Archiv für die Kategorie ‚Wirtschaft‘

Vier Prozent weniger Umschlag im Überseehafen Rostock 2018
Im Jahr 2018 sind im Überseehafen Rostock insgesamt 25,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem marktbedingten Rückgang von knapp vier Prozent gegenüber dem hohen Vorjahresergebnis (2017: 26,9 Mio. Tonnen). Vor allem im Bereich Massengut blieben die Umschlagsmengen unter ...
11. Januar 2019 | weiterlesen
Leichter Passagierzuwachs 2018 am Flughafen Rostock-Laage
Der Ostsee-Flughafen Rostock-Laage entwickelte sich positiv. Im Jahr 2018 ist das Passagieraufkommen des Flughafens Rostock-Laage gestiegen. Mit 296.027 Passagieren verzeichnet der Flughafen einen Zuwachs von 1,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (290.654 Passagiere). Der Geschäftsreiseverkehr weist ...
9. Januar 2019 | weiterlesen
Neues Boot für die Fischereiaufsicht in Warnemünde
Am Alten Strom an der Mittelmole liegt ein neues Schiff. Die „Steinbutt“ ist heute getauft und für die Fischereiaufsicht Warnemünde in Dienst gestellt worden. Sie soll das gleichnamige Vorgängerschiff, das noch daneben liegt, nach 23 Dienstjahren ersetzen und so zur Modernisierung der Flotte des ...
19. Dezember 2018 | weiterlesen
Rostock bald Biostadt?
Wird Rostock nach Fair-Trade-Stadt nun auch Biostadt? 17 sogenannte Biostädte haben sich bereits der Förderung von bio-zertifizierten Lebensmitteln und der ökologischen Landwirtschaft verschrieben. Vor allem Städte im Süden, aber auch Hamburg und Bremen sind dabei. Im nächsten Jahr soll Berlin ...
1. Dezember 2018 | weiterlesen
MV Werften startet Produktion im neuen Schiffbau-Hallenkomplex
Eine der modernsten Schweißanlagen Europas wurde heute am MV-Werften-Standort Rostock in Betrieb genommen. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe, Vertreter von Genting Hong Kong, von MV Werften, des Anlageninstallateurs Pemamek sowie weitere Projektpartner waren in der neuen Halle ...
28. November 2018 | weiterlesen
„Kronprins Frederik“ zum Probeanlauf in Rostock erwartet
Wiedersehen mit einer alten Bekannten: Am Freitag wird das Scandlines-Fährschiff „Kronprins Frederik“ in Rostock erwartet. Hintergrund ist ein Probeanlauf für den Liegeplatz 67 im Überseehafen, damit die „Kronprins“ bei Bedarf auch die Route Rostock-Gedser bedienen kann. Zwischen 1998 und ...
27. November 2018 | weiterlesen
WIRO-Miet-Anker - günstige Miete für Geringverdiener
Dass Rostocker zu bezahlbaren Mieten wohnen können, ist Selbstverständnis der Wiro. Das kommunale Wohnungsunternehmen vermietet mehr als 35.000 Wohnungen in allen Stadtteilen, es hält Angebote für unterschiedliche Ansprüche bereit – und startet ab sofort eine zusätzliche Initiative für erwerbstätige ...
26. Oktober 2018 | weiterlesen
Neue E-Ladesäule an HEM-Tankstelle am Seehafen
In Zukunft gehören mehr als 20 HEM-Tankstellen in ganz Deutschland zum Lade-Netz für batteriegetriebene Fahrzeuge. Die HEM-Muttergesellschaft Deutsche Tamoil GmbH lässt aktuell ausgewählte Stationen mit hochmodernen Säulen ausrüsten, die eine Ladeleistung von bis zu 50 kW vorweisen. Sie verkürzen ...
10. Oktober 2018 | weiterlesen
48 Tonnen Frachtgut am Flughafen Rostock-Laage verladen
Großkampftag am Donnerstag am Flughafen Rostock-Laage: Neben den normalen Linienflugverbindungen von und nach München und Stuttgart sowie einiger Ferienflieger, zum Beispiel nach Mallorca und Kos, landete eine Boeing 747-400F, eine Frachtmaschine der Airline Silk Way aus Aserbaidschan. Grund war die ...
5. Oktober 2018 | weiterlesen
MV Werften legt erstes Kreuzfahrtschiff der Global-Klasse auf Kiel
Die Kiellegung der ersten Sektion des Dream-Cruises-Flaggschiffes der Global Class fand heute bei MV Werften in Rostock statt. Sie ist 22 Meter lang, über 26 Meter breit, 410 Tonnen schwer – schon die Dimensionen dieser ersten Sektion lassen Großes erahnen: Was bei MV Werften in Rostock auf Kiel ...
11. September 2018 | weiterlesen
Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bis 2020
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling, der Präsident von Aida Cruises Felix Eichhorn und der Geschäftsführer von Rostock Port Jens A. Scharner haben heute in Rostock-Warnemünde eine Absichtserklärung zur gemeinsamen ...
11. September 2018 | weiterlesen
Ortsbeirat stimmt für neues Kreuzfahrtterminal in Warnemünde
Der Ortsbeirat Warnemünde hat Grünes Licht für den Bau eines weiteren Terminals am Passagierkai gegeben. Allerdings mahnte der Warnemünder Bauausschuss, der sich zuvor intensiv mit dem Bauantrag befasst hatte, eine weitere Querung über die Bahngleise an. Auf seine Empfehlung hin wurde das Einvernehmen ...
16. August 2018 | weiterlesen
VLM streicht Strecke von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen
SHS Aviation B.V., die Muttergesellschaft der Fluggesellschaft VLM, hat beschlossen, ihre Aktivitäten im Linienflugverkehr vorübergehend zu reduzieren und sich auf die Flüge von Antwerpen nach London City Airport und Zürich zu konzentrieren. Johan Maertens, CEO der VLM, ergänzt: „Gleichzeitig ...
7. August 2018 | weiterlesen
Scandlines-Fähre „Berlin“ nimmt Betrieb nach Werftaufenthalt wieder auf
Am frühen Morgen des 17. Juli wurde die Scandlines-Fähre „Berlin“ auf die Fayard-Werft im dänischen Munkebo verbracht. Dort war sie 2016 auch fertiggestellt worden. Hintergrund für den Werftaufenthalt: Während des Betriebs wurden ungewöhnliche Geräusche festgestellt. Zunächst ging man davon ...
19. Juli 2018 | weiterlesen
Weniger Fracht, mehr Passagiere - Halbjahresbilanz von Rostock Port
Starke Entwicklung im Fährverkehr„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 13 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 800.000 Tonnen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die rollende Fracht des Fähr- und RoRo-Verkehrs verzeichnete ein Plus von sieben Prozent ...
12. Juli 2018 | weiterlesen
Erste Großsektionen für Mega-Kreuzfahrtschiffe werden in Warnemünde gebaut
Vor einigen Tagen wurde der Namenszug auf dem 90 Meter hohen Bockkran auf der Warnow Werft geändert. Jetzt steht auf der weithin sichtbaren Landmarke Warnemündes, wer darunter arbeitet: MV Werften. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde das Unternehmen gegründet. Neben den Standorten Wismar ...
12. Juli 2018 | weiterlesen
Warnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte
Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin ...
27. Juni 2018 | weiterlesen
Wieviel Kreuzschifffahrttourismus verträgt Warnemünde?
Wenn an einem sonnig-warmen Sommerferienwochenende Warnemünde mal wieder richtig brummt, Straßen, Geschäfte und Restaurants überfüllt erscheinen, Lärm die Ruhe stört und sich lange Warteschlagen im ausverkauften Supermarkt bilden, und dann auch noch die Maschinen von drei Kreuzfahrtschiffen am ...
14. Juni 2018 | weiterlesen
VLM-Erstflug von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen
Ab sofort nimmt der Flughafen Rostock-Laage das Flugangebot mit fünf wöchentlichen Umläufen im Linienflugsegment nach Nordrhein-Westfalen wieder auf. Jeweils montags, dienstags, donnerstags sowie samstags und sonntags werden Maschinen der Fluggesellschaft VLM die drei Städte Rostock, Köln/Bonn und ...
4. Juni 2018 | weiterlesen
App2drive – Carsharing am Flughafen Rostock-Laage
Ab heute steht ein neues Carsharing Angebot am Flughafen Rostock-Laage für Kunden bereit. Die Fahrzeuge aus dem Pool von app2drive stehen Passagieren und Gästen stunden- und tageweise zur Verfügung. Die Flotte von app2drive umfasst mehrere Fahrzeugklassen, vom kleinen, spritsparenden Cabrio über ...
9. Mai 2018 | weiterlesen
Eine BUGA in Rostock ist machbar, wenn …
Eine Buga ist machbar, wenn … – so lautet das Fazit der Machbarkeitsstudie, die im Auftrag der Stadtverwaltung erstellt wurde. Sie hat untersucht, welche Voraussetzungen gegeben sein müssten, damit die Bewerbung für eine Bundesgartenschau im Jahr 2025 erfolgreich sein kann. Ob die Stadt sich ...
20. April 2018 | weiterlesen
Passagierzuwachs am Flughafen Rostock-Laage im 1. Quartal 2018
Der Flughafen Rostock-Laage kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2018 zurückblicken. Mit 14,89% stiegen in den Monaten Januar bis März die Passagierzahlen des Landesflughafens überproportional zu anderen Regionalflughäfen in Deutschland. Damit bestätigt sich die positive Prognose der Verkehrsentwicklung ...
13. April 2018 | weiterlesen
Neuer Harley-Davidson Vertragshändler in Rostock
In der Timmermannsstrat 2 in Rostock-Brinckmansdorf entsteht derzeit die Harley Staalfabrik, eine über 1.000 Quadratmeter große Halle – das künftige Zuhause der Harley-Davidson Staalfabrik Rostock. Die großzügige Verglasung wird zur hellen und einladenden Atmosphäre im Showroom beitragen. Rund ...
12. April 2018 | weiterlesen
Neue Linienflugverbindungen von Rostock nach Köln/Bonn und Antwerpen
Die belgische Fluggesellschaft VLM Airlines wird ab dem 4. Juni 2018 die Rheinmetropole Köln/Bonn wieder mit dem Flughafen Rostock-Laage an der Ostsee verbinden. Mit fünf wöchentlichen Umläufen nimmt der Flughafen Rostock-Laage das Flugangebot im Linienflugsegment nach Nordrhein-Westfalen nach knapp ...
3. April 2018 | weiterlesen
Streetscooter liefern Pakete und Briefe aus
Das sprichwörtlich angespannte Verhältnis zwischen Postboten und Hunden dürfte in Rostock etwas friedlicher werden. „Die neuen Fahrzeuge sind so leise. Man hört uns nicht mehr, selbst die Hunde“, berichtet Dana Piehl. Mit einem Elektrofahrzeug liefert die Paketzustellerin seit einigen Tagen die ...
28. März 2018 | weiterlesen
MV Werften starten Bau des ersten Global-Class-Kreuzfahrtschiffes
Begleitet von lautem Schiffshupen, starteten heute in Wismar die Fertigungsarbeiten am ersten Schiff der Global Class. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, und der Vorstandvorsitzende und CEO von Genting Hong Kong, Tan Sri Lim Kok Thay, setzten per Knopfdruck die Brennmaschine ...
8. März 2018 | weiterlesen
Rekordergebnisse beim Güterumschlag und Passagierverkehr in Rostock
In der Hafenstadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 28,8 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das waren 200.000 Tonnen bzw. knapp ein Prozent mehr als im Jahr 2016. Damit wurde das höchste Umschlagergebnis in der Geschichte des Rostocker Hafens erzielt. Allein im Überseehafen Rostock gingen 26,9 ...
12. Januar 2018 | weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit neuem Passagierrekord 2017
Erstmals in der Geschichte des Flughafens Rostock-Laage wurde die Marke von 290.000 Passagieren innerhalb eines Kalenderjahres erreicht. Insgesamt zählte der größte Verkehrsflughafen Mecklenburg-Vorpommerns im abgelaufenen Jahr 290.654 Fluggäste, was einem Zuwachs von 16,17 Prozent im Vergleich zum ...
5. Januar 2018 | weiterlesen
Hinrichsdorfer Straße jetzt vierspurig
Freie Fahrt für den Wirtschaftsstandort Rostock gibt jetzt die vierspurig ausgebaute L22 Hinrichsdorfer Straße, die heute offiziell eröffnet wurde. „Diese leistungsfähige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe zum Seehafen fördert die Wettbewerbsfähigkeit aller hier angesiedelten Unternehmen. Sie ...
6. Dezember 2017 | weiterlesen
BMI regional startet Verbindung Rostock-Stuttgart
Mit Beginn des Winterflugplanes am vergangenen Sonntag hat bmi regional die Verbindung zwischen Rostock und Stuttgart übernommen. Die Airline bmi regional löste die Eurowings, die die Strecke bis Ende Oktober nur zweimal wöchentlich bediente, ab. Damit wird das Angebot deutlich auf tägliche Verbindungen ...
1. November 2017 | weiterlesen
„Balmoral“ beendet Kreuzfahrtsaison 2017 in Rostock-Warnemünde
Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ am 12. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die besucherstärkste Kreuzfahrtsaison in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt sind bei den 190 Schiffsanläufen in diesem Jahr 892.000 Seereisende an und von Bord der Urlauberschiffe gegangen. „Warnemünde ...
11. Oktober 2017 | weiterlesen
Hubschrauberplattform auf Scandlines-Fähre „Berlin“ eingeweiht
Am 4. Oktober 2017 wurde die Hubschrauberplattform des Fährschiffs „Berlin“ auf die Probe gestellt, als die Bundespolizei auf dem Weg von Gedser nach Rostock eine Abseilübung auf der Scandlines-Hybridfähre durchführte. Bei kräftigem Wind und Regen seilten sich bei einer Übung zehn Einsatzkräfte ...
9. Oktober 2017 | weiterlesen
Stadtwerke nehmen neue Gasturbinen in Betrieb
Bei Dauerregen und stürmischem Wetter, wie es uns Sturmtief Xavier gerade beschert, weiß man es so richtig zu schätzen, wenn eine leise rauschende Heizung das Heim gemütlich erwärmt. Für zwei Drittel der Rostocker Haushalte liefern die Stadtwerke die Fernwärme. Und auch der Strom wird hier produziert. ...
6. Oktober 2017 | weiterlesen
Mehr Kreuzfahrtpassagiere am Flughafen Rostock-Laage
Als Dienstleister für die Region unterstützt der Flughafen Rostock-Laage seit 2015 das Kreuzfahrtgeschäft in Warnemünde. Gemeinsam mit Europas größtem Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere wurde das in Deutschland einzigartige Abfertigungs-/Serviceprodukt „Seamless Travel“ für mit dem Flugzeug ...
29. September 2017 | weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Gelände des alten Gaswerkes
Viel Sonne wünschten die Gratulanten den Stadtwerken Rostock, die heute in der Bleicherstraße auf dem ehemaligen Gelände des Gaswerkes eine Photovoltaikanlage in Betrieb nahmen. Es ist die drittgrößte dieser Art in der Hansestadt. Auf einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern sollen die Solarmodule ...
25. September 2017 | weiterlesen
AIDAnova geht auf große Fahrt
„Leinen los!“ hieß es heute Vormittag auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde für das erste von zwei Maschinenraum-Modulen des Kreuzfahrtschiffs „AIDAnova“, das Anfang September in der Meyer Werft Papenburg auf Kiel gelegt wurde. Das 120 Meter lange, 42 Meter breite und drei Decks hohe ...
25. September 2017 | weiterlesen
Mit BMI täglich vom Flughafen Rostock-Laage nach Stuttgart
Mit Beginn des Winterflugplanes übernimmt bmi regional die Verbindung zwischen Rostock und Stuttgart. Sie bietet tägliche Flüge, im Winter außer samstags, an. Damit wird die Verbindung besonders für Geschäftsreisende deutlich attraktiver. Die Verbindung von Rostock nach Stuttgart wird ab Ende Oktober ...
14. August 2017 | weiterlesen
Halbjahresbilanz 2017 des Überseehafens Rostock auf Vorjahresniveau
Starke Entwicklung im Fährverkehr In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 14,8 Millionen Tonnen (brutto) Güter über die Kaikanten. Der Löwenanteil wurde mit 13,9 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Weitere 900.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker ...
10. August 2017 | weiterlesen
MV Werften: Erster Spatenstich für Schiffbauhalle in Warnemünde
Bei MV Werften in Rostock starteten heute die Bauarbeiten für den Hallenkomplex 11, der Paneel- und Sektionsfertigung sowie Sektionsausrüstung beherbergen wird. Mit einem Volumen von rund 80 Millionen Euro ist der Neubau eine der größten Unternehmensinvestitionen der vergangenen Jahrzehnte. Mit dem ...
9. August 2017 | weiterlesen
Kreuzschifffahrt-Test im Stadthafen scheitert an Wassertiefe
Vor einem Dilemma steht die „Horyzont II“. Das polnische Forschungsschiff befindet sich gerade auf einem zweiwöchigen Törn durch die südliche Ostsee. Doch Gegenstand der Forschungen sind bei dieser Fahrt nicht Strömungsverhältnisse oder spezielle Umweltdaten. Das 56,34 Meter lange Schiff soll ...
4. August 2017 | weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit neuem Passagierrekord im Juli 2017
Nachdem der Flughafen Rostock-Laage bereits im Juli 2016 einen Passagierrekord vermeldete, wurde dieses Ergebnis im abgeschlossenen Monat Juli 2017 noch um 7,77 Prozent; übertroffen. Insgesamt flogen 54.533 Passagiere ab/nach Rostock-Laage zwischen dem 1. Juli und dem 31. Juli 2017. Ein Ergebnis, welches ...
3. August 2017 | weiterlesen
EasyJet nutzt Rostock-Laage wegen Bauarbeiten in Berlin als Ausweichflughafen
Aufgrund von Bauarbeiten an der Nordbahn des Flughafens Berlin-Schönefeld gilt seit dem 16. Juli 2017 bis voraussichtlich Ende Oktober 2017 für Schönefeld ein Nachtflugverbot zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens. Der Flughafen Rostock-Laage ist einer von nur vier Flughäfen in Deutschland, für ...
20. Juli 2017 | weiterlesen
Ein neuer Rang für die Stadthalle Rostock
Es kracht heftig, als die neun Meter lange, knapp eine Tonne schwere Stahlstufe auf die neue Rangkonstruktion gesetzt wird. Die Halterungen für die Stühle sind schon erkennbar. Die Stühle sind auch schon bestellt, informiert Petra Burmeister. Doch bis sie schließlich verkleidet werden und auch ein ...
18. Juli 2017 | weiterlesen
Neue Ladestationen für Elektroautos in der Innenstadt
Gleichzeitig Shoppen und Tanken – gleich drei neue Ladestationen für Elektroautos haben die Stadtwerke heute in Rostocks Innenstadt in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz bei den Speichern im Stadthafen, in der Langen Straße und am Gertrudenplatz können Besitzer von strombetriebenen Autos nun ...
8. Juli 2017 | weiterlesen
Flughafen Rostock-Laage mit weiter wachsenden Passagierzahlen
In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres konnte der Flughafen Rostock-Laage, als größter Passagierflughafen Mecklenburg-Vorpommerns sein Verkehrswachstum fortsetzen. Auf 103.003 Passagiere kann der Airport Rostock-Laage trotz einer dreiwöchigen Bahnschließung aufgrund von Bauarbeiten im Frühjahr ...
6. Juli 2017 | weiterlesen
Wiro schließt 2016 mit Rekordergebnis ab
Rostock ist eine beliebte Stadt, ein prosperierender Ort zum Leben. Seit Jahren wächst die Zahl der Einwohner. Die Wiro ist in Rostock tief verwurzelt. Sie ist die wichtigste Vermieterin in der Hanse- und Universitätsstadt. „Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir eine hohe Verantwortung, sagt ...
16. Juni 2017 | weiterlesen
Ospa-Filiale in Warnemünde nach Modernisierung neu eröffnet
Nach fast genau vier Monaten Bauzeit hat die Ostseesparkasse Rostock (Ospa) am Freitag, dem 16. Juni, pünktlich um 9 Uhr die Türen zu ihrer komplett umgebauten und modernisierten Filiale am Kirchenplatz in Warnemünde geöffnet. Zahlreiche Gäste waren zum „Tag der offenen Tür“ gekommen, um die ...
16. Juni 2017 | weiterlesen
Germania verbindet Wien und Zürich nonstop mit Rostock
Die Fluggesellschaft Germania hat am Freitag, den 19. Mai 2017, erstmals eine Städteverbindung zwischen Zürich und Rostock aufgenommen. Damit wird ein für die Region wichtiger ausländischer Quellmarkt neu an Mecklenburg-Vorpommern angebunden. Zweimal wöchentlich fliegt die grün-weiße Airline aus ...
19. Mai 2017 | weiterlesen
Centogene feiert Richtfest
Gegen Morast, Schlick, Metall im Boden, eine Sturmflut, Frost und Dauerregen hatten die Handwerker und Planer auf der Baustelle am Strande 7 in den letzten Monaten zu kämpfen. Nach einiger Verzögerung lud heute der Bauherr, die Centogene AG, zum Richtfest ein. „Es ist immer noch ein unfertiger Rohbau, ...
4. Mai 2017 | weiterlesen
AIDAdiva eröffnet die Kreuzfahrtsaison 2017 in Warnemünde
Als Kapitän Nikos Nitschai heute Morgen mit der AIDAdiva Warnemünde ansteuerte, markierte das nicht nur das Ende der Geburtstagsreise des vor zehn Jahren in Hamburg getauften Schiffes der Rostocker Reederei AIDA Cruises, sondern auch gleichzeitig den Beginn der Kreuzfahrtsaison in unserem schönen ...
27. April 2017 | weiterlesen