Archiv für die Kategorie ‚Wirtschaft‘

Kontaminiertes GelÀnde der alten Dachpappenfabrik wird saniert

Kontaminiertes GelÀnde der alten Dachpappenfabrik wird saniert

Mit dem ersten Spatenstich durch Minister fĂŒr Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus und Rostocks OberbĂŒrgermeister Roland Methling hat heute die Sanierung des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Ortsteil Brinckmansdorf begonnen. „Ich freue mich, dass wir mit ...

10. April 2017 | weiterlesen
Bahn informiert ĂŒber Baumaßnahmen

Bahn informiert ĂŒber Baumaßnahmen

Nicht Berlin, nicht MĂŒnchen, nicht Stuttgart, nein die S-Bahn in Rostock ist die pĂŒnktlichste in ganz Deutschland, stellt KonzernbevollmĂ€chtigter Dr. Joachim Trettin in einem GesprĂ€ch mit Medienvertretern ĂŒber Bauvorhaben der Deutschen Bahn fest. Bei 99,3 Prozent liege der Anteil der fahrplanmĂ€ĂŸigen ...

30. MĂ€rz 2017 | weiterlesen
Zweimal tĂ€glich vom Flughafen Rostock-Laage nach MĂŒnchen

Zweimal tĂ€glich vom Flughafen Rostock-Laage nach MĂŒnchen

Mit heutigem Beginn des Sommerflugplanes wird die GeschĂ€ftsreiseverbindung zwischen Rostock und MĂŒnchen mit bmi regional auf zwei tĂ€gliche FlĂŒge ausgebaut und verdoppelt damit den vor einem Jahr ĂŒbernommen Liniendienst zwischen den beiden StĂ€dten. Nach dem frĂŒhen Start in MĂŒnchen um 6:45 Uhr ...

27. MĂ€rz 2017 | weiterlesen
Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um 31 Prozent

Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um 31 Prozent

Der grĂ¶ĂŸte Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns verzeichnet mit 250.199 beförderten Passagieren im Jahr 2016 einen neuen Rekord. Seit Bestehen des zivilen Flugbetriebes auf dem mitbenutzten MilitĂ€rflughafen wurde damit erstmals die Schwelle von 250.000 Passagieren pro Jahr ĂŒberschritten. Dies entspricht ...

23. Januar 2017 | weiterlesen
Rostocker Hafenumschlag 2016 weiter gewachsen

Rostocker Hafenumschlag 2016 weiter gewachsen

In der Hafenstadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 28,6 Millionen Tonnen GĂŒter umgeschlagen. Das waren 1,4 Million Tonnen bzw. fĂŒnf Prozent mehr als im Jahr 2015. Allein im Überseehafen Rostock gingen 26,8 Millionen Tonnen Fracht ĂŒber die Kaikanten. Weitere 1,8 Millionen Tonnen wurden laut Hafen- ...

13. Januar 2017 | weiterlesen
Rostock soll Top-Adresse fĂŒr Tagungen und Kongresse werden

Rostock soll Top-Adresse fĂŒr Tagungen und Kongresse werden

Ein Rundum-sorglos-Paket möchte die Rostocker Gesellschaft fĂŒr Tourismus und Marketing (Rostock Marketing) zukĂŒnftig nicht nur den Urlaubern anbieten, sondern auch GeschĂ€ftsreisenden. Deshalb hat sie bereits im letzten September als zentrale Anlaufstelle fĂŒr den Tagungs- und Kongressmarkt das sogenannte ...

13. Januar 2017 | weiterlesen
Neues Kreuzfahrt-Terminal fĂŒr Pier 8 in WarnemĂŒnde

Neues Kreuzfahrt-Terminal fĂŒr Pier 8 in WarnemĂŒnde

In nur drei Minuten zwischen Bus und Schiff, so sehen die AnsprĂŒche der Kreuzfahrtschiffreedereien an den Check-In heutzutage aus. Das heißt, die Wege mĂŒssen kurz und die Empfangshalle deshalb nicht zu groß sein. Ein neues Terminal möchte der Betreiber des WarnemĂŒnder Kreuzfahrthafens Rostock Port ...

11. Januar 2017 | weiterlesen
Yvette Hartmann ist neuer KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Yvette Hartmann ist neuer KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Seit GrĂŒndung der Rostocker Straßenbahn AG im Jahre 1881 rĂŒckt mit Yvette Hartmann erstmals eine Frau in den Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) auf: So beschloss es der Aufsichtsrat der RSAG in seiner Sitzung am 29. Juni 2016 einstimmig. Yvette Hartmann verantwortet seit 1. Januar 2017 ...

6. Januar 2017 | weiterlesen
Neue Scandlines-HybridfĂ€hre auf den Namen „Copenhagen“ getauft

Neue Scandlines-HybridfĂ€hre auf den Namen „Copenhagen“ getauft

Am Freitag, dem 28. Oktober 2016, wurde die zweite von Scandlines’ neuen HybridfĂ€hren fĂŒr die Strecke Rostock-Gedser auf den Namen „Copenhagen“ getauft. Die Taufe fand in der Werft Fayard A/S auf der dĂ€nischen Insel FĂŒnen statt. Gemeinsam mit 180 SondergĂ€sten feierten Scandlines und Fayard, ...

31. Oktober 2016 | weiterlesen
Kreuzfahrtpassagiere sorgen fĂŒr höhere Fluggastzahlen in Rostock-Laage

Kreuzfahrtpassagiere sorgen fĂŒr höhere Fluggastzahlen in Rostock-Laage

Der Einstieg in das GeschĂ€ft mit den ZubringerflĂŒgen fĂŒr die Kreuzfahrtschiffe lassen die Fluggastzahlen am Rostock Airport bedeutend wachsen. Nach dem Beginn der Zusammenarbeit mit Costa Crociere 2015 konnte dieser GeschĂ€ftszweig 2016 in enger Kooperation mit der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock ...

8. Oktober 2016 | weiterlesen
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrtsaison 2016 in Rostock-WarnemĂŒnde

„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrtsaison 2016 in Rostock-WarnemĂŒnde

Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ am 15. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die besucherstĂ€rkste Kreuzfahrtsaison in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt sind bei den 181 SchiffsanlĂ€ufen in diesem Jahr 766.000 Seereisende an und von Bord der Urlauberschiffe gegangen. „WarnemĂŒnde ...

7. Oktober 2016 | weiterlesen
Scandlines-HybridfĂ€hre „Berlin“ mit neuem Rekord: 599 LKW an einem Tag

Scandlines-HybridfĂ€hre „Berlin“ mit neuem Rekord: 599 LKW an einem Tag

Am Dienstag, dem 27. September 2016 beförderte Scandlines’ neue HybridfĂ€hre „Berlin“ auf der Route Rostock-Gedser an nur einem Tag ganze 599 LKW und ĂŒbertraf damit den bisherigen Rekord vom 14. September 2016, als die neue FĂ€hre 550 LKW transportierte. Die „Berlin“ nahm am 23. Mai 2016 ...

28. September 2016 | weiterlesen
Umschlag wĂ€chst: Überseehafen Rostock mit positiver Halbjahresbilanz 2016

Umschlag wĂ€chst: Überseehafen Rostock mit positiver Halbjahresbilanz 2016

In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 14,9 Millionen Tonnen (brutto) GĂŒter ĂŒber die Kaikanten. Davon wurden 13,9 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Eine weitere Million Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie ...

11. August 2016 | weiterlesen
Seehafen Rostock: Starkes Wachstum im Kombinierten Verkehr

Seehafen Rostock: Starkes Wachstum im Kombinierten Verkehr

Im ersten Halbjahr 2016 sind die im Seehafen Rostock umgeschlagenen Ladungsmengen im Kombinierten Verkehr (KV) um neun Prozent angestiegen. Die Anzahl der umgeschlagenen Einheiten – ĂŒberwiegend SattelanhĂ€nger, vereinzelt auch Tankcontainer – stieg damit von 35.177 im ersten Halbjahr 2015 auf ...

3. August 2016 | weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit Passagierrekord im Juli

Flughafen Rostock-Laage mit Passagierrekord im Juli

Der grĂ¶ĂŸte Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns verzeichnete mit 50.603 Passagieren einen Zuwachs von mehr als 100% im Vergleich zu Juli 2015 und damit einen neuen Rekord. Seit Bestehen des zivilen Flugbetriebes auf dem mitbenutzten MilitĂ€rflughafen wurde erstmals die Schwelle von mehr als 50.000 Passagieren ...

2. August 2016 | weiterlesen
Scandlines-HybridfĂ€hre „Berlin“ kĂ€mpft mit Rußausstoß

Scandlines-HybridfĂ€hre „Berlin“ kĂ€mpft mit Rußausstoß

Erst brach sie einen Rekord nach dem anderen, doch seit einigen Tagen macht die neue Scandlines-HybridfĂ€hre „Berlin“ eher durch Rußwolken und starke Rauchentwicklung von sich reden. Dabei sollte das neue SchmuckstĂŒck, das seit Ende Mai auf der Route Rostock-Gedser unterwegs ist, besonders sauber ...

28. Juli 2016 | weiterlesen
Yvette Hartmann wird KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Yvette Hartmann wird KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Der Aufsichtsrat der Rostocker Straßenbahn AG beschloss in seiner Sitzung am 29. Juni 2016 einstimmig, Yvette Hartmann zum KaufmĂ€nnischen Vorstand fĂŒr fĂŒnf Jahre zu bestellen. Frau Hartmann (38 Jahre, eine Tochter) ist Diplom-Kauffrau und hat vor ihrem Wechsel nach Rostock in verschiedenen Positionen ...

6. Juli 2016 | weiterlesen
Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ bricht Rekord auf der Strecke Gedser-Rostock

Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ bricht Rekord auf der Strecke Gedser-Rostock

Als die „Berlin“ am Freitagmorgen, dem 01. Juli 2016, um 09:00 Uhr im dĂ€nischen Gedser ablegte, war sie bis zum letzten Lademeter gefĂŒllt: Ganze 233 PKW, 2 Mobilheime, 11 Wohnwagen, 5 Busse und 20 LKW fĂŒllten die beiden Autodecks an, und insgesamt 1.079 Passagiere genossen die großen, hellen ...

1. Juli 2016 | weiterlesen
Jumbo-Jet Boeing 747 fliegt 523 Kreuzfahrttouristen nach Rostock

Jumbo-Jet Boeing 747 fliegt 523 Kreuzfahrttouristen nach Rostock

FĂŒr Arkadiusz Branka (45) ist es nicht der erste Anlauf in Rostock, er war bereits mit der Empress hier. Die Monarch hingegen legte heute nicht nur zum ersten Mal in Rostock an, sondern in diesem Jahr zum ersten Mal in Europa, erzĂ€hlt der aus Danzig stammende KapitĂ€n. Vorher war das Kreuzfahrtschiff ...

18. Juni 2016 | weiterlesen
Wiro schließt 2015 mit einem Gewinn von 21,8 Millionen Euro ab

Wiro schließt 2015 mit einem Gewinn von 21,8 Millionen Euro ab

Nach dem Rekordjahr 2014 erzielte die Wiro (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH) 2015 das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. 21,8 Millionen Euro betrĂ€gt der Bilanzgewinn fĂŒr das vergangene Jahr. Wie im Vorjahr fließen davon 14 Millionen Euro in die Kasse der Stadt – sie ist die alleinige ...

14. Juni 2016 | weiterlesen
Germania weitet Flugangebot ab Rostock-Laage aus

Germania weitet Flugangebot ab Rostock-Laage aus

Bereits seit 2012 ist die Germania Fluggesellschaft erfolgreich am Flughafen Rostock-Laage im Ferienflugsegment tÀtig und bringt Touristen aus Mecklenburg-Vorpommern zu vielen begehrten Sonnenzielen. Ab dem kommenden Herbst wird eine Maschine der Germania ganzjÀhrig am Flughafen Rostock-Laage stationiert. ...

13. Juni 2016 | weiterlesen
Germania fliegt von Rostock-Laage nach Burgas

Germania fliegt von Rostock-Laage nach Burgas

Germania fliegt in diesem Sommer einmal wöchentlich nonstop von Rostock-Laage nach Burgas. Unter der Flugnummer ST4254 ist heute erstmals eine Boeing B737-700 mit 80 Passagieren nach Burgas an der westlichen KĂŒste des Schwarzen Meeres abgehoben. Neben dem schon bewĂ€hrten Bulgarienziel Varna (immer ...

31. Mai 2016 | weiterlesen
Sonntags zweiter Flug zwischen Rostock und MĂŒnchen

Sonntags zweiter Flug zwischen Rostock und MĂŒnchen

Bereits sechs Wochen nach EinfĂŒhrung der werktĂ€glichen FlĂŒge zwischen Rostock und MĂŒnchen haben die Betreiber dieser Strecke – die bmi regional – die Flugfrequenz an den Sonntagen verdoppelt. Zwischen dem 12. Juni und dem 2. Oktober 2016 wird es neben der Sonntagabendverbindung bereits eine erste ...

24. Mai 2016 | weiterlesen
Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ nimmt Montag den Betrieb auf

Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ nimmt Montag den Betrieb auf

Scandlines hat nun alle notwendigen Zertifikate der neuen HybridfĂ€hre fĂŒr die Route Rostock-Gedser eingeholt. Die „Berlin“ tritt darum heute, am Freitag, dem 20. Mai 2016 eine Reihe von Testfahrten zwischen Rostock und Gedser an, um schließlich am Montag, dem 23. Mai 2016 um 06:00 Uhr ihren regulĂ€ren ...

20. Mai 2016 | weiterlesen
Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ in Rostock getauft

Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ in Rostock getauft

„Lange haben wir auf diesen Moment warten mĂŒssen“, erklĂ€rt Scandlines-Chef SĂžren Poulsgaard Jensen, doch „endlich sind wir am Ziel, Hull 502 – so der Arbeitsname des Schiffes – liegt in Rostock, wir können die Champagnerflasche an das FĂ€hrschiff schmeißen“. Mit Partnern und GĂ€sten ...

3. Mai 2016 | weiterlesen
Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ erstmals in Rostock eingelaufen

Neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ erstmals in Rostock eingelaufen

Immer wieder verzögerte sie sich, gestern Nachmittag hat die neue Scandlines-FĂ€hre „Berlin“ nun erstmals im Rostocker Seehafen festgemacht. WĂ€hrend einer mehrtĂ€gigen Probefahrt wurde die ManövrierfĂ€higkeit des FĂ€hrschiffes getestet (Sea Acceptance Tests), jetzt sollen die Rampen im Rostocker ...

25. April 2016 | weiterlesen
Rostock kauft WerftflĂ€chen fĂŒr Kreuzfahrthafen

Rostock kauft WerftflĂ€chen fĂŒr Kreuzfahrthafen

Die Hansestadt Rostock will dem asiatischen Genting-Konzern fĂŒr 4,8 Millionen Euro eine rund 16 Hektar große FlĂ€che auf dem GelĂ€nde der Nordic-Werft in WarnemĂŒnde abkaufen. Bereits am Dienstag soll die BĂŒrgerschaft in einer Sondersitzung ĂŒber eine entsprechende Dringlichkeitsvorlage entscheiden. ...

15. April 2016 | weiterlesen
Zufahrt zum Rostocker Hafen wird auf 16,50 Meter vertieft

Zufahrt zum Rostocker Hafen wird auf 16,50 Meter vertieft

Mit der Zusage, dass die zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) angemeldete Vertiefung der seewÀrtigen Zufahrt zum Seehafen Rostock tatsÀchlich auf 16,50 Meter vorgenommen wird, eröffnen sich hervorragende Potenziale. Das Land hat eine Vertiefung auf 16,50 Meter angemeldet. Zwischenzeitlich legte der Bund ...

14. April 2016 | weiterlesen
MSC Cruises nutzt Rostocker Flughafen fĂŒr Passagierwechsel

MSC Cruises nutzt Rostocker Flughafen fĂŒr Passagierwechsel

Der Rostocker Flughafen entwickelt sich mehr und mehr zum Drehkreuz fĂŒr internationale Kreuzfahrtpassagiere. Nach Costa Crociere und Pullmantur Cruises nutzt nun auch MSC Cruises (Mediterranean Shipping Cruises) den Airport Rostock-Laage fĂŒr die An- und Abreise ihrer Kreuzfahrtpassagiere. Die Kreuzfahrtreederei ...

7. April 2016 | weiterlesen
Flugverbindung Rostock-MĂŒnchen offiziell eröffnet

Flugverbindung Rostock-MĂŒnchen offiziell eröffnet

Mit dem heutigen Abflug der BM 1744 / LH 5269 wurde die tĂ€gliche GeschĂ€ftsreiseverbindung der bmi regional (im vollen Codeschare der Deutschen Lufthansa) nach MĂŒnchen durch den Infrastrukturminister Mecklenburg-Vorpommerns – Christian Pegel, den GeschĂ€ftsfĂŒhrer der bmi regional – Jochen Schnadt ...

31. MĂ€rz 2016 | weiterlesen
Asiatische Genting kauft Nordic Yards Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Asiatische Genting kauft Nordic Yards Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Der asiatische Genting-Konzern hat die drei Nordic-Werften in Rostock-WarnemĂŒnde, Wismar und Stralsund gekauft, wie das Unternehmen heute offiziell bekanntgab. Der Kaufpreis betrĂ€gt 230,6 Millionen Euro. Zum Jahreswechsel hatte Genting bereits die Lloyd-Werft in Bremerhaven gekauft, zusammen sollen ...

2. MĂ€rz 2016 | weiterlesen
Andrea Nahles eröffnet Futurale-Filmfest zum Thema „Arbeit 4.0“

Andrea Nahles eröffnet Futurale-Filmfest zum Thema „Arbeit 4.0“

Wer mag Wasser nur mit Sprudel, kauft seine Schuhe bei Zalando und ist extra aus dem ungeliebten Berlin angereist, um all das kundzutun? Richtig, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) tourt derzeit durch Deutschland und suchte gestern Abend im Rostocker Liwu den Dialog zur „Arbeit in der Zukunft“. Vom ...

19. Februar 2016 | weiterlesen
BMI Regional fliegt sechsmal pro Woche von Rostock-Laage nach MĂŒnchen

BMI Regional fliegt sechsmal pro Woche von Rostock-Laage nach MĂŒnchen

Rostock-Laage (RLG) rĂŒckt nĂ€her an den Flughafen MĂŒnchen (MUC). Ab Ende MĂ€rz wird das Luftfahrt-Drehkreuz in der bayerischen Landeshauptstadt sechsmal in der Woche vom britischen Anbieter BMI Regional (British Midland International) angeflogen. Die Maschinen heben wochentags um 14:10 Uhr in MĂŒnchen ...

18. Februar 2016 | weiterlesen
Jumbojet bringt Kreuzfahrer von Pullmantur Cruises nach Rostock

Jumbojet bringt Kreuzfahrer von Pullmantur Cruises nach Rostock

Nach der im vergangenen Jahr erstmals mit großem Erfolg durchgefĂŒhrten Kooperation mit dem italienischen Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere, konnte in enger Zusammenarbeit mit der Hafenentwicklungsgesellschaft und dem Handlingagenten Sartori & Berger nun ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung ...

26. Januar 2016 | weiterlesen
Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um zwölf Prozent

Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um zwölf Prozent

Nach drei Jahren rĂŒcklĂ€ufiger Verkehrsentwicklung konnte der Flughafen Rostock-Laage in 2015 erstmals wieder einen deutlichen, zweistelligen Verkehrszuwachs verzeichnen. Mit 190.869 Passagieren stieg die Anzahl der beförderten Passagiere um 12%. Damit konnte sich Rostock Airport gleichzeitig vom Branchentrend ...

15. Januar 2016 | weiterlesen
Rostocker Hafenumschlag wÀchst weiter

Rostocker Hafenumschlag wÀchst weiter

Im vergangenen Jahr wurden ĂŒber die Rostocker Hafenanlagen 27,2 Millionen Tonnen GĂŒter (brutto) umgeschlagen. Das waren eine Million Tonnen bzw. vier Prozent mehr als im Jahr 2014. Im Überseehafen Rostock gingen 25,1 Millionen Tonnen Fracht ĂŒber die Kaikanten. Weitere 2,1 Millionen Tonnen wurden ...

15. Januar 2016 | weiterlesen
Greenwheels baut Carsharing in Rostock aus

Greenwheels baut Carsharing in Rostock aus

„Ganz weit hinten“ sieht Bau- und Umweltsenator Holger MatthĂ€us die Hansestadt Rostock bislang, wenn es ums Thema Carsharing geht. Dabei spielt es im MobilitĂ€tsplan Zukunft eine wichtige Rolle. „Ein paar Dutzend Fahrzeuge an möglichst vielen Standorten können wir durchaus gebrauchen“, so ...

14. Januar 2016 | weiterlesen
Jan Bleis ist neuer KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Jan Bleis ist neuer KaufmÀnnischer Vorstand bei der RSAG

Seit dem 1. Januar 2016 ist Jan Bleis, Diplom-Ingenieur fĂŒr Verkehr, als KaufmĂ€nnischer Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG im Amt. Jan Bleis wurde durch den Aufsichtsrat der Rostocker Straßenbahn AG in seiner Sitzung am 13. Mai 2015 fĂŒr die Dauer von fĂŒnf Jahren bestellt. Der gebĂŒrtige Rostocker ...

8. Januar 2016 | weiterlesen
Antonow An 124 am Flughafen Rostock-Laage

Antonow An 124 am Flughafen Rostock-Laage

Gestern Abend landete eine Frachtmaschine (ANTONOW-124) aus SĂŒdkorea kommend am Flughafen Rostock-Laage. Mit einem maximalen Abfluggewicht von 405 t damit das grĂ¶ĂŸte Luftfrachtflugzeug, welches bisher in Rostock-Laage gelandet ist. An Bord der Maschine befand sich ein Ersatzteil fĂŒr Windkraftanlagen. ...

18. November 2015 | weiterlesen
Costa Crociere und Flughafen Rostock setzen Zusammenarbeit fort

Costa Crociere und Flughafen Rostock setzen Zusammenarbeit fort

Die Kreuzfahrtreederei Costa Crociere und der Flughafen Rostock-Laage setzen ihr 2015 erfolgreich eingefĂŒhrtes Charterflug-Programm im kommenden Jahr fort. Aufgrund der sehr guten Resonanz haben die Partner das wöchentliche Angebot fĂŒr die Sommersaison 2016 noch weiter ausgebaut. Die bisherigen vier ...

17. November 2015 | weiterlesen
IHK-Schulpreis 2015 in Rostock verliehen

IHK-Schulpreis 2015 in Rostock verliehen

Menschen und Projekte, die fĂŒr die Zukunft Mut machen, waren bei der 16. Verleihung des IHK-Schulpreises gestern in der IHK zu Rostock zu bewundern. Es ging dabei um SchĂŒlerprojekte und ökonomische Bildung, die in Zeiten des schnellen sozialen und wirtschaftlichen Wandels wichtiger sind denn je. Über ...

23. September 2015 | weiterlesen
HERO und Reedereien ziehen positive Halbjahresbilanz

HERO und Reedereien ziehen positive Halbjahresbilanz

Erneut zweistelliges Umschlagplus in den Rostocker HĂ€fen In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 14,2 Millionen Tonnen (brutto) GĂŒter ĂŒber die Kaikanten. Der Löwenanteil wurde im Überseehafen mit 13,1 Millionen Tonnen umgeschlagen. Weitere 1,1 Millionen Tonnen wurden laut Hafen- und ...

9. August 2015 | weiterlesen
Ostseesparkasse Rostock erhöht Preise fĂŒr private Girokonten

Ostseesparkasse Rostock erhöht Preise fĂŒr private Girokonten

Acht Jahre ist es her, als die OSPA zum letzten Mal neue Preise fĂŒr ihre Privatgirokonten definierte. In dieser Zeit hat sich einiges bewegt. „Wir haben viel in unsere Standorte und in die Qualifikation unserer Mitarbeiter investiert“, sagt Karsten Pannwitt, Vorstandsmitglied der Ostseesparkasse ...

29. Juli 2015 | weiterlesen
Internationales Haus des Tourismus feiert Richtfest

Internationales Haus des Tourismus feiert Richtfest

Gleich mehrere touristische Institutionen werden im nĂ€chsten Jahr ihre ArbeitsplĂ€tze an der Warnow im Rostocker Stadthafen konzentrieren. Der BĂ€derverband, der bisher in Graal-MĂŒritz ansĂ€ssig war, die DEHOGA aus Schwerin und der Verband Mecklenburgische OstseebĂ€der, der noch im Ostseebad Nienhagen ...

24. Juni 2015 | weiterlesen
550 Tonnen schwerer Ponton nach Werftumbau zurĂŒck in Rostock

550 Tonnen schwerer Ponton nach Werftumbau zurĂŒck in Rostock

Nach seinem knapp viermonatigen Umbau auf der Wismarer Nordic Yards Werft kehrte heute Abend ein 550 Tonnen schwerer FĂ€hr- und RoRo-Anlegerponton mit dem Schlepper „Bugsier 16“ in den Überseehafen Rostock zurĂŒck. Am an der Warnow gelegenen Liegeplatz 61 soll der um vier Meter auf 28 Meter verbreiterte ...

16. Juni 2015 | weiterlesen
Zwei neue Kreuzliner - AIDA Cruises kehrt zur Meyer Werft zurĂŒck

Zwei neue Kreuzliner - AIDA Cruises kehrt zur Meyer Werft zurĂŒck

AIDA Cruises setzt seine langjĂ€hrige strategische Partnerschaft mit der Meyer Werft in Papenburg fort und hat den Auftrag fĂŒr zwei weitere Neubauten der nĂ€chsten AIDA Schiffsgeneration erteilt. Die Schiffe mit einem Volumen von ĂŒber 180.000 gt und einer KapazitĂ€t von jeweils mehr als 2.500 Kabinen ...

15. Juni 2015 | weiterlesen
Wiro prĂ€sentiert Rekordzahlen fĂŒr 2014 und nimmt Neubauten in Angriff

Wiro prĂ€sentiert Rekordzahlen fĂŒr 2014 und nimmt Neubauten in Angriff

Hohe Nachfrage, geringer Leerstand, niedriges Zinsniveau – die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro prĂ€sentierte gestern auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz positive Zahlen fĂŒr das vergangene und bislang erfolgreichste Jahr in ihrer 25-jĂ€hrigen Geschichte. Auf 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 17,2 Mio) ...

9. Juni 2015 | weiterlesen
Kreuzfahrtpassagiere beleben Flughafen Rostock-Laage

Kreuzfahrtpassagiere beleben Flughafen Rostock-Laage

Eine Woche sind sie ĂŒber die Ostsee gekreuzt, haben die Ostseemetropolen besucht und die Bequemlichkeiten an Bord der Costa Favolosa genossen. Nun heißt es wieder den Heimweg antreten. Touristen aus Deutschland nutzen dafĂŒr meist Bus oder Bahn. Urlauber aus Frankreich, Italien und Spanien reisen mit ...

5. Juni 2015 | weiterlesen
Privatisierungsaktion regt zum Diskurs zum Thema Besitz an

Privatisierungsaktion regt zum Diskurs zum Thema Besitz an

Zum Sitzen luden die BĂ€nke zwar nicht unbedingt ein. Sie waren noch nass vom Morgenregen. Dennoch verirrten sich einige Blicke der Passanten am Kröpeliner Tor, am Uni-Platz und am Brink auf die öffentlichen Sitzgelegenheiten. Öffentlich? Ein Schild wies sie heute als „Privat“ aus. Eine GebĂŒhr ...

22. Oktober 2014 | weiterlesen
IHK-Schulpreis 2014 fĂŒr SchĂŒlerfirma „The fantastic colours“

IHK-Schulpreis 2014 fĂŒr SchĂŒlerfirma „The fantastic colours“

Kinderschminken, NĂ€gel lackieren und HaarstrĂ€hnen fĂ€rben – das bieten Anna, Jenny, Ayleen und Marie ihren Kunden an. ZunĂ€chst wurden die vier AchtklĂ€sslerinnen fĂŒr ihre GeschĂ€ftsidee belĂ€chelt, erzĂ€hlt Projektbetreuerin Regine Reinhold. Doch heute nun wurde die SchĂŒlerfirma „The fantastic ...

25. September 2014 | weiterlesen