Universitätsklinik

Corona: Unimedizin teilweise im Notfallmodus
Im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) der Universitätsmedizin Rostock steigt die Zahl von Covid-19-positiven Patienten nach stationärer Aufnahme, bei denen der vorgeschriebene erste PCR-Test auf Covid-19 vor der Aufnahme negativ war. Aktuell sind von dieser Situation 18 Patienten und 12 Mitarbeiter ...
27. Januar 2021 | weiterlesen
Rostock nimmt Corona-Patienten aus Sachsen auf
Während Intensivstationen in Sachsen durch eine hohe Zahl von Corona-Patienten an ihre Grenzen stoßen, gibt es bei uns im Land noch freie Kapazitäten. Bis zu zehn Intensivpatienten werden daher über Weihnachten und den Jahreswechsel in unser Bundesland verlegt. „Mecklenburg-Vorpommern hat eine ...
22. Dezember 2020 | weiterlesen
Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ab sofort ihre Besucherregeln. Besuche stationärer Patienten an der Universitätsmedizin sind nur noch auf der Palliativstation abhängig von der individuellen Patientensituation zulässig. Zudem dürfen Eltern ...
18. Dezember 2020 | weiterlesen
Computer-Systeme in der Unimedizin ausgefallen
„In der Unimedizin Rostock ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Störung in der IT-Infrastruktur gekommen. Zuvor wurden am Abend regulär eingeplante Wartungsarbeiten durchgeführt. Arbeiten an Netzwerkkomponenten führten dazu, dass das zentrale Rechenzentrum nicht erreichbar war. Da ...
17. Dezember 2020 | weiterlesen
Kliniknannys gewinnen deutschlandweiten Engagementpreis
Deutschland hat entschieden: Die Kliniknannys „Tommy nicht allein“ der Unimedizin Rostock haben den bundesweiten Engagementpreis gewonnen. Insgesamt 9.600 Menschen wählten bei einer deutschlandweiten Publikumsabstimmung in den vergangenen Wochen die Kliniknannys. „Unglaublich, dass uns so viele ...
3. Dezember 2020 | weiterlesen
Zweites Corona-Testzentrum eröffnet
In Rostock gibt es ein zweites Corona-Testzentrum. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Prof. Dr. Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, eröffneten heute Mittag das zweite Abstrichzentrum der Hansestadt. Mit dem neuen Corona-Testzentrum möchte sich ...
9. November 2020 | weiterlesen
Wer finanziert zweites Corona-Testzentrum?
Aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen plant die Hansestadt Rostock die Errichtung eines zweiten Corona-Testzentrums. Entstehen soll es in der Hansemesse Schmarl. Ob und wann das neue Testzentrum in Betrieb geht, steht allerdings noch nicht fest – die Finanzierung ist bislang unklar. Als „nicht ...
4. November 2020 | weiterlesen
Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung
Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ihre Besucherregeln. „Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist es notwendig, bis auf Weiteres die Besuche in unseren Kliniken einzuschränken. Mit diesem Schritt schützen wir unsere Patienten und auch unsere ...
29. Oktober 2020 | weiterlesen
Unimedizin kehrt in Regelbetrieb zurück
Ende Mai wird die Universitätsmedizin Rostock (UMR) wieder im regulären Klinikbetrieb laufen. Dann sind die im März wegen der Covid-19-Pandemie umgesetzten räumlichen und personellen Umstrukturierungen zurückgenommen: Personal, Medizintechnik, Material und IT sind wieder auf den ursprünglichen ...
19. Mai 2020 | weiterlesen
Unimedizin Rostock sucht Mütter für Covid-19-Studie
Die Entscheidung der Landesregierung, die Kinderbetreuungseinrichtungen nach dem 20. April zunächst noch nicht vollständig zu öffnen, wird von vielen Menschen trotz der damit verbundenen Einschränkungen für richtig gehalten. Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ...
17. April 2020 | weiterlesen
Erste Corona-Bilanz und Ausblick der Unimedizin Rostock
Rund 70 Prozent der Bevölkerung müssen sich mit dem Corona-Virus infizieren, damit dessen Ausbreitung durch ausreichend viele immune Personen gestoppt werden kann, erklärte Christian Drosten, Virologe von der Berliner Charité. Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte in der Bundespressekonferenz ...
12. März 2020 | weiterlesen
Millionen-Verlust bei der Unimedizin Rostock
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) feierte in diesem Jahr ihr 600-jähriges Bestehen und kann als Maximalversorger auf große Erfolge in der universitären Spitzenmedizin zurückblicken. Allerdings hat sie für 2019 nach mehr als zehn Jahren schwarzer Zahlen ein schlechtes finanzielles Jahresergebnis ...
30. November 2019 | weiterlesen
Unimedizin nimmt Hochleistungs-MRT in Betrieb
Schnellere und angenehmere Untersuchungen mit verbesserter Bildqualität: Das alles ermöglicht das neue Hochleistungs-MRT der Universitätsmedizin Rostock. Das „MAGNETOM Avantofit“ ist ein modernes und leistungsstarkes 1,5 Tesla MRT-System. Das System verfügt über eine innovative Spulentechnik, ...
1. November 2018 | weiterlesen
Uniklinik feiert Richtfest auf dem Campus Schillingallee
Im zukünftigen ZMF zwischen ZIM, POZ und VEZ wurde heute Richtfest gefeiert. Gemeint ist die Megabaustelle auf dem Gelände der Uniklinik in der Schillingallee. Zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden des Zentrums für Innere Medizin, der Chirurgie (perioperatives Zentrum) und dem modernen Ver- und ...
14. September 2017 | weiterlesen
Brand in Forensik der Uniklinik in Gehlsdorf
Nachdem es heute Morgen zu einem Feuerwehreinsatz in der Forensik des Universitätsklinikums in Rostock Gehlsdorf kam, ermittelt nun auch die Kriminalpolizei. Nach ersten Erkenntnissen kam es in einem Patientenzimmer zu einem Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden, bevor ein Übergreifen auf andere ...
19. Juni 2017 | weiterlesen
Klinik to go: Unimedizin Rostock geht mit App an den Start
Als erste Uniklinik in Norddeutschland geht die Universitätsmedizin Rostock mit einer eigenen App an den Start. Die Anwendung, die man über ein Tablet oder Smartphone unter dem Suchbegriff „Unimedizin Rostock“ kostenlos herunterladen kann, gibt nicht nur Patienten nützliche Handreichungen, sondern ...
29. April 2017 | weiterlesen
OP beendet das Zittern - Tiefe Hirnstimulation jetzt auch an Rostocker Uni
Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, war für Horst Schürmann bis vor Kurzem noch undenkbar. Eine Tasse halten, telefonieren, unterschreiben, fotografieren – ausgeschlossen. Seit mehreren Jahren leidet der 77-Jährige an essentiellem Tremor. Die neurologische Bewegungsstörung ...
10. April 2017 | weiterlesen
Weniger Strahlung: Unimedizin nimmt neue Röntgentechnik in Betrieb
Die Universitätsmedizin Rostock hat an mehreren Standorten neuartige Röntgengeräte in Betrieb genommen. Eine Großanlage steht im Röntgenbereich der Kinderklinik und ist jetzt (27. März) eingeweiht worden. „Das Ziel einer modernen Röntgendiagnostik ist die ständige Verbesserung der Bilder bei ...
27. März 2017 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Serbische Pflegekräfte unterstützen das Team
In der Anästhesie, Herzchirurgie und in der Intensivpflege packen die serbischen Pflegekräfte mit an. „Aufgrund des demografischen Wandels verzeichnen wir einen Fachkräftemangel an unserem Klinikum“, sagt Pflegevorstand Annett Laban. Um den Bedarf an Pflegekräften zu decken, hat sie sich dazu ...
13. Januar 2017 | weiterlesen
„Focus“-Klinikliste kürt Unimedizin Rostock zu bester Klinik in MV
Die Universitätsmedizin Rostock ist vom Nachrichtenmagazin „Focus“ zum besten Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern gekürt worden und ließ damit sieben weitere gelistete Häuser hinter sich. Deutschlandweit landete die Unimedizin als einziges Klinikum aus dem Bundesland unter den 100 besten Einrichtungen ...
25. Oktober 2016 | weiterlesen
Unimedizin Rostock: Neues Gerät zur Brustkrebs-Erkennung eingeweiht
Die Universitätsmedizin Rostock hat heute ein hochmodernes Gerät eingeweiht, mit dem Brusttumore bei Frauen besser erkannt werden können. Bei der herkömmlichen Mammografie werden Bilder der eingespannten Brust einer Patientin in zwei Ebenen wiedergegeben. Das neue Tomosynthese-Gerät erweitert diese ...
20. Juli 2016 | weiterlesen
Befund per Klick: Unimedizin versendet erste Arztbriefe elektronisch
Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus, Apotheke, Sanitätshaus – wenn ein Patient sich einer Operation unterziehen muss, sind oft mehrere Experten an der Behandlung beteiligt. Um die Abläufe zu beschleunigen, setzt sich die Unimedizin Rostock für eine bessere Vernetzung unter den beteiligten Anlaufstellen ...
24. Mai 2016 | weiterlesen
Unimedizin will Zentrum für seltene Erkrankungen aufbauen
An der Universitätsmedizin Rostock soll langfristig ein Zentrum für seltene Erkrankungen entstehen. Zunächst beschäftigt sich die Kinderklinik mit dem Vorhaben – in Form einer Initiativgruppe aus Kinderärzten, Neonatologen, einer Humangenetikerin, einer Kinderradiologin, Kinderchirurgen, einem ...
23. Februar 2016 | weiterlesen
Unimedizin führt Speisekarte für kleine Patienten ein
Die Universitätsmedizin Rostock hat sich stärker auf die kulinarischen Vorlieben ihrer kleinen Patienten eingestellt und bietet nun jeden Tag spezielle Kinder-Gerichte an. Bislang hatten sie das gleiche Essen serviert bekommen wie die Erwachsenen. „Wir haben das neue Angebot vor wenigen Wochen eingeführt ...
6. Januar 2016 | weiterlesen
Unimedizin weiht hochpräzises Bestrahlungsgerät ein
Die Universitätsmedizin Rostock geht in der Forschung neue Wege. In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie in der Südstadt ist am Mittwoch (25.11.2015) unter Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb ein neues Bestrahlungsgerät eingeweiht worden: der Hochpräzisions-Linearbeschleuniger ...
25. November 2015 | weiterlesen
Unimedizin schaltet Rohrpostanlage scharf
Wie ein Getränkeautomat sieht es aus, das große Gerät, das seit einigen Wochen in einem eigenen Raum in der Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock steht. Plötzlich summt die Maschine, lässt ein Ploppen hören – und im unteren Fach landet eine etwa 30 Zentimeter große durchsichtige ...
28. Oktober 2015 | weiterlesen
Mehr Komfort: Universitätsmedizin tauscht Betten aus
Die Universitätsmedizin Rostock erhöht den Komfort für ihre Patienten und erneuert dieser Tage in einem ersten Schwung ihre Betten. 400 von insgesamt 1000 Stück, darunter 70 für den Intensiv-Betrieb, werden samt Matratzen und Beistelltischen bis Ende des Jahres gegen neue ausgetauscht, im kommenden ...
1. Oktober 2015 | weiterlesen
Augenklinik-Chef der Uni Rostock operiert Gorilla Assumbo
Nachdem im Juni Gorilla-Männchen Gorgo augenärztliche Hilfe bekam, hatte nun auch Silberrücken Assumbo einen Termin bei Prof. Dr. Anselm Jünemann, dem Direktor der Rostocker Universitäts-Augenklinik. Assumbo, der 42-jährige Publikumsliebling im Darwineum, litt unter einer Linsentrübung, dem Grauem ...
14. September 2015 | weiterlesen
Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2013
6500 Euro haben die Schausteller und Markthändler des Rostocker Weihnachtsmarktes in diesem Jahr für wohltätige Zwecke gesammelt. Seit 22 Jahren ist es Tradition, dass der Schaustellerverband Mecklenburg-Vorpommern nicht nur mit Glühwein, Karussells und Kunsthandwerk die Herzen auf dem Rostocker ...
19. Dezember 2013 | weiterlesen
41-jähriger Mann aus Rostock vermisst
Der gesuchte 41-jährige Dirk R. konnte heute Morgen gefunden werden, es geht ihm gut. Seit Freitag, den 05.04.2013, 14:15 Uhr wird der 41-jährige Dirk R. aus Rostock vermisst. Herr R. verließ zur genannten Zeit die Klinik für Innere Medizin in Rostock und ist seither unbekannten Aufenthaltes. Er ...
5. April 2013 | weiterlesen
Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2012
Alle Jahre wieder sorgt der Rostocker Weihnachtsmarkt für gefüllte Bäuche und strahlende Augen bei Groß und Klein. Doch nicht nur Glühwein, Karussells und gebrannte Mandeln sind zu einer festen Tradition geworden, sondern auch die jährliche Spendenübergabe, die der Schaustellerverband Mecklenburg-Vorpommern ...
19. Dezember 2012 | weiterlesen
Revolutionäre Knochenimplantate aus Rostock und Wismar
Mit dem Alter kommt nicht nur die Rente, sondern oft auch ungewollte körperliche Verschleißerscheinungen. So leiden zum Beispiel über sieben Millionen Menschen in Deutschland an Osteoporose, gemeinhin als Knochenschwund bekannt. Die dann nötigen Implantate haben zwei große Nachteile: Sie können ...
19. November 2012 | weiterlesen
Patient der UNK Rostock vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Der als vermisst gemeldete 32-jährige Patient ist am 24.03.2012 selbstständig und wohlbehalten in die UNK /Gehlsdorf zurückgekehrt. Anhaltspunkte für eine Straftat im Zusammenhang mit dem Verschwinden des 32-Jährigen liegen nicht vor. Quelle: Polizeipräsidium Rostock
23. März 2012 | weiterlesen
Direktor der Uni-Frauenklinik erhält Studienpreis der DKG
Dem Direktor der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock, Prof. Dr. med. habil. Bernd Gerber, wurde am vergangenem Samstag, 25. Februar 2012, von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) der John Mendelsohn-DKG Studienpreis 2012 verliehen. Das Preiskomitee für den John Mendelsohn-DKG ...
26. Februar 2012 | weiterlesen
Zukunft der Straßenbäume im Hansaviertel
Das Hansaviertel zählt zu den grünsten Stadtteilen Rostocks. Doch viele Baumarten, die hier mit dem Bau des Wohnviertels in den 1930er Jahren gepflanzt wurden, haben mittlerweile ihre Altersgrenze erreicht. In einigen der für das Hansaviertel typischen Alleen befinden sich bereits unübersehbare Lücken. In ...
15. Februar 2012 | weiterlesen
11-jähriger Junge volltrunken in Kinderklinik eingewiesen
Im Rostocker Stadtteil Evershagen wurde heute um 15:45 Uhr durch die Besatzung eines Rettungswagens ein 11-jähriger Junge aufgegriffen, der im volltrunkenen Zustand auf der Wiese lag. Er hatte nach Angaben seiner 11- und 15-jährigen Freunde (beides Jungen) in einem naheliegenden Supermarkt 17 Flaschen ...
10. Februar 2012 | weiterlesen
Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt
Im Leben ist es oft so wie bei der Achterbahn. Mal ist man ganz oben und kurz darauf geht es steil bergab. Auch die Besucherzahlen des Rostocker Weihnachtsmarktes gingen nach dem viel zu verschneitem letzten Jahr wieder nach oben. „Es ist wieder besser gelaufen für alle Beteiligten, teilweise strahlte ...
20. Dezember 2011 | weiterlesen
Grundsteinlegung für Versorgungszentrum der Uniklinik
Auf der größten Baustelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Universitätsklinikum Rostock, wurde gestern der Grundstein für ein neues Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) gelegt. „Hier entsteht mit einem Ensemble von drei u-förmigen Gebäuden das Herzstück eines Klinikums, die logistische Zentrale“, ...
15. Januar 2011 | weiterlesen
Universitätsklinik eröffnet Herzzentrum
Gute Nachrichten für Patienten. Um Herz- und Kreislauferkrankungen am Rostocker Universitätsklinikum künftig noch besser zu erkennen und zu behandeln, wollen die Spezialisten aus den Bereichen Kardiologie, Kinderkardiologie, Herzchirurgie sowie Anästhesiologie und Intensivtherapie ihre Kräfte im ...
7. Mai 2010 | weiterlesen
Spendenlauf, Erasmus–Gymnasium Lütten Klein
Als ich gestern Mittag den Platz vor dem Haupteingang des „Cinestar“ in Lütten Klein erreichte, bot sich mir ein amüsanter Anblick. Es war ein einziges Gewusel und Geschnatter. Unheimlich viele junge Menschen in sportlichen Outfits hatten sich hier versammelt. Sie waren voll freudiger Erwartung. ...
14. April 2010 | weiterlesen