Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Schimmelpilzbefall: Kita „Kinnerhuus Richard Baumann“ muss schließen

Schimmelpilzbefall: Kita „Kinnerhuus Richard Baumann“ muss schließen

Vor so einer Entscheidung standen der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) und der Verein Institut Lernen und Leben (ILL) noch nie: Die Kindertagesstätte Kinnerhuus „Richard Baumann“ im Korl-Beggerow-Weg 39 muss vorübergehend geschlossen ...

20. Oktober 2017 | weiterlesen
Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen

Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen im Osthafen

Nach der erfolgreichen Altlastensanierung in bester städtischer Wasserlage soll am Warnowufer ein bislang einzigartiges Kompetenzzentrum für Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Die Initiatoren, das Architekturbüro Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH, schaffen im Zusammenspiel mit ihren Partnern ...

20. Oktober 2017 | weiterlesen
Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben

Rigaer Straße in Lütten Klein wieder für Verkehr freigegeben

Die Rigaer Straße wurde heute wieder vollständig für den Verkehr frei gegeben. „Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen kann die Straße jetzt endlich wieder uneingeschränkt genutzt werden“, zeigte sich Senator Holger Matthäus erleichtert. „Der überbreite Straßenraum, ...

18. Oktober 2017 | weiterlesen
Laternen für die Wallanlagen

Laternen für die Wallanlagen

Wer bislang am Abend die Stadtmauer entlang spazierte, erlebte nach Sonnenuntergang düstere Zeiten. Doch damit ist nun Schluss. Im Kontext der aktuellen Sanierung der Dreiwall- und Heubastion im Rostocker Stadtzentrum hat die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ...

12. Oktober 2017 | weiterlesen
Klinikum Südstadt Rostock erneut Top-Krankenhaus in MV

Klinikum Südstadt Rostock erneut Top-Krankenhaus in MV

Das Klinikum Südstadt Rostock zählt zu den besten Regionalen Kliniken des Bundeslandes. Wie in diesem Jahr wird das Klinikum erneut mit dem Focus-Siegel „Top Regionales Krankenhaus 2018 Mecklenburg-Vorpommern“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhält das Klinikum das Focus-Siegel „Top Nationales Krankenhaus ...

11. Oktober 2017 | weiterlesen
Horteinweihung in der Herderstraße

Horteinweihung in der Herderstraße

Wenn in der St.-Georg-Grundschule nach dem Unterricht die Glocke den Feierabend einläutet, stürmen die Knirpse der ersten bis vierten Klasse eine Straße weiter. Dort, in der Herderstraße 6, verbringen sie seit kurzem ihre Nachmittage. Der Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung ...

10. Oktober 2017 | weiterlesen
Rostocker Rotznasen feiern Geburtstag

Rostocker Rotznasen feiern Geburtstag

Ausgesprochen fröhlich ging es gestern in der alten Straßenbahn auf der Linie 95 zu. Geschmückt mit bunten Tüchern und Luftballons feierten die Klinikclowns „Rostocker Rotznasen“ ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer Sonderfahrt durch Rostock. Wer wollte, konnte an den Haltestellen einsteigen, ...

7. Oktober 2017 | weiterlesen
Kathrin und Daniela geben sich in Warnemünde das Ja-Wort

Kathrin und Daniela geben sich in Warnemünde das Ja-Wort

Zwei Brautsträuße, aber kein weißes Kleid – heute fand in der Warnemünder Vogtei eine ganz besondere Hochzeit statt. Als eines der ersten gleichgeschlechtlichen Paare gaben sich Kathrin Plaschke und Daniela Janussek aus Berlin im Ostseebad das Ja-Wort. „Es ist ein tolles Gefühl“, schwärmt ...

6. Oktober 2017 | weiterlesen
Rettet-Betty-Demo für Erhalt der alten Orthopädie

Rettet-Betty-Demo für Erhalt der alten Orthopädie

Das Schicksal des Elisabethheims rief heute über 70 Menschen zur Rettet-Betty-Demo auf die Straße. Das seit Jahren leerstehende Gebäude in der Ulmenstraße 45 in der KTV soll abgerissen werden. Hier will das Studentenwerk eine große Mensa und Studentenwohnungen neu bauen. Dagegen regt sich nun Widerstand. ...

30. September 2017 | weiterlesen
Öffentliches Wlan in Rostock soll verbessert werden

Öffentliches Wlan in Rostock soll verbessert werden

Im Sommer ist es schon zu einem kleinen Phänomen geworden, dass sich die Besatzung der Kreuzfahrtschiffe am kostenlosen Wlan-Hotspot der Touristeninformation in Warnemünde sammelt, um mit den Angehörigen auf anderen Kontinenten zu skypen. „Warum sollen die nicht an der Promenade, am Alten Strom ...

28. September 2017 | weiterlesen
Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor

Neue Glasfassade fürs Kröpeliner Tor

Eines der imposantesten Denkmäler der Hansestadt Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden: Die durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock (KOE) beauftragte Firma Metallbau Rostock hat heute die Arbeiten am  Kröpeliner Tor aufgenommen. In Abstimmung ...

25. September 2017 | weiterlesen
Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl

Bürgerentscheid in Rostock: Tradi bleibt in Schmarl

Insgesamt 173.166 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker waren heute neben der Wahl des Bundestages aufgerufen, über die Frage „Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?“ abzustimmen. Nach der ...

24. September 2017 | weiterlesen
Bundestagswahl 2017 - so hat Rostock gewählt

Bundestagswahl 2017 - so hat Rostock gewählt

Nach der Auszählung aller 239 Wahlbezirke entfallen im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) folgende Stimmenanteile auf die einzelnen Parteien: CDU: 49.433 Stimmen (30,5 Prozent; 2013: 37,9 %) Die Linke: 33.575 Stimmen (20,7 Prozent; 2013: 23,7 %) SPD: 25.640 Stimmen (15,8 Prozent; 2013: ...

24. September 2017 | weiterlesen
Sportboothafen in Warnemünde soll aus- und umgebaut werden

Sportboothafen in Warnemünde soll aus- und umgebaut werden

Die Hansestadt Rostock plant die weitere Entwicklung der Mittelmole in Rostock-Warnemünde. Das gesamte Areal soll als zentraler touristischer Anlaufpunkt neu gestaltet und weiter entwickelt werden. Ein wichtiger Baustein ist der Sportboothafen an der Nordspitze. „Die Hafenanlage soll grundlegend ertüchtigt ...

22. September 2017 | weiterlesen
Kita „Tierhäuschen“ in Reutershagen eingeweiht

Kita „Tierhäuschen“ in Reutershagen eingeweiht

Sie sind Höhlenforscher, Bergsteiger, Künstler und Akrobaten – voller Enthusiasmus blicken die Mäuse, Spatzen und Schnecken der Rostocker Kita „Tierhäuschen“ auf die Abenteuer des Lebens. Seit dem 14. Juli 2017 haben sie zum Toben sogar noch mehr Platz. Schließlich hat die Einrichtung der ...

22. September 2017 | weiterlesen
Weltklasse-Technik für Rostocker Brandschützer

Weltklasse-Technik für Rostocker Brandschützer

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute ein neues Drehleiterfahrzeug zur Nutzung an die Rostocker Feuerwehr übergeben. „Mit diesem Fahrzeug erhalten unsere Brandschützer absolute Weltklasse-Technik, die den Schutz der Rostockerinnen und Rostocker im Notfall deutlich stärkt“, so ...

15. September 2017 | weiterlesen
Uniklinik feiert Richtfest auf dem Campus Schillingallee

Uniklinik feiert Richtfest auf dem Campus Schillingallee

Im zukünftigen ZMF zwischen ZIM, POZ und VEZ wurde heute Richtfest gefeiert. Gemeint ist die Megabaustelle auf dem Gelände der Uniklinik in der Schillingallee. Zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden des Zentrums für Innere Medizin, der Chirurgie (perioperatives Zentrum) und dem modernen Ver- und ...

14. September 2017 | weiterlesen
Bürgerschaft entscheidet über LSG Diedrichshäger Land

Bürgerschaft entscheidet über LSG Diedrichshäger Land

Immer wieder zogen in den letzten Monaten vor der Bürgerschaftssitzung Vertreter und Sympathisanten der Bürgerinitiative Diedrichshäger Land vor das Rathaus. Sie demonstrierten gegen eine Bebauung des Landschaftsschutzgebietes (LSG). Immer wieder wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. Gestern haben ...

14. September 2017 | weiterlesen
A20 wird zwischen Kreuz Rostock und der AS Südstadt erneuert

A20 wird zwischen Kreuz Rostock und der AS Südstadt erneuert

In vier Bauabschnitten wird die Fahrbahndecke auf den 8,8 Kilometern der Autobahn 20 zwischen dem Autobahnkreuz Rostock und der Anschlussstelle (AS) Rostock Südstadt erneuert. Bei den ersten beiden Abschnitten werden die 4,25 Kilometer von der Warnowtalbrücke bis kurz hinter dem Autobahnkreuz Rostock ...

8. September 2017 | weiterlesen
Petritor - Vergabe an Berliner Architektenbüro

Petritor - Vergabe an Berliner Architektenbüro

Um nach der besten städtebaulichen und architektonischen Lösung zu suchen, lobte im Auftrag der Hansestadt Rostock der städtische Sanierungsträger, die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), einen Realisierungswettbewerb für eine Wiederbebauung der ...

6. September 2017 | weiterlesen
Jugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft

Jugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft

Leinen los! Hieß es heute Morgen am Liegeplatz des Jugendschiffes „Likedeeler“ in Schmarl. Doch die Reise führte das 55 Jahre alte Schiff nicht über das Meer. Die Schlepper brachten es lediglich etwas flussabwärts in das Dock der MV-Werften GmbH in Warnemünde. Dort soll es in den nächsten sechs ...

5. September 2017 | weiterlesen
20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“

20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“

Die Bundesregierung hat am 23. August 2017 beschlossen, eine 20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“ prägen zu lassen und im Mai 2018 auszugeben. Die Münze erinnert an die Stadtrechtsbestätigung für Rostock im Jahre 1218 und würdigt die Entwicklung einer Stadt, die heute nicht nur ...

23. August 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert

Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert

Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür ...

23. August 2017 | weiterlesen
Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt

Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt

Hand in Hand für ein schönes Warnemünde: Die Hanse Sail ist vorbei, das Amt für Verkehrsanlagen der Hansestadt Rostock und Eurawasser konzentrieren sich jetzt auf die geplante Umgestaltung der Straße Am Leuchtturm sowie der Seestraße – ein historisches Areal, das im Ostseebad Warnemünde ...

17. August 2017 | weiterlesen
Beachcleanup zur Hanse Sail

Beachcleanup zur Hanse Sail

Zur Hanse Sail hatte sich Enrico Schlickeisen viel Aufmerksamkeit für das Thema Müll im Meer erhofft und eine Aufräumaktion am Warnemünder Strand organisiert. Doch das ungemütliche Regenwetter lockte heute Morgen nur verhältnismäßig wenige zum Schiffe gucken oder Baden ans Meer. Immerhin schnappten ...

12. August 2017 | weiterlesen
Bürgerentscheid: Soll das Tradi in den Stadthafen verlegt werden?

Bürgerentscheid: Soll das Tradi in den Stadthafen verlegt werden?

Umfangreiche Informationen rund um den Rostocker Bürgerentscheid zum Traditionsschiff am 24. September 2017 sind jetzt auf den Internetseiten der Hansestadt Rostock unter www.rostock.de/buergerentscheid für die Einwohnerinnen und Einwohner zugänglich. Das von der Rostocker Bürgerschaft bestätigte ...

10. August 2017 | weiterlesen
Integrationsprojekt „Interkultureller Garten“ wird weiter blühen

Integrationsprojekt „Interkultureller Garten“ wird weiter blühen

Rostocks Interkultureller Garten wird auch künftig blühen. In einem Einigungsgespräch mit Vertretern von Stadtverwaltung und Bürgerschaft vereinbarten jetzt die beiden Partner eine einvernehmliche gemeinsame Grundstücksnutzung der stadteigenen Fläche bis zum 31. Dezember 2017. Die Interkulturellen ...

10. August 2017 | weiterlesen
Havariesituation durch Abwasser-Kanaleinfall am Dierkower Damm

Havariesituation durch Abwasser-Kanaleinfall am Dierkower Damm

Heute früh um 6:30 Uhr wurde Eurawasser durch das Amt für Verkehrsanlagen eine Kanaleinfallstelle am Mischwassersammler Dierkower Damm hinter der Kreuzung Hinrichsdorfer Straße gemeldet. Erste Absperrmaßnahmen sind zügig erfolgt. Die Informationskette über Polizei, Hansestadt Rostock, Untere Wasserbehörde ...

4. August 2017 | weiterlesen
LED-Informationstafel soll Warnemünde vom Verkehr entlasten

LED-Informationstafel soll Warnemünde vom Verkehr entlasten

Für einen gut fließenden Verkehr ohne langwierige Parkplatzsuche sowie eine reduzierte Luftverschmutzung sorgt ab heute eine neue LED-Informationstafel an der Stadtautobahn (B 103) Richtung Warnemünde. Autofahrer sollen bereits im Vorfeld des Kreuzungsbauwerks Lütten Klein dazu angeregt werden, eine ...

2. August 2017 | weiterlesen
Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 1. August 2017, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe gehören zu einer Serie von zehn neuen Einheiten, von denen sieben an der Warnow bei Tamsen Maritim und drei an der ...

1. August 2017 | weiterlesen
Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock

Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock

Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) hat heute in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung stand die Zulassung oder Zurückweisung der bei Kreiswahlleiter Robert Stach eingegangenen Kreiswahlvorschläge. Folgende ...

28. Juli 2017 | weiterlesen
Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket

Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket

Die Hansestadt Rostock unterstützt die Volksinitiative, ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler und für Auszubildende im Schulgesetz des Landes zu verankern. „Wir reden viel über Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche, um an Bildungs-, ...

28. Juli 2017 | weiterlesen
Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt

Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt

Ab Mitte August beginnen durch die Firma ASA-Bau GmbH die Bauarbeiten zur Erneuerung der Seestraße im 2. Bauabschnitt sowie der Straße Am Leuchtturm. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig werden im Auftrag der Firma Eurawasser bzw. des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes die ...

27. Juli 2017 | weiterlesen
Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt

Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt

Die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2016 liegen jetzt vor. Darüber informiert die Kommunale Statistikstelle. Die Ergebnisse bestätigen erneut, dass sich die Rostockerinnen und Rostocker in ihrer Stadt wohlfühlen. 91 Prozent der Befragten leben gern in der Hansestadt Rostock ...

27. Juli 2017 | weiterlesen
Neue WC-Anlage in Hohe Düne

Neue WC-Anlage in Hohe Düne

In der vergangenen Woche wurde eine neue WC-Anlage in Hohe Düne, An der See, durch das Amt für Umweltschutz mit Unterstützung des Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung in Betrieb genommen. Die neue Anlage wird ganzjährig bewirtschaftet und ist rund um die Uhr zugänglich. ...

26. Juli 2017 | weiterlesen
Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet

Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet

Am Samstag, den 22. Juli 2017, eröffnet offiziell das Parkhaus am Molenfeuer. Es befindet sich an der neu entstandenen Straße „Zum Zollamt“ in Warnemünde, die den Verkehrsverknüpfungspunkt „WarnemündeWerft“ mit dem südlichen Alten Strom verbindet. Das Parkhaus mit 725 Stellplätzen wurde ...

20. Juli 2017 | weiterlesen
Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr

Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute ein neues Löschfahrzeug vom Typ „MAN – MLF“ (mittleres Löschfahrzeug) an den Leiter des Brandschutz und Rettungsamtes Johann Edelmann übergeben. Das neue Fahrzeug zeichnet sich durch seine besonderen Maße aus. Allein der Wendekreis ist ...

19. Juli 2017 | weiterlesen
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen und einem Niederflurstandardbus der neuesten Generation mit Euro-6-Standard. Diese Busse wurden in den letzten Tagen vollständig ausgerüstet und für den Linienbetrieb bereitgestellt. „Wir erneuern stetig ...

17. Juli 2017 | weiterlesen
Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Fledermäuse gehören zu den geschützten Arten. Sie sind nachtaktiv und flattern äußerst geschickt durch die Dunkelheit. Einige der Attribute treffen auch auf die „RSAG-Fledermäuse F1 und F2“ zu – nur handelt es sich dabei nicht um geflügelte schwarze Gesellen, sondern um die zwei Nachtbuslinien ...

11. Juli 2017 | weiterlesen
Babyboom am Südstadtklinikum in Rostock

Babyboom am Südstadtklinikum in Rostock

Am Donnerstag (6. Juli 2017) wurden erstmalig insgesamt 26 Kinder innerhalb von 24 Stunden in der Frauenklinik am Südstadtklinikum geboren, davon zweimal Zwillinge. „So viele Kinder wurden noch nie an einem Tag hier bei uns in der Klinik geboren“, so Prof. Dr. Bernd Gerber, Direktor der Frauenklinik. Mit ...

10. Juli 2017 | weiterlesen
RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet diese Woche einen batteriebetriebenen Elektrobus der Firma Sileo aus Salzgitter. Am Donnerstag, 6. Juli 2017, steht der Elektrobus im Rahmen der ÖPNV-Länderkonferenz in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr zunächst für die Konferenzteilnehmer für kurze Testfahrten ...

6. Juli 2017 | weiterlesen
Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet

Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet

Die Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet. Über die Gestaltungs-Pläne informierte jetzt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. So wird nicht nur das Kunstwerk instandgesetzt. Auch die es umgebenden öffentlichen Flächen am Kabutzenhof werden neu gestaltet. ...

26. Juni 2017 | weiterlesen
Marine legt Grundstein für neues Maritimes Operationszentrum

Marine legt Grundstein für neues Maritimes Operationszentrum

Auf dem Gelände der Hanse-Kaserne wird gebaut. Die deutsche Marine lässt hier für 53 Millionen Euro auf einer Fläche, die etwas länger als ein Fußballfeld ist, ein Multifunktionsgebäude errichten. Heute wurde der Grundstein für das neue Maritime Operationszentrum gelegt. In etwa drei Jahren soll ...

13. Juni 2017 | weiterlesen
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Rabbi Wolff

Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Rabbi Wolff

Landesrabbiner Dr. William Wolff wurde heute im Festsaal des Rostocker Rathauses vor etwa 150 Gästen der Ehrenbürgerbrief feierlich überreicht. In seiner Begrüßung erinnerte Oberbürgermeister Roland Methling daran, dass Rostock bereits am 18. August 1816 zum ersten Mal ein Ehrenbürgerrecht an ...

12. Juni 2017 | weiterlesen
Neuer Hubschrauber und Landeplatz am Klinikum Südstadt

Neuer Hubschrauber und Landeplatz am Klinikum Südstadt

Am Klinikum Südstadt wurden heute ein neuer Hubschrauber und ein neuer Landeplatz in Betrieb genommen. „Das ist für uns sehr wichtig, denn dadurch wird eine effiziente medizinische insbesondere Notfallversorgung für die Region Rostock aber auch für das gesamte Bundesland gewährleistet“, unterstreicht ...

9. Juni 2017 | weiterlesen
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen

Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen

Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der ...

30. Mai 2017 | weiterlesen
Rostock hat die jüngste Bevölkerung in MV

Rostock hat die jüngste Bevölkerung in MV

Rostock hat die jüngsten Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus einer heute veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Während das Durchschnittsalter in der Hansestadt Ende 2015 bei 44,50 Jahren lag, leben im Landkreis Vorpommern-Rügen die ...

22. Mai 2017 | weiterlesen
Brachflächen am Vögenteich werden bebaut

Brachflächen am Vögenteich werden bebaut

Die Bebauung der letzten Brachflächen am Vögenteich links und rechts der August-Bebel-Straße rückt näher. Gestern wurden die Pläne für zwei Neubauten und die Freiflächengestaltung beim Ortsbeirat Stadtmitte vorgestellt. Unter der Adresse Vögenstraße 2 sollen zukünftig Studenten im „Studinest“ ...

18. Mai 2017 | weiterlesen
„Klasse Seenotretter!“ kommt aus Rostock

„Klasse Seenotretter!“ kommt aus Rostock

Rostock ist die neue Heimat des Projekts „Klasse Seenotretter!“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Schülerinnen und Schüler der Nordlicht-Schule werden sich im Unterricht ein Jahr lang immer wieder mit den Aufgaben der Seenotretter beschäftigen. Außerdem wollen sie ...

18. Mai 2017 | weiterlesen
Straßensanierung in Rostocks Nördlicher Altstadt beendet

Straßensanierung in Rostocks Nördlicher Altstadt beendet

Nachdem im letzten Jahr die Versorgungsunternehmen in Teilen der Grapengießerstraße, der Straßen „Lastadie“ und „An der Oberkante“ sowie der Badstüberstraße das in die Jahre gekommene Leitungs- und Kanalnetz saniert haben, sind nun auch alle Oberflächen wieder hergestellt und vollständig ...

15. Mai 2017 | weiterlesen