Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Spielplatzbeschilderung wirbt für Rauchverbot und Hygieneregeln

Spielplatzbeschilderung wirbt für Rauchverbot und Hygieneregeln

Mit neuer Beschilderung wird jetzt auf zehn öffentlichen Spielplätzen in Rostock für Sauberkeit und Hygiene geworben. Leicht verständliche Piktogramme geben auf den insgesamt 15 Schildern unter anderem Hinweise zum Rauchverbot und den Corona-Regeln. Die kindgerechte Ausschilderung wird bis zum 12. ...

5. März 2021 | weiterlesen
Rostock will Schulessen selbst kochen

Rostock will Schulessen selbst kochen

Rostock will die Essensversorgung an seinen Schulen in die eigene Hand nehmen. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll die Schulverpflegung in einer zentralen Großküche zubereitet werden. Betrieben werden soll diese in kommunaler Trägerschaft – entweder über ein bereits bestehendes städtisches Unternehmen ...

5. März 2021 | weiterlesen
Corona-Lockdown mit Öffnungsschritten verlängert

Corona-Lockdown mit Öffnungsschritten verlängert

Der Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis einschließlich 28. März 2021 verlängert, allerdings mit fünf Öffnungsschritten. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 muss für Öffnungen ...

3. März 2021 | weiterlesen
Corona-Tests für Rostocker Schüler

Corona-Tests für Rostocker Schüler

Rostocker Schüler können sich ab nächster Woche zweimal pro Woche kostenlos auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Das hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt am Mittwochabend beschlossen. Die Schüler bekommen Test-Kits mit nach Hause, um den Rachenabstrich dort ...

3. März 2021 | weiterlesen
Klinikum Südstadt lockert Besuchsmöglichkeiten

Klinikum Südstadt lockert Besuchsmöglichkeiten

Angesichts der stabilen Lage in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind ab morgen (27. Februar) wieder Besuche im Klinikum Südstadt möglich. Seit November waren diese zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter vor Corona-Infektionen stark eingeschränkt und nur in wenigen Bereichen oder Ausnahmefällen ...

26. Februar 2021 | weiterlesen
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Warnemünde?

Asiatischer Laubholzbockkäfer in Warnemünde?

Bei Baumpflegearbeiten auf einem Privatgrundstück sind in Warnemünde verdächtige Ausbohrlöcher in einer Birke bemerkt worden. Entsprechende Fotos wurden an die zuständige Behörde, den Pflanzenschutzdienst des LALLF in Rostock, weitergeleitet. Die Symptome ließen sich keinem heimischen Insekt zuordnen. ...

26. Februar 2021 | weiterlesen
Corona-Quarantäne von Schüler missachtet?

Corona-Quarantäne von Schüler missachtet?

Aktualisierung: Die beiden Schüler wurden inzwischen negativ getestet. Hat ein Kind in Rostock trotz angeordneter Corona-Quarantäne mit anderen Kindern gespielt und diese möglicherweise infiziert? Wie gestern bekannt wurde, sollen Kind und Eltern nach einem positiven Test auf eine Corona-Mutation ...

26. Februar 2021 | weiterlesen
Mehr Platz für Außengastronomie in Corona-Zeiten

Mehr Platz für Außengastronomie in Corona-Zeiten

Die Hanse- und Universitätsstadt bietet Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, vom 1. April bis 31. Oktober 2021 zusätzliche Flächen im Verkehrsraum zu nutzen, um Tische, Stühle und gastliches Zubehör aufzustellen. So könnten diese die Vorgaben der Corona-Maßnahmen leichter umsetzen und den Betrieb ...

25. Februar 2021 | weiterlesen
Kaum Corona-Lockerungen in MV

Kaum Corona-Lockerungen in MV

Mecklenburg-Vorpommern wagt leichte Lockerungen im Corona-Lockdown. Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie bleiben jedoch geschlossen, bis die Sieben-Tage-Inzidenz auf Landesebene unter 35 (Stand heute: 64,7) fällt. Erst dann sind stufenweise Öffnungen in diesen Bereichen geplant. Die Lage im Land ...

24. Februar 2021 | weiterlesen
So will Rostock aus dem Corona-Lockdown

So will Rostock aus dem Corona-Lockdown

Einkaufen, Essen gehen, ein Theaterbesuch und den Aufstieg der Hansa-Kogge zusammen im Ostseestadion feiern. Geht es nach den Plänen von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos), ist all das bald wieder möglich. Rostock soll zur Modellregion für Lockerungen in der Corona-Pandemie werden. Am ...

23. Februar 2021 | weiterlesen
Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Warnemünde außer Corona-Kontrolle

Feiern in Corona-Zeiten? Einfach mal wieder singen, tanzen, ausgelassen sein? Nicht mit Musik aus der Konserve, sondern mit einer Live-Band auf der Bühne sowie einer großen Lichter- und Feuershow? Zusammen mit Hunderten anderer Menschen, nicht nur mit dem eigenen Hausstand? Geht nicht? Geht doch! In ...

20. Februar 2021 | weiterlesen
Pappeln in Diedrichshagen sollen erhalten werden

Pappeln in Diedrichshagen sollen erhalten werden

Sieben Pappeln wurden im Waldweg Diedrichshagen mit einem roten Kreuz markiert. Zur Fällung freigegeben sind sie damit jedoch nicht, stellte Ute Fischer-Gäde am Dienstagabend in der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen klar. „Es liegt weder eine Fällgenehmigung vor, noch haben wir konkret ...

11. Februar 2021 | weiterlesen
Fähranleger Gehlsdorf und Kabutzenhof werden umgebaut

Fähranleger Gehlsdorf und Kabutzenhof werden umgebaut

Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen ist die Neugestaltung der Anleger am Kabutzenhof sowie auf der Gehlsdorfer Seite erforderlich. Dazu der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski: „Wir freuen uns sehr, dass die neue E-Fähre für den Stadthafen jetzt langsam ...

10. Februar 2021 | weiterlesen
Corona-Lockdown wird verlängert

Corona-Lockdown wird verlängert

Der aktuelle Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis einschließlich 7. März 2021 verlängert, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Bund-Länder-Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist seit Beginn der Maßnahmen deutlich gesunken. ...

10. Februar 2021 | weiterlesen
Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Schnee dank Lake-Effekt in Rostock

Rostock trägt weiß: Kräftige Schneefälle haben die Hansestadt über Nacht in ein Winterwunderland verwandelt. Zu verdanken haben wir die weiße Pracht dem Lake-Effekt (Lake Effect). Dieses meteorologische Phänomen tritt auf, wenn kalte Luftmassen über große, relativ warme Gewässer strömen. Aufgenommener ...

10. Februar 2021 | weiterlesen
Illegale Baumfällungen in den Wallanlagen?

Illegale Baumfällungen in den Wallanlagen?

Wurden in den Rostocker Wallanlagen illegal Bäume gefällt? Seit letzter Woche steht der Vorwurf im Raum, bei den Fällarbeiten auf der Dreiwallbastion sei gegen das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verstoßen worden. Dabei geht es nicht direkt um die gefällten Bäume, sondern um Nester, die Vögel ...

1. Februar 2021 | weiterlesen
Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Maskenpflicht in Rostock ausgeweitet

Die seit dem 11. Dezember in Teilen von Warnemünde und der Rostocker Innenstadt geltende Maskenpflicht wird ab heute ausgeweitet. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat am Freitag eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die zusätzlich drei neue Bereiche umfasst und bis einschließlich 14. Februar ...

1. Februar 2021 | weiterlesen
Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz

Rostock im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ auf 2. Platz

Wie zufrieden sind Rostocker, Pendler und Besucher mit der Verkehrssituation in Rostock? In einer Online-Umfrage hat der ADAC Menschen in 29 mittleren Großstädten bis 500.000 Einwohner befragt. In der Gesamtwertung landet Rostock hinter Münster auf dem zweiten Platz, beim Öffentlichen Personennahverkehr ...

29. Januar 2021 | weiterlesen
Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Wohnmobilstellplatz in Warnemünde rückt näher

Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler ...

28. Januar 2021 | weiterlesen
Rostocks Finanzbilanz 2020 trotz Corona positiv

Rostocks Finanzbilanz 2020 trotz Corona positiv

Das vorläufige Jahresergebnis im Finanzhaushalt der Hansestadt Rostock für 2020 weist nach Tilgung einen Überschuss von 8,9 Mio. Euro aus. „Diese Zahlen sind eine angenehme Überraschung. Das verschafft uns ein kleines Polster, um die in diesem Jahr erwarteten Mindereinnahmen auszugleichen“, freut ...

24. Januar 2021 | weiterlesen
Corona-Lockdown bis Mitte Februar verlängert

Corona-Lockdown bis Mitte Februar verlängert

Der Corona-Lockdown wird mindestens bis einschließlich 14. Februar 2021 verlängert. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Zwar ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den letzten Tagen leicht gesunken, mit einer Sieben-Tage-Inzidenz ...

19. Januar 2021 | weiterlesen
Erich-Schlesinger-Straße wird ausgebaut

Erich-Schlesinger-Straße wird ausgebaut

Die Erich-Schlesinger-Straße soll vom neu gebauten Kreisel an der Einsteinstraße bis auf Höhe des Radschnellwegs grundhaft ausgebaut werden. Auf rund 122 Metern werden sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege auf beiden Seiten erneuert, eine Mittelinsel angelegt und Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Zusätzlich ...

18. Januar 2021 | weiterlesen
Mecklenburger Allee wird bis Elmenhorst verlängert

Mecklenburger Allee wird bis Elmenhorst verlängert

Seit mehr als zehn Jahren endet die Mecklenburger Allee in Lichtenhagen im Nirgendwo. Jetzt soll sie endlich bis zum benachbarten Elmenhorst (Landkreis Rostock) verlängert und dort an die geplante Ortsumgehung angebunden werden. In der Vergangenheit kam es beim geplanten Ausbau der Straße immer wieder ...

15. Januar 2021 | weiterlesen
Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt

Vorpommernbrücke wird teilweise gesperrt

Die Arbeiten an der Vorpommernbrücke, die zur werktäglichen Sperrung der jeweils rechten Fahrstreifen führten, wurden bereits heute Nachmittag beendet. Dies teilt das Tiefbauamt mit. Ab morgen (26. Januar 2021) erfolgt die Verkehrsführung wieder ohne die Sperrung der rechten Fahrstreifen. Die Führung ...

13. Januar 2021 | weiterlesen
Corona-Impfzentrum nimmt Betrieb auf

Corona-Impfzentrum nimmt Betrieb auf

Nach den mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen hat heute Vormittag auch das Corona-Impfzentrum in Rostock offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Um 9:30 Uhr wurde die 83-jährige Jutta Albertzki als zweite Rostockerin an diesem Tag in der Hansemesse Schmarl mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen ...

12. Januar 2021 | weiterlesen
Buga-Struktur in Rostock weiter offen

Buga-Struktur in Rostock weiter offen

Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert ...

6. Januar 2021 | weiterlesen
Corona-Lockdown wird verlängert und verschärft

Corona-Lockdown wird verlängert und verschärft

Der Corona-Lockdown in Deutschland wird um drei Wochen bis Ende Januar verlängert. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit den Länderchefs. „Unser Ziel bleibt es natürlich weiter, unter 50 Infizierte pro 100.000 Einwohnern in sieben ...

5. Januar 2021 | weiterlesen
Erstes Baby 2021 am Klinikum Südstadt

Erstes Baby 2021 am Klinikum Südstadt

Das Jahr 2020 war auch für die Eltern der Neugeborenen und die Mitarbeiter der Universitätsfrauenklinik und der Klinik für Neonatologie am Klinikum Südstadt außergewöhnlich. Doch auch die teilweise erheblichen Einschränkungen konnten die Freude am Wunder der Geburt nicht trüben. Insgesamt 2.883 ...

1. Januar 2021 | weiterlesen
Silvesternacht in Corona-Zeiten

Silvesternacht in Corona-Zeiten

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ – man könnte glauben, die Straßenmusikantin hat sich in der Hansestadt geirrt. Unbeeindruckt sitzt sie bei nasskalten drei Grad auf der fast menschenleeren Promenade in Warnemünde und spielt den Hans-Albers-Klassiker auf ihrem Schifferklavier. Ob ...

1. Januar 2021 | weiterlesen
Silvester 2020 – was erlaubt und verboten ist

Silvester 2020 – was erlaubt und verboten ist

Im Corona-Jahr 2020 fällt auch der Jahreswechsel anders aus. Komplett aufs Feiern verzichtet werden muss jedoch nicht. Wir haben für Euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Keine Silvesterparty, nur kleine Feiern, kein Alkohol ...

29. Dezember 2020 | weiterlesen
Nahverkehr in Rostock wird teilweise deutlich teurer

Nahverkehr in Rostock wird teilweise deutlich teurer

Nach zwei Jahren werden die Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock teurer. Der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, erhöht seine Preise zum 1. Februar um durchschnittlich 3,8 Prozent, wie ...

28. Dezember 2020 | weiterlesen
Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde ...

27. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfstart - erste Rostocker gegen Covid-19 geimpft

Corona-Impfstart - erste Rostocker gegen Covid-19 geimpft

Die ersten Rostocker wurden heute gegen Covid-19 geimpft. 70 Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte erhielten am ersten Tag ihre Impfung. „Insgesamt stehen zunächst etwa 1.000 Impfdosen zur Verfügung, die zunächst für Impfungen von Über-80-Jährigen in den Alten- ...

27. Dezember 2020 | weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 4. Januar 2021

Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 4. Januar 2021

Ist das Weihnachtsfest vorbei, verliert auch der noch so schön geschmückte Tannenbaum irgendwann seine Nadeln und hat ausgedient. Die einen entsorgen ihn schon vor Silvester aus der guten Stube, bei anderen bleibt er traditionell mindestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. Wie ihr das handhabt, ...

23. Dezember 2020 | weiterlesen
Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum

Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum

Mit ohrenbetäubendem Lärm sorgte ein riesiger Marinehubschrauber heute Nachmittag für Aufsehen bei Patienten und Mitarbeitern des Südstadt-Klinikums in Rostock. Zum ersten Mal landete hier ein Helikopter des Typs Sea King vom Marinegeschwader 5. Zum Übungsflug kam so ein Modell zwar bereits im Juni ...

21. Dezember 2020 | weiterlesen
Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung

Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung

Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ab sofort ihre Besucherregeln. Besuche stationärer Patienten an der Universitätsmedizin sind nur noch auf der Palliativstation abhängig von der individuellen Patientensituation zulässig. Zudem dürfen Eltern ...

18. Dezember 2020 | weiterlesen
Gottesdienste zu Weihnachten 2020 in Rostock

Gottesdienste zu Weihnachten 2020 in Rostock

Sieben Tage sind es noch bis Heiligabend, dann gehört für viele Menschen der Besuch des Gottesdienstes zum Fest der Ruhe und Besinnung einfach dazu. Durch die Coronapandemie wird Weihnachten in diesem Jahr jedoch ein anderes sein, dies gilt auch für die Christvespern. Wir haben euch die wichtigsten ...

17. Dezember 2020 | weiterlesen
Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

„Es bleibt das A und O, Abstand zu halten, Hygienemaßnahmen einzuhalten und Maske zu tragen“, betont Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). „Keine andere Regel kann das ersetzen!“ Die bereits bekannten Vorschriften, die vom 16. Dezember bis zum 10. Januar in Mecklenburg-Vorpommern gelten, ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfzentrum in Rostock ist startklar

Corona-Impfzentrum in Rostock ist startklar

Das von der Stadtverwaltung betriebene Rostocker Impfzentrum ist pünktlich zum 15. Dezember startklar. Darüber informiert Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. „Zunächst steht für uns das Impfen von Rostockerinnen und Rostockern im Alter von über 80 Jahren an erster Stelle. Dazu werden mobile ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Vorpommernbrücke: Einschränkungen für Lkw

Vorpommernbrücke: Einschränkungen für Lkw

Ab morgen, Mittwoch, 16. Dezember 2020, dürfen Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht die Vorpommernbrücke (L 22) in beiden Richtungen nur auf dem jeweils linken Geradeausfahrstreifen und mit einem Längsabstand von mindestens 70 Metern zueinander befahren. Darüber informiert das Tiefbauamt. ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Lockdown ab 16. Dezember - was jetzt gilt

Corona-Lockdown ab 16. Dezember - was jetzt gilt

Shutdown, Lockdown, hart oder light? Vielleicht fehlt für die genaue Beschreibung in der deutschen Sprache einfach das passende Wort. Klar ist: Über den Jahreswechsel wird das öffentliche Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren. 20.200 Corona-Neuinfektionen hat das Robert-Koch-Institut heute ...

13. Dezember 2020 | weiterlesen
Ab morgen: Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde

Ab morgen: Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde

Aktualisierung, 04.01.2021: Die Pflicht zur Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt und von Warnemünde gilt ab morgen, Dienstag, 5. Januar 2021, ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Ab morgen gelten auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock strengere Corona-Auflagen. Oberbürgermeister ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
MV will Einzelhandel im Corona-Shutdown schließen

MV will Einzelhandel im Corona-Shutdown schließen

Nur zwei Tage nachdem Mecklenburg-Vorpommern die Corona-Regeln verschärft hat, sollen weitere Einschnitte folgen. „Die Lage ist sehr ernst, sie ist so ernst, wie sie bisher in der Corona-Pandemie noch nie war“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Mittag nach einem kurzfristig ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
Strandoase Warnemünde soll ganzjährig stehen

Strandoase Warnemünde soll ganzjährig stehen

Jahr für Jahr das gleiche Spiel am Strand von Warnemünde: Im Frühjahr wird die Strandoase am Aufgang 4 aufgebaut, im Herbst muss sie wieder weichen. Hintergrund ist, dass in der ‚Hochwasser-Saison‘ keine Bauten am Strand erlaubt sind. Geht es nach dem Betreiber Matthias Treichel könnte der aufwendige ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfzentrum in der Messehalle Schmarl

Corona-Impfzentrum in der Messehalle Schmarl

Bis zum Jahresende wird in Europa mit der Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs gerechnet. Dann sollen möglichst schnell vor allem Risikogruppen geimpft werden, um sie vor Covid-19 zu schützen. Die Vorbereitungen laufen auch in Rostock auf Hochtouren. Impfzentrum in der Hansemesse Rostock-Schmarl 250.000 ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben

Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben

Mittags, 14 Uhr im Seebad Warnemünde. Die Blumen sind da, der frisch gewählte Ortsbeiratsvorsitzende nicht. Spontan drückt Bausenator Holger Matthäus (Grüne) den Strauß einer Anwohnerin in die Hand. Anlass ist die Übergabe der grundhaft sanierten Georginenstraße. In den vergangenen 14 Monaten ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona: Rostocker Schulen auf Fernunterricht vorbereitet?

Corona: Rostocker Schulen auf Fernunterricht vorbereitet?

Nach den Weihnachtsferien erhalten Schüler ab der 7. Klasse in Mecklenburg-Vorpommern eine Woche Distanzunterricht. Dies gilt vom 4. bis zum 8. Januar 2021 sowohl für allgemeinbildende als auch berufliche Schulen. „Wir haben Sorge, dass nach den Weihnachtsferien und den Feiertagen ein erhöhtes Risiko ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde

Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde

Der Ortsbeirat der Seebäder Warnemünde und Diedrichshagen hat einen neuen Vorsitzenden. Mit fünf zu drei Stimmen setzte sich Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) am Dienstagabend auf Vorschlag von Helmut Schulz (AfD) gegen Axel Tolksdorff (Rostocker Bund) durch. Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen) bleibt ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
MV verschärft Corona-Regeln

MV verschärft Corona-Regeln

„Die zweite Welle drückt massiv nach Mecklenburg-Vorpommern rein und deshalb müssen wir gegenhalten“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung. Bei den Kontaktbeschränkungen bleibt es bei der Regelung, dass sich maximal fünf Personen aus zwei Hausständen ...

8. Dezember 2020 | weiterlesen
Abfallentsorgung in der Innenstadt wird verstärkt

Abfallentsorgung in der Innenstadt wird verstärkt

Mit außerplanmäßigen Maßnahmen hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock jetzt auf vermehrten Müll in der Innenstadt reagiert. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR) wurde beauftragt, zusätzlich zu den bereits vorhandenen sieben Abfallbehältern weitere fünf Behälter mit einem Fassungsvermögen ...

4. Dezember 2020 | weiterlesen