Archiv für die Kategorie ‚Wissen‘

Open-Access-Publikationsfonds an der Uni Rostock

Open-Access-Publikationsfonds an der Uni Rostock

Als erste Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern richtet die Universität Rostock mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen Open-Access-Publikationsfonds ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität einschließlich der Universitätsmedizin können ...

23. November 2016 | weiterlesen
„Focus“-Klinikliste kürt Unimedizin Rostock zu bester Klinik in MV

„Focus“-Klinikliste kürt Unimedizin Rostock zu bester Klinik in MV

Die Universitätsmedizin Rostock ist vom Nachrichtenmagazin „Focus“ zum besten Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern gekürt worden und ließ damit sieben weitere gelistete Häuser hinter sich. Deutschlandweit landete die Unimedizin als einziges Klinikum aus dem Bundesland unter den 100 besten Einrichtungen ...

25. Oktober 2016 | weiterlesen
Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Studie zur Smartphone-Nutzung am Strand

Im Rahmen ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften führten vier Master-Studentinnen der Uni Rostock eine Umfrage zur Nutzung mobiler Medien durch. Der Fokus der Studie lag auf der Nutzung mobiler Endgeräte am Strand (Beispiel Warnemünde) sowie auf der Frage, inwiefern der Strand ...

19. August 2016 | weiterlesen
Rostocker Wissenschaftler fĂĽr Nachwuchspreis nominiert

Rostocker Wissenschaftler fĂĽr Nachwuchspreis nominiert

Kurz in ein Mundstück ausatmen und der Arzt weiß, was uns fehlt? Klingt nach Zukunftsmusik und noch ist es das auch, bestätigt Dr. Phillip Trefz, Chemiker in der Arbeitsgruppe Atemgas an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Rostock. Neben ...

17. August 2016 | weiterlesen
Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH

Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH

In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative ...

9. August 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht

Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht

Die Universitätsmedizin Rostock hat heute ein hochmodernes Gerät eingeweiht, mit dem Brusttumore bei Frauen besser erkannt werden können. Bei der herkömmlichen Mammografie werden Bilder der eingespannten Brust einer Patientin in zwei Ebenen wiedergegeben. Das neue Tomosynthese-Gerät erweitert diese ...

20. Juli 2016 | weiterlesen
Uni Rostock bietet Ferndiagnose per Satellit fĂĽr Aida-Passagiere

Uni Rostock bietet Ferndiagnose per Satellit fĂĽr Aida-Passagiere

Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises und die Universitätsmedizin Rostock gehen mit dem Start der Urlaubssaison 2016 eine wegweisende Kooperation ein. Wesentlicher Bestandteil ist die Zusammenarbeit im Bereich der Telemedizin als wichtiger Baustein der medizinischen Grundversorgung an Bord. Ziel ist ...

5. Juli 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Kopfschmerzzentrum nimmt Arbeit auf

Unimedizin Rostock: Kopfschmerzzentrum nimmt Arbeit auf

Migräne oder ein pochender Schädel wegen zu viel Stress: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter Kopfschmerzen. Doch nicht jeder Schmerz lässt sich eindeutig zuordnen. Viele Beschwerden bedeuten für die Betroffenen zudem eine hohe psychische Belastung. Für solche ...

20. Juni 2016 | weiterlesen
Uni Rostock arbeitet am vollautomatischen Schiffsbetrieb

Uni Rostock arbeitet am vollautomatischen Schiffsbetrieb

Autonome Systeme sind das Zukunftsthema im Bereich der weltweiten Mobilität. Sie arbeiten komplett selbstständig, sind befähigt Entscheidungen eigenständig zu fällen und Aufgaben zu lösen – alles ohne menschliche Unterstützung. Am Lehrstuhl Regelungstechnik und im Anwendungszentrum Regelungstechnik ...

15. Juni 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock fĂĽhrt Operationen an gesamter Schlagader durch

Unimedizin Rostock fĂĽhrt Operationen an gesamter Schlagader durch

Die Herzchirurgie der Unimedizin Rostock nimmt jetzt auch komplexe Operationen an der gesamten Aorta, der Hauptschlagader des Körpers, vor. Ein Eingriff, der nur in wenigen Zentren in Europa routinemäßig vorgenommen werden kann. Mit der Komplettierung aller Therapiemöglichkeiten für Patienten mit ...

14. Juni 2016 | weiterlesen
Nadine Borchhardt gewinnt beim Wettbewerb „Rostock’s Eleven“

Nadine Borchhardt gewinnt beim Wettbewerb „Rostock’s Eleven“

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin beschäftigt sich in ihrer Forschungsarbeit mit biologischen Bodenkrusten in den Polarregionen. Sie zeigte in ihrer Präsentation, dass die sogenannte „Haut der Erde“ viel mehr als nur Dreck ist. So haben Bodenkrusten vielfältige und ökologisch ...

11. Juni 2016 | weiterlesen
Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch

Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus, Apotheke, Sanitätshaus – wenn ein Patient sich einer Operation unterziehen muss, sind oft mehrere Experten an der Behandlung beteiligt. Um die Abläufe zu beschleunigen, setzt sich die Unimedizin Rostock für eine bessere Vernetzung unter den beteiligten Anlaufstellen ...

24. Mai 2016 | weiterlesen
Forscher der Uni Rostock zeigen OP-Saal der Zukunft

Forscher der Uni Rostock zeigen OP-Saal der Zukunft

Am 30.04.2016 endete nach vier Jahren die Förderung des Leuchtturmprojekts OR.NET zur sicheren und dynamischen Vernetzung in OP-Saal und Klinik durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität Rostock war am Projekt ...

3. Mai 2016 | weiterlesen
Universität Rostock: Exzellenzinitiativen im Blick

Universität Rostock: Exzellenzinitiativen im Blick

„Fokussiert vernetzte Vielfalt“, lautet der neue Slogan von Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. Unter diesem Motto soll die Spitzenforschung an der ältesten Uni im Ostseeraum wieder in Fahrt gebracht werden. Viele Fachbereiche und Institute, die sich zusammen auf ein kleines ...

11. April 2016 | weiterlesen
Forscher entwickeln Computer-Modell gefährlicher Bakterien

Forscher entwickeln Computer-Modell gefährlicher Bakterien

Das Bakterium Streptococcus pyogenes sieht unter dem Mikroskop aus wie eine Perlenkette. Für den Menschen ist es jedoch alles andere als harmlos. Meist verursachen die Bakterien Angina, können aber auch lebensgefährlich werden. Dr. Tomas Fiedler vom Mikrobiologie-Institut der Universitätsmedizin ...

24. März 2016 | weiterlesen
Jugend forscht 2016 - Landessieger MV ermittelt

Jugend forscht 2016 - Landessieger MV ermittelt

Wer die Geheimnisse der Welt um uns herum erforschen will, muss mit offenen Augen und Neugier durch das Leben gehen. „Neues kommt von Neugier!“ lautet daher folgerichtig das Motto des Wettbewerbs Jugend forscht. Der Landeswettbewerb fand zum fünften Mal in der Stadthalle der Hansestadt Rostock statt. ...

17. März 2016 | weiterlesen
PhySch – Physik und Schule – Schülerlabor an der Uni Rostock eröffnet

PhySch – Physik und Schule – Schülerlabor an der Uni Rostock eröffnet

Seine Note 2 in Physik habe er sich mit dem Bau von Behältern für die Bienenzucht seines Physiklehrers gesichert, gesteht Prof. Wolfgang Schareck, Rektor der Rostock Universität. Erst im Medizinstudium habe er gelernt, wie wichtig dieses Fach ist, so Schareck. „Die Physik wird oft unterschätzt“, ...

1. März 2016 | weiterlesen
Unimedizin will Zentrum fĂĽr seltene Erkrankungen aufbauen

Unimedizin will Zentrum fĂĽr seltene Erkrankungen aufbauen

An der Universitätsmedizin Rostock soll langfristig ein Zentrum für seltene Erkrankungen entstehen. Zunächst beschäftigt sich die Kinderklinik mit dem Vorhaben – in Form einer Initiativgruppe aus Kinderärzten, Neonatologen, einer Humangenetikerin, einer Kinderradiologin, Kinderchirurgen, einem ...

23. Februar 2016 | weiterlesen
Gewebebank MV kooperiert mit Unternehmen der Regenerativen Medizin

Gewebebank MV kooperiert mit Unternehmen der Regenerativen Medizin

Diese Kooperation wird nicht nur Mecklenburg-Vorpommern als anerkannten Standort der Gewebemedizin stärken. Das hauptsächliche Bestreben liegt in der Verbesserung der Versorgung der Patienten aller Altersgruppen mit innovativen Gewebetransplantaten ohne längere Wartezeiten. Die im vergangenen Jahr ...

26. Januar 2016 | weiterlesen
Renommierte Bunsentagung an der Uni Rostock erwartet 600 Gäste

Renommierte Bunsentagung an der Uni Rostock erwartet 600 Gäste

Vom 5. bis 7. Mai steht der Universität Rostock ein großes Ereignis ins Haus. Auf dem Ulmencampus wird zum ersten Mal seit 1894 die Bunsentagung für Physikalische Chemie in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Es wird also um Energieumwandlungsprozesse, um neue Technologien, Methoden und Materialien ...

22. Januar 2016 | weiterlesen
Von den Seebären lernen - konstante Körpertemperatur unter extremen Bedingungen

Von den Seebären lernen - konstante Körpertemperatur unter extremen Bedingungen

Meeresbiologin Dr. Nicola Erdsack von der Universität Rostock hat das Leben von Robben in ihren Forschungen unter die Lupe genommen. Das sind amphibische Säugetiere, die im Wasser und an Land leben. Im Lauf der Evolution haben Seehunde und Seebären raffinierte Mechanismen zur Thermoregulation entwickelt. Zurzeit ...

18. Januar 2016 | weiterlesen
Unimedizin fĂĽhrt Speisekarte fĂĽr kleine Patienten ein

Unimedizin fĂĽhrt Speisekarte fĂĽr kleine Patienten ein

Die Universitätsmedizin Rostock hat sich stärker auf die kulinarischen Vorlieben ihrer kleinen Patienten eingestellt und bietet nun jeden Tag spezielle Kinder-Gerichte an. Bislang hatten sie das gleiche Essen serviert bekommen wie die Erwachsenen. „Wir haben das neue Angebot vor wenigen Wochen eingeführt ...

6. Januar 2016 | weiterlesen
Uni Rostock verabschiedet Open-Access-Erklärung

Uni Rostock verabschiedet Open-Access-Erklärung

In der Wissenschaft setzt sich mehr und mehr der Gedanke durch, dass wissenschaftliche Publikationen allgemein online für jedermann verfügbar gemacht werden sollen. Die Allianz deutscher Wissenschaftsorganisationen hat dies bereits im Jahr 2003 in der „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge ...

17. Dezember 2015 | weiterlesen
Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein

Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein

Die Universitätsmedizin Rostock geht in der Forschung neue Wege. In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie in der Südstadt ist am Mittwoch (25.11.2015) unter Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb ein neues Bestrahlungsgerät eingeweiht worden: der Hochpräzisions-Linearbeschleuniger ...

25. November 2015 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2016 verfĂĽgbar

Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2016 verfĂĽgbar

Das Programmheft der Volkshochschule Rostock für das Jahr 2016 liegt jetzt druckfrisch vor. Am 30. November 2015 wird es in der Stadt verteilt und liegt dann zur kostenfreien Mitnahme in der Volkshochschule Am Kabutzenhof 20A, an der Infothek im Rathaus, in der Stadtbibliothek, in den Ortsämtern und ...

25. November 2015 | weiterlesen
Amerikanisches Filmteam berichtet ĂĽber Pfeilstorch der Uni Rostock

Amerikanisches Filmteam berichtet ĂĽber Pfeilstorch der Uni Rostock

„Mysteries at the museum“ – so heißt eine Serie des amerikanischen Travel Channel, die seit 2010 nun schon in der achten Staffel läuft; über 80 Sendungen wurden bisher gedreht. Als „Geheimnisse (oder Rätsel) im Museum“ werden ganz unterschiedliche Gegenstände, Fossilien, Artefakte, Skurrilitäten ...

17. November 2015 | weiterlesen
Institutsgebäude der Physik an der Uni Rostock eingeweiht

Institutsgebäude der Physik an der Uni Rostock eingeweiht

12. November 2015: 596. Universitätsgeburtstag. Vier Jahre vor dem 600-jährigen Universitätsjubiläum ist dieser Tag insbesondere für die Rostocker Physiker ein wichtiger Termin, der seit Langem in ihren Terminkalendern steht. In Anwesenheit des Ministerpräsidenten Erwin Sellering wird heute der ...

12. November 2015 | weiterlesen
Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf

Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf

Wie ein Getränkeautomat sieht es aus, das große Gerät, das seit einigen Wochen in einem eigenen Raum in der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock steht. Plötzlich summt die Maschine, lässt ein Ploppen hören – und im unteren Fach landet eine etwa 30 Zentimeter große durchsichtige ...

28. Oktober 2015 | weiterlesen
Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus

Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus

Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert dieser Tage in einem ersten Schwung ihre Betten. 400 von insgesamt 1000 Stück, darunter 70 für den Intensiv-Betrieb, werden samt Matratzen und Beistelltischen bis Ende des Jahres gegen neue ausgetauscht, im kommenden ...

1. Oktober 2015 | weiterlesen
Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo

Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo

Nachdem im Juni Gorilla-Männchen Gorgo augenärztliche Hilfe bekam, hatte nun auch Silberrücken Assumbo einen Termin bei Prof. Dr. Anselm Jünemann, dem Direktor der Rostocker Universitäts-Augenklinik. Assumbo, der 42-jährige Publikumsliebling im Darwineum, litt unter einer Linsentrübung, dem Grauem ...

14. September 2015 | weiterlesen
Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet

Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet

Felicitas (5) aus der Kindertagesstätte Speelhus an de Rotbäk in Lambrechtshagen setzt die Schere an – und schon ist das Teddybärkrankenhaus der Universitätsmedizin zum zehnten Mal eröffnet. 1500 Besucher werden erwartet. Noch bis zum Sonnabend dieser Woche verarzten angehende Mediziner kranke ...

4. Mai 2015 | weiterlesen
Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Langsam schiebt sich ein runder Schatten auf die weiße Scheibe. Stück für Stück nimmt er immer mehr Raum ein. Eine Sichelform ist zu sehen auf der Projektionsfläche des alten Schulfernrohrs auf dem Dach der Sternwarte. Der runde Schatten wandert über den weißen Kreis, während das Licht rundherum ...

20. März 2015 | weiterlesen
Rostocker SchĂĽler dominieren Jugend-Forscht-Landeswettbewerb

Rostocker SchĂĽler dominieren Jugend-Forscht-Landeswettbewerb

Rostock erweist sich als Mecklenburg-Vorpommerns Tummelplatz für junge Forscher. Nicht nur, dass hier in den letzten beiden Tagen der 25. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgetragen wurde. Ohne die Schüler aus Rostock wäre der Nachwuchsforscherwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern auch ganz schön ...

19. März 2015 | weiterlesen
Ehrendoktor für Edward Snowden - Philosophische Fakultät klagt

Ehrendoktor für Edward Snowden - Philosophische Fakultät klagt

Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock hat sich nach sorgfältiger Prüfung und umfangreicher Beratung entschlossen, gegen die Beanstandung des Rektors vom 22. Mai 2014 und des Bildungsministers vom 1. September 2014 im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ beim Verwaltungsgericht ...

2. März 2015 | weiterlesen
Rostocker Forscher belegen: Senioren ist Kuscheln wichtiger als Sex

Rostocker Forscher belegen: Senioren ist Kuscheln wichtiger als Sex

Im höheren Lebensalter bleibt die sexuelle Zufriedenheit stabil. Zudem hat Zärtlichkeit im Vergleich zur Sexualität im Alltag älterer Paare eine höhere Priorität. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Wissenschaftlerteam der Universität Rostock und der Queen Mary University of London, Barts and the ...

5. Januar 2015 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2015 verfĂĽgbar

Volkshochschule Rostock - Jahresprogramm 2015 verfĂĽgbar

Erstmalig als Jahresprogramm werden ab 4. Dezember 2014 die neuen Programmhefte 2015 der Volkshochschule der Hansestadt Rostock angeboten. 957 Kurse und Veranstaltungen in sechs Fachbereichen stehen zur Auswahl. So gibt es in der Reihe „Rechtsfragen des Alltags“ Veranstaltungen zum Thema Internetrecht, ...

3. Dezember 2014 | weiterlesen
Melden macht Mäuse - Studenten-Werbeaktion zum Hauptwohnsitz

Melden macht Mäuse - Studenten-Werbeaktion zum Hauptwohnsitz

Attraktive Gewinne und ein zusätzlicher Bonus von 50 Euro sollen die Aktion der Rostocker Stadtverwaltung „Melden macht Mäuse“ in den kommenden Tagen und Woche bekannter machen. „Wer wegen des Studiums den Hauptwohnsitz nach Rostock verlegt, bekommt bei der Anmeldung in einem der fünf Ortsämter ...

26. November 2014 | weiterlesen
Protest zur feierlichen Immatrikulation an der Universität Rostock

Protest zur feierlichen Immatrikulation an der Universität Rostock

Seifenblasen und Tomaten flogen heute vor dem Portal der Marienkirche durch die Luft. Aus Protest gegen die Burschenschaftler, die beim traditionellen Einzug der Universitätsleitung in die Marienkirche, wo die Universität 1419 einst gegründet wurde, ebenfalls schon traditionell Spalier stehen. Zur ...

17. Oktober 2014 | weiterlesen
Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye

Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye

Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt ist oftmals mit Ritualen verbunden. Dies lässt sich derzeit, zum Beginn des neuen Studienjahres, wieder gut bei den Erstsemestern in Rostock beobachten. Während in der Einführungswoche an der Universität in den letzten Tagen sehr sachlich und zielorientiert ...

12. Oktober 2014 | weiterlesen
Rostocker Unimediziner tĂĽfteln an intelligenter HĂĽftprothese

Rostocker Unimediziner tĂĽfteln an intelligenter HĂĽftprothese

Ganz nah an der Praxis: „SmartHip“ (Smarte Hüfte) heißt ein mit 1,5 Millionen Euro gefördertes EU-Projekt, das das Forschungslabor FORBIOMIT der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Rostock eingeworben hat. In den kommenden zwei Jahren arbeiten Wissenschaftler und Industriepartner ...

8. Oktober 2014 | weiterlesen
Neues Online-Portal „Bibliotheken Region Rostock“ gestartet

Neues Online-Portal „Bibliotheken Region Rostock“ gestartet

Ob Sie fernen Sternen auf der Spur sind oder nach den Helden Ihrer Kindheit suchen – in den Bibliotheken, Archiven und Sammlungen der Region Rostock finden Sie zuverlässig Literatur zu fast allen Themen. Beim Aufspüren dieser Sammlungen hilft seit heute ein neues Angebot im Internet. „Im Online-Portal ...

23. September 2014 | weiterlesen
Hamburger Band Tonbandgerät spielt im ISG Rostock

Hamburger Band Tonbandgerät spielt im ISG Rostock

Unterricht mal anders. Heute standen auf dem Stundenplan des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock ausnahmsweise mal nicht nur die üblichen Fächer wie Mathe und Deutsch. Stattdessen gab es für die Schüler der zehnten und elften Klasse eine ganz besondere Schulstunde. Der Radiosender „N-JOY“ machte ...

16. September 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Kein Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Uni Rostock: Kein Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat die Rechtmäßigkeit der Beanstandungen durch den Rektor der Universität Rostock im Fall „Snowden“ bestätigt. Am 22. Mai 2014 hat der Rektor der Universität Rostock den Beschluss der Philosophischen Fakultät, Edward Snowden die Ehrendoktorwürde ...

3. September 2014 | weiterlesen
Volkshochschule Rostock- Herbstsemester 2014 hat begonnen

Volkshochschule Rostock- Herbstsemester 2014 hat begonnen

Rund 450 Kurse in den Bereichen Gesellschaft und Politik, Kunst und Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf sowie Grundausbildung und Schulabschlüsse bietet das Herbstsemester der Volkshochschule der Hansestadt Rostock, das am 11. August 2014 begonnen hat. „Besonders gefragt sind Sprachen wie Englisch, ...

13. August 2014 | weiterlesen
Angela Merkel tauft Forschungsschiff „Sonne“  in Warnemünde

Angela Merkel tauft Forschungsschiff „Sonne“ in Warnemünde

Peking, Rostock, Rio – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel jettet in dieser Woche einmal rund um den Erdball. Bevor sie am Sonntag der deutschen Nationalmannschaft im Finale der Fußball-WM die Daumen drückt, nahm sie sich heute Zeit für einen Besuch der Neptun Werft in Warnemünde. Hier erhält gerade ...

11. Juli 2014 | weiterlesen
Kids-Med-Akademie ist Idee des Jahres

Kids-Med-Akademie ist Idee des Jahres

Die Kids-Med-Akademie der Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum (RoSaNa) der Universitätsmedizin Rostock ist die „Idee des Jahres“: Das Team ist in Berlin mit dem großen Gesundheitspreis pulsus-Award 2014 ausgezeichnet worden, den die Bild am Sonntag gemeinsam mit der Techniker ...

20. Juni 2014 | weiterlesen
Philosophische Fakultät besteht auf Ehrendoktor Edward Snowden

Philosophische Fakultät besteht auf Ehrendoktor Edward Snowden

Der Rektor der Universität Rostock hatte mit Schreiben vom 22.5.2014 den Beschluss der Philosophischen Fakultät über die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Edward Snowden im Rahmen seiner Funktion als Rechtsaufsicht beanstandet. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät bat daraufhin einen ...

3. Juni 2014 | weiterlesen
Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Zur Ehrung von Herrn Edward Snowden, der die Spionageaktivitäten der NSA offen gelegt hatte, hat die Philosophische Fakultät der Universität Rostock beschlossen, ihm die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber (Dr. phil. h.c.) zu verleihen. Hierfür wurden der Philosophischen Fakultät in ...

22. Mai 2014 | weiterlesen
Knuddelalarm im Teddybärkrankenhaus

Knuddelalarm im Teddybärkrankenhaus

„Das tat doch gar nicht weh, oder?“ fragt Mareike Kreitschik ihren wuscheligen Patienten und streicht ihren Finger noch einmal sanft über die Einstichstelle. Teddy Karamelli hat gerade eine Spitze bekommen. Wegen Bauchschmerzen und Fieber hat ihn Teddymama Lilly im Teddybärkrankenhaus der Universitätsklinik ...

19. Mai 2014 | weiterlesen
Uni Rostock: Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Uni Rostock: Ehrendoktor fĂĽr Edward Snowden

Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Ehrenpromotionskommission außerordentlich sorgfältig und unter Einbeziehung eines hochkarätigen internationalen Gutachtergremiums geprüft und bewertet worden. Von den sieben überaus renommierten Gutachtern wurden formal ...

14. Mai 2014 | weiterlesen