Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Das Radisson Blue Hotel Rostock
Als Unterkunft für mein zweites Rostock-Wochenende sollte wieder einmal ein Luxushotel herhalten – wenn schon Urlaub dann richtig, oder? Beim letzten Mal verschlug es mich ins Yachthafenresidenz-Hotel Warnemünde an der Ostsee. Keine schlechte Wahl – doch diesmal sollte ...
20. Dezember 2009 | Weiterlesen
Wladimir Kaminer: „Russische Nachbarn und andere Alltäglichkeiten“
Der Popstar der Gegenwartsliteratur – Wladimir Kaminer – war gestern zu Besuch in Rostock. Der gut gefüllte Hörsaal „Audimax“ sprach für seine außerordentliche Popularität. Veranstaltet wurde diese Lesung vom Literaturhaus Rostock und dem MAU Club. Teetrinkend ...
19. Dezember 2009 | Weiterlesen
Eröffnung der Galerie „wolkenbank“ in Rostock
In Rostocks Östlicher Altstadt, nur eine Seitenstraße von der Petrikirche entfernt, wurde am Freitagabend eine neue Galerie eröffnet. Der originelle Galeriename „wolkenbank“ bleibt dabei nicht die einzige Überraschung. Die Galerie erscheint von außen klein, erstreckt ...
19. Dezember 2009 | Weiterlesen
Prämierung der besten Weihnachtsprogramme
Draußen wird es immer kälter, die Geschenke sollten so langsam zusammen sein, dem Adventskranz geht es bald schon an die letzte Kerze und auch der Rostocker Weihnachtsmarkt wird bald eingeräumt – Weihnachten steht vor der Tür. Doch vor dem Fest kommt erst einmal die Prämierung ...
18. Dezember 2009 | Weiterlesen
Theaterkooperation zwischen Rostock und Parchim
Beim Blick auf das Thermometer heute Morgen bekam ich einen riesen Schreck. Die Quecksilbersäule zeigte -7 °C. Zum Glück hatte ich keine Außentermine in der Planung. Der erste Termin fand im gemütlich warmen Protokollzimmer des Rostocker Rathauses statt. Unter der Leitung ...
18. Dezember 2009 | Weiterlesen
Spende der Weihnachtsmarkt-Schausteller
Am heutigen Nachmittag wurde in Anwesenheit der Bürgerschaftspräsidentin der Hansestadt Rostock, Karina Jens, eine Spende der Schausteller für einen besonders guten Zweck übergeben. An der Treppe der Fischerbastion inmitten des Rostocker Weihnachtsmarktes trafen sich die ...
17. Dezember 2009 | Weiterlesen
Kinder-Uni Rostock
Im Wintersemester 2009/2010 der Kinder-Uni Rostock fand am 16.12.2009 die vierte und letzte Vorlesung statt. Zum Thema „Woher kommt der Weihnachtsmann?“ referierte Prof. Peter Lorson vom Institut für Betriebswirtschaftslehre. Zur Seite standen ihm technisch versierte Mitarbeiter ...
17. Dezember 2009 | Weiterlesen
15. Rostocker Technologieabend am BMFZ
Ganz im Sinne der Gesundheit und vor allem des Blutes stand gestern der Rostocker Technologieabend, der in diesem Jahr schon sein 15. Jubiläum feiert. Und das allein sollte an diesem Abend nicht das einzige Jubiläum bleiben. Für diese Veranstaltung stand einer der großen ...
16. Dezember 2009 | Weiterlesen
Bauherrenpreis 2009 geht an Mehrgenerationenhaus
Unter dem Motto „Attraktive Innenstadt“ wurde gestern der Bauherrenpreis 2009 durch den Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling vergeben. Die Vergabe dieses Preises findet alle 2 Jahre statt und wird durch den Oberbürgermeister, das Bauamt und das Amt für Stadtplanung ...
16. Dezember 2009 | Weiterlesen
Buchvorstellung „Die Spatien“ bei Weiland
Am frühen Montagnachmittag lud die Weiland-Buchhandlung in der Kröpeliner Straße zu einer Buchpremiere ein. Das hatte auch einen guten Grund, kommt dieses Buch doch sowohl was Inhalt als auch Verlag angeht direkt aus Rostock. Bei dem besagten Buch handelt es sich um „Die ...
15. Dezember 2009 | Weiterlesen
90. Geburtstag von Michael Tryanowski
Er ist wohl einer der berühmtesten lebenden Rostocker, abgesehen vielleicht von Jan Ullrich. Er ist immer präsent, kaum ein Besuch in der Innenstadt vergeht, ohne dass man ihm über den Weg läuft. Auch wenn wohl die wenigsten Michael Tryanowskis Namen kennen, gesehen hat ...
14. Dezember 2009 | Weiterlesen
Benefiz-Weihnachtskonzert in der Nikolaikirche
Am 3. Advent des Jahres 2009 fand in der festlich geschmückten Nikolaikirche ein ganz besonderes Konzert statt. Die Benefiz-Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock Roland Methling, der in Begleitung der Bürgerschaftspräsidentin ...
14. Dezember 2009 | Weiterlesen
35. Weihnachtstauchen des TSC Warnemünde
Zu Weihnachten gibt es ja so allerhand Kuriositäten, über die man zu jeder anderen Jahreszeit wohl nur den Kopf schütteln würde. Dass solche Aktionen auch über lange Zeit Tradition bewahren können, zeigt das alljährliche Weihnachtstauchen des TSCW. Vor genau 35 Jahren ...
13. Dezember 2009 | Weiterlesen
Denis Scheck in der Universitätsbibliothek Rostock
„Take me to the airport“ – Transatlantische Liebesbeziehungen hieß das Thema des Vortrages vom renommierten Literaturkritiker Denis Scheck. Die Universitätsbibliothek in der Albert-Einstein-Straße war mir aus Studientagen eher nicht als gemütlicher Lesebereich in Erinnerung. ...
13. Dezember 2009 | Weiterlesen
Paul-Schulz-Gedenkplatte - Volkstheater Rostock
Im Vorprogramm zum 4. Philharmonischen Konzert am Volkstheater Rostock wurde gestern Abend eine Gedenkplatte in Erinnerung an Paul Schulz feierlich enthüllt. Diese ist nun links vom Haupteingang zu bewundern. Paul Schulz hat in den 20er Jahren einige Reihen von Volkskonzerten ...
13. Dezember 2009 | Weiterlesen
Edvard Munch in Warnemünde
Das Edvard-Munch-Haus in Warnemünde veranstaltet zwischen Oktober 2009 und Januar 2010 eine Lese- und Vortragsreihe über den Maler. Während insgesamt vier Freitagslesungen werden wesentliche biografische Stationen seines Lebens näher beleuchtet. Am vergangenen Freitag stand ...
12. Dezember 2009 | Weiterlesen
Denis Scheck „Druckfrisch“ bei Weiland Rostock
Gestern Abend fand sich der aus Funk und Fernsehen bekannte Literaturkritiker und Kulturjournalist Denis Scheck in der Universitätsbuchhandlung Weiland ein. Die Kröpeliner Straße 80 in Rostock wurde nicht nur von glühweingierigen Weihnachtsmarktbesuchern angesteuert. Eine ...
12. Dezember 2009 | Weiterlesen
Klimaschutz-Demo startet am Rostocker Hbf
Am Albrecht-Kossel-Platz an der Südseite des Rostocker Hauptbahnhofes startete heute eine Demonstrationsfahrt für den Klimaschutz Richtung Kopenhagen. Circa 100 Mitreisende versammelten sich und stimmten sich auf die bevorstehende Reise nach Dänemark ein. Denn parallel zum ...
11. Dezember 2009 | Weiterlesen
Bundesweiter Bildungsstreik auch in Rostock
Wer am frühen Donnerstagnachmittag zufällig am Rostocker Hauptbahnhof vorbei kam, dürfte angesichts der versammelten Menschenmasse wohl nicht schlecht gestaunt haben. Zeitgleich mit der Kultusministerkonferenz in Bonn kamen über 1200 Studenten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ...
11. Dezember 2009 | Weiterlesen
„Red Ribbon & Dance“ in der Bacio Lounge
Große Benefizveranstaltungen sieht man eigentlich immer nur im Fernsehen, am Mittwochabend durfte ich selbst mal bei einer dabei sein. Zusammen mit dem AIDS Centrum Rostock lud die Bacio Lounge im schönen Rostocker Stadthafen anlässlich des Welt-Aids-Tages erneut zum „Red ...
10. Dezember 2009 | Weiterlesen
Ausstellungseröffnung in der Galerie am Alten Markt
Vom Neuen Markt aus folge ich der hell beleuchteten Turmspitze der Petrikirche, die weit über die Häuserdächer aufragt, durch dunkle verwinkelte Gassen. Direkt am Fuß der Kirche befindet sich die Galerie der Volkshochschule. Durch die großen Glasfenster kann ich schon die ...
9. Dezember 2009 | Weiterlesen
Nora Bossong: „Webers Protokoll“
Im Rahmen der LiteraTour Nord fand am späten Dienstagabend erneut eine spannende Lesung in der „anderen Buchhandlung“ statt. Dies war nun schon die dritte Lesung in Rostock und auch die dritte Station für die junge Autorin Nora Bossong, die ihr Buch in sechs norddeutschen ...
9. Dezember 2009 | Weiterlesen
„Tannenbaumwerfen“ im Rostocker Seehafen
Heute fand im Rostocker Seehafen zum zweiten Mal das in Hamburg schon traditionelle „Tannenbaumwerfen“ statt. Dazu charterte das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock, vertreten von Frau Walburga Wernsdorf, die MS Pasewalk. Dieser Traditionskutter liegt am Alten Strom ...
8. Dezember 2009 | Weiterlesen
Moderne Kunst oder ein weiterer Werbetiefgang?
Zur Weihnachtszeit denken sich die Leute ja so allerhand Kuriositäten aus, um das Geschäft noch einmal so richtig anzukurbeln und den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und weil „höher, schneller, weiter“ irgendwann einfach langweilig wird, setzt man eben auf „ungewohnt, ...
7. Dezember 2009 | Weiterlesen
30. Rostocker Nikolauslauf 2009
„Alle Jahre wieder…“ möchte man meinen, wenn man auf die nun schon 30-jährige Geschichte der Rostocker Nikolausläufe zurückblickt. An die allerersten Läufe dieser Art können sich die Veranstalter zwar nicht mehr erinnern, aber stattgefunden haben sie schon immer ...
6. Dezember 2009 | Weiterlesen
Glühweinparty auf dem Weihnachtsmarkt
Man muss tatsächlich fast den gesamten Weihnachtsmarkt überqueren, um vom Doberaner Platz bis zum Neuen Markt zu gelangen. Das ist am Wochenende natürlich am schönsten, wenn Besucher von weit her kommen, um Norddeutschlands größten Weihnachtsmarkt zu sehen. Da sieht man ...
6. Dezember 2009 | Weiterlesen