Archiv fr die Kategorie Rostock aktuell

Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”

Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”

Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...

5. August 2010 | weiterlesen
Haikutter-Regatta zur Hanse Sail Rostock 2010

Haikutter-Regatta zur Hanse Sail Rostock 2010

Vom Winde verweht, so könnte man vereinfacht umschreiben, was heute den Teilnehmern der zweiten Haikutter-Regatta anlässlich der Hanse Sail auf ihrem Turn nach Rostock widerfuhr. Wobei ‚verweht‘ es nicht so ganz trifft, denn im Laufe der Regatta wehte plötzlich fast nichts mehr, kaum mehr als ...

4. August 2010 | weiterlesen
Bootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail

Bootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail

„Wir begreifen die Hanse Sail als Freilichtmuseum.“ Maik Springmann, Organisator des „IV. International boatbuilding workshop“, weiß, dass es teilweise nicht gut steht um das Wissen von oft nur mündlich überlieferter Schiffbauertradition. Sogar Experten müssen das nötige Know-how, um einen ...

4. August 2010 | weiterlesen
Leben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail

Leben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail

Zeitreisen sind schwierig. Mal von den technischen Hürden einer Zeitmaschine abgesehen, bleiben da noch die lästigen Probleme mit den Paradoxa, wenn man in der eigenen Vergangenheit oder Zukunft herumpfuscht. Ganz ohne technische Hilfe und mit deutlich verringertem Risiko kann man sich ab Donnerstag ...

4. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock - Begrüßung aus dem „Schiffsgöttling”

Hanse Sail Rostock - Begrüßung aus dem „Schiffsgöttling”

Hanse Sail liegt in der Luft. Die ersten Segelschiffe sind da und beim Spaziergang durch den Stadthafen spürt man es deutlich: Bald geht es los. Auch in Warnemünde ist alles bereit, doch was riecht sind nicht nur Crepes-Stände und Grills – auf der Ostmole riecht es eher nach Pulverdampf. Auch das ...

4. August 2010 | weiterlesen
Dampfschiff Kronprinz (Undine) - Ein Schiff wird 100!

Dampfschiff Kronprinz (Undine) - Ein Schiff wird 100!

1910 drehte David Wark Griffith den ersten Film in Hollywood, in Portugal wurde die Monarchie abgeschafft und Japan annektierte Korea. Und was war los in Rostock? Hier hatte am 9. März 1910 das Seebäderschiff Kronprinz Wilhelm seinen Stapellauf. Mit seinen einhundert Jahren ist das in der Neptunwerft ...

4. August 2010 | weiterlesen
Die AIDAblu zu Gast in Warnemünde

Die AIDAblu zu Gast in Warnemünde

Eigentlich steht mein Urlaub erst nächste Woche an, einen kleinen Kurzurlaub gab es gewissermaßen aber gestern schon. Da die große Pressekonferenz zur Hanse Sail auf der gewaltigen AIDAblu ausgerichtet wurde, sollte es im Anschluss für alle Interessierten auch einen geführten Rundgang über das ...

4. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail in Rostock 5. - 8. August 2010

Hanse Sail in Rostock 5. - 8. August 2010

„Wohnen wo andere Urlaub machen“, dieses Motto dürfte für Rostock in den nächsten Tage in ganz besonderem Maße gelten. Bereits zum 20. Mal wird vom 5. bis 8. August die Hanse Sail stattfinden und damit wieder rund eine Million Besucher in unsere schöne Stadt am Meer locken. Man könnte nun ...

4. August 2010 | weiterlesen
Ostsee-Theatersporttournee im Rostocker Stadthafen

Ostsee-Theatersporttournee im Rostocker Stadthafen

Sommer ist Urlaubs- und Ferienzeit. Bei den Studenten wird zwar offiziell immer nur von „vorlesungsfreier Zeit“ gesprochen, aber insgeheim läuft es wohl auf dasselbe hinaus. So kam es auch, dass meine liebe Schwester nach der stressigen Prüfungszeit endlich wieder in die Heimat aufbrechen durfte ...

2. August 2010 | weiterlesen
8. Hella Marathon Nacht Rostock 2010

8. Hella Marathon Nacht Rostock 2010

Zum 8. Mal fand am gestrigen Abend die Marathon Nacht in Rostock statt. Bei angenehm warmen Temperaturen ging eine stolze Teilnehmerzahl von etwa 1.400 Läufern und Skatern bei den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Pünktlich um 18 Uhr fiel der Startschuss zum Marathonlauf am Neuen Markt, wo ...

1. August 2010 | weiterlesen
Lennart Alves: „Time Works“ - Ausstellungseröffnung

Lennart Alves: „Time Works“ - Ausstellungseröffnung

„Lennart Alves ist ein sturer Kämpfer“, so Holger Stark über den schwedischen Künstler, ergänzte aber gleich: „Geduld und Ausdauer hat er beim Leistungssport Schwimmen oder bei seinen 18-Kilometer-Ausdauerläufen trainiert“. Diese Ausdauer und „Sturheit“ benötige Alves auch, um sein ...

1. August 2010 | weiterlesen
Campus of Excellence zu Gast an der Universität Rostock

Campus of Excellence zu Gast an der Universität Rostock

„Willkommen am Institut für fahrende Eisstiele“, mit diesen Worten begrüßte Birgit Krumpholz vom Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik (IMD) ihre Gäste an der Universität Rostock. Es handelte sich dabei um eine Gruppe von Schülern, die einen Einblick in das Studium der ...

31. Juli 2010 | weiterlesen
„BUDDY in concert“ live im Klostergarten

„BUDDY in concert“ live im Klostergarten

Aaaaaaachtuuuuung, Geheimtipp!! Um das Wichtigste schon mal vorwegzunehmen, es hat sich wirklich gelohnt und meine lieben Leser haben sogar noch die Möglichkeit, sich kurzfristig für dieses Konzert-Highlight zu entscheiden und es sich selbst anzusehen. Damit die Textreihenfolge aber trotzdem in halbwegs ...

30. Juli 2010 | weiterlesen
Manuela Schwesig mixt alkoholfreie Drinks in Warnemünde

Manuela Schwesig mixt alkoholfreie Drinks in Warnemünde

Jeremy und Lina waren die ersten, die von den bunten Drinks probieren durften. Eine halbe Stunde schon hatten sie auf Manuela Schwesig gewartet. Pünktlich um 17 Uhr erreichte die Ministerin für Soziales und Gesundheit unseres Landes die Jugendherberge in Warnemünde. Anlässlich der Aktion gegen Alkoholmissbrauch ...

29. Juli 2010 | weiterlesen
Marinestützpunkt Warnemünde öffnet seine Türen

Marinestützpunkt Warnemünde öffnet seine Türen

„Vorsicht! Geh nicht so nah ans Wasser!“, riefen besorgte Mütter ihren Sprösslingen zu. Diese reckten ihr Hälse teils waghalsig über die Kaikante des Marinestützpunktes Warnemünde auf dem Gelände der Kasernenanlage Höhe Düne. Sie wollten alles genau sehen, denn die Tauchergruppe war auf ...

29. Juli 2010 | weiterlesen
Matthias Machwerk „Best of Comedy“ - Bühne 602

Matthias Machwerk „Best of Comedy“ - Bühne 602

Erst letztens habe ich in meinem Lieblings-Online-TV-Magazin das Ranking der „10 Comedians, derer wir überdrüssig sind“ gesehen. Angeführt wurde diese Liste natürlich von Frauenverachter Mario Barth, den ich persönlich auch auf Platz 1 gewählt hätte. Nach so gründlicher Vorbereitung konnte ...

29. Juli 2010 | weiterlesen
Atom-Alarm auf dem Universitätsplatz Rostock

Atom-Alarm auf dem Universitätsplatz Rostock

Atom-Alarm am Montagvormittag auf dem Universitätsplatz! Panik bricht jedoch nicht unter den Passanten aus. Die Tröten, Rasseln und Trommeln, mit denen Alarm geschlagen wird, sind zwar laut, aber erinnern dann doch eher an ein Fußballspiel, als an den Ernstfall. Immerhin schaffen es die Atom-Gegner, ...

27. Juli 2010 | weiterlesen
Neue Kubanische Kunst im Café Röntgen in Warnemünde

Neue Kubanische Kunst im Café Röntgen in Warnemünde

Kunst und Kuchen können die Gäste des Cafés Röntgen in Warnemünde derzeit genießen – „Neue Kubanische Kunst“. Kaffee und Zucker kommen dabei nicht nur in die Tassen, sondern haben auch auf den Bildern von Arián Irsula und Li Dominguez Fong ihren Platz gefunden. Seit Sonntag präsentieren ...

26. Juli 2010 | weiterlesen
17. Sun Of The Beach – Frisbee in Warnemünde

17. Sun Of The Beach – Frisbee in Warnemünde

Die fairste Mannschaftssportart der Welt soll Ultimate-Frisbee sein, so ihre Anhänger. Trotz eines umfangreichen Regelwerkes, welches sich bei allen möglichen Mannschaftssportarten bedient, kommt das Spiel ohne Schiedsrichter aus. Bei einem Foul wird der Spielverlauf so lange unterbrochen, bis die ...

26. Juli 2010 | weiterlesen
„Vagel Grip“ in Warnemünde gesunken

„Vagel Grip“ in Warnemünde gesunken

Der 24-Meter-Kutter „Vagel Grip“ (Vogel Greif) ist heute Morgen gegen 9 Uhr am Alten Strom in Warnemünde leckgeschlagen und drohte nach starker Schlagseite vollständig zu versinken. Zu den Ursachen des Untergangs sowie der Schadenshöhe wurden bisher keine Angaben gemacht. Verletzte gab es nicht, ...

25. Juli 2010 | weiterlesen
4. WIRO Papp Cup im Stadthafen Rostock

4. WIRO Papp Cup im Stadthafen Rostock

Wer heute Nachmittag einen Spaziergang an der Warnow gemacht hat, der durfte Zeuge eines genauso ungewöhnlichen wie seltenen Wassersportereignisses werden. Diesmal waren die Hobby-Kapitäne nicht etwa in selbst gestalteten Waschzubern unterwegs, wie vor wenigen Wochen in Warnemünde, sondern in Booten ...

24. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert Barbara Thalheim in der Bühne 602

Konzert Barbara Thalheim in der Bühne 602

Eine ganze Woche voller Kunst und Kultur endete für mich gestern mit dem Konzert von Barbara Thalheim und ihrer Band in der Bühne 602 im Rostocker Stadthafen. Bisher war für mich „Der Drache“ in der HMT das Highlight der Woche gewesen, aber als großer Fan von Live-Musik konnte sich das ja noch ...

24. Juli 2010 | weiterlesen
Drinnen = Draußen. Textfest im Peter-Weiss-Haus

Drinnen = Draußen. Textfest im Peter-Weiss-Haus

„Texte sind Fixpunkte, an denen man sich orientieren kann“, meinte Steffen Dürre von der Rostocker Literaturzeitschrift „Weisz auf Schwarz“ (WAS) am Freitagabend im Peter-Weiss-Haus. Da wir ohne sie vermutlich noch viel mehr durchs Leben irren würden, ist es also nahe liegend, diese Wegweiser ...

24. Juli 2010 | weiterlesen
(N)Ostalgie – Naivität oder Verharmlosung?

(N)Ostalgie – Naivität oder Verharmlosung?

Vor etwa 20 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik abgeschafft – aus vielen guten Gründen. Aber es war ja nicht alles schlecht, werden jetzt einige einwenden, die sich noch aus eigenem Erleben an diese Zeiten erinnern. Und das stimmt natürlich auch. Dem hartnäckigen Gerücht, in der ...

23. Juli 2010 | weiterlesen
Premiere „Der Drache“ in der HMT

Premiere „Der Drache“ in der HMT

Ach was hab ich doch für ein Glück! In dieser Woche gab es bei mir auffällig viele glückliche Zufälle, die mich vor peinlichen Situationen, großen Umwegen oder misslichen Lagen bewahrt haben. So auch gestern Abend, als ich fälschlicherweise schon an der Kasse des Sommertheaters war, weil auf ...

23. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert der Guitarreros im Klostergarten

Konzert der Guitarreros im Klostergarten

Gestern gab es nach dem Klassik-Konzert am Dienstag mal akustische Musik einer ganz anderen Art, die für mich auch etwas ganz Neues war: Spanische Klänge auf der Gitarre. Oder, besser gesagt, auf den Gitarren. Zugunsten ihrer großen Ostsee-Tournee und der aktuellen CD „Dos Sombreros“ machten ...

22. Juli 2010 | weiterlesen
THW Kiel zu Gast beim HC Empor Rostock

THW Kiel zu Gast beim HC Empor Rostock

„Das war heute das letzte Freundschaftsspiel“, scherzte Rostocks Bürgermeister am Nachmittag beim Empfang der Handballmannschaft des THW Kiel in der Rathaushalle. Das Team trug sich dort vor dem Freundschaftsspiel gegen den HC Empor Rostock in das Gästebuch der Stadt ein und überreichte Roland ...

21. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert des Landesjugendorchesters MV

Konzert des Landesjugendorchesters MV

Meine Woche voller Konzerte und Theaterveranstaltungen begann gestern mit einem klassischen Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern in der Nikolaikirche. Dass dieser Sakralbau für Konzerte bestens geeignet ist, wusste ich bereits aus der Vergangenheit von den Weihnachtskonzerten meiner ...

21. Juli 2010 | weiterlesen
Anti-Gewalt-Projekte des F.C. Hansa Rostock

Anti-Gewalt-Projekte des F.C. Hansa Rostock

Fußball soll Spaß machen, wenn man selbst spielt oder aber, wenn man bei den Spielen seiner Lieblingsmannschaft mit fiebert. Der Spaß hört aber auf, wenn einigen die Hitze zu Kopfe steigt und sie so ein aggressives Verhalten an den Tag legen, dass sich andere dadurch gestört fühlen. Zu derartigen ...

21. Juli 2010 | weiterlesen
Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010

Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010

Bereits im Winter bei tiefstem Schnee hatte ich einst vergeblich nach der Kleinen Galerie im Stadthafen gesucht. Gestern war ich bei tropischer Hitze und nach mehrmaligem Hin- und Herlaufen dann wider Erwartens endlich erfolgreich. Für alle, denen es ähnlich ergeht wie mir: Die Kleine Galerie befindet ...

21. Juli 2010 | weiterlesen
97. Todestag von Stephan Jantzen in Warnemünde

97. Todestag von Stephan Jantzen in Warnemünde

Unerschrocken, kühn und selbstlos – mit diesen Eigenschaften verbinden viele Rostocker heute den Namen Stephan Jantzen. Legendär wurde der Seemann als Vormann der Seenotretter und Lotsenkommandeur von Warnemünde. „Über 90 Menschen rettete er mit seiner Mannschaft das Leben. Zweimal geriet er ...

20. Juli 2010 | weiterlesen
10 Jahre Rock-Pop-Gospel-Chor „Celebrate“ in Rostock

10 Jahre Rock-Pop-Gospel-Chor „Celebrate“ in Rostock

„Celebrate“ bedeutet „feiern“. „Celebrate“, das ist auch der Name eines Chores aus jungen Leuten, der nun schon seit zehn Jahren besteht – ein Grund zum Feiern also. Deshalb kehrten die Sängerinnen und Sänger an den Ort zurück, wo alles begann. Im Zirkus Fantasia, wo sie ihren ersten ...

19. Juli 2010 | weiterlesen
Beachvolleyball Ranglistenturnier am Waldessaum

Beachvolleyball Ranglistenturnier am Waldessaum

Zum ersten Mal fand an diesem Wochenende ein Beachvolleyball Ranglistenturnier an den Sportanlagen der Universität Rostock am Waldessaum statt. Ermöglicht wurde das relativ kurzfristig organisierte Turnier indirekt durch den Ausfall des Inchez Cup in Warnemünde im Mai. Durch den Ausfall bedingt, ...

18. Juli 2010 | weiterlesen
„1 Sea - 4 Stories“ - Ausstellung auf dem Traditionsschiff

„1 Sea - 4 Stories“ - Ausstellung auf dem Traditionsschiff

In diesem Jahr scheint sich der IGA-Park in Rostocks Nordwesten einiges einfallen zu lassen, um wieder viele Besucher auf seine Grünflächen zu locken. Während der Bereich an Südeingang und Hansemesse langsam aber sicher der Schönheit des Verfalls ausgesetzt wird, hat sich im Inneren so einiges ...

18. Juli 2010 | weiterlesen
Umweltkinderfest im IGA-Park

Umweltkinderfest im IGA-Park

Ausgerechnet beim Umweltkinderfest im IGA-Park versteckte sich die Sonne am Donnerstag hinter den Wolken. Nachdem sie die letzten Tage gnadenlos auf unsere Häupter geschienen hatte, reichten ihre Strahlen in den Vormittagsstunden kaum aus, um mit den Solarzellen auf Eriks Basecap ein Radio zum Spielen ...

17. Juli 2010 | weiterlesen
Piratenfest mit großer Schatzsuche in Warnemünde

Piratenfest mit großer Schatzsuche in Warnemünde

„Möchtest du ein Pirat sein? Mit Augenklappe? Und Narbe? Und Bart?“ Schüchternes Nicken des Angesprochenen und schon beginnt die Verwandlung vom kleinen Jungen zum gefürchteten Seeräuber. Im Piratennest am Warnemünder Strand auf Höhe des Hotels Neptun ist heute einiges los. Beim Piratenfest ...

17. Juli 2010 | weiterlesen
14. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde

14. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde

Sommer, Sonne, Strand und viel nackte Haut – was will man mehr?! So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Warnemünde zu meinem Haupteinsatzort wird, aber im Falle des gestrigen Termins war das gar nicht so verkehrt. Wer vor der inzwischen unerträglichen Hitze in diesen Tagen ans Meer geflüchtet ...

17. Juli 2010 | weiterlesen
Ideenwettbewerb 2010 Forschungsraum Rostock

Ideenwettbewerb 2010 Forschungsraum Rostock

Innovative Ideen aus der Wissenschaft und Forschung aufzuspüren und mittels Neugründungen in die Wirtschaft zu überführen, das ist das Ziel des Ideenwettbewerbs Forschungsraum Rostock. Denn „es mangelt nicht an Ideen. Sie müssen nur gefunden und sichtbar gemacht werden“, sagte Dr. Thomas Behrens ...

16. Juli 2010 | weiterlesen
Britta Matthies – Gemalt, Geätzt, Geschnitten

Britta Matthies – Gemalt, Geätzt, Geschnitten

„Der Mond hatte sich endlich von den Dächern gelöst und stand hoch im Blau – ein Glänzen und ein Flimmern und ein Leuchten durch den ganzen Himmel begann, durch alle Wolken schoss Silber, von allen Blechdächern rannen breite Ströme desselben nieder, und an die Blitzableiter, Dachspitzen und ...

16. Juli 2010 | weiterlesen
10 Jahre Nachami e.V. – Geburtstagsfeier im Klostergarten

10 Jahre Nachami e.V. – Geburtstagsfeier im Klostergarten

Seit zehn Jahren unterstützt der Rostocker Verein Nachami Bildungsprojekte in Afrika. Angefangen hatte alles mit einer Grundschule in Sabaki an der Ostküste Kenias. Um die Ausstattung der Schule zu verbessern, sammelten die Mitglieder Geld und kauften davon Schulbücher und Baumaterialien. Damals ...

16. Juli 2010 | weiterlesen
„Die Welle“ - Studenten der Uni Rostock in der Bühne 602

„Die Welle“ - Studenten der Uni Rostock in der Bühne 602

„Ist so eine Diktatur heute möglich?“, fragt Ben Ross, Lehrer an einer amerikanischen High School seine Schüler. Gemeint ist die Diktatur im nationalsozialistischen Deutschland, die Gegenstand seines Geschichtsunterrichts ist. Um den Jugendlichen näher zu bringen, wie die „Gleichschaltung“ ...

16. Juli 2010 | weiterlesen
Käsical „Ritter Kamenbert“ in der Halle 207

Käsical „Ritter Kamenbert“ in der Halle 207

Sommer ist Grillsaison und damit die Verherrlichung des Fleischgenusses schlechthin. Möglicherweise um die Vegetarier zu beschwichtigen oder die Hanseaten mal auf andere kulinarische Gedanken zu bringen, feiert diese Woche ein ganz anderes Lebensmittel seinen Siegeszug in der Halle 207. „Ritter Kamenbert“ ...

15. Juli 2010 | weiterlesen
Oldtimer-Rallye „2000 km durch Deutschland“

Oldtimer-Rallye „2000 km durch Deutschland“

Ein rollendes Museum bewegte sich gestern auf unsere Hansestadt zu. Es war die Oldtimer-Rallye „2000 km durch Deutschland“, die Station in Rostock machte. Etwa 1100 Kilometer hatten die 50 Oldtimer schon hinter sich gebracht. Halbzeit! Da hatten sich die Veteranen der Automobilgeschichte einen Tag ...

14. Juli 2010 | weiterlesen
Besuch der „Fryderyk Chopin“ im Rostocker Stadthafen

Besuch der „Fryderyk Chopin“ im Rostocker Stadthafen

Was wissen wir über unser Nachbarland Polen? Es könnte ruhig noch mehr sein, dachten sich junge polnische Studierende. Deshalb machten sie sich mit dem Zweimastsegler „Fryderyk Chopin“ auf eine Reise, um ihr Heimatland noch bekannter zu machen. Ihre Tour führt sie durch verschiedene europäische ...

13. Juli 2010 | weiterlesen
„Jazz at heart“– Jazz fürs Herz in der Kunsthalle Rostock

„Jazz at heart“– Jazz fürs Herz in der Kunsthalle Rostock

„Summertime and the living is easy” heißt es in einem Lied von George Gershwin. Zur Sommerstimmung am Sonntag in der Kunsthalle passte er hervorragend. Deshalb machte es auch gar nichts, dass dieser Jazzstandard gleich zweimal vorgetragen wurde; einmal als Instrumentalstück von den Teilnehmern ...

13. Juli 2010 | weiterlesen
12. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2010

12. Shanty-Treffen zur Warnemünder Woche 2010

Lieder von der Seefahrt, der Liebe und der Heimat erklangen am Samstag beim 12. Shanty-Treffen unter dem Warnemünder Leuchtturm. Traditionell findet es am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche statt. In diesem Jahr präsentierten sechs Shanty-Chöre aus vier Bundesländern internationales maritimes ...

12. Juli 2010 | weiterlesen
That’s Broadway am Volkstheater Rostock

That’s Broadway am Volkstheater Rostock

Glanz und Glamour, große Musical- und Schauspielproduktionen – das ist der Broadway, New Yorks weltberühmtes Theaterviertel. Dieses Flair will das Volkstheater nun wieder mit der Musical Revue „That’s Broadway“ in die Halle 207 auf dem ehemaligen Gelände der Neptunwerft bringen. Wie bereits ...

12. Juli 2010 | weiterlesen
Mecklenburgische Bäderregatta 2010 vor Warnemünde

Mecklenburgische Bäderregatta 2010 vor Warnemünde

Es war heiß, sehr heiß, am vorletzten Tag der Warnemünder Woche. Nicht nur an Land sehnte man sich nach einer erfrischenden Brise. Vor allem die Segler warteten ungeduldig auf einen stärkeren Wind. Wettfahrten für acht Klassen sollten am Samstag eigentlich noch stattfinden. Doch der Wind blieb ...

11. Juli 2010 | weiterlesen
15. Warnemünder Drachenbootfestival 2010

15. Warnemünder Drachenbootfestival 2010

„Are you ready? … Attention! … Go!” – so erschallte es am Samstag etwa alle sieben Minuten am südlichen Ende des Alten Stroms in Warnemünde. Es war das Startsignal für die Rennen des 15. Warnemünder Drachenbootfestivals. 86 Teams aus ganz Deutschland waren angereist, um den LT-Cup ...

11. Juli 2010 | weiterlesen
2. Vierfachanlauf der Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2010

2. Vierfachanlauf der Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2010

Nach dem Vierfachanlauf im Juni, waren am Samstag zum zweiten Mal in diesem Jahr gleich vier Kreuzfahrtschiffe auf einmal in Rostock zu Gast: die Eurodam, die Crystal Symphony, die Disney Magic und die Braemar. Weil der Warnemünder Passagierkai für alle vier Ozeanriesen zu klein war, wich die über ...

11. Juli 2010 | weiterlesen