Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

MoFi 2018: Blutmond und Mars über Rostock
Die Stative stehen, die Objektive sind ausgerichtet, der Blick geht nach Südost. Zahlreiche Schaulustige haben sich an diesem lauen Sommerabend am Gehlsdorfer Ufer versammelt. Ihre Augen schweifen über den Stadthafen zur Rostocker Silhouette. Doch insgeheim warten alle nur auf ihn: den Mond. Doch der ...
28. Juli 2018 | weiterlesen
BUGA-Bewerbung abgegeben – Entscheidung vielleicht schon morgen
Morgen schon könnte entschieden werden, dass Rostock im Jahr 2025 eine Bundesgartenschau ausrichtet. Heute hat die Deutsche Bundesgartenschau Gesellschaft (DBG) die Bewerbung der Hansestadt entgegengenommen und sich ihr Konzept erläutern lassen. Morgen will sich die DBG-Delegation den Stadthafen, das ...
26. Juli 2018 | weiterlesen
Mondfinsternis 2018: Blutmond über Rostock
Bilder von der Mondfinsternis am 27. Juli 2018 in Rostock Spektakel am Nachthimmel über Rostock: In der Nacht von Freitag auf Samstag gibt es über den Dächern unserer Hansestadt ein besonderes Schauspiel zu beobachten. Während der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts wird der ...
26. Juli 2018 | weiterlesen
Warnung vor Vibrionen in der Ostsee
In den vergangenen heißen Sommertagen ist die Wassertemperatur der Ostsee auf ca. 19 bis 22 °C und die der Binnenseen auf ca. 22 bis 25 °C gestiegen. Tausende Einheimische, Urlauber und Tagesgäste genießen das Schwimmen und Planschen in Mecklenburg-Vorpommern. Die bisher in den Laboren des Landesamtes ...
24. Juli 2018 | weiterlesen
Drillingsgeburt am Klinikum Südstadt Rostock
Für die nun sechsköpfige Familie aus Krakow am See gab es am 7. Juli 2018 die frohe Nachricht: Anton, Elena und Jakob erblickten zusammen das Licht der Welt in der Universitätsfrauenklinik des Klinikums Südstadt Rostock. „Eigentlich wollten wir für unseren zweijährigen Sohn nur ein Geschwisterchen ...
18. Juli 2018 | weiterlesen
Baustelle an der Stadtautobahn in Evershagen
Auf Grund von Brückenbauarbeiten sind im Bereich der B 103 (An der Stadtautobahn), Kreuzung Evershagen vom heute an (13. Juli 2018) 20 Uhr bis morgen (14. Juli 2018) 8 Uhr die beiden Fahrstreifen in Fahrtrichtung Rostock voll gesperrt. Dies teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Für den Fahrverkehr ...
14. Juli 2018 | weiterlesen
Ostseeallee in Lütten Klein wird zur Baustelle
Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen wird die Asphaltdeckschicht in der Lütten Kleiner Ostseeallee erneuert. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten. Vom 9. bis 15. Juli 2018 ist der Bereich zwischen der Rigaer Straße und der Sassnitzer Straße betroffen. In der Woche vom 16. bis zum 22. ...
6. Juli 2018 | weiterlesen
Neuer Schwerlast-Rettungswagen für das Brandschutz- und Rettungsamt
Die Sanitäter der Berufsfeuerwehr können sich über verbesserte, rückenschonende Arbeitsbedingungen freuen. Ein neuer Schwerlast-Rettungswagen gehört jetzt zur Flotte des Brandschutz- und Rettungsamtes Rostock. Künftig ist er bei Krankentransporten und bei Notfällen mit stark übergewichtigen Menschen ...
6. Juli 2018 | weiterlesen
Neues Elektro-Fahrzeug unterstützt Strandreinigung in Warnemünde
Für die Strandreinigung ist ab sofort ein neues Elektro-Fahrzeug am Warnemünder Strand im Einsatz. Der von der Rostocker Gehweg Reinigung angeschaffte E-Buggy wird in den Nachmittagsstunden im Bereich zwischen Mole und Stolteraa zusätzlich zur regulären Reinigung der Tourismuszentrale Rostock & ...
5. Juli 2018 | weiterlesen
Weltrekordversuch für die längste Streichholzschachtelreihe
Wahnsinn! Es hört ja gar nicht auf! Die Passanten auf der Kröpeliner Straße staunten heute Mittag nicht schlecht angesichts der vielen streichholzschachtelgroßen Papierhäuschen die zwischen Neuem Markt und Kröpeliner Tor dicht an dicht gereiht waren. 1.522 Meter waren es genau. Der Wert wurde genau ...
4. Juli 2018 | weiterlesen
Mit FlixBus von Rostock nach Rügen, Usedom und Malchow
Wachstumsrekord bei FlixBus: Der Mobilitätsanbieter erweitert sein Angebot in diesem Jahr um so viele Ziele wie noch nie zuvor. In diesem Zuge erhält auch Rostock erstmalig Anschluss an zahlreiche neue Ziele in Deutschland. Sitzplatzreservierungen und digitale Features in der FlixBus-App sollen zudem ...
3. Juli 2018 | weiterlesen
Brücke Tessiner Straße wieder frei
Freundliches Hupen, Daumen hoch – die Autofahrer sind froh, dass der Verkehr wieder rollt auf einer der Hauptzufahrtsstraßen nach Rostock: der Tessiner Straße. Knapp zwei Jahre lang war die Stelle ein Nadelöhr gewesen. Mit 25.000 Kfz am Tag gehört sie zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen ins ...
2. Juli 2018 | weiterlesen
Zugtaufe zum Rostocker Stadtjubiläum
Eine Woche nach den großen Feierlichkeiten zum 800. Stadtjubiläum Rostocks gibt es von der Bahn ein besonderes Geschenk. Ein Triebwagen wurde auf den Namen „Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ getauft. „Wir Eisenbahner möchten der Stadt zum 800. Jubiläum damit unsere Referenz erweisen“, ...
1. Juli 2018 | weiterlesen
Dreamliner landet erstmals in Rostock-Laage
Bereits im vierten Jahr nutzen internationale Kreuzfahrtpassagiere der Reederei Costa Crociere den Flughafen Rostock-Laage zur An- und Abreise zu Ihrem Kreuzfahrtschiff in Rostock-Warnemünde. Diese mit großem Erfolg durchgeführte Kooperation mit dem italienischen Kreuzfahrtunternehmen erlebt in dieser ...
29. Juni 2018 | weiterlesen
Biogeschirr am Strand von Warnemünde
Unzählige Tonnen Plastikmüll gelangen täglich in die Weltmeere und richten dort großen Schaden an. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde engagieren sich deshalb zusammen gegen die Verschmutzung der Strände und des Lebensraums Wasser und setzen ...
26. Juni 2018 | weiterlesen
Rostocker Ümgang – Festumzug zum 800. Stadtgeburtstag
Fast hätte Petrus den Organisatoren des Festumzugs zum 800. Stadtgeburtstag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Über Nacht hatte der Regen die Markierungen weggespült, die die Aufstellung der Teilnehmer bestimmten. Etwas Malkreide der kleinen Tochter sorgte für Abhilfe, sodass der Umzug problemlos ...
24. Juni 2018 | weiterlesen
Rostock ist 800 - Feuerwerk zur Geburtstagsparty
Der Countdown am Rathaus ist auf Null. Um Mitternacht zünden Pyrotechniker am Gehlsdorfer Ufer ein Feuerwerk. Tausende Schaulustige sind in den Stadthafen gekommen, um in den großen Jubiläumstag hinein zu feiern. Viele Rostocker, aber auch Gäste, die wegen des Hansetages in die Hansestadt gekommen ...
24. Juni 2018 | weiterlesen
Hansetag Rostock feierlich eröffnet
Am 21. Juni um 18 Uhr wurde der 38. Internationale Hansetag Rostock von dem Vormann der Hanse Jan Lindenau, der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling mit einem feierlichen Glockenschlag im ...
21. Juni 2018 | weiterlesen
Eröffnungsveranstaltung Hansetag wetterbedingt abgesagt
Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit vorhergesagtem Starkregen und Windböen bis 50 km/h haben die Veranstalter in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Gastgeber aus Sicherheitsgründen entschieden, die für 19.00 Uhr am heutigen Donnerstag geplante Festveranstaltung ...
21. Juni 2018 | weiterlesen
Neue Uferpromenade am Ludewigbecken im Stadthafen übergeben
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute pünktlich zum Stadtgeburtstag Rostocks die neue Uferpromenade am Ludewigbecken im Rostocker Stadthafen ihrer Bestimmung übergeben. „Auf einer Länge von 220 Metern ist einer der schönsten Bereiche im Stadthafen entstanden. Nun ist ein Spaziergang ...
20. Juni 2018 | weiterlesen
Rostock-Warn- und Notfall-App vorgestellt
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute eine neue Informationsplattform für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gestartet. „Mit der neuen HRO!-App wollen wir Rostockerinnen und Rostockern, aber auch in die Stadt Pendelnden und Gästen die Möglichkeit geben, sich schnell über ...
19. Juni 2018 | weiterlesen
Flyer wirbt für maritimes Erbe in Rostock
Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock und mit tatkräftiger Unterstützung des Vereins der Seeleute Rostock und des Förderkreises für das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum wurde ein Flyer erstellt, der erstmals alle Standorte mit großen und kleineren maritimen Erbstücken an der Warnow auf einen ...
18. Juni 2018 | weiterlesen
Abrafaxe gratulieren Rostock zum Stadtgeburtstag
Die Liste der Gratulanten zum Stadtjubiläum wird immer länger. Heute, am Freitag, 15. Juni 2018, besuchten die Abrafaxe die Hanse- und Universitätsstadt und überbrachten Oberbürgermeister Roland Methling tolle Geschenke. Das Mosaik widmet sich in der aktuellen Reihe dem Thema Hanse und dementsprechend ...
15. Juni 2018 | weiterlesen
Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau
Wenn man miteinander baut, geht es nicht nur um einen schönen Architekturentwurf, sondern da hängt noch ein ganzes Paket mehr mit dran. Das erklärte Sigrid Hecht am Mittwoch bei der Sitzung des Ortsbeirates Stadtmitte. Die Geschäftsführerin des Eigenbetriebs „Kommunale Objektbewirtschaftung ...
15. Juni 2018 | weiterlesen
Sieben Mal Freiluftkino zum Stadtgeburtstag in Rostock
Vom 13. Juni bis 15. Juli ist Wunsch-Zeit. So lange haben die Hansestädter Zeit, auf www.WIRO.de/Wunschfilm für ihre Filmfavoriten zu voten. Die sieben Filme mit den meisten Stimmen zeigt die WIRO im September an außergewöhnlichen Rostocker Orten – im großen Format und unter freiem Himmel – ...
13. Juni 2018 | weiterlesen
Bald wird gebaut am Groten Pohl
Wenn es nach den Stadtplanern geht, sollen im nächsten Jahr die Bagger anrollen und die Erschließungsarbeiten auf dem Groten Pohl beginnen. Das kündigte Matthias Horn vom Büro des Oberbürgermeisters gestern auf der Sitzung des Ortsbeirates Südstadt an. Dieser befasste sich mit dem Vorentwurf „Wohnen ...
8. Juni 2018 | weiterlesen
Igelschützerin und Öko-Landwirtschaftsprojekt geehrt
Anlässlich des Weltumwelttages wurde heute der Umweltpreis 2018 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Festsaal des Rathauses verliehen. Den Preis erhielten zu gleichen Teilen Michaela Kleinsorge für das Projekt einer Igelauffangstation in Diedrichshagen und die Initiative solidarische Landwirtschaft ...
5. Juni 2018 | weiterlesen
Grundsteinlegung am Glatten Aal in Rostocks Innenstadt
Etwas Einmaliges und vielleicht auch etwas Letztmaliges entstehe gerade am Glatten Aal. „Denn so viel Platz haben wir nämlich nicht mehr in Rostocks Innenstadt, um ein solches Karree zu entwickeln“, sagte Oberbürgermeister Roland Methling heute bei der Grundsteinlegung des sogenannten HanseKarrees. ...
1. Juni 2018 | weiterlesen
Wohnmobile sollen am Westende von Warnemünde parken
Im Urlaub einfach dorthin fahren, wo es schön ist, an den Strand, das Bett und die eigene Küche gleich dabei – für viele ist Caravaning der Traumurlaub schlechthin. Auch Warnemünde ist ein beliebter Zielort. Bis zu 150 Wohnmobile wurden an Spitzentagen im Ostseebad schon gezählt. Doch mittlerweile ...
9. Mai 2018 | weiterlesen
MV-Tag 2018 am Pfingstwochenende in Rostock
Wenn Rostock in diesem Jahr das 800. Gründungsjubiläum feiert, kommt das ganze Land zur Geburtstagsparty: Am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai 2018 findet der 13. Mecklenburg-Vorpommern-Tag statt. Das Landesfest lädt in der Innenstadt und im Stadthafen zu Informationen, Show und vielen attraktiven ...
9. Mai 2018 | weiterlesen
Internationaler Hansetag zum 800. Stadtgeburtstag von Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock feiert ihr 800. Gründungsjubiläum mit einem ganz besonderen Event: dem 38. Internationalen Hansetag. 115 Hansestädte aus 16 Nationen Europas sind vom 21. bis 24. Juni 2018 zu Gast in Rostock. „Mit der Ausrichtung dieses 38. Internationalen Hansetages macht ...
8. Mai 2018 | weiterlesen
Burger King startet Lieferservice in Rostock
Am 4. Mai startet der Burger King eigene Lieferservice in Rostock, sodass auf offener Flamme gegrillte Beef-Burger und andere Köstlichkeiten von Burger King direkt an die Haustür der Gäste geliefert werden. Fans von Burger King können sich sonntags bis donnerstags von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr und ...
4. Mai 2018 | weiterlesen
Mit Mehrweg-Kaffeebecher gegen Plastikmüll
Etwa 10.000 Coffee-to-Go-Becher, so schätzt die Stadtverwaltung, werden täglich in den knapp 100 Backshops, Cafés und Kantinen Rostocks über die Ladentheke gereicht. Sind die Becher leergetrunken, werden sie weggeworfen. Die öffentlichen Mülleimer seien ziemlich schnell gefüllt, beklagt Umweltsenator ...
2. Mai 2018 | weiterlesen
Rostock spendet Abfallentsorgungsfahrzeug für Guatemala
Heute wurde auf dem Neuen Markt vor dem Rostocker Rathaus ein freundschaftlich gestaltetes und speziell auf südamerikanische Bedingungen angepasstes Müllsammelfahrzeug nach Guatemala verabschiedet. Am 3. Mai 2018 erfolgt durch die Reederei Hamburg Süd die Verschiffung von Hamburg nach Barrios Puerto ...
25. April 2018 | weiterlesen
Stadthalle Rostock komplett wiedereröffnet
Schon seit Herbst geben sich in der Rostocker Stadthalle wieder Künstler und Sportler die Klinke in die Hand, nachdem die als Konzertsaal und Sportarena genutzte Mehrzweckhalle in der Südstadt mehrere Monate wegen Umbaus geschlossen war. Gestern wurde schließlich auch das erneuerte Foyer eingeweiht ...
19. April 2018 | weiterlesen
Briefmarke zum 800. Geburtstag von Rostock hat 70-Cent-Wert
Die Ehrenbriefmarke zum 800. Geburtstag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat einen Wert von 70 Cent. Darüber informiert das Doppeljubiläumsbüro der Stadtverwaltung. Damit hat das Postwertzeichen eine Millionenauflage und trägt die Kunde vom Jubiläum Rostocks in alle Welt. Die Briefmarke ...
18. April 2018 | weiterlesen
Doppelkiellegung für die Seenotretter in Rostock
Es wird an der Warnow gebaut, am Rhein getauft und auf der Kieler Förde im Einsatz sein: Ein ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist am Mittwoch, 11. April 2018, gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff ...
11. April 2018 | weiterlesen
Stadtdialog Zukunftsplan - Rostock probt die Bürgerbeteiligung
„Bitte stellen sie sich vor, sie sind Stadtplanerin bzw. Stadtplaner. Sie haben die Aufgabe …“ – Ein Planspiel hatten Rostocks Stadtplaner und die von ihr beauftragte Hamburger Agentur Superurban für die Teilnehmer des Themenworkshops Umwelt im Rahmen der zweiten Beteiligungsphase zum „Stadtdialog ...
6. April 2018 | weiterlesen
Frühjahrsbepflanzung beginnt in Warnemünde
Die alljährliche Frühjahrsbepflanzung startet morgen (6. April 2018) an der Seepromenade in Warnemünde. Hier werden 5.821 Pflanzen gesetzt. Die Lange Straße in der Innenstadt wird ab 13. April dann mit 15.003 Pflanzen verschönert. Ab 16. April präsentiert sich auch der Alte Strom in Warnemünde ...
5. April 2018 | weiterlesen
Start der landesweiten Brandmeisterausbildung
Heute (Mittwoch, 4. April 2018) begann für die Teilnehmenden am 22. Grundlehrgang für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr, im Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Rostock im Warnowenn 1 der Ernst des Feuerwehrlebens. Rostocks Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung ...
4. April 2018 | weiterlesen
Nach 15 Jahren wieder sozialer Wohnungsbau in Rostock
Günstige Wohnungen nach neuesten und hohen Standards entstehen gerade in Schmarl. Dank einer Förderung vom Land in Höhe von 1,6 Millionen Euro baut die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen (WGSH) in der Vitus-Bering-Straße 36 Sozialwohnungen. Durch das Förderprogramm Wohnungsbau Sozial soll dann ...
4. April 2018 | weiterlesen
Seenotretter bringen erkrankten 16-Jährigen sicher von Fähre an Land
Die Warnemünder Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind in der Nacht zu Mittwoch, 4. April 2018, vor Rostock für einen plötzlich erkrankten 16-jährigen Schweden im Einsatz gewesen. Der Jugendliche befand sich an Bord einer Ostseefähre und benötigte dringend ...
4. April 2018 | weiterlesen
Neue Rettungsfahrzeuge für Rostock
Heute hat Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, drei neue Rettungsdienstfahrzeuge an den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Rostock e.V., Jürgen Richter. „Der Rettungsdienst leistet einen unverzichtbaren, ja in vielen ...
27. März 2018 | weiterlesen
Umgestaltung der Ernst-Barlach-Straße/Steintorkreuzung startet
Am 4. April 2018 starten die lang geplanten Bauarbeiten im Bereich der Ernst-Barlach-Straße/Steintorkreuzung – zunächst mit der Einrichtung der Verkehrssicherung und der Anpassung der Lichtsignalanlagen. Die gesamte Maßnahme gliedert sich in 2 Bauabschnitte. Bevor mit den eigentlichen Straßenbauarbeiten, ...
26. März 2018 | weiterlesen
Feuerwehrtaucher retten Fußball-Pokal aus Stadthafen
Wer nah am Wasser baut – nein: feiert, geht doch ein gewisses Risiko ein. Das mussten auch die Fußballer der III. Mannschaft des Rostocker FC 1895 schmerzhaft erfahren, als sie am 16. Juni 2016 im Rostocker Stadthafen ihren Staffelsieg in der Kreisliga der Herren feierten. Denn der Pokal ging baden. Dass ...
23. März 2018 | weiterlesen
Jet baut neue Tankstelle in Lütten Klein
Seit dem 12. März sind in der Trondheimer Straße/Ecke St.-Petersburger-Straße die Bauarbeiten für eine neue Tankstelle in vollem Gang. Jet errichtet auf dem 2.830 qm großen Areal in Lütten Klein eine Tankstelle der neuen Generation. Bereits während der Bauphase soll die künftige Station aus der ...
21. März 2018 | weiterlesen
Heimatmuseum Warnemünde erhält moderne LED-Beleuchtung
Die Beleuchtung von Kunst und Ausstellungsgegenständen ist einer der anspruchsvollsten Aufgaben in der musealen Lichttechnik. Die Objekte sollen möglichst natürlich dargestellt werden, im richtigen Licht erscheinen – so auch im Heimatmuseum Warnemünde. Bis dato werden Ausstellungsbereiche jedoch ...
14. März 2018 | weiterlesen
Deckenerneuerung Am Vögenteich
Die zunächst abgesagten Straßenbauarbeiten Am Vögenteich beginnen nun an diesem Wochenende. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. In einem ersten Abschnitt werden die Fahrbahndecken im Bereich zwischen dem Friedhofsweg und der Kreuzung Am Vögenteich / Arnold-Bernhard-Straße / August-Bebel-Straße ...
8. März 2018 | weiterlesen
Jubiläumstaler - Burgerkreation für die Uni Rostock
Die ROSTOCKER Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH haben in Kooperation mit dem Studierendenwerk Rostock-Wismar eigens für die Universität Rostock und den Mensabetrieb einen pikant-würzigen Snack für das große Jubiläumsjahr 2019 entwickelt. Im kommenden Jahr feiert nicht nur die Alma Mater ihren ...
27. Februar 2018 | weiterlesen
Schnee und Eis in Rostock - Winterdienst läuft auf Hochtouren
Schnee und Eis haben in Rostock Einzug gehalten. Während die Hanse- und Universitätsstadt die Fahrbahnen, Gehwege, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, Radwege und vieles mehr betreut, ist die Schneeräum- und Streupflicht für die überwiegende Anzahl der Gehwege in den Wohngebieten und in verkehrsberuhigten ...
27. Februar 2018 | weiterlesen