Archiv fr die Kategorie Kultur

„Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im StALU MM eröffnet

„Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im StALU MM eröffnet

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang zieren Naturmotive aus allen vier Jahreszeiten die frisch renovierten Ausstellungsflure des staatlichen Amtes für Landwirtschaft um Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Mit der nunmehr 52. Kunstausstellung in der Behörde präsentieren sich hier erstmals ...

2. März 2012 | weiterlesen
8. Rostocker Koggenzieher 2012

8. Rostocker Koggenzieher 2012

Die besten Kabarettisten und Stand-up-Comedians werden an diesem Wochenende in der Bühne 602 gesucht. Bereits zum achten Mal wird der Rostocker Koggenzieher in unserer Hansestadt verliehen. Über 40 Komik-Künstler aus ganz Deutschland bewarben sich in diesem Jahr für den Kabarettpreis. Zwölf Einzelkünstler, ...

2. März 2012 | weiterlesen
Deichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour

Deichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour

Mehr Outfits als auf einer Modenschau, mehr Requisiten als im Theater und mehr Choreographie als bei einer Tanzshow. Den Auftakt zur „Befehl von ganz unten“ Tour von Deichkind gestern in der Stadthalle Rostock kann man kaum noch ein Konzert nennen. Vielmehr war es eine riesengroße Party, die von ...

2. März 2012 | weiterlesen
Gregor Sander erhält den Preis der LiteraTour Nord 2012

Gregor Sander erhält den Preis der LiteraTour Nord 2012

Der Autor Gregor Sander erhält den von der VGH-Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin Gregor Sander für sein bisheriges Werk, insbesondere für seinen 2011 im Wallstein Verlag erschienenen Band „Winterfisch“. ...

1. März 2012 | weiterlesen
Elektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller

Elektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller

Volles Haus in der Galerie Möller in Warnemünde. Nachdem mit Karl-Heinz Moeller ein einzelner Maler das Ausstellungsjahr 2012 eröffnete, sind es nun gleich drei Künstler, die ihre Werke in der kleinen Galerie am Alten Strom ausstellen. Holger Koch zeigt seine vielfältige Malerei und Karolina Dworzecka ...

23. Februar 2012 | weiterlesen
Cindy aus Marzahn in der Stadthalle Rostock

Cindy aus Marzahn in der Stadthalle Rostock

Zauberstäbe, glitzernde Kronen und ganz viel pink in allen Ausführungen sind Pflicht, wenn Cindy aus Marzahn auf der Bühne steht. Auch die Freundinnen Yvonne und Netti aus Rostock waren stilecht mit Diadem und pinker Perücke zur Show in die Stadthalle gekommen. „Die Verkleidung ist ein Muss, so ...

23. Februar 2012 | weiterlesen
FRIEDA-Aktie im Rathaus vorgestellt

FRIEDA-Aktie im Rathaus vorgestellt

Wenn es um Kultur geht, geht es fast immer auch um Geld. Bereits im Vorfeld der Oberbürgermeister-Wahl lockte das Kandidatengespräch zum Thema Kultur zahlreiche Besucher in die Bühne 602. Thema war dort auch die Frieda 23 – ein besonders ambitioniertes Projekt, um ein kulturelles Zentrum in ...

20. Februar 2012 | weiterlesen
Sunrise Avenue in der Stadthalle Rostock

Sunrise Avenue in der Stadthalle Rostock

Die Szene hätte auch aus dem Märchen Die goldene Gans stammen können. Sechs junge, hübsche Mädchen zogen aneinandergeklebt durch die Stadthalle Rostock. Objekt der Begierde war jedoch keine goldene Gans, sondern das Handtuch von Samu Haber, dem Frontmann der finnischen Band Sunrise Avenue. Nach ...

20. Februar 2012 | weiterlesen
Maybebop in der Stadthalle Rostock

Maybebop in der Stadthalle Rostock

R.E.M., Nirvana, Die Scorpions, Spandau Ballet und Vadder Abraham und die Schlümpfe in fünf Minuten auf einer Bühne. Unmöglich? Keinesfalls! Maybebop machen es möglich. In ihrem Welthitmedley treffen alle Künstler aufeinander und das sogar a cappella. Doch das Covern von Hits ist nur ein kleiner ...

20. Februar 2012 | weiterlesen
Bosse holt ausgefallenes Konzert in der Stadthalle nach

Bosse holt ausgefallenes Konzert in der Stadthalle nach

Wenn man nach einem Konzert in der Straßenbahn steht und die Leute sich wundern, warum man über das ganze Gesicht grinst, hat der Künstler etwas richtig gemacht. Bosse ist das Kunststück gestern gelungen. Vor über 900 Fans holten sie in der Stadthalle das Konzert der Wartesaal-Tour nach, welches ...

19. Februar 2012 | weiterlesen
 HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung

HMT-Interdisziplinär 2012: Preisträgervorstellung

Musiker der klassischen und populären Musik, Komponisten, Schauspieler, Lehrer und Wissenschaftler werden an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) ausgebildet. Eine Vielfalt, von der auch die etwa 550 Studenten profitieren können, wenn sie die Gelegenheit nutzen, um mit Kommilitonen anderer Institute ...

18. Februar 2012 | weiterlesen
Schwedische Kunst in der Kunsthalle Rostock

Schwedische Kunst in der Kunsthalle Rostock

„Ist das Kunst oder kann das weg?“ – so ähnlich soll gestern Morgen ein Mitarbeiter der Reinigungsfirma gefragt haben, der die Kunsthalle für die Eröffnung der neuen Ausstellung putzte. „Endlich haben wir seit Beuys diesen Satz auch mal in unserem Haus gehört“, freut sich Kunsthallenleiter ...

17. Februar 2012 | weiterlesen
Space Pirates erobern mit ihren Comic-Monstern das PWH

Space Pirates erobern mit ihren Comic-Monstern das PWH

Monochrome Flächen können eine auffordernde Wirkung entfalten, wie oft an Häuserwänden, Fernwärmeleitungen oder anderen Oberflächen in der Stadt zu beobachten ist. Heimlich werden dann Farbspraydosen gezückt und auffällige Buchstaben auf die Flächen geschnörkelt, zum Ärger der Wandbesitzer ...

16. Februar 2012 | weiterlesen
Miro Zahra malt im Schleswig-Holstein-Haus

Miro Zahra malt im Schleswig-Holstein-Haus

Der Duft von Terpentinöl sticht in die Nase beim Eintreten in eines der beiden Gastateliers im Schleswig-Holstein-Haus in der Östlichen Altstadt. In einem Holzregal gleich neben der Tür steht ein kleines Radio, aus dem ganz leise klassischer Operngesang in den Raum vordringt. Hier arbeitet die Malerin ...

9. Februar 2012 | weiterlesen
Benefizkonzert der Universität Rostock in der Nikolaikirche

Benefizkonzert der Universität Rostock in der Nikolaikirche

Auch das dritte Benefizkonzert der Universität Rostock mit dem Freien Studenten Orchester Rostock (F.S.O.R.) und dem Chor Celebrate war eine Sternstunde der Hilfsbereitschaft. 3.729,80 Euro konnte die Caritas Rostock für ihren Kinder- und ambulanten Hospizdienst in Empfang nehmen. Erstmals gingen ...

7. Februar 2012 | weiterlesen
„Rostock kreativ“ auch 2012 wieder in der Kunsthalle

„Rostock kreativ“ auch 2012 wieder in der Kunsthalle

Besucheransturm in der Rostocker Kunsthalle. Es ist teilweise so voll in den Gängen, dass man gar nicht mehr vorwärtskommt. Doch sind es nicht Van Gogh, Dürer oder Gerhard Richter, die an diesem Wochenende präsentiert werden, sondern Bilder und Plastiken von 385 Hobbykünstlern aus Mecklenburg-Vorpommern. ...

3. Februar 2012 | weiterlesen
Akte und Landschaften in der Societät Rostock maritim

Akte und Landschaften in der Societät Rostock maritim

Wunderschöne Frauen, Wasser und die Insel Rügen prägen nach eigener Aussage das Leben von Klaus Ender. 1964, vor fast einem halben Jahrhundert, hat er angefangen, in der DDR Akte zu fotografieren. Die folgenden Jahre waren von harten Kämpfen gegen Funktionäre geprägt. Es fielen Sätze wie: „Glauben ...

31. Januar 2012 | weiterlesen
MV Poetry All Stars im Ursprung

MV Poetry All Stars im Ursprung

Diego Hagen, Carlo Ihde, Thomas Linke, André Marschke und Pascal Zurek, fünf junge Poeten, sind beim Rostocker Slam- und Lesebühnenpublikum keine Unbekannten. Schon oft haben sie ihre Federn gezückt, ihre Zuhörer mit originellen Textkreationen begeistert und sich erfolgreich bei verschiedenen Dichterwettstreiten ...

30. Januar 2012 | weiterlesen
Jörg Schulze spielt „Novecento“ – den Ozeanpianisten

Jörg Schulze spielt „Novecento“ – den Ozeanpianisten

Es ist der erste Januar 1900. Zwölf Jahre bevor die Titanic untergeht und so vielleicht die bekannteste Schiffsgeschichte der Welt schreibt, wird auf dem Passagierschiff Virginian ein Findelkind entdeckt. Der Junge bekommt den Namen Danny Boodman T.D. Lemon Novecento und wird im Laufe seines Lebens ...

30. Januar 2012 | weiterlesen
Schandmaul zu Gast im M.A.U. Club

Schandmaul zu Gast im M.A.U. Club

Verhaltet euch mucksmäuschenstill! Irgendwo hier versteckt sich das Wesen und will euch in seinen geheimnisvollen Turm entführen. Vielleicht steht es gerade schon hinter dir? Halt, keine Angst. Das, was ich gerade geschildert habe, war ein Stück aus dem Lied „Gebt Acht!“ der Band Schandmaul. Diese ...

28. Januar 2012 | weiterlesen
Das Theaterfestival SpielLust 2012 hat begonnen

Das Theaterfestival SpielLust 2012 hat begonnen

Eine wertvolle Kulturperle im winterlichen Rostock ist das alljährliche Theaterfestival SpielLust. Wer sie finden will, muss in die Bühne 602 abtauchen. Noch bis Sonntag werden hier kleine, aber feine Stücke schimmern. Präsentiert werden sie von Darstellern verschiedener freier Theater Mecklenburg-Vorpommerns. ...

26. Januar 2012 | weiterlesen
Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Volkstheater Rostock - Neubau am alten Standort?

Stadthafen, Bussebart oder Rosengarten – wo soll es stehen, Rostocks neues Theaterhaus? Geht es nach Christian Blauel, dem OB-Kandidaten der Grünen, bleibt das Volkstheater dort, wo es bis zur Schließung des Großen Hauses spielte – in der Doberaner Straße. „Das ist eigentlich der optimale ...

25. Januar 2012 | weiterlesen
7. Prosawettbewerb 2012

7. Prosawettbewerb 2012

„Qualität setzt sich immer durch“, lautete das Fazit von Dr. Petra Porta, als sie Montagabend die Preisträger des 7. Prosawettbewerbes im Peter-Weiss-Haus vorstellte. Als Mitglied einer dreiköpfigen Jury aus jungen Literaturwissenschaftlern des Instituts für Germanistik hatte sie die Einsendungen ...

24. Januar 2012 | weiterlesen
Holger Schobers „Ich komma saufen“ im Volkstheater

Holger Schobers „Ich komma saufen“ im Volkstheater

Ein abschreckendes Beispiel soll H. sein. Der abgekürzte Name soll seiner Geschichte mehr Gewicht verleihen. „Ich war ein Komasäufer“, so sein direktes Bekenntnis an die etwa 50 Zuschauer, die ins Theater im Stadthafen zu Holger Schobers Einpersonenstück „Ich komma saufen“ gekommen waren. ...

23. Januar 2012 | weiterlesen
Asiatisches Neujahrsfest in der Kulturbühne Moya

Asiatisches Neujahrsfest in der Kulturbühne Moya

„Cung chúc tân xuân“ – das ist vietnamesisch und heißt „Alles Gute im neuen Jahr.“ Denn auch wenn wir inzwischen fast schon Februar haben, begrüßt man in Vietnam erst heute das neue Jahr. Das Fest des ersten Morgens, kurz Têt-Fest, ist der wichtigste vietnamesische Feiertag. Aus ganz ...

23. Januar 2012 | weiterlesen
Michael Jacksons „Thriller Live“ in der Stadthalle Rostock

Michael Jacksons „Thriller Live“ in der Stadthalle Rostock

Wenige Künstler wurden in den letzten Jahren so stark in den Medien diskutiert, wie Michael Jackson. Skandale, Gerüchte und Anschuldigungen verfolgten ihn bis in den Tod. Und selbst dieser Tod wurde medial ausgeschlachtet. Dabei wird oft vergessen, dass Michael Jackson ein begnadeter Tänzer und Musiker ...

19. Januar 2012 | weiterlesen
Streetart: Kabelbinder schmücken Verkehrsschild in KTV

Streetart: Kabelbinder schmücken Verkehrsschild in KTV

Alle Kabel sicher verbunden. Aber wohin mit den vielen roten, gelben, blauen oder grünen Kabelbindern? Ein unbekannter Künstler drapierte sie kunstvoll um den Mast eines Verkehrsschildes auf dem Margaretenplatz Ecke Barnstorfer Weg. Das bunte Gebilde kann hier von aufmerksamen Passanten als Street ...

17. Januar 2012 | weiterlesen
Neues aus der Uwe Johnson-Gesellschaft

Neues aus der Uwe Johnson-Gesellschaft

Was gibt es Neues aus der Uwe Johnson-Forschung? Jede Menge, wie bei der Vorstellung des neuesten Uwe Johnson-Jahrbuchs letzten Donnerstag deutlich wurde. Der schon im Dezember veröffentlichte 18. Band ist bereits der dritte mit dem Erscheinungsjahr 2011. „Wir hatten eine Verspätung nachzuholen“, ...

16. Januar 2012 | weiterlesen
10. Winterserenade 2012 in der Östlichen Altstadt

10. Winterserenade 2012 in der Östlichen Altstadt

Geigen und Gitarrenklänge ertönten gestern aus kleinen Cafés und Galerien in der Östlichen Altstadt. Zu Beginn des neuen Jahres lud die 10. Winterserenade rund um die Nikolaikirche zu einem Abend voller klassischer Musik. Etwa 600 Besucher, so der Veranstalter Dr. Robert Uhde von der Agentur Sphinx ...

15. Januar 2012 | weiterlesen
„Die young or live forever“ auf der Bühne im PWH

„Die young or live forever“ auf der Bühne im PWH

Erst Vergewaltigung und Mord, dann eine Aufarbeitung von Lichtenhagen 92 und zuletzt Terrorismus in Deutschland. Die Freie Theater Jugend hat keine Angst vor großen Stoffen. Da verwundert es auch nicht, dass „Die young or live forever“, ihr neustes Stück, wieder Stoff für reichlich Diskussionen ...

12. Januar 2012 | weiterlesen
Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann

Peter Bauer in der Galerie Art Fuhrmann

Schmunzelnd und kichernd, manchmal auch betroffen, steht man als Besucher derzeit in der Galerie Art Fuhrmann. Ausgelöst werden diese Reaktionen durch das Betrachten der Zeichnungen des Rostocker Grafikers und Karikaturisten Peter Bauer. Zu seinem 60. Geburtstag sind hier etwa 70 Arbeiten aus den letzten ...

11. Januar 2012 | weiterlesen
Karl-Heinz Moeller präsentiert Malerei „Nördlich von Siena“

Karl-Heinz Moeller präsentiert Malerei „Nördlich von Siena“

Manchmal genügt schon ein kleiner Zufall. So ein Zufall führte auch dazu, dass der Landschaftsmaler Karl-Heinz Moeller im Internet den Link zur Galerie Möller fand. Er kontaktierte die Namensverwandtschaft und man entschied, eine gemeinsame Ausstellung zu machen. Ab morgen werden die Bilder unter ...

11. Januar 2012 | weiterlesen
Sherko Fatah stellt seinen Roman „Ein weißes Land“ vor

Sherko Fatah stellt seinen Roman „Ein weißes Land“ vor

Schon wieder ein Buch über den Nationalsozialismus? Ja und nein. Denn der neue Roman „Ein weißes Land“ von Sherko Fatah spielt zwar auch zu großen Teilen im Berlin des Zweiten Weltkriegs, jedoch dient dem Autor das Geschehen hauptsächlich als Kulisse für einen spannenden Abenteuerroman. Diesen ...

11. Januar 2012 | weiterlesen
„Magic of the Dance” in der Stadthalle

„Magic of the Dance” in der Stadthalle

Silvester ist gerade erst ein paar Tage vorbei und trotzdem gab es heute schon wieder das nächste Feuerwerk zu bestaunen. Die 16 Akteure von der Show „Magic of the Dance“ brauchten jedoch kein Schießpulver oder Raketen, um es richtig knallen zu lassen. Ihnen genügten ein Paar Steppschuhe, denn ...

4. Januar 2012 | weiterlesen
Schifffahrtsmuseum sucht Exponate über die DSR

Schifffahrtsmuseum sucht Exponate über die DSR

In diesem Jahr jährt sich zum 60. Mal die Gründung der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem 1. Juli 1952 nahm die Staatsreederei der DDR ihre Arbeit auf. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock plant dazu im Sommer 2012 eine Sonderausstellung mit dem Arbeitstitel „Kunst und Kommerz ...

3. Januar 2012 | weiterlesen
„Charleys Tante“ besucht nun auch Rostock

„Charleys Tante“ besucht nun auch Rostock

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und die anstrengenden Besuche der Verwandtschaft wohl zum größten Teil überstanden. Doch im Volkstheater geht der Stress erst richtig los, denn „Charleys Tante“ aus Brasilien hat sich angekündigt. Im Gepäck hat sie die letzte Premiere für dieses Jahr im Volkstheater, ...

31. Dezember 2011 | weiterlesen
Konzert von Matthias Reim auf Februar 2012 verschoben

Konzert von Matthias Reim auf Februar 2012 verschoben

Das für den 30.12.2011 in der StadtHalle Rostock geplante Konzert muss leider verschoben werden. Matthias Reim wurde heute Mittag auf Grund einer verschleppten Krankheit in seiner Wahlheimat Mallorca in ein Krankenhaus eingeliefert. Der neue Termin für das Konzert in der StadtHalle ist der 04.02.2012. Matthias ...

29. Dezember 2011 | weiterlesen
Beinharte Bagaluten Wiehnacht mit Torfrock

Beinharte Bagaluten Wiehnacht mit Torfrock

Weihnachtszeit, stille Zeit? Nicht bei der Bagaluten Wiehnacht von Torfrock, für die sich die norddeutsche Kultband bereits zum 22. Mal in der Vorweihnachtszeit auf Tour begab. In Rostock feierten gestern Abend gut 1000 Fans, viele mit Hörnerhelmen herausgeputzt, in der Scandlines Arena ein feuchtfröhliches ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen
Wladimir Kaminer liest auch 2011 wieder im Audimax

Wladimir Kaminer liest auch 2011 wieder im Audimax

Gestern war der erste Tag der Weihnachtsferien für die Rostocker Studenten. Trotzdem gab es noch eine besondere Vorlesung im größten Hörsaal der Universität. Wladimir Kaminer war auch in diesem Jahr wieder zu Gast in Rostocks Audimax, um Geschichten aus seinem Leben zu erzählen und ganz nebenbei ...

23. Dezember 2011 | weiterlesen
Winterkonzert des Freien StudentenOrchesters Rostock 2011

Winterkonzert des Freien StudentenOrchesters Rostock 2011

Studenten wird ja oft nachgesagt, dass sie neben der Uni fast ausschließlich feiern und schlafen. Dass es sich dabei (meistens) um ein Vorurteil handelt, bewies gestern das Freie StudentenOrchester Rostock. Und es war wirklich erstaunlich, was die 60 Musiker innerhalb der letzten zehn Wochen auf die ...

20. Dezember 2011 | weiterlesen
Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank

Mince pies #2 in der Galerie wolkenbank

Schnell einen Schnappschuss geschossen und ab in die Galerie. Michael Soltau hat im richtigen Moment zur Kamera gegriffen und ohne lange zu überlegen ein Kunstwerk geschaffen, das mit ausgewählten Exponaten acht weiterer Künstler noch bis Mitte Januar in der Galerie wolkenbank in der Östlichen Altstadt ...

18. Dezember 2011 | weiterlesen
Dritte Wahl auch 2011 wieder im Rostocker M.A.U. Club

Dritte Wahl auch 2011 wieder im Rostocker M.A.U. Club

Der Rostocker M.A.U. Club war heute Nacht der größte Adventskalender Rostocks. Pünktlich um Mitternacht fiel der schwarze Bühnenvorhang zu Boden und auf der Bühne stand nicht etwa ein gigantischer Schokoweihnachtsmann, sondern die drei Rostocker Musiker von Dritte Wahl. Mit ihrem ersten von zwei ...

17. Dezember 2011 | weiterlesen
Die kunterbunte Welt des Otmar Alt in der Kunsthalle Rostock

Die kunterbunte Welt des Otmar Alt in der Kunsthalle Rostock

Mit Kindern in die Kunsthalle? Jetzt unbedingt! Wenn Landschaftsmalereien oder große, monochrome Flächen die kleinen Kunstgenießer nicht gerade vom Hocker reißen, die fantasievollen Bilder und Skulpturen von Otmar Alt haben da bestimmt bessere Chancen. Mit knallbunten Farben und fantasievollen Formen ...

16. Dezember 2011 | weiterlesen
„Die Schöne und das Tier“ an der Bühne 602

„Die Schöne und das Tier“ an der Bühne 602

Hübsches Mädchen trifft auf grässliches Wesen und aus anfänglicher Abneigung wird irgendwann Liebe. Diese Geschichte ist weltbekannt und wer sie nicht vielleicht sogar schon mal selbst erlebt hat, kennt bestimmt eine der vielen Versionen. Ob „Phantom der Oper“, Disneys „Die Schöne und das ...

15. Dezember 2011 | weiterlesen
Holiday on Ice 2011 – Eisspektakel in Rostock

Holiday on Ice 2011 – Eisspektakel in Rostock

Schwungvoll kratzen die Kufen auf dem Eis und stöbern Schneeflocken in die Luft, rasant rauschen die Schlittschuhläufer in der Eisarena der Stadthalle an den 2500 Premierengästen vorbei. Mit waghalsigen Sprüngen, Pirouetten, Hebefiguren und pittoresken Formationen beeindrucken die internationalen ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen
Startschuss für die Umgestaltung der Kunsthalle

Startschuss für die Umgestaltung der Kunsthalle

Ein Museum lebt von seinen Ausstellungsstücken. Doch selbst eine Mona Lisa käme nicht zur Geltung, wenn diese in einem dunklen Gang hängen müsste. Ein Problem, was symptomatisch für die Rostocker Kunsthalle ist. Denn auch wenn das Obergeschoss ein vernünftiges Lichtkonzept vorweisen kann und auch ...

9. Dezember 2011 | weiterlesen
Sibylle Lewitscharoff stellt ihren Roman „Blumenberg“ vor

Sibylle Lewitscharoff stellt ihren Roman „Blumenberg“ vor

Das Gehirn spielt einem manchmal ganz komische Streiche. Da sitzt man am Schreibtisch, arbeitet an Dokumenten und auf einmal sitzt ein Löwe auf dem Teppich. Wer jetzt an Experimente mit bewusstseinserweiternden Drogen denkt, liegt falsch. So beginnt nämlich der Roman „Blumenberg“ der Stuttgarter ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen
Ein Abend mit Annett Louisan im gemütlichen Wohnzimmer

Ein Abend mit Annett Louisan im gemütlichen Wohnzimmer

Gemütlichkeit – nur wenige zelebrieren sie wohl so eindrucksvoll wie Annett Louisan bei ihren Konzerten. Gestern konnten ihr gut 2000 Gäste der Rostocker Stadthalle dabei zuschauen, wie sich die zierliche Sängerin ihre Schuhe auszog, es sich in einem Sessel bequem machte, ein paar Drinks in Reichweite, ...

3. Dezember 2011 | weiterlesen
William Fitzsimmons und Slow Runner gemeinsam im M.A.U.

William Fitzsimmons und Slow Runner gemeinsam im M.A.U.

Wer bei Konzerten ausgelassen tanzen und feiern will, der ist bei William Fitzsimmons falsch. Wer jedoch träumen und ruhige Momente genießen will, der kann mit dem amerikanischen Musiker einen fantastischen Abend genießen. Etwa 250 Genießer waren gestern dabei, als der Mann mit dem außergewöhnlichen ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen
„Augenblicke II“ in der „Kleinen Galerie“ im Hafenhaus Rostock

„Augenblicke II“ in der „Kleinen Galerie“ im Hafenhaus Rostock

Goethes Faust wusste zu sagen: „Werd‘ ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön! Dann magst du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern zugrunde gehn!“ Nicht nur einen schönen Augenblick, sondern gleich Dutzende gibt es seit heute in der „Kleinen Galerie“ im Hafenhaus ...

29. November 2011 | weiterlesen