Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

FC Hansa Rostock unterliegt dem 1. FC Saarbrücken mit 0:3

FC Hansa Rostock unterliegt dem 1. FC Saarbrücken mit 0:3

Ungenaue, lange Bälle waren es, mit denen Hansa Rostock den 1. FC Saarbrücken heute förmlich zum Kontern einlud. Saarbrücken ließ sich diese Chancen nicht entgehen und schickte den Ball immer wieder kreuzgefährlich in die Rostocker Hälfte zurück. Besonders gegen den ...

16. April 2011 | Weiterlesen
Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Es war nicht alles perfekt am Freitagabend. Zuerst war der Gesang zu leise, dann löste sich der Gitarrengurt und mehrmals zog er das Gitarrenkabel aus dem Verstärker. Es ist Bernd Begemann, der am Freitag im M.A.U. Club mit einer One-Man-Show begeisterte. Bernd Begemann veröffentlicht ...

16. April 2011 | Weiterlesen
5. Albert Schulz Preisverleihung 2011

5. Albert Schulz Preisverleihung 2011

Für ihr besonderes soziales und demokratisches Engagement wurden heute im Festsaal des Rostocker Rathauses zwei Gewerkschafter mit dem Albert Schulz-Preis ausgezeichnet. „Beide Preisträger haben sich für andere Menschen eingesetzt, ohne zu fragen: Was hab ich denn davon? ...

15. April 2011 | Weiterlesen
„Mädchenzukunftstag – Girls‘Day“ 2011 in Rostock

„Mädchenzukunftstag – Girls‘Day“ 2011 in Rostock

„Weil ich ‘n Mädchen bin“, ist nicht nur der Text eines Liedes von Lucilectric, sondern auch eine Aussage, die auf den bundesweiten Girls‘Day passt. Denn genau, weil sie Mädchen sind, durften Schülerinnen heute zum 11. Mal in ganz Deutschland einen Blick hinter die ...

15. April 2011 | Weiterlesen
Hellmuth Karasek: „Im Paradies gibt's keine roten Ampeln“

Hellmuth Karasek: „Im Paradies gibt's keine roten Ampeln“

Exakt 264 Stühle hatten die Mitarbeiter der Weiland Buchhandlung aufgebaut. Und sensationellerweise blieb kein Sitz leer. Volles Haus also in der Kröpeliner Straße. Verantwortlich für die Menschenmassen war Hellmuth Karasek. Der Journalist und Autor stellte sein neustes Buch ...

15. April 2011 | Weiterlesen
Uni Rostock: „Rostocker Rektoren im Spiegel der Kunst“

Uni Rostock: „Rostocker Rektoren im Spiegel der Kunst“

Die Universität Rostock ist reich. Denn sie ist nicht nur Hort des Wissens. In ihrer fast 600-jährigen Geschichte hat sich auch ein beachtlicher Kunstschatz angesammelt. Neben den Universitätskleinodien, den Kunstwerken der Universitätskirche und einer Reihe von Gemälden, ...

14. April 2011 | Weiterlesen
Tino Semmer wechselt zum FC Hansa Rostock

Tino Semmer wechselt zum FC Hansa Rostock

Nun ist es offiziell: Mit Tino Semmer hat der FC Hansa Rostock den ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Verein heute bekannt gab, erhält der 25-jährige Stürmer einen Zweijahresvertrag, der nur für die 2. Bundesliga gültig ist. Semmer wechselt ...

14. April 2011 | Weiterlesen
Elsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011

Elsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011

Säge oder Spaten – wie pflanzt man einen Baum? Gleich drei Fliegen mit einer Klappe wollte Umweltsenator Holger Matthäus heute auf der Freifläche vor dem Kröpeliner-Tor-Center (KTC) schlagen. Im Jahr der Wälder sollte hier anlässlich des Tags des Baumes (25. April) der ...

14. April 2011 | Weiterlesen
„Es war nicht alles schlecht“-Tour der Prinzen

„Es war nicht alles schlecht“-Tour der Prinzen

Es ist „Alles nur geklaut“ und Küssen ist obendrein auch noch verboten, das behaupten die Prinzen zumindest in ihren Liedern. Aber natürlich „war nicht alles schlecht“, stellten sie nach 20 Jahren auf der Bühne fest und machten unter diesem Titel ein neues Album. Gestern ...

13. April 2011 | Weiterlesen
HMT - 10 Jahre im Katharinenstift

HMT - 10 Jahre im Katharinenstift

Wenn Gebäude und ihre Mauern Geschichten erzählen könnten, dann würde man mit den Erlebnissen des Katharinenstifts sicherlich einige Bücher füllen können. Die neuere Geschichte kann man zum Glück auch so recht gut nachverfolgen. Seit zehn Jahren befindet sich in dem ehemaligen ...

12. April 2011 | Weiterlesen
2. Yuri's Night 2011 in Rostock

2. Yuri's Night 2011 in Rostock

„Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ Eines der bekanntesten Zitate der Menschheitsgeschichte. Doch schon acht Jahre bevor der amerikanische Astronaut Neil Armstrong im Jahre 1969 den Mond betrat, gab es den ersten Menschen im Weltall. ...

10. April 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock bezwingt Dynamo Dresden mit 1:0

FC Hansa Rostock bezwingt Dynamo Dresden mit 1:0

Nach einer Schweigeminute für die Opfer der Massenkarambolage auf der A19 verfolgten 24.200 Zuschauer in der ausverkauften DKB-Arena bei schönstem Fußballwetter das Ost-Derby zwischen dem FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden. In der 13. Minute gibt es die erste große Chance ...

10. April 2011 | Weiterlesen
Mr. Pilks Irrenhaus an der Bühne 602

Mr. Pilks Irrenhaus an der Bühne 602

„Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?“ Das ist die Frage, die in „Mr. Pilks Irrenhaus“ über allem steht. Dieses Irrenhaus befindet sich seit Freitag offiziell in der Bühne 602 am Stadthafen. Dort fand nämlich die Premiere des Theaterstückes von Ken Campbell ...

9. April 2011 | Weiterlesen
Acht Tote bei Massencrash auf der A19 bei Rostock

Acht Tote bei Massencrash auf der A19 bei Rostock

Über 40 Autos rasten heute gegen 13 Uhr bei einem Massenunfall auf der A19 zwischen Kavelstorf und Rostock in beiden Richtungen ineinander. Unter den Fahrzeugen befinden sich mehrere Lastkraftwagen sowie ein Gefahrguttransporter. Mehrere Fahrzeuge brannten komplett aus. Nach ...

8. April 2011 | Weiterlesen
Zu Fuß über die Ostsee – Mit Bus und Fähre nach Dänemark

Zu Fuß über die Ostsee – Mit Bus und Fähre nach Dänemark

Zu Fuß über die Ostsee? Ein Kaffee in Gedser, ein Ausflug ins Mittelalterzentrum Nykøbing oder ein Nachmittag im Tivoli Kopenhagen? Ein neues Angebot auf der Strecke Rostock – Gedser – Nykøbing soll all dies Realität werden lassen, ohne Auto, Fahrplan- und Ticketstress. Im ...

8. April 2011 | Weiterlesen
Das alte Rostock und sein Handwerk

Das alte Rostock und sein Handwerk

„Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn!“ Zwar kann man weiterhin so vorgehen, wie im Volkslied geschildert, aber es gibt jetzt auch einen einfacheren Weg. Der Rostocker Verlag Redieck & Schade präsentiert nämlich nach „Das alte Rostock und ...

7. April 2011 | Weiterlesen
Hanseatische Bürgerstiftung Rostock vergab Preise

Hanseatische Bürgerstiftung Rostock vergab Preise

Rostock zu einem noch schöneren Ort machen, das Zuhause-Gefühl der Menschen stärken – das ist das Ziel der Hanseatischen Bürgerstiftung Rostock, die verschiedenste Projekte von der Kinder- und Jugendhilfe bis hin zum Natur- und Umweltschutz unterstützt. Mit 250.000 ...

7. April 2011 | Weiterlesen
„Schüler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock

„Schüler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock

Die Rostocker Kunsthalle – heiliger Hort zeitgenössischer Kunst. Künstler von deutschlandweitem und sogar internationalem Ruf präsentieren hier ihre Werke. Ab gestern werden nun auch wieder Arbeiten von Schülern aus Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und Güstrow ...

7. April 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock schlägt den FC Heidenheim mit 2:1

FC Hansa Rostock schlägt den FC Heidenheim mit 2:1

Die 2. Liga rückt für den FC Hansa Rostock immer näher. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Carl Zeiss Jena holte das Team von Trainer Peter Vollmann auch heute in Heidenheim drei Punkte im Kampf um den Aufstieg. Rund 7.000 Fans, darunter etwa 500 Hansa-Anhänger, verfolgten am Abend ...

6. April 2011 | Weiterlesen
Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

31. Januar 2011. Viele Fans freuen sich, denn Clueso soll endlich mal wieder nach Rostock kommen. Doch dann der Schock: Das neue Album wird nicht rechtzeitig fertig, das Konzert muss verschoben. Zum Glück ließ der Musiker aber nicht allzu lange auf sich warten und so konnten ...

6. April 2011 | Weiterlesen
Wissen-Kultur-Transformation an der Universität Rostock

Wissen-Kultur-Transformation an der Universität Rostock

„Wissen – Kultur – Transformation“ lautet der Titel der vierten Profillinie der Universität Rostock, die im Sommer des letzten Jahres an den Start ging. „Wir haben im letzten guten halben Jahr durchaus gearbeitet“, erklärte Prof. Dr. Martin Rösel, Theologe und ...

6. April 2011 | Weiterlesen
Helge Schneider - Buxe Voll in der Stadthalle Rostock

Helge Schneider - Buxe Voll in der Stadthalle Rostock

Einen schönen Abend hätte er sich am 14. März gemacht, erzählte Helge Schneider. Nur leider nicht wie ursprünglich geplant in Rostock, denn er war krank. Am Montag wurde nun das Konzert im Rahmen der „Buxe voll“-Tour nachgeholt. Erholt und gut gelaunt unterhielt er ...

6. April 2011 | Weiterlesen
Thomas Hartmann „Unruhe“ in der Kunsthalle Rostock

Thomas Hartmann „Unruhe“ in der Kunsthalle Rostock

„Ohne Unruhe passiert überhaupt nichts“, sagt Thomas Hartmann und meint damit weniger das Hungergefühl auf Essen, was einen zur Nahrungsaufnahme treibt, sondern vor allem auf alles, was neu ist. Ein Gefühl, das seine Arbeit als Maler entscheidend bestimmt. Kein Wunder ...

5. April 2011 | Weiterlesen
Straßenwärter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

Straßenwärter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

„Schlaglöcher will aber auch keiner“, sagt Cindy Dömke und zuckt mit den Schultern. Ihr Revier ist die Straße. Als Straßenwärterin ist die sympathische 29-Jährige bei der Straßenmeisterei Hagenow für Sicherheit und Sauberkeit auf den Bundesstraßen B5 und B321 zuständig. Zu ...

4. April 2011 | Weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Carl Zeiss Jena mit 2:1

Hansa Rostock besiegt Carl Zeiss Jena mit 2:1

Die 2. Liga rückt für den FC Hansa Rostock immer näher. Nach der letzten 2:1-Niederlage gegen den Tabellenführer Eintracht Braunschweig gelang dem Team von Trainer Peter Vollmann heute gegen den FC Carl Zeiss Jena ein großer Schritt in Richtung Aufstieg. Bei strahlendem ...

2. April 2011 | Weiterlesen
17. Uwe Johnson Jahrbuch erschienen

17. Uwe Johnson Jahrbuch erschienen

„Das ist kein Deutsch, solche Sätze werden in unserem Hause nicht gesetzt“, schockierte Dr. Winfried Hellmann, Lektor beim Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, bei einem mitternächtlichen Anruf Holger Helbig, nachdem dieser ihm die ersten Aufsätze für das erste Uwe Johnson ...

2. April 2011 | Weiterlesen