Archiv für die Kategorie ‚Wirtschaft‘

Jobfactory 2014 präsentierte rund 500 Berufe und Studiengänge

Jobfactory 2014 präsentierte rund 500 Berufe und Studiengänge

Das Ende der Schulzeit ist in Sicht und der langersehnte Abschluss bald endlich in der Tasche. Doch damit stellt sich auch die Frage: Was danach? Ausbildung, Studium oder doch erstmal ins Ausland? Was passt zu mir und welche Voraussetzungen muss ich dafür mitbringen? Diese und noch weitere Fragen sollten ...

18. September 2014 | weiterlesen
Rostock von oben  – Luftaufnahmen per Zeppelin

Rostock von oben – Luftaufnahmen per Zeppelin

Epische Bilder von Rostock aus der Vogelperspektive werden demnächst bei der Rostocker Firma Pinkau Entertainment zu haben sein. Dafür wird in den nächsten Tagen ein unbemannter Zeppelin über den Dächern Rostocks seine Runden drehen und Filmaufnahmen machen. Es gebe momentan einen Bedarf für mehrere ...

4. September 2014 | weiterlesen
Offshore Windräder vor der Warnemünder Küste?

Offshore Windräder vor der Warnemünder Küste?

Wird der weite Blick über das Meer vom Strand in Warnemünde bald durch Windkraftanlagen am Horizont gestört? Das neue Landesraumentwicklungsprogramm beunruhigt die Warnemünder. Der erste Entwurf, der vor einigen Wochen vorgelegt wurde, sieht zwei Flächen als Eignungsgebiete für OffShore-Windkraftanlagen ...

20. August 2014 | weiterlesen
Offizielle Inbetriebnahme der KV-Portalkräne im Seehafen

Offizielle Inbetriebnahme der KV-Portalkräne im Seehafen

Seit Mai 2012 baute die Hafen-Entwicklungsgesellschaft mit der regionalen Niederlassung der STRABAG AG, verantwortlich für den Tief- und Gleisbau, und der Firma Kocks Krane, verantwortlich für die Errichtung der neuen leistungsfähigen Portalkräne, das Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV), ...

21. Mai 2014 | weiterlesen
Jens Rademacher zum Hauptgeschäftsführer der IHK bestellt

Jens Rademacher zum Hauptgeschäftsführer der IHK bestellt

Die IHK zu Rostock hat wieder einen Hauptgeschäftsführer. Nachdem Jens Rademacher, Leiter des Geschäftsbereiches Recht, Steuern und Handelsregisterwesen bei der IHK zu Rostock, seit dem 10. Juni 2013 als amtierender Hauptgeschäftsführer die Geschäfte der IHK zu Rostock gelenkt hat, bestellte die ...

28. April 2014 | weiterlesen
Stadt und Land einigen sich in Sachen Hafen

Stadt und Land einigen sich in Sachen Hafen

Im Rahmen eines Mediationstermins verständigten sich die Gesellschafter der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock (HERO), die Hansestadt Rostock und das Land, am Montag (17.2.2014) auf künftige Schritte für eine erfolgreiche Entwicklung des Rostocker Seehafens. Der Oberbürgermeister der Hansestadt ...

18. Februar 2014 | weiterlesen
Leichter Aufwärtstrend im Rostocker Seehafen

Leichter Aufwärtstrend im Rostocker Seehafen

Im vergangenen Jahr wurden über die verschiedenen Rostocker Hafenanlagen 23,2 Millionen Tonnen Güter (brutto) umgeschlagen. Das waren 500.000 Tonnen bzw. zwei Prozent mehr als 2012. Im Überseehafen Rostock gingen 21,4 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Weitere 1,8 Millionen Tonnen wurden ...

10. Januar 2014 | weiterlesen
Schülerfirma „VitaBox“ gewinnt IHK-Schulpreis 2013

Schülerfirma „VitaBox“ gewinnt IHK-Schulpreis 2013

Gesunde Pausenernährung sollte selbstverständlich sein. Ist es aber oftmals nicht. Um den Schülern doch noch ein Angebot zu machen, das schmeckt und für den Unterricht stärkt, springen an einigen Schulen Schülerfirmen ein. Betreut von Lehrern oder anderen Beratern entwickeln die Schüler gemeinsam ...

25. September 2013 | weiterlesen
Hanse Green Tour 2013 - Ökoautos in Warnemünde

Hanse Green Tour 2013 - Ökoautos in Warnemünde

Eine Karawane umweltfreundlicher Autos stellte sich heute auf dem Platz unter dem Alten Leuchtturm in Warnemünde zur Schau. „Wir machen es, um umweltfreundliche Technologien zu bewerben“, erklärt Roel Swierenga, von der Hansa Green Tour. Zum vierten Mal fährt die Hansa Green Tour mit ihren Elektro-, ...

23. August 2013 | weiterlesen
Cloudsters in Rostock

Cloudsters in Rostock

Wäre die Georg Büchner auch untergegangen, wenn sich alle, die ein Interesse an dem Schiff haben, einmal zusammengesetzt und gemeinsam überlegt hätten, wie es mit dem alten Herbergsschiff weitergehen könnte? Also Eigner, Denkmalschutzbehörden, Politiker, Rostocker, Belgier, Schrotthändler und ...

11. Juni 2013 | weiterlesen
Direktzug zwischen Wien und Rostock gestartet

Direktzug zwischen Wien und Rostock gestartet

Seit gestern gibt es eine weitere regelmäßige Güterzugverbindung zwischen Zentraleuropa und dem Seehafen Rostock. Mit dem intermodalen Shuttle-Service Wien-Rostock werden hauptsächlich kranbare Trailer transportiert, aber auch Container und nicht kranbare Trailer können geladen werden. Das Angebot ...

13. Mai 2013 | weiterlesen
Offshore Infocenter Rostock auf dem Traditionsschiff eröffnet

Offshore Infocenter Rostock auf dem Traditionsschiff eröffnet

Offshore als Erlebnis zum Anfassen und Ausprobieren für die ganze Familie gibt es seit heute auf dem Traditionsschiff in Rostock-Schmarl. Dort wurde gestern Abend im Rahmen des Abendempfangs der Zukunftskonferenz „Wind & Maritim 2013“ die erste Dauerausstellung in Deutschland zum Thema Offshore ...

25. April 2013 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen ist neuer Präsident der IHK zu Rostock

Claus Ruhe Madsen ist neuer Präsident der IHK zu Rostock

Die IHK-Vollversammlung wählte den 40-jährigen geschäftsführenden Gesellschafter der Möbel Wikinger GmbH mit Möbelhäusern in Rostock, Berlin, Dresden, Karnin und Potsdam heute Abend mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Wolfgang Hering. Der gebürtige Kopenhagener Claus Ruhe Madsen gehört ...

15. April 2013 | weiterlesen
IHK zu Rostock beschließt Beitragssenkung für 2013

IHK zu Rostock beschließt Beitragssenkung für 2013

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock hat in ihrer Sitzung am 29. Januar 2013 erneut eine Senkung der Beiträge für IHK-zugehörige Unternehmen beschlossen. Der Umlagehebesatz wird 2013 von 0,20 % auf 0,19 % gesenkt. Im Zuge der Vorauszahlung bleibt es – wie im Vorjahr ...

29. Januar 2013 | weiterlesen
Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2012

Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2012

Über die verschiedenen Hafenanlagen in Rostock wurden im vergangenen Jahr 22,7 Millionen Tonnen Güter (brutto) umgeschlagen; 1,3 Millionen Tonnen bzw. fünf Prozent weniger als 2011. Der Löwenanteil ging mit 21,2 Millionen Tonnen Fracht im Überseehafen über die Kaikanten. Weitere 1,5 Millionen ...

11. Januar 2013 | weiterlesen
Ulrich Bauermeister bleibt HERO-Geschäftsführer

Ulrich Bauermeister bleibt HERO-Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH hat den Vertrag des Geschäftsführers Dr. Ulrich Bauermeister um zwei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Götz Kreuzer, Aufsichtsratsvorsitzender der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH, unterschrieb die Vertragsverlängerung auf der ...

13. Dezember 2012 | weiterlesen
Große Pötte im Stadthafen

Große Pötte im Stadthafen

Ein großer Pott hat sich in die idyllische Kulisse des winterlichen Stadthafens eingeschlichen. Am Donnerstag hat das Frachtschiff Carina an der Haedgehalbinsel festgemacht. Ungewöhnlich – laufen große Frachter doch normalerweise den Überseehafen an. Doch der wäre zu teuer geworden, begründet ...

8. Dezember 2012 | weiterlesen
Schiffstouristen sorgen für 70 Millionen Euro Umsatz

Schiffstouristen sorgen für 70 Millionen Euro Umsatz

Wenn die großen Dampfer in Warnemünde festmachen, klingelt es in den Kassen. Über 70 Millionen Euro kamen im Jahr 2012 über die Gäste und Besatzung von Kreuzfahrt- und Fährschiffen nach Rostock und Umgebung. Damit haben die Schiffsreisenden einen Anteil von 13,5 Prozent am Gesamtumsatz durch Touristen, ...

29. November 2012 | weiterlesen
Jahresköste 2012 der Kaufmannschaft zu Rostock

Jahresköste 2012 der Kaufmannschaft zu Rostock

Gutes Essen und angeregte Gespräche standen im Mittelpunkt der gestrigen Jahresköste im Apollosaal des Steigenberger Hotels Sonne. Beim Festakt, der auf Traditionen der Hanse beruht, treffen sich einmal im Jahr 100 Kaufmänner der Hansestadt, um bei einem klassischen Vier-Gänge-Menü wirtschaftliche ...

6. Oktober 2012 | weiterlesen
Schülerfirma Rollmap GbR gewinnt IHK Schulpreis 2012

Schülerfirma Rollmap GbR gewinnt IHK Schulpreis 2012

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, witzelt der IHK-Kammerpräsident Wolfgang Hering. Und meint doch ein relativ ernstes Thema: Schließlich haben sich viele Schüler neben der Schule noch aktiv an einem Unternehmen beteiligt, kreative Ideen ausgeheckt und sich mit ihrer Umsetzung ...

27. September 2012 | weiterlesen
Freisprechung der Handwerksgesellen in Rostock

Freisprechung der Handwerksgesellen in Rostock

„Gott schütze das ehrbare Handwerk!“, ruft der Syndikus in die Halle der Nikolaikirche und läutet damit die Freisprechung der Gesellen ein. Er betritt die Kirche in einem traditionellen und feierlichen Gewand, das an die mittelalterliche Tradition erinnert: Durch die Freisprechung gibt der Meister ...

19. September 2012 | weiterlesen
Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor

Jobfactory 2012 stellt 600 Berufe und Studiengänge vor

Handwerk hat nicht nur goldenen Boden, sondern auch noch rund 300 freie Lehrstellen in Mecklenburg-Vorpommern. Da diese sich nicht von alleine besetzen, präsentierte die Handwerkskammer heute ihre 130 handwerklichen Ausbildungsberufe für Schüler, Studenten und interessierte Besucher. Doch auch wer ...

12. September 2012 | weiterlesen
Zwei neue Elektroladestationen für Fahrzeuge eingeweiht

Zwei neue Elektroladestationen für Fahrzeuge eingeweiht

„Sie haben eine schnelle Beschleunigung, sind leise und beim Fahren hat man ein gutes Gewissen“, beschreibt der Senator für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, die Bewegung mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug. Seit heute gibt es in Rostock am „Haus des Bauens und der Umwelt“ (THBA) und am ...

31. August 2012 | weiterlesen
Kooperationsvertrag zwischen Uni und Rostock Business

Kooperationsvertrag zwischen Uni und Rostock Business

„Wir kennen uns, es ist leicht uns zu treffen und wir nutzen die kurzen Wege“, sagt Universitätsrektor Wolfgang Schareck. Er meint damit die Zusammenarbeit von Forschern und mittelständischen Unternehmen, die schon seit Langem besteht. Mit dem Kooperationsvertrag, der heute unterzeichnet wurde, ...

29. August 2012 | weiterlesen
Mehr Kreuzfahrtschiffe, weniger Umschlag im Rostocker Hafen

Mehr Kreuzfahrtschiffe, weniger Umschlag im Rostocker Hafen

In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 11,2 Millionen Tonnen (brutto) Güter über die Kaikanten. Davon wurden 10,4 Millionen Tonnen im Seehafen und 800.000 Tonnen in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen umgeschlagen. Die Gütermengen ...

11. August 2012 | weiterlesen
Scandlines schließt Verkauf der Frachtrouten ab

Scandlines schließt Verkauf der Frachtrouten ab

Scandlines verkauft die Frachtroute Rostock–Hanko mit den Fährschiffen M/V Merchant und M/V Aurora sowie die Fähre M/V Urd, die auf der Route Travemünde–Liepaja im Einsatz ist, an die Reederei Swedish Orient Line. Der Kaufvertrag zwischen Swedish Orient Line und Scandlines wird zum 01. September ...

30. Juli 2012 | weiterlesen
Regiopolregion Rostock soll mit Leben erfüllt werden

Regiopolregion Rostock soll mit Leben erfüllt werden

Vertrag besiegelt: Rostock annektiert Umland. Die Hansestadt, der Landkreis, das Land und weitere Partner haben einen Kooperationsvertrag für die Regiopole Rostock unterzeichnet. Schon seit einigen Jahren geistert der Begriff „Regiopole Rostock“ in den Reden von Vertretern aus Politik und Wirtschaft ...

25. Juni 2012 | weiterlesen
5. Rostocker Töpfermarkt auf dem Neuen Markt

5. Rostocker Töpfermarkt auf dem Neuen Markt

Viele bunte Regenauffanggefäße gab es am Wochenende auf dem Neuen Markt. Das hatten sich die Töpfer bestimmt anders vorgestellt, als sie die Schalen, Töpfe und Teller auf ihrer Drehscheibe kunstvoll anfertigten. Am zweiten Tag des 5. Rostocker Töpfermarktes wurden sie jedoch von Dauerregen geplagt ...

24. Juni 2012 | weiterlesen
Energiekosten im Blick - Eurawasser erhält Zertifizierung

Energiekosten im Blick - Eurawasser erhält Zertifizierung

Die Eurawasser Nord GmbH hat ihr Energiemanagementsystem durch die Dekra für alle Standorte innerhalb des Versorgungsgebietes erfolgreich nach dem neuen internationalen Standard ISO 50001 zertifizieren lassen. Die neue Norm ISO 50001 geht über die Anforderungen der bisherigen Norm DIN EN 16001 hinaus ...

20. Juni 2012 | weiterlesen
Rostocker Unternehmer des Jahres geehrt

Rostocker Unternehmer des Jahres geehrt

Verdienstvolle Rostocker Unternehmer wurden heute im Rathaus in Anwesenheit von Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, von der Hansestadt Rostock geehrt. Sie hatten sich im vergangenen Jahr um die Nachwuchsförderung und Qualifizierung, um die Umsetzung ...

15. Juni 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day an der Universität Rostock

MVpreneur Day an der Universität Rostock

Brandstifter, Traumhausdesigner und Leuchtturmwärter tummelten sich gestern auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Der MVpreneur Day des Gründerbüros der Universität Rostock hatte für sie noch einige Tipps parat, um ihre Fähigkeiten gewinnbringend an den Kunden zu bringen. Beraterin Annette ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day lockt Gründer und Unternehmer an die Uni

MVpreneur Day lockt Gründer und Unternehmer an die Uni

Als Selbstständiger ein Unternehmen zu führen ist für Tobias Gebhardt ein Traum. „Da kann man sich am besten selbst verwirklichen“, glaubt der 22-jährige Student. Er selbst möchte später als Unternehmensberater tätig werden. Bei einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität ...

18. Mai 2012 | weiterlesen
Infomobil tourt durch Deutschland, Polen und die Schweiz

Infomobil tourt durch Deutschland, Polen und die Schweiz

„Es ist gut, wenn die Leute uns Geld an die Ostsee bringen.“ Diese Einschätzung von Maria-Anna Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dürfte wohl auf breite Zustimmung stoßen. „Der Tourismus bildet mit 500 Millionen Euro Bruttoumsatz einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der ...

16. April 2012 | weiterlesen
Baltic Taucher GmbH tauft Offshore-Schiff „Wind Express“

Baltic Taucher GmbH tauft Offshore-Schiff „Wind Express“

Die Taufe eines Schiffes ist eine alte Tradition und soll, neben dem praktischen Nebeneffekt, dass man sie so besser unterscheiden kann, dem Schiff auch eine Seele geben. Mit der Taufe des zweiten und größten Offshore-Schiffes Deutschlands, der „Wind Express“, hauchten Eyk-Uwe und Jens-Olaf Pap ...

23. März 2012 | weiterlesen
Rostocker Hausbau-Messe 2012 erwartet Besucher

Rostocker Hausbau-Messe 2012 erwartet Besucher

„Schaffe, schaffe, Häusle baue …“ – Wenn es doch nur so einfach wäre, Besitzer eines Eigenheims zu werden, wie in dem schwäbischen Volkslied. Doch da muss viel beachtet, geplant und natürlich auch finanziert werden. Um alle diese Bereiche rund um die eigenen vier Wände wird es am kommenden ...

16. März 2012 | weiterlesen
Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft 2012

Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft 2012

„Handwerk hat weiterhin goldenen Boden“, verkündete Oberbürgermeister Roland Methling in der Rostocker Nikolaikirche und beglückwünschte die versammelten Junghandwerker zum Tag ihrer Freisprechung zum Gesellen. Unter dem Applaus von Freunden, Verwandten, Berufsschullehrern und Innungsvorsitzenden ...

13. März 2012 | weiterlesen
Social Network für Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern

Social Network für Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern

Informieren und kommunizieren – der neue Internetauftritt der drei norddeutschen Unternehmerverbände (UV) Mecklenburg-Schwerin, Vorpommern und Rostock und Umgebung, der heute freigeschaltet wurde, will mit der Zeit gehen. Social Networking ist angesagt, auch bei den Unternehmen zwischen Ahlbeck und ...

9. März 2012 | weiterlesen
Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf

Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf

Das Wort Großstadtdschungel hat in Rostock seit heute eine ganz neue Bedeutung. Denn mit der neuen „DARWINEUM-Zoo-Bahn“ bringen der Rostocker Zoo und die RSAG eine bunte Tierwelt auf die Straßenbahnschienen der Hansestadt. Die Bahn soll so auf den Zoo und vor allem das Darwineum aufmerksam machen, ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
Schülerfirma Otto Snacks gewinnt Schulpreis der IHK Nord

Schülerfirma Otto Snacks gewinnt Schulpreis der IHK Nord

Bei den Schülern der Otto Lilienthal-Schule in Rostock kommen die Pausensnacks und Leckereien von Otto Snacks schon gut an. Bereits im September 2011 hat die Schülerfirma auch die IHK auf den Geschmack gebracht. Beim Schulpreis der IHK zu Rostock gewannen die Sieben- und Achtklässler den ersten Preis. ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
Scandlines tauft Minifähre „Berlin“

Scandlines tauft Minifähre „Berlin“

Während einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag, dem 28.02.2012, in Anwesenheit von Bengt Pihl, CEO von Scandlines, und Carsten Watsack als künftigen Kapitän der echten Ostseefähre die kleine Version des Scandlines Fährschiffes „Berlin“ im Miniatur Wunderland Hamburg getauft. In der Reihe ...

28. Februar 2012 | weiterlesen
13. Rostocker Hochzeitsmesse 2012

13. Rostocker Hochzeitsmesse 2012

Es soll der schönste Tag im Leben werden, da dürften sich Frauen und Männer einig sein. Damit der Hochzeitstag allerdings rundum gelingt, bedarf es einiger Vorbereitung. Brautkleid, Trauringe, Hochzeitstorte, Fotograf und vieles mehr müssen vorher ausgewählt werden. Wer dazu noch Anregungen braucht, ...

27. Januar 2012 | weiterlesen
AIDA baut neues Bürohaus auf der Silohalbinsel

AIDA baut neues Bürohaus auf der Silohalbinsel

Auch wenn die Muttergesellschaft von AIDA Cruises am Wochenende mit dem Untergang der „Costa Concordia“ auf traurige Weise in die Schlagzeilen geriet, bei der in Rostock ansässigen Kreuzfahrtreederei herrscht keine Untergangsstimmung, im Gegenteil. Das mit 5100 Beschäftigten größte Unternehmen ...

19. Januar 2012 | weiterlesen
Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Weniger Umschlag im Rostocker Seehafen 2011

Im gesamten Rostocker Hafengebiet gab es 2011 mit 24 Millionen Tonnen ein Minus von fünf Prozent zu verzeichnen. „In der Summe sicherlich nicht sehr erfreulich“, wertete Dr. Ulrich Bauermeister die Zahlen, die er heute bei der Vorstellung der Jahresbilanz bekannt gab. Dies gelte umso mehr für ...

13. Januar 2012 | weiterlesen
6. Gründermesse MV LeinenLos 2012

6. Gründermesse MV LeinenLos 2012

„Diebe sollten sich warm anziehen, denn es wird eine regelrechte Jagd nach gestohlenen Fahrrädern geben“, kündigt Steffi Wulf an. Die 24-jährige Studentin setzt dabei auf den Informationsfluss des Social Webs. Gemeinsam mit Martin Jäger und Anton Marcuse startet sie ab Februar eine eigene Website. ...

13. Januar 2012 | weiterlesen
Bauarbeiten an der Vorpommern- und der Schleusenbrücke

Bauarbeiten an der Vorpommern- und der Schleusenbrücke

Grundinstandsetzung der Vorpommernbrücke Vom 10. bis einschließlich 12. Oktober 2011 werden im nördlichen Straßenbauabschnitt von der Gleisquerung auf der westlichen Seite bis zum Knoten Verbindungsweg/Petridamm Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt ...

7. Oktober 2011 | weiterlesen
Schülerfirma „Otto Snacks“ gewinnt 12. IHK Schulpreis 2011

Schülerfirma „Otto Snacks“ gewinnt 12. IHK Schulpreis 2011

Kalkulieren, Werben, Einkaufen, Produzieren, Verkaufen – wer gut wirtschaften will, muss einiges beherzigen, um am Ende ein dickes Plus auf dem Konto zu haben oder zumindest sein Auskommen zu sichern. Dass das gar nicht so einfach ist, können wir derzeit in den Medien verfolgen, die täglich von Finanz-, ...

29. September 2011 | weiterlesen
Hier anlegen! Rostock Business möchte Investoren locken

Hier anlegen! Rostock Business möchte Investoren locken

„Hier anlegen!“ lautet das Motto, wenn sich Rostock Business Anfang Oktober auf Investorensuche in München begibt. „Die Entwicklung an den Kaikanten steht in diesem Jahr im Vordergrund“, erläutert Geschäftsführer Christian Weiß das Motto. Zusammen mit 14 Partnern möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

27. September 2011 | weiterlesen
Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Radiohören, Fernsehen und sogar Kaffeekochen gleichzeitig mit dem World Wide Web werden jetzt noch schneller. Ab heute ist in Rostock Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s verfügbar. Angeboten wird es von Infocity in Kooperation mit seinem Partner Kabel Deutschland. Internet von ...

7. September 2011 | weiterlesen
RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse

RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse

Draußen ist es in diesem Jahr schon oft ungemütlich geworden. Schneemassen im Winter, durch Trockenheit im Frühjahr verursachte Sandstürme und Regenfluten in den Sommermonaten haben neue Rekorde aufgestellt. Wie schön, wenn man sich dann in sein sicheres und gemütliches Heim zurückziehen kann. ...

3. September 2011 | weiterlesen
Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Ab nächstem Frühjahr müssen sich die Wellenreiter vor Warnemünde umstellen. Dann werden die zuverlässigen Wogen der Dänemarkfähren nicht mehr von der „Kronprins Frederik“ und der „Prins Joachim“ erzeugt, sondern von der „Berlin“ und der „Copenhagen“. So heißen die beiden neuen ...

31. August 2011 | weiterlesen