Feuerwerk

Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar ist es wieder so weit: Nach der coronabedingten Absage 2021 und der Verschiebung 2022 soll das Warnemünder Turmleuchten 2023 wie gewohnt am Neujahrstag stattfinden – ohne Corona-Auflagen und im Gegensatz zur letzten Auflage wieder kostenfrei. Die laut Veranstalter größte Neujahrsinszenierung ...

1. Januar 2023 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote

Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Müll und Feinstaub und doch immer wieder schön. Beim Thema Silvesterfeuerwerk gehen die Meinungen weit auseinander. Während Raketen und Böller für die einen zum Jahreswechsel einfach dazu gehören, wünschen sich andere ein komplettes Verbot. Dies forderte die Deutsche ...

28. Dezember 2022 | weiterlesen
Hanse Sail 2022 startet morgen

Hanse Sail 2022 startet morgen

Vier Tage lang steht Rostock wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Nachdem die Hanse Sail 2020 coronabedingt nicht und im vergangenen Jahr nur in einer kleineren Ausführung stattfinden konnte, werden die Besucher in diesem Jahr wieder ohne Corona-Auflagen zu der maritimen Großveranstaltung ...

10. August 2022 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 9. April 2022

Warnemünder Turmleuchten am 9. April 2022

Die Corona-Pandemie hat dem Warnemünder Turmleuchten an den letzten Neujahrstagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. An Großveranstaltungen mit Zehntausenden Besuchern war nicht zu denken. Doch, nachdem das große Neujahrsspektakel im vergangenen Jahr erstmals komplett abgesagt werden musste, ...

8. März 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln für Silvester 2021

Corona-Regeln für Silvester 2021

Der Jahreswechsel 2021/22 muss angesichts der andauernden Corona-Pandemie erneut etwas anders ausfallen als üblich. Komplett aufs Feiern muss jedoch nicht verzichtet werden, wir haben für Euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Kontaktbeschränkungen Die ...

29. Dezember 2021 | weiterlesen
Kein Warnemünder Turmleuchten an Neujahr 2022

Kein Warnemünder Turmleuchten an Neujahr 2022

Die Veranstalter der Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“, die Hanseatische Eventagentur, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und der Warnemünder Leuchtturmverein haben sich schweren Herzens dazu entschieden, die traditionsreiche Veranstaltung zu verschieben. Ein schlüssiges ...

12. November 2021 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2021 endgültig abgesagt

Warnemünder Turmleuchten 2021 endgültig abgesagt

Gemeinsam mit der ausführenden Hanseatischen Eventagentur und dem Leuchtturmverein Warnemünde hat die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde entschieden, keinen Nachholtermin für das Warnemünder Turmleuchten 2021 festzulegen. Das traditionell für den Neujahrstag 2021 geplante Event musste aufgrund ...

10. März 2021 | weiterlesen
Silvesternacht in Corona-Zeiten

Silvesternacht in Corona-Zeiten

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ – man könnte glauben, die Straßenmusikantin hat sich in der Hansestadt geirrt. Unbeeindruckt sitzt sie bei nasskalten drei Grad auf der fast menschenleeren Promenade in Warnemünde und spielt den Hans-Albers-Klassiker auf ihrem Schifferklavier. Ob ...

1. Januar 2021 | weiterlesen
Silvester 2020 – was erlaubt und verboten ist

Silvester 2020 – was erlaubt und verboten ist

Im Corona-Jahr 2020 fällt auch der Jahreswechsel anders aus. Komplett aufs Feiern verzichtet werden muss jedoch nicht. Wir haben für Euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Keine Silvesterparty, nur kleine Feiern, kein Alkohol ...

29. Dezember 2020 | weiterlesen
Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

„Es bleibt das A und O, Abstand zu halten, Hygienemaßnahmen einzuhalten und Maske zu tragen“, betont Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). „Keine andere Regel kann das ersetzen!“ Die bereits bekannten Vorschriften, die vom 16. Dezember bis zum 10. Januar in Mecklenburg-Vorpommern gelten, ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Stadt bedauert Feuerwerksverkauf im SBZ

Für die einen ist es Tradition und gehört zum Jahreswechsel dazu, die anderen sehen nur Lärm, Umweltbelastung, Brand- und Verletzungsgefahr. Die Rede ist vom Silvesterfeuerwerk, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen. Nachdem die Deutsche Umwelt-Hilfe (DUH) in Rostock und 97 weiteren Städten ...

8. Januar 2020 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020

Warnemünder Turmleuchten 2020

Es ist doch noch viel schöner, wenn das Warnemünder Turmleuchten pünktlich am Neujahrstag gefeiert wird. Heute hat wieder alles gepasst, vor einem Jahr musste das Warnemünder Neujahrsevent sturmbedingt abgesagt werden. Obwohl die Show im Frühjahr nachgeholt wurde, klaffte seitdem eine Finanzierungslücke ...

1. Januar 2020 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Silvesterfeuerwerk in Rostock – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Feinstaub und doch immer wieder schön. Für viele Rostocker gehört das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Für sie bleibt 2019/20 alles beim Alten. Ein von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) gefordertes Verbot gibt es in Rostock – zumindest vorerst – ...

27. Dezember 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten 2020 - Anreise, Verkehr & Parken

Der 1. Januar 2019 wird den Veranstaltern vom Warnemünder Turmleuchten wohl immer in Erinnerung bleiben. Sturmtief „Zeetje“ fegte so kräftig über das Seebad hinweg, dass das Neujahrsspektakel abgesagt werden musste und erst im April nachgeholt werden konnte. Am Neujahrstag 2020 soll das Wetter ...

26. Dezember 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2020 unter dem Motto „Schicksal“

Warnemünder Turmleuchten 2020 unter dem Motto „Schicksal“

Nicht ganz so gut meinte es das Schicksal am 1. Januar dieses Jahres mit den Veranstaltern des Warnemünder Turmleuchtens. Europas größtes Neujahrsevent wurde schlichtweg vom Winde verweht. Zwar wurde es am 6. April vor 75.000 Zuschauern nachgeholt, doch die Versicherung bezahlte den Ausfall nicht ...

2. Dezember 2019 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2019

Rostocker Lichtwoche 2019

Mehrfachen Grund zur Freude gibt es auf der Lichtwoche 2019 der Rostocker Stadtwerke vom 4. bis 9. November: Das Doppeljubiläum unserer Hansestadt wird mit dem 600. Geburtstag der Universität Rostock abgerundet und die Lichtwoche selbst feiert ihre Volljährigkeit. Wie lässt es sich also besser zum ...

25. Oktober 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2019

Warnemünder Turmleuchten 2019

Happy New Summer, statt Happy New Year – nicht wie sonst üblich zum Neuen Jahr, dafür zu Beginn eines neuen Sommerhalbjahrs fand die 20. Inszenierung des Warnemünder Leuchtturms 2019 statt. Wegen eines heftigen Sturms musste das beliebte Neujahrsevent am 1. Januar verschoben werden. Einen Vorgeschmack ...

6. April 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 6. April 2019 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten am 6. April 2019 - Anreise, Verkehr & Parken

Nachdem das traditionell am Neujahrsabend stattfindende Warnemünder Turmleuchten 2019 wegen zu starken Sturmes abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Da es später dunkel wird, startet die gut halbstündige Show erst um 20:30 Uhr. Das ...

5. April 2019 | weiterlesen
Warnemünde freut sich auf das Turmleuchten 2019

Warnemünde freut sich auf das Turmleuchten 2019

Nun ist es nicht nur Europas größte, sondern auch Europas späteste Neujahrsinszenierung: das Warnemünder Turmleuchten 2019. Weil es wegen zu starken Sturmes am 1. Januar abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Für ein Familienevent ...

28. März 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt

Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt

Die Inszenierung „Momente“ sollte für zehntausende Besucher der perfekte Start in das neue Jahr werden. Das Orkantief „Zeetje“ hatte andere Pläne und verwehte alle Vorbereitungen für die traditionelle Großveranstaltung. Seitdem arbeiten die Veranstalter Hanse Event und der Förderverein Leuchtturm ...

22. Januar 2019 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2019 wetterbedingt abgesagt

Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2019 wetterbedingt abgesagt

Das Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt – alle Infos hier. Aufgrund der aktuellen Wettersituation und einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes mit angekündigten Böen bis Windstärke 11 heute Abend wird die Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten abgesagt. Die ...

27. Dezember 2018 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock nur in der Zeit von 16 Uhr des 31. Dezember 2018 bis 6 Uhr des 1. Januar 2019 abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Bei der Verwendung ist ein Abstand von mindestens ...

27. Dezember 2018 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2019 unter dem Motto „Momente“

Warnemünder Turmleuchten 2019 unter dem Motto „Momente“

Das Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt – alle Infos hier. Aufgrund der aktuellen Wettersituation und einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes mit angekündigten Böen bis Windstärke 11 heute Abend wird die Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten abgesagt. Die ...

27. November 2018 | weiterlesen
Uni in Flammen - mit Feuerwerk endet die 17. Rostocker Lichtwoche

Uni in Flammen - mit Feuerwerk endet die 17. Rostocker Lichtwoche

Das war sie wieder, die Rostocker Lichtwoche. Zum 17. Mal hatten die Stadtwerke Rostock den Uniplatz in bunte Lichter getaucht und die dunklen Novemberabende etwas farbenfroher und zauberhafter gemacht. Ihren krönenden Abschluss fand die Lichtwoche mit dem traditionellen Feuerwerk. Die gut fünfzehnminütige ...

10. November 2018 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2018

Rostocker Lichtwoche 2018

Besonders wenn die Tage nach so einem fantastischen Jahrhundert-Sommer wieder kürzer werden, versorgt die Stadtwerke Rostock AG die Bewohner der Hansestadt und der Region gewohnt zuverlässig mit Wärme, Licht und Energie. Jedes Jahr in der ersten November-Woche bringen wir dabei nicht nur Wohlfühl-Temperaturen ...

25. Oktober 2018 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff-Auslaufparade mit Feuerwerk in Warnemünde

Kreuzfahrtschiff-Auslaufparade mit Feuerwerk in Warnemünde

Warnemünde hat sein Feuerwerk zurück! Nachdem Einwohner und Gäste des Ostseebades bei den letzten Port Partys und der Hanse Sail aus Sicherheitsgründen aufs Feuerwerk verzichten mussten, konnten sie heute Abend wieder eine beeindruckende Pyro-Show erleben. Im Rahmen des ersten Cruise Festivals in ...

16. September 2018 | weiterlesen
Rostock Cruise Festival 2018 in Warnemünde

Rostock Cruise Festival 2018 in Warnemünde

„Wo Schiffe begeistern, geht die Welt an Bord“ ist das ambitionierte Motto zur Premiere des Rostock Cruise Festival vom 14. bis 16. September 2018 in Warnemünde auf der Mittelmole. Von Freitag bis Sonntag dreht sich alles um die faszinierende Welt der Kreuzfahrt. Heute stellten in Schwerin Mecklenburg-Vorpommerns ...

4. September 2018 | weiterlesen
Kein Feuerwerk zur Hanse Sail in Warnemünde mehr?

Kein Feuerwerk zur Hanse Sail in Warnemünde mehr?

Wie befürchtet fällt das Hanse Sail Feuerwerk in Warnemünde 2018 leider endgültig aus, das Feuerwerk im Stadthafen soll wie geplant um 22:40 Uhr stattfinden. Traditionell verzaubert das Sailor’s Feuerwerk jedes Jahr am Hanse-Sail-Samstag im August den Sommerhimmel über Rostock und lockt Tausende ...

19. Juli 2018 | weiterlesen
Rostock ist 800 - Feuerwerk zur Geburtstagsparty

Rostock ist 800 - Feuerwerk zur Geburtstagsparty

Der Countdown am Rathaus ist auf Null. Um Mitternacht zünden Pyrotechniker am Gehlsdorfer Ufer ein Feuerwerk. Tausende Schaulustige sind in den Stadthafen gekommen, um in den großen Jubiläumstag hinein zu feiern. Viele Rostocker, aber auch Gäste, die wegen des Hansetages in die Hansestadt gekommen ...

24. Juni 2018 | weiterlesen
Brand in Tiefgarage der Yachthafenresidenz Hohe Düne

Brand in Tiefgarage der Yachthafenresidenz Hohe Düne

Am 23.01.2018, gegen 00:15 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Multicars in der Tiefgarage der Yachthafenresidenz. Durch das Feuer wurde neben dem Fahrzeug auch die Bausubstanz der Tiefgarage und Versorgungsleitungen in Mitleidenschaft gezogen.Personen wurden nicht verletzt, ...

23. Januar 2018 | weiterlesen
19. Warnemünder Turmleuchten: Emotionaler Start ins Neue Jahr 2018

19. Warnemünder Turmleuchten: Emotionaler Start ins Neue Jahr 2018

Gegen Ende, als die 2018 aufleuchtete, versteckte sich der Vollmond hinter den Wolken. Man möchte ihm Scham unterstellen. Denn so sehr er auch heute Abend die Besucher des Warnemünder Turmleuchtens am Himmel hinter dem Leuchtturm begeistern konnte, das gut halbstündige Feuerwerksspektakel, mit welchem ...

1. Januar 2018 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2018 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten am 1. Januar 2018 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar 2018 wird im Seebad Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt mit Licht- und Lasershow, Feuerwerken und Musik gefeiert. Mit dem Motto „Ewig“ begeht die Inszenierung den Start in das Rostocker Jubiläumsjahr zum 800. Stadtgeburtstag. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für ...

30. Dezember 2017 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hansestadt Rostock (Stadtgebiet) nur in der Zeit von 16 Uhr des 31. Dezember 2017 bis 6 Uhr des 1. Januar 2018 abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Bei der Verwendung ist ein Abstand von mindestens ...

27. Dezember 2017 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2017

Rostocker Lichtwoche 2017

Wärme, Licht und Energie in der dunklen Jahreszeit für die Hansestadt: Zum 16. Mal erwärmen die Stadtwerke Rostock mit der Lichtwoche den Universitätsplatz und die Innenstadt Rostocks. Vom 6. bis zum 11. November lädt der Energiedienstleister Familien, Freunde, Kunden und Gäste ein, einen Moment ...

31. Oktober 2017 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 01.01.2017 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten am 01.01.2017 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar 2017 wird in Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Live-Performance gefeiert. Das diesjährige Motto der Inszenierung ist „Sehnsucht“. Auch in diesem Jahr wird mit jeder Menge Technik und zahlreichen fleißigen Helfern die spektakuläre ...

30. Dezember 2016 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 mit ausschließlicher Knallwirkung (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hansestadt Rostock nur in der Zeit von 16 Uhr des Silvestertages, vom 31. Dezember 2016, bis 6 Uhr des Neujahrsmorgens, dem 1. Januar 2017, abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt ...

29. Dezember 2016 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2016

Rostocker Lichtwoche 2016

Die 15. Lichtwoche wird vom 1. November bis zum 5. November 2016 wieder die Innenstadt erstrahlen lassen. Viele Programmpunkte aus den vergangenen Jahren finden sich wieder. So die historischen Stadtrundgänge, „Kunst auf der Treppe“, ein Fotowettbewerb, die Bühnenprogramme am Freitag und Samstag. ...

31. Oktober 2016 | weiterlesen
Konzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016

Konzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016

Pünktlich um 22:40 Uhr war es gestern wieder soweit: Nahezu zeitgleich wurde an der Hafeneinfahrt in Warnemünde sowie über dem Rostocker Stadthafen das traditionelle Sailor’s Feuerwerk gezündet. An den Ufern der Warnow versammelten sich wieder Tausende Schaulustige, die sich das Schauspiel nicht ...

14. August 2016 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke in Rostock nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 mit ausschließlicher Knallwirkung (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hansestadt Rostock nur in der Zeit von 16 Uhr des Silvestertages, vom 31. Dezember 2015, bis 6 Uhr des Neujahrsmorgens, dem 1. Januar 2016, abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt ...

28. Dezember 2015 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2016 im Zeichen der Hoffnung

Warnemünder Turmleuchten 2016 im Zeichen der Hoffnung

In knapp sechs Wochen ist es wieder soweit: Am 1. Januar 2016 strömen Zehntausende Schaulustige ins Ostseebad, um ab 18 Uhr eine halbstündige Show am Warnemünder Leuchtturm zu erleben – mit Musik, Lasershow, Feuerwerk und dem einen oder anderen Gedankenanstoß für das neue Jahr. 2016 steht das ...

18. November 2015 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2015

Rostocker Lichtwoche 2015

Die 13. Lichtwoche wird am 2. November 2015 um 17:30 Uhr auf dem Universitätsplatz eröffnet. Im „Jahr des Lichts“ wird sie zusätzlich durch Sportler von Rostocker Vereinen mit einem Sternenmarsch und Fackeln illuminiert. Die 14. Lichtwoche wird vom 2. November bis zum 7. November 2015 wieder die ...

31. Oktober 2015 | weiterlesen
Pyro Games 2014 im IGA-Park Rostock

Pyro Games 2014 im IGA-Park Rostock

Feuerwerksfans kommen jetzt wieder voll auf Ihre Kosten: Am kommenden Wochenende heißt es endlich wieder an der Küste im IGA Park „eins, zwei, drei – Feuer frei“, denn Anfang Juli ist das spektakuläre Feuerwerksfestival „Pyro Games“ erfolgreich in die Sommersaison 2015 gestartet. Seit mehreren ...

22. August 2015 | weiterlesen
Hanse Sail Feuerwerk 2015 in Warnemünde

Hanse Sail Feuerwerk 2015 in Warnemünde

Es gilt als einer der vielen Höhepunkte während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk, das traditionell am Samstagabend um 22:40 Uhr stattfindet. Nahezu zeitgleich wird es über den Molen in Warnemünde und über dem Rostocker Stadthafen abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an ...

9. August 2015 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2015

Warnemünder Turmleuchten 2015

„Dass es nicht mehr Leuchtturm in Flammen, sondern Warnemünder Turmleuchten heißt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen“, sagt Hilde Jablonski, die mit ihrem Mann am Strand von Warnemünde auf das Feuerwerk am Alten Leuchtturm wartet, „wie jedes Neujahr“. Zehntausende haben sich am Strand ...

1. Januar 2015 | weiterlesen
Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Silvesterfeuerwerke nur zwischen 16 und 6 Uhr abbrennen

Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 mit ausschließlicher Knallwirkung (Silvesterfeuerwerke) dürfen im Bereich der Hansestadt Rostock nur in der Zeit von 16 Uhr des Silvestertages, vom 31. Dezember 2014, bis 6 Uhr des Neujahrsmorgens, dem 1. Januar 2015 abgebrannt werden. Darauf weist das Stadtamt ...

30. Dezember 2014 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2014

Rostocker Lichtwoche 2014

Die 13. Lichtwoche wird am 3. November 2014, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 13. Lichtwoche finden sich viele traditionelle Programmpunkte, wie auch das Veranstaltungszelt ...

30. Oktober 2014 | weiterlesen
Leuchtturm in Flammen wird zum Warnemünder Turmleuchten

Leuchtturm in Flammen wird zum Warnemünder Turmleuchten

Seit der Jahrtausendwende findet im Ostseebad am Neujahrstag eine spektakuläre Inszenierung statt. Nach anfänglich einigen hundert Besuchern hat die Veranstaltung inzwischen zehntausende Liebhaber und treue Fans, die immer wieder am Neujahrstag den Weg nach Warnemünde finden. Im Jahr 2006 begannen ...

16. Oktober 2014 | weiterlesen
Feuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2014

Feuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2014

Zahlreiche Lichterfans, die nicht mehr bis zum Jahresende auf die magische Atmosphäre eines Feuerwerks warten wollten, kamen am Samstagabend in den IGA-Park zu den Pyro Games 2014. Schnell füllten sich bereits am frühen Abend die Sitzplätze vor dem Hügel, auf dem noch fleißig letzte Vorbereitungen ...

17. August 2014 | weiterlesen
Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2014

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2014

Der nächtliche Himmel im August hat einige Highlights zu bieten: Mitte des Monats bringt der Meteorschauer der Perseiden reichlich Sternschnuppen und kurz zuvor gibt es einen echten Super-Vollmond. Dieser zeigte sich am Hanse-Sail-Samstag und erhellte die Nacht. Doch nicht nur der größte Vollmond ...

10. August 2014 | weiterlesen
Pyro Games 2014 im IGA-Park Rostock

Pyro Games 2014 im IGA-Park Rostock

Nach dem beispiellosen Erfolg im vergangenen Jahr geht das bekannte Feuerwerksfestival „Pyro Games“ auch im Sommer 2014 auf Deutschlandtournee. Vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönten Feuerwerksprofis treten in der reizvollen Hansestadt Rostock inmitten der blühenden Landschaften ...

13. März 2014 | weiterlesen