Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Corona-Fall an Hundertwasser-Gesamtschule in Lichtenhagen
An der Hundertwasser-Gesamtschule in Rostock-Lichtenhagen ist eine Lehrerin an COVID-19 erkrankt. Darüber informiert der Senatsbereich Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule. Für die betroffene Lehrerin und drei weitere Kolleginnen und Kollegen wurde vom Gesundheitsamt eine ...
15. September 2020 | Weiterlesen
Neubau der Landessportschule in Warnemünde
Die Pläne für den Neubau der Landessportschule auf der Mittelmole in Warnemünde nehmen Gestalt an. Über viele Jahre wurde an verschiedenen Varianten gearbeitet, auch ein Grundstücktausch mit der Wiro war im Gespräch. Nun möchte der Landessportbundes (LSB) Mecklenburg-Vorpommern ...
10. September 2020 | Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten: Mehr Umweltschutz gefordert
Zehntausende Besucher eng gedrängt auf der Warnemünder Promenade, ohne jeden Sicherheitsabstand? Was beim Warnemünder Turmleuchten Jahr für Jahr Normalität ist, lässt sich in Zeiten von Corona nur schwer vorstellen. „Mit jetziger Verordnungslage ist so etwas natürlich ...
9. September 2020 | Weiterlesen
Bundesweiter Warntag: Sirenen-Test in Rostock
Zum zweiten Mail in diesem Jahr heulen morgen die Sirenen in Rostock. Die Hansestadt beteiligt sich am ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung. Punkt 11 Uhr wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes eine Probewarnung verschickt. Diese startet einen ...
9. September 2020 | Weiterlesen
Drei neue Corona-Fälle in Rostock
„Schnell und umfassend hat das Rostocker Gesundheitsamt die Kontaktdaten zu drei neuen Corona-Infektionen in der Hanse- und Universitätsstadt ermittelt und die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Betroffenen und ihres Umfeldes eingeleitet“, informiert Rostocks Senator ...
8. September 2020 | Weiterlesen
Neue Freiluftvoliere im Zoo Rostock eröffnet
Zoodirektor Udo Nagel hat heute gemeinsam mit dem Rostocker Zooverein und Vertretern regionaler Firmen sowie weiteren Förderern und Unterstützern des Zoos Rostock eine neue begehbare Freiluftvoliere eröffnet. In der neuen Heimat vieler südamerikanischer Vögel werden mit ...
7. September 2020 | Weiterlesen
Warnemünde: Ideen für die Zukunft des Seebads
Wie soll sich Warnemünde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie sollen sich Ortsbild, Verkehr, Wohnungsmarkt, Wirtschaft oder Tourismus verändern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts Warnemünde geben. Es legt ...
6. September 2020 | Weiterlesen
Tagestouristen in MV ab Freitag erlaubt
Wie viele Tagestouristen in den vergangenen Wochen bereits Erholung in Mecklenburg-Vorpommern gesucht haben, weiß niemand so genau. Erlaubt waren auswärtige Tagesgäste bislang nur im Rahmen von Busreisen. Erst ab kommenden Freitag ist der individuelle Tagestourismus in MV ...
1. September 2020 | Weiterlesen
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde
Ganz schwach kam um 19.19 Uhr bei den Seenotrettern ein „Mayday“ über UKW-Kanal 16 an, den Not- und Anrufkanal in der Schifffahrt. Gehört wurde er von der Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Vormann Jantzen“, die derzeit am Alten Strom, dem Stammliegeplatz der „Arkona“ ...
13. August 2020 | Weiterlesen
Gewerbeparken, Bewohnerparken und die Kosten
Ausnahmegenehmigungen für Gewerbetreibende zum Parken in Bewohnerparkgebieten sorgten gestern in der Rostocker Bürgerschaft für hitzige Diskussionen. Nachdem sich Anwohner im Ortsbeirat Warnemünde beschwerten, dass zu viele Gewerbeparkausweise ausgegeben wurden, erfolgte ...
13. August 2020 | Weiterlesen
Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde
Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, heißt es. Wenn das stimmt, dürften vergangene Nacht wohl viele Träume in Erfüllung gegangen sein. Die Perseiden erreichten ihren Höhepunkt und sorgten auch über der Ostsee für einen wahren Sternschnuppenregen. Teilweise ...
13. August 2020 | Weiterlesen
Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen
Knapp drei Jahre ist es her, dass sich die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock gegen eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Diedrichshäger Land aussprach. Auf einem rund 35 Hektar großen Areal zwischen Golfplatz und Solarpark wollte Grundstückseigentümer Jens Gienapp ...
12. August 2020 | Weiterlesen
B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole
Seit mehr als zehn Jahren ringt Rostock um einen Bebauungsplan für den Warnemünder Strand. Ziel des B-Plans ist nicht etwa, die Ostsee-Küste zuzupflastern, vorrangig geht es um Planungssicherheit für Gewerbetreibende, die hier bereits aktiv sind, aber auch um eine ganzjährige ...
12. August 2020 | Weiterlesen
Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?
Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits ...
12. August 2020 | Weiterlesen
Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab
Eigentlich sollten die ersten Schiffe der Rostocker Reederei Aida längst wieder mit Passagieren auf der Nord- und Ostsee unterwegs sein. Geplant waren für den Neustart nach Beginn der Corona-Pandemie Kurzreisen, bei denen weder fremde Häfen angelaufen worden wären noch Landgänge ...
10. August 2020 | Weiterlesen
Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen
Eine Woche nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern wurden vier Schüler sowie eine Lehrerin einer weiteren Einrichtung in Rostock unter Quarantäne gestellt. Bereits gestern informierte die Verwaltung darüber, dass sich vier Schüler einer Rostocker Familie nach einem ...
10. August 2020 | Weiterlesen
Waldbrandgefahrenstufe 4 in der Rostocker Heide
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist in Mecklenburg-Vorpommern die Gefahr von Waldbränden gestiegen. Im Bereich der Rostocker Heide gilt momentan die Waldbrandgefahrenstufe 4. Auch das Stadtforstamt Rostock bittet Waldbesucherinnen und -besucher, noch achtsamer zu sein. ...
10. August 2020 | Weiterlesen
Vier Schüler in Rostock mit Coronavirus infiziert
Vier Schülerinnen und Schüler einer Rostocker Familie haben sich nach einem Auslandsaufenthalt mit SARS-CoV-2 infiziert. Darüber informiert das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die Tests bei der Einreise nach Deutschland lieferten zunächst negative ...
9. August 2020 | Weiterlesen
Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz
An der Ostsee-Grundschule im Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) ist es zu einem Corona-Fall gekommen, wie heute Morgen bekannt wurde. „Ein Schüler hat sich mit Covid-19 infiziert“, bestätigte Michael Fengler, Pressesprecher des Landkreises, am Vormittag. Die Mitschüler ...
7. August 2020 | Weiterlesen
30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet
Mit dem traditionellen viermaligen Glasen der Schiffsglocke hätte heute um 17 Uhr eigentlich die 30. Hanse Sail Rostock eingeläutet werden sollen. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Bereits Mitte April musste das größte Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern für dieses ...
6. August 2020 | Weiterlesen
Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab
Es sollte der zaghafte Neustart nach dem Corona-Shutdown für die Kussmundflotte werden, doch heute hat die Rostocker Kreuzfahrtreederei kurzfristig alle bis Mitte August geplanten Kurzreisen ab Hamburg und Warnemünde abgesagt. „Entgegen der Erwartung“ stehe die „letzte ...
2. August 2020 | Weiterlesen
Kubaflamingo-Nachwuchs im Zoo Rostock
Sie sind ein echter Hingucker im Zoo Rostock: 18 Kubaflamingos machen mit ihrem leuchtenden Gefieder zwischen Huftieren und Rhododendren lautstark auf sich aufmerksam. Die Nachzucht gestaltete sich in den vergangenen Jahren allerdings schwierig. „Unsere Kubaflamingos taten ...
31. Juli 2020 | Weiterlesen
Spielplatz in Klosteranlage neu gestaltet
Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat den Gerätespielplatz Probsteigarten in der Klosteranlage „Kloster zum Heiligen Kreuz“ in Rostock Stadtmitte neu gestaltet und saniert. Die Planung stammt aus der Feder ...
31. Juli 2020 | Weiterlesen
Fünf neue XXL-Gelenkbusse für die RSAG
Rostock erlebt in Kürze eine Premiere: Fünf neue überlange Diesel-Busse der Marke Mercedes Benz CapaCity verstärken ab sofort den Busfuhrpark der Rostocker Straßenbahn AG. Bei diesem Bus handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge von ...
29. Juli 2020 | Weiterlesen
Schulstart im Corona-Regelbetrieb
Die Schülerzahlen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigen weiter. 20.010 Schüler starten in der kommenden Woche an den allgemeinbildenden Schulen ins neue Schuljahr – 840 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind 1.819 Schulanfänger in voraussichtlich 88 Klassen. 15.168 ...
29. Juli 2020 | Weiterlesen
Corona-Fälle an Bord von Aida
Zehn Besatzungsmitglieder der beiden im Rostocker Überseehafen liegenden Kreuzfahrtschiffe AIDAmar und AIDAblu wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Besatzungsmitglied hat leichte Symptome, die anderen neun sind symptomfrei. Alle betroffenen Mitarbeiter befinden sich ...
24. Juli 2020 | Weiterlesen