Das Ostseebad Warnemünde
Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.
Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.
Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde
Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde ...
27. Dezember 2020 | weiterlesen
Ab morgen: Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde
Aktualisierung, 04.01.2021: Die Pflicht zur Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt und von Warnemünde gilt ab morgen, Dienstag, 5. Januar 2021, ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Ab morgen gelten auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock strengere Corona-Auflagen. Oberbürgermeister ...
10. Dezember 2020 | weiterlesen
Strandoase Warnemünde soll ganzjährig stehen
Jahr für Jahr das gleiche Spiel am Strand von Warnemünde: Im Frühjahr wird die Strandoase am Aufgang 4 aufgebaut, im Herbst muss sie wieder weichen. Hintergrund ist, dass in der ‚Hochwasser-Saison‘ keine Bauten am Strand erlaubt sind. Geht es nach dem Betreiber Matthias Treichel könnte der aufwendige ...
10. Dezember 2020 | weiterlesen
Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben
Mittags, 14 Uhr im Seebad Warnemünde. Die Blumen sind da, der frisch gewählte Ortsbeiratsvorsitzende nicht. Spontan drückt Bausenator Holger Matthäus (Grüne) den Strauß einer Anwohnerin in die Hand. Anlass ist die Übergabe der grundhaft sanierten Georginenstraße. In den vergangenen 14 Monaten ...
9. Dezember 2020 | weiterlesen
Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde
Der Ortsbeirat der Seebäder Warnemünde und Diedrichshagen hat einen neuen Vorsitzenden. Mit fünf zu drei Stimmen setzte sich Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) am Dienstagabend auf Vorschlag von Helmut Schulz (AfD) gegen Axel Tolksdorff (Rostocker Bund) durch. Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen) bleibt ...
9. Dezember 2020 | weiterlesen
Online-Diskussion um Warnemündes Zukunft
Am Wetter kann es nicht gelegen haben, dass die Resonanz beim ersten Themenforum zur Fortschreibung des Strukturkonzepts fürs Seebad Warnemünde etwas verhalten ausfiel. Statt den möglichen 40 Teilnehmern fanden sich am Montagabend nur 26 ein – die meisten davon Mitarbeiter der Stadtverwaltung und ...
25. November 2020 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – neues Beteiligungsverfahren startet
Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. ...
11. November 2020 | weiterlesen
Streit um Poller auf Fahrradstraße nach Warnemünde
Soll die Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden? Diese Frage wurde gestern Abend im Ortsbeirat des Seebads kontrovers diskutiert. Bereits vor einem Monat stellte Ortsamtsleiterin Franka Teubel die Planungen zur Errichtung einer Polleranlage im Groß Kleiner Weg vor, gestern ...
11. November 2020 | weiterlesen
Kreuzliner „Mein Schiff 4“ – Erstanlauf in Rostock
Tuuuuut! Langsam schiebt sich die „Mein Schiff 4“ an den Warnemünder Molenköpfen vorbei. „Vielleicht finde ich ja auch noch mal den Knopf vom Typhon“, hatte Kapitän Jan Fortun vorab auf Instagram angekündigt. Das hat perfekt funktioniert! Für ihn sei es ein „ganz, ganz besonderer Augenblick“, ...
7. November 2020 | weiterlesen
Online-Foren zum Strukturkonzept Warnemünde
Ideen und Anregungen zur weiteren Entwicklung Warnemündes, die im Rahmen der „Aktiv-Ausstellung“ im Gemeindesaal am Warnemünder Kirchenplatz aufgenommen wurden, sollen nun während fünf Themenforen im November und Dezember weiter diskutiert werden. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, ...
6. November 2020 | weiterlesen
Einbrüche in Warnemünde und Elmenhorst
Vermutlich wurden die Täter, die gegen 01:30 Uhr gewaltsam ein Fenster zur Kindertagesstätte in Elmenhorst geöffnet hatten, durch den ausgelösten Alarm gestört und liefen davon. Zumindest konnte nach der Besichtigung des Objektes, zusammen mit einer Mitarbeiterin, kein Stehlschaden festgestellt ...
28. Oktober 2020 | weiterlesen
Parkraumkonzept für Warnemünde wieder aktuell
Bereits 2014 gab die Hansestadt Rostock die Erarbeitung eines Parkraumkonzepts für das Ostseebad Warnemünde in Auftrag. Erarbeitet wurde es von der PGN Planungsgruppe Nord aus Kassel, dann jedoch versank es für viele Jahre in der Schublade oder eher im Giftschrank. Mit der Wahl des neuen Oberbürgermeisters ...
17. Oktober 2020 | weiterlesen
Polleranlage für Fahrradstraße nach Warnemünde
Eine Polleranlage soll künftig den Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen, Diedrichshagen und Warnemünde unterbinden. Das gab Franka Teubel, Leiterin des Ortsamts Nordwest 1, am Dienstagabend auf der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen bekannt. Hintergrund der ...
16. Oktober 2020 | weiterlesen
S-Bahn-Quietschen in Warnemünde bald vorbei?
Schick und modern ist er geworden – der umgebaute Bahnhof im Seebad Warnemünde. Doch bereits kurz nach der Wiederinbetriebnahme gab es erste Beschwerden von Anwohnern: Die Züge quietschen lautstark in der Kurve vor dem Bahnhof – sowohl S-Bahnen als auch die neuen Intercity-Züge nach Dresden. „Bei ...
15. Oktober 2020 | weiterlesen
Sturmtief „Gisela“: Leichte Sturmflut in Rostock
Sturmtief „Gisela“ fegte gestern über Rostock hinweg und sorgte in der Hansestadt für eine leichte Sturmflut. Seit Dienstagmittag hatte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) davor gewarnt. Bereits ab dem Morgen peitschten hohe Wellen an den Strand von Warnemünde. Sturmböen ...
15. Oktober 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für die Ostsee
Bereits seit dem Wochenende haben es die Modellprognosen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) angekündigt, seit kurzem gibt es eine offizielle Sturmflutwarnung. Ab morgen Mittag werden an der Ostseeküste Wasserstände bis 1,20 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet. In ...
13. Oktober 2020 | weiterlesen
14-jähriger Junge vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Der seit dem 11. Oktober durch die Polizei Rostock als vermisst gemeldete 14-Jährige ist wohlbehalten aufgegriffen worden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe bei der Suche nach dem Jugendlichen. Quelle: Polizeiinspektion Rostock
12. Oktober 2020 | weiterlesen
Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr
Vier neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge hat Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, Rostocks Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung heute der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde und der Berufsfeuerwehr übergeben. Fast 380.000 Euro flossen in die moderne Rettungstechnik, mit der beispielsweise ...
8. Oktober 2020 | weiterlesen
193 Mio. Euro Überbrückungskredit für MV Werften
Die Konditionen für einen Überbrückungskredit aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes an die MV Werften sind abschließend verhandelt worden. Die MV Werften können demnach einen Überbrückungskredit des Bundes in Höhe von 193 Millionen Euro erhalten. „Wir sind einen deutlichen ...
5. Oktober 2020 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff Europa läuft Warnemünde an
Gegen 12 Uhr wird morgen das Kreuzfahrtschiff „MS Europa“ zum ersten regulären Anlauf der Saison 2020 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde erwartet. Das knapp 200 Meter lange Passagierschiff von Hapag-Lloyd Cruises kommt aus Danzig und legt gegen 20 Uhr in Richtung Hamburg wieder ab. „Wir sind ...
1. Oktober 2020 | weiterlesen
Sanierte Grundschule in Warnemünde übergeben
Ein Schwimmbecken mit lebenden Delphinen und einem 20 Meter hohen Sprungturm, Sofas mit Bildschirm für jeden Schüler und zwei Stunden lange Pausen, in denen es Hotdogs auf dem Pausenhof gibt. Alle Vorstellungen, die ein zehnjähriger Junge von seiner perfekten Schule aufschrieb, konnte Bauherrin Sigrid ...
30. September 2020 | weiterlesen
Laser Europa Cup Warnemünde
Im kleineren Rahmen als sonst während der Warnemünder Woche, konnte der Laser Europa Cup in Warnemünde erfolgreich durchgeführt werden. Segler und Organisatoren zeigten sich gleichermaßen zufrieden. Theresa Wierschin siegte im stark besetzten Feld der Klasse Laser Radial. Der Laser Europa Cup Warnemünde ...
27. September 2020 | weiterlesen
Neubau der Landessportschule in Warnemünde
Die Pläne für den Neubau der Landessportschule auf der Mittelmole in Warnemünde nehmen Gestalt an. Über viele Jahre wurde an verschiedenen Varianten gearbeitet, auch ein Grundstücktausch mit der Wiro war im Gespräch. Nun möchte der Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern auf seinem eigenen ...
10. September 2020 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten: Mehr Umweltschutz gefordert
Zehntausende Besucher eng gedrängt auf der Warnemünder Promenade, ohne jeden Sicherheitsabstand? Was beim Warnemünder Turmleuchten Jahr für Jahr Normalität ist, lässt sich in Zeiten von Corona nur schwer vorstellen. „Mit jetziger Verordnungslage ist so etwas natürlich nicht genehmigungsfähig“, ...
9. September 2020 | weiterlesen
Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads
Wie soll sich Warnemünde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie sollen sich Ortsbild, Verkehr, Wohnungsmarkt, Wirtschaft oder Tourismus verändern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde geben. Es legt Ziele und Leitbilder für ...
6. September 2020 | weiterlesen
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde
Ganz schwach kam um 19.19 Uhr bei den Seenotrettern ein „Mayday“ über UKW-Kanal 16 an, den Not- und Anrufkanal in der Schifffahrt. Gehört wurde er von der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Vormann Jantzen“, die derzeit am Alten Strom, dem Stammliegeplatz der „Arkona“ liegt. Der auf ...
13. August 2020 | weiterlesen
Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, heißt es. Wenn das stimmt, dürften vergangene Nacht wohl viele Träume in Erfüllung gegangen sein. Die Perseiden erreichten ihren Höhepunkt und sorgten auch über der Ostsee für einen wahren Sternschnuppenregen. Teilweise kam man mit dem Wünschen ...
13. August 2020 | weiterlesen
B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole
Seit mehr als zehn Jahren ringt Rostock um einen Bebauungsplan für den Warnemünder Strand. Ziel des B-Plans ist nicht etwa, die Ostsee-Küste zuzupflastern, vorrangig geht es um Planungssicherheit für Gewerbetreibende, die hier bereits aktiv sind, aber auch um eine ganzjährige Gastronomie im Strandbereich. Im ...
12. August 2020 | weiterlesen
Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?
Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits mit der Planung beauftragt. ...
12. August 2020 | weiterlesen
Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab
Eigentlich sollten die ersten Schiffe der Rostocker Reederei Aida längst wieder mit Passagieren auf der Nord- und Ostsee unterwegs sein. Geplant waren für den Neustart nach Beginn der Corona-Pandemie Kurzreisen, bei denen weder fremde Häfen angelaufen worden wären noch Landgänge auf dem Programm ...
10. August 2020 | weiterlesen
Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab
Es sollte der zaghafte Neustart nach dem Corona-Shutdown für die Kussmundflotte werden, doch heute hat die Rostocker Kreuzfahrtreederei kurzfristig alle bis Mitte August geplanten Kurzreisen ab Hamburg und Warnemünde abgesagt. „Entgegen der Erwartung“ stehe die „letzte formale Freigabe“ durch ...
2. August 2020 | weiterlesen
Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt
„Zurzeit kippt das ein bisschen. Ich habe ganz viele Beschwerden, dass kontrolliert wird – auch aus Warnemünde, in Größenordnungen“, erklärte der Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) Andreas Bechmann auf der letzten Sitzung des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Auch viele Gewerbetreibende ...
22. Juli 2020 | weiterlesen
Außengastronomie in Warnemünder Mühlenstraße
Im Bereich der Warnemünder Mühlenstraße zwischen Kirchenplatz und Dänischer Straße, verkehrsrechtlich eine Fußgängerzone, ist ab kommendem Wochenende eine gastronomische Nutzung möglich. Heute wurden Schutzelemente aus Beton und zusätzlich verkehrssichernde Elemente von der Straßenmeisterei ...
21. Juli 2020 | weiterlesen
AIDAmar und AIDAblu machen in Rostock fest
Seltener Anblick im Corona-Jahr in Warnemünde: Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe der Rostocker Aida-Reederei nahmen heute Kurs auf die Hansestadt. Kurz nach 11 Uhr passierte die „AIDAmar“ die Molenköpfe im Seebad Warnemünde, gegen 14:30 Uhr soll die „AIDAblu“ folgen. Passagiere haben die beiden ...
18. Juli 2020 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße
Kommt nach vielen Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Warnemünder Parkstraße? Der Ortsbeirat stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend mit fünf Ja-Stimmen und einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag der CDU/UFR-Fraktion. Mit diesem wird der Oberbürgermeister beauftragt, ...
16. Juli 2020 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...
15. Juli 2020 | weiterlesen
Neowise-Komet über Warnemünde
Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst ...
14. Juli 2020 | weiterlesen
Aida nimmt Kreuzfahrten ab Warnemünde wieder auf
Im August 2020 heißt es „Leinen los!“ für die ersten drei Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises zu einem Neustart seit der Reiseunterbrechung. Den Auftakt macht AIDAperla am 5. August 2020 in Hamburg. Danach startet AIDA Cruises am 12. August 2020 mit AIDAmar ab Rostock-Warnemünde und am 16. August ...
9. Juli 2020 | weiterlesen
Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht
„Am heutigen 2. Juli 2020 würden wir vor Corona-Zeiten auf 90 Anläufe zurückschauen können“, erklärte Jens A. Scharner, Geschäftsführer von Rostock Port, bei der Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals „Warnemünde Cruise Center 8“ (WCC8). 207 Kreuzfahrtschiffanläufe waren in diesem ...
2. Juli 2020 | weiterlesen
Barrierefreier Strandkorb bleibt in Warnemünde
Als „sehr gut“ lobt Rollstuhlfahrerin Sylvi Tauber die Anbindung von Rostock-Warnemünde und den barrierefreien Strandzugang. Einzig das Kopfsteinpflaster vom Bahnhof und in den Parallelstraßen zum Alten Strom macht ihr Schwierigkeiten. „Ich habe deswegen extra meine Vorderräder wechseln müssen“. ...
1. Juli 2020 | weiterlesen
Riesenrad, Marktzeile und Ausfahrten in Warnemünde
Auf der Promenade zwischen besonderen Angeboten flanieren, sich bei einer Ausfahrt auf einem Großsegler den Wind um die Nase wehen oder den Tag auf der Mittelmole mit einem einzigartigen Ausblick aus dem Riesenrad ausklingen lassen – das ist ab dem 1. Juli in Warnemünde möglich. Gäste wie Einheimische ...
1. Juli 2020 | weiterlesen
„Night of Light“ am Leuchtturm Warnemünde
In Signal-Rot erstrahlt der Warnemünder Leuchtturm heute Nacht. Was auf den ersten Blick schön aussieht, hat einen ernsten Hintergrund – eine ganze Branche sieht rot! Mit der bundesweiten Aktion „Night of Light“ möchte die Veranstaltungswirtschaft zeigen, wie groß ihre Not in der Covid-19-Krise ...
22. Juni 2020 | weiterlesen
Leuchtende Nachtwolken über Warnemünde
Am Himmel über Rostock lässt sich in diesen Nächten wieder ein besonders schönes Phänomen beobachten, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders deutlich waren sie gestern Abend kurz vor Mitternacht in Warnemünde zu sehen. Anders als gewöhnliche Wolken, ...
17. Juni 2020 | weiterlesen
Rostocker Seebäder hissen „Blaue Flagge“
Seit heute wehen in Warnemünde und Markgrafenheide auch wieder die „Blauen Flaggen“. Die Strände der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhielten die begehrte Auszeichnung mit dem internationalen Umweltsymbol bereits zum 23. Mal (Warnemünde) bzw. 24. Mal (Markgrafenheide) in Folge. Für ...
16. Juni 2020 | weiterlesen
Radweg in Warnemünde beschäftigt Ortsbeirat
Der Radweg am Warnemünder Küstenwald sorgte gestern Abend erneut für Diskussionen im Ortsbeirat. Einerseits, weil die CDU/UFR-Fraktion den Antrag für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße in Warnemünde in die Bürgerschaft eingebracht hat, andererseits weil die Bürgerinitiative ...
10. Juni 2020 | weiterlesen
Sicherer Warnemünde-Urlaub in Corona-Zeiten
„Wir freuen uns, seit 25. Mai wieder Urlaubsort sein zu dürfen“, bekennt Tourismusdirektor Matthias Fromm, „aber natürlich sind wir uns auch unserer Verantwortung bewusst, alles zu tun zum Schutz der Gesundheit der Gäste und Urlauber, aber auch vor allem der Einheimischen.“ Denn klar ist, ...
8. Juni 2020 | weiterlesen
Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz
Hand aufs Herz! Wer hat in dem stilisierten Herzen auf dem Plakat sofort die Buchstaben M und V für unser Bundesland erkannt? Nicht, dass bei der groß angelegten Kampagne plötzlich jemand ein ganz anderes Reiseziel für DAS Urlaubsland hält. Schließlich ist Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern das ...
30. Mai 2020 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an
Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt geben sollen, 207 ...
28. Mai 2020 | weiterlesen
Intercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet
Nach dem Umbau des Warnemünder Bahnhofs sind die S-Bahnen seit heute wieder unterwegs. Gleichzeitig beginnen und enden die neuen Intercity-Doppelstockzüge der Linie Rostock–Berlin–Dresden ab heute im Seebad Warnemünde. Mit dem Intercity von Warnemünde nach Berlin und Dresden Die neue Intercity-Linie ...
19. Mai 2020 | weiterlesen
Ladendieb droht in Warnemünde mit Messer
Am Sonntag gegen 13:30 Uhr wurden zwei deutsche Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) durch eine Verkäuferin in einem Warnemünder Supermarkt bei einem Ladendiebstahl beobachtet. Als sie die beiden aufforderte, ihre Rucksäcke vorzuzeigen, bedrohte sie einer der beiden aktiv mit einem Messer. Auch der andere ...
17. Mai 2020 | weiterlesen