Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Petritor - Vergabe an Berliner Architektenbüro

Petritor - Vergabe an Berliner Architektenbüro

Um nach der besten städtebaulichen und architektonischen Lösung zu suchen, lobte im Auftrag der Hansestadt Rostock der städtische Sanierungsträger, die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS), einen Realisierungswettbewerb für eine Wiederbebauung der ...

6. September 2017 | weiterlesen
Jugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft

Jugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft

Leinen los! Hieß es heute Morgen am Liegeplatz des Jugendschiffes „Likedeeler“ in Schmarl. Doch die Reise führte das 55 Jahre alte Schiff nicht über das Meer. Die Schlepper brachten es lediglich etwas flussabwärts in das Dock der MV-Werften GmbH in Warnemünde. Dort soll es in den nächsten sechs ...

5. September 2017 | weiterlesen
20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“

20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“

Die Bundesregierung hat am 23. August 2017 beschlossen, eine 20-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Hansestadt Rostock“ prägen zu lassen und im Mai 2018 auszugeben. Die Münze erinnert an die Stadtrechtsbestätigung für Rostock im Jahre 1218 und würdigt die Entwicklung einer Stadt, die heute nicht nur ...

23. August 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert

Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert

Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür ...

23. August 2017 | weiterlesen
Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt

Sanierung der Straße Am Leuchtturm in Warnemünde beginnt

Hand in Hand für ein schönes Warnemünde: Die Hanse Sail ist vorbei, das Amt für Verkehrsanlagen der Hansestadt Rostock und Eurawasser konzentrieren sich jetzt auf die geplante Umgestaltung der Straße Am Leuchtturm sowie der Seestraße – ein historisches Areal, das im Ostseebad Warnemünde ...

17. August 2017 | weiterlesen
Beachcleanup zur Hanse Sail

Beachcleanup zur Hanse Sail

Zur Hanse Sail hatte sich Enrico Schlickeisen viel Aufmerksamkeit für das Thema Müll im Meer erhofft und eine Aufräumaktion am Warnemünder Strand organisiert. Doch das ungemütliche Regenwetter lockte heute Morgen nur verhältnismäßig wenige zum Schiffe gucken oder Baden ans Meer. Immerhin schnappten ...

12. August 2017 | weiterlesen
Bürgerentscheid: Soll das Tradi in den Stadthafen verlegt werden?

Bürgerentscheid: Soll das Tradi in den Stadthafen verlegt werden?

Umfangreiche Informationen rund um den Rostocker Bürgerentscheid zum Traditionsschiff am 24. September 2017 sind jetzt auf den Internetseiten der Hansestadt Rostock unter www.rostock.de/buergerentscheid für die Einwohnerinnen und Einwohner zugänglich. Das von der Rostocker Bürgerschaft bestätigte ...

10. August 2017 | weiterlesen
Integrationsprojekt „Interkultureller Garten“ wird weiter blühen

Integrationsprojekt „Interkultureller Garten“ wird weiter blühen

Rostocks Interkultureller Garten wird auch künftig blühen. In einem Einigungsgespräch mit Vertretern von Stadtverwaltung und Bürgerschaft vereinbarten jetzt die beiden Partner eine einvernehmliche gemeinsame Grundstücksnutzung der stadteigenen Fläche bis zum 31. Dezember 2017. Die Interkulturellen ...

10. August 2017 | weiterlesen
Havariesituation durch Abwasser-Kanaleinfall am Dierkower Damm

Havariesituation durch Abwasser-Kanaleinfall am Dierkower Damm

Heute früh um 6:30 Uhr wurde Eurawasser durch das Amt für Verkehrsanlagen eine Kanaleinfallstelle am Mischwassersammler Dierkower Damm hinter der Kreuzung Hinrichsdorfer Straße gemeldet. Erste Absperrmaßnahmen sind zügig erfolgt. Die Informationskette über Polizei, Hansestadt Rostock, Untere Wasserbehörde ...

4. August 2017 | weiterlesen
LED-Informationstafel soll Warnemünde vom Verkehr entlasten

LED-Informationstafel soll Warnemünde vom Verkehr entlasten

Für einen gut fließenden Verkehr ohne langwierige Parkplatzsuche sowie eine reduzierte Luftverschmutzung sorgt ab heute eine neue LED-Informationstafel an der Stadtautobahn (B 103) Richtung Warnemünde. Autofahrer sollen bereits im Vorfeld des Kreuzungsbauwerks Lütten Klein dazu angeregt werden, eine ...

2. August 2017 | weiterlesen
Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 1. August 2017, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe gehören zu einer Serie von zehn neuen Einheiten, von denen sieben an der Warnow bei Tamsen Maritim und drei an der ...

1. August 2017 | weiterlesen
Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock

Zehn Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis Rostock

Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl im Wahlkreis 14 (Rostock – Landkreis Rostock II) hat heute in öffentlicher Sitzung im Rostocker Rathaus getagt. Auf der Tagesordnung stand die Zulassung oder Zurückweisung der bei Kreiswahlleiter Robert Stach eingegangenen Kreiswahlvorschläge. Folgende ...

28. Juli 2017 | weiterlesen
Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket

Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket

Die Hansestadt Rostock unterstützt die Volksinitiative, ein kostenloses Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler und für Auszubildende im Schulgesetz des Landes zu verankern. „Wir reden viel über Chancengleichheit, Gerechtigkeit und Voraussetzungen für Kinder und Jugendliche, um an Bildungs-, ...

28. Juli 2017 | weiterlesen
Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt

Umgestaltung der Seestraße und der Straße Am Leuchtturm beginnt

Ab Mitte August beginnen durch die Firma ASA-Bau GmbH die Bauarbeiten zur Erneuerung der Seestraße im 2. Bauabschnitt sowie der Straße Am Leuchtturm. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig werden im Auftrag der Firma Eurawasser bzw. des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes die ...

27. Juli 2017 | weiterlesen
Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt

Kommunale Bürgerumfrage 2016: Rostocker leben gern in ihrer Stadt

Die Ergebnisse der Kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2016 liegen jetzt vor. Darüber informiert die Kommunale Statistikstelle. Die Ergebnisse bestätigen erneut, dass sich die Rostockerinnen und Rostocker in ihrer Stadt wohlfühlen. 91 Prozent der Befragten leben gern in der Hansestadt Rostock ...

27. Juli 2017 | weiterlesen
Neue WC-Anlage in Hohe Düne

Neue WC-Anlage in Hohe Düne

In der vergangenen Woche wurde eine neue WC-Anlage in Hohe Düne, An der See, durch das Amt für Umweltschutz mit Unterstützung des Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung in Betrieb genommen. Die neue Anlage wird ganzjährig bewirtschaftet und ist rund um die Uhr zugänglich. ...

26. Juli 2017 | weiterlesen
Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet

Parkhaus am Molenfeuer in Warnemünde wird eröffnet

Am Samstag, den 22. Juli 2017, eröffnet offiziell das Parkhaus am Molenfeuer. Es befindet sich an der neu entstandenen Straße „Zum Zollamt“ in Warnemünde, die den Verkehrsverknüpfungspunkt „WarnemündeWerft“ mit dem südlichen Alten Strom verbindet. Das Parkhaus mit 725 Stellplätzen wurde ...

20. Juli 2017 | weiterlesen
Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr

Neues Löschfahrzeug für die Rostocker Berufsfeuerwehr

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute ein neues Löschfahrzeug vom Typ „MAN – MLF“ (mittleres Löschfahrzeug) an den Leiter des Brandschutz und Rettungsamtes Johann Edelmann übergeben. Das neue Fahrzeug zeichnet sich durch seine besonderen Maße aus. Allein der Wendekreis ist ...

19. Juli 2017 | weiterlesen
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen und einem Niederflurstandardbus der neuesten Generation mit Euro-6-Standard. Diese Busse wurden in den letzten Tagen vollständig ausgerüstet und für den Linienbetrieb bereitgestellt. „Wir erneuern stetig ...

17. Juli 2017 | weiterlesen
Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum

Fledermäuse gehören zu den geschützten Arten. Sie sind nachtaktiv und flattern äußerst geschickt durch die Dunkelheit. Einige der Attribute treffen auch auf die „RSAG-Fledermäuse F1 und F2“ zu – nur handelt es sich dabei nicht um geflügelte schwarze Gesellen, sondern um die zwei Nachtbuslinien ...

11. Juli 2017 | weiterlesen
Babyboom am Südstadtklinikum in Rostock

Babyboom am Südstadtklinikum in Rostock

Am Donnerstag (6. Juli 2017) wurden erstmalig insgesamt 26 Kinder innerhalb von 24 Stunden in der Frauenklinik am Südstadtklinikum geboren, davon zweimal Zwillinge. „So viele Kinder wurden noch nie an einem Tag hier bei uns in der Klinik geboren“, so Prof. Dr. Bernd Gerber, Direktor der Frauenklinik. Mit ...

10. Juli 2017 | weiterlesen
RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

RSAG testet Elektrobus in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet diese Woche einen batteriebetriebenen Elektrobus der Firma Sileo aus Salzgitter. Am Donnerstag, 6. Juli 2017, steht der Elektrobus im Rahmen der ÖPNV-Länderkonferenz in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr zunächst für die Konferenzteilnehmer für kurze Testfahrten ...

6. Juli 2017 | weiterlesen
Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet

Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet

Die Gedenkstätte revolutionärer Matrosen am Kabutzenhof wird umgestaltet. Über die Gestaltungs-Pläne informierte jetzt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. So wird nicht nur das Kunstwerk instandgesetzt. Auch die es umgebenden öffentlichen Flächen am Kabutzenhof werden neu gestaltet. ...

26. Juni 2017 | weiterlesen
Marine legt Grundstein für neues Maritimes Operationszentrum

Marine legt Grundstein für neues Maritimes Operationszentrum

Auf dem Gelände der Hanse-Kaserne wird gebaut. Die deutsche Marine lässt hier für 53 Millionen Euro auf einer Fläche, die etwas länger als ein Fußballfeld ist, ein Multifunktionsgebäude errichten. Heute wurde der Grundstein für das neue Maritime Operationszentrum gelegt. In etwa drei Jahren soll ...

13. Juni 2017 | weiterlesen
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Rabbi Wolff

Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Rabbi Wolff

Landesrabbiner Dr. William Wolff wurde heute im Festsaal des Rostocker Rathauses vor etwa 150 Gästen der Ehrenbürgerbrief feierlich überreicht. In seiner Begrüßung erinnerte Oberbürgermeister Roland Methling daran, dass Rostock bereits am 18. August 1816 zum ersten Mal ein Ehrenbürgerrecht an ...

12. Juni 2017 | weiterlesen
Neuer Hubschrauber und Landeplatz am Klinikum Südstadt

Neuer Hubschrauber und Landeplatz am Klinikum Südstadt

Am Klinikum Südstadt wurden heute ein neuer Hubschrauber und ein neuer Landeplatz in Betrieb genommen. „Das ist für uns sehr wichtig, denn dadurch wird eine effiziente medizinische insbesondere Notfallversorgung für die Region Rostock aber auch für das gesamte Bundesland gewährleistet“, unterstreicht ...

9. Juni 2017 | weiterlesen
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen

Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen

Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der ...

30. Mai 2017 | weiterlesen
Rostock hat die jüngste Bevölkerung in MV

Rostock hat die jüngste Bevölkerung in MV

Rostock hat die jüngsten Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus einer heute veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Während das Durchschnittsalter in der Hansestadt Ende 2015 bei 44,50 Jahren lag, leben im Landkreis Vorpommern-Rügen die ...

22. Mai 2017 | weiterlesen
Brachflächen am Vögenteich werden bebaut

Brachflächen am Vögenteich werden bebaut

Die Bebauung der letzten Brachflächen am Vögenteich links und rechts der August-Bebel-Straße rückt näher. Gestern wurden die Pläne für zwei Neubauten und die Freiflächengestaltung beim Ortsbeirat Stadtmitte vorgestellt. Unter der Adresse Vögenstraße 2 sollen zukünftig Studenten im „Studinest“ ...

18. Mai 2017 | weiterlesen
„Klasse Seenotretter!“ kommt aus Rostock

„Klasse Seenotretter!“ kommt aus Rostock

Rostock ist die neue Heimat des Projekts „Klasse Seenotretter!“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Schülerinnen und Schüler der Nordlicht-Schule werden sich im Unterricht ein Jahr lang immer wieder mit den Aufgaben der Seenotretter beschäftigen. Außerdem wollen sie ...

18. Mai 2017 | weiterlesen
Straßensanierung in Rostocks Nördlicher Altstadt beendet

Straßensanierung in Rostocks Nördlicher Altstadt beendet

Nachdem im letzten Jahr die Versorgungsunternehmen in Teilen der Grapengießerstraße, der Straßen „Lastadie“ und „An der Oberkante“ sowie der Badstüberstraße das in die Jahre gekommene Leitungs- und Kanalnetz saniert haben, sind nun auch alle Oberflächen wieder hergestellt und vollständig ...

15. Mai 2017 | weiterlesen
Bauarbeiten am Flughafen Rostock-Laage beendet - Flugbetrieb startet wieder

Bauarbeiten am Flughafen Rostock-Laage beendet - Flugbetrieb startet wieder

Nach knapp drei Wochen Flugpause aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Start- und Landebahn wird heute Nachmittag die erste planmäßige Linienmaschine aus München um 15.35 Uhr in Rostock-Laage erwartet. Darauf folgt am Abend die Landung der Maschine der Eurowings mit Passagieren aus Stuttgart. Somit ...

12. Mai 2017 | weiterlesen
Warnemünde verliert Wahrzeichen vom Alten Strom

Warnemünde verliert Wahrzeichen vom Alten Strom

Vor 15 Jahren wurde „FELIX – der fröhlich tanzende Seemann“ für die Internationale Gartenbauausstellung 2003 durch die Eurawasser beauftragt und vom bekannten Künstler Feliks Büttner entworfen. Die Fertigung übernahm die damalige Neptun Stahlbau GmbH. Am 23. April 2003 wurde die insgesamt ...

10. Mai 2017 | weiterlesen
Petitionsausschuss besucht Mühlendammschleuse

Petitionsausschuss besucht Mühlendammschleuse

Endlich saßen alle mal an einem Tisch. Nach dem langwierigen Hickhack um die Schleusenbrücke am Mühlendamm scheint wieder etwas Bewegung in die Angelegenheit zu kommen. Mitglieder des Petitionsausschusses der Bundesregierung waren heute für einen Ortstermin an die Warnow gekommen, um sich ein Bild ...

9. Mai 2017 | weiterlesen
Polizeikriminalstatistik 2016: Mehr Straftaten in Rostock

Polizeikriminalstatistik 2016: Mehr Straftaten in Rostock

„Das Risiko, in Rostock auf offener Straße Opfer einer Straftat zu werden, ist erfreulicherweise gesunken“, verkündet Sebastian Schütt, Leiter des Kriminalkommissariats Rostock. Soweit zu den guten Nachrichten, die sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 für Rostock ergeben. Ansonsten ...

5. Mai 2017 | weiterlesen
Neues Notrufabfragesystem für Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle

Neues Notrufabfragesystem für Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle

Damit Rettung im Notfall zukünftig noch optimaler ihr Ziel erreicht, wurde heute in der Leitstelle des Rostocker Brandschutz- und Rettungsamtes ein neues Notrufabfragesystem in Betrieb genommen. Die bisher angewendeten standardisierten Notrufabfrageprotokolle werden durch das Computerprogramm NOAS abgelöst, ...

3. Mai 2017 | weiterlesen
Das 1000. Baby des Jahres ist da - es ist ein Mädchen!

Das 1000. Baby des Jahres ist da - es ist ein Mädchen!

Am heutigen Dienstag, 2. Mai 2017, um 3.48 Uhr erblickte das Mädchen Olivia Meta mit einer Körperlänge von 49 cm und einem Geburtsgewicht von 2.600 Gramm in der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock das Licht der Welt. Olivia Meta ist das erste Kind, das Beatrice Zimmermann aus Laage ...

2. Mai 2017 | weiterlesen
Rostock stadtradelt wieder im Mai

Rostock stadtradelt wieder im Mai

Die Auftakttour für das Stadtradeln steht in den Startlöchern: Es dauert keine zwei Wochen mehr, dann geht es los! Zusammen mit der Warnowtour fällt am 7. Mai 2017 um 11 Uhr am Neuen Markt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln. Über drei Wochen lang, bis zum 27. Mai 2017, wird in Rostock ...

26. April 2017 | weiterlesen
Fichte - Baum des Jahres im Zoo Rostock gepflanzt

Fichte - Baum des Jahres im Zoo Rostock gepflanzt

Mit Baumpflanzungen und weiteren Aktionen, organisiert vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, wurde heute in der Hansestadt Rostock an mehreren Standorten der Internationale Tag des Baumes gewürdigt. Seit 11 Uhr ziert nun auch eine neue Fichte aus der Rostocker Heide das Areal vor ...

25. April 2017 | weiterlesen
Die Heubastion in den Wallanlagen wird saniert

Die Heubastion in den Wallanlagen wird saniert

Die westlichen Wallanlagen zwischen Schwaanscher Straße und Kröpeliner Tor sind als Baudenkmal und Denkmal der Garten- und Landschaftsgestaltung geschützte Grünbereiche mitten im Rostocker Stadtzentrum. Ursprünglich als Verteidigungsanlagen erbaut, sind sie heute wichtige innerstädtische Aufenthaltsorte ...

25. April 2017 | weiterlesen
Entwürfe für Petritor-Neubau im Rathaus zu sehen

Entwürfe für Petritor-Neubau im Rathaus zu sehen

Sogar in China interessiert man sich dafür, wie in Rostock die Baulücke, wo einst das Petritor stand, geschlossen werden könnte. Zumindest erreichte die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) eine Bewerbung für den von ihr ausgelobten Realisierungswettbewerb ...

20. April 2017 | weiterlesen
Sicher und bequem unterwegs - RSAG startet Informationskampagne

Sicher und bequem unterwegs - RSAG startet Informationskampagne

Im Fokus stehen dabei verschiedene Serviceleistungen: Wie zum Beispiel der „blaue Taster“, mit dessen Betätigung mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ohne Zeitdruck sicher ein- und austeigen können. Auch Eltern mit Kindern sowie Kunden mit viel Gepäck oder Fahrrad hilft es, dass die jeweilige ...

19. April 2017 | weiterlesen
Rigaer Straße in Lütten Klein wegen Ausbau voll gesperrt

Rigaer Straße in Lütten Klein wegen Ausbau voll gesperrt

Vom 18. April 2017 bis voraussichtlich 27. Oktober 2017 wird der 2. Bauabschnitt der Rigaer Straße zwischen Turkuer Straße und St. Petersburger Straße auf einer Länge von rund 800 Metern ausgebaut, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Arbeiten im Auftrag der Hansestadt Rostock hat die ASA-Bau ...

18. April 2017 | weiterlesen
Neues Mehrzweckboot für die Rostocker Feuerwehr

Neues Mehrzweckboot für die Rostocker Feuerwehr

Ein neues Mehrzweckboot der Rostocker Berufsfeuerwehr ist heute im Stadthafen zu Wasser gelassen worden. „Rettungs- und Bergungseinsätze auf der Warnow werden damit für unsere Feuerwehrleute leichter", erläutert Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung. „Der Katamaran ...

3. April 2017 | weiterlesen
Erster Unverpackt-Laden in Rostock

Erster Unverpackt-Laden in Rostock

Morgen öffnet Rostocks erster Unverpackt-Laden. Wer in der Bio-Kogge im Friedhofsweg/Ecke Feldstraße einkaufen möchte, kann sich seine Gefäße selbst mitbringen und vermeidet so Verpackungsmüll. Denn Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Müsli, Kakao, Gewürze und noch einige andere Lebensmittel werden ...

31. März 2017 | weiterlesen
Erinnerungsstücke gesucht - Rostocker sollen Ausstellung zur Stadtgeschichte gestalten

Erinnerungsstücke gesucht - Rostocker sollen Ausstellung zur Stadtgeschichte gestalten

Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums 2018 entsteht jetzt unter dem Motto „Rostock. meine Geschichte“ eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken von Einwohnerinnen und Einwohnern. 100 Geschichten und 800 Objekte zur Historie der Hansestadt sollen dann von Mai bis November des kommenden Jahres ...

29. März 2017 | weiterlesen
Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert

Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert

Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse ...

27. März 2017 | weiterlesen
385 neue Bäume bei Frühjahrs-Baumpflanzung in Rostock

385 neue Bäume bei Frühjahrs-Baumpflanzung in Rostock

Die Frühjahrsbaumbepflanzung hat in Rostock begonnen. 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden jetzt im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Darüber hinaus werden 268 Jungbäume als Schutzpflanzung an der Stadtautobahn Höhe Evershagen ...

23. März 2017 | weiterlesen
E-Scooter in Bussen wieder erlaubt

E-Scooter in Bussen wieder erlaubt

Das Infrastrukturministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine Verwaltungsvorschrift zur Mitnahme von E-Scootern in Linienbussen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erlassen. Hierbei handelt es sich um einen zwischen den obersten Verkehrsbehörden aller 16 Bundesländer und dem zuständigen Bundesministerium ...

22. März 2017 | weiterlesen
Neue Fernbuslinie von Rostock zum Flughafen Berlin-Tegel (TXL)

Neue Fernbuslinie von Rostock zum Flughafen Berlin-Tegel (TXL)

Am 6. April startet FlixBus ein umfangreiches Netz an Direktverbindungen zum Flughafen Tegel. Auf insgesamt 13 unterschiedlichen Verbindungen können Fahrgäste dank flugplanoptimierter Fahrzeiten ihren Flieger erreichen. Vier davon verkehren eigens über Rostock, sodass die mecklenburg-vorpommersche ...

22. März 2017 | weiterlesen