine ich jetzt nicht, warum und wie lange man schon den Einlauf der Schiffe in den Hafen feiert, sondern die Begriffe. „Sail“ ist englisch und bedeutet Segel. Die Hanse war eine der wichtigsten, mittelalterlichen Verbindungen ...

7. August 2011 | Weiterlesen
Das große Altstadtfest 2011 auf dem Alten Markt in Rostock

Das große Altstadtfest 2011 auf dem Alten Markt in Rostock

Die östliche Altstadt besticht durch ihre alten Gebäude und die zwei prägenden Kirchen. Doch für drei Tage im Jahr stehen nicht St. Petri und St. Nikolai im Zentrum des Viertels, sondern der Alte Markt. Dort fand an diesem Wochenende wieder einmal das große Altstadtfest ...

7. August 2011 | Weiterlesen
4. Tattoo Convention in Rostock 2011

4. Tattoo Convention in Rostock 2011

„Blood & Pain Fritz“ oder „Luzifers Nadel“ sind vielversprechende Namen, die über den Messeständen der Scandlines Arena prangen. Doch schmerzverzerrte Gesichter sieht man hier selten. Für viele, die dort gerade tätowiert werden, ist es sichtlich nicht das erste ...

7. August 2011 | Weiterlesen
9. Hella Marathon Nacht Rostock 2011

9. Hella Marathon Nacht Rostock 2011

Eine Dusche brauchten die rund 1.350 Läufer, von denen auch eine Reihe aus dem europäischen Ausland angereist war, gestern Abend bei der 9. Rostocker Marathon Nacht wohl nicht. Bei strömendem Regen absolvierten sie die letzten Kilometer bis zum Ziel auf dem Neuen Markt. Ein ...

7. August 2011 | Weiterlesen
Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Die Lage in den nach Starkregen teils überfluteten Rostocker Wohngebieten entspannt sich seit heute morgen 9 Uhr deutlich immer mehr. Da bereits am Freitag (6. August) präventive Maßnahmen ergriffen worden waren, konnte das Ausmaß der Schäden deutlich reduziert werden, ...

7. August 2011 | Weiterlesen
Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

„Wo geht’s hier zur Arche Noah?“, mögen die zwei jungen Damen denken. Mit Schirm und Gummistiefeln gewappnet stehen sie am überfluteten „Warnowufer“, den Blick gen Stadthafen gerichtet. Tief Sven brachte in den letzten Stunden – mal wieder, möchte man langsam ...

6. August 2011 | Weiterlesen
Rostock Port Partys im August 2011

Rostock Port Partys im August 2011

Was für ein Trubel. Menschenmassen, laute Musik, Wasser und ganz viele Schiffe dominierten die Szenerie in Warnemünde am Freitagabend. Denn schon den zweiten Tag in Folge hieß es „Leinen los“ für große Kreuzfahrtschiffe. Einen Tag nachdem beim Vierfachanlauf die Schiffe ...

6. August 2011 | Weiterlesen
Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Beachvolleyball-Landesmeisterschaften MV 2011

Heute und am Sonntag wird in Warnemünde wieder kräftig gebaggert. Zum Finale der Landesmeisterschaften 2011 sind die Beachvolleyballer zurück am Strand von Warnemünde. Nachdem die Landesserie im Mai mit dem INCHEZ-Cup startete und in diesem Jahr zum zweiten Mal „Am Waldessaum“ ...

6. August 2011 | Weiterlesen
125 Jahre Schmalspurbahn Molli

125 Jahre Schmalspurbahn Molli

Der Molli bringt nicht nur Kinderaugen seit Jahrzehnten zum Staunen, sondern ist auch für viele andere die Attraktion in Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Und selbst, wenn er schnaubt und manchmal etwas ruckelt, ist er für seine 125 Jahre noch äußerst vital. Jeden ...

5. August 2011 | Weiterlesen
„Graffiti“ zieren Umspannwerk in Warnemünde

„Graffiti“ zieren Umspannwerk in Warnemünde

Viele Menschen denken wahrscheinlich bei dem Wort Graffiti an Schmierereien an Hauswänden und öffentlichen Plätzen. Und leider verewigen sich auch immer wieder Sprayer auf Privateigentum. Dass man mit den Sprühfarben aber auch richtige Kunst machen kann, beweist das Unternehmen ...

5. August 2011 | Weiterlesen
Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

„Von Rostock lernen, heißt siegen lernen“, muss Ministerpräsident Erwin Sellering sich wohl gedacht haben. Am Rande der Grundsteinlegung fürs Darwineum holte er sich von Oberbürgermeister Roland Methling heiße Tipps für den laufenden Landeswahlkampf. Dabei ist alles ...

5. August 2011 | Weiterlesen
Schweinerei in Karls Maislabyrinth 2011

Schweinerei in Karls Maislabyrinth 2011

Hmmm … lecker Popcorn! Nicht nur Kinogänger wissen den Mais zu schätzen, auch Robbis freche Ferkel, die sich in seinem Maisfeld satt fressen. Beim Versuch die Schweine zu vertreiben, fällt der rote Trecker des Bauern auseinander. Sechs Teile liegen nun in den Schneisen verteilt, ...

4. August 2011 | Weiterlesen
„Brems dich! Schule hat begonnen“

„Brems dich! Schule hat begonnen“

Bald ist es so weit. Ungefähr 1.500 Erstklässler werden am 15. August zum ersten Mal ihren von nun an täglichen Weg zur Schule gehen. Und unabhängig davon, wie lang oder kurz dieser ist, kann er sehr gefährlich für die kleinen Verkehrsteilnehmer werden. Und selbst wenn ...

4. August 2011 | Weiterlesen
1. Landeszootag 2011 in Mecklenburg-Vorpommern

1. Landeszootag 2011 in Mecklenburg-Vorpommern

„Hallo ihr Weißstörche – Kikeriki!“, ruft ein kleiner Junge gestern im Zoo Rostock, als er sich der Vogelanlage nähert. Diese Verwechslung würde dem neunjährigen Dennis wohl nicht passieren. „Ich hab schon viel gesehen“, erzählt der Junge aus Salzwedel, der gerade ...

4. August 2011 | Weiterlesen
Grundsteinlegung für das Darwineum

Grundsteinlegung für das Darwineum

Ob man in hundert oder zweihundert Jahren noch USB-Sticks lesen kann? Einer kam heute jedenfalls in die Schatulle, die am Vormittag anlässlich der Grundsteinlegung für die Tropenhalle des Darwineums eingemauert wurde. Sollte sie in der Zukunft geöffnet werden, dann geben aber ...

3. August 2011 | Weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte heute das über sechs Millionen Euro teure Projekt „Neue Warnowstraße“ abgeschlossen werden. Wie Verkehrsminister Volker Schlotmann bei der feierlichen Freigabe erklärte, soll die neue Straße „den Verkehrsfluss in Rostock verbessern, ...

3. August 2011 | Weiterlesen
Hansa Rostock: Studenten-Aktion zum Spiel gegen Bochum

Hansa Rostock: Studenten-Aktion zum Spiel gegen Bochum

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für die Region“ demonstrieren die Universität Rostock und der F.C. Hansa Rostock öffentlich ihren Anfang Juni geschlossenen Schulterschluss. So wird es zum Heimspiel gegen den VfL Bochum am 8. August 2011 eine Studenten-Aktion beim Rostocker ...

3. August 2011 | Weiterlesen
Volkshochschule zieht um - Neues Programm bietet Vielfalt

Volkshochschule zieht um - Neues Programm bietet Vielfalt

Nach 16 Jahren am Alten Markt wird die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule der Hansestadt Rostock ab 8. August 2011 an den neuen Standort, Am Kabutzenhof 20 a, (Gebäude der EWS) umziehen. Der Umzug führt bei den Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtung zu keinerlei Nachteilen. ...

3. August 2011 | Weiterlesen
Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?

Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?

„Es war schwarz. Es lag in den Deckenfliesen. Da guckte die Ecke mit dem Kameraloch raus.“ Nadine S. (Name von der Redaktion geändert) ist noch ganz aufgeregt, als sie erzählt, was ihr gestern widerfahren ist. Mit Freunden hat sie am Montagabend die Kartbahn besucht. „Wir ...

2. August 2011 | Weiterlesen
„Das ist die Krönung“ – 20. Frauenfilmreihe 2011

„Das ist die Krönung“ – 20. Frauenfilmreihe 2011

Vorhang auf und Film ab! Nun ja, einen Vorhang gab es gestern zwar nicht wirklich, aber sonst stand alles im Zeichen der großen Leinwand. Der Frauenkulturverein „Die Beginen“ lud zur Eröffnung der 20. Frauenfilmreihe in den Garten des Heiligen-Geist-Klosters ein. Unter ...

2. August 2011 | Weiterlesen