Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Corona-Demos in WarnemĂĽnde und Dierkow
Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 250 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Warnemünde teil. Zunächst versammelte sich die Personengruppe gegen 19:00 ...
27. Januar 2022 | weiterlesen
Landstromanlage WarnemĂĽnde an Rostock Port ĂĽbergeben
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe besiegelten Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski und Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer von Rostock Port, am heutigen Dienstag ein Geschäft, das im Grundsatz schon im September 2018 vereinbart worden war: Die neu errichtete Landstromanlage, die Kreuzfahrtschiffe ...
25. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo am 24. Januar - Bilanz der Polizei
Die für den Bereich der Haedge-Halbinsel angemeldete stationäre Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richtete, wurde seitens des Versammlungsleiters gar nicht erst eröffnet, da er sowohl die Versammlungsfläche, als auch die erteilten Auflagen der Versammlungsbehörde ablehnte. ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln fĂĽr Omikron-Welle bleiben bestehen
Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Anzahl der Neuinfektionen steigt rasant an, die Siebe-Tage-Inzidenz hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 840,3 angegeben. Große Änderungen bei den Corona-Regeln sind jedoch nicht geplant, die bestehenden Schutzmaßnahmen ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 24. Januar 2022
Auch für heute, Montag, 24. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Aufgrund der Versammlungen müssen der Stadthafen im Bereich der Haedgehalbinsel und Teile der Hermannstraße zwischen ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo in WarnemĂĽnde
Am 19.01.2022 versammelten sich ab 19 Uhr unangemeldet bis zu 300 Personen auf dem Kirchenplatz in Rostock-Warnemünde. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer:innen lautstark gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach knapp ...
20. Januar 2022 | weiterlesen
Linden im Rosengarten werden nicht gefällt
Die fünf von der Fällung bedrohten Winterlinden im Rostocker Rosengarten bleiben stehen. Die Bürgerschaft hat heute mehrheitlich für einen Antrag zum Erhalt der 140 Jahre alten Bäume gestimmt. Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) möchte die Freiflächen ...
19. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo - Polizei zieht Bilanz
Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-StraĂźe in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der Versammlungsleiterin ...
18. Januar 2022 | weiterlesen
Raubüberfälle auf Senioren - Polizei sucht Zeugen
Aktualisierung, 18.01.2022: Ein Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Zum Erfolg führte die Veröffentlichung der Fotografien einer Überwachungskamera aus dem Bankinstitut, in dem nur kurze Zeit nach den Überfällen die entwendeten Geldkarten verwendet wurden. Nach der Veröffentlichung ...
17. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 17. Januar 2022
Auch für Montag, 17. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das gilt aber auch ...
17. Januar 2022 | weiterlesen
Rekord-Umschlag 2021 im Ăśberseehafen
Der Löwenanteil wurde mit 28,68 Millionen Tonnen im Überseehafen Rostock umgeschlagen, wo ein Zuwachs von 14 Prozent bzw. 3,58 Millionen Tonnen im Vergleich zum Jahr 2020 und damit ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. „Bemerkenswert am Ergebnis ist zum einen, dass alle vier Umschlagsgruppen ...
14. Januar 2022 | weiterlesen
Rathausanbau – 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran
Vor zehn Jahren wurde der südliche Rathausanbau fertiggestellt, nun soll der nördliche folgen. Nach einem zweistufigen Hochbauwettbewerb wurden bereits vor knapp fünf Jahren die besten Entwürfe für die Rathauserweiterung prämiert. 2020 stellte der neue Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) ...
13. Januar 2022 | weiterlesen
Altersgerechtes Wohnen statt Hotel in WarnemĂĽnde?
Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Best Western Hotel in Warnemünde? Seit rund einem Jahr steht es leer, nach 30 Jahren und einem langen Streit um den Pachtvertrag kann die Hansestadt Rostock ab Februar wieder selbst über das rund 12.000 Quadratmeter große Filetgrundstück in unmittelbarer Strandnähe ...
12. Januar 2022 | weiterlesen
Radfahrer bespritzt Frauen mit FlĂĽssigkeit - Zeugen gesucht
Gegen 07:00 Uhr schüttete ein Radfahrer in der Rigaer Straße beim Vorbeifahren einer 18-Jährigen eine bislang unbekannte Flüssigkeit an den Oberkörper und ins Gesicht. Nur wenige Minuten später soll der Tatverdächtige in der Danziger Straße einer 17-Jährigen eine Flüssigkeit an den Oberkörper ...
11. Januar 2022 | weiterlesen
Brand mit hohem Sachschaden in Lichtenhagen
Am 11.01.2022 gegen 02:25 Uhr nahmen mehrere Hinweisgeber Flammen im Bereich der Schleswiger Str. wahr und wählten den Notruf der Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten fest, dass aus noch ungeklärter Ursache das Carport zwischen zwei Einfamilienhäusern Feuer fing. Die Flammen ...
11. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo - Bilanz der Polizei
In Rostock haben am heutigen Montagabend insgesamt vier Versammlungen stattgefunden. Zwei von ihnen richteten sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen. Bei einem Aufzug durch die Rostocker Innenstadt sowie die Kröpeliner-Tor-Vorstadt kamen zwischen 3000 und 4000 Personen zusammen. Bei zwei Gegendemonstrationen, ...
10. Januar 2022 | weiterlesen
MV Werften stellen Insolvenzantrag
Die MV Werften-Gruppe hat am Montag beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt. „Das ist ein trauriger Tag für die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Der Insolvenzantrag ist eine Hiobsbotschaft für alle Beschäftigten in Wismar, Rostock und Stralsund und auch für zahlreiche ...
10. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 10. Januar 2022
Auch für Montag, 10. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. In diesem Zusammenhang müssen die August-Bebel-Straße, die Steinstraße und Teile der Hermannstraße zwischen etwa 15 ...
10. Januar 2022 | weiterlesen
WarnemĂĽnde: Pkw landet in den DĂĽnen
Am 09.01.2022 gegen 10:45 Uhr befuhr der 58-jährige Fahrzeugführer mit seinem VW Golf die Kurhausstraße in Rostock Warnemünde. Der Fahrzeugführer fuhr auf Höhe des Hotel Neptun plötzlich mit hoher Geschwindigkeit in der Rechtskurve geradeaus in Richtung Seepromenade und kollidierte mit den dort ...
9. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Neue Corona-Regeln und kürzere Quarantäne
Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland weiter aus. Auch wenn die Krankheitsverläufe nach aktuellen Erkenntnissen oft milder ausfallen, könnte die erwartete rasant steigende Zahl der Neuinfektionen insbesondere in der kritischen Infrastruktur zu Personalmangel führen. Aus diesem Grund wurden ...
7. Januar 2022 | weiterlesen
Mutmaßlicher Reichsbürger fährt Polizisten an
Beamte des Polizeihauptreviers Reutershagen führten am Mittwochvormittag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Rövershäger Chaussee durch. Gegen 10:45 Uhr geriet der 64-Jährige mit seinem BMW in den Fokus der Beamten, da bei einer Geschwindigkeitsmessung 73 statt erlaubter 50 km/h festgestellt wurden. ...
7. Januar 2022 | weiterlesen
Ernennungsurkunde fĂĽr Senator Steffen Bockhahn
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat heute im Rathaus die Ernennungsurkunde an Senator Steffen Bockhahn für seine zweite Amtszeit als Beigeordneter übergeben. Zuvor legte der 43-jährige Politologe den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Gesetze ...
5. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Schulen in MV entscheiden selbst
Aktualisierung, 15.02.2022: Maskenpflicht im Unterricht wird abgeschafft Nach den Winterferien gilt für 14 Tage weiterhin die Maskenpflicht in den Schulen, zum 7. März endet diese im Unterricht, kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) nach der Kabinettsitzung an. In ...
3. Januar 2022 | weiterlesen
Neujahrsbabys 2022 am SĂĽdstadt-Klinikum
Viel Trubel herrschte an Neujahr im KreiĂźsaal – um 1.15 Uhr eröffnete wie im Vorjahr ein kleiner „Tristan“ den Geburtsreigen 2022 (3.700 g/51 cm), es folgte um 3.34 Uhr Kalle (3.640 g/50 cm), um 6.30 Uhr Justus (2.500 g/48 cm) und um 7.10 Uhr Anton (4.215 g/53 cm). Justus hatte es besonders ...
1. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln fĂĽr Silvester 2021
Der Jahreswechsel 2021/22 muss angesichts der andauernden Corona-Pandemie erneut etwas anders ausfallen als üblich. Komplett aufs Feiern muss jedoch nicht verzichtet werden, wir haben für euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Kontaktbeschränkungen Die ...
29. Dezember 2021 | weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 3. Januar 2022
Das Weihnachtsfest ist vorbei. Früher oder später verliert auch der am schönsten geschmückte Tannenbaum seine Nadeln und hat ausgedient. Die einen stellen ihn bereits lange vor Weihnachten auf und möchten schon vor dem Jahreswechsel wieder Platz für die Silvesterparty schaffen. Andere schmücken ...
27. Dezember 2021 | weiterlesen
WeiĂźe Weihnachten in Rostock?
Keine Schneemassen, aber immerhin gut fünf Zentimeter Neuschnee sind heute Abend in Rostock gefallen – die Chancen auf weiße Weihnachten stehen in diesem Jahr nicht schlecht. Ganz sicher sind diese allerdings noch nicht: Von Westen her geht der Niederschlag in der zweiten Nachthälfte in Regen oder ...
23. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-Kontaktbeschränkungen ab Heiligabend
Ab Heiligabend gelten für Geimpfte und Genesene in Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln für private Zusammenkünfte. Das gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekannt. Es ...
21. Dezember 2021 | weiterlesen
Gottesdienste zu Weihnachten 2021 in Rostock
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wird das Weihnachtsfest ein anderes sein. Neben den Kontaktbeschränkungen für private Treffen Ungeimpfter und Geimpfter gelten auch für die Weihnachtsgottesdienste wieder besondere Regeln. Wir haben die wichtigsten Informationen für die Weihnachtsgottesdienste ...
20. Dezember 2021 | weiterlesen
Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung
Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! FĂĽr die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-StraĂźe hat sie das flotte Motto „Fritz schafft Platz“ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle BĂĽrgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
Sommerstraße „Am Brink“ – wie geht’s weiter?
Ob der Rostocker Brink irgendwann tatsächlich zum „Dorfkern der KTV“ wird, wie es sich Anwohner Jens Carstensen wünscht, ist ungewiss. Immerhin könnte er dann hier ein Tänzchen mit dem Verkehrssenator Holger Matthäus wagen. „Die Tanzlinde kommt“, ist dieser überzeugt. Modellprojekt Sommerstraße ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Kontaktregeln in MV
Das Familientreffen muss auch in diesem Jahr zu Weihnachten kleiner ausfallen. Mecklenburg-Vorpommern verschärft zehn Tage vor Heiligabend die Corona-Kontaktregeln. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. „Die Lage im Land ist ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Zoolights – Leuchttiere und Lichtinstallationen im Zoo
Aktualisierung, 13.01.2022: Drei Nashörner, fünf Hirsche, vier Schildkröten, drei Ziegen und vier Waschbären bereichern die Zoolights, die noch bis zum 26. März besucht werden können. Aktuell gilt die 2G-Regel. „Hey, Du da, bleib stehen, ich will mit Dir reden“, fordert eine energische Stimme ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Ortsbeirat gegen Fällungen im Rosengarten
„Es wird keine Empfehlung gegeben, die Bäume zu fällen.“ Kurz und knapp fasste der Vorsitzende des Ortsbeirats Stadtmitte Andreas Herzog (SPD) am Mittwochabend seine Erkenntnisse aus dem Baumgutachten für den Lindenpark zusammen. Hintergrund: Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung ...
9. Dezember 2021 | weiterlesen
Ab morgen Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock
Ab morgen gelten in Rostock die zusätzlichen Corona-Maßnahmen der Warnstufe „Rot Plus“. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder Schwimmbäder müssen schließen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...
8. Dezember 2021 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt muss schlieĂźen
Tagelang hatte sich die Hansestadt Rostock dagegen gesträubt, nun müssen die Weihnachtsmärkte doch geschlossen werden. Wie Pressesprecher Ulrich Kunze gerade bekanntgab, hat das Land heute auf die auch für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock drohende Überlastung des Gesundheitssystems hingewiesen. Seit ...
7. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „Rot Plus“ in Rostock
Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe „Rot Plus“. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf „Rot“ steht, schätzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...
4. Dezember 2021 | weiterlesen
Eismärchen - 18. Eiswelt bei Karls in Rövershagen
„Spieglein, Spieglein an der Wand – wie ist die aktuelle Corona-Lage im Land?“ Als die Eiskünstler Hideyuki Sone (Japan), Vladimir Barsukov und Igor Omelyanenko (Russland) das bekannte Märchen der Brüder Grimm in Karls Eiswelt gestaltet haben, hat wohl niemand damit gerechnet, dass die beliebte ...
3. Dezember 2021 | weiterlesen
Lumagica – Lichtspektakel im Iga-Park
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung schließt Lumagica bereits am 10.01.2022 seine Pforten. Der letzte mögliche Besuchstag ist Sonntag, der 09. Januar 2022. Die Veranstalter hoffen auf ein Wiedersehen Ende 2022. Wer die Lichtklangnacht im Iga-Park vermisst hat, kann sich freuen: Seit heute Abend ...
2. Dezember 2021 | weiterlesen
Wasser wird 2022 etwas teurer
Am 1. Dezember informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz über das umfängliche Investitionsprogramm sowie über die tags zuvor gefassten Beschlüsse der Verbandsversammlung des WWAV zu den Gebühren der kommenden drei Jahre. Investitionsprogramm ...
1. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch
Die Corona-Infektionszahlen steigen in Mecklenburg-Vorpommern weiter an. 707 Neuinfektionen hat das Landesamt fĂĽr Gesundheit und Soziales (Lagus) heute gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 402. Die Hospitalisierungsrate (Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben ...
29. November 2021 | weiterlesen
ZDF-Traumschiff „Amadea“ in Warnemünde zu Gast
Traumwetter gab es heute Mittag in Warnemünde nicht, als das ZDF-Traumschiff die Molenköpfe des Seebades passierte. Bei kühlen drei Grad Celsius lief die „Amadea“ kurz nach 12 Uhr ganz unspektakulär ohne Schiffshorn im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde ein. Nach der Wende im Werftbecken machte ...
28. November 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock nimmt sächsische Covid-19-Patienten auf
In Mecklenburg-Vorpommern werden schwer erkrankte Covid-19-Patienten aus Sachsen erwartet. „In Sachsen hat sich die Pandemiesituation in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugespitzt. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Anfrage aus Sachsen mit der Bitte um Aufnahme von Intensivpatienten bekommen. ...
26. November 2021 | weiterlesen
Corona: Besucherstopp an der Unimedizin Rostock
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der steigenden Fallzahlen in und um Rostock ab sofort ihre Besucherregeln. In besonderen medizinischen Situationen sind jedoch Ausnahmen möglich. Dazu zählen u.a. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ihr krankes minderjähriges Kind besuchen. Auch ...
26. November 2021 | weiterlesen
Festnahme nach Verfolgungsjagd
Am Donnerstagabend gegen 21:45 Uhr wurden zwei Männer durch Zeugen beobachtet, die sich gerade an einem Kleintransporter in der Grubenstraße zu schaffen machten. Gegenstände aus dem aufgebrochenen Kleintransporter waren schon zum Abtransport bereitgestellt. Als sie bemerkten, dass sie beobachtet werden, ...
26. November 2021 | weiterlesen
Schärfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag
Nachdem die Warnstufe für MV weiter auf „Orange“ steht, gelten ab morgen (25. November 2021) in ganz Mecklenburg-Vorpommern die unten beschriebenen Einschränkungen. Mit einem Wert von 8,6 (Stand: 24. November 2021) liegt die Hospitalisierungsinzidenz nur noch knapp unter dem Grenzwert von 9 für ...
23. November 2021 | weiterlesen
Eisbär-Zwillinge im Zoo Rostock geboren
Diese Videoaufzeichnungen haben das gesamte Zooteam elektrisiert. In der vergangenen Woche wurden beim Check der Bilder aus der Wurfhöhle zwei winzige Eisbärenbabys entdeckt. Die beiden Jungtiere wurden am Sonntag, 14. November 2021, geboren. Das erste Baby kam um 10.15 Uhr zur Welt, das zweite 20 ...
22. November 2021 | weiterlesen
Mit 3G, Maske und Bändchen über den Rostocker Weihnachtsmarkt 2021
Obwohl die vierte Welle der Corona-Pandemie auch Rostock fest im Griff hat, darf der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt am Montag, dem 22. November, wie geplant seine Pforten öffnen. Fast wie geplant zumindest – es gibt ein paar zusätzliche Hygieneregeln zu beachten. Unter freiem Himmel gilt die 3G-Regel. ...
19. November 2021 | weiterlesen
3G, 2G und 2G+ - MV verschärft die Corona-Regeln
„Die Corona-Lage spitzt sich wieder zu“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Zwei Drittel der Kapazitäten für Covid-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits belegt, so die Regierungschefin. ...
18. November 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV
Enge Kontaktpersonen werden in Rostock künftig nur noch in Ausnahmefällen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren. Kontaktpersonen müssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. ...
13. November 2021 | weiterlesen