Archiv für die Kategorie ‚Kultur‘

„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Schlechtes Wetter – gute Fotos“

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, heißt eine Redewendung. Wer am letzten Samstag unterwegs war, dürfte seine Zweifel haben, ob das wirklich so stimmt. Ein weiteres Indiz dagegen liefert seit heute der Colorclub Rostock. Seine Ausstellung im Kröpeliner Tor steht nämlich ...

7. Juli 2011 | weiterlesen
Richard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock

Richard Serra und Lin Yung-Fa in der Kunsthalle Rostock

Große schwarze Flächen hängen derzeit an den Wänden im Westflügel der oberen Etage der Kunsthalle Rostock: Rechtecke, Kreise – einfache geometrische Figuren. Kleine Abweichungen durch geschwungene Linien oder mehrfacher Farbauftrag erzeugen räumliche Tiefe. Geschaffen hat sie der 1938 in San ...

7. Juli 2011 | weiterlesen
„Feuer mit mir“ – Lesung und Diskussion mit Oliver Kluck

„Feuer mit mir“ – Lesung und Diskussion mit Oliver Kluck

Es war alles etwas anders als erwartet heute. Angekündigt waren eine Lesung, ein Vortrag und ein Gespräch im Audimax, dem großen Hörsaal der Universität. Die erste Überraschung dann schon beim Betreten der Räumlichkeit. Die Veranstaltung fand nicht im Hörsaal selbst, sondern im Foyer statt. ...

6. Juli 2011 | weiterlesen
Cello Show Down bei den Festspielen MV 2011

Cello Show Down bei den Festspielen MV 2011

Spannung herrschte am Sonntagnachmittag in der Halle 207, sowohl bei den Zuschauern als auch in den Cellobögen beim Cello Show Down der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Ein zerrissenes Festspielbanner am Maschendrahtzaun, umgekippte Mülltonnen, aus denen sich Instrumente wild auf dem Boden verteilt ...

5. Juli 2011 | weiterlesen
Viva Italia – Operngala des Volkstheaters Rostock

Viva Italia – Operngala des Volkstheaters Rostock

Schnief! Schluchz! – Was für ein Abend voll tiefer Gefühle. Dank italienischer Opern, in denen sich Verzweiflung, Trauer, Wut und Freude in leidenschaftlichster Musik ausdrücken. Einen Einblick in dessen Vielfalt bot am Freitagabend die Operngala „Viva Italia“ in der Halle 207. Nicht nur die ...

3. Juli 2011 | weiterlesen
Rostocker Kulturpreis 2011 geht an die medienwerkstatt

Rostocker Kulturpreis 2011 geht an die medienwerkstatt

Eigentlich dürften wir Rostocker in diesem Jahr gar nicht mehr aus dem Feiern rauskommen. Neben den klassischen Großveranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, Warnemünder Woche und Hanse Sail gibt es vor allem in kultureller Hinsicht einige wichtige Jubiläen. So wird das Konservatorium 70 Jahre alt, der ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
20 Jahre Compagnie de Comédie: Theaterfest an der Bühne 602

20 Jahre Compagnie de Comédie: Theaterfest an der Bühne 602

Shakespeare, Molière, Kleist – kein Name, kein Stoff ist der Compagnie de Comédie zu groß, um nicht gespielt zu werden, selbst wenn das Ensemble aus nur wenigen Schauspielern besteht. Seit 20 Jahren beherzigt das freie Theater diese Erfolgsformel und hat sich so zu einem festen Bestandteil der Kulturlandschaft ...

1. Juli 2011 | weiterlesen
„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat

„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat

Eines der umstrittensten Themen Rostocks ist wohl der Bau des Darwineums. Das neue Affenhaus im Zoo erntet viel Lob, aber auch herbe Kritik. Durch Zufall erreicht dieses Thema nun auch die Welt der Kunst. Denn mit Olaf Rammelt stellt ein bekannter Tiermaler seine Bilder in der Galerie Klosterformat ...

29. Juni 2011 | weiterlesen
1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

1. Campus-Sommerfest an der Uni Rostock

Sommerstimmung auf dem Ulmencampus. Bei warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Dienstagabend ĂĽber 2000 Studierende auf dem Universitätscampus in der UlmenstraĂźe zum Campus-Sommerfest. Doch trotz der hochsommerlichen Stimmung – noch ist die Vorlesungszeit an der ...

29. Juni 2011 | weiterlesen
Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Lesen ist wichtig. Nicht umsonst ist es eines der ersten Dinge, die man in der Schule lernt. Doch nicht nur um Bedienungsanleitungen zu entziffern oder Beipackzettel zu studieren, brauchen wir diese elementare Fähigkeit. Manchmal ist es auch einfach schön, bei einem guten Buch zu entspannen und in ...

28. Juni 2011 | weiterlesen
HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

Beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender erhielten die Eleven des sechsten Semesters der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) am Wochenende den mit 6.000 Euro dotierten Ensemble-Preis. Mit ihrer 60-minütigen Inszenierung „Der Meister und Margarita“ nach Motiven ...

27. Juni 2011 | weiterlesen
3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

Ein frühsommerlicher Obstgarten ist schon ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Stadtmauer und Kloster zum Heiligen Kreuz gibt es so einen lauschigen Ort, mitten in Rostocks Stadtzentrum. Unweit des Sommertheaters der Compagnie de Comédie war gestern Abend ein zweites kleines Bühnenzelt ...

25. Juni 2011 | weiterlesen
Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Rostocks Altstadt – seit gestern gibt es sie als Miniaturmodell aus Bronze zu bestaunen. Anlässlich des 793. Stadtgeburtstages enthüllten Oberbürgermeister, Künstler und Vertreter der stiftenden Volks- und Raiffeisenbank die neue Plastik in der Langen Straße, am Fuße der Marienkirche. Das Altstadtmodell ...

25. Juni 2011 | weiterlesen
Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es erst her. Ein sympathischer Autor aus der Schweiz, der aber in Irland lebt, hat in Rostock sein aktuelles Buch vorgestellt. Unter „normalen“ Umständen hätte es Rolf Lappert wohl nicht in dieser Woche wieder in die Hansestadt verschlagen, zumal sein neues Buch ...

24. Juni 2011 | weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

„Der Rostocker Kunstpreis 2011 wird für das Genre Plastik/Skulptur/Objekt ausgeschrieben“, gab Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender der Kulturstiftung Rostock e.V., heute im Rathaus bekannt. Der Rostocker Kunstpreis wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. ...

22. Juni 2011 | weiterlesen
Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Musik lag gestern in der Luft. Nicht nur bei der Fête de la Musique in Rostocks Innenstadt, auch die Halle 207 erfüllte sich am Abend mit schönen Klängen. Zum Abschluss des Schuljahres gaben die Orchester des Rostocker Konservatoriums „Rudolf Wagner-Régeny“ ein großes Konzert. In diesem Jahr ...

22. Juni 2011 | weiterlesen
FĂŞte de la musique 2011 in Rostock

FĂŞte de la musique 2011 in Rostock

Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...

21. Juni 2011 | weiterlesen
Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“ (KON) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Und die Frage, was man einer Musikschule denn zum Geburtstag schenken könnte, beantwortete der Förderverein 2009 nach nur kurzem Überlegen: ein Buch über die eigene Geschichte. Das Projekt durfte ...

20. Juni 2011 | weiterlesen
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Man ist das langweilig!“ – wird wohl jeder schon einmal irgendwann geseufzt haben. Besonders Prinzessinnen haben mit Langeweile zu kämpfen, schließlich werden sie die ganze Zeit bedient. Und wenn sie mal etwas tun wollen, zum Beispiel Federballspielen, dann ist keiner da. So geht es auch der ...

19. Juni 2011 | weiterlesen
Benefizkonzert des Rotary Clubs 2011

Benefizkonzert des Rotary Clubs 2011

Es ist immer schön, wenn man etwas Angenehmes mit etwas Nützlichem verbinden kann. So auch gestern beim Benefizkonzert des Rotary-Clubs in der Heiligen-Geist-Kirche in Rostock. Denn es wurde nicht nur ein schönes klassisches Konzert in einer Kirche mit einer tollen Akustik geboten, sondern auch der ...

19. Juni 2011 | weiterlesen
Hoffest in der Frieda 23

Hoffest in der Frieda 23

Das Hoffest auf dem Grundstück der alten Plattenbauschule in der Friedrichstraße 23 hat schon eine lange Tradition. Dieses Jahr haben sich die Organisatoren den schönen Slogan „Frieda, Freunde, Eierkuchen“ ausgedacht. Und nicht nur die Tatsache, dass es dort wirklich Eierkuchen gab, lockte mich ...

19. Juni 2011 | weiterlesen
Liebe Macht Alles! - Spielzeit 2011/2012 im VTR

Liebe Macht Alles! - Spielzeit 2011/2012 im VTR

„Liebe Macht Alles“ – so lautet das Motto der kommenden Spielzeit des Volkstheaters Rostock. Die Hoffnung auf ein volles Haus, auf ein neues Haus, am Besten aber natĂĽrlich beides, ist damit verbunden, nicht nur fĂĽr Intendant Peter Leonard. Liebe, Macht, Alles – als drei Schlagwörter betrachtet, ...

18. Juni 2011 | weiterlesen
Tanja Zimmermann - „Seid ihr alle da?!!“

Tanja Zimmermann - „Seid ihr alle da?!!“

„Seid ihr alle da??!“ – so lautet der Titel der 10. Ausstellung in der Galerie wolkenbank. Bei ihrer Eröffnung am gestrigen Abend war sie mit einem kräftigen Ja zu beantworten, denn viele Gäste waren gekommen, um die neuen Arbeiten der Malerin Tanja Zimmermann zu sehen. Die Räumlichkeiten in ...

18. Juni 2011 | weiterlesen
Volkstheater Rostock bekommt neuen Generalmusikdirektor

Volkstheater Rostock bekommt neuen Generalmusikdirektor

Der Wiener Pianist und Dirigent Florian Krumpöck wird neuer Generalmusikdirektor (GMD) des Volkstheaters Rostock und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, wie Intendant Peter Leonard heute bekannt gab. Krumpöck ist in Rostock kein Unbekannter. Bereits Ende letzten Jahres sprang er kurzfristig ...

18. Juni 2011 | weiterlesen
Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt

Volkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt

Verkehrte Welt in Rostock! Die Heidehasen spielen in der Halle, das Theater auf der Heide. Fast zumindest, ist es nun doch offiziell: Das Volkstheater Rostock zieht in der nächsten Spielzeit auf die grüne Wiese – ins Theaterzelt. Seit der Schließung des Großen Hauses im Februar ist das Volkstheater ...

17. Juni 2011 | weiterlesen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2011 in Rostock

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2011 in Rostock

Sommerzeit ist Reisezeit – eine musikalische Entdeckungsreise versprechen jedes Jahr die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (FMV). Mit rund 120 Konzerten zählen sie zu den größten Festspielen in Deutschland. In der letzten Saison besuchten etwa 72.000 Klassikfreunde das sommerliche Musikfestival. „Die ...

16. Juni 2011 | weiterlesen
25 Jahre Fotografien von Gert Strosche

25 Jahre Fotografien von Gert Strosche

Auf Rock- und Popkonzerten in Rostock ist Gert Strosche kein Unbekannter. Oft steht er mit seiner Kamera vor der BĂĽhne und fotografiert die KĂĽnstler. Viele Rostocker Bands, aber auch Musiker, die durch die ganze Welt touren, hat er schon abgelichtet. Grelles Licht, verschwitzte Gesichter zeugen von ...

12. Juni 2011 | weiterlesen
„Reif für die Insel“ im Theater im Stadthafen

„Reif für die Insel“ im Theater im Stadthafen

Seid ihr schon mal mit einem Flugzeug abgestürzt? Ich schon, obwohl ich noch nie geflogen bin. Denn die 20 Schüler und Studenten des Theaterjugendclubs 2 am Volkstheater Rostock beginnen ihr Stück direkt mit einem Paukenschlag. Das Licht fällt aus, Schreie. Instinktiv greife ich unter meinen Sitz ...

11. Juni 2011 | weiterlesen
„Kunst offen“ 2011 in Rostock

„Kunst offen“ 2011 in Rostock

Den gelben Regenschirm, der über den „Kunst offenen“ Stätten hängt, könnte man am ersten Tag der Aktion zeitweise sehr gut gebrauchen, denn der immer wieder einsetzende Platzregen stört das anfangs gute Sommerwetter. Immerhin sind das aber perfekte Voraussetzungen, um die Rostocker Galerien ...

11. Juni 2011 | weiterlesen
„Der Weg zum Geld“

„Der Weg zum Geld“

Die Anfänge der Münzgeschichte sind wohl allgemein bekannt. Fast jeder hat schon einmal ein Geldstück mit den Köpfen römischer Herrscher gesehen oder etwas von Talern, Gulden und Dukaten gehört. Doch kaum einer weiß vermutlich, dass bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Rostock, genauer gesagt am ...

9. Juni 2011 | weiterlesen
Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island

Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island

Rostock wird immer internationaler. Nachdem gestern die Ausstellung „Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso“ eröffnet wurde, konnte man heute sagen „Velkomin Ísland.“ Das Motto des Abends lautete „Das Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island.“ Es wurde damit unter Beweis ...

8. Juni 2011 | weiterlesen
Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Musik aus Böhmen und Mähren – das ist mehr als Schunkelmusik von der Blaskapelle. Davon kann man sich noch bis zum Samstag in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) überzeugen. Mit Lesungen, Gesprächen, Filmvorführungen und natürlich musikalischen Aufführungen können Besucher des Kammermusikfestivals ...

8. Juni 2011 | weiterlesen
Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso

Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso

Bienvenue ist französisch und bedeutet Willkommen. Französisch ist die Amtssprache in Burkina Faso, einem Land in Westafrika. Der Staat gehört zu den ärmsten Ländern der Erde und doch findet sich dort eine blühende Kunst- und Kulturlandschaft. Vor allem Film- und Theaterfestivals ziehen immer wieder ...

7. Juni 2011 | weiterlesen
9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in WarnemĂĽnde

9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in WarnemĂĽnde

Gefilzte Schals wehen im Wind und geschnitzte Eulen schauen den Leuten dabei zu, wie sie über den Markt schlendern. Seit 10 Uhr vormittags stehen die größtenteils freischaffend arbeitenden Künstler am Warnemünder Leuchtturm. Sowohl das gute Wetter als auch der Feiertag ziehen viele Einheimische ...

3. Juni 2011 | weiterlesen
Ecolea Sommerkonzert 2011

Ecolea Sommerkonzert 2011

Erste Klänge tönen bereits kurz vor Beginn der Veranstaltung aus dem Kurhausgarten. Wohl die letzte Generalprobe. In der Schlange vor dem Einlass stehen die Menschen fast bis zur Promenade. Innen herrscht hektisches Treiben. Die Schüler der Ecolea, meist anhand der blauen Schul-T-Shirts zu erkennen, ...

31. Mai 2011 | weiterlesen
Unsinkbar. Das Wikingerschiff in Werbung, Kunst und Alltag

Unsinkbar. Das Wikingerschiff in Werbung, Kunst und Alltag

Wer kennt es nicht, das typische Wikingerschiff. Vom Wind aufgebläht steht das rot-weiße Segel. Dazu 20 Ruder an beiden Seiten. Bedrohlich zieren Schilder die Seiten. Abgerundet wird alles von einer kunstvollen Schnecke am Bug, manchmal auch von einem Drachenkopf. Doch viele dieser Motive sind nur ...

29. Mai 2011 | weiterlesen
„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo

„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo

„Sie werden alle auf dem ganzen Körper ganz viel Vogelhaut erfahren“, versprach Nicholas Milton zu Beginn der 13. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Australier dirigierte nicht nur die Norddeutsche Philharmonie des Volkstheaters Rostock, sondern entpuppte sich an diesem Abend als Multitalent mit ...

29. Mai 2011 | weiterlesen
Sabine Curio: „Das Bild in mir“

Sabine Curio: „Das Bild in mir“

„Schubkarre mit Wasser und Falläpfeln“ heißt eines von Sabine Curios ausgestellten Bildern, das wie viele ihrer Gemälde die Natur abbildet, ohne einer Fotografie zu gleichen. Manche Stellen bleiben verborgen, Details werden nur angedeutet. Nicht die dargestellten Gegenstände sind für sie wichtig, ...

28. Mai 2011 | weiterlesen
„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

Man stelle sich Folgendes vor: Der Vorhang geht auf, der Scheinwerfer geht an. Die Schauspieler stehen bereit. Dann fallen sie tot um, das Licht geht aus und die Schauspieler verbeugen sich vor dem jubelnden Publikum. Ich schildere nicht etwa das Ende von „Ben Hur“, sondern den Anfang. Und das sollte ...

28. Mai 2011 | weiterlesen
„DIAGNOSE: HERZSALAT“ im Theater im Stadthafen

„DIAGNOSE: HERZSALAT“ im Theater im Stadthafen

Was ist Liebe? Diese Frage schwebt über allem und jeder hat sicher seine ganz eigene Antwort. Unzählige Filme, Bücher und Lieder haben sich damit schon beschäftigt. Auch die 21 jungen Schauspieler und Schauspielerinnen zwischen 15 und 23 Jahren des Theaterjugendclubs 3 „FREIGEISTER“ haben sich ...

24. Mai 2011 | weiterlesen
Doppelausstellung „Elemente“ in der Kunsthalle Rostock

Doppelausstellung „Elemente“ in der Kunsthalle Rostock

Dunkel ist es in der Rostocker Kunsthalle. Zumindest im oberen Westflügel des Museums für zeitgenössische Kunst am idyllischen Schwanenteich. Das Tageslicht wurde hier verbannt für die Medieninstallationen von Udo Rathke. Kleine Bildschirme flimmern auf dem Boden des ersten Raumes. In den beiden ...

23. Mai 2011 | weiterlesen
11. Rostocker Kunstnacht 2011

11. Rostocker Kunstnacht 2011

Die östliche Altstadt dürfte wohl zu den künstlerisch kreativsten Stadtvierteln Rostocks zählen. Neben der Hochschule für Musik und Theater haben hier in zahlreichen Galerien, Ateliers und Werkstätten vor allem bildende Künstler und Kunsthandwerker ihre Wirkungsstätte gefunden. Einmal im Jahr ...

21. Mai 2011 | weiterlesen
„Wechsel“ – 24-Stunden-Ausstellung in der Frieda 23

„Wechsel“ – 24-Stunden-Ausstellung in der Frieda 23

Den Wert durch Verknappung erhöhen. Dieses ökonomische Prinzip will nun auch die Kunstschule Rostock im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe GALERIE anwenden. Ob die darin gezeigten Exponate die künstliche Wertsteigerung überhaupt nötig haben, könnt ihr selbst vom 27. Mai ab 19 Uhr bis sieben Uhr abends ...

16. Mai 2011 | weiterlesen
FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock

FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock

Es hatte ja schon ein bisschen was von Hollywood. Der rote Teppich war ausgerollt, Palmen lagen im Wind und es ging ganz viel um Filme und deren Macher. Zum achten Mal stand der Stadthafen ganz im Zeichen des Kinos – FiSH 2011. Wären die Kleider noch etwas luxuriöser gewesen und das Wetter, vor allem ...

15. Mai 2011 | weiterlesen
Otto Niemeyer-Holstein – Sommerausstellung

Otto Niemeyer-Holstein – Sommerausstellung

Malereien mit Holzrahmen veredelt und – das ist neu in der Kunsthalle Rostock – tief rote Wände. Fast wie in einer Galerie Alter Meister inszeniert das Museum für zeitgenössische Kunst in ihrer aktuellen Ausstellung Meisterwerke von Otto Niemeyer-Holstein. Mit dem Ausstellungshaus war der Maler, ...

14. Mai 2011 | weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2011 im Theater im Stadthafen

Medienkompetenzpreis MV 2011 im Theater im Stadthafen

Was ist eigentlich Medienkompetenz? „Na das ist doch das, wenn man sich mit neuen Filmen und Musik auskennt“, sagte ein älterer Herr aus Anklam im Vorstellungsvideo der Gruppe Überflieger. Die Schüler der 51 für den Medienkompetenzpreis 2011 eingereichten Projekte wissen es besser. Denn Medienkompetenz ...

13. Mai 2011 | weiterlesen
„Hahn kocht Fisch“ in der Buchhandlung Weiland

„Hahn kocht Fisch“ in der Buchhandlung Weiland

Bei Lesungen sollen Menschen einen Eindruck von BĂĽchern bekommen. Man soll schon mal erfahren, worum es im Groben geht und im besten Fall sollte man nach dem Abend gespannt sein und das Buch kaufen, um zu sehen, wie es weitergeht. Anders sieht es bei KochbĂĽchern aus. Es wĂĽrde wohl kaum etwas bringen, ...

12. Mai 2011 | weiterlesen
13. Klassik-Nacht „Britische Klänge“ 2011 im Rostocker Zoo

13. Klassik-Nacht „Britische Klänge“ 2011 im Rostocker Zoo

Also optisch können die Rostocker Flamingos mit ihrem intensiven rosafarbigen Gefieder eindeutig gegenüber dem zwar edlen, aber eben auch dezenten Schwarz der Norddeutschen Philharmonie Rostock punkten. Akustisch jedoch haben die langhalsigen Vögel mit ihrem Geschnatter den Musikern nur wenig entgegenzusetzen. 1:1 ...

12. Mai 2011 | weiterlesen
8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011

8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011

Arbeitstreffen der freien Filmgruppe New X-iT. Im Schatten der Markise einer Szenekneipe in der KTV haben Florence, Mark, Leon und Matthias mit erfrischenden Getränken auf Holzbänken Platz genommen. Später kommt auch Aaron hinzu. Vor ihnen auf dem Tisch liegen frischbedruckte Blätter. Ihr neues ...

12. Mai 2011 | weiterlesen
GroĂźes Haus, Halle 207, Theaterneubau oder gleich alles?

GroĂźes Haus, Halle 207, Theaterneubau oder gleich alles?

„Dann können wir im Februar wieder rein ins Große Haus und dort spielen.“ Beifall und Zuspruch erntete Jochen Bruhn, Geschäftsführer der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) und kaufmännischer Berater des Volkstheaters, für seine Aussage. Gemeint ist der Februar nächsten ...

11. Mai 2011 | weiterlesen