Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

MV weicht Corona-Ampel für Hansa auf
„Sonst hätte es in Rostock bedeutet: am Wochenende Hansa nur noch mit 2.500 Leuten. Das halten wir nicht für gerechtfertigt“, begründete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung die Aufweichung der Corona-Ampel. Dem Ost-Derby gegen Dynamo Dresden am Samstagabend ...
17. August 2021 | weiterlesen
Rostock: Corona-Ampel springt auf Rot
Erstmals seit rund drei Monaten kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz in Rostock am Sonntag wieder über den 50er-Wert. Zuletzt war dies am 17. Mai der Fall (54,0). Die hohe Inzidenz hat Folgen für die Hansestadt: In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gelten bald wieder strengere Test- und Maskenpflichten. 7-Tage-Inzidenz ...
16. August 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Testpflicht gilt nicht in MV
„Die Corona-Zahlen sind leicht angestiegen, wir sind am Beginn einer vierten Welle“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Abend nach den Beratungen von Bund und Ländern. Deshalb müsse man sich auf den Herbst und Winter vorbereiten, so Schwesig. „Unser Ziel ist, dass mit Impfung ...
10. August 2021 | weiterlesen
Wasserstoff-Hanse in Rostock gegründet
„Mittlerweile ist Elektromobilität ein alter Hut, wir reden nur über das Thema Wasserstoff“, sagt Knut Schäfer, Geschäftsführer der Weißen Flotte. Als Beweis, wie grüner Wasserstoff bereits jetzt ganz konkret zum Einsatz kommen kann, wurde heute Mittag die zur Reederei gehörende Warnow-Fähre ...
5. August 2021 | weiterlesen
Umschlagrekord im Seehafen Rostock
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 15,2 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Etwa 800.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen ...
4. August 2021 | weiterlesen
Wiro baut 318 Wohnungen in Lichtenhagen
Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche des 2006 abgerissenen Stephan-Jantzen-Gymnasiums (ehem. 59./60. POS) zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen ...
3. August 2021 | weiterlesen
Hanse Sail 2021 startet am Donnerstag
Nachdem die Hanse Sail 2020 aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, wird die Jubiläumsausgabe des maritimen Volksfestes in diesem Jahr vom 5. bis 8. August nachgeholt. „Kleiner, feiner und ganz besonders“ soll die 30. Sail werden, versprechen die Veranstalter. 108 Schiffe haben ihre ...
3. August 2021 | weiterlesen
Mein Schiff 1 – Erstanlauf in Warnemünde
Zum ersten Mal hat heute Morgen ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises mit Gästen an Bord im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt. Kurz nach 6 Uhr passierte die „Mein Schiff 1“ die Molenköpfe des Seebads und machte wenig später am Liegeplatz P8 vor dem neuen Warnemünde Cruise Center 8 (WCC ...
3. August 2021 | weiterlesen
Vollsperrung der A19 nach Ackerbrand bei Rostock
Am Sonntagnachmittag gegen 14:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr der Brand auf einem abgeernteten Feld östlich von Neuendorf mitgeteilt. Aufgrund der Windverhältnisse verlagerte sich der Brand immer weiter westwärts. Umliegende Straßen wurden gesperrt und die Bevölkerung in Pastow und Neuendorf ...
25. Juli 2021 | weiterlesen
MSC Seaview – Erstanlauf in Rostock-Warnemünde
Spektakulärer Erstanlauf in Rostock: Unter den Augen zahlreicher Schiffsfans hat heute Morgen das Kreuzfahrtschiff „MSC Seaview“ in der Hansestadt festgemacht. Kurz nach 6 Uhr passierte der Kreuzliner die Warnemünder Molenköpfe. Die gerade auslaufende Scandlines-Fähre „Berlin“ wartete am ...
23. Juli 2021 | weiterlesen
Buga-Planung für Fährberg in Gehlsdorf präsentiert
„Wir sind bei der Buga gut im Zeitplan“, versicherte Umwelt- und Bausenator Holger Matthäus heute bei der Vorstellung der Pläne für den Fährberg in Gehlsdorf. Nach Stadtpark und Stadthafen wurde am Mittag der Siegerentwurf des dritten Planungswettbewerbs für die Bundesgartenschau 2025 in Rostock ...
22. Juli 2021 | weiterlesen
Herrenlose Bekleidung am Warnemünder Strand aufgefunden
Die Suche nach dem am 16.07.21 in den Nachmittagsstunden vermissten Schwimmer wurde eingestellt. In den Abendstunden meldete sich bei der Polizei eine Hinweisgeberin und teilte mit, dass sie gegen 16:00 Uhr mit einem ca. 40jährigen Schwimmer gesprochen hat, der seine Sachen gesucht und nicht mehr gefunden ...
16. Juli 2021 | weiterlesen
Mehr Elektro-Tretroller in Rostock
Seit gut einem Jahr kann man auch in Rostock Elektro-Tretroller mieten, jetzt könnte die Anzahl der E-Scooter im Stadtbild deutlich steigen. Mit Bolt und Lime sollen zwei neue Anbieter in den Startlöchern stehen, die noch in diesem Sommer ihre Fahrzeuge in der Hansestadt anbieten wollen. Bis zu 2.400 ...
7. Juli 2021 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2021 startet
Heute wird die 83. Warnemünder Woche offiziell eröffnet. Nachdem die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr abgesagt werden musste, kehrt jetzt das Leben wieder zurück, sagen die Veranstalter. Doch auch in diesem Jahr hat die Warnemünder Woche noch ein anderes Gesicht. Auf ...
3. Juli 2021 | weiterlesen
Neue Toiletten in Warnemünde
Zwei neue öffentliche WC-Anlagen wurden heute an der Seepromenade 3a und am Stephan-Jantzen- Platz 1 in Warnemünde übergeben. Sie ersetzen die baulich veralteten und nicht mehr zeitgemäßen Anlagen aus den 90er Jahren. „Mit den neu errichteten Bauten werden die zentralen Standorte unaufdringlich ...
1. Juli 2021 | weiterlesen
AIDAsol eröffnet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Ganz leise, ohne Typhon, lief die AIDAsol heute Morgen bei norddeutschem Schietwetter zur Eröffnung der Kreuzfahrtsaison 2021 in Warnemünde ein. Gegen 7 Uhr passierte das Kreuzfahrtschiff die Molkenköpfe, wendete im Werftbecken und machte kurz darauf vor dem Kreuzfahrtterminal am Liegeplatz P7 fest. Das ...
1. Juli 2021 | weiterlesen
Feuerqualle ziert Hausfassade
Das „Eisbärenhochhaus“ ist seit fünf Jahren ein echter Hingucker in der Südstadt. Zuwachs gab es ein Jahr später in der Innenstadt am Wiro-Parkhaus in der August-Bebel-Straße, das von einer Orang-Utan-Familie „besetzt“ worden ist. Nun hat die Künstlerin Ina Wilken im Auftrag der Wiro Wohnen ...
30. Juni 2021 | weiterlesen
AIDAprima bezieht jetzt Landstrom in Warnemünde
Kein Lärm, keine Abgase: Das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ bezieht jetzt Landstrom an seinem Liegeplatz im Seebad Warnemünde. Seit 13 Uhr wird der 300 Meter lange Kreuzliner im Regelbetrieb über die neue Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt, wie die Stadtverwaltung gerade bekanntgab. Die ...
25. Juni 2021 | weiterlesen
„Nationale Sozialisten Rostock“ verboten
Innenminister Torsten Renz hat die Vereinigung „Nationale Sozialisten Rostock“, auch handelnd und auftretend unter der Bezeichnung „NSR“ und „Aktionsblog“, einschließlich der Teilorganisation „Baltik Korps“ verboten. Im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Europa, das zuständige ...
24. Juni 2021 | weiterlesen
Blaue Flagge weht in Warnemünde und Markgrafenheide
Seit heute wehen in Warnemünde und Markgrafenheide wieder die „Blauen Flaggen“. Das internationale Symbol stellt die höchste Auszeichnung in puncto Wasserqualität und Sauberkeit am Strand dar. Dazu werden in jedem Jahr hohe Auflagen erfüllt, die auch die Bereiche Sicherheit und Umweltaufklärung ...
18. Juni 2021 | weiterlesen
Parkstraße Warnemünde: Tempo 30 kommt
Darauf haben viele Warnemünder seit Jahren gewartet: In der Parkstraße des Seebades soll künftig Tempo 30 gelten. „Da wird zeitnah von Herrn Matthäus [Verkehrssenator, Anm. d. Red.] der Markierungs- und Beschilderungsplan bestätigt und dann wird dort Tempo 30 dauerhaft aufgestellt“, gab Michael ...
17. Juni 2021 | weiterlesen
APEX Group neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
Der F.C. Hansa Rostock freut sich, zum Start in die 2. Liga einen neuen starken Partner an seiner Seite präsentieren zu können. Ab der Spielzeit 2021/22 wird die Apex Group neuer Haupt- und Trikotsponsor der Kogge. „Wir freuen uns sehr, dass mit Hansa Rostock endlich wieder ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern ...
17. Juni 2021 | weiterlesen
Lange Straße soll Fahrradstraße werden
Kehrtwende bei der Neugestaltung der Langen Straße: Nachdem es heftige Diskussionen um die von Verwaltung und Polizei bevorzugten Varianten gab, soll die Magistrale im Zentrum von Rostock jetzt zur Fahrradstraße werden. Erst vor einer Woche hatte Stefan Krause, Leiter des Mobilitätsamtes, noch den ...
17. Juni 2021 | weiterlesen
Wiro präsentiert Jahresabschluss 2020
„Auf die Wiro ist auch in herausfordernden Zeiten Verlass“, sagt der Vorsitzende der Wiro-Geschäftsführung, Ralf Zimlich. „Das gilt sowohl gegenüber Mietern und Mitarbeitern als auch gegenüber Partnern in Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie gegenüber unserer Gesellschafterin, der Hanse- ...
15. Juni 2021 | weiterlesen
Illegales Autorennen in Rostock
Der Rostocker Polizei gelang es am Wochenende drei 18-Jährige Tatverdächtige nach einem illegalem Autorennen zu stellen. Ein Tatverdächtiger ist eine Stunde vor der polizeilichen Kontrolle 18 Jahre alt geworden. Als die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Rostock am 12. Juni 2021, gegen 1.00 Uhr ...
14. Juni 2021 | weiterlesen
Nordwasser Pokal 2021 im Stadthafen
Der Nordwasser Pokal fand in diesem Jahr am 12. und 13. Juni 2021 im Rostocker Stadthafen statt. Rund 180 Boote gingen an den Start. Die Teilnehmer kamen dabei aus ganz Norddeutschland. Der Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. (RSC 92) in Kooperation mit dem See- & Segelsportverein der Hansestadt ...
13. Juni 2021 | weiterlesen
Lange Straße: Radfahrstreifen kommt zurück
Die 1990er Jahre sind zurück, zumindest was den Radverkehr in der Langen Straße in Rostock betrifft. Noch in diesem Sommer sollen Fahrräder und Kraftfahrzeuge hier wieder getrennt fahren. Der erst vor wenigen Jahren abgeschaffte, unfallträchtige Radfahrstreifen kommt zurück. Er wird etwas breiter, ...
10. Juni 2021 | weiterlesen
Weitere Corona-Lockerungen in MV
„Der Sommer ist da und Corona geht“, zeigte sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute nach der Kabinettssitzung in Schwerin zuversichtlich und kündigte weitere Corona-Lockerungen an. „Wir öffnen in Mecklenburg-Vorpommern alle Bereiche“, betonte Schwesig, auch wenn in einigen Bereichen ...
8. Juni 2021 | weiterlesen
Afrikaneum und Wikingerdorf - Zukunftsideen für den Zoo Rostock
Leben ist Bewegung – dies hat in vielerlei Hinsicht Bedeutung für den Zoologischen Garten Rostock. Doch wie soll sich der über 120 Jahre alte Zoo in den nächsten Jahren weiterentwickeln? Heute wurden im Zoo Rostock erstmals fünf neue ambitionierte Projekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren ...
8. Juni 2021 | weiterlesen
Pkw-Brand auf der A19
Am 05.06.2021 gegen 12:37 Uhr teilten aufmerksame Bürger einen brennenden PKW, auf der BAB 19, zwischen den Anschlussstellen Laage und Kavelstorf, in Fahrtrichtung Rostock, mit. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort brannte der PKW Ford in voller Ausdehnung. Die darin befindliche Familie konnte bei ...
5. Juni 2021 | weiterlesen
26-jährige Frau vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Durch die Polizei Rostock wurde am 3. Juni eine 26-Jährige als vermisst gemeldet. Sie konnte wohlbehalten in Hamburg aufgefunden werden. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und bei den Medien für die Mithilfe bei der Suche. Quelle: Polizeiinspektion Rostock
3. Juni 2021 | weiterlesen
MV Werften erhält WSF-Kredit
Der Bund hat am Donnerstag grünes Licht für die Freigabe von 300 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes für die Fertigstellung und Ablieferung der Schiffe Endeavor und Global 1 gegeben. „Die MV Werften sind unter dem Rettungsschirm des Bundes. Das ist ein wichtiger und ...
3. Juni 2021 | weiterlesen
AIDAprima ohne Landstrom in Warnemünde
Darauf haben viele Warnemünder und ihre Gäste jahrelang gewartet: Kreuzfahrtschiffe ohne Lärm und Abgase. Zumindest während der Hafenliegezeiten sollten die Passagierdampfer ihre Maschinen abschalten und von Land aus mit grünem Strom versorgt werden. Doch das läuft noch nicht rund. Das seit Dienstag ...
3. Juni 2021 | weiterlesen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Es ist aktuell das größte Investitionsvorhaben im Zoo Rostock – die neue Robbenanlage für sieben Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium MV sowie die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördern den Neubau zur Verbesserung der Haltungsbedingungen für die Seebären und Seehunde. Heute informierten ...
1. Juni 2021 | weiterlesen
AIDAprima zu Gast in Warnemünde
Ganz leise ging es heute Morgen im Seebad Warnemünde zu. Im Gegensatz zum emotionalen Anlauf der AIDAsol Ende April war beim Einlaufen der „AIDAprima“ kein Typhon zu hören. Nur wenige Schaulustige winkten von der Kaikante und auch von der Besatzung war nicht viel zu sehen. Aus Genua kommend passierte ...
1. Juni 2021 | weiterlesen
Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde aufgehoben
In der Kröpeliner Straße, am Doberaner Platz oder am Alten Strom in Warnemünde muss ab morgen keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr getragen werden – zumindest solange der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Die generelle Pflicht zum Tragen einer Maske an belebten Orten in der Innenstadt, ...
28. Mai 2021 | weiterlesen
Brand in der Doberaner Straße
Am 27.05.2021 kam es in 18057 Rostock gegen 16:00 Uhr in der Doberaner Straße, im Ladenbereich eines Fachhandels für Batterien, zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen kam es bei Reparaturarbeiten eines Akkus durch einen Mitarbeiter zu einer Entzündung. Durch austretende Funken wurden weitere Gegenstände ...
27. Mai 2021 | weiterlesen
Was wird aus dem Kran „Möwe“?
Droht dem nächsten maritimen Denkmal in Rostock der Schneidbrenner? Letzte Woche hat die Bürgerschaft beschlossen, den Rumpf des Bäderschiffs „Undine“ zu verschrotten und nur einen kleinen Teil an Land auszustellen. Jetzt könnte dem Portalkran des Typs „Möwe“ das gleiche Schicksal bevorstehen. Rostocks ...
27. Mai 2021 | weiterlesen
MV öffnet Tourismus nach Corona-Lockdown wieder
Etwas früher als geplant nimmt der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wieder Fahrt auf. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend nach dem Tourismusgipfel an. „Wir sind in sicherem Fahrwasser gelandet“, erklärte Schwesig. Seit einer Woche liegt die Sieben-Tage-Inzidenz ...
26. Mai 2021 | weiterlesen
Ausschreitungen nach Hansa-Aufstieg in Rostock
Nach dem Schlusspfiff des Fußballspiels und einer kurzen Feier im Ostseestadion versammelten sich zwischen 2.500 und 3.000 Fans des F.C. Hansa Rostock auf dem Vorplatz und setzten sich in Richtung des Neuen Marktes in Bewegung. Bis zum Rathaus wuchs die Zahl der feiernden Fans auf rund 6.000 Personen ...
23. Mai 2021 | weiterlesen
Hansa Rostock macht Aufstieg in Zweite Liga perfekt
Mission Aufstieg erfolgreich beendet! Mit einem 1:1-Remis gegen Absteiger Lübeck hat Hansa Rostock nach zehn Jahren den direkten Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Soufian Benyamina brachte die Gäste in der 26. Minute in Führung, Bentley Baxter Bahn traf in der 41. Minute per Foulelfmeter ...
22. Mai 2021 | weiterlesen
Kompromiss für Strandversorgung in Warnemünde
Strandkörbe, Wassersport und gastronomische Versorgung wird es auch in diesem Jahr an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide geben. Diese gute Nachricht überbrachte Umweltminister Till Backhaus (SPD) den Gewerbetreibenden heute Morgen persönlich. „Die Strandsaison 2021 ist gerettet“, ...
21. Mai 2021 | weiterlesen
Grüne Dünen für Rostocks Stadthafen
Am Christinenhafen, wo jetzt noch Hunderte Autos an der Kaikante parken, sollen zur Bundesgartenschau (Buga) 2025 grüne Dünen wachsen. Das sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs für den Rostocker Stadthafen vor. Nach elfstündiger Beratung ging der 1. Preis am Dienstagabend an die Arbeitsgemeinschaft ...
21. Mai 2021 | weiterlesen
Bäderschiff „Undine“ – Großteil des Rumpfs wird verschrottet
150 Tonnen Schrott oder ein wertvolles maritimes Denkmal? Beim Rumpf des Seebäderschiffs „Undine“, der seit 2014 im Stadthafen Rostock vor sich hin rostet, gehen die Meinungen auseinander. Jetzt hat die Bürgerschaft entschieden, wie es in mit der betagten Schiffsschale weitergeht. Der größte ...
20. Mai 2021 | weiterlesen
Klinikum Südstadt lockert Besuchsmöglichkeiten
Das Infektionsgeschehen in MV flacht zunehmend ab, so auch in der größten Stadt des Landes. Angesichts der entspannten Lage sind ab Donnerstag (20. Mai) wieder Besuche im Klinikum Südstadt Rostock möglich. Seit Mitte April waren diese zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter vor Corona-Infektionen ...
19. Mai 2021 | weiterlesen
Verkehrsunfallstatistik 2020 für Rostock
Die Polizeiinspektion Rostock verzeichnet insgesamt weniger Verkehrsunfälle für das Jahr 2020. Im vergangenen Jahr wurden 5.594 Verkehrsunfälle in der Hanse- und Universitätsstadt gemeldet. 2019 waren es noch 6.429 Unfälle. Dies entspricht dem landesweiten Trend und ist auf die veränderte Mobilität ...
18. Mai 2021 | weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Unterhaching mit 1:0
Die Kogge segelt weiter in Richtung 2. Liga: Am vorletzten Spieltag setzte sich Hansa Rostock beim Tabellenschlusslicht Unterhaching mit 1:0 (1:0) durch. Philip Türpitz brachte die Gäste in der 25. Minute in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 70 Punkten klettert Rostock an die ...
15. Mai 2021 | weiterlesen
Keine kostenfreien Toiletten in Warnemünde?
Kostenfreie Toiletten wünschen sich Einwohner und Urlauber in den Rostocker Seebädern schon lange. Im Rahmen der neuen Kurabgabesatzung sollte dies endlich umgesetzt werden. Der Ortsbeirat Warnemünde brachte einen Änderungsantrag ein, den die Bürgerschaft mit knapper Mehrheit beschloss. Oberbürgermeister ...
14. Mai 2021 | weiterlesen
Betrunkener LKW-Fahrer auf der A20
Am Freitag den 14.05.2021, meldeten aufmerksame Bürger einen auffällig langsam fahrenden LKW auf der A20. Dieser sei auf der Autobahn von Rostock i.R. Lübeck unterwegs und hält dabei nicht seine Spur. Es kommt immer wieder vor, dass der LKW die rechte Spur verlässt und korrigieren muss. Auf Höhe ...
14. Mai 2021 | weiterlesen
Neue Strand-Regeln in Warnemünde geplant
Warnemünde soll eine neue Strandsatzung bekommen. Am Dienstagabend wurde die aktualisierte „Satzung über die Ordnung im Strandgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ im Ortsbeirat Warnemünde vorgestellt. Weniger reine FKK-Bereiche am Strand von Warnemünde Nackt oder doch lieber mit ...
13. Mai 2021 | weiterlesen