Artikel von Olaf

Tief „Miriam“ bringt erneut Schnee nach Rostock

Tief „Miriam“ bringt erneut Schnee nach Rostock

Surprise, Surprise! Heute hat es zur Abwechslung in Rostock ausnahmsweise mal – Ihr ahnt es schon – geschneit. „Und täglich grüßt der Schnee“ möchte man meinen, in Anlehnung an die Filmkomödie aus den frühen Neunzigern. So langsam kann wohl jeder nachempfinden, wie sich Bill Murray als ...

2. Februar 2010 | weiterlesen

Kreuzfahrtsaison 2010 in Rostock-Warnemünde

Kreuzfahrtsaison 2010 in Rostock-Warnemünde

Knapp vier Monate sind vergangen, seit die Braemar die Kreuzfahrtsaison 2009 in Warnemünde beendet hat. Noch liegt Warnemünde unter einer geschlossenen Schneedecke und bei angekündigten -21°C fürs Wochenende mag man kaum an Sommer und Kreuzfahrten denken – zumindest nicht in hiesigen Gefilden. In ...

19. Januar 2010 | weiterlesen

Partnerschaftsgipfel „Rostock denkt 365°“

Partnerschaftsgipfel „Rostock denkt 365°“

Zum Abschluss des Rostocker Wissenschaftsjahres 2009 lud der Verein „Rostock denkt 365°“ heute Abend zum Partnerschaftsgipfel in die Kunsthalle Rostock ein. Wie unschwer zu erraten ist, machte der Verein seinem Namen auch heute alle Ehre. Es wurde gedacht. Nicht nur um 365°, sondern gleich 10 Jahre ...

3. Dezember 2009 | weiterlesen

Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Supremesurf Big Days 2009 in Warnemünde

Warnemünde. 10° C, Sonnenschein, eine fast spiegelglatte See – bestes Wetter also im Ostseebad. Zumindest für Ende November. Von einem goldenen Herbst zu sprechen, wäre aber mehr als übertrieben. Dieses Jahr machten die Monate Oktober und November doch eher durch das typisch norddeutsche Schietwetter ...

24. November 2009 | weiterlesen

19. Landesfilmfest MV

19. Landesfilmfest MV

Neben der Verleihung des Rostocker Kunstpreises 2009 gab es am Samstag weiteren Grund zum Feiern. Nach dem 17. Rostocker Filmfest im September ging am Samstagabend das 19. Landesfilmfest Mecklenburg-Vorpommern zu Ende. Klar, auch hier wurden Preise vergeben. In etwas kleinerem Rahmen, versteht sich, ...

23. November 2009 | weiterlesen

Rostocker Kunstpreis 2009: Tim Kellner

Rostocker Kunstpreis 2009: Tim Kellner

Heute Abend war es wieder soweit. Die Kunsthalle lud zur Verleihung des Rostocker Kunstpreises 2009 ein. Erstmalig 2006 vergeben, wird der Preis in diesem Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Jedes Jahr in einer anderen Kategorie ausgelobt, gab es ihn 2006 für Malerei (Preisträger: Jürgen Weber), ...

21. November 2009 | weiterlesen

9. November 2009 - 20. Jahrestag des Mauerfalls

9. November 2009 - 20. Jahrestag des Mauerfalls

Heute vor 20 Jahren fiel die Mauer in Berlin, letzte Woche wurde sie wieder aufgebaut. Nicht in Berlin, sondern in Rostock und nicht die ganze Mauer, lediglich ein Stück davon. Auf Initiative der BILD-Zeitung wurde allen Bundesländern zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls ein Originalstück der ...

9. November 2009 | weiterlesen

Rayk Wieland: Ich schlage vor, dass wir uns küssen

Rayk Wieland: Ich schlage vor, dass wir uns küssen

Neben der Lichtwoche scheint sich die erste Novemberwoche dieses Jahres zur Rostocker Buchwoche zu mausern – zumindest was unser Blog betrifft. Nachdem letzte Woche Jochen Schimmang den Auftakt zur LiteraTour Nord in Rostock gab, war heute Rayk Wieland zu Gast. Eingeladen hatte das Literaturhaus Rostock ...

5. November 2009 | weiterlesen

Braemar beendet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

Braemar beendet Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

Der Tag startete heute eher ungemütlich; bedeckt, regnerisch, einfach trist – Herbstanfang halt. Bis zum Mittag hatte sich Petrus aber besonnen und Hoch “Rosemarie” ließ vereinzelt sogar die Sonne durch die Regenwolken schauen. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung für einen schönen Altweibersommer. So ...

22. September 2009 | weiterlesen

Rostock-Panorama - eine Stadtansicht

Rostock-Panorama - eine Stadtansicht

Jede Stadt hat sie, ihre Schokoladenseiten, auch als klassische Postkartenmotive bekannt. In erster Linie sind dies natürlich die charakteristischen Sehenswürdigkeiten. Nicht weniger beliebt sind aber Stadtansichten. Besonders bei Hafenstädten, die einen freien Blick auf die Skyline bieten. Rostock ...

19. September 2009 | weiterlesen

Die Black Watch in Rostock-Warnemünde

Die Black Watch in Rostock-Warnemünde

Am Dienstag war für diese Saison der letzte Doppelanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde zu verzeichnen. Heute gestern nun machte zum vorletzten Mal einer der Kreuzfahrtriesen fest, die Black Watch der Fred Olsen Cruise Line. Das bereits 1972 gebaute und als Royal Viking Star in Dienst gestellte ...

18. September 2009 | weiterlesen

Neue Warnowstraße – Baustart gestoppt

Neue Warnowstraße – Baustart gestoppt

Eigentlich sollte heute der Spatenstich für ein knapp vier Millionen Euro teures Verkehrsprojekt erfolgen. Sollte. Knackpunkt diesmal: die Neue Warnowstraße als Nord-Süd-Verbindung zwischen Mühlendamm und der L22 „Am Strande“. Für die einen zur Erschließung des geplanten Wohngebietes östlich ...

17. September 2009 | weiterlesen

Die Thomson Spirit & die Regatta in Warnemünde

Die Thomson Spirit & die Regatta in Warnemünde

Wenn die Tage kürzer, die Nächte länger und die Temperaturen merklich kühler werden, nähert sich auch die Kreuzfahrtsaison so langsam ihrem Ende – zumindest, was den Ostseeraum betrifft. Machen es die Kreuzfahrtriesen doch den Zugvögel nach und ziehen während der kalten Jahreszeiten in ...

15. September 2009 | weiterlesen

Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna

Das Kreuzfahrtschiff AIDAluna

Nachdem Sonntag die MS Deutschland zu Gast war, hat heute die AIDAluna zum letzten Mal in Warnemünde festgemacht. Mit 15 Anläufen hält das Clubschiff der AIDA Cruises unangefochten den Rekord dieser Saison. 252 m Länge, über 30m Breite und 13 Decks sind Zahlen, die für sich oder eben für den ...

2. September 2009 | weiterlesen

Das Südliche Firmament am Alten Strom

Das Südliche Firmament am Alten Strom

Auch wenn Warnemünde im Sommer von Touristen förmlich überlaufen wird, gibt es sie durchaus, die ruhigen Ecken. Eine davon bildet die südliche Spitze des Alten Stroms. Vom Bahnhof kommend, zieht es die Besucher hinter der Drehbrücke meist sofort gen Norden. Verständlich, möchte man im Ostseebad ...

31. August 2009 | weiterlesen

MS Deutschland in Warnemünde

MS Deutschland in Warnemünde

Obwohl am Dienstag die letzte Port Party stattgefunden hat, ist die Kreuzfahrtsaison in Rostock keineswegs beendet. Für den September stehen immerhin noch 10 Anläufe im Kalender. Auch das mit 295 Metern längste Schiff dieser Saison, die Norwegian Jewel, wird noch einmal zu Gast sein. Heute machte ...

30. August 2009 | weiterlesen