Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Adventsstimmung im Warnemünder Munch-Haus

Adventsstimmung im Warnemünder Munch-Haus

Am 5. Dezember, einem frostig kalten Samstagmorgen, soll in Rostocks nördlichstem Stadtteil Warnemünde ein Norwegischer Weihnachtsbasar stattfinden. Und welcher Ort würde da besser passen als der ehemalige Sommersitz des norwegischen Malers Edvard Munch? Gleich wenn man die ...

6. Dezember 2009 | Weiterlesen
Traditionswagen 1 - Nostalgiebahn der RSAG

Traditionswagen 1 - Nostalgiebahn der RSAG

Am heutigen Adventssamstag sowie am 12. und dem 19. Dezember können Fahrgäste der Öffentlichen Verkehrsmittel die Nostalgiebahn, auch Traditionswagen 1 genannt, der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) nutzen. Eine nostalgische Möglichkeit, um den Weihnachtsmarkt in Rostock ...

5. Dezember 2009 | Weiterlesen
14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

14. „Tidingsbringer“ im Hotel Hübner vorgestellt

Am 3. Dezember wurde zur alljährlichen Vorstellung des neuen „Tidingsbringers“ herzlich ins Hotel Hübner eingeladen. Teil der langen Tradition ist dabei, das Buch in der Vorweihnachtszeit jedes Jahr abwechselnd dort und im Hotel Neptun zu präsentieren. Da ich dank der ...

5. Dezember 2009 | Weiterlesen
9. Jahrestagung des Ostseeinstituts in Rostock

9. Jahrestagung des Ostseeinstituts in Rostock

Am heutigen Freitag fand im Konferenzsaal „Lübeck“ des Pentahotels Rostock die 9. Jahrestagung des Ostseeinstituts für Marketing, Verkehr und Tourismus der Universität Rostock statt. Die vierseitige Teilnehmerliste liest sich dabei wie das „who-is-who“ der Rostocker ...

4. Dezember 2009 | Weiterlesen
Partnerschaftsgipfel „Rostock denkt 365°“

Partnerschaftsgipfel „Rostock denkt 365°“

Zum Abschluss des Rostocker Wissenschaftsjahres 2009 lud der Verein „Rostock denkt 365°“ heute Abend zum Partnerschaftsgipfel in die Kunsthalle Rostock ein. Wie unschwer zu erraten ist, machte der Verein seinem Namen auch heute alle Ehre. Es wurde gedacht. Nicht nur um 365°, ...

3. Dezember 2009 | Weiterlesen
12. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Rostock

12. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Rostock

Um 7 Uhr klingelte mein Wecker. Mir war kalt, draußen sah es ungemütlich aus und der Kaffee war auch noch nicht fertig. Also ein gelungener Morgen sieht anders aus. Aber was soll´s. Nach der Stärkung mit Kaffee und Brötchen ging es zur Südseite des Hauptbahnhofes. Aufgrund ...

3. Dezember 2009 | Weiterlesen
2. Medienpolitischer Stammtisch in Rostock

2. Medienpolitischer Stammtisch in Rostock

Am gestrigen Dienstag fand im Studio von rok-tv der zweite Medienpolitische Stammtisch statt. Das Thema dieser Veranstaltung „Sind die Zeitungen noch zu retten?“ gab Anlass und Zündstoff für einige interessante Gespräche. Rostocks Offener Kanal (rok-tv) behandelt zumeist ...

2. Dezember 2009 | Weiterlesen
Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt

Adventskalender auf dem Weihnachtsmarkt

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, und damit wir auch die nächsten Wochen noch beständig an das herannahende Weihnachtsfest erinnert werden, gibt es Adventskalender. Was in den Anfängen im 19. Jahrhundert noch Kreidestriche an der Tür oder Strohhalme in ...

1. Dezember 2009 | Weiterlesen
Hausbaumhaus Rostock

Hausbaumhaus Rostock

Während einer Stadtführung, veranstaltet durch die Geschichtswerkstatt Rostock e.V., gelangte ich in die eher unscheinbare Wokrenter Straße 40. Beim Betrachten der auffälligen historischen Tür, die strahlend grün erscheint, las ich den Namen des Gebäudes: „Hausbaumhaus“. ...

30. November 2009 | Weiterlesen
1. Advent am Leuchtturm von Warnemünde

1. Advent am Leuchtturm von Warnemünde

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.“ Wer kennt diesen weihnachtlichen Spruch nicht? Viele haben ihn bestimmt schon einmal aufgesagt und dann ein Geschenk dafür erhalten. Aber am 29.11.2009 ...

29. November 2009 | Weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt - Offizielle Eröffnung

Rostocker Weihnachtsmarkt - Offizielle Eröffnung

Morgen ist 1. Advent und meinen Wunschzettel für Santa Claus habe ich rechtzeitig fertiggestellt. Ich hoffe, die Gaben landen dann auch pünktlich unter meinem Baum. Was genau auf meiner Liste steht, ist natürlich streng geheim und nur für den „Weißen Rauschebart“ bestimmt. ...

28. November 2009 | Weiterlesen
Kunsthandwerkermarkt in der Nikolaikirche Rostock

Kunsthandwerkermarkt in der Nikolaikirche Rostock

Noch bis zum morgigen Samstag können Interessierte den Kunsthandwerkermarkt in der Nikolaikirche Rostock besuchen. Jeweils von 10 bis 18 Uhr öffnen die Aussteller ihre Stände. In gemütlicher Atmosphäre kann man fern vom Trubel des Weihnachtsmarktes nach Herzenslust Stöbern ...

27. November 2009 | Weiterlesen
Verleihung der Richard-Siegmann-Medaille

Verleihung der Richard-Siegmann-Medaille

Nun schon zum fünften Mal wurde die Richard-Siegmann-Medaille für außerordentliches bürgerschaftliches Engagement in Rostock verliehen. In der Straßenbahnmittelhalle auf dem Betriebsgelände der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) fand die Festveranstaltung einen passenden ...

27. November 2009 | Weiterlesen
„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

„Herbstlaub“ in der „anderen Buchhandlung“

Am späten Freitagabend fand in der „anderen Buchhandlung“ das alljährliche Herbstfest statt, bei dem Inhaber Manfred Keiper und ein ausgewählter Gast die literarischen Highlights des Herbstes vorstellen. Neben der üblichen Sitzplatzanordnung ist diesmal auch ein kleines ...

26. November 2009 | Weiterlesen
Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2009

Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2009

Ab heute bis zum 22. Dezember 2009 hat der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands seine Pforten für die Besucher geöffnet. Schon ab 10 Uhr strömten die Leute bei teilweise sonnigem Wetter auf den Markt. Beim Schlendern entlang der Buden umgarnen meine Nase unzählige leckere ...

26. November 2009 | Weiterlesen
Knurrhähne verstummen in Warnemünde

Knurrhähne verstummen in Warnemünde

Am gestrigen Mittwoch fand die allerletzte Knurrhahn-Runde statt. Im Foyer des Hotels „Am Alten Strom“ in Warnemünde empfingen die Veranstalter langjährige Weggefährten und viele Gäste. Zwölf Jahre lang gehörten die Abende zum festen Bestandteil des Kulturkalenders ...

26. November 2009 | Weiterlesen
Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung

Dr. Bernd Kasten: „Prinz Schnaps“ - Lesung

Am Dienstag fand der 12. Geschichtssalon der Geschichtswerkstatt Rostock statt. Im Kröpeliner Tor stellte Dr. Bernd Kasten sein neues Werk „Prinz Schnaps – Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus“ vor. Der Titel versprach ja Einiges, sodass ich gut zu Abend ...

25. November 2009 | Weiterlesen
Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Warnemünde. 10° C, Sonnenschein, eine fast spiegelglatte See – bestes Wetter also im Ostseebad. Zumindest für Ende November. Von einem goldenen Herbst zu sprechen, wäre aber mehr als übertrieben. Dieses Jahr machten die Monate Oktober und November doch eher durch das typisch ...

24. November 2009 | Weiterlesen
19. Landesfilmfest MV

19. Landesfilmfest MV

Neben der Verleihung des Rostocker Kunstpreises 2009 gab es am Samstag weiteren Grund zum Feiern. Nach dem 17. Rostocker Filmfest im September ging am Samstagabend das 19. Landesfilmfest Mecklenburg-Vorpommern zu Ende. Klar, auch hier wurden Preise vergeben. In etwas kleinerem ...

23. November 2009 | Weiterlesen
Sankt-Marien-Kirche Rostock

Sankt-Marien-Kirche Rostock

Kurz vor Mitternacht gelangte ich an den Ziegenmarkt Nr. 4 und betrat die Sankt-Marien-Kirche Rostock. Die Lange Nacht der Museen in Rostock & Warnemünde 2009 endete für mich also in den heiligen Hallen einer Kirche. Mein Debüt in dieser Kirche wurde mit dem Apostelgang ...

22. November 2009 | Weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2009: Tim Kellner

Rostocker Kunstpreis 2009: Tim Kellner

Heute Abend war es wieder soweit. Die Kunsthalle lud zur Verleihung des Rostocker Kunstpreises 2009 ein. Erstmalig 2006 vergeben, wird der Preis in diesem Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Jedes Jahr in einer anderen Kategorie ausgelobt, gab es ihn 2006 für Malerei (Preisträger: ...

21. November 2009 | Weiterlesen
Kulturhistorisches Museum & Zoologische Sammlung in Rostock

Kulturhistorisches Museum & Zoologische Sammlung in Rostock

Nachdem das eindrucksvolle Kempowski-Archiv besichtigt wurde, ging es im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ weiter in das Kulturhistorische Museum Rostock. Beheimatet ist das Museum in den Gebäuden des historischen Klosters zum Heiligen Kreuz. In den Räumen des in Mecklenburg-Vorpommern ...

21. November 2009 | Weiterlesen
Jürgen Sindermann: „Rote Brause Rostock“

Jürgen Sindermann: „Rote Brause Rostock“

Rote Brause – welcher Ossi erinnert sich wohl nicht an dieses süße Getränk mit dem undefinierbaren Geschmack zwischen Kirsche und Himbeere. In der Erinnerung verblasst das eine oder andere ja zum Glück und irgendwie hat man die oft schon gegorenen Getränke wohl in ...

20. November 2009 | Weiterlesen
Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor

Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor

In genau einer Woche beginnt der Rostocker Weihnachtsmarkt. Heute früh wurden die traditionellen Weihnachtsbäume aufgestellt. Hierbei handelt es sich um zwei Großfichten. Mit den Maßen von ca. 18 und 23 Meter Höhe hat Rostock erneut die höchsten Festbäume in ganz Mecklenburg-Vorpommern. ...

19. November 2009 | Weiterlesen
Angelika Overath: „Flughafenfische“

Angelika Overath: „Flughafenfische“

Im Rahmen der „LiteraTour Nord“ gab die Autorin Angelika Overath gestern Abend eine Lesung in der „anderen Buchhandlung“. Zugegeben, ich war vorher noch nie dort einkaufen. Aber schon als ich am Vortag meine Karte abgeholt habe, wurde ich als ahnungsloser Neukunde mit ...

18. November 2009 | Weiterlesen
Charisma e.V. - Rostock

Charisma e.V. - Rostock

Der Charisma e.V., Verein für Frauen und Familien, ist ein gemeinnütziger Verein im Arbeitsagenturbezirk Rostock. Als anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe, Träger der Eltern- und Familienbildung werden viele sinnvolle Projekte auf den Weg gebracht. Das sozial orientierte ...

17. November 2009 | Weiterlesen