Archiv fr die Kategorie Termine

City - unplugged
CITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von CITY berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr 40 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektro-akkustischen Arrangements. Es müssen nicht immer die großen Gesten sein, die das Herz berühren. CITY versteht es ...
12. Dezember 2013 | weiterlesen
Tschaikowskys Nussknacker in der Stadthalle
“Marie ist in freudiger Erwartung des Weihnachtsabends. Unter vielen anderen Geschenken erhält sie vom alten, geheimnisumwitterten Onkel Drosselmeier nebst einer tanzenden, mechanischen Figur auch einen Nussknacker, der Maries kindliche Phantasie ganz besonders anspricht. Beglückt schläft sie mit ...
12. Dezember 2013 | weiterlesen
Mince Pies 2013 in der Galerie wolkenbank
Die Galerie wolkenbank in Rostock beendet seit drei Jahren das Ausstellungsjahr mit der Ausstellung Mince pies. Zu dieser, in jedem Jahr einem anderen Thema zugewandte Gruppenausstellung, laden wir Künstlerinnen und Künstler der Galerie und Gäste ein. Das Thema 2013/14 lautet „Schiffe versenken“. ...
8. Dezember 2013 | weiterlesen
DJ Bobo mit Circus in Rostock
Jeder, der schon einmal eine DJ BoBo Show erlebt hat, freut sich umgehend auf die nächste Tour – und 2014 ist es wieder soweit! DJ BoBo macht sich erneut auf, die Arenen zu stürmen, mit 25 Konzerten von Ende April bis Ende Mai 2014 in Deutschland und der Schweiz. Erleben Sie das Konzert-Highlight ...
6. November 2013 | weiterlesen
Ehrlich Brothers - Tour 2014
„Ehrlich Brothers – von Bünde geht ein Zauber aus“ so lautete die Headline im Hamburger Abendblatt am 5. Januar 2013. Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die Ehrlich Brothers in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. ...
6. November 2013 | weiterlesen
12. Rostocker Lichtwoche 2013
Die 12. Lichtwoche wird am 4. November 2013, um 17:00 Uhr, auf dem Universitätsplatz eröffnet. Ein kleines Feuerwerk und der historische Stadtrundgang des Laternenwärters schließen sich an. Im Rahmen der 12. Lichtwoche werden sich viele traditionelle Programmpunkte wiederfinden und auch das zweistöckige ...
30. Oktober 2013 | weiterlesen
Entwicklungspolitische Tage 2013 in Rostock
Von Ende Oktober bis Mitte November 2013 finden die Entwicklungspolitischen Tage statt. Thema 2013 ist Mobilität. Auch in Rostock und Umgebung laden die Entwicklungspolitischen Tage zu unterhaltsamen Stadtrundgängen, außergewöhnlichen Filmen, packenden Vorträgen und jeder Menge Workshops und Mitmachaktionen ...
21. Oktober 2013 | weiterlesen
Hundeauslaufzone und 3.Baumpflanzaktion in der Rostocker Heide
Am Sonnabend, dem 26. Oktober 2013, sind ab 10.00 Uhr alle Naturfreunde zur dritten Baumpflanzaktion „Bürger für Bäume“ recht herzlich eingeladen. Mit der gemeinsamen Initiative des Stadtforstamtes und des Zoo Rostock unter der Schirmherrschaft der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens soll für ...
21. Oktober 2013 | weiterlesen
LiteraTour Nord 2013
Oktober 1999 – im Irak herrscht Saddam Hussein, die arabische Facebook- und Twitter-Revolution gegen die Despoten ist noch fernste Zukunft. Einen Brief an der Zensur vorbeizuschicken, ist ein langwieriges und gefährliches Abenteuer. Das nach dem Golfkrieg verhängte Handelsembargo treibt die irakische ...
16. Oktober 2013 | weiterlesen
Kultur trifft Genuss 2013 in Warnemünder Restaurants
In diesem Jahr sollte jeder Kunst- und Genussfreund sich möglichst schnell die Tickets für einen außergewöhnlichen Abend in Warnemünder Restaurants am Sonnabend, den 16. November sichern. „Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und wird immer beliebter“, sagte Matthias Fromm, Geschäftsführer ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Martinsmarkt 2013 in der Rostocker Nikolaikirche
Wenn fröhliches Gänsegeschnatter durch die Rostocker Nikolaikirche klingt, der Duft von frischem Gänseschmalz oder leckerem Punsch in der Luft liegt und zahlreiche Kunsthandwerker ihre schöne und hochwertige Ware präsentieren, ist es endlich wieder soweit: Der Rostocker Martinsmarkt eröffnet die ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Laternen- und Lampionumzug 2013 im Rostocker Hansaviertel
Am Freitag, den 18. Oktober 2013, treffen sich wieder Groß und Klein zu einem gemeinsamen Herbstspaziergang durch das Hansaviertel. Ab 14 Uhr können in der Vereinsgaststätte auf dem Sportplatz „Rote Erde“ in der Hans-Sachs-Allee 45 Laternen gebastelt werden. Ab 18 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
SPIELidee 2013 - Spiel- und Erlebnismesse
Das Messehighlight in diesem Herbst ist die neue Erlebnismesse SPIELidee. Vom 1. bis 3. November 2013 verwandelt sich die HanseMesse Rostock in ein Eldorado für alle Spielefans, Modellbauer und kreativen Gestalter. Drei Tage Spielen, Basteln, Ausprobieren und Staunen ist das Motto. Die neuesten Trends ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
1. Darwineum-Lecture im Rostocker Zoo
Der Berliner Biologe Dr. Matthias Glaubrecht hat einen Wissenschaftskrimi der besonderen Art geschrieben. In seinem aktuellen Buch „Am Ende des Archipels“ geht er der Frage nach, ob nicht doch der weniger bekannte Alfred Russel Wallace der wahre Entdecker der Evolutionstheorie ist. Am Freitag, dem ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Christina Stürmer - Hör auf dein Herz Tour 2014
Auch mit ihrem aktuellen Album „Ich hör auf mein Herz“ bleibt Christina Stürmer weiter auf Erfolgskurs. Die Single „Millionen Lichter“ erreicht mit über 150.000 verkauften Einheiten nun den Gold-Status und einmal mehr unterstreicht die Sängerin, dass sie zu Österreichs Megastars ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Bosse auf Kranich-Tour 2013
Nach der phänomenalen Frühjahrstour zum aktuellen Bosse – Album „Kraniche“ gibt es nun Nachschub für alle, die es bis jetzt nicht auf ein Konzert geschafft haben. Er wird uns wie immer mit seinen Geschichten und Momentaufnahmen des Lebens begeistern und es auch mit Teil 2 der Kraniche ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Dieter Nuhr in Rostock
Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der eigenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Was stimmt? Was ist gelogen? Oder schlimmer noch: Was sagt die Statistik? Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Marteria -Tourstart in Rostock
“Lila Wolken”, der Sommerhit 2012 mit Miss Platnum und Yasha, katapultierte den 30-jährigen Rapper an die Spitze der deutschen Charts und machte den gebürtigen Rostocker zum Star. Seine Tour im nächsten Frühjahr eröffnet er in der Rostocker Stadthalle. Do 06. März 2014 19:30 Uhr, Stadthalle
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Sido rappt in Rostock
Sido, war das nicht der Junge hinter der Maske? Das schlechte Vorbild. Der Rüpelrapper, der unsere Jugend verroht und sie zu Drogenkonsum und Pornographie verführt hat. Der, der mit Ausdrücken um sich wirft und trotzdem immer nach einer Botschaft sucht. Sido, der Moralist und Gutmensch, der Mahner ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Michael Altmann liest "Moby Dick"
Der berühmte Roman „Moby Dick“ beschreibt die schicksalhafte Fahrt des Wahlfangschiffes „Pequod“ dessen einbeiniger Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Wal jagt, der ihm einst das Bein abgerissen hat. Der 1851 veröffentlichte Roman gilt heute als einer der berühmtesten der Weltliteratur. ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Alex Dipple - Purpose Maker
Alex Dipple konnte bereits 2012 in der Kunsthalle Kühlungsborn innerhalb der deutsch-englischen Gruppenausstellung „Was versteckst Du?“ einige ihrer Arbeiten vorstellen. Die Künstlerin hatte sich Exemplare der „Ostseezeitung“ nach England schicken lassen und alle textlichen Informationen unter ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
„Start – Junge Künstler on tour“
Kabarett, Comedy, Partys, Rock- und Pop-Musik – das Programm des Rostocker Moya ist vielfältig. Jetzt wird es um einen für die Kulturbühne eher ungewöhnlichen Punkt erweitert: NDR Kultur bringt mit seiner neuen Sendereihe „Start – Junge Künstler on tour“ die Klassik ins Moya. In lockerer ...
15. Oktober 2013 | weiterlesen
Alfred Hitchcock- Filmreihe im LiWu
Ungemütliches Wetter, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Passend zum schaurigen Jahreszeitenwechsel zeigen Studierende des Instituts für Medienforschung im Rostocker Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu) fünf ausgewählte Filme des Master of Suspense: Alfred Hitchcock. Vom 15. Oktober ...
4. Oktober 2013 | weiterlesen
Esoterik- und Naturheiltage 2013 in Rostock
Aufgrund des immer größer werdenden Interesses an alternativen Gesundheitsangeboten und des riesigen Besucheransturms bei den diesjährigen Esoterik- und Naturheiltagen im Februar, wird diese Messe ab sofort 2 x jährlich in Rostock durchgeführt. Bereits zum 8. Mal laden die Esoterik- und Naturheiltage ...
3. Oktober 2013 | weiterlesen
Peter-Weiss-Woche 2013
Eine Kooperation von: Peter-Weiss-Haus e.V., Literaturhaus Rostock e.V., Soziale Bildung e.V., OKJA (Offene Kinder- und Jugendarbeit), Internationale Peter-Weiss-Gesellschaft, Universität Rostock, Anne Frank Zentrum Berlin, Auswärtiges Amt und Ministerium für Kultur der Republik Kroatien, Unibuchhandlung ...
3. Oktober 2013 | weiterlesen
Campustag 2013 für Studienanfänger der Universität Rostock
Über 4000 neue Studierende werden ab Oktober die Hörsäle und Seminarräume der Hochschule bevölkern und frischen Wind in die Hansestadt bringen. Um die Neuankömmlinge gebührend zu begrüßen, veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock auch in diesem Jahr den ...
1. Oktober 2013 | weiterlesen
Dobré
Wann wird Popmusik wirklich interessant? Immer dann, wenn mitten im Gewohnten und Vertrauten plötzlich Unerwartetes passiert. Das war bei den Beatles so, bei Bowie oder Kate Bush und das ist natürlich immer noch so, etwa bei Wilco und MGMT. Dabei ist es egal, ob man ein untypisches Instrument einsetzt, ...
24. September 2013 | weiterlesen
35. Landespilzausstellung 2013 im Botanischen Garten
Die größte Freilandschau von Frischpilzen in Deutschland Informations- und Beratungsveranstaltung Lehr- und Lernschau Ort: Botanischer Garten, Hamburger Straße/Holbeinplatz Öffnungszeiten: Sa. und So., 28.-29. Sept. 2013, je 10.00–18.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 3 €, Rentner/Stud. 2 €, Kinder ...
24. September 2013 | weiterlesen
Santiano
Kaum jemand hat vor einem Jahr damit gerechnet, dass dieses neue und ungewöhnliche Musikprojekt namens SANTIANO einen so beeindruckenden Ritt auf der Erfolgswelle hinlegt. Heute wissen wir: es war damals nur die Ruhe vor dem Sturm. Nach ihrem unglaublich erfolgreichen Jahr 2012, das mit doppelt Platin ...
9. September 2013 | weiterlesen
Pilobolus präsentiert Shadowland in Rostock
Die Beliebtheit der poetischen Geschichte „Shadowland“ des PILOBOLUS Dance Theaters aus USA ist ungebrochen. Seit ihrer ersten ausverkauften Tournee im deutschsprachigen Raum im Sommer 2011 haben die Tänzer des Pilobolus Dance Theatre insgesamt 59 Wochen lang auf der Bühne gestanden und über 500 ...
9. September 2013 | weiterlesen
Comedy Prinzessin Cindy aus Marzahn in Rostock
„Und wer könnte euch det besser erklären, worum es in Cindys neuem Bühnenprogramm geht, als ick, eure Prinzessin höchstpersönlich:Et ist soweit. Det Warten hat ein Ende. Etwas großes Pinkes wird kommen und wird reden und singen und tanzen und … und …und … Will man det? Ja und ...
9. September 2013 | weiterlesen
Silly-Konzert in Rostock
Nach sehr erfolgreichen und bewegenden Monaten klingt der erste Teil der Kopf an Kopf – Tour von SILLY nun allmählich aus. Nur vereinzelte Konzerte stehen im August und September auf dem Programm. Die vier Vollblutmusiker nutzen diese Zeit bewusst, um neue Energie zu tanken, denn so ruhig wird es ...
9. September 2013 | weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2013 in Rostock
Auch in diesem Jahr gibt es am Tag des offenen Denkmals viele außergewöhnliche Einblicke in ansonsten verwehrte Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt. Die Auswahl der am Sonntag, 8. September 2013, zugänglichen Gebäude erfolgte unter dem Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale“. ...
7. September 2013 | weiterlesen
Suberg’s ü30 Party in der Stadthalle Rostock
Wer über 30 ist und mit Gleichgesinnten tanzen, Spaß haben und eine einmalige Nacht erleben möchte, ist auf der „Suberg’s ü30 Party“ genau richtig. Am 07.09.2013 ist das unvergleichliche Ausgehspektakel wieder zu Gast in der StadtHalle Rostock. Um 20 Uhr fällt der Startschuss zu einem ...
6. September 2013 | weiterlesen
Rassehundeausstellung 2013 Rostock
Am 07. und 08. September wird es in der HanseMesse wieder tierisch spannend. 1.897 Hunde aus 240 Rassen und 17 Ländern sind gemeldet. Sie kommen aus ganz Europa, Russland sowie Brasilien und werden sich an zwei Tagen den Richtern präsentieren. Eine Richterin reist sogar aus Südafrika an. Gemeinsam ...
6. September 2013 | weiterlesen
Theaterthriller „Misery“ nach dem Roman von Stephen King
Der Erfolgsautor Paul Sheldon erwacht nach einem schweren Autounfall im abgelegenen Haus der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes. Annie, die ihm das Leben gerettet hat, gibt sich gleichzeitig als sein „größter Fan“ zu erkennen. Aus Dankbarkeit lässt Paul sie das Manuskript zu seinem neuen ...
1. September 2013 | weiterlesen
Musical „Anatevka“ (Fiddler on the roof) im Großen Haus
Strikte „Tradition“ regelt von der Wiege bis zur Bahre alle Lebensbereiche in dem von Juden bewohnten ukrainischen Dorf Anatevka. Doch die Zeiten ändern sich: Die Jungen rebellieren gegen die verordnete Wahl ihrer Ehepartner und es mehren sich die Anzeichen der Bedrohung von außen. Der Milchmann ...
30. August 2013 | weiterlesen
Kempowski-Tage 2013: Non-Stop-Echolot-Lesung
Neben den Romanen der Deutschen Chronik bildet das Echolot-Projekt des Schriftstellers Walter Kempowski die zweite herausragende Säule seines Gesamtwerkes. 25 Jahre sammelte er Briefe, Tagebücher, Bilder und andere Aufzeichnungen in seinem Archiv für unpublizierte Autobiographien. Daraus konnten Alltagsgeschehen ...
21. August 2013 | weiterlesen
Hafensinfonie und Weill-Collage „My Ship“
Für maritime Stimmung sorgt die NDR Bigband in der Reihe „Fokus Wasser“ der Festspiele MV gleich zweimal: Am Freitag, den 23. August um 20:00 Uhr in der Halle 207 in Rostock. Unter der Leitung von Colin Towns führt die NDR Bigband Towns‘ „Hafensinfonie“ auf, die von Fotografien und Filmaufnahmen ...
21. August 2013 | weiterlesen
Gothaer Cup 2013 - Segeln im Stadthafen
Am 24. und 25. August 2013 wird es wieder sportlich im Rostocker Segelstadion am Werftdreieck. Der Gothaer Cup 2013 sorgt am Samstag ab 10.30 Uhr den gesamten Tag über für spannende Regatten mit 60 Seglern. Veranstalterin Birgit Köppen, regionale Vertreterin der Gothaer Versicherungsbank freut sich: ...
20. August 2013 | weiterlesen
Erstmals DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde
Strandfußball wird immer beliebter. Das schnelle Spiel im Sand begeistert die Zuschauer. Grund genug für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), in diesem Jahr erstmals ein eigenes Finalturnier der besten Mannschaften an der Ostseeküste durchzuführen. Zum Finalcup des DFB mit Rostocker Beteiligung am ...
20. August 2013 | weiterlesen
Das Volkstheater Rostock präsentiert: Strandgut 1: „Zuhause“
Ist die Musik, die aus der Wohnung über Ihnen kommt, auch jedes Mal zu laut? Wollten Sie schon immer mal durchs Schlüsselloch der Nachbarwohnung schauen, um zu wissen, wie es dort aussieht? Und warum zieht der Typ gegenüber immer sofort die Rollläden runter, wenn seine Freundin die Wohnung verlässt? Hinter ...
15. August 2013 | weiterlesen
Letzte Rostock Port Party des Jahres in Warnemünde
Am Donnerstag, den 15. August nehmen morgens drei Kreuzfahrtschiffe Kurs auf die Warnowmündung. Erwartet werden in Warnemünde die Kreuzfahrtschiffe Seven Seas Voyager, MS Marina und Norwegian Star. Aus diesem Anlass findet von 19 bis 22 Uhr die vierte und letzte „Rostock Port Party“ des Jahres ...
14. August 2013 | weiterlesen
Lichtklangnacht 2013 im IGA Park Rostock
Wenn Taucher mit Tänzern kooperieren, Musik aus Luft und Wasser gemacht wird und die Nacht in vielen Farben strahlt – dann ist LichtKlangNacht. Bereits zum 7. Mal findet die außergewöhnliche Kulturveranstaltung, bei der über 130 Künstler an 15 verschiedenen Spielorten zu verschiedenen Zeiten ...
13. August 2013 | weiterlesen
ÜbergangOvergang - Kulturbrücke über die Ostsee
ÜbergangOvergang ist ein außergewöhnliches Kunst – und Begegnungsprojekt und das erste dieser Art. Es schafft eine direkte Verbindung zum südlichsten Eingangstor Skandinaviens. 21 dänische und deutsche Künstler begegnen sich auf dieser „Kulturbrücke über die Ostsee-Kulturbro over ØstersØen“. ...
13. August 2013 | weiterlesen
Neuausgabe von Uwe Johnsons Jahrestage und Eine Stadt liest
Am 20. August 2013 um 20:00 Uhr wird Hark Machnik, Lektor im Suhrkamp Verlag, auf Einladung der Uwe Johnson-Gesellschaft in der anderen buchhandlung, Wismarsche Str. 6/7 in Rostock, die neue vierbändige Taschenbuchausgabe der Jahrestage vorstellen. Ort und Zeit sind kein Zufall. Dass der Suhrkamp Verlag ...
10. August 2013 | weiterlesen
NanoTruck kommt zur Wissenschaftsschau „Science@Sail“
Forscher hautnah, Wissenschaft zum Anfassen, unterhaltsame Experimente: Wie enorm vielfältig und fesselnd das Spektrum der Rostocker Forschung ist, deckt alljährlich die „Science@Sail“ auf. Die zweitägige Wissenschaftsschau findet wie in den Vorjahren parallel zum Großseglertreffen Hanse Sail ...
5. August 2013 | weiterlesen
Mini-Sail zeigt Schiffs-, Dampf- und Flugmodelle im IGA Park
Seit vier Jahren ist die Mini-Sail fester Bestandteil der Hanse Sail und zeigt Schiffs-, Dampf- und Flugmodelle. Auch in diesem Jahr rechnet der Organisator Eberhard Stoffer mit bis zu 55 Ausstellern und über 80 Modellen. Vielfältig wird die Palette der präsentierten Modelle sein. Unter den Schiffen ...
5. August 2013 | weiterlesen
Rapper Marteria kommt zum Torwandschießen nach Warnemünde
Der Rostocker Rapperstar Marteria (Lila Wolken) unterstützt das Benefiztorwandschießen im Rahmen der Spendeninitiative der Tourismuszentrale für Flutopfer „Rostock spendiert.“. Am Dienstag, dem 6. August 2013, findet um 15.00 Uhr ein Sondertorwandschießen zugunsten von Familien aus Flutgebieten ...
5. August 2013 | weiterlesen
Hanse Sail 2013 - Programm und Höhepunkte
Bei der 23. Hanse Sail Rostock vom 8. bis 11. August 2013 wird nicht nur auf dem Wasser mit über 200 Traditionsschiffen ein großes Spektakel geboten, sondern auch an Land. Insgesamt vier Kilometer Bummelmeile im Stadthafen und in Warnemünde sorgen an den Kaikanten für die Versorgung von Leib und ...
5. August 2013 | weiterlesen