Archiv für die Kategorie Panorama
Schwerer StraĂenbahn-Unfall in der SĂŒdstadt
In der SĂŒdstadt sind heute Mittag zwei StraĂenbahnen der Rostocker StraĂenbahn AG (RSAG) frontal zusammengestoĂen. Bei dem Unfall wurden nach ersten Polizeiangaben insgesamt 30 Personen verletzt, vier davon schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch die beiden Fahrer der Bahnen – einer ...
2. MĂ€rz 2022 | weiterlesen
Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine
Rund 1.000 Menschen demonstrierten heute Mittag auf dem Neuen Markt in Rostock friedlich gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Auf zahlreichen Transparenten wurde fĂŒr SolidaritĂ€t mit der Ukraine geworben und ein Ende des Kriegs gefordert. Die Wut zahlreicher Demonstranten â darunter ...
27. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Ampel in MV steigt wieder auf âRotâ
Am Mittwoch haben sich Bund und LĂ€nder bei der MinisterprĂ€sidentenkonferenz auf einen Drei-Stufen-Plan fĂŒr Corona-Lockerungen verstĂ€ndigt. Bevor es so weit ist, treten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag jedoch wieder schĂ€rfere MaĂnahmen in Kraft. Seit Donnerstag liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...
19. Februar 2022 | weiterlesen
Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: WĂ€hrend Sturmtief âYleniaâ langsam nach Osten abzieht, kĂŒndigt sich fĂŒr Freitagabend bereits das nĂ€chste Orkantief an. Es könnte mit noch höheren Windgeschwindigkeiten ĂŒber Norddeutschland hinwegfegen. Am Vormittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Unwetterwarnung ...
17. Februar 2022 | weiterlesen
ArchĂ€ologisches Landesmuseum â Siegerentwurf vorgestellt
Der Museumsneubau fĂŒr die historischen SchĂ€tze Mecklenburg-Vorpommerns nimmt Gestalt an. Bis zum spĂ€ten Dienstagabend tagte die Jury, dann fiel die einstimmige Entscheidung fĂŒr den Entwurf der Lundgaard & Tranberg Arkitekter aus Kopenhagen. âKraftvoll, ruhig und beharrlichâ wird der Siegerentwurf ...
16. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Lockerungen bis 20. MĂ€rz 2022
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz (aktuell 1.401) der Neuinfektionen ist heute den vierten Tag in Folge gesunken, der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint ĂŒberwunden. âWir befinden uns an einem ganz besonderen Tag der Pandemieâ, erklĂ€rte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Anschluss an die MinisterprĂ€sidentenkonferenz ...
16. Februar 2022 | weiterlesen
Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen
Nachdem uns Orkantief âNadiaâ Ende Januar bereits ordentlich durchgepustet hat, droht ab Donnerstag erneut eine schwere Sturmlage in Deutschland â vor allem in der Bergen und bei uns an der KĂŒste muss vereinzelt sogar wieder mit Orkanböen gerechnet werden. In einer Vorabinformation warnt der ...
15. Februar 2022 | weiterlesen
2G-Regel im Einzelhandel fÀllt weg
Aktualisierung, 15.02.2022: Ab Freitag, dem 18. Februar 2022, werden von den Kommunen gegen Vorlage von Bafög-, Wohngeld- oder Arbeitslosengeld-II-Bescheid zwei bis drei kostenlose FFP2-Masken pro Person abgegeben, kĂŒndigte die stellvertretende MinisterprĂ€sidentin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) ...
8. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Warnstufe âorangeâ â Lockerungen ab Sonntag
Nachdem Rostock heute den fĂŒnften Tag nacheinander der risikogewichteten Einstufung âorangeâ zugeordnet wurde, treten ab Sonntag Lockerungen bei den Corona-SchutzmaĂnahmen in Kraft. Das Hauptkriterium, die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen (aktuell 5,7), liegt laut Landesamt fĂŒr Gesundheit ...
4. Februar 2022 | weiterlesen
MV steigt aus Luca-App aus
AuĂer Spesen nichts gewesen: Rund 440.000 Euro hat sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Lizenz und Betrieb der Luca-App fĂŒr ein Jahr kosten lassen. Genutzt wurde die digitale Kontaktverfolgung von den GesundheitsĂ€mtern in MV jedoch kaum. Mitte MĂ€rz steigt das Land aus der Luca-App aus ...
3. Februar 2022 | weiterlesen
Neue Corona-QuarantÀne-Regeln ab Februar 2022
Aufgrund des starken Anstiegs von Corona-Infektionen muss das Rostocker Gesundheitsamt ab 1. Februar 2022 seinen Arbeitsaufwand anpassen. Eine kurzfristige telefonische Kontaktaufnahme der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen durch das Gesundheitsamt der Hanse- und UniversitÀtsstadt Rostock kann ...
31. Januar 2022 | weiterlesen
Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief âNadiaâ
Kaum ist Sturmtief âMarieâ durchgezogen, rĂŒckt am Wochenende der nĂ€chste schwere Sturm aus Nordwesten heran. Bereits ab Samstagmittag sorgen die AuslĂ€ufer von Tief âNadiaâ fĂŒr Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen im 90 km/h (Bft 9) ...
29. Januar 2022 | weiterlesen
Lange StraĂe wird ab Mai zur FahrradstraĂe
In einem einjĂ€hrigem Modellversuch wird die Lange StraĂe ab Mai 2022 zur FahrradstraĂe umgestaltet. Heute Abend wurden die PlĂ€ne im Fahrradforum vorgestellt. Neu ist, dass der Vogelsang fĂŒr den Kfz-Verkehr komplett abgehĂ€ngt wird. Am Ostende kann kĂŒnftig nur noch gewendet werden. Kraftfahrzeuge ...
27. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln fĂŒr Omikron-Welle bleiben bestehen
Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Anzahl der Neuinfektionen steigt rasant an, die Siebe-Tage-Inzidenz hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 840,3 angegeben. GroĂe Ănderungen bei den Corona-Regeln sind jedoch nicht geplant, die bestehenden SchutzmaĂnahmen ...
24. Januar 2022 | weiterlesen
Linden im Rosengarten werden nicht gefÀllt
Die fĂŒnf von der FĂ€llung bedrohten Winterlinden im Rostocker Rosengarten bleiben stehen. Die BĂŒrgerschaft hat heute mehrheitlich fĂŒr einen Antrag zum Erhalt der 140 Jahre alten BĂ€ume gestimmt. Die Rostocker Gesellschaft fĂŒr Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) möchte die FreiflĂ€chen ...
19. Januar 2022 | weiterlesen
Rathausanbau â 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran
Vor zehn Jahren wurde der sĂŒdliche Rathausanbau fertiggestellt, nun soll der nördliche folgen. Nach einem zweistufigen Hochbauwettbewerb wurden bereits vor knapp fĂŒnf Jahren die besten EntwĂŒrfe fĂŒr die Rathauserweiterung prĂ€miert. 2020 stellte der neue OberbĂŒrgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) ...
13. Januar 2022 | weiterlesen
Altersgerechtes Wohnen statt Hotel in WarnemĂŒnde?
Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Best Western Hotel in WarnemĂŒnde? Seit rund einem Jahr steht es leer, nach 30 Jahren und einem langen Streit um den Pachtvertrag kann die Hansestadt Rostock ab Februar wieder selbst ĂŒber das rund 12.000 Quadratmeter groĂe FiletgrundstĂŒck in unmittelbarer StrandnĂ€he ...
12. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Neue Corona-Regeln und kĂŒrzere QuarantĂ€ne
Die Omikron-Variante breitet sich in Deutschland weiter aus. Auch wenn die KrankheitsverlĂ€ufe nach aktuellen Erkenntnissen oft milder ausfallen, könnte die erwartete rasant steigende Zahl der Neuinfektionen insbesondere in der kritischen Infrastruktur zu Personalmangel fĂŒhren. Aus diesem Grund wurden ...
7. Januar 2022 | weiterlesen
Ernennungsurkunde fĂŒr Senator Steffen Bockhahn
OberbĂŒrgermeister Claus Ruhe Madsen hat heute im Rathaus die Ernennungsurkunde an Senator Steffen Bockhahn fĂŒr seine zweite Amtszeit als Beigeordneter ĂŒbergeben. Zuvor legte der 43-jĂ€hrige Politologe den Amtseid ab: âIch schwöre, das Grundgesetz fĂŒr die Bundesrepublik Deutschland und die Gesetze ...
5. Januar 2022 | weiterlesen
Omikron: Schulen in MV entscheiden selbst
Aktualisierung, 15.02.2022: Maskenpflicht im Unterricht wird abgeschafft Nach den Winterferien gilt fĂŒr 14 Tage weiterhin die Maskenpflicht in den Schulen, zum 7. MĂ€rz endet diese im Unterricht, kĂŒndigte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) nach der Kabinettsitzung an. In ...
3. Januar 2022 | weiterlesen
Neujahrsbabys 2022 am SĂŒdstadt-Klinikum
Viel Trubel herrschte an Neujahr im KreiĂsaal – um 1.15 Uhr eröffnete wie im Vorjahr ein kleiner âTristanâ den Geburtsreigen 2022 (3.700 g/51 cm), es folgte um 3.34 Uhr Kalle (3.640 g/50 cm), um 6.30 Uhr Justus (2.500 g/48 cm) und um 7.10 Uhr Anton (4.215 g/53 cm). Justus hatte es besonders ...
1. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln fĂŒr Silvester 2021
Der Jahreswechsel 2021/22 muss angesichts der andauernden Corona-Pandemie erneut etwas anders ausfallen als ĂŒblich. Komplett aufs Feiern muss jedoch nicht verzichtet werden, wir haben fĂŒr euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. KontaktbeschrĂ€nkungen Die ...
29. Dezember 2021 | weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 3. Januar 2022
Das Weihnachtsfest ist vorbei. FrĂŒher oder spĂ€ter verliert auch der am schönsten geschmĂŒckte Tannenbaum seine Nadeln und hat ausgedient. Die einen stellen ihn bereits lange vor Weihnachten auf und möchten schon vor dem Jahreswechsel wieder Platz fĂŒr die Silvesterparty schaffen. Andere schmĂŒcken ...
27. Dezember 2021 | weiterlesen
WeiĂe Weihnachten in Rostock?
Keine Schneemassen, aber immerhin gut fĂŒnf Zentimeter Neuschnee sind heute Abend in Rostock gefallen â die Chancen auf weiĂe Weihnachten stehen in diesem Jahr nicht schlecht. Ganz sicher sind diese allerdings noch nicht: Von Westen her geht der Niederschlag in der zweiten NachthĂ€lfte in Regen oder ...
23. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-KontaktbeschrÀnkungen ab Heiligabend
Ab Heiligabend gelten fĂŒr Geimpfte und Genesene in Mecklenburg-Vorpommern strengere Regeln fĂŒr private ZusammenkĂŒnfte. Das gab MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend im Anschluss an die MinisterprĂ€sidentenkonferenz (MPK) der LĂ€nderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekannt. Es ...
21. Dezember 2021 | weiterlesen
Gottesdienste zu Weihnachten 2021 in Rostock
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wird das Weihnachtsfest ein anderes sein. Neben den KontaktbeschrĂ€nkungen fĂŒr private Treffen Ungeimpfter und Geimpfter gelten auch fĂŒr die Weihnachtsgottesdienste wieder besondere Regeln. Wir haben die wichtigsten Informationen fĂŒr die Weihnachtsgottesdienste ...
20. Dezember 2021 | weiterlesen
Weniger ParkplĂ€tze, weniger BĂ€ume und etwas BĂŒrgerbeteiligung
Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! FĂŒr die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-StraĂe hat sie das flotte Motto âFritz schafft Platzâ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle BĂŒrgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
SommerstraĂe âAm Brinkâ â wie gehtâs weiter?
Ob der Rostocker Brink irgendwann tatsĂ€chlich zum âDorfkern der KTVâ wird, wie es sich Anwohner Jens Carstensen wĂŒnscht, ist ungewiss. Immerhin könnte er dann hier ein TĂ€nzchen mit dem Verkehrssenator Holger MatthĂ€us wagen. âDie Tanzlinde kommtâ, ist dieser ĂŒberzeugt. Modellprojekt SommerstraĂe ...
17. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Kontaktregeln in MV
Das Familientreffen muss auch in diesem Jahr zu Weihnachten kleiner ausfallen. Mecklenburg-Vorpommern verschĂ€rft zehn Tage vor Heiligabend die Corona-Kontaktregeln. Das erklĂ€rte MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. âDie Lage im Land ist ...
14. Dezember 2021 | weiterlesen
Ortsbeirat gegen FĂ€llungen im Rosengarten
âEs wird keine Empfehlung gegeben, die BĂ€ume zu fĂ€llen.â Kurz und knapp fasste der Vorsitzende des Ortsbeirats Stadtmitte Andreas Herzog (SPD) am Mittwochabend seine Erkenntnisse aus dem Baumgutachten fĂŒr den Lindenpark zusammen. Hintergrund: Die Rostocker Gesellschaft fĂŒr Stadterneuerung, Stadtentwicklung ...
9. Dezember 2021 | weiterlesen
Ab morgen Corona-Warnstufe âRot Plusâ in Rostock
Ab morgen gelten in Rostock die zusĂ€tzlichen Corona-MaĂnahmen der Warnstufe âRot Plusâ. Viele Freizeiteinrichtungen, wie Kinos, Theater oder SchwimmbĂ€der mĂŒssen schlieĂen, auch Sportveranstaltungen sind betroffen. Gestern Abend hatte die Pressestelle der Stadt bereits bekanntgegeben, dass die ...
8. Dezember 2021 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt muss schlieĂen
Tagelang hatte sich die Hansestadt Rostock dagegen gestrĂ€ubt, nun mĂŒssen die WeihnachtsmĂ€rkte doch geschlossen werden. Wie Pressesprecher Ulrich Kunze gerade bekanntgab, hat das Land heute auf die auch fĂŒr die Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock drohende Ăberlastung des Gesundheitssystems hingewiesen. Seit ...
7. Dezember 2021 | weiterlesen
Corona-Warnstufe âRot Plusâ in Rostock
Aktualisierung, 08.12.2021: Ab Donnerstag, 09. Dezember 2021, gilt in Rostock die Corona-Warnstufe âRot Plusâ. Aktualisierung, 06.12.2021: Nachdem die Corona-Ampel heute den neunten Tage in Folge auf âRotâ steht, schĂ€tzt Rostock die Lage immer noch so ein, dass die in der Corona-LVO M-V geforderte ...
4. Dezember 2021 | weiterlesen
Wasser wird 2022 etwas teurer
Am 1. Dezember informierten der Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) sowie die Nordwasser auf der gemeinsamen Jahrespressekonferenz ĂŒber das umfĂ€ngliche Investitionsprogramm sowie ĂŒber die tags zuvor gefassten BeschlĂŒsse der Verbandsversammlung des WWAV zu den GebĂŒhren der kommenden drei Jahre. Investitionsprogramm ...
1. Dezember 2021 | weiterlesen
Strengere Corona-Regeln in MV ab Mittwoch
Die Corona-Infektionszahlen steigen in Mecklenburg-Vorpommern weiter an. 707 Neuinfektionen hat das Landesamt fĂŒr Gesundheit und Soziales (Lagus) heute gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 402. Die Hospitalisierungsrate (Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben ...
29. November 2021 | weiterlesen
Unimedizin Rostock nimmt sÀchsische Covid-19-Patienten auf
In Mecklenburg-Vorpommern werden schwer erkrankte Covid-19-Patienten aus Sachsen erwartet. âIn Sachsen hat sich die Pandemiesituation in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugespitzt. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Anfrage aus Sachsen mit der Bitte um Aufnahme von Intensivpatienten bekommen. ...
26. November 2021 | weiterlesen
Corona: Besucherstopp an der Unimedizin Rostock
Die UniversitÀtsmedizin Rostock verschÀrft wegen der steigenden Fallzahlen in und um Rostock ab sofort ihre Besucherregeln. In besonderen medizinischen Situationen sind jedoch Ausnahmen möglich. Dazu zÀhlen u.a. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ihr krankes minderjÀhriges Kind besuchen. Auch ...
26. November 2021 | weiterlesen
SchÀrfere Corona-Regeln in MV ab Donnerstag
Nachdem die Warnstufe fĂŒr MV weiter auf âOrangeâ steht, gelten ab morgen (25. November 2021) in ganz Mecklenburg-Vorpommern die unten beschriebenen EinschrĂ€nkungen. Mit einem Wert von 8,6 (Stand: 24. November 2021) liegt die Hospitalisierungsinzidenz nur noch knapp unter dem Grenzwert von 9 fĂŒr ...
23. November 2021 | weiterlesen
3G, 2G und 2G+ - MV verschÀrft die Corona-Regeln
âDie Corona-Lage spitzt sich wieder zuâ, erklĂ€rte MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der heutigen MinisterprĂ€sidentenkonferenz (MPK). Zwei Drittel der KapazitĂ€ten fĂŒr Covid-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits belegt, so die Regierungschefin. ...
18. November 2021 | weiterlesen
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV
Enge Kontaktpersonen werden in Rostock kĂŒnftig nur noch in AusnahmefĂ€llen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren. Kontaktpersonen mĂŒssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. ...
13. November 2021 | weiterlesen
BĂŒrgerinitiative prĂ€sentiert Entwurf fĂŒr MĂŒhlenstraĂe
Noch gibt es seitens der Stadt keine neuen AnsĂ€tze, wie es mit der MĂŒhlenstraĂe in WarnemĂŒnde weitergeht. Vor mehr als zehn Jahren wurden die Planungen auf Eis gelegt, nachdem die Anwohner den Erhalt der 140 Jahre alten Kopflinden verlangten. Die bereits eingeplanten Fördermittel flossen in andere ...
11. November 2021 | weiterlesen
OLG Rostock: Beschaffung der Luca-App in MV unwirksam
Die Beschaffung der Luca-App durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Anfang MĂ€rz 2021 war vergaberechtswidrig. Dies hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock heute entschieden. Der zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag ist unwirksam. ...
11. November 2021 | weiterlesen
Lime startet E-Scooter-Service in Rostock
Elektroschrott fĂŒr die einen, beliebtes Verkehrsmittel fĂŒr die anderen â bei E-Scootern gehen die Meinungen weit auseinander. Heute ist in Rostock bereits der vierte E-Scooter-Vermieter an den Start gegangen. Lime bietet in der Hansestadt eine Flotte von 500 Tretrollern an. Der nach eigener Aussage ...
10. November 2021 | weiterlesen
Corona: Unimedizin verschÀrft Besucherregelung
Die UniversitĂ€tsmedizin Rostock verschĂ€rft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ihre Besucherregeln. âAufgrund der steigenden Zahlen ist es leider notwendig, unsere Besucherregelung zum Schutz unserer Patienten erneut anzupassen. Das bedeutet auch, dass besonders gefĂ€hrdete Patientengruppen ...
4. November 2021 | weiterlesen
Lichtwoche 2021 startet am 1. November
âEin Farbenmeer fĂŒr Rostockâ lautet das Motto der 20. Auflage der Rostocker Lichtwoche, bei der ab Montag wieder zahlreiche Lichtinstallationen in die Innenstadt locken. Die Veranstaltung findet vom 1. bis zum 6. November 2021 tĂ€glich zwischen 16 und 21 Uhr statt. âIch bin kein Freund vom Novemberâ, ...
28. Oktober 2021 | weiterlesen
Suche nach vermisstem Angler auf der Ostsee
Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem ĂŒberfĂ€lligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung SchiffbrĂŒchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen WarnemĂŒnde und Graal-MĂŒritz den Einsatz ...
26. Oktober 2021 | weiterlesen
SicherheitsgefĂŒhl bei Radfahrern im StraĂenverkehr gesunken
Im FrĂŒhjahr 2021 wurde durch die Statistikstelle der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock die Kommunale BĂŒrgerinnen- und BĂŒrgerumfrage mit den Themenschwerpunkten âUmwelt und Verkehrâ durchgefĂŒhrt. Nun ist der Bericht erschienen. Rund die HĂ€lfte der HansestĂ€dterinnen und HansestĂ€dter sieht ...
25. Oktober 2021 | weiterlesen
Corona-Ampel auf âGelbâ - Test- und Maskenpflicht
Heute (Freitag, 15. Oktober 2021) ist die Corona-Ampel fĂŒr Rostock am dritten Tag in Folge auf der Stufe âgelbâ. Somit gelten ab Sonntag, 17. Oktober 2021, umfangreiche Testpflichten fĂŒr Innenbereiche sowie die Maskenpflicht fĂŒr Schulen und Horte. Im Einzelnen gelten ab Sonntag in Rostock folgende ...
15. Oktober 2021 | weiterlesen
ElektrofĂ€hre âWarnowstromerâ im Stadthafen getauft
âIch taufe dieses Schiff auf den Namen âWarnowstromerâ und grĂŒĂe sie mit einem dreimaligen Hipp – Hipp – Hurra!â. Nach ihrer Rede zog Taufpatin Stefanie Zernikow beherzt am Seil und lieĂ eine Flasche Sekt am Rumpf der neuen ElektrofĂ€hre zerschellen. Der Name wurde nach einem Aufruf ...
15. Oktober 2021 | weiterlesen
AIDAdiva zum Kreuzfahrt-Neustart in WarnemĂŒnde
Tuuuuut! Mit dem tiefen, sonoren Dröhnen der Schiffshörner passierte das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva heute Morgen kurz nach sieben Uhr die WarnemĂŒnder Molenköpfe. Nach der Drehung im Werftbecken machte das Kussmundschiff kurz darauf am Liegeplatz P7 im Kreuzfahrthafen Rostock-WarnemĂŒnde fest. AIDAdiva ...
13. Oktober 2021 | weiterlesen
Hybrid-OP fĂŒr komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in WarnemĂŒnde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau fĂŒr stĂ€dtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um WarnemĂŒnde
Mein Schiff 7 - NotfallĂŒbung in WarnemĂŒnde
Mondfinsternis & Blutmond in WarnemĂŒnde



