Das Ostseebad Warnemünde

Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.

Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.

Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.

In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Mittelmole Warnemünde - Prüfwerkstatt am 9. Oktober 2021

Mittelmole Warnemünde - Prüfwerkstatt am 9. Oktober 2021

Das Projekt „Viele Mittel, eine Mole – Rostock beteiligt“ geht in die finale Runde. Am Sonnabend, 9.Oktober 2021, von 10 bis 13.30 Uhr werden die bisher gesammelten Optionen und Ideen für die Mittelmole in Warnemünde diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt. Alle Warnemünderinnen und Warnemünder, ...

15. September 2021 | weiterlesen
Erste Elektrobusse für Warnemünde

Erste Elektrobusse für Warnemünde

„Weniger Schadstoffe, weniger Feinstaub und weniger Straßenlärm“, verspricht sich die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) von ihren ersten beiden Elektrobussen. Zusammen mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) haben die RSAG-Vorstände Yvette ...

6. September 2021 | weiterlesen
Beach Royals Düsseldorf gewinnen Beachsoccer-Meisterschaft

Beach Royals Düsseldorf gewinnen Beachsoccer-Meisterschaft

Nach einem Jahr ohne Zuschauer konnte das Publikum bei der neunten Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft in Warnemünde wieder dabei sein und sein Team anfeuern. Die Finalspiele wurden darüber hinaus im Livestream übertragen. Vor gefüllten Rängen und in Anwesenheit des Schirmherrn, Mecklenburg-Vorpommerns ...

29. August 2021 | weiterlesen
Hanse Sail 2021 startet am Donnerstag

Hanse Sail 2021 startet am Donnerstag

Nachdem die Hanse Sail 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, wird die Jubiläumsausgabe des maritimen Volksfestes in diesem Jahr vom 5. bis 8. August nachgeholt. „Kleiner, feiner und ganz besonders“ soll die 30. Sail werden, versprechen die Veranstalter. 108 Schiffe haben ihre ...

3. August 2021 | weiterlesen
Mein Schiff 1 – Erstanlauf in Warnemünde

Mein Schiff 1 – Erstanlauf in Warnemünde

Zum ersten Mal hat heute Morgen ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises mit Gästen an Bord im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt. Kurz nach 6 Uhr passierte die „Mein Schiff 1“ die Molenköpfe des Seebads und machte wenig später am Liegeplatz P8 vor dem neuen Warnemünde Cruise Center 8 (WCC ...

3. August 2021 | weiterlesen
MSC Seaview – Erstanlauf in Rostock-Warnemünde

MSC Seaview – Erstanlauf in Rostock-Warnemünde

Spektakulärer Erstanlauf in Rostock: Unter den Augen zahlreicher Schiffsfans hat heute Morgen das Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ in der Hansestadt festgemacht. Kurz nach 6 Uhr passierte der Kreuzliner die Warnemünder Molenköpfe. Die gerade auslaufende Scandlines-Fähre „Berlin“ wartete am ...

23. Juli 2021 | weiterlesen
Herrenlose Bekleidung am Warnemünder Strand aufgefunden

Herrenlose Bekleidung am Warnemünder Strand aufgefunden

Die Suche nach dem am 16.07.21 in den Nachmittagsstunden vermissten Schwimmer wurde eingestellt. In den Abendstunden meldete sich bei der Polizei eine Hinweisgeberin und teilte mit, dass sie gegen 16:00 Uhr mit einem ca. 40jährigen Schwimmer gesprochen hat, der seine Sachen gesucht und nicht mehr gefunden ...

16. Juli 2021 | weiterlesen
Mehr Elektro-Tretroller in Rostock

Mehr Elektro-Tretroller in Rostock

Seit gut einem Jahr kann man auch in Rostock Elektro-Tretroller mieten, jetzt könnte die Anzahl der E-Scooter im Stadtbild deutlich steigen. Mit Bolt und Lime sollen zwei neue Anbieter in den Startlöchern stehen, die noch in diesem Sommer ihre Fahrzeuge in der Hansestadt anbieten wollen. Bis zu 2.400 ...

7. Juli 2021 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2021 startet

Warnemünder Woche 2021 startet

Heute wird die 83. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr abgesagt werden musste, kehrt jetzt das Leben wieder zurück, sagen die Veranstalter. Doch auch in diesem Jahr hat die Warnemünder Woche noch ein anderes Gesicht. Auf ...

3. Juli 2021 | weiterlesen
Neue Toiletten in Warnemünde

Neue Toiletten in Warnemünde

Zwei neue öffentliche WC-Anlagen wurden heute an der Seepromenade 3a und am Stephan-Jantzen- Platz 1 in Warnemünde übergeben. Sie ersetzen die baulich veralteten und nicht mehr zeitgemäßen Anlagen aus den 90er Jahren. „Mit den neu errichteten Bauten werden die zentralen Standorte unaufdringlich ...

1. Juli 2021 | weiterlesen
AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

Ganz leise, ohne Typhon, lief die AIDAsol heute Morgen bei norddeutschem Schietwetter zur Eröffnung der Kreuzfahrtsaison 2021 in Warnemünde ein. Gegen 7 Uhr passierte das Kreuzfahrtschiff die Molkenköpfe, wendete im Werftbecken und machte kurz darauf vor dem Kreuzfahrtterminal am Liegeplatz P7 fest. Das ...

1. Juli 2021 | weiterlesen
AIDAprima bezieht jetzt Landstrom in Warnemünde

AIDAprima bezieht jetzt Landstrom in Warnemünde

Kein Lärm, keine Abgase: Das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ bezieht jetzt Landstrom an seinem Liegeplatz im Seebad Warnemünde. Seit 13 Uhr wird der 300 Meter lange Kreuzliner im Regelbetrieb über die neue Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt, wie die Stadtverwaltung gerade bekanntgab. Die ...

25. Juni 2021 | weiterlesen
Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide

Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide

Seit heute wehen in Warnemünde und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Das internationale Symbol stellt die höchste Auszeichnung in puncto Wasserqualität und Sauberkeit am Strand dar. Dazu werden in jedem Jahr hohe Auflagen erfüllt, die auch die Bereiche Sicherheit und Umweltaufklärung ...

18. Juni 2021 | weiterlesen
Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt

Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt

Darauf haben viele Warnemünder seit Jahren gewartet: In der Parkstraße des Seebades soll künftig Tempo 30 gelten. „Da wird zeitnah von Herrn Matthäus [Verkehrssenator, Anm. d. Red.] der Markierungs- und Beschilderungsplan bestätigt und dann wird dort Tempo 30 dauerhaft aufgestellt“, gab Michael ...

17. Juni 2021 | weiterlesen
AIDAprima ohne Landstrom in Warnemünde

AIDAprima ohne Landstrom in Warnemünde

Darauf haben viele Warnemünder und ihre Gäste jahrelang gewartet: Kreuzfahrtschiffe ohne Lärm und Abgase. Zumindest während der Hafenliegezeiten sollten die Passagierdampfer ihre Maschinen abschalten und von Land aus mit grünem Strom versorgt werden. Doch das läuft noch nicht rund. Das seit Dienstag ...

3. Juni 2021 | weiterlesen
AIDAprima zu Gast in Warnemünde

AIDAprima zu Gast in Warnemünde

Ganz leise ging es heute Morgen im Seebad Warnemünde zu. Im Gegensatz zum emotionalen Anlauf der AIDAsol Ende April war beim Einlaufen der „AIDAprima“ kein Typhon zu hören. Nur wenige Schaulustige winkten von der Kaikante und auch von der Besatzung war nicht viel zu sehen. Aus Genua kommend passierte ...

1. Juni 2021 | weiterlesen
Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben

Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben

In der Kröpeliner Straße, am Doberaner Platz oder am Alten Strom in Warnemünde muss ab morgen keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden – zumindest solange der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Die generelle Pflicht zum Tragen einer Maske an belebten Orten in der Innenstadt, ...

28. Mai 2021 | weiterlesen
Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde

Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde

Strandkörbe, Wassersport und gastronomische Versorgung wird es auch in diesem Jahr an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide geben. Diese gute Nachricht überbrachte Umweltminister Till Backhaus (SPD) den Gewerbetreibenden heute Morgen persönlich. „Die Strandsaison 2021 ist gerettet“, ...

21. Mai 2021 | weiterlesen
Keine kostenfreien Toiletten in Warnemünde?

Keine kostenfreien Toiletten in Warnemünde?

Kostenfreie Toiletten wünschen sich Einwohner und Urlauber in den Rostocker Seebädern schon lange. Im Rahmen der neuen Kurabgabesatzung sollte dies endlich umgesetzt werden. Der Ortsbeirat Warnemünde brachte einen Änderungsantrag ein, den die Bürgerschaft mit knapper Mehrheit beschloss. Oberbürgermeister ...

14. Mai 2021 | weiterlesen
Neue Strand-Regeln in Warnemünde geplant

Neue Strand-Regeln in Warnemünde geplant

Warnemünde soll eine neue Strandsatzung bekommen. Am Dienstagabend wurde die aktualisierte „Satzung über die Ordnung im Strandgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ im Ortsbeirat Warnemünde vorgestellt. Weniger reine FKK-Bereiche am Strand von Warnemünde Nackt oder doch lieber mit ...

13. Mai 2021 | weiterlesen
Solarpapierkörbe für eine saubere Innenstadt

Solarpapierkörbe für eine saubere Innenstadt

21 Solarpapierkörbe und sieben Abfallbehälterschränke wurden im Rostocker Stadtzentrum zwischen Brink und Neuem Markt aufgestellt. Sie ersetzen die 29 Unterflurpapierkörbe, die 2004 installiert wurden, und sollen künftig für ein sauberes Stadtbild sorgen. Vor allem im letzten Jahr gab es mehrfach ...

12. Mai 2021 | weiterlesen
Rettungsschwimmer starten in Warnemünde in die Saison 2021

Rettungsschwimmer starten in Warnemünde in die Saison 2021

Die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock haben den Wachdienst am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide wieder aufgenommen. Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2021 starten. Vom 13. Mai bis 19. September werden erneut ...

11. Mai 2021 | weiterlesen
Werftarbeiter kämpfen um ihre Jobs

Werftarbeiter kämpfen um ihre Jobs

„Für die Menschen. Für die Zukunft. Für den Schiffbau.“ Während im Warnemünde Cruise Center die 12. Nationale Maritime Konferenz eröffnet wurde, demonstrierten gestern Mittag Beschäftigte von Werften und Zulieferern vor dem Terminal für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Werftarbeiter fordern ...

11. Mai 2021 | weiterlesen
Landstromanlage in Warnemünde eingeweiht

Landstromanlage in Warnemünde eingeweiht

Kurz vor 15 Uhr drückte Hafenkapitän Falk Zachau auf den großen grünen Knopf und gab damit symbolisch die neue Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde frei. Die AIDAsol, die zum Test und zur Zertifizierung von Europas größter Landstromanlage im Seebad liegt, erwiderte dies mit drei ...

10. Mai 2021 | weiterlesen
AIDAsol in Warnemünde eingelaufen

AIDAsol in Warnemünde eingelaufen

„Einen wunderschönen guten Tag, Warnemünde!“, schallte es von Bord der AIDAsol. „Hallo Warnemünde!“ Unter den Augen zahlreicherer Schaulustiger ist das Kussmundschiff heute Mittag zum zweiten Mal in diesem Jahr in Warnemünde eingelaufen. Gegen 14 Uhr passierte der Kreuzliner die Molenköpfe ...

8. Mai 2021 | weiterlesen
Landstrom-Test mit AIDAsol in Warnemünde erfolgreich

Landstrom-Test mit AIDAsol in Warnemünde erfolgreich

Der Test der neuen Landstromanalage an den beiden Warnemünder Kreuzfahrt-Liegeplätzen P7 und P8 ist erfolgreich verlaufen. Während des sogenannten Schiffsintegrationstests mit der AIDAsol konnte in dieser Woche die gesamte Sicherheitskette, die zum Auslösen der Sicherheitsabschaltung führt, erfolgreich ...

1. Mai 2021 | weiterlesen
AIDAsol – emotionaler Anlauf in Warnemünde

AIDAsol – emotionaler Anlauf in Warnemünde

Tuuuuut! Wer beim sonoren Dröhnen der Schiffshörner Gänsehaut bekommt, musste heute Mittag in Warnemünde ganz stark sein. So oft wie beim Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAsol“ wird der Knopf vom Typhon nur selten gedrückt. „Kannst du mich hören, Mutti?“, schallte es von Bord des Kussmundschiffes. ...

24. April 2021 | weiterlesen
Bahnhofsbrücke in Warnemünde gedreht

Bahnhofsbrücke in Warnemünde gedreht

Und sie dreht sich doch! Kurz nach 10 Uhr wurde heute Vormittag die denkmalgeschützte Drehbrücke über den Alten Strom in Warnemünde in Bewegung gesetzt. Hintergrund waren planmäßige Wartungsarbeiten am Drehantrieb der 118 Jahre alten Brücke, bei der sie für wenige Minuten geöffnet wurde. Eine ...

22. April 2021 | weiterlesen
11. Warnemünder Sandwelt 2021

11. Warnemünder Sandwelt 2021

Nachdem die Warnemünder Sandwelt im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, arbeiten die Künstler aktuell an der diesjährigen Sandskulpturenausstellung am Pier 7 im Rostocker Seebad. „Reise ins Ungewisse“ lautet das passende Motto der Open-Air-Ausstellung. Völlig ungewiss ist nämlich ...

19. April 2021 | weiterlesen
Saisonvorbereitung 2021 in Warnemünde

Saisonvorbereitung 2021 in Warnemünde

Noch hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und der Modellregion Rostock, die lange mit niedrigen Corona-Zahlen glänzte, steigt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit stark an. Tourismusdirektor Matthias Fromm schaut dennoch optimistisch in die Zukunft: „Wir hoffen, ...

15. April 2021 | weiterlesen
Diskussion über höhere Kurabgabe in Rostock

Diskussion über höhere Kurabgabe in Rostock

Übernachtungsgäste müssen in den vier Rostocker Seebädern künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Kurabgabe soll in Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide ganzjährig bei einheitlich 2,25 Euro pro Tag liegen. Damit erhöht sie sich vor allem in der Nebensaison und außerhalb ...

14. April 2021 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden

Hanse Sail Rostock 2021 soll stattfinden

„Wir sind alle optimistisch, wir sind alle guter Hoffnung, dass die Hanse Sail dieses Jahr stattfinden wird“, erklärte Dr. Frank Elsner, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins, heute Mittag im Rostocker Rathaus. Elsner setzt darauf, dass beim Impfen national und international „richtig Gas gegeben ...

13. April 2021 | weiterlesen
Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde

Markantes Wetter hatten die Meteorologen für Ostermontag angekündigt. Konkret hieß das Sonne, Sturmböen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und sogar ein paar Schneeschauer. Nach warmen Frühlingstagen in der vergangenen Woche brachte uns einströmende Polarluft heute tatsächlich ein wenig vom Winter ...

5. April 2021 | weiterlesen
Baustopp für Strandoase Treichel in Warnemünde

Baustopp für Strandoase Treichel in Warnemünde

„Es ist ein Schwarzbau!“, ereifert sich Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus (SPD) am Montagnachmittag in einem virtuellen Pressegespräch. Stein des Anstoßes ist die Strandoase Treichel in Warnemünde. Das Backhaus untergeordnete Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg ...

29. März 2021 | weiterlesen
Bewegungsparcours in Warnemünde eröffnet

Bewegungsparcours in Warnemünde eröffnet

Rudertrainer, Sitzfahrrad und Slackline laden seit heute im Seebad Warnemünde zum Sport im Freien ein. Am Vormittag wurde im Kurpark ein neuer Bewegungsparcours eingeweiht, auf dem es auch einen Oberkörper- und Gleichgewichtstrainer sowie eine Micro-Calisthenics-Station gibt. Um Verletzungen vorzubeugen, ...

26. März 2021 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde und der Innenstadt

Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde und der Innenstadt

Die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung hat jetzt in Warnemünde und in der Innenstadt begonnen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. Fast 46.000 Pflänzchen werden die Promenade, die Bummelmeile Am Strom sowie die Lange Straße und Rostocks Friedhöfe verschönern. ...

24. März 2021 | weiterlesen
Corona: Ein Drittel weniger Übernachtungen 2020

Corona: Ein Drittel weniger Übernachtungen 2020

Die weltweite Corona-Pandemie hat auch den jahrelangen erfolgreichen Kurs der Rostocker Tourismuswirtschaft stark ausgebremst. Innerhalb eines Jahres sind die Übernachtungszahlen um ein Drittel zurückgegangen. Der zweite Lockdown und die damit einhergehende Schließung der Beherbergungseinrichtungen ...

18. März 2021 | weiterlesen
Kreuzliner „Mein Schiff 6“ – Erstanlauf in Rostock

Kreuzliner „Mein Schiff 6“ – Erstanlauf in Rostock

Ein seltener Anblick bot sich Kreuzfahrtfans an den beiden vergangenen Tagen vor Warnemünde. Mit der „Mein Schiff 4“ und der „Mein Schiff 6“ lagen zwei baugleiche Kreuzliner auf Reede vor Warnemünde, die vom Strand aus gut zu sehen waren. Die beiden knapp 300 Meter langen Schiffe der Blue-Motion-Klasse ...

16. März 2021 | weiterlesen
Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet

Pläne für Landessportschule in Warnemünde überarbeitet

Heller, freundlicher und dynamischer soll der Neubau der Landessportschule auf der Warnemünder Mittelmole werden. Nachdem der erste Entwurf teilweise auf Kritik beim Orts- und Gestaltungsbeirat gestoßen war, stellte MHB-Architekt Torsten Ruwoldt am Dienstagabend die überarbeiteten Pläne vor. Im Ortsbeirat ...

12. März 2021 | weiterlesen
„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde

„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde

Ein spektakulärer Kranunfall im Rostocker Seehafen sorgte Anfang Mai des vergangenen Jahres für Schlagzeilen. Beim Belastungstest war ein auf dem Deck des Offshore-Spezialschiffs „Orion I“ montierter Liebherr-Schwerlastkran abgeknickt. Nachdem der zerstörte Kran demontiert wurde, liegt das Spezialschiff ...

11. März 2021 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2021 endgültig abgesagt

Warnemünder Turmleuchten 2021 endgültig abgesagt

Gemeinsam mit der ausführenden Hanseatischen Eventagentur und dem Leuchtturmverein Warnemünde hat die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde entschieden, keinen Nachholtermin für das Warnemünder Turmleuchten 2021 festzulegen. Das traditionell für den Neujahrstag 2021 geplante Event musste aufgrund ...

10. März 2021 | weiterlesen
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Warnemünde?

Asiatischer Laubholzbockkäfer in Warnemünde?

Bei Baumpflegearbeiten auf einem Privatgrundstück sind in Warnemünde verdächtige Ausbohrlöcher in einer Birke bemerkt worden. Entsprechende Fotos wurden an die zuständige Behörde, den Pflanzenschutzdienst des LALLF in Rostock, weitergeleitet. Die Symptome ließen sich keinem heimischen Insekt zuordnen. ...

26. Februar 2021 | weiterlesen
Mehr Platz für Außengastronomie in Corona-Zeiten

Mehr Platz für Außengastronomie in Corona-Zeiten

Die Hanse- und Universitätsstadt bietet Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, vom 1. April bis 31. Oktober 2021 zusätzliche Flächen im Verkehrsraum zu nutzen, um Tische, Stühle und gastliches Zubehör aufzustellen. So könnten diese die Vorgaben der Corona-Maßnahmen leichter umsetzen und den Betrieb ...

25. Februar 2021 | weiterlesen
Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Feiern in Corona-Zeiten? Einfach mal wieder singen, tanzen, ausgelassen sein? Nicht mit Musik aus der Konserve, sondern mit einer Live-Band auf der Bühne sowie einer großen Lichter- und Feuershow? Zusammen mit Hunderten anderer Menschen, nicht nur mit dem eigenen Hausstand? Geht nicht? Geht doch! In ...

20. Februar 2021 | weiterlesen
Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad ...

17. Februar 2021 | weiterlesen
Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Die seit dem 11. Dezember in Teilen von Warnemünde und der Rostocker Innenstadt geltende Maskenpflicht wird ab heute ausgeweitet. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die zusätzlich drei neue Bereiche umfasst und bis einschließlich 14. Februar ...

1. Februar 2021 | weiterlesen
Eisbader in Warnemünde verstorben

Eisbader in Warnemünde verstorben

Am Vormittag des 31.01.2021 trafen sich Mitglieder eines Eisbade-Vereins in Rostock/Warnemünde und gingen auf Höhe des Hotel Neptun zum Schwimmen ins Wasser. Aus noch ungeklärter Ursache schaffte es ein 70-jähriger Mann dieser Gruppe nicht mehr alleine zurück ans Ufer. Durch eine Schwimmerin konnte ...

31. Januar 2021 | weiterlesen
Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...

28. Januar 2021 | weiterlesen
Verletzte durch Pfefferspray in Warnemünde

Verletzte durch Pfefferspray in Warnemünde

Am 23.01.2021 kam es gegen 12:20 Uhr am Strand- und Promenadenbereich des Ostseebades Warnemünde durch eine weibliche Person zunächst zu diversen Sprühattacken mittels Pfefferspray gegen Hunde. Im Rahmen eines solchen Angriffs wurden eine 55-jährige Spaziergängerin und ihr zwei Jahre alter Enkel ...

24. Januar 2021 | weiterlesen
Silvesternacht in Corona-Zeiten

Silvesternacht in Corona-Zeiten

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ – man könnte glauben, die Straßenmusikantin hat sich in der Hansestadt geirrt. Unbeeindruckt sitzt sie bei nasskalten drei Grad auf der fast menschenleeren Promenade in Warnemünde und spielt den Hans-Albers-Klassiker auf ihrem Schifferklavier. Ob ...

1. Januar 2021 | weiterlesen