Artikel von Olaf
OB-Wahl Rostock 2012 - Endspurt im Wahlkampf

Es geht um ihn, den Stuhl des Oberbürgermeisters. In drei Tagen ist es soweit: Sonntag, Punkt 18 Uhr schließen die Wahllokale, Rostock hat gewählt. Kurz darauf wird klar sein, wer die nächsten sieben Jahre als Verwaltungschef oder –chefin die Geschicke der Hansestadt leiten wird. Oder ob die Rostocker ...
2. Februar 2012 | weiterlesenVerkehrsunfall mit einem Verletzten in der Südstadt

In der Rostocker Südstadt kam es heute Nachmittag an der Kreuzung Nobelstraße/Majakowskistraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfall führte im Feierabendverkehr ...
18. Januar 2012 | weiterlesen181 Kreuzfahrtschiff-Anläufe 2012 in Warnemünde

181 Anläufe von 40 Kreuzfahrtschiffen stehen bislang für 2012 im Kalender des Kreuzfahrthafens Rostock-Warnemünde. „Nach der herausragenden Saison 2011 mit 158 Anläufen von 34 Schiffen werden wir im nächsten Jahr noch etwas mehr zu tun bekommen“, erklärte Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer ...
28. Dezember 2011 | weiterlesenNeue Blitzer sollen Raser und Rotlichtsünder stoppen

Mit ihrer schlanken Statur und ihrem Gardemaß dürfte sie eigentlich der Traum vieler Männer sein. Und sie ist nicht allein. Zusammen mit ihren zwei Schwestern zieht sie seit heute bewundernde Blicke der Autofahrer auf sich. Oder sind es doch etwa verwunderte Blicke? Holt das funkelnde Blitzen ihrer ...
12. Oktober 2011 | weiterlesenMarco Polo beschließt Kreuzfahrtsaison 2011 in Warnemünde

Am 20. April eröffnete das Kreuzfahrtschiff „Marco Polo“ die Saison 2011 im Passagierhafen Rostock-Warnemünde, morgen setzt der Kreuzliner auch den Schlusspunkt für dieses Jahr. Von Kopenhagen kommend wird die „Marco Polo“ gegen 8 Uhr im Ostseebad erwartet, um 22 Uhr wird sie den Pier 7 in ...
1. Oktober 2011 | weiterlesenWo bitte geht’s zum Volkstheater?

Wo bitte geht’s zum Volkstheater? Major Crampas ist verwirrt. Mit seiner Geliebten ist er heute Abend verabredet und nun das! Seit Stunden irrt Crampas durch die Stadt – die Pferde müde, die Blumen verwelkt, der Major orientierungslos. „19:30 Uhr, Theaterzelt, Volkstheater“ steht auf dem Zettel, ...
22. September 2011 | weiterlesenComputergeschichte an der Uni Rostock: Von Zuse zu Zuse

Wenn im Kulturhistorischen Museum zur Entenjagd geblasen wird, mag das schon ein wenig seltsam erscheinen, auch – oder gerade – wenn es sich dabei um virtuelle Tiere auf einem Computerbildschirm handelt. Ein Kleincomputer aus DDR-Zeiten war es, der Bildungsminister Henry Tesch gestern zum ...
23. August 2011 | weiterlesenUni Rostock eröffnet „grünes“ Rechenzentrum

Kirschrot, mit viel Glas präsentiert sich der Neubau des Instituts für Informatik, der heute auf dem Südstadtcampus der Universität Rostock eingeweiht wurde. Doch im Herzen ist das Gebäude „grün“, wird die Abwärme der Server und Großrechneranlagen doch umweltfreundlich genutzt, um das Gebäude ...
22. August 2011 | weiterlesenNeuer Sponsor: Hansa Rostock kooperiert mit der AOK

Hansa Rostock hat einen neuen Sponsor. Der Fußballverein und die AOK Nordost haben einen neuen Vertrag über die Zusammenarbeit in den kommenden zwei Jahren unterzeichnet. Bereits seit 2009 ist die Krankenkasse offizieller Förderer der FC Hansa Nachwuchsakademie. „Jetzt soll der gesamte Verein unterstützt ...
17. August 2011 | weiterlesenHanse Sail 2011: Gorck Fock lädt zum Open Ship ein

Neben der „Bounty” ist sie der Star der Hanse Sail 2011: die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine. Schon gestern lockte die knapp 90 Meter lange Dreimastbark zahlreiche Zaungäste an den Neuen Strom in Warnemünde. Besichtigt werden kann die „Gorch Fock“ jedoch erst ab ...
11. August 2011 | weiterlesenBounty entert die Hanse Sail Rostock 2011

Pünktlich zur Hanse Sail 2011 liegt sie seit gestern Mittag im Rostocker Stadthafen: die Replik der legendären „Bounty“. Bekannt wurde der Nachbau durch den Film-Klassiker „Meuterei auf der Bounty“ (1962) mit Trevor Howard als Kapitän William Bligh und Marlon Brando als sein Erster Offizier ...
10. August 2011 | weiterlesenWahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

„Von Rostock lernen, heißt siegen lernen“, muss Ministerpräsident Erwin Sellering sich wohl gedacht haben. Am Rande der Grundsteinlegung fürs Darwineum holte er sich von Oberbürgermeister Roland Methling heiße Tipps für den laufenden Landeswahlkampf. Dabei ist alles doch ganz einfach: Der ...
5. August 2011 | weiterlesenGeldautomaten in Rostock manipuliert

Mit einer neuen Masche haben unbekannte Täter mehrere Bankkunden in Rostock um ihr Geld gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden in der Zeit vom 15.07. bis zum 18.07.2011 vier Automaten verschiedener Geldinstitute in der Innenstadt sowie im Hansaviertel manipuliert. Bei der als „cash trapping“ ...
21. Juli 2011 | weiterlesenPolizeieinsatz in Rostock - Groß Klein

Eine Polizeiaktion, bei der auch Kräfte des SEK MV zum Einsatz kamen, sorgte am heutigen Morgen für Aufsehen im Rostocker Nordwesten. Ziel der Aktion war die Festnahme eines Mannes, der im Stadtteil Groß Klein wohnt. Der 23-Jährige hatte seine ehemalige Freundin (18) und deren Familienangehörige ...
18. Juli 2011 | weiterlesenPort Party für Dreifachanlauf von Kreuzfahrtschiffen

Drei Kreuzfahrtschiffe mit etwa 3.000 Passagieren und 1.500 Besatzungsmitglieder sind heute im Kreuzfahrthafen Warnemünde zu Gast. Die 211 Meter lange Empress hat am Liegeplatz P8 im Werftbecken festgemacht, während die Prinsendam (204 Meter) am Cruise Center P7 und die Azamara Journey (181 Meter) ...
8. Juli 2011 | weiterlesenStädtebaulicher Wettbewerb für die Warnemünder Mittelmole

„Aus unserer Sicht darf es Hotel heißen.“ Gemeint ist die „städtebauliche Dominante“, die sich Ralf Zimlich, Geschäftsführer der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (Wiro), auf der Spitze der Mittelmole vorstellen könnte. Für Zimlich sollte sie auf jeden Fall eine touristische Unterlagerung ...
6. Juli 2011 | weiterlesen„Stopp dem Diebstahl!“ – Aktion gegen Autoknacker

My car is my castle! Wer ein gepanzertes Fahrzeug fährt, muss sich kaum Gedanken machen, wenn Handtasche oder Kamera einmal versehentlich auf dem Sitz liegen bleiben. Für Otto Normalbürger sieht es da schon schlechter aus: Seit Jahresbeginn sind die Diebstahlsdelikte aus Kraftfahrzeugen in der Hansestadt ...
6. Juli 2011 | weiterlesenWarnemünder Bahnhofsbrücke wieder komplett freigegeben

42 Meter lang, sieben Meter breit und 80 Tonnen schwer ist sie, die 108 Jahre alte Drehbrücke, die im Ostseebad Warnemünde die Verbindung zum Bahnhof herstellt. Trotz ihres ehrwürdigen Alters wird die historische Überführung über den alten Warnowarm an Spitzentagen immer noch von mehr als 20.000 ...
1. Juli 2011 | weiterlesenAltstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Rostocks Altstadt – seit gestern gibt es sie als Miniaturmodell aus Bronze zu bestaunen. Anlässlich des 793. Stadtgeburtstages enthüllten Oberbürgermeister, Künstler und Vertreter der stiftenden Volks- und Raiffeisenbank die neue Plastik in der Langen Straße, am Fuße der Marienkirche. Das Altstadtmodell ...
25. Juni 2011 | weiterlesenRostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

„Der Rostocker Kunstpreis 2011 wird für das Genre Plastik/Skulptur/Objekt ausgeschrieben“, gab Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender der Kulturstiftung Rostock e.V., heute im Rathaus bekannt. Der Rostocker Kunstpreis wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. ...
22. Juni 2011 | weiterlesenVolkstheater Rostock bekommt neuen Generalmusikdirektor

Der Wiener Pianist und Dirigent Florian Krumpöck wird neuer Generalmusikdirektor (GMD) des Volkstheaters Rostock und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, wie Intendant Peter Leonard heute bekannt gab. Krumpöck ist in Rostock kein Unbekannter. Bereits Ende letzten Jahres sprang er kurzfristig ...
18. Juni 2011 | weiterlesenVolkstheater Rostock spielt ab September im Theaterzelt

Verkehrte Welt in Rostock! Die Heidehasen spielen in der Halle, das Theater auf der Heide. Fast zumindest, ist es nun doch offiziell: Das Volkstheater Rostock zieht in der nächsten Spielzeit auf die grüne Wiese – ins Theaterzelt. Seit der Schließung des Großen Hauses im Februar ist das Volkstheater ...
17. Juni 2011 | weiterlesenDreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

„Die sind ja sooo groß“, staunt der neunjährige Tobi und schaut begeistert auf die drei riesigen Kreuzliner, die heute in Warnemünde festgemacht haben. Neben Pfingstmarkt und Kunst offen war am heutigen Pfingstsonntag auch Schiffe gucken angesagt. Den Dreifachanlauf der Seven Seas Voyager (207 ...
12. Juni 2011 | weiterlesenPfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde

Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...
10. Juni 2011 | weiterlesenFC Hansa Rostock und Universität Rostock kooperieren

„Immer wenn ich im Stadion bin, dann gewinnt Hansa“, gab Professor Dr. Wolfgang Schareck heute das wohl bestgehütete Geheimnis der Hansa-Kogge preis. Mit ihrer Unterschrift besiegelten der Rektor der Alma Mater und der Vorstandsvorsitzende des FC Hansa Rostock Bernd Hofmann an diesem Vormittag ...
9. Juni 2011 | weiterlesenToter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock hat das Amtsgericht Rostock heute Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Beschuldigten aus Rostock wegen Verdachts des Totschlags erlassen. Wie der leitende Oberstaatsanwalt mitteilt, ist der Beschuldigte nach aktuellem Stand der Ermittlungen dringend verdächtig, ...
3. Juni 2011 | weiterlesenSommerzeit ist Erdbeerzeit – Erdbeerfestival bei Karls

Sie hat es in sich, die Erdbeere. Klein, rot, rund und supergesund ist sie, des Deutschen liebste Frucht. Bei gerade einmal 35 Kilokalorien pro 100 Gramm steckt viel drin in den aromatischen Fitmachern: Spurenelemente, Mineralstoffe und sogar mehr Vitamin C als in Zitronen. Doch eigentlich zählt ja ...
28. Mai 2011 | weiterlesenBerliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel

Es geht voran mit dem Petriviertel, das in den nächsten Jahren zwischen der Rostocker Altstadt und dem Flussufer der Warnow entstehen soll. Wie es dort künftig aussehen könnte, zeigen die Entwürfe eines Architekturwettbewerbs für den Wohnpark Petrihof, den die Wohnungsgenossenschaft Warnow hier ...
27. Mai 2011 | weiterlesenVierfachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Gleich vier Kreuzfahrtschiffe legten heute in Rostock-Warnemünde an. Die AIDAblu (252 Meter), die Saga Pearl II (164 Meter) und die Celebrity Eclipse (317 Meter) machten in Warnemünde fest, während die Celebrity Constellation (294 Meter) an den Liegeplatz 41 im Überseehafen ausweichen musste. Etwa ...
24. Mai 2011 | weiterlesenMehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte – so lautet die Kurzformel des Verkehrsunfallberichts 2010 für die Hansestadt Rostock. Zwar hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2009 um 265 auf insgesamt 5.804 erhöht, aber „die Unfallschwere nimmt ab“, erklärt Polizeioberrat Michael ...
19. Mai 2011 | weiterlesenWeltrekordversuch im Sandbrückenbau an Karls Pier 7

Warnemünde, Pier 7, 14:06 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit – der Durchbruch ist geschafft. Seit gestern arbeiten die beiden bulgarischen Künstler Irina Taflewskaja und Ruslan Korovkov hier an einem Weltrekordversuch – dem Bau einer Brücke nur aus Sand und Wasser. Bereits zum zweiten Mal ...
13. Mai 2011 | weiterlesenGroßes Haus, Halle 207, Theaterneubau oder gleich alles?

„Dann können wir im Februar wieder rein ins Große Haus und dort spielen.“ Beifall und Zuspruch erntete Jochen Bruhn, Geschäftsführer der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) und kaufmännischer Berater des Volkstheaters, für seine Aussage. Gemeint ist der Februar nächsten ...
11. Mai 2011 | weiterlesenSchausteller gegen Theaterneubau am Bussebart

Glühwein, Backbanane und Bratapfel – wer mag bei diesen sommerlichen Temperaturen schon an den Weihnachtsmarkt denken? Die Schausteller unseres Landes tun es und sie plagen Ängste, Existenzängste. Grund ist der mögliche Theaterneubau am Standort Bussebart/Fischerbastion. Für die Schausteller ...
11. Mai 2011 | weiterlesen24. Rostocker Kulturwoche 2011

Es ist wieder soweit: Mit heißen Samba-Rhythmen warb die Rostocker Percussionband Movimento gemeinsam mit Vertretern des Kulturreferates des AStA der Uni Rostock gestern in der Innenstadt für die 24. Rostocker Kulturwoche, die heute startet. Veranstaltet wird das Ereignis von der Studierendenschaft ...
29. April 2011 | weiterlesenMobile Assistenzsysteme für intelligente Räume

„Die Bären interessieren sich für Fisch und Wasser, die Kühe für Gras und Wasser und die Hasen, die interessieren sich für Möhren und Wasser.“ Kurz und knackig stellte Prof. Dr. Thomas Kirste heute im Institut für Informatik seine Protagonisten vor. Wenn sich Bären, Kühe und Hasen bei den ...
28. April 2011 | weiterlesenStiftungsprofessur für Wasserwirtschaft an der Uni Rostock

Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) an der Universität Rostock ist um eine Professur reicher. Am Donnerstag unterzeichneten die Eurawasser Nord GmbH und die Universität Rostock den Stiftervertrag zur Einrichtung einer Professur für Wasserwirtschaft. Die AUF verfügt damit künftig ...
23. April 2011 | weiterlesenMarco Polo eröffnet Kreuzfahrtsaison 2011 in Warnemünde

Die „Marco Polo“ hat heute die Kreuzfahrtsaison 2011 in Rostock-Warnemünde eröffnet. Aus Kopenhagen kommend setzte das Kreuzfahrtschiff am Abend seine Reise in Richtung Amsterdam fort. 1965 auf der Mathias-Thesen-Werft in Wismar gebaut, fuhr der Kreuzliner bis 1990 unter dem Namen Aleksandr Pushkin ...
20. April 2011 | weiterlesenRostocker Radwegewart kontrolliert Radwege

Rostock hat einen Radwegewart. Auf unseren Straßen ist es längst zur Normalität geworden, dass diese regelmäßig von Straßenwärtern kontrolliert werden. Das muss doch auch für Radwege möglich sein, hat man sich in der Stadtverwaltung gedacht und nun gibt es ihn, den ersten Rostocker Radwegewart. Im ...
19. April 2011 | weiterlesenKürbismeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2011 gestartet

„Und woher bekomme ich nun ein Pferd?“ Diese durchaus berechtigte Frage stellte sich heute Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landtages und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Anlass war die 1. Kürbismeisterschaft des Landes, die heute in Karls Erlebnis-Dorf offiziell gestartet ...
18. April 2011 | weiterlesen2. Warnemünder Sandwelt 2011 an Karls Pier 7

Kunst aus Sand heißt es seit diesem Wochenende wieder an Karls Pier 7 in Warnemünde. Nach einer mit über 100.000 Besuchern erfolgreichen Premiere im Vorjahr, erfolgte gestern um 10 Uhr der offizielle Start zur 2. Warnemünder Sandwelt, die auch in diesem Sommer nicht nur Kinderaugen zum Strahlen ...
17. April 2011 | weiterlesenElsbeere – Pflanzung anlässlich des Tags des Baumes 2011

Säge oder Spaten – wie pflanzt man einen Baum? Gleich drei Fliegen mit einer Klappe wollte Umweltsenator Holger Matthäus heute auf der Freifläche vor dem Kröpeliner-Tor-Center (KTC) schlagen. Im Jahr der Wälder sollte hier anlässlich des Tags des Baumes (25. April) der Baum des Jahres gepflanzt ...
14. April 2011 | weiterlesenAcht Tote bei Massencrash auf der A19 bei Rostock

Über 40 Autos rasten heute gegen 13 Uhr bei einem Massenunfall auf der A19 zwischen Kavelstorf und Rostock in beiden Richtungen ineinander. Unter den Fahrzeugen befinden sich mehrere Lastkraftwagen sowie ein Gefahrguttransporter. Mehrere Fahrzeuge brannten komplett aus. Nach aktuellem Stand sind vermutlich ...
8. April 2011 | weiterlesenErster Lufthansa-Linienflug Frankfurt/Main - Rostock-Laage

Wenn am Flughafen der rote Teppich ausgerollt wird, gilt dieser feierliche Empfang meist prominenten Gästen. Neben den Passagieren, die gestern in Rostock-Laage begrüßt wurden, war jedoch eher die Maschine der eigentliche Star, eröffnete die Boeing der Lufthansa doch am Morgen die neue Flugverbindung ...
27. März 2011 | weiterlesenEisbären-Hochzeit im Rostocker Zoo

Gerade erst erschütterte der Tod des vierjährigen Besucherlieblings Knut im Berliner Zoo die vielen Eisbärenfans in Deutschland, da gibt es aus dem Rostocker Zoo positive Nachrichten zu vermelden. Auf der Außenanlage der „Bärenburg“ im Zoo unserer Hansestadt erfolgt derzeit die „Hochzeit“ ...
25. März 2011 | weiterlesenHolger Lippmann: „poetic justice & digital rights“

Computer trifft Kunst. Kunst trifft Computer. Es müssen wohl schon Bilder von Holger Lippmann sein, um Computer-Freaks von ihrem Bildschirm in eine Galerie zu locken. Und nicht nur die. Ab heute zeigt die Galerie wolkenbank Bilder des in Berlin-Wandlitz lebenden Künstlers, der zu den Pionieren der ...
12. März 2011 | weiterlesenSanierungskosten fürs Große Haus des Volkstheaters

Das vom Volkstheater Rostock beauftragte Ingenieurbüro legte heute eine erste Grobschätzung zu den voraussichtlichen Kosten für die Sanierung der Brandschutzmängel im Großen Haus des Volkstheaters vor. Für die erforderlichen Baumaßnahmen zur Beseitigung der Brandschutzmängel sind demnach etwa ...
3. März 2011 | weiterlesenGermany's Next Top Model 2011 mit Luise aus Rostock

Schöne Mädels im 50er-Pack, Tränen, Glamour, Zickenterror und aus den Lautsprechern der Fernsehgeräte begrüßt uns die Moderatorin mit der wohl lieblichsten Stimme im gesamten deutschen Fernsehen. Richtig, wenn all das zusammenkommt, beglückt uns ProSieben mal wieder mit einer neuen Staffel von ...
3. März 2011 | weiterlesenAStA der Uni Rostock – Rücktritt vom Rücktritt

Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich … – wie die Geschichte weitergeht, wissen wir alle aus unserem Kindergarten- bzw. neudeutsch Kita-Zeitalter. Es hängt davon ab, ob man das vierblättrige Kleeblatt zum Zupfen gefunden hat oder nicht. Nun ist allerdings gerade Winter. Anfang Januar ...
26. Januar 2011 | weiterlesenHanse Sail Rostock 2011 – volle Segel voraus!

Was die „Bounty“ und die „Gorch Fock“ gemeinsam haben? Richtig, beide sind durch eine Meuterei in die Schlagzeilen geraten. Die „Bounty“ vor gut 200 Jahren, das Segelschulschiff „Gorch Fock“ gerade erst vor ein paar Tagen. Die zwei Segelschiffe teilen aber noch eine weitere Gemeinsamkeit: ...
24. Januar 2011 | weiterlesenElektrisch mobil in Mecklenburg-Vorpommern

Heute fand im Technologiezentrum Warnemünde (TZW) die Auftaktveranstaltung zum Netzwerk „Elektromobilität in Mecklenburg-Vorpommern“ statt. Unter Federführung der ATI Küste haben sich bislang 19 Partner im Netzwerk zusammengeschlossen. Die Auftaktveranstaltung sieht Wirtschaftsminister Jürgen ...
21. Januar 2011 | weiterlesen