Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘
„Berggasse 19: Die Couch“ im Peter-Weiss-Haus
Letzte Woche bereits groß beim Kulturausschuss angekündigt, fand gestern nun endlich das heimliche Highlight der Woche statt: eine Theaterpremiere im Peter-Weiss-Haus. Mal ganz was Neues, kennen wir doch bisher fast nur Literaturveranstaltungen in diesen Räumlichkeiten. Schon bei meiner Ankunft am ...
24. Juni 2010 | weiterlesen
„Lesewürmer“ - Vorlesewettbewerb im Waldemarhof
Lesen macht Spaß und fördert die Kreativität, das weiß schon jedes Kind, das seine Allgemeinbildung nicht bloß von der Glotze bezieht. Erst kürzlich habe auch ich meine Liebe fürs Lesen wieder entdeckt, und zwar dank eines Buches, das ich rein zufällig in der Stadtbibliothek gefunden habe und ...
24. Juni 2010 | weiterlesen
Konzert des Rostocker Konservatoriums
Das Schuljahr neigt sich dem Ende. Für die Musikschüler des Rostocker Konservatoriums „Rudolf Wagner-Régeny“ bedeutet dies, dass sie in die heiße Phase der Vorbereitungen zum Schuljahres-Abschluss-Konzert eintreten. „In diesem Jahr wird es ein ganz besonderes Konzert geben“, verspricht der ...
24. Juni 2010 | weiterlesen
„mehr als ein Lied...“ an der HMT
Immer weniger Liederabende schaffen es in die heutigen Konzertprogramme und auch immer weniger Zuhörer besuchen diese seltenen Veranstaltungen. Um diesem Trend entgegen zu wirken, hat sich die HMT gemeinsam mit ihren Studenten ein besonderes Abendprogramm überlegt. Unter der Leitung von Prof. Karola ...
23. Juni 2010 | weiterlesen
Mittsommernacht am Strand von WarnemĂĽnde
Wer hat’s bemerkt? Gestern um 13.28 Uhr Mitteleuropäischer Zeit erreichte die Sonne den größten nördlichen Abstand zum Himmelsäquator. Näher wird uns Klärchen auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr nicht mehr kommen. Die Sommersonnenwende markiert den astronomischen Beginn des Sommers. FĂĽr ...
22. Juni 2010 | weiterlesen
17. Mittsommernachtssportfest der Uni Rostock
Bereits zum 17. Mal fand gestern Nachmittag das Mittsommernachtssportfest des Hochschulsports statt. Austragungsort waren die Sportanlagen der Universität Rostock am Waldessaum. Am längsten Tag des Jahres konnten sich die Sportler in zahlreichen Wettbewerben messen, Interessierte an Schnupperkursen ...
22. Juni 2010 | weiterlesen
Vier-Länder-Konzert in der HMT
Am Samstag lud der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. alle Interessierten zu einem kostenlosen Vier-Länder-Konzert in den Katharinensaal der HMT ein. Gezeigt wurden erste Preisträger des 47. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Insgesamt wurden bei dem Wettbewerb in diesem Jahr etwa 50 ...
20. Juni 2010 | weiterlesen
Ahoi! – Willkommen auf der MS Broadway in Halle 207
Tosende Stürme, wilde Piraten und die Sehnsucht nach einem Mädchen im fernen Hafen (oder wahlweise auch nach der eigenen Mutter) das sind die Probleme, mit denen sich Seemänner auseinandersetzen müssen. Da hat eine Gästebetreuerin vom Schlage einer Margot Mommsen (Gabriele Schwabe) gerade noch ...
20. Juni 2010 | weiterlesen
18. Pittiplatsch-Turnier im FuĂźball
An Fußball kommt ja derzeit wirklich keiner vorbei. Selbst die stursten Ignoranten werden durch die Medien zwangsweise auf dem neuesten Stand der WM gehalten, wissen spätestens seit letztem Freitag, wie das nervtötende Tröten der Vuvuzela klingt und werden durch alberne Autofähnchen an jeder Straßenecke ...
20. Juni 2010 | weiterlesen
Segel-Club WarnemĂĽnde weiht Steganlage ein
Ungewöhnlich spät startet der Warnemünder Segel-Club e.V. in diesem Jahr in die neue Saison. Schuld daran: die neue Steganlage, die erst heute Mittag eingeweiht wurde. Eigentlich hätte diese bereits im April fertiggestellt werden sollen, aber die Tiefs Jennifer und Keziban sorgten für Verzögerungen ...
19. Juni 2010 | weiterlesen
Mädchen-Technik-Kongress und Tag der Technik
Da ich mir ja schon letzte Woche von den Verantwortlichen das Konzept des Mädchen-Technik-Kongresses anhören durfte, war es wohl nur allzu selbstverständlich, dass ich diesen dann auch gleich besuchen würde. Obwohl ich mich mit Physik und dergleichen noch nie besonders anfreunden konnte, war ich ...
18. Juni 2010 | weiterlesen
Kulturausschuss-Tagung im Peter-Weiss-Haus
Ungefähr ein Jahr liegt es zurück, dass ich zum ersten Mal vom Peter-Weiss-Haus gehört und es auch betreten habe. Beim damaligen „Tag des offenen Denkmals“ war mir das Gebäude nahe der Brauerei und dem Doberaner Platz überhaupt zum ersten Mal erst aufgefallen, davor war es wahrscheinlich irgendwie ...
18. Juni 2010 | weiterlesen
2. Hochschulorchesterkonzert in der HMT
Heute Abend wird es ernst. Das Hochschulorchesterkonzert der Hochschule für Musik und Theater (HMT) geht live auf Sendung. Auf der Suche nach jungen Talenten der klassischen Musik macht das Team von NDR Kultur Station in Rostock und überträgt das Konzert „NDR Start – Junge Künstler live" ...
18. Juni 2010 | weiterlesen
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Bei wolkenlosem Himmel und angenehmen frühsommerlichen Temperaturen hätte man sich wohl keinen schöneren Tag als gestern für die Shakespeare-Aufführung denken können. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Andrang im Sommertheater entsprechend groß war. In jeder Hinsicht könnte ...
17. Juni 2010 | weiterlesen
Armin Münch: „Entwurf“ in der Nikolaikirche
„Eine kleine Rede für einen großen Mann.“ Mit diesen Worten begann der Kunstwissenschaftler Klaus Tiedemann seine Rede zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Armin Münch mit dem Titel „Entwurf“ in der Nikolaikirche Rostock. Da Armin Münch, der auch persönlich anwesend war, sich eine ...
16. Juni 2010 | weiterlesen
Rostock und Schwerin – eine Hassliebe?
„Stellen Sie sich vor: Nachts tritt eine Märchenfee an Ihr Bett, öffnet eine Pralinenschachtel und Sie dürften sich drei herauspicken. Die Pralinenschachtel stellt Rostock dar. Welche drei Pralinen würden sie wählen?“ fragte am Montagabend Professor Dr. Dr. Hans Metelmann die Schweriner Oberbürgermeisterin ...
15. Juni 2010 | weiterlesen
FuĂźball-WM - Public Viewing in Rostock
Am Sonntagabend war es endlich soweit, das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der FuĂźball Weltmeisterschaft in SĂĽdafrika gegen Australien stand auf dem Programm. Und so ein Ereignis macht natĂĽrlich beim Public Viewing wesentlich mehr SpaĂź, als vor dem heimischen Fernseher. Das dachten ...
14. Juni 2010 | weiterlesen
12. GEO-Tag der Artenvielfalt
Möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu finden, das war das Ziel der Expedition des Naturschutzbundes Mittleres Mecklenburg am 12. Juni. Zum 12. GEO-Tag der Artenvielfalt hatte der Verein deshalb eingeladen, sich den Experten seiner Fachgruppen bei der Bestandsaufnahme anzuschließen. Unter ...
14. Juni 2010 | weiterlesen
Premiere „Music Play for Three“ Bühne 602
Aufgeregtes Getuschel erklingt hier und da, nervöse Blicke schweifen durch den Raum, angeregte Unterhaltungen werden nur von dem Klirren der Gläser unterbrochen. Obwohl bis zum Beginn der Vorstellung noch eine ganze Weile Zeit ist, hat sich der Vorraum der Bühne 602 am Stadthafen schon gut gefüllt. Eltern ...
13. Juni 2010 | weiterlesen
Auftakt zur Zoo-Tour 2010
„Radeln fĂĽr die Affen – 2012 gemeinsam ans Ziel“ – das ist das Motto der 11. Rostocker Zoo-Tour im Jubiläumsjahr 111 Jahre Tiergarten. 170 Radfahrer fahren dabei 333 km quer durch Mecklenburg-Vorpommern. Die Einnahmen der Veranstaltung – ca. 38 000 Euro – gehen an das Darwineum, in ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
Liederabend mit Wolfgang Rieck
Klostergarten … wo ist der eigentlich? Diese Frage stellte sich mir, als ich gestern Abend durch unsere Rostocker Innenstadt irrte. Ein RĂĽtteln an der TĂĽrklinke des Heimatmuseums brachte wenig Erfolg, doch so verkehrt war die Adresse letztlich gar nicht. Hätte man gesagt „Sommertheater“, ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
BALMUN 2010 - Baltic Model United Nations
Erst vor kurzem habe ich davon geträumt, wieder zur Schule zu gehen – „geträumt“ ist dabei in seiner wortwörtlichen Bedeutung zu verstehen. Der geregelte Tagesablauf, die vielen alten Freunde, die gemeinsamen Probleme und Ă„rgernisse – irgendwie schien mir das alles ziemlich verlockend. Dass ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
„Rostocks Eleven“ 2010 für Anne Theuerkauf
Elf junge Wissenschaftler von elf wissenschaftlichen Einrichtungen der Forschungsregion Rostock – „Rostocks Eleven“ – stellten sich am 10. Juni der Aufgabe, ihr Forschungsthema anschaulich darzustellen und den Nutzen ihrer Arbeit deutlich zu machen. Begutachtet wurden ihre Vorträge von ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
DAAD Stipendiatentreffen in Rostock
„Das ist ein toller Anblick, so ein volles Auditorium“, freute sich Professor Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, über die zahlreich anwesenden Stipendiaten im Auditorium Maximum der Universität in der Ulmenstraße. Der Anlass: die offizielle Eröffnung des Stipendiatentreffens ...
11. Juni 2010 | weiterlesen
Charta der Vielfalt
Ein grundlegendes Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung von Menschen in Unternehmen legten die vier Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ am 10. Juni im Saal der Industrie- und Handelskammer ab. „Bei der Charta der Vielfalt geht es um eine angenehme Unternehmenskultur, ...
11. Juni 2010 | weiterlesen
Bildungsstreik in Rostock - 9. Juni 2010
„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Bildung klaut“, tönte es lautstark am 9. Juni in der Rostocker Innenstadt. Etwa 800 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende versammelten sich, um ihre Unzufriedenheit mit den Schul- und Ausbildungsbedingungen zum Ausdruck zu bringen ...
10. Juni 2010 | weiterlesen
Rostocker Umweltpreis „Joe Duty“ für IN NATURA
„Es ist toll, dass es hier so etwas gibt“, sagt Susanne Engler und beobachtet, wie sich ihr zweijähriger Sohn Jarne mutig einer Ziege nähert: „Wir kommen hier öfter her.“ Gemeint ist der ASB Freizeitpark IN NATURA in Rostock-Lichtenhagen. Dieses Projekt der Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe ...
9. Juni 2010 | weiterlesen
KESS: Kinder-Eltern-Spiel-Studier-Zimmer
Dass es nicht ganz einfach ist, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, ist allgemein bekannt. Um ihre zahlreichen Studenten deshalb bei der Familienplanung zu unterstützen, hat sich die Rostocker Universität jetzt etwas ganz Besonderes ausgedacht: nämlich KESS, das Kinder-Eltern-Spiel-Studier-Zimmer. Zuerst ...
9. Juni 2010 | weiterlesen
Mädchen-Technik-Kongress und Tag der Technik
Was hat die Papierfaltkunst Origami mit Mathematik zu tun? Wie kann man spielend leicht einen Roboter programmieren? Was ist Kinetische Kunst? Diese und noch viel mehr Fragen sollen am 18. Juni beim Mädchen-Technik-Kongress und dem Tag der Technik beantwortet werden. Die Idee dieses Tages ist in erster ...
8. Juni 2010 | weiterlesen
Sonne, Strand und gute Laune
An diesem Wochenende hat es die Sonne ja mal richtig gut mit uns gemeint. Mussten wir in den vergangenen Wochen noch hoffen, dass wir bei der Grillparty nur mit Nieselregen davon kommen, war in den letzten Tagen an Nässe von oben gar nicht mehr zu denken. Der Regenschirm fand seine neue Bestimmung ...
7. Juni 2010 | weiterlesen
Kooperation der Unis Rostock und Alabama
Die Universität Rostock will zukünftig enger mit der University of Alabama in Huntsville (UAH) zusammenarbeiten. Um dies zu bekräftigen, unterzeichneten heute Rektor Professor Dr. Wolfgang Schareck und Professor Dr. David B. Williams, Präsident der UAH, eine Vereinbarung, die Kooperationen in den ...
7. Juni 2010 | weiterlesen
Vierfachanlauf im Kreuzfahrthafen WarnemĂĽnde
Zum ersten Mal legten heute Morgen vier Kreuzfahrtschiffe auf einmal im Seebad Warnemünde an. Für einen Tag machten die „Azamara Journey“, die „Grand Mistral“, die „Norwegian Sun“ und die „Sea Cloud II“, die größte Dreimastbark der Welt, am Passagierkai in Rostock-Warnemünde fest. ...
7. Juni 2010 | weiterlesen
Eröffnung des Barfußpfades im IGA-Park
Schöneres Wetter hätte sich der IGA-Park für seinen verspäteten Kindertag wohl nicht aussuchen können. Schon am frühen Vormittag verwöhnte uns die Spätfrühlingssonne mit sagenhaften 20°C – vor anderthalb Wochen hätte man das gar nicht für möglich gehalten. Kein Wunder, dass man da erstmal ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
„I'm not there“ - Nichtporträts von Tim Kellner
Der Titel „I’m not there“ weckte meine Neugier. Bisher kannte ich ihn von einem Bob-Dylan-Song und dem gleichnamigen Film ĂĽber sein Leben. Jetzt hat der Fotograf und Gewinner des Rostocker Kunstpreises Tim Kellner eine Ausstellung unter diesem Titel in der Galerie Wolkenbank eröffnet. Auf ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
A. R. Penck in der Kunsthalle Rostock
„Wie schaffen wir es, dass wir A. R. Penck nach Rostock bekommen? Immerhin haben wir für ihn die Kunsthalle renoviert“, witzelte Rostocks Bürgermeister Roland Methling bei der Wiedereröffnung der Rostocker Kunsthalle am heutigen Sonntagnachmittag. A. R. Penck nahm zwar nicht persönlich an der ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
Organspende und Organtransplantation
„Wenn man will, dass einem geholfen wird, ist man dann auch bereit zu geben?“ Diese Frage stellte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit, anlässlich einer Gesprächsrunde zum Thema „Organtransplantation, eine Herausforderung an die Gesellschaft“ auf der 6. Nationalen Branchenkonferenz ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
15. Street – Basketball – Tour MV 2010
Bereits zum 15. Mal machte am heutigen Morgen die Street – Basketball Tour an der Sportanlage des Ostseegymnasiums in Rostock Evershagen Halt. Insgesamt 13 Teams aus den Kreisen Rostock, Doberan und Güstrow traten dabei gegeneinander an, um sich für die Landesmeisterschaften in Schwerin am 3. Juli ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
10. Rostocker Kunstnacht
Die 10. Rostocker Kunstnacht in der Ă–stlichen Altstadt begann am helllichten Tag bei strahlendem Sonnenschein. Ăśber 30 Mitveranstalter boten mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theatervorstellungen und Performances ein so interessantes und umfangreiches Programm, dass einem die Auswahl wirklich ...
6. Juni 2010 | weiterlesen
7. Papendorfer Triathlon 2010
„Noch lebe ich“, so die Aussage von Varta-Repräsentant Daniel Selim kurz vor dem Start der Männer beim 7. Papendorfer Triathlon. „Ankommen hat oberste Priorität“, ergänzte Selim, der zum ersten Mal einen Triathlon absolvierte. Mit seinem Start reihte er sich in die Tradition der Varta-Repräsentanten ...
5. Juni 2010 | weiterlesen
Harry Rowohlt - Lesung im Literaturhaus
„Nacht der Amateure“, so heiße die Silvesternacht unter uns Profitrinkern, erklärte Harry Rowohlt zu Beginn seiner Lesung im Literaturhaus Rostock. Doch mit dem Alkohol hat er es nicht mehr so, der „Ambassador of Irish Whiskey“. Statt Whiskey steht eine Wasserflasche auf dem Tisch. Polyneuropathie ...
5. Juni 2010 | weiterlesen
„Erstes Sehen“ – Galerie am Alten Markt
„Das sind zwei Dinge, die so gut zusammenpassen, dass man schon von Seelenverwandtschaft sprechen könnte“, kommentierte Ausstellungsbesucher Ludwig Nollmeyer die Werke von Wiebke Loseries und Hagen Süd in der Galerie am Alten Markt. Dort fand am heutigen Abend die Vernissage „Erstes Sehen“ ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
Vorstellung des neuen Risse-Heftes
Literatur im Bunker – na das ist doch mal eine tolle Abwechslung. Die Mittagshitze ermüdet zwar nicht mehr Geist und Glieder, die Abendsonne hat es aber dennoch ganz schön in sich. Da macht sich schon ein wenig Erleichterung unter den wartenden Literaturfreunden breit, als endlich der Einlass in ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
6. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
Gesundheit ist nicht nur der Zustand des Wohlergehens, sondern auch ein enormer Wirtschaftsfaktor. Die medizinische Versorgung gilt als einer der größten Kostenfaktoren der Volkswirtschaft und zählt zugleich zu den wachsenden Wirtschaftsmärkten. Um die Chancen und Probleme der Branche auszuloten, ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
Klassik trifft Pop in der HMT
Nach etwas ungemütlichen Überraschungen zum Wochenanfang war gestern wohl einer der bisher schönsten Tage des Jahres. Da wird man beinahe optimistisch und glaubt noch an einen verspäteten aber heißen Sommer. Die Sonnencreme war da definitiv die richtige Entscheidung, meine Sonnenbrille hab ich ...
4. Juni 2010 | weiterlesen
Stadt-Umland-Enwicklung = Regiopole?
Erwin Sellering als Gärtner von Ole von Beust und Klaus Wowereit? Mecklenburg-Vorpommern als Garten der Metropolen Hamburg und Berlin? Fragen, denen sich gestern das 8. Symposium zum Thema „Stadt-Umland-Entwicklung – Konzepte und Visionen“ in unserer Hansestadt widmete. Veranstaltet vom Wissenschaftsverbund ...
3. Juni 2010 | weiterlesen
Zirkus Probst und Zirkus Fantasia
„Jaaaaaaallijallijallijalli!“ Nicht nur ich, auch einige ahnungslose Touristen drehen sich verwundert um auf der Suche nach dem Ursprung dieses ungewohnten Geräusches. Und der ist nicht allzu schwer zu finden. Zwei junge Frauen versuchen gerade mühsam ein störrisches Eselpärchen, ganz wie aus ...
3. Juni 2010 | weiterlesen
Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen
Neben der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Holger Blau gab es am Freitag ein weiteres sehr interessantes Thema im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock. Es ging um den Hochwasserschutz an der Ostsee und um die Dünen. Um Sicherheit auch bei extremen Sturmfluten zu gewährleisten, ...
3. Juni 2010 | weiterlesen
Neuer Hubschrauber am SĂĽdstadt-Klinikum
„Jede Minute zählt“, betonte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, heute in ihrer Ansprache zur offiziellen Einweihung des neuen Intensivtransport-Hubschraubers am Klinikum Südstadt. Der Regionalvorstand der Johanniter in Mecklenburg-Vorpommern Nord, ...
2. Juni 2010 | weiterlesen
Mentoring-Programm wird „Ausgewählter Ort 2010“
„Leidenschaft und Visionen – das brauche man, um ein Unternehmen erfolgreich zu gründen. Was man darüber hinaus noch benötigt, lernt man am Besten von einem erfahrenen Unternehmer“, so die Moderatorin Michaela Mann anlässlich der Festveranstaltung zur Auszeichnung des Mentoring-Programms M-V ...
2. Juni 2010 | weiterlesen
Gentechnik-Prozess - Tumult im Amtsgericht
Hausfriedensbruch – so lautet der Vorwurf des Staatsanwalts gegen drei mutmaßliche Genfeld-Besetzer, denen heute vor dem Amtsgericht Rostock der Prozess gemacht werden sollte. Am 3. April 2009 hatten etwa 20 Aktivisten ein Genversuchsfeld beim AgroBioTechnikum in Groß Lüsewitz nahe Rostock besetzt, ...
1. Juni 2010 | weiterlesen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um WarnemĂĽnde
Mein Schiff 7 - NotfallĂĽbung in WarnemĂĽnde
Mondfinsternis & Blutmond in WarnemĂĽnde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in WarnemĂĽnde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
GleisĂĽberfahrt Lange StraĂźe wird erneuert



