Archiv für die Kategorie ‚Kultur‘

Kunsthalle Rostock öffnet nach Sanierung

Kunsthalle Rostock öffnet nach Sanierung

„Das Licht ist besser, die Wände sind wunderbar glatt, die Arbeiten strahlen“, freut sich Jörg-Uwe Neumann, Leiter der Rostocker Kunsthalle, über sein frisch saniertes Haus. Knapp drei Jahre wurde der einzige Kunsthallen-Neubau der DDR für rund zehn Millionen Euro saniert und modernisiert. An ...

5. Mai 2023 | weiterlesen
Van-Gogh-Ausstellung in Rostock eröffnet

Van-Gogh-Ausstellung in Rostock eröffnet

Eine Multimedia-Show präsentiert seit heute in der Hansemesse Schmarl auf spektakuläre Weise das Leben und Werk von Vincent van Gogh (1853-1890). Projektionen, Videoanimationen und Musik erwecken die weltberühmten Werke des niederländischen Malers zum Leben. Immersive Experience – 360-Grad-Multimedia-Spektakel Herzstück ...

1. Juni 2022 | weiterlesen
Preisträger des 18. FiSH Filmfestivals 2021 gekürt

Preisträger des 18. FiSH Filmfestivals 2021 gekürt

Das 18. FiSH – Filmfestival im Rostocker Stadthafen fand vom 29. April bis 2. Mai als Hybridveranstaltung in Rostock und im Internet statt. Normalerweise zieht das Kurzfilmprogramm ca. 3.500 Gäste in die Spielstätten entlang der Warnow, doch in diesem Jahr haben die Veranstalter die Beteiligung auf ...

2. Mai 2021 | weiterlesen
Erlebniswinter – Kultur trotz Corona

Erlebniswinter – Kultur trotz Corona

Der Lockdown hat die Rostocker Kultur zurzeit fest im Griff. Theater und Museen haben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus und das öffentliche Leben steht nahezu still. Unter dem Hashtag #ErlebnisWinterRostock werden in Rostock vom 12.Januar bis 31.März 2021 verschiedene, thematisch abgestimmte, ...

13. Januar 2021 | weiterlesen
Bronzene Fohlen am Schwanenteich aufgestellt

Bronzene Fohlen am Schwanenteich aufgestellt

Seit Kurzem steht ein Fohlenpaar im Park am Schwanenteich. An der Gabel eines Radladers schwebten die jungen Pferde an ihren Standort unterhalb der Kunsthalle. Ein Fohlen hält mit vorgestelltem Huf den Kopf zum Grasen gesenkt, das andere schaut neugierig mit freundlichem Blick darüber hinweg. Der Künstler ...

23. Dezember 2020 | weiterlesen
Theaterneubau: Einstimmiges Votum für Berliner Entwurf

Theaterneubau: Einstimmiges Votum für Berliner Entwurf

„Selbstbewusst, elegant und sensibel“, das Urteil des Preisgerichts im städtebaulichen Architekturwettbewerb zum Theaterneubau im September 2019 fiel eindeutig aus: Mit gebührendem Vorsprung wurde der Entwurf der Hascher Jehle Design GmbH aus Berlin auf den ersten Platz gelobt – vor den beiden ...

15. Juli 2020 | weiterlesen
Animal’s Secret räumen beim Landesrockfestival MV 2019 ab

Animal’s Secret räumen beim Landesrockfestival MV 2019 ab

Beim 27. Landesrockfestival gab es einen großen Gewinner: Die Rostocker Indie-Band Animal’s Secret wurde als Nachwuchsband des Jahres ausgezeichnet und gewann zudem das Publikumsvoting. Die ebenfalls in Rostock beheimatete Rock-Band SOAB konnten sich über den zweiten Platz und die damit verbundene ...

20. Oktober 2019 | weiterlesen
Volkstheater Rostock: Siegerentwurf für Theaterneubau gekürt

Volkstheater Rostock: Siegerentwurf für Theaterneubau gekürt

„Der Siegerentwurf zeigt einen sehr demokratischen Bau, der von allen Seiten begehbar und erlebbar ist, der sich ideal in das Umfeld einfügt und gleichzeitig die Funktionalität eines Theaters optimal erfüllt. Das Foyer präsentiert sich offen. Durch die direkt nebeneinander angeordnete Raumbühne ...

16. September 2019 | weiterlesen
Uni Rostock feiert mit Sommerfest ihren 600.Geburtstag

Uni Rostock feiert mit Sommerfest ihren 600.Geburtstag

Naheliegend, dass die Uni, wenn sie die Stadt und ihre Gäste zu einem Sommerfest anlässlich ihrer 600-Jahrfeierlichkeiten einlädt, auf dem Universitätsplatz feiert, oder? Der beliebte Platz liegt nicht nur im Herzen unserer Hansestadt, hier liegt auch der Gründungsort der Universität Rostock, der ...

22. Juni 2019 | weiterlesen
Volkstheater Rostock - Theaterpakt steht

Volkstheater Rostock - Theaterpakt steht

Das Land und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben heute die Gespräche über den Theaterpakt abgeschlossen und sich auf die genaue Umsetzung verständigt. Im Kern geht es um eine nachhaltige und finanzierbare Struktur für das Volkstheater Rostock, in der für die Sparten Schauspiel, Tanz ...

9. Mai 2019 | weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2019 für Künstlerische Fotografie

Rostocker Kunstpreis 2019 für Künstlerische Fotografie

Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock verleihen mit großzügiger Unterstützung der Provinzial-Versicherung im Jahr 2019 zum 14. Mal den Rostocker Kunstpreis. Der Rostocker Kunstpreis 2019 wird für Künstlerische Fotografie  ausgeschrieben und ist mit 10.000 ...

18. April 2019 | weiterlesen
OB-Wahl 2019 in Rostock: Podiumsdiskussion zur Kulturpolitik

OB-Wahl 2019 in Rostock: Podiumsdiskussion zur Kulturpolitik

Große Kontroversen gab es nicht. Vor dem an Rostocker Kultur interessierten Publikum waren sich alle einig: Kultur ist wichtig und muss gefördert werden, gerade Rostock müsse diesbezüglich einiges ändern und voranbringen. Also nicht unbedingt ein leichtes Unterfangen für Uwe Flachsmeyer, Dirk Zierau, ...

13. März 2019 | weiterlesen
Rostocks Museen - Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2019

Rostocks Museen - Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2019

Mit einem Besucherzuwachs von 7,2 Prozent können die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 aufwarten. 203.870 Gäste wurden in den Ausstellungen des Kulturhistorischen Museums, der Kunsthalle, des Schiffbau- und Schifffahrtsmuseums und im Heimatmuseum ...

10. Januar 2019 | weiterlesen
Warnemünder Lesehalle nach Renovierung wieder geöffnet

Warnemünder Lesehalle nach Renovierung wieder geöffnet

Heute hat die frisch renovierte Stadtteilbibliothek in Warnemünde wieder ihre Pforten geöffnet. In der 200 Quadratmeter großen Lesehalle in der Kurhausstraße 17 waren seit Oktober Boden-, Wand- und Deckenbeläge erneuert und die Beleuchtung überarbeitet worden. Auch die Heizungsanlage wurde überprüft. ...

10. Dezember 2018 | weiterlesen
Kinderbuchpremiere: Im ABC durch Rostock mit Max und Mila

Kinderbuchpremiere: Im ABC durch Rostock mit Max und Mila

A wie astronomische Uhr, B wie Botanischer Garten, C wie Citylauf. Für Max und Mila gibt es in Rostock viel zu entdecken. Auf 26 Seiten, einmal durchs Alphabet, können vor allem junge Leser die beiden Helden „Im ABC durch Rostock“ begleiten. Juliane Dieckmann und Iryna Kazak haben seit dem letzten ...

3. Dezember 2018 | weiterlesen
Uraufführung des Weihnachtsmärchens Schneekönigin

Uraufführung des Weihnachtsmärchens Schneekönigin

Während draußen der Spätherbst die letzten Blätter von den Bäumen pustet, wintert es bereits im Großen Saal des Rostocker Volkstheaters. Es hat die Schneekönigin auf die Bühne gebracht. Das berühmte Kunstmärchen von Hans Christian Andersen in einer werktreuen und dennoch sehr modernen Fassung ...

1. Dezember 2018 | weiterlesen
Das älteste Gold der Welt im Kulturhistorischen Museum

Das älteste Gold der Welt im Kulturhistorischen Museum

Ein ganz besonderer Schatz ist ab morgen im Kulturhistorischen Museum zu sehen: das älteste Gold der Welt. In den 1970er Jahren wurde es in kupferzeitlichen Gräberfeldern in der Nähe von Varna am Schwarzen Meer entdeckt. Vor etwa 6500 Jahren – so die Erkenntnis archäologischer Forschung – ...

29. November 2018 | weiterlesen
Lange Nacht der vollen Museen

Lange Nacht der vollen Museen

Lange Schlangen vor und dichtes Gedränge in den Museen und Sammlungen in Rostocks Innenstadt. Die Lange Nacht der Museen lockte am späten Sonnabend Tausende Besucher in die Schatzkammern der Hansestadt. „Wir sind überrannt worden“, lautet das Fazit von Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen ...

28. Oktober 2018 | weiterlesen
Die Gruppe König gewinnt 26. Landesrockfestival MV 2018

Die Gruppe König gewinnt 26. Landesrockfestival MV 2018

Musikalische Vielfalt war das Motto des 26. Landesrockfestival, bei welchem Die Gruppe König (Post Punk) als Nachwuchsband des Jahres ausgezeichnet wurde. Nicht weniger überzeugt war die Jury von Subbotnik (Krassover), die den zweiten Platz belegten. Den Publikumspreis erspielte sich MÆNTIK (Heavy ...

7. Oktober 2018 | weiterlesen
Westernhagen unplugged im Ostseestadion

Westernhagen unplugged im Ostseestadion

Mit über zwölf Millionen Tonträgern in einer vier Jahrzehnte währenden Musikkarriere ist Marius Müller-Westernhagen einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Gestern hat es ihn zum ersten Mal auf eine Bühne nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Etwa 10.000 Besucher waren zum letzten Konzert seiner ...

1. September 2018 | weiterlesen
Rostock singt zum 800. Stadtjubiläum

Rostock singt zum 800. Stadtjubiläum

„Gemeinsames Feiern geht am besten durch gemeinsames Singen“, das unterstrich Sonntagabend Kantor Markus Langer. Von einem Boot aus dirigierte er einen riesigen Chor, dessen Sänger sich rund um das Ludewigbecken zum großen Mitsingen „Rostock singt“ anlässlich des 800. Stadtjubiläums eingefunden ...

17. Juli 2018 | weiterlesen
Jubiläumskonzert mit Fritz Kalkbrenner und Joris im Stadthafen

Jubiläumskonzert mit Fritz Kalkbrenner und Joris im Stadthafen

Heute vor 799 Jahren und elf Monaten wurde Rostocks Stadtrecht betätigt. Einen Monat vor dem 800. Gründungsjubiläum der Hansestadt kündigt das Projektbüro Doppeljubiläum noch einen weiteren Höhepunkt an: ein „Festival im Stadthafen“ am 24. Juni mit Fritz Kalkbrenner und Joris. „Wir feiern ...

25. Mai 2018 | weiterlesen
Preisträger des 15. FiSH Filmfestivals 2018 gekürt

Preisträger des 15. FiSH Filmfestivals 2018 gekürt

Vom 26. bis 29. April fand das 15. FiSH Filmfestival im Rostocker StadtHafen statt. Mehr als 70 Kurzfilme, Dokumentationen, Experimentalfilme, Animationen, Musikvideos und Spielfilme wurden in insgesamt sechs Locations entlang der Warnow gezeigt. Das „Filetstück“ bildete hierbei der deutschlandweite ...

29. April 2018 | weiterlesen
Bildhauer Erhard John beschenkt Rostock mit Relief

Bildhauer Erhard John beschenkt Rostock mit Relief

Ein Überraschungsgast beehrte die Hanse- und Universitätsstadt am Dienstag. Der Bildhauer und Kunstformer Erhard John hatte Rostock bereits zum 780. Stadtjubiläum ein besonderes Geschenk gemacht, die Schlange am Rathaus. Nun wartete Erhard John, der seit zehn Jahren in Herne wohnt, wiederum mit Geburtstagsgrüßen ...

22. März 2018 | weiterlesen
„Schüler stellen aus“ 2018 in der Kunsthalle Rostock

„Schüler stellen aus“ 2018 in der Kunsthalle Rostock

Es ist schon etwas Besonderes in der Kunsthalle ausgestellt zu werden. Viele bedeutende Künstler wurden hier schon gezeigt. Gerhard Richter zum Beispiel, der zu den bedeutendsten Gegenwartsmalern der Welt zählt. Für seine Bilder wurden Millionen gezahlt. Viele professionelle Künstler bewerben sich ...

1. März 2018 | weiterlesen
Neuer Schwung für den Theaterneubau

Neuer Schwung für den Theaterneubau

Es soll wieder Schwung in den Bau eines neuen Theaters kommen. Seit Jahrzehnten werden in der Stadt schon Pläne geschmiedet und wieder verworfen. Nun rücke der Neubau „in greifbare Nähe“, glaubt Henning Wüstemann vom Kulturausschuss. Dieser hatte am Mittwoch in der Bürgerschaft einen Antrag ...

2. Februar 2018 | weiterlesen
Marteria 2018 im Ostseestadion

Marteria 2018 im Ostseestadion

Nein, Marteria wird nicht der neue Stürmer vom FC Hansa Rostock. Trotzdem hatte der erfolgreiche Rostocker Künstler heute im Ostseestadion etwas Wichtiges zu verkünden: Am 1. September 2018 will er hier als erster Hip-Hopper ein Konzert geben. Der Vorverkauf für die 31.500 Tickets beginnt morgen. „Es ...

14. November 2017 | weiterlesen
16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet

16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet

Bis weit nach Mitternacht wurde am Sonntagabend noch probiert, eingestellt und getestet. Gestern Abend, als die Dunkelheit wieder über den Universitätsplatz eingebrochen war, wurden dann die Lichtschalter angeknipst und die Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet. „Wir wollen damit Wärme, Energie und ...

7. November 2017 | weiterlesen
Neues Museum statt Heinkel-Mauer soll an historischen Ort erinnern

Neues Museum statt Heinkel-Mauer soll an historischen Ort erinnern

Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden ...

2. November 2017 | weiterlesen
Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017

Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017

Energiegeladen, musikalisch sehr abwechslungsreich und gut besucht: das war das 25. Landesrockfestival am gestrigen Samstag im M.A.U. Club Rostock. Als Nachwuchsband des Jahres wurden Terrifying! High Clouds ausgezeichnet und Mügget konnte sich über den zweiten Platz freuen. Das Publikum entschied ...

30. Oktober 2017 | weiterlesen
Ein Bücherturm so hoch wie St. Petri

Ein Bücherturm so hoch wie St. Petri

Nicht weniger als die Größe des höchsten Rostocker Kirchturmes soll der Bücherturm erreichen, den Kinder in diesem Schuljahr aus ihren gelesenen Büchern stapeln wollen. 33 Klassen aus zehn Schulen machen mit, verkündete Initiatorin Susanne Tanejew heute zur Auftaktveranstaltung des Leseförderprojektes ...

19. Oktober 2017 | weiterlesen
Theater-Neubau in Rostock kostet über 100 Mio. Euro

Theater-Neubau in Rostock kostet über 100 Mio. Euro

Für ein Mehrspartentheater gemäß der mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossenen Zielvereinbarung sowie dem daraus zugrunde liegenden Strukturkonzept ist aktuell ein Betrag von etwa 102,8 Mio. Euro brutto für die Investitionskosten anzusetzen. Das geht aus einer Funktionsstudie hervor, die ...

20. Juli 2017 | weiterlesen
Momentaufnahmen junger Rostocker Künstler in „Rohbau II – Sommeredition“

Momentaufnahmen junger Rostocker Künstler in „Rohbau II – Sommeredition“

„Ich kann mir vorstellen, dass es manchen Leuten zu wild ist, dass sie eine etabliertere Form eines Ausstellungskonzeptes erwarten“, sagt Christoph Chciuk. Gemeinsam mit Künstlerkollegin Julia Pittasch bereitet er die neue Ausstellung im Erdgeschoss der Deutschen Med vor. Nach dem Erfolg der ersten ...

6. Juli 2017 | weiterlesen
Marteria beendet Club-Tour in Rostock

Marteria beendet Club-Tour in Rostock

„Alle die Hände hoch… alle springen“ – die Fans ließen sich nicht lange bitten. Im Ausfallschritt auf der Stage Barrier pumpte Marteria das Publikum von Anfang bis Ende der gut zweistündigen Show seiner „Allein auf weiter Tour“ auf Hochtouren. Sie trägt den gleichen Namen wie seine erste ...

27. Mai 2017 | weiterlesen
Schalala - Schlagerparty im Ostseestadion

Schalala - Schlagerparty im Ostseestadion

Statt „Er gehört zu mir“ gab es „Ohne dich“. Erst am Abend erfuhren die Schlagerfans, dass Marianne Rosenberg krank sei und nicht zu „Schalala – Deutschlands größter Schlagerparty an der Ostseeküste“ ins Rostocker Ostseestadion kommen würde. Die Münchener Freiheit konnte von den Organisatoren ...

21. Mai 2017 | weiterlesen
„Schüler stellen aus“ 2017 in der Kunsthalle Rostock

„Schüler stellen aus“ 2017 in der Kunsthalle Rostock

Die Ausstellung wurde von Uwe Neumann, Leiter der Kunsthalle und Silke Schrader, Amtsleiterin des Staatlichen Schulamts Rostock unter Anwesenheit der Preisträger und vieler Schulklassen feierlich eröffnet. Bereits zum 24. Mal findet in der Kunsthalle Rostock die Ausstellung „Schüler stellen aus“ ...

30. März 2017 | weiterlesen
„Badende“ vor der Neptunschwimmhalle

„Badende“ vor der Neptunschwimmhalle

Die Bronzeskulptur „Badende“ von Reinhard Dietrich wurde kürzlich vor dem Hallenschwimmbad „Neptun“ aufgestellt. Die Skulptur des 2015 verstorbenen Bildhauers hatte sich bisher im Besitz der Rostocker Stadthalle befunden, war dort eingelagert und wurde 2016 an die Hansestadt Rostock übergeben. ...

4. März 2017 | weiterlesen
Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Als Hauptkampfjahr bezeichnet Uwe Heimhardt das noch relativ frische 2017. Der Vorsitzende des Betreibervereins des Warnemünder Heimatmuseums und seine vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder stecken mitten in der Umgestaltung der Ausstellungsräume. 100.000 Euro wurden dem volkskundlichen Museum ...

17. Februar 2017 | weiterlesen
Rostocks Museen - Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2017

Rostocks Museen - Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2017

Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen haben Rostocks Museen im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. „Museum geht immer“, resümiert Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen die gute Bilanz. „Der Publikumszuspruch ...

25. Januar 2017 | weiterlesen
Gericht erklärt Kündigung von VTR-Intendant Latchinian für unwirksam

Gericht erklärt Kündigung von VTR-Intendant Latchinian für unwirksam

Der Vorsitzende der 6. Zivilkammer des Landgerichts hat heute durch Urteil festgestellt, dass das zwischen den Parteien am 12.07.2013 begründete Anstellungsverhältnis durch die Kündigung der Beklagten vom 06.06.2016 nicht beendet wurde, sondern ungekündigt fortbesteht. Die Kammer hat in den Urteilsgründen ...

13. Dezember 2016 | weiterlesen
Kai Grehn gewinnt Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2016

Kai Grehn gewinnt Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2016

Ein Fest für die Literatur des Bundeslandes: Über einhundert Gäste hatten sich am Abend des 10.12.2016 im Festsaal des Rathauses eingefunden, den die Stadt Rostock für den ersten Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern zu Verfügung gestellt hatte. Die sechs Finalistinnen und Finalisten stellten in ...

11. Dezember 2016 | weiterlesen
Anna Martha Napp gewinnt 11. Rostocker Kunstpreis

Anna Martha Napp gewinnt 11. Rostocker Kunstpreis

Anna Martha Napp hat den 11. Rostocker Kunstpreis gewonnen, der in diesem Jahr für die Kategorie Kleinplastik ausgeschrieben war. In der Fülle der Bewerbungen stelle die Bildhauerin ein eigenes, hervortretendes Werk vor, begründete die Jury ihre Entscheidung. 49 Bewerbungen waren in diesem Jahr bei ...

4. Dezember 2016 | weiterlesen
Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Für Unmut sorgte in den letzten Wochen eine sogenannte Allgemeinverfügung, die neue Regeln für die Straßenmusik in Rostock aufstellt. Nach heftiger Kritik, die in der letzten Woche sogar auf der Straße demonstriert wurde, erklärte sich nun der verantwortliche Senator Chris Müller vor dem Kulturausschuss. ...

26. November 2016 | weiterlesen
Des Kaisers neue Kleider - Weihnachtsmärchen am Volkstheater

Des Kaisers neue Kleider - Weihnachtsmärchen am Volkstheater

Zwei in einem bekommen die Zuschauer des Weihnachtsmärchens „Des Kaisers neue Kleider“ im Rostocker Volkstheater. Die Inszenierung von Jürgen Eick verschränkt nämlich Hans Christian Andersens berühmtes Märchen mit einer Liebesgeschichte um des Kaisers Tochter Prinzessin Katharina. Mit Krönchen, ...

25. November 2016 | weiterlesen
Studentenfilmfest „Golden Toaster“ 2016

Studentenfilmfest „Golden Toaster“ 2016

Am Abend des 8. Novembers fand – nach zwei Jahren Pause – das 15. Golden Toaster Studentenfilmfest in Rostock statt. Für das 1998 initiierte Filmfest wurden in diesem Jahr 38 Kurzfilme von Studierenden aus und in Mecklenburg-Vorpommern eingereicht, von denen 9 Kurzspielfilme, Animationen, ...

9. November 2016 | weiterlesen
Rückbau der Njörd-Skulptur im IGA Park

Rückbau der Njörd-Skulptur im IGA Park

Am Mittwochvormittag haben die geplanten Rückbauarbeiten des Njörd im IGA Park durch eine Fachfirma begonnen. Bei der Skulptur handelt es sich um einen als temporär geplanten Bau, der im Zusammenhang mit den „Schwimmenden Gärten“ zur Internationalen Gartenbauausstellung 2003 errichtet wurde und ...

12. Oktober 2016 | weiterlesen
Camou gewinnen das 24. Landesrockfestival MV 2016

Camou gewinnen das 24. Landesrockfestival MV 2016

Konfetti-Kanonen, Cowboyhüte, Pogo, begeisterte Fans, die laut mitsangen und vieles mehr erfüllten beim 24. Landesrockfestival am vergangenen Samstag den M.A.U. Club Rostock. Mit ihrer Mischung aus Brass-Dance-Rock, Metalcore, Funk, Pop, Country und Modern Metal heizten die sechs teilnehmenden Nachwuchsbands ...

9. Oktober 2016 | weiterlesen
Günther Uecker: „Der geschundene Mensch“ in der Kunsthalle

Günther Uecker: „Der geschundene Mensch“ in der Kunsthalle

14 Objekte oder befriedete Gerätschaften, wie Künstler Günther Uecker sie selbst nennt, sind ab morgen in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Die Arbeiten entstanden 1992/93 als direkte Reaktion auf die Gewalt und die fremdenfeindlichen Ausschreitungen am Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Wie ...

1. Juli 2016 | weiterlesen
VTR-Intendant Latchinian fristlos entlassen, Kümmritz soll übernehmen

VTR-Intendant Latchinian fristlos entlassen, Kümmritz soll übernehmen

Sewan Latchinian ist nicht länger Intendant des Volkstheaters Rostock. Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat gestern Abend die sofortige fristlose Abberufung und Kündigung des Intendanten beschlossen. Vorausgegangen war ein auf dem VTR Blog öffentlich gewordener Dringlichkeitsantrag der ...

7. Juni 2016 | weiterlesen
Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2016

Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2016

Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Hansestadt Rostock verleihen mit großzügiger Unterstützung der Provinzial-Versicherung im Jahr 2016 zum elften Mal den Rostocker Kunstpreis. Der Rostocker Kunstpreis 2016 wird für Kleinplastik bis ca. 50 cm ausgeschrieben (siehe Anlage). Der Preis ist mit 10.000 ...

1. Juni 2016 | weiterlesen