Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Die Weihnachtszeit sollte eigentlich schon längst vorbei sein, doch ein richtiges Ende scheint sie immer noch nicht gefunden zu haben. Mit der Lichterkette am Fenster werde ich inzwischen wohl fast die einzige sein, aber der überdimensionale Weihnachtsbaum im KTC steht schließlich ...

11. Januar 2010 | Weiterlesen
Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Wer kürzlich noch von Tauwetter und dem bevorstehenden Frühling geträumt hat, wird in diesen Tagen wohl bitter enttäuscht. Seit der Nacht zu Sonntag hat das Winterwetter einen erneuten Höhepunkt erreicht, als das gefürchtete Tief „Daisy“ auch in Norddeutschland angekommen ...

10. Januar 2010 | Weiterlesen
4. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote

4. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote

Am 09. Januar luden die Drachenbootsportler alle Neugierigen und eingefleischten Fans zum 4. Rostocker Indoor-Cup in die Neptun Schwimmhalle ein. Ein Bootsrennen im Schwimmerbecken, wie soll denn das funktionieren? Na das konnte ich mir doch auf gar keinen Fall entgehen lassen. ...

10. Januar 2010 | Weiterlesen
Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR)

Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR)

In Kooperation mit der young academy rostock (Internationales Zentrum für musikalisch Hochbegabte) und der Horst Rahe Stiftung veranstaltete die Deutsche Seereederei (DSR) am 8. Januar 2010 das traditionelle Neujahrskonzert. Schon beim Betreten der ansehnlichen Hallen der Hochschule ...

9. Januar 2010 | Weiterlesen
Societät Rostock maritim e.V.

Societät Rostock maritim e.V.

Meine zweite Station des 8. Januar 2010 war in der August-Bebel-Straße 1, beim Steintor, zu finden. Dort ist die Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte Societät Rostock maritim e.V. beheimatet. Auf der Tagesordnung stand die Eröffnung der Ausstellung “125 Jahre deutscher ...

9. Januar 2010 | Weiterlesen
Schulsporthalle Kleiner Warnowdamm übergeben

Schulsporthalle Kleiner Warnowdamm übergeben

Schon von Weitem erstrahlt die Schulsporthalle am Kleinen Warnowdamm in Groß Klein in neuem Glanz. Direkt an der Bushaltestelle „Dänenberg“ gelegen, können die Sportler und vor allem die Kinder gut und sicher die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Leider sind auch schon ...

8. Januar 2010 | Weiterlesen
Branchennetzwerk für Luft- und Raumfahrt M-V

Branchennetzwerk für Luft- und Raumfahrt M-V

Passend zur gestern im Agenda 21-Rat diskutierten Realisierung von EU-Projekten fand heute ein Festakt zur Übergabe eines Förderbescheides seitens des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern (M-V) in Warnemünde statt. In den Bürokomplexen der Hanse-Aerospace e.V. ...

7. Januar 2010 | Weiterlesen
Erste Agenda 21-Ratssitzung im Jahr 2010

Erste Agenda 21-Ratssitzung im Jahr 2010

Auch im Jahr 2010 darf und wird man den Klimaschutz in und um Rostock nicht vergessen. Im Beratungsraum 1b des Rathausanbaus trafen sich die Fachleute des Agenda 21 Gremiums der Hansestadt, unter Ihnen Vertreter von Parteien, Arbeitskreisen und anderen Institutionen. Geleitet ...

6. Januar 2010 | Weiterlesen
Kulturen des Wissens – Vorlesung der Uni Rostock

Kulturen des Wissens – Vorlesung der Uni Rostock

Nach der gestrigen feierlichen Veranstaltung anlässlich des Rostocker Zoo-Jubiläums steht heute mal wieder etwas trockene Kost auf dem Zettel. Im Rahmen der Kulturen des Wissens 2009/10 fand heute in der Kategorie „Rostocker gelehrte Köpfe“ eine Vorlesung über Joachim ...

5. Januar 2010 | Weiterlesen
111 Jahre Tiergarten in Rostock

111 Jahre Tiergarten in Rostock

Der Rostocker Tiergarten feiert eine Schnapszahl: 111 Jahre zoologische Tradition in der Hansestadt Rostock. Anlässlich dieses herausragenden Ereignisses wurde heute im Rostocker Rathaus die dazugehörige Ausstellung feierlich eröffnet. Mit dem Thema „Natur inspiriert Architektur“ ...

4. Januar 2010 | Weiterlesen
31. Silvesterlauf des ESV Lok Rostock

31. Silvesterlauf des ESV Lok Rostock

Der Übergang ins neue Jahrzehnt ist endlich (und hoffentlich schadlos) überstanden, der Leuchtturm stand bereits in Flammen, da fehlt für den Start ins Jahr 2010 nur noch ein wichtiges traditionelles Event. Jedes Jahr findet am Samstag um Silvester der Silvesterlauf des ESV ...

2. Januar 2010 | Weiterlesen
Genuss in der Yachthafenresidenz Hohe Düne

Genuss in der Yachthafenresidenz Hohe Düne

Am 2. Tag des neuen Jahres, gerade noch rechtzeitig zur Bekämpfung des Silvester-Katers, lud die Yachthafenresidenz Hohe Düne (YHD) zu einer Genuss-Schule mit dem Thema „Schnaps ist nicht gleich Schnaps“ ein. Im Admirals Club in der dritten Etage des Hauptgebäudes präsentierten ...

2. Januar 2010 | Weiterlesen
Leuchtturm in Flammen 2010

Leuchtturm in Flammen 2010

Wer an Silvester mit Feiern und Alkoholkonsum nicht übertreibt, kann am Neujahrstag in Warnemünde das alljährliche Spektakel „Leuchtturm in Flammen“ genießen. Jedes Jahr kommen dazu Neugierige wie Begeisterte aus allen Bundesländern und sogar einigen Nachbarländern ...

1. Januar 2010 | Weiterlesen
Puppentheater in Warnemünde

Puppentheater in Warnemünde

Nach der gestrigen überragend gut besuchten Abspeckwanderung war ich gespannt, ob die Jüngsten zur heutigen Theaterveranstaltung „Schneeweißchen & Rosenrot“ genau so zahlreich erscheinen. Eingeladen hatte die Puppenbühne „Kleines Theater“ aus Sanitz auf den Kulturboden ...

31. Dezember 2009 | Weiterlesen
7. Eiszeit auf Karl's Erdbeerhof

7. Eiszeit auf Karl's Erdbeerhof

Reichlich exotisch geht es zu bei der 7. Eiszeit auf Karl’s Erdbeerhof, der größten Eisskulpturen-Ausstellung Deutschlands. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Neugierige wie alte Hasen nach Rövershagen zu locken. ...

30. Dezember 2009 | Weiterlesen
Abspeckwanderung in Warnemünde

Abspeckwanderung in Warnemünde

Die weihnachtliche Völlerei ist nun endlich vorbei. Fast 2 kg habe ich zugenommen, der Gänsebraten von Mutti oder die Putenrouladen von Vati waren aber auch zu lecker. Nun muss etwas geschehen, damit die Pfunde wieder purzeln. Da kam es gerade recht, dass die Tourismuszentrale ...

29. Dezember 2009 | Weiterlesen
Die Astronomische Uhr in der Marienkirche

Die Astronomische Uhr in der Marienkirche

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2009 erblickte ich in der Sankt-Marien-Kirche in Rostock die Astronomische Uhr. Es handelt sich bei diesen Konstruktionen um mechanisch anspruchsvolle Uhren, die außer der Uhrzeit auch astronomische Gegebenheiten darstellen. Die Mondphasen ...

28. Dezember 2009 | Weiterlesen
Zoo-Erlebnis im Winterwald

Zoo-Erlebnis im Winterwald

Jeden Sonntag vom 27. Dezember 2009 bis zum 28. Februar 2010 bietet der Rostocker Zoo zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ein buntes Programm an, das nicht nur Familien aus der warmen Stube lockt. Gleich am ersten Tag wurde das Angebot von vielen gerne angenommen, und so konnten auch ...

27. Dezember 2009 | Weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Da erzähl mir doch noch einer, dass der Weihnachtsmann mit dem Rentierschlitten kommt! Rudolph war gestern. In Warnemünde hat der alte Herr ein ganz anderes Gefährt. Erwartungsvoll versammelte sich am Morgen des 24. Dezember eine recht beträchtliche Menschenmenge vor dem ...

25. Dezember 2009 | Weiterlesen
Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Weihnachtsschwimmen der Rostocker Seehunde

Während unsereiner den Weihnachtsmorgen mit einem heißen Kaffee beginnt und sich angesichts der Schneemengen freut, im Warmen sitzen zu dürfen, werden in Warnemünde ganz andere Traditionen gepflegt. Dort findet, wie jedes Jahr am Morgen des 24. Dezember, das traditionelle ...

24. Dezember 2009 | Weiterlesen
Öffentliche Führung im Stasi-Gefängnis

Öffentliche Führung im Stasi-Gefängnis

Nach 20 Jahren Mauerfall ist das Thema DDR-Geschichte wieder topaktuell und wird wohl in allen Bereichen der Medien und des Alltags zur Genüge breitgetreten. Dabei scheinen sich aber zwei Fronten zu bilden, bei denen man kurz und knapp zwischen Schönrednern und Miesmachern ...

23. Dezember 2009 | Weiterlesen
Eishalle Rostock

Eishalle Rostock

Nachdem ich gestern in den Geburtstag eines Freundes mit sehr leckerem Gulasch und kühlen Getränken hinein gefeiert habe, bin ich heute erstaunlich gut aus dem Bett gekommen. Das ist auch gut so, denn mein Auftrag heute lautet: Inspektion der Rostocker Eishalle. Schon sehr ...

23. Dezember 2009 | Weiterlesen
Winterimpressionen aus Warnemünde

Winterimpressionen aus Warnemünde

An die langen Nächte und die klirrende Kälte haben wir uns inzwischen schon fast gewöhnt. Irgendwie gehört es zu einem richtigen Winter ja auch dazu, und hinsichtlich des anstehenden Weihnachtsfestes sind wir sowieso bereit, so einiges zu ertragen. Das Schlimmste haben wir ...

22. Dezember 2009 | Weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2009 - Rückblick

Rostocker Weihnachtsmarkt 2009 - Rückblick

Pünktlich einen Tag nach dem kalendarischen Winteranfang zeigt der Winter seine hässliche Fratze. Statt frostiger Winterimpressionen sind stürmische nasse „Schneefussel“-Schauer zu spüren. Und das, wo ich am letzten Tag des Rostocker Weihnachtsmarktes 2009 unbedingt ...

22. Dezember 2009 | Weiterlesen
Adventskalender im Rostocker Volkstheater

Adventskalender im Rostocker Volkstheater

Auf der Märchenschlossbühne des Rostocker Weihnachtsmarktes gibt es einen Adventskalender, Warnemünde hat einen, jedes Kind besitzt sowieso seinen eigenen – aber dass sogar unser Theater einen hat, wusste ich bis heute noch nicht. Eigentlich sehr schade, da es sich dabei ...

21. Dezember 2009 | Weiterlesen
Winterstimmung in Rostock

Winterstimmung in Rostock

Die Straßen glänzen weiß in der Sonne. Schneebedeckte Äste und Zweige erzeugen eine tolle Stimmung und die Temperaturen sanken auf beachtliche -15 °C in Rostock. Der Winter ist endlich angekommen. Heute am 21. Dezember, genauer gesagt um 18:47 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, ...

21. Dezember 2009 | Weiterlesen