Archiv für die Kategorie ‚Freizeit‘

Ex-Völkerfreundschaft-Kreuzfahrtschiff „Astoria“ morgen in Rostock
Sie gilt als ältestes Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Astoria“, die seit ihrem Stapellauf im Jahr 1946 schon etliche Namen an ihrem Bug trug. Vielen Rostockern dürfte der Kreuzliner, der aktuell für den britischen Anbieter „Cruise & Maritime Voyages“ (CMV) im Einsatz ist, aber eher als ...
3. Juni 2017 | weiterlesen
Kap-Klippschliefer - neue Tierart im Zoo Rostock
Rund 4.000 Tiere in 380 verschiedenen Arten aus aller Welt leben im Rostocker Zoo. Heute haben Zoodirektor Udo Nagel und Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker fünf neue Bewohner vorgestellt, die erstmals im Rostocker Tierpark zu sehen sind. Dabei handelt es sich um in Südafrika beheimatete Kap-Klippschliefer. ...
2. Juni 2017 | weiterlesen
Kletterwand „Felshelden“ eröffnet in Warnemünde
„Sie müssen ganz eng sein und ohne Socken.“ Die Mädchen einer Baden-Württembergischen Schule schlüpfen in die nigelnagelneuen Boulderschuhe. Gleich werden sie zu den Ersten gehören, die die neuen Kletterwände in Warnemünde erklimmen. Morgen wird die 540qm große Boulderhalle „Felshelden“ ...
1. Juni 2017 | weiterlesen
Rostocker Zoo erwartet Nachwuchs bei den Orang Utans
Die Tierpfleger im Darwineum sind voller Vorfreude und Zuversicht. Das hat einen guten Grund. Das Bäuchlein der 13-jährigen Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning ist nicht mehr zu übersehen. „Viele Besucher fragen uns, ob Hsiao-Ning trächtig ist“, sagte Zookuratorin Antje Zimmermann. In der Tat, im Darwineum ...
30. Mai 2017 | weiterlesen
Rostocker Seebäder hissen die „Blauen Flaggen“
Seit dem 23. Mai wehen in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Die offizielle Verleihung fand in diesem Jahr auf der Insel Usedom statt. Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde, nahm die Auszeichnung für die Hansestadt entgegen. Die „Blaue ...
23. Mai 2017 | weiterlesen
„Grünes Klassenzimmer“ im Zoo Rostock eröffnet
Heute steht der Zoo ganz im Zeichen des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“, der seit dem Jahr 2000 gefeiert wird. Die Initiative geht auf die Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro zurück, auf der zum Schutz und zur Nutzung der Biologischen ...
22. Mai 2017 | weiterlesen
Aussichtsplattform fürs Polarium im Rostocker Zoo eröffnet
Das Interesse am neuen Polarium ist auch in der Bauphase riesig. Zoodirektor Udo Nagel hat deshalb heute eine Aussichtsplattform eröffnet, von der aus kleine und große Zoobesucher einen guten Blick über das gesamte Baufeld werfen können. Bis zum 800. Geburtstag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ...
12. Mai 2017 | weiterlesen
DRK Wasserwacht startet am Strand von Warnemünde in die Saison
Obwohl die Wassertemperaturen noch eher mäßig ausfallen, startet für die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht Rostock schon jetzt die offizielle Saison. Ab dem 13. Mai bis Mitte September sorgen insgesamt rund 160 Ehrenamtliche für einen sicheren Badebetrieb in Warnemünde und Markgrafenheide. Im ...
11. Mai 2017 | weiterlesen
Active Beach lädt zum Sport am Warnemünder Strand ein
Mit Freunden und Kollegen pritschen oder baggern? Volle Power beim Strandfußball oder doch lieber entspannt Yoga und Qi Gong? Es ist die große Stärke des rund 7.500 Quadratmeter großen AOK Active Beach am Strand von Warnemünde, der vor einzigartiger Kulisse die ganze Familie anspricht. Darum geht ...
10. Mai 2017 | weiterlesen
Sabine Krekel gewinnt Zoo-Fotowettbewerb 2016 mit Dahlienmotiv
Eine kraftvoll pinkfarbene Dahlie, die sich in voller Schönheit entfaltet hat und dem Himmel entgegenstreckt, ist das Siegermotiv aus dem großen Zoo-Wettbewerb 2016. Eingefangen hat das Motiv Sabine Krekel aus dem rund 700 km von Rostock entfernten Schwickershausen in Hessen. „Über 250 eingereichte ...
1. Mai 2017 | weiterlesen
„Cap San Diego“ besucht zum Hansetag 2018 erstmals Rostock
Als Botschafter der Hansestadt Hamburg wird die „Cap San Diego“, das größte fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt, den 38. Internationalen Hansetag vom 21. bis 24. Juni 2018 in Rostock ansteuern. Hamburg entsendet damit auch einen Gruß an die Rostocker zu ihrem 800. Stadtgeburtstag. Das ...
29. April 2017 | weiterlesen
Wiro-Tribüne auf Warnemünder Mittelmole lädt zum Schiffe gucken ein
Kein einziges Schiff verpassen? Vom „Wiro-Ausguck“ am ehemaligen Fährhafen auf der Warnemünder Mittelmole lassen sich spektakuläre Hafenfahrten von Traditionsseglern und Museumsschiffen beobachten – oder grandiose Fotos machen. Die Wiro-Tribüne hat 300 Plätze und ist vom 1. Mai bis 3. ...
27. April 2017 | weiterlesen
8. Warnemünder Sandwelt 2017 zeigt Moby Dick
Nun geht die Jagd von Kapitän Ahab nach dem riesigen Pottwal Moby Dick in Warnemünde weiter. Nachdem bereits vor Weihnachten in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen eine Eis- und Schneeskulpturenausstellung mit Szenen aus Herman Melvilles berühmten Roman eröffnet wurde und schon über 120.000 Besucher ...
14. April 2017 | weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2017
Das Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände werden noch aufgebaut. Dazwischen hat sich der Osterhase schon kurz blicken lassen. Denn am Freitag startet der Rostocker Ostermarkt. Der erste Jahrmarkt der diesjährigen Saison dauert bis zum 23. April und findet zwischen ...
5. April 2017 | weiterlesen
Ende der Stallpflicht - Vögel im Zoo Rostock dürfen wieder ins Freie
Der kleinste ist der Zebrafink, der größte der Emu. Für 77 Vogelarten heißt es nun wieder, raus aus dem Stall, an die frische Luft und unter freiem Himmel den Frühling genießen. Auch die Zwangspause für Publikumsliebling Luigi ist beendet. Der beliebte Waschbär durfte aus Sicherheitsgründen ...
21. März 2017 | weiterlesen
Suryas neue Nachbarn stehen auf Löwenzahn
Rund 4.000 Bewohner in 380 verschiedenen Arten aus aller Welt zählt der Rostocker Zoo. Seit kurzem ist der größte Zoo an der Ostseeküste um eine Tierart reicher. In unmittelbarer Nähe zur Orang-Utan-Familie hat ein Fidschileguan sein neues Revier bezogen. Das am 6. Mai 2015 geborene Weibchen kommt ...
17. März 2017 | weiterlesen
Das Polarium im Rostocker Zoo wird teurer
Das Polarium, Rostocks neue Eisbärenanlage, wird teurer als geplant. 1,5 Millionen Euro mehr als ursprünglich kalkuliert wird das aktuelle Großbauprojekt des Rostocker Zoos wohl kosten. „Die Kostenrechnung geht jetzt von etwas über elf Millionen Euro aus“, informiert Oberbürgermeister Roland ...
6. März 2017 | weiterlesen
Fast zwei Millionen Übernachtungen 2016 in Rostock
Auch wenn die Sommermonate Juli, August und September weiterhin die beliebteste Reisezeit sind, erhöhte sich die Anzahl der Übernachtungen besonders in den ersten Monaten des vergangenen Jahres. Die Nebensaison boomt. Im Jahr 2017 steht daher der Ausbau weiterer Aktivitäten außerhalb der Hochsaison ...
6. März 2017 | weiterlesen
„Sedov“ als 100. Schiff zur Hanse Sail Rostock 2017 angemeldet
Nachdem die russischen Segelschulschiffe „Krusenstern“ (Baujahr 1926) und „Mir“ sich für die 27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017 angemeldet haben, kündigte nun auch die 96-jährige „Sedov“ ihre Teilnahme am maritimen Großevent an. Damit werden die beiden ältesten und größten ...
14. Februar 2017 | weiterlesen
Polarium im Rostocker Zoo steht vor dem Baustart
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Rostocker Zoo und mit dem Polarium steht ein vielversprechendes Zukunftsprojekt vor dem Baustart. Der Zoo war auch 2016 eine der besucherstärksten Freizeiteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. 638.982 Besucher wurden an der Rennbahnallee gezählt, im Vergleich ...
23. Januar 2017 | weiterlesen
Kamerunschaflämmer sind erste Jungtiere des Jahres im Zoo Rostock
Junge Mütter oder Väter, die mit ihrem jüngsten Nachwuchs durch den Tierpark schlendern, gehören zum typischen Zoobild in Rostock. Grund dafür könnte die langjährige Kooperation mit der größten Geburtenklinik im Land sein. Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition, dass jede Familie für ...
6. Januar 2017 | weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 01.01.2017 - Anreise, Verkehr & Parken
Am 1. Januar 2017 wird in Warnemünde wieder der spektakuläre Jahresauftakt mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Live-Performance gefeiert. Das diesjährige Motto der Inszenierung ist „Sehnsucht“. Auch in diesem Jahr wird mit jeder Menge Technik und zahlreichen fleißigen Helfern die spektakuläre ...
30. Dezember 2016 | weiterlesen
192 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2017 in Rostock-Warnemünde erwartet
Die Kreuzfahrtsaison 2017 beginnt im Warnemünder Kreuzfahrthafen am 27. April mit dem Anlauf des Kreuzfahrtschiffes „AIDAdiva“. Insgesamt werden im kommenden Jahr 192 Anläufe von 38 Kreuzfahrtschiffen erwartet: 178 Mal legen die Schiffe in Warnemünde und 16 Mal im Überseehafen an. Fünf Schiffe ...
28. Dezember 2016 | weiterlesen
Neue Scandlines-Fähre „Copenhagen“ hat Dienst aufgenommen
Die zweite neue Scandlines-Hybridfähre für die Strecke Rostock-Gedser, die „Copenhagen“, hat heute Morgen zum ersten Mal Passagiere transportiert, als sie um 09:00 Uhr von Gedser nach Rostock fährt. Scandlines’ neue Hybridfähre wurde am Montag, dem 19. Dezember 2016 im dänischen internationalen ...
21. Dezember 2016 | weiterlesen
Moby Dick lockt in Karls 14. Eiswelt
Einem Wal den Buckel runterrutschen können Kinder in Karls Eiswelt. Es handelt sich dabei nicht um irgendeinen Wal, sondern um den aus Eisblöcken und Schnee nachgebildeten legendären Moby Dick. 40 Meter lang liegt der weiße Pottwal aus dem Roman von Herman Melville im Eiswerk in Rövershagen, inmitten ...
18. Dezember 2016 | weiterlesen
Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten 2017
Zurzeit lässt das Wasser- und Schifffahrtsamt zwar die Stufen des Leuchtturms sanieren, aber der alljährlichen Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“ soll am 1. Januar 2017 nichts im Wege stehen, informiert Klaus Möller vom Warnemünder Leuchtturmverein. Auch wenn das Geländer noch ...
23. November 2016 | weiterlesen
Marinesoldaten spenden 2.000 Euro für die Seebären
Hoher Besuch heute bei den Rostocker Seebären. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, und seine Mitarbeiter vom Rostocker Marinekommando kamen zum traditionellen Besuch bei ihren Patentieren. Die Marine-Delegation kam nicht mit leeren Händen, sondern überreichte bei der Gelegenheit ...
22. November 2016 | weiterlesen
Am Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt
Alle Jahre wieder verwandelt sich die Rostocker Innenstadt Ende November in einen der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Schon in der letzten Woche waren die Schausteller und Händler damit beschäftigt, die Fahrgeschäfte und die 3,2 Kilometer lange Bummelmeile zwischen Fischerbastion und Kröpeliner ...
17. November 2016 | weiterlesen
Eisbär Fiete lebt jetzt in Ungarn
Ende der letzten Woche waren mehrere Pfleger und Mitarbeiter aus dem Sóstó Zoo nach Rostock gekommen, um Fiete abzuholen. Dabei nutzen sie die Gelegenheit, Fiete in seiner gewohnten Umgebung kennenzulernen und sich möglichst viel mit seinen Rostocker Pflegern auszutauschen. „Die Kollegen aus dem ...
15. November 2016 | weiterlesen
Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2016 aufgestellt
Rostocks neuer Weihnachtsbaum steht. Nachdem in den letzten Tagen bereits die ersten Schneeflocken für vorweihnachtliche Stimmung sorgten, rückt das Weihnachtsfest unaufhaltsam näher. Gut sechs Wochen vor Heiligabend wurde heute Morgen traditionell der große Tannenbaum am Kröpeliner Tor gesetzt. Mit ...
10. November 2016 | weiterlesen
Eisbärin Vilma überraschend im Zoo Aalborg verstorben
Mit großer Bestürzung haben die Mitarbeiter des Zoos Rostock gestern Nachmittag vom Tod der Eisbärin Vilma erfahren. Wie die Tierpfleger aus dem Aalborger Zoo in Dänemark informierten, lag Vilma am frühen Donnerstagnachmittag plötzlich leblos auf der Anlage. Der Grund ist völlig unklar. Eine tiermedizinische ...
4. November 2016 | weiterlesen
Kwame aus Heidelberg verstärkt Gorillagruppe im Zoo Rostock
In der vergangenen Woche wurde ein wichtiger Zuzug im Darwineum erwartet. Dementsprechend aufgeregt waren die Tierpfleger und Kuratorin Antje Zimmermann, obwohl alles von langer Hand akribisch vorbereitet worden ist. Der fünf Jahre alte Kwame aus dem Zoo Heidelberg ist inzwischen als jüngstes Mitglied ...
20. Oktober 2016 | weiterlesen
Zoo Rostock: Abschied von den Eisbären
Tschüs Fiete, Vilma und Vienna. Rostock hat sich heute auf einem großen Fest von seinen Eisbären und Pinguinen verabschiedet. Für die Besucher war es heute die letzte Möglichkeit, vor dem Abriss der historischen Bärenburg noch einmal hinter die Kulissen des in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts ...
16. Oktober 2016 | weiterlesen
Zwergesel-Nachwuchs im Zoo Rostock getauft
Er hat alle in Windeseile verzaubert. Am 10. September wurde im Rostocker Zoo ein Zwergesel geboren, der nun sein Außenrevier auf der Cameliden-Equiden-Anlage in der Nähe des Darwineum entdecken darf. Der kleine Esel ist zeitweise, vor allem nachmittags auf der Anlage zu sehen. Ostsee-Park-Center-Manager ...
30. September 2016 | weiterlesen
Galapagos-Riesenschildkröten im Rostocker Zoo gewogen
Schwerstarbeit, aber Ehrensache! Beim öffentlichen Wiege-Termin der vier Galapagos-Riesenschildkröten im Zoo Rostock packte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiro Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH, Ralf Zimlich, heute tatkräftig mit an. Gemeinsam mit den Tierpflegern wurde eine nach ...
20. September 2016 | weiterlesen
Seehund-Taufe im Zoo Rostock
Sie ist zwar Flossenschwimmweltmeisterin und Weltrekordlerin von 2015, aber im Meer hätte sie absolut keine Chance gegen die megaflinken Seehunde, die es auf 37 Kilometer pro Stunde bringen. Erfolgreiche Monoflossenschwimmer wie Carolin Haase vom Tauchsportclub TSC Rostock 1957 e.V. kommen auf maximal ...
13. September 2016 | weiterlesen
„Sedov“ zum Saisonausklang in Warnemünde
Vom 9. bis 15. September macht die russische Viermast-Bark „Sedov“ am Warnemünder Passagierkai fest und lädt zu Open-Ship an Bord. Mit dem Stromfest vom 8. bis 11. September klingt die Warnemünder Sommersaison festlich aus. Besucher erleben dabei ein buntes Markttreiben am Alten Strom, abendliches ...
8. September 2016 | weiterlesen
Kreuzfahrtschiff-Fünffachanlauf in Rostock-Warnemünde
Insgesamt acht Kreuzliner laufen an diesem Wochenende den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde an. Morgen sorgen die fünf Kreuzfahrtschiffe AIDAmar (253 Meter), MS Marina (238 Meter), Monarch (268 Meter), MS Nautica (181 Meter) und Viking Star (227 Meter) für den einzigen Fünffachanlauf dieser Saison ...
26. August 2016 | weiterlesen
Neue Patenschaftsbank bei den Zwergflusspferden im Zoo Rostock
Mit der Spende in Höhe von 1.300 Euro hat Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker heute eine neue „Bankpatenschaft“ übernommen. Im Haus der Zwergflusspferde lädt die gemütliche Sitzgelegenheit aus edlem Holz zur Beobachtung der beiden Mini-Hippos Nimba und Onong ein. Lotto-Chefin Barbara ...
15. August 2016 | weiterlesen
Konzerte und Feuerwerk zur Hanse Sail 2016
Pünktlich um 22:40 Uhr war es gestern wieder soweit: Nahezu zeitgleich wurde an der Hafeneinfahrt in Warnemünde sowie über dem Rostocker Stadthafen das traditionelle Sailor’s Feuerwerk gezündet. An den Ufern der Warnow versammelten sich wieder Tausende Schaulustige, die sich das Schauspiel nicht ...
14. August 2016 | weiterlesen
Erfolgreicher Hanse-Sail-Samstag
Harmonisch und freundlich sowohl land- als auch seeseitig zeigte sich der Samstag der Hanse Sail Rostock. Besonders zufrieden waren die Crews und die Tall-Ship Buchungszentrale: Die Tages- und Abendfahrten am Samstag waren komplett ausgebucht. Für den Sonntag sind noch Restplätze zu haben. Sehr zufrieden ...
13. August 2016 | weiterlesen
Hanse Sail 2016 in Rostock eröffnet
Mit vier doppelten Glockenschlägen wurde die 26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016 von Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering und Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Roland Methling am Donnerstag-Nachmittag eröffnet. Der Ministerpräsident bezeichnete sich selber ...
11. August 2016 | weiterlesen
Haikutter-Regatta mit ordentlich Wind zur Hanse Sail 2016
Bei der achten Ausgabe der Auftakt-Regatta zur Hanse Sail hat es endlich geklappt: Zum ersten Mal konnten alle Haikutter mit Gästen an Bord die komplette Strecke unter Segeln absolvieren. Schnellstes Schiff war die „Phoenix“ (Deutschland), die in unfassbaren 3 Stunden 2 Minuten die Strecke von Nysted ...
10. August 2016 | weiterlesen
Hanse Sail 2016 in Rostock
Ein maritimes Volksfest zwischen Tradition und Moderne Kein Event verkörpert die Stärken seiner Stadt so eindrucksvoll wie die Hanse Sail Rostock. Vom 11. bis 14. August schafft das weltweit größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen mit rund 180 Teilnehmerschiffen maritime Erlebnisbereiche ...
9. August 2016 | weiterlesen
Hotel Neptun startet Check-in per Handy
An der Rezeption anstehen, Namen buchstabieren, Meldeschein ausfüllen – es kann schon etwas dauern, bis man beim Hotel-Check-in endlich seinen Zimmerschlüssel in der Hand hält. Muss nicht sein, findet der 25-jährige Maximilian Waldmann, Gründer des Berliner Startups Conichi, dessen etwas kompliziert ...
27. Juli 2016 | weiterlesen
17.945 Rostocker Schüler starten in die Sommerferien
Morgen (Freitag, 22. Juli 2016) starten 17.945 Rostocker Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Oberbürgermeister Roland Methling wünscht allen eine erholsame Ferienzeit: „Wer fleißig lernt, soll sich auch gut erholen. Daher wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern erholsame und spannende ...
21. Juli 2016 | weiterlesen
Landeszootag im Zoo Rostock
Der Landeszootag, der vom Landeszooverband MV und dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz jährlich organisiert wird, fand heute zum 6. Mal statt. Im Rostocker Zoo stand dabei die Zoo-Imkerei im Mittelpunkt, die bereits seit 15 Jahren besteht. Seit 2001 wird in Zusammenarbeit ...
20. Juli 2016 | weiterlesen
Rentier-Taufe im Zoo Rostock
Alva, Lisa und Kalle – auf diese Namen hören nun die drei im Mai geborenen Rentiere im Rostocker Zoo. Aus einer Vielzahl von Vorschlägen der Tierpfleger haben die Mädchen und Jungen der Kita am Schwanenteich diese drei Vorschläge ausgesucht. Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Erwin Sellering ...
14. Juli 2016 | weiterlesen
26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016
Mehr als 170 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zehn Nationen erwarten die Veranstalter zur 26. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2016 in Rostock und Warnemünde. „Die Hanse Sail lenkt jedes Jahr aufs Neue die Aufmerksamkeit eines großen internationalen Publikums auf die Hansestadt. Für den ...
13. Juli 2016 | weiterlesen
Scandlines bietet Pkw-Tagesticket von Rostock nach Gedser für 10 Euro an
Die neue Hybridfähre „Berlin“ der Reederei Scandlines ist von den Rostockern und allen Reisenden gut angenommen worden. 7.043 Reisende nutzten vom 30. Mai bis zum 22. Juni 2016 die Möglichkeit, die Fähre mit dem 1 EUR-Jungfernfahrtticket zu entdecken. Scandlines realisierte die Aktion gemeinsam ...
12. Juli 2016 | weiterlesen