Archiv fr die Kategorie Freizeit

Segelschulschiff „Gorch Fock“ auf der Hanse Sail 2011
Stolz liegt es am Warnemünder Passagierkai, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Trotz des anhaltenden Regenwetters zog es am Freitagnachmittag etliche Hanse Sail-Besucher in Richtung Ostsee. Die meisten waren mit bunten Regenschirmen oder Ostfriesennerzen ausgestattet. Am westlichen Warnowufer ...
12. August 2011 | weiterlesen
Sonne statt Regen zur Hanse Sail Rostock 2011
Der Stadthafen. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Windjammers „Sunsearcher“, der mit seiner 20 Mann starken Besatzung vier Tage lang unterwegs ist, um auf der Hanse Sail Rostock einen längst verloren geglaubten Himmelskörper wiederzufinden: die Sonne. Logbuch ...
12. August 2011 | weiterlesen
Modellschiffe bei der „Mini Sail“ 2011 im IGA-Park
Am Donnerstagnachmittag ist es im IGA-Park sehr ruhig. Nur wenige wagen bei dem vorherrschenden, trüben Wetter einen Ausflug. Auf der Warnow, die kleine Wellen schlägt, ist kein Modellschiff zu sehen. Doch sie muss doch hier irgendwo sein, die Mini Sail, die bereits zum zweiten Mal im IGA-Park stattfinden ...
12. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail: Juli und Frida Gold auf der Bühne des NDR
Der Weg zur NDR-Bühne führte gestern Abend an zahllosen Pfützen vorbei. Dort angekommen sorgten die neuen NJOY-Frühstücksmoderatoren Andreas Kulage und Jens Hardeland mit lockeren Sprüchen und der einen oder anderen Showeinlage für sonnige Stimmung beim Publikum. Die Besucher der Hanse Sail waren ...
12. August 2011 | weiterlesen
21. Hanse Sail 2011 offiziell eröffnet
Mit den berühmten vier Doppelschlägen auf der goldenen Schiffsglocke wurde die 21. Hanse Sail 2011 heute Nachmittag im Rostocker Stadthafen nun offiziell eröffnet. Bereits in den letzten Tagen liefen über etwa 250 Großsegler und Schiffe unter Dampf in Rostock ein. Beeindruckt von der Kulisse mit ...
11. August 2011 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 21. Hanse Sail 2011 in Rostock
Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 21. Hanse Sail am kommenden Wochenende rechnen. Insbesondere der gesamte Ortskern von Warnemünde wird am 13.08.2011 und 14.08.2011 jeweils im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr voll gesperrt und nur für Anwohner befahrbar ...
11. August 2011 | weiterlesen
Filmschiff „Bounty“ zur Hanse Sail in Rostock
Es ist Donnerstag, Eröffnungstag der Hanse Sail, 11 Uhr vormittags. Am Rostocker Stadthafen herrscht hektisches Treiben. Nur noch sechs Stunden bis zur offiziellen Eröffnung durch Ministerpräsident Erwin Sellering auf der Bühne des NDR. Der Markt ist schon ab 10 Uhr geöffnet, doch noch immer nehmen ...
11. August 2011 | weiterlesen
Open-Air-Ausstellung „Beyond the Horizon” zur Hanse Sail
Ein riesiges weißes Kreuzfahrtschiff biegt in eine viel zu enge Straße ein. Zwei winzige Autos ergreifen die Flucht. Die Ampel signalisiert „Stop“. – Ein kurioses Bild, was sich im Hafen von Honulu auf Hawai bot. Ein japanischer Schiffskoch hat es mit seinem Fotoapparat festgehalten. Zu sehen ...
11. August 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011: Gorck Fock lädt zum Open Ship ein
Neben der „Bounty” ist sie der Star der Hanse Sail 2011: die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Schon gestern lockte die knapp 90 Meter lange Dreimastbark zahlreiche Zaungäste an den Neuen Strom in Warnemünde. Besichtigt werden kann die „Gorch Fock“ jedoch erst ab ...
11. August 2011 | weiterlesen
Eröffnungskonzert zur Hanse Sail 2011
Die Musik ist wie das offene Meer. Erst ist alles still, doch allmählich wird es unruhig. Der Pegel steigt an und die ersten zarten Wellen wogen. Kurz wird es wieder still, dann setzen Bläser und Schlagwerk ein und die akustischen Wellen türmen sich auf. Immer mehr wachsen sie an, bedrohlich und doch ...
11. August 2011 | weiterlesen
Bounty entert die Hanse Sail Rostock 2011
Pünktlich zur Hanse Sail 2011 liegt sie seit gestern Mittag im Rostocker Stadthafen: die Replik der legendären „Bounty“. Bekannt wurde der Nachbau durch den Film-Klassiker „Meuterei auf der Bounty“ (1962) mit Trevor Howard als Kapitän William Bligh und Marlon Brando als sein Erster Offizier ...
10. August 2011 | weiterlesen
21. Hanse Sail Rostock 2011 - Schiffe, Schiffe, Schiffe
Der Rostocker Stadthafen erwacht wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Schon seit Tagen herrscht hier erhöhte Betriebsamkeit. Wo sonst nur vereinzelt Spaziergänger an den eher wenigen Booten vorbei schlendern oder hin und wieder ein Ausflugsschiff zu einer Fahrt die Warnow hinauf ablegt, wird bis zum ...
9. August 2011 | weiterlesen
Das große Altstadtfest 2011 auf dem Alten Markt in Rostock
Die östliche Altstadt besticht durch ihre alten Gebäude und die zwei prägenden Kirchen. Doch für drei Tage im Jahr stehen nicht St. Petri und St. Nikolai im Zentrum des Viertels, sondern der Alte Markt. Dort fand an diesem Wochenende wieder einmal das große Altstadtfest statt. Die Organisatoren ...
7. August 2011 | weiterlesen
Rostock Port Partys im August 2011
Was für ein Trubel. Menschenmassen, laute Musik, Wasser und ganz viele Schiffe dominierten die Szenerie in Warnemünde am Freitagabend. Denn schon den zweiten Tag in Folge hieß es „Leinen los“ für große Kreuzfahrtschiffe. Einen Tag nachdem beim Vierfachanlauf die Schiffe „Celebrity Constellation“, ...
6. August 2011 | weiterlesen
125 Jahre Schmalspurbahn Molli
Der Molli bringt nicht nur Kinderaugen seit Jahrzehnten zum Staunen, sondern ist auch für viele andere die Attraktion in Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Und selbst, wenn er schnaubt und manchmal etwas ruckelt, ist er für seine 125 Jahre noch äußerst vital. Jeden Tag bringt er seine Fahrgäste, ...
5. August 2011 | weiterlesen
Schweinerei in Karls Maislabyrinth 2011
Hmmm … lecker Popcorn! Nicht nur Kinogänger wissen den Mais zu schätzen, auch Robbis freche Ferkel, die sich in seinem Maisfeld satt fressen. Beim Versuch die Schweine zu vertreiben, fällt der rote Trecker des Bauern auseinander. Sechs Teile liegen nun in den Schneisen verteilt, die er auf der wilden ...
4. August 2011 | weiterlesen
1. Landeszootag 2011 in Mecklenburg-Vorpommern
„Hallo ihr Weißstörche – Kikeriki!“, ruft ein kleiner Junge gestern im Zoo Rostock, als er sich der Vogelanlage nähert. Diese Verwechslung würde dem neunjährigen Dennis wohl nicht passieren. „Ich hab schon viel gesehen“, erzählt der Junge aus Salzwedel, der gerade mit seiner Mutter in ...
4. August 2011 | weiterlesen
Grundsteinlegung für das Darwineum
Ob man in hundert oder zweihundert Jahren noch USB-Sticks lesen kann? Einer kam heute jedenfalls in die Schatulle, die am Vormittag anlässlich der Grundsteinlegung für die Tropenhalle des Darwineums eingemauert wurde. Sollte sie in der Zukunft geöffnet werden, dann geben aber auch noch Tageszeitung, ...
3. August 2011 | weiterlesen
Internationale Liederregatta zur Hanse Sail 2011
Voll wird es wieder auf Rostocks Straßen vom 11. bis 14. August. Es ist das diesjährige Hanse-Sail-Wochenende. Vor allem in den Stadthafen, aber auch nach Warnemünde zieht es dann Tausende Besucher zu den großen Windjammern, die unsere Hansestadt anlaufen werden. Aber auch an Land gibt es zahlreiche ...
2. August 2011 | weiterlesen
Erster „Markt am Meer“ in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Am Sonntagnachmittag konnten Einheimische und Touristen im Ostseebad Warnemünde einen seltenen Gast bewundern, die Sonne. Viele zog es daher an den Strand oder an die Uferpromenade. Einige verließen jedoch Warnemünde mit der Fähre, um den ersten „Markt am Meer“ in Hohe Düne zu besuchen. Denn ...
1. August 2011 | weiterlesen
5. WIRO Papp-Cup 2011 im Rostocker Stadthafen
An den Rostocker Hafenterrassen konnte man heute Zeuge einer ungewöhnlichen Weltmeisterschaft werden. Mutige Hobby–Kanufahrer bastelten aus einfachen Pappkartons und reichlich Klebeband ein mehr oder weniger seetaugliches Kanuboot, um sich damit in die kalte Warnow zu stürzen. Bereits zum fünften ...
30. Juli 2011 | weiterlesen
Lärmtelefon - Hotline zur Hanse Sail 2011
Wie auch in den vergangenen Jahren stellt das Amt für Umweltschutz während des Bühnenbetriebs zur Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 ein Lärmtelefon unter der Rufnummer 0160 8803155 bereit, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Darüber hinaus steht für Auskünfte und Hinweise am Donnerstag ...
28. Juli 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 - Mitsegeln auf Windjammern der Extraklasse
Aus dem Partnerland der Hanse Sail Rostock 2011 (11.-14.August), Norwegen, wird die „Sörlandet“ sozusagen als Botschafterin des Königreichs, erwartet. 1927 gebaut, ist die „Sörlandet“ heute das älteste aktiv segelnde Vollschiff der Welt. Eine imposante Takelage, 4-Blattpropeller, renovierte ...
28. Juli 2011 | weiterlesen
„Leuchtende“ Türme und große Schiffe
Bald ist es wieder soweit. Einheimische und Gäste pilgern in Strömen zum Stadthafen um Mutzen zu essen, Bier zu trinken und vor allem Schiffe zu bestaunen. Die Rede ist natürlich von der Hanse Sail, die vom 11. bis zum 14. August zum 21. Mal stattfindet. Um auf das Großereignis einzustimmen, hat ...
27. Juli 2011 | weiterlesen
4. Rostocker Töpfermarkt 2011
Entscheidend für einen Markt unter freiem Himmel ist meist das Wetter. Dass wir damit in diesem Sommer nicht viel Glück haben, ist mittlerweile jedem bewusst. Und auch die Standbesitzer haben sich auf die Regenfront eingestellt und präsentierten ihre kreativen Stücke größtenteils unter Planen. So ...
25. Juli 2011 | weiterlesen
Rumpelstil-Konzerte in Warnemünde
Rumpelstil, das sind die vier Berliner Musiker Peter, Blanche Miss Elliz, Max und Brumme. Und in dieser Besetzung gibt es die Band bereits seit 2001. Berühmt sind sie vor allem durch ihre Taschenlampenkonzerte geworden. Und die funktionieren eigentlich ganz einfach: Rumpelstil treten immer im Frühherbst ...
19. Juli 2011 | weiterlesen
Kreativer Marktplatz „Ponyhof“
Wenn man die Menschen auf der Straße fragen würde, was in Rostock fehlt, gäbe es sicherlich viele Antworten. Für Charlotte Berger gab es nur eine: ein Netzwerk für die vielen kreativen Köpfe in Rostock. Ihre Idee vom Kreativmarkt „Ponyhof“ verwirklichte sie das erste Mal Anfang des Jahres im ...
18. Juli 2011 | weiterlesen
Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“
Was macht „Quietsch, quietsch, tschadukka, doing, buff“ und steht am Warnemünder Strand? Matthias Meyer-Göllner und ungefähr zwanzig Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren. Die Laute, die der Musikpädagoge und sein junges Publikum von sich geben, sind die einer alten Ritterrüstung. Während ...
14. Juli 2011 | weiterlesen
Hanse Sail 2011 Rostock
Nach der Jubiläumsauflage des maritimen Festes an der Warnow verspricht auch die 21. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 insbesondere durch die Attraktivität der angemeldeten Traditionssegler und Museumsschiffe ein außergewöhnliches maritimes Fest zu werden. Das Credo der Organisatoren der Hanse ...
12. Juli 2011 | weiterlesen
16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011
Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird immer erst spontan am ...
10. Juli 2011 | weiterlesen
11. Warnemünder Trachtentreffen 2011
Genauso wie das Treffen der Shanty-Chöre hat das Trachtentreffen am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche bereits Tradition. Und Tradition scheint ohnehin das Stichwort der beiden Veranstaltungen zu sein. Denn auch die Trachtenvereine wollen die Menschen mit ihren Kostümen, Tänzen und Liedern ...
10. Juli 2011 | weiterlesen
16. Warnemünder Drachenbootfestival 2011
Genau 20 Paddel stechen gleichzeitig ins Wasser, der Steuermann versucht das Boot in die richtige Richtung zu lenken und schon von Weitem hört man hämmernde Trommelschläge. Stimmt, es ist Drachenbootfestival in Warnemünde. Jeweils vier Teams kämpfen dabei pro Runde auf der Strecke den Alten Strom ...
10. Juli 2011 | weiterlesen
Port Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen
Drei Kreuzfahrtschiffe mit etwa 3.000 Passagieren und 1.500 Besatzungsmitglieder sind heute im Kreuzfahrthafen Warnemünde zu Gast. Die 211 Meter lange Empress hat am Liegeplatz P8 im Werftbecken festgemacht, während die Prinsendam (204 Meter) am Cruise Center P7 und die Azamara Journey (181 Meter) ...
8. Juli 2011 | weiterlesen
7. UmweltKinderFest im IGA-Park 2011
Unsere Umwelt wirft viele Fragen auf, die vor allem Kinder meist (noch) nicht beantworten können. Wie etwa wird eine Kaulquappe zum Frosch? Oder wie kann man ein Spielzeugauto ohne Strom fahren lassen? Nur gut, dass die hilfsbereiten Erwachsenen auf dem UmweltKinderFest darauf eine Antwort haben. Und ...
7. Juli 2011 | weiterlesen
„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo
Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos des Wettbewerbs „Glanzlichter“ ...
4. Juli 2011 | weiterlesen
24. Waschzuberrennen 2011 in Warnemünde
„Hast du Kirschkerne?“, fragte mich ein gut gelaunter Mann heute am Ufer des Alten Stroms. Zufällig hatte ich keine dabei. Trotzdem wollte ich natürlich wissen, wozu er sie brauchte. „Für die Kernreaktion“ lautete die Antwort. Hinter ihm schaukelte ein kleines Atomkraftwerk auf dem Wasser, ...
2. Juli 2011 | weiterlesen
10. Niege Ümgang eröffnet Warnemünder Woche 2011
„Und ist das Schietwedder noch so groß, zur Warnemünder Woche ist immer was los.“ Nicht nur mich inspirierte die feuchte Wetterlage heute Vormittag zu poetischen Zweizeilern. Auch Tourismusminister Jürgen Seidel hatte auf der Fahrt nach Rostock wohl zu lange in die Wasserstrippen gestarrt und ...
2. Juli 2011 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 74. Warnemünder Woche 2011
Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 74. Warnemünder Woche insbesondere zur Eröffnung am kommenden Wochenende rechnen. Traditionell beginnt die beliebte Großveranstaltung am Sonnabend mit dem „Niege Ümgang“. Dazu werden verschiedene Straßen im Ortskern ...
1. Juli 2011 | weiterlesen
74. Warnemünder Woche 2011
Ab Samstag ist das Seerevier vor Warnemünde wieder fest in Seglerhand. Knapp 1.500 Aktive aus über 30 Nationen treten bei der Warnemünder Woche 2011 in insgesamt 17 Bootsklassen an. „Wir erwarten 665 Boote in Warnemünde“, verkündet Hauptwettfahrtleiter Uli Finckh. Großer Andrang herrscht beim ...
1. Juli 2011 | weiterlesen
1. Sommerfamilienfest der Universität Rostock
Feiern scheint momentan groß in Mode zu sein bei der Uni Rostock. Nachdem gestern über 2000 Leute beim Sommerfest tanzten und feierten, kamen heute auch die ganz jungen Rostocker auf ihre Kosten. Die Universität lud zum ersten Sommerfamilienfest auf den Campus Ulmenstraße ein. Veranstaltet wurde ...
29. Juni 2011 | weiterlesen
Malle in Rostock - Schlager Kultparty 2011
Mallorca-Stimmung im IGA-Park am Samstagabend beim Open-Air-Konzert „Malle in Rostock“. Doch die wasserfallartigen Regenfälle, die pünktlich zu Beginn der Schlagerkultparty einsetzten, wollten dazu irgendwie gar nicht passen. Zum Glück gab es das große, weiße Zelt und auch Regencapes wurden ...
19. Juni 2011 | weiterlesen
Kakteenausstellung im IGA-Park Rostock
Ein Kaktus gilt ja gemeinhin als die genügsamste aller Pflanzen. Selbst wenn man all seinen grünen Mitbewohnern aktive oder passive Sterbehilfe erweist, der kleine stachelige Freund hält sich meist über Jahre hinweg. Doch was wissen wir eigentlich über Kakteen? Sie stehen in der Wüste und können ...
19. Juni 2011 | weiterlesen
1. Sommerfest in der Langen Straße
Nächste Haltestelle: Lange Straße. Der Zug endet hier. Na gut, ich könnte auch noch weiter Richtung Hauptbahnhof fahren, aber dann würde ich das große Sommerfest in Rostocks Innenstadt verpassen. Also raus aus der Bahn, es ist kurz nach 10 Uhr und erst einmal wundern. Denn so richtig festlich sieht ...
18. Juni 2011 | weiterlesen
12. Zoo-Tour 2011 startet am Wochenende
So wie sich heute Boa constrictor Kai-Uwe um Zoomitarbeiter Markus Klamt wand, so wollen sich am Wochenende etwa 120 Radsportbegeisterte bei der 12. Zoo-Tour durch die Straßen Mecklenburgs schlängeln. Knapp 300 Kilometer lang ist die Strecke, die durch die Mecklenburger Schweiz und an vielen Seen vorbei ...
14. Juni 2011 | weiterlesen
Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
„Die sind ja sooo groß“, staunt der neunjährige Tobi und schaut begeistert auf die drei riesigen Kreuzliner, die heute in Warnemünde festgemacht haben. Neben Pfingstmarkt und Kunst offen war am heutigen Pfingstsonntag auch Schiffe gucken angesagt. Den Dreifachanlauf der Seven Seas Voyager (207 ...
12. Juni 2011 | weiterlesen
Kreuzfahrer helfen im Rostocker Zoo
Was machen die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe eigentlich, wenn sie für einen Tag in Warnemünde anlegen? Eine große Mehrheit fährt weiter nach Berlin – nicht umsonst heißt unser Hafen in der internationalen Kreuzfahrtsprache auch Berlin/Warnemunde. Viele bleiben aber auch in der Region, erkunden ...
11. Juni 2011 | weiterlesen
11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Bereits vormittags folgen viele Menschen dem in der Luft liegenden Geruch von geräuchertem Fisch. Und der führt sie an die Ostseite des Alten Stroms, zum berühmten Warnemünder Fischmarkt. Eigentlich ist das ein alltägliches Bild, doch heute gibt es einen Stargast an der Ostseeküste: den Hering. ...
11. Juni 2011 | weiterlesen
Rostocker Pfingstmarkt 2011
Dass der Pfingstmarkt schon über 600 Jahre alt ist, sieht man ihm gar nicht an. Elektrische Fahrgeschäfte, bunt leuchtende Buden und die typisch hallenden Mikrofonstimmen verraten, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden. Ungefähr 60 Schausteller haben sich wie jedes Jahr zu Pfingsten auf der Headgehalbinsel ...
10. Juni 2011 | weiterlesen
Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde
Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...
10. Juni 2011 | weiterlesen
1. Spatenstich für das Darwineum Rostock
Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, soll für die ...
8. Juni 2011 | weiterlesen