Artikel von Olaf

Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde

Perseiden-Sternschnuppen über Warnemünde

Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, heißt es. Wenn das stimmt, dürften vergangene Nacht wohl viele Träume in Erfüllung gegangen sein. Die Perseiden erreichten ihren Höhepunkt und sorgten auch über der Ostsee für einen wahren Sternschnuppenregen. Teilweise kam man mit dem Wünschen ...

13. August 2020 | weiterlesen

Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen

Wiro will Grund im LSG Diedrichshäger Land kaufen

Knapp drei Jahre ist es her, dass sich die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock gegen eine Bebauung im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Diedrichshäger Land aussprach. Auf einem rund 35 Hektar großen Areal zwischen Golfplatz und Solarpark wollte Grundstückseigentümer Jens Gienapp zusammen mit der kommunalen ...

12. August 2020 | weiterlesen

B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole

B-Plan Strand mit Gastronomie an der Westmole

Seit mehr als zehn Jahren ringt Rostock um einen Bebauungsplan für den Warnemünder Strand. Ziel des B-Plans ist nicht etwa, die Ostsee-Küste zuzupflastern, vorrangig geht es um Planungssicherheit für Gewerbetreibende, die hier bereits aktiv sind, aber auch um eine ganzjährige Gastronomie im Strandbereich. Im ...

12. August 2020 | weiterlesen

Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?

Drei neue Parkhäuser in Warnemünde bis 2021?

Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits mit der Planung beauftragt. ...

12. August 2020 | weiterlesen

Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab

Aida sagt weitere Kreuzfahrten ab

Eigentlich sollten die ersten Schiffe der Rostocker Reederei Aida längst wieder mit Passagieren auf der Nord- und Ostsee unterwegs sein. Geplant waren für den Neustart nach Beginn der Corona-Pandemie Kurzreisen, bei denen weder fremde Häfen angelaufen worden wären noch Landgänge auf dem Programm ...

10. August 2020 | weiterlesen

Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen

Lindemann-Grundschule von Corona-Fall betroffen

Eine Woche nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern wurden vier Schüler sowie eine Lehrerin einer weiteren Einrichtung in Rostock unter Quarantäne gestellt. Bereits gestern informierte die Verwaltung darüber, dass sich vier Schüler einer Rostocker Familie nach einem Auslandsaufenthalt mit SARS-CoV-2 ...

10. August 2020 | weiterlesen

Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz

Corona-Fall an Grundschule in Graal-Müritz

An der Ostsee-Grundschule im Seeheilbad Graal-Müritz (Landkreis Rostock) ist es zu einem Corona-Fall gekommen, wie heute Morgen bekannt wurde. „Ein Schüler hat sich mit Covid-19 infiziert“, bestätigte Michael Fengler, Pressesprecher des Landkreises, am Vormittag. Die Mitschüler befinden sich ...

7. August 2020 | weiterlesen

30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet

30. Hanse Sail Rostock – Countdown gestartet

Mit dem traditionellen viermaligen Glasen der Schiffsglocke hätte heute um 17 Uhr eigentlich die 30. Hanse Sail Rostock eingeläutet werden sollen. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Bereits Mitte April musste das größte Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern für dieses Jahr abgesagt und auf 2021 ...

6. August 2020 | weiterlesen

Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab

Aida sagt Kreuzfahrten in Nord- und Ostsee ab

Es sollte der zaghafte Neustart nach dem Corona-Shutdown für die Kussmundflotte werden, doch heute hat die Rostocker Kreuzfahrtreederei kurzfristig alle bis Mitte August geplanten Kurzreisen ab Hamburg und Warnemünde abgesagt. „Entgegen der Erwartung“ stehe die „letzte formale Freigabe“ durch ...

2. August 2020 | weiterlesen

Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Die Schülerzahlen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigen weiter. 20.010 Schüler starten in der kommenden Woche an den allgemeinbildenden Schulen ins neue Schuljahr – 840 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind 1.819 Schulanfänger in voraussichtlich 88 Klassen. 15.168 Schüler (75,8 ...

29. Juli 2020 | weiterlesen

Corona-Fälle an Bord von Aida

Corona-Fälle an Bord von Aida

Zehn Besatzungsmitglieder der beiden im Rostocker Überseehafen liegenden Kreuzfahrtschiffe AIDAmar und AIDAblu wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Ein Besatzungsmitglied hat leichte Symptome, die anderen neun sind symptomfrei. Alle betroffenen Mitarbeiter befinden sich „in strenger Isolation“ ...

24. Juli 2020 | weiterlesen

Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt

Verkehrsüberwachung in Warnemünde: Stimmung kippt

„Zurzeit kippt das ein bisschen. Ich habe ganz viele Beschwerden, dass kontrolliert wird – auch aus Warnemünde, in Größenordnungen“, erklärte der Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) Andreas Bechmann auf der letzten Sitzung des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Auch viele Gewerbetreibende ...

22. Juli 2020 | weiterlesen

AIDAmar und AIDAblu machen in Rostock fest

AIDAmar und AIDAblu machen in Rostock fest

Seltener Anblick im Corona-Jahr in Warnemünde: Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe der Rostocker Aida-Reederei nahmen heute Kurs auf die Hansestadt. Kurz nach 11 Uhr passierte die „AIDAmar“ die Molenköpfe im Seebad Warnemünde, gegen 14:30 Uhr soll die „AIDAblu“ folgen. Passagiere haben die beiden ...

18. Juli 2020 | weiterlesen

Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße

Ortsbeirat Warnemünde für Tempo 30 in Parkstraße

Kommt nach vielen Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Warnemünder Parkstraße? Der Ortsbeirat stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend mit fünf Ja-Stimmen und einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag der CDU/UFR-Fraktion. Mit diesem wird der Oberbürgermeister beauftragt, ...

16. Juli 2020 | weiterlesen

Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben

Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben

Nach der Corona-Zwangspause soll die Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde wieder Fahrt aufnehmen. Wir war in den letzten Monaten nicht untätig und so stehe man jetzt in „geballter Aufstellung“ parat, um nach der Sommerpause intensiv in die Diskussion mit den Einwohnern zu gehen, ...

15. Juli 2020 | weiterlesen

Neowise-Komet über Warnemünde

Neowise-Komet über Warnemünde

Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst ...

14. Juli 2020 | weiterlesen

30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

30 Prozent mehr Gewerbemiete in Corona-Zeiten

Nachdem wir darüber berichtet haben, dass der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) mitten in der Corona-Krise kräftige Gewerbemieterhöhungen verschickt, gab es erste Reaktionen aus der Lokalpolitik. Für die CDU/UFR-Fraktion ...

3. Juli 2020 | weiterlesen

Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

Kreuzfahrtterminal in Warnemünde eingeweiht

„Am heutigen 2. Juli 2020 würden wir vor Corona-Zeiten auf 90 Anläufe zurückschauen können“, erklärte Jens A. Scharner, Geschäftsführer von Rostock Port, bei der Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals „Warnemünde Cruise Center 8“ (WCC8). 207 Kreuzfahrtschiffanläufe waren in diesem ...

2. Juli 2020 | weiterlesen

Barrierefreier Strandkorb bleibt in Warnemünde

Barrierefreier Strandkorb bleibt in Warnemünde

Als „sehr gut“ lobt Rollstuhlfahrerin Sylvi Tauber die Anbindung von Rostock-Warnemünde und den barrierefreien Strandzugang. Einzig das Kopfsteinpflaster vom Bahnhof und in den Parallelstraßen zum Alten Strom macht ihr Schwierigkeiten. „Ich habe deswegen extra meine Vorderräder wechseln müssen“. ...

1. Juli 2020 | weiterlesen

Weitere Corona-Lockerungen in MV

Weitere Corona-Lockerungen in MV

Kontaktbeschränkung und Mund-Nasen-Schutz Die Kontaktbeschränkungen sollen in Mecklenburg-Vorpommern nach dem 10. Juli auslaufen. „Zukünftig kann jeder Bürger/jede Bürgerin wieder selbst entscheiden, mit wem und wann er oder sie sich treffen“, erklärt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. ...

30. Juni 2020 | weiterlesen

Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Rostock erhöht Gewerbemiete um 30 Prozent

Während Bund und Länder versuchen, kleinen Unternehmen mit Förderprogrammen durch die Corona-Krise zu helfen, geht Rostock einen ganz eigenen Weg. Der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) verschickt mitten in der Corona-Krise ...

28. Juni 2020 | weiterlesen

Schneller Kohleausstieg in Rostock gefordert

Schneller Kohleausstieg in Rostock gefordert

Während im Rathaus beraten wurde, wie die Wärmeversorgung der Hansestadt Rostock klimaneutral gestaltet werden kann, demonstrierten Umweltschützer heute Mittag vor dem Verwaltungssitz für einen schnellen Kohleausstieg. „Ich würde mir wünschen, dass es morgen ausgestellt wird“, bekennt Umweltsenator ...

24. Juni 2020 | weiterlesen

Riesenrad dreht im Stadthafen seine Runden

Riesenrad dreht im Stadthafen seine Runden

Seit langem gibt es wieder ein Fahrgeschäft in Rostock: Seit heute Mittag dreht das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock auf Höhe der Schnickmannstraße seine Runden. Nachdem er von der Großmarkt GmbH gefragt wurde, ging alles ganz schnell, erzählt Schausteller Robert Gormanns. ...

24. Juni 2020 | weiterlesen

„Night of Light“ am Leuchtturm Warnemünde

„Night of Light“ am Leuchtturm Warnemünde

In Signal-Rot erstrahlt der Warnemünder Leuchtturm heute Nacht. Was auf den ersten Blick schön aussieht, hat einen ernsten Hintergrund – eine ganze Branche sieht rot! Mit der bundesweiten Aktion „Night of Light“ möchte die Veranstaltungswirtschaft zeigen, wie groß ihre Not in der Covid-19-Krise ...

22. Juni 2020 | weiterlesen

Bauarbeiten in der Lübecker Straße

Bauarbeiten in der Lübecker Straße

Aufgrund der hohen Lufttemperaturen kann der Asphalt, der mehrlagig in einer Stärke von 36 Zentimeter aufgetragen wurde, nicht auskühlen. Daher muss die eigentlich für heute geplante Verkehrsfreigabe der Fahrbahn erst am Montag, 10. August 2020, erfolgen. Darüber informiert das Tiefbauamt. Autofahrer ...

22. Juni 2020 | weiterlesen

Leuchtende Nachtwolken über Warnemünde

Leuchtende Nachtwolken über Warnemünde

Am Himmel über Rostock lässt sich in diesen Nächten wieder ein besonders schönes Phänomen beobachten, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders deutlich waren sie gestern Abend kurz vor Mitternacht in Warnemünde zu sehen. Anders als gewöhnliche Wolken, ...

17. Juni 2020 | weiterlesen

Kleine Bastion im Schwanenteichpark saniert

Kleine Bastion im Schwanenteichpark saniert

Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er ...

16. Juni 2020 | weiterlesen

Bäderdienst in MV gestartet

Bäderdienst in MV gestartet

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat heute in Warnemünde offiziell ihren Bäderdienst gestartet. Gut 200 Polizisten sind in den Sommermonaten zusätzlich in den Urlaubsregionen des Landes unterwegs, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Dabei soll auch die Umsetzung der Corona-Verordnung ...

15. Juni 2020 | weiterlesen

Radweg in Warnemünde beschäftigt Ortsbeirat

Radweg in Warnemünde beschäftigt Ortsbeirat

Der Radweg am Warnemünder Küstenwald sorgte gestern Abend erneut für Diskussionen im Ortsbeirat. Einerseits, weil die CDU/UFR-Fraktion den Antrag für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße in Warnemünde in die Bürgerschaft eingebracht hat, andererseits weil die Bürgerinitiative ...

10. Juni 2020 | weiterlesen

MV lockert Corona-Beschränkungen weiter

MV lockert Corona-Beschränkungen weiter

„Wir sind uns einig, dass wir weitere große Lockerungen vornehmen wollen“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung in Schwerin. 13 neue Infektionen in den letzten sieben Tagen im Land, die meisten im Zusammenhang mit Gottesdiensten im Kreis Vorpommern-Rügen, ...

9. Juni 2020 | weiterlesen

Sicherer Warnemünde-Urlaub in Corona-Zeiten

Sicherer Warnemünde-Urlaub in Corona-Zeiten

„Wir freuen uns, seit 25. Mai wieder Urlaubsort sein zu dürfen“, bekennt Tourismusdirektor Matthias Fromm, „aber natürlich sind wir uns auch unserer Verantwortung bewusst, alles zu tun zum Schutz der Gesundheit der Gäste und Urlauber, aber auch vor allem der Einheimischen.“ Denn klar ist, ...

8. Juni 2020 | weiterlesen

Regulärer Schulbetrieb in MV nach den Sommerferien

Regulärer Schulbetrieb in MV nach den Sommerferien

Wenn in genau zwei Monaten, am 3. August, das neue Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern startet, soll es für alle Schüler wieder einen „verlässlichen, täglichen Regelunterricht“ geben. Das erklärte Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) heute Mittag nach Beratungen des Landeskabinetts in Schwerin. Angesichts ...

3. Juni 2020 | weiterlesen

E-Scooter-Verleih startet im Juni in Rostock

E-Scooter-Verleih startet im Juni in Rostock

Ab Juni sollen sie auch in Rostock dauerhaft zum Straßenbild gehören – Elektro-Tretroller zum Ausleihen. Nachdem der schwedische Anbieter VOI sein E-Scooter-Angebot im Herbst in unserer Hansestadt getestet hat, sollen ab Mitte Juni bis zu 120 Elektroroller des kalifornischen Anbieters „Bird“ ...

3. Juni 2020 | weiterlesen

Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz

Wir sind Urlaubsland – MV zeigt Herz

Hand aufs Herz! Wer hat in dem stilisierten Herzen auf dem Plakat sofort die Buchstaben M und V für unser Bundesland erkannt? Nicht, dass bei der groß angelegten Kampagne plötzlich jemand ein ganz anderes Reiseziel für DAS Urlaubsland hält. Schließlich ist Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern das ...

30. Mai 2020 | weiterlesen

Segelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot

Segelschiff, Seenotkreuzer und Feuerlöschboot

Eigentlich sollte morgen am Passagierkai in Warnemünde die zweite Port Party des Jahres stattfinden, doch in Corona-Zeiten ist alles anders: Kreuzfahrtschiffe haben Rostock 2020 – von einer Ausnahme abgesehen – noch nicht angelaufen und für Veranstalter gelten derzeit strenge Auflagen. Erwischt ...

30. Mai 2020 | weiterlesen

Kreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an

Kreuzfahrtschiff „MS Bremen“ legt in Rostock an

Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt geben sollen, 207 ...

28. Mai 2020 | weiterlesen

Spielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt

Spielmann-Opa-Skulptur am Uniplatz aufgestellt

Rostock hat dem Spielmann-Opa ein Denkmal gesetzt: Eine lebensgroße Bronze-Skulptur des Rostocker Originals wurde heute am Universitätsplatz aufgestellt. Mit der Seemannsmütze auf dem Kopf, dem Akkordeon in der Hand und der selbst gebauten Teufelsgeige erfreute der kleine, zähe Straßenmusiker jahrzehntelang ...

27. Mai 2020 | weiterlesen

Scandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet

Scandlines-Fähre mit Rotorsegel ausgerüstet

Beim Anblick der Scandlines-Fähre „Copenhagen“ dürften einige wohl zweimal hinschauen. Ein 30 Meter hoher Zylinder thront seit heute auf dem Deck und bestimmt die Silhouette des 170 Meter langen Fährschiffes. Was auf den ersten Blick wie ein völlig überdimensionierter Schornstein wirkt, ist ...

26. Mai 2020 | weiterlesen

Buga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz

Buga: Markthalle, zweite Brücke und Hochwasserschutz

Die Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) 2025 nehmen weiter Fahrt auf. Gestern traf sich der Buga-Ausschuss der Rostocker Bürgerschaft zu seiner ersten Sitzung. Planer stellten den aktuellen Stand vor. Vorrangig ging es um den Bereich des Christinenhafens, wo mit Brücke, Markthalle und Archäologischem ...

21. Mai 2020 | weiterlesen

Intercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet

Intercity Dresden - Berlin – Warnemünde gestartet

Nach dem Umbau des Warnemünder Bahnhofs sind die S-Bahnen seit heute wieder unterwegs. Gleichzeitig beginnen und enden die neuen Intercity-Doppelstockzüge der Linie Rostock–Berlin–Dresden ab heute im Seebad Warnemünde. Mit dem Intercity von Warnemünde nach Berlin und Dresden Die neue Intercity-Linie ...

19. Mai 2020 | weiterlesen

Kita-Betreuung in MV wird ausgeweitet

Kita-Betreuung in MV wird ausgeweitet

Kinder in Mecklenburg-Vorpommer sollen im Rahmen der Wiedereröffnung von Kitas im Zuge der Corona-Lockerungen länger betreut werden. Das gab Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) heute Abend nach Beratungen mit Vertretern von kommunalen Verbänden bekannt. Anders als letzte Woche geplant sollen alle ...

12. Mai 2020 | weiterlesen

Carsharing und Lastenrad - Mobilpunkte in der KTV eröffnet

Carsharing und Lastenrad - Mobilpunkte in der KTV eröffnet

Die ersten drei Mobilpunkte wurden heute in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt eröffnet. An den Verknüpfungspunkten können Rostocker und ihre Gäste Carsharing-Fahrzeuge der Anbieter YourCar und Greenwheels sowie Lastenfahrräder von HRO-Bike mieten. Mit den Sharing-Angeboten möchte die Stadt in erster ...

11. Mai 2020 | weiterlesen

Corona-Statistik: Urlauber werden nicht erfasst

Corona-Statistik: Urlauber werden nicht erfasst

Seit gestern lässt Mecklenburg-Vorpommern Dauercamper wieder ins Land. Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen dürfen ab dem 18. Mai für Einwohner aus MV öffnen, eine Woche später auch Gäste aus anderen Bundesländern beherbergen. Eine Obergrenze auf Kreisebene soll sicherstellen, dass es nicht zu ...

11. Mai 2020 | weiterlesen

Lufthansa fliegt wieder von München nach Rostock

Lufthansa fliegt wieder von München nach Rostock

Die Deutsche Lufthansa bedient ab dem 30. Mai 2020 wieder die Linie von Rostock nach München. Wie der Flughafen Rostock-Laage heute mitteilte, gibt es zunächst eine Verbindung pro Woche. Jeden Samstag startet ein Flieger um 10.55 Uhr am Flughafen München, der Rückflug in die bayrische Landeshauptstadt ...

9. Mai 2020 | weiterlesen

Erster Radschnellweg in Rostock eröffnet

Erster Radschnellweg in Rostock eröffnet

Was es in Dänemark oder den Niederlanden schon lange gibt, hält nun auch in Rostock Einzug. Heute Mittag eröffneten Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Bausenator Holger Matthäus und Verkehrsminister Christian Pegel den ersten Radschnellwegabschnitt in Rostock. Erstes Radschnellweg-Teilstück freigegeben Das ...

8. Mai 2020 | weiterlesen

MV lockert Corona-Beschränkungen

MV lockert Corona-Beschränkungen

Über zehn Stunden hat das Landeskabinett gestern darüber beraten, wie es in Mecklenburg-Vorpommern in Corona-Zeiten bis zum Sommer weitergehen soll. Fast 50 Themen standen auf der Agenda – von Kitas und Schulen bis zu wirtschaftlichen Bereichen und dem Tourismus. „Unser Ziel ist es, eine neue Normalität ...

8. Mai 2020 | weiterlesen

Corona: MV öffnet Gastronomie und Hotels

Corona: MV öffnet Gastronomie und Hotels

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute Abend Lockerungsmaßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern verkündet. Die Infektionszahlen sind nach den ersten Lockerungen während der letzten 14 Tage auf niedrigem Niveau geblieben, begründete Schwesig die geplante Öffnung ...

4. Mai 2020 | weiterlesen

Unfall bei Kran-Test im Seehafen

Unfall bei Kran-Test im Seehafen

Beim Belastungstest der „Orion I“ ist am Samstagnachmittag am Liegeplatz 24 im Überseehafen Rostock ein neuer auf dem Deck des Spezialschiffs montierter Kran abgenickt. Dabei stürzten Teile des Krans auf das Deck des Schiffes. Nach Polizeiangaben wurden bei dem Unfall fünf Personen, die sich im ...

2. Mai 2020 | weiterlesen

Schiffshörner für Seeleute – Hupkonzert in Rostock

Schiffshörner für Seeleute – Hupkonzert in Rostock

High Noon in Rostock: Anders als im Westernklassiker „Zwölf Uhr mittags“ rauchten heute in unserer Hansestadt allerdings keine Colts, vielmehr waren es Schiffshörner, die Punkt 12 über die Warnow dröhnten. Zu dem Hupkonzert der Schiffe hatten der internationale Dachverband der Reedereien „International ...

1. Mai 2020 | weiterlesen

Leere Stühle in Warnemünde

Leere Stühle in Warnemünde

Stühle soweit das Auge reicht: Vom Leuchtturm bis hinter das Hotel Neptun standen heute Vormittag mehr als 200 Stühle wie an einer Kette aufgereiht auf der Promenade des Seebads Warnemünde. Im Rahmen der Protestaktion „Leere Stühle“ haben Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter im Seebad Warnemünde ...

1. Mai 2020 | weiterlesen