Archiv für die Kategorie ‚Termine‘

Pyro Games Rostock 2012 - Feuerwerk im IGA Park

Pyro Games Rostock 2012 - Feuerwerk im IGA Park

Feuerwerk – einst Bestandteil des Lebens am königlichen Hofe und häufig nur Fürsten und Majestäten vorbehalten. Heute Mittelpunkt eines leuchtenden Festivals. Bei den „Pyro Games“ am 18. August 2012 in Rostock sorgen vier Profiteams, im Wettstreit um die Publikumsgunst buhlend, mit ihren ...

25. April 2012 | weiterlesen
MVpreneur Day 2012 an der Uni Rostock

MVpreneur Day 2012 an der Uni Rostock

Am 23. Mai 2012 findet erstmalig der MVpreneur Day auf dem Campus Ulmenstraße 69 in Rostock statt. Der MVpreneur Day richtet sich an Studierende, Absolventen, Forscher, Unternehmer, Investoren – Menschen mit Ideen, Mut, Kreativität und Visionen. Ziel des MVpreneur Day ist es, die Begeisterung ...

24. April 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Bücher 2012 in der Buchhandlung Weiland

Lange Nacht der Bücher 2012 in der Buchhandlung Weiland

Zu unserer dritten „Langen Nacht der Bücher – Neues von Verlegern, Künstlern und Autoren“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Genießen Sie das einzigartige Erlebnis, nach Ladenschluss ganz ungestört in Büchern zu stöbern und lassen Sie sich von unserem vielseitigen Programm überraschen. Es ...

21. April 2012 | weiterlesen
Warnemünder Stromerwachen 2012

Warnemünder Stromerwachen 2012

Das 18. Stromerwachen eröffnet traditionell die Warnemünder Saison und präsentiert in diesem Jahr das 7. Drehorgeltreffen in Mecklenburg. Etwa 31 Drehorgelspieler aus Deutschland, einer aus Schweden, werden mit ihren historischen mechanischen Orgeln mit den Warnemündern und deren Gästen ein buntes ...

21. April 2012 | weiterlesen
Max Prosa im Circus Fantasia

Max Prosa im Circus Fantasia

Max Prosa ist zurück in der Zukunft! Wo er auch spielt, hat er einen ganz starken Auftritt. Ein junger Typ mit Gitarre auf der Bühne: Dylaneske Pose, Cohensche Intensität und unter dem Wuschelhaar den Trotzkopf eines Rio Reisers. Er kommt daher mit deutschen Texten. Unverwechselbar und etwas surreal. ...

16. April 2012 | weiterlesen
Lüdeckes Spott-Spitzen - Kabarett von Frank Lüdecke

Lüdeckes Spott-Spitzen - Kabarett von Frank Lüdecke

Nach langjähriger Mitwirkung am Düsseldorfer „Kommödchen“ und zeitweiliger Leitung der „Distel“ ist er längst auch als Solist unterwegs auf den Kleinkunstbühnen der Republik, und als Dauergast im ARD-Kabarettklassiker „Scheibenwischer“ bzw. dessen Nachfolger „Satiregipfel“ einem ...

12. April 2012 | weiterlesen
Auf Tiefwasserseglern zwischen New York und Dubai

Auf Tiefwasserseglern zwischen New York und Dubai

Wohin segeln eigentlich Großsegler wie die SANTA BABARA ANNA, ROALD AMUNDSEN, ATLANTIS oder MARY-ANNE, wenn sie nicht gerade in Rostock auf der Hanse Sail Station machen? Der Rostocker Kapitän Norbert Rathge fährt bis heute auf diesen Großseglern. Norbert Rathge ging mit 16 Jahren, 1954, zur See. ...

12. April 2012 | weiterlesen
Pascal von Wroblewsky: Pascal – Seventies Songbook

Pascal von Wroblewsky: Pascal – Seventies Songbook

Die Berliner Sängerin und Schauspielerin Pascal von Wroblewsky ist eine der bekanntesten Jazzladies in Deutschland: Ihre Riesenstimme mit einem außerordentlich großen Tonumfang, großer Geschmeidigkeit und Gestaltungskraft begeistert landauf, landab ihr Publikum. Diese Frau, die ein wichtiges Kapitel ...

12. April 2012 | weiterlesen
Markus Maria Profitlich: Stehaufmännchen

Markus Maria Profitlich: Stehaufmännchen

„25. März 1960. 10 Uhr 3. Eine Stimme reißt mich aus meinen Träumen. ,Pressen! Pressen!’ Ich presse wie verrückt, aber offenbar bin ich gar nicht gemeint. Plötzlich sehe ich ein weißes Licht am Ende des Tunnels – ist dies schon das Ende?“ Im Gegenteil! Erbarmungslos ehrlich und mit unvergleichlichem ...

11. April 2012 | weiterlesen
Puzzle - Musiktheater der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“

Puzzle - Musiktheater der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“

Die Schüler der Klasse 10 B des Gymnasiums sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe, sie kommen aus verschiedenen Schulen, sind zugezogen oder waren ein Jahr im Ausland. Keiner von ihnen ist glücklich mit der Situation, aber als sie ein gemeinsames Projekt für das Schuljubiläum erarbeiten sollen, ...

11. April 2012 | weiterlesen
TITANIC – Vom Technikwunder zum Albtraum

TITANIC – Vom Technikwunder zum Albtraum

Vor 100 Jahren, am 14. April 1912 kollidierte das Passagierschiff TITANIC mit einem Eisberg und versank daraufhin im Nordatlantik. Während in Belfast kürzlich ein gigantisches TITANIC-Erlebniszentrum seine Pforten öffnete und in  New York 5500 Relikte aus dem Schiffswrack versteigert werden, ...

11. April 2012 | weiterlesen
Florian Hoefner Band: „Songs Without Words“

Florian Hoefner Band: „Songs Without Words“

Am 25. Mai 2012 um 20:30 Uhr ist der in New York City lebende Pianist, Florian Hoefner mit seinem Quartett im CarLo615 am Warnowufer 61 in Rostock zu Gast. Die Band präsentiert ihr neues Album „Songs Without Words“ auf OA2 Records mit ausschließlich Eigenkompositionen des mit dem ASCAP Young Jazz ...

11. April 2012 | weiterlesen
Verschönerungs-Verein: Arbeitseinsatz im Lindenpark

Verschönerungs-Verein: Arbeitseinsatz im Lindenpark

Der Verschönerungs-Verein zu Rostock e.V. lädt auch in diesem Frühjahr wieder ein zu seinem traditionellen Arbeitseinsatz im Lindenpark am Sonnabend, 14. April 2012. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkeingang Saarplatz. Neben Gehölzschnittarbeiten soll die Beseitigung von Bodenlöchern und das Planieren ...

11. April 2012 | weiterlesen
Frühlingsstart für und mit Kräutern

Frühlingsstart für und mit Kräutern

Am Freitag, dem 13.04.2012 um 16.00 Uhr ist es wieder soweit: Die Auftaktveranstaltung zu unserer Veranstaltungsreihe Natur – Umwelt – Garten gestaltet Annelore Sedat mit einem ihrer 4 Kräuterthemen in diesem Jahr. Viele Kräuter werden jetzt ausgesät, geteilt, durch Stecklinge vermehrt oder umgepflanzt. ...

11. April 2012 | weiterlesen
Hardrockkonzert mit Uriah Heep und Nazareth

Hardrockkonzert mit Uriah Heep und Nazareth

Am Samstag, den 21.04.2012 rockt der IGA Park Rostock. Uriah Heep und Nazareth werden die Open Air Saison auf der Zeltbühne des IGA Parks eröffnen. Beide Bands haben den Hardrock der Siebziger geprägt und gehen nun wieder gemeinsam auf Tour. Nazareths Love Hurts, This Flight Tonight, Dream On oder ...

10. April 2012 | weiterlesen
Jupiter Jones und Mikroboy auf dem Rostocker Schrottplatz

Jupiter Jones und Mikroboy auf dem Rostocker Schrottplatz

Kein Schrott: Am 19. April packen Jupiter Jones zwischen Autowracks und Kaimauer ihre Gitarren aus. Die Telekom Street Gigs holen die Punkrockfreunde auf den Schrottplatz mitten im Rostocker Fischereihafen. Wo sonst Altkarossen und ausgediente Kutter dank hochmoderner Shredder-Anlagen recycled werden, ...

7. April 2012 | weiterlesen
Schausteller-Gottesdienst auf dem Rostocker Ostermarkt

Schausteller-Gottesdienst auf dem Rostocker Ostermarkt

Zu einem ökumenischen Schausteller-Gottesdienst laden der Schaustellerverband und die Innenstadtgemeinde der evangelischen Kirche am Ostermontag, 09.04.2012, um 10:00 Uhr auf den Autoskooter auf dem Neuen Markt ein. In einer Stunde der Besinnlichkeit möchten wir mit Einwohnern und Gästen der Hansestadt ...

6. April 2012 | weiterlesen
Galerie le Garage öffnet in der Östlichen Altstadt

Galerie le Garage öffnet in der Östlichen Altstadt

Bisher war die Pferdestraße in der Östlichen Altstadt bestenfalls den Liebhabern mittelalterlicher Fressgelage in den alten Gemäuern auf der linken Seite der engen Einbahnstraße bekannt. Nun bietet auch die „neue Seite“ der Straße eine kleine aber feine Attraktion. Die einheitliche Front an ...

5. April 2012 | weiterlesen
Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

Supremesurf Beachhouse Opening in Warnemünde

In diesem Jahr wird der Ostersonntag mit dem Beachhouse Surf Opening mal am Warnemünder Strand gefeiert. Denn der Sommer ist da und die Wassersportsaison beginnt! Am Sonntag, dem 8. April, startet das Beachhouse in Warnemünde am Strandaufgang 11 ab 10 Uhr bis in den Abend hinein mit Euch in die Saison ...

4. April 2012 | weiterlesen
Ostereier bemalen auf dem Ostermarkt

Ostereier bemalen auf dem Ostermarkt

Die sorbische Künstlerin Kornelia Thor ist noch bis Donnerstag, 5. April 2012 in ihrem „Ostermarkt-Atelier“ auf dem Universitätsplatz anzutreffen. Die Frau mit den „goldenen Händen“ graviert, bemalt und schmückt auch mit Batik-Technik vor den Augen der Besucher Ostereier in der Volkskunsttradition ...

3. April 2012 | weiterlesen
Dampfmaschine

Dampfmaschine

Finger ab, Oberarmbruch, Bandscheibe hinüber – vier Operationen, reichlich Pillen und Pferdebalsam später rollt die Dampfmaschine endlich wieder durchs Land. Während der Genesung entstand das neue Album „Bete zur Maschine“, das am 12. August 2011 auf Redfield Records/Alive veröffentlicht ...

2. April 2012 | weiterlesen
Solistenkonzert mit Uraufführung der HMT

Solistenkonzert mit Uraufführung der HMT

„Voyage“ heißt eines der Werke, die beim Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock am Mittwoch, dem 04.04.2012, um 19:30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock erklingen. Es handelt sich um die Uraufführung einer Komposition aus dem Jahre 2010 von der ...

2. April 2012 | weiterlesen
Hochschulorchesterkonzert der HMT

Hochschulorchesterkonzert der HMT

Komposition zu studieren ist etwas Besonderes, wenn nicht auch Elitäres. An der Hochschule für Musik und Theater Rostock sind elf Studierende für diesen Studiengang eingeschrieben. Das Hochschulorchesterkonzert am Dienstag, dem 17. April 2012 und am Mittwoch, dem 18. April 2012 um jeweils 19.30 Uhr ...

2. April 2012 | weiterlesen
Konzertante Gitarrenmusik des frühen 19. Jahrhunderts

Konzertante Gitarrenmusik des frühen 19. Jahrhunderts

Die Gitarre war im frühen 19. Jahrhundert eines der beliebtesten Musikinstrumente. Die Begeisterung für das sechssaitige Instrument ging so weit, dass man in den europäischen Musikzentren von einer wahren „Guitaromanie“ berichtete. In einer Zeit, in der die beliebtesten Opernarien oftmals für ...

2. April 2012 | weiterlesen
Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal

Arthur Schnitzler „Der Reigen“ im Katharinensaal

Die Uraufführung von Arthur Schnitzlers Bühnenstück „Der Reigen“ im Jahre 1920 in Berlin war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Schnitzler selbst verhängte ein Aufführungsverbot, das bis zum 1. Januar 1982 in Kraft war, jedoch durch Filme und Schallplattenaufnahmen umgangen ...

2. April 2012 | weiterlesen
Tanzwut supp.: Vogelfrey

Tanzwut supp.: Vogelfrey

Mitte des 14. Jahrhunderts reckte die Pest ihre knochige Hand gen Europa. Auf einem fahlen Pferd trabte der schwarze Tod durch die Lande und raffte das Volk dahin – ohne Ansehen der Person. Niemand ahnte, dass der Teufel im Detail steckte. Ein Flo als Urheber der herannahenden Apokalypse? Undenkbar! ...

1. April 2012 | weiterlesen
J.B.O. supp.: Segard

J.B.O. supp.: Segard

Das Konzert von J.B.O. am 26. April 2012 im Rostocker M.A.U. Club fällt krankheitsbedingt aus und wird in den Herbst 2012 verschoben. Der genaue Termin wird demnächst bekannt gegeben. Bereits gekaufte Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. J.B.O. killert sich auf Platz 3 der Media Control Charts! ...

1. April 2012 | weiterlesen
Broilers: Return To Santa Muerte

Broilers: Return To Santa Muerte

„Unsere Wurzeln liegen im Punkrock, gleichzeitig sind wir stark von Soul und Reggae beeinflusst“, so Amara. „In den letzten Jahren habe ich auch viel von den klassischen Singer/Songwritern und großen Storytellern der englischen und amerikanischen Musikszene gelernt. Auf ‚Santa Muerte‘ haben ...

1. April 2012 | weiterlesen
Erstes Fahrradforum 2012 in Rostock

Erstes Fahrradforum 2012 in Rostock

Zum ersten Fahrradforum 2012 sind alle Interessenten am 11. April 2012 um 17 Uhr in den Beratungsraum 1a/1b des Rathauses eingeladen, teilt Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus mit. Auf der Tagesordnung stehen ein Zwischenbericht zur Fortschreibung der Radverkehrskonzeption, die Prioritätenliste ...

1. April 2012 | weiterlesen
Frühlingserwachen im IGA Park Rostock am Ostersonntag

Frühlingserwachen im IGA Park Rostock am Ostersonntag

Am Ostersonntag, 08.04.2012, gibt es rund um das Freigelände am Rhododendrenhain und am Warnowstrand ein traditionelles Osterspektakel mit einem abwechslungsreichen Programm. Für unsere Gäste und insbesondere für die Kleinsten bietet das Osterfest in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine ganze ...

1. April 2012 | weiterlesen
Preisträger der Literaturhäuser: Feridun Zaimoglu

Preisträger der Literaturhäuser: Feridun Zaimoglu

Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu, geboren am 4. Dezember 1964 in Bolu (Türkei), seit 1965 in Deutschland lebend, erhält den diesjährigen Preis der Literaturhäuser. Am 3. April wird Zaimoglu aus seinem neuen Roman „Ruß“ lesen. Richard Kämmerlings, Leitender Redakteur im Feuilleton der »Welt« ...

1. April 2012 | weiterlesen
Reinhard Lakomy: Der Traumzauberbaum 3

Reinhard Lakomy: Der Traumzauberbaum 3

Aktueller Hinweis: wie ihr bestimmt schon aus der Presse erfahren habt, ist Reinhard Lakomy verstorben. Nach dem Motto „The Show must go on“, wird das Ensemble nun ohne ihn spielen. 32 Jahre »Der Traumzauberbaum«, so lange erfolgreich, das ist nicht so leicht zu haben, das bedeutet auch ...

1. April 2012 | weiterlesen
Das Ende vom Anfang

Das Ende vom Anfang

Auf dem Land ist es nicht immer ruhig. Zumindest nicht im Haus der Eheleute Berrill, wo wieder einmal ein Streit um die Frage entbrennt, ob Hausarbeit tatsächlich Arbeit sei. Der Diskussion überdrüssig schlägt Lizzie Berrill ihrem Mann Darry einen Rollentausch für einen Tag vor. Solle er doch das ...

1. April 2012 | weiterlesen
WWF Earth Hour am 31. März - Licht aus auch in Rostock

WWF Earth Hour am 31. März - Licht aus auch in Rostock

Am 31. März 2012 findet bereits zum sechsten Mal die WWF Earth Hour statt, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Für die Dauer von einer Stunde werden Tausende Städte weltweit von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht an bekannten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ausschalten. Millionen Privathaushalte werden ...

29. März 2012 | weiterlesen
Vortrag und Diskussion zur Denkmalpflege in den Wallanlagen

Vortrag und Diskussion zur Denkmalpflege in den Wallanlagen

Zu einem öffentlichen Vortrag „Rostocker Wallanlagen – Die Denkmalpflegerische Zielstellung“ lädt das Amt für Kultur und Denkmalpflege am 28. März 2012 um 19 Uhr in das Refektorium des Klosters zum Heiligen Kreuz ein. Die Wallanlagen als Teil der Stadtbefestigung zählen zu den bedeutendsten ...

26. März 2012 | weiterlesen
„Hungrig“ nach Kurzfilmen über Rostock

„Hungrig“ nach Kurzfilmen über Rostock

Die Hochschule für Musik und Theater (HMT) und das Institut für neue Medien präsentieren am 28. März ab 19.30 Uhr im Katharinensaal der HMT die Ergebnisse ihrer erfolgreichen filmischen Kooperation zum Thema „Hungrig“: Vier Kurzfilme sind aus der Zusammenarbeit von zehn angehenden Diplom-Schauspielern ...

23. März 2012 | weiterlesen
CITY - am 31. März 2012 kommt die Ostrockband nach Rostock

CITY - am 31. März 2012 kommt die Ostrockband nach Rostock

CITY – das ist ja nicht nur eine Band. Auch wenn es schon ausreichen würde bei einer Band wie dieser. CITY – das ist Kulturgeschichte. Deutsche Kulturgeschichte. CITY hat drei Deutschlands erlebt und in seinen Songs abgebildet: Die DDR als Heimat, die BRD als Gastspielreiseland – und nun, friedlich ...

21. März 2012 | weiterlesen
Der Große Chinesische Akrobatikzirkus in Rostock

Der Große Chinesische Akrobatikzirkus in Rostock

Das Können der chinesischen Meisterakrobaten bedarf keiner Anpreisung. Sie sind absolut konkurrenzlos und setzen unverrückbare Maßstäbe für das Staunen. Es gibt dementsprechend in Europa innerhalb der sogenannten Unterhaltungskunst kein erfolgreicheres Programm als jenes der Chinesischen Akrobaten. ...

21. März 2012 | weiterlesen
Dritte Oldtimermesse 2012 in Rostock

Dritte Oldtimermesse 2012 in Rostock

Die Oldtimer-Szene im Norden hat einen Pflichttermin. Es ist die Neuauflage vom ersten Oldtimer-Event im Jahr in Mecklenburg Vorpommern in der HanseMesse Rostock. Einst im Januar findet der Markt jetzt im April statt und soll für die letzten Einkäufe vor der Ausfahrten-Saison gedacht sein. Zudem wird ...

19. März 2012 | weiterlesen
Ulli Wegner: „Mein Leben in 13 Runden“

Ulli Wegner: „Mein Leben in 13 Runden“

Der „Box-Magier“ wird er genannt, auch „Trainer Gnadenlos“ – Ulli Wegner feiert als Boxtrainer beispiellose sportliche Erfolge. Er machte sechs Weltmeister und fünf Europameister. Seine Schützlinge, darunter Sven Ottke, Arthur Abraham und Marco Huck, beschreiben ihren Trainer stets als Mischung ...

19. März 2012 | weiterlesen
Udo Rathke: „deluge“ in der Galerie wolkenbank

Udo Rathke: „deluge“ in der Galerie wolkenbank

Schaut der Künstler Udo Rathke aus seinem Atelierfenster in Plüschow, kann er an manchen Abenden eine apokalyptisch anmutende Farbenpracht bestaunen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Künstler schon mit diesen wilden Farben und Wolkenformationen. Im letzten Jahr zeigte er in der Rostocker ...

19. März 2012 | weiterlesen
Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Campuserwachen 2012 an der Uni Rostock

Die größte Semestereinstandsparty in Mecklenburg-Vorpommern lockt wieder mit super Livemusik und guter Laune. Live dabei sind Polly Pop (Berlin) auf Sinn-Suche im Exzess zwischen den Tönen, The Hoodoo Two (HRO) und If Manda Leaves (HRO) spendet sensible Popsongs. Dazu die Durchstarter aus UK The Kabeedies. ...

12. März 2012 | weiterlesen
Randfichten - 20 Jahre - Die Jubiläumstour 2012

Randfichten - 20 Jahre - Die Jubiläumstour 2012

Im Jahr 2012 feiern die Randfichten ihr 20-jähriges Bestehen mit einer neuen CD und einer Jubiläumstour. Die Karriere der drei Musikanten nahm einen schier unglaublichen Weg. Von der kleinen Stimmungsband, die im Festzelt ein paar Gäste unterhielt, wurden sie mit Ihrem Kulthit vom Holzmichl zu den ...

12. März 2012 | weiterlesen
Oliver Kluck: Über die Möglichkeiten der Punkbewegung

Oliver Kluck: Über die Möglichkeiten der Punkbewegung

Um die eigene Meinung zu einer öffentlichen umzugestalten, kann man verschiedene Wege gehen. Demonstrationen und ein Vereinsbuch sind ein Anfang. Oder man gibt eine auflagenstarke Wochenzeitschrift heraus. Recherche ist ja auch, wie das Glück des Einzelnen oder das Wohl der Gemeinschaft, subjektiv. ...

12. März 2012 | weiterlesen
Puppen- und Bärenmarkt

Puppen- und Bärenmarkt

Am Sonntag, den 25. März 2012 wird der Apollosaal im Steigenberger Hotel Sonne von Puppen und Bären bevölkert. Zu bestaunen gibt es historische Puppen aus zwei Jahrhunderten, aber auch moderne Puppen sind zahlreich vertreten. Ob alt und ungeliebt oder weich und kuschelig – unser Freund, der Teddybär, ...

11. März 2012 | weiterlesen
Leuchtfeuer - Electronic Art

Leuchtfeuer - Electronic Art

Wie eine frische musikalische Brise von der Ostseeküste wehen die Beats von Turm3 auf die Tanzflächen des elektronischen Musik-Universums. Die drei Rostocker Christian Ruppelt, Stefko Kruse und Olectronic fabrizieren mit Leidenschaft und Talent Tracks, die sich facettenreich zwischen Techno & House ...

10. März 2012 | weiterlesen
„Wachstumsschmerz“ - Lesung mit Sarah Kuttner

„Wachstumsschmerz“ - Lesung mit Sarah Kuttner

Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden? Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander ...

10. März 2012 | weiterlesen
Atze Schröder ist „Schmerzfrei“

Atze Schröder ist „Schmerzfrei“

Deutschland im Jahr 2011. Die Nachwirkungen der Revolution versauen uns den Tunesien-Urlaub und ernüchternd stellt nicht nur der Otto Normalverbraucher fest: Das Leben ist wie ein Ikea-Regal. Irgendwas fehlt immer! Und der Herdentrieb geht weiter. Vom alten HartzIV Adel bis zum prominenten Pleitegeier ...

10. März 2012 | weiterlesen
Snowboard-Sessions mit der „Grinch-Winch“

Snowboard-Sessions mit der „Grinch-Winch“

Der Winter ist schon fast wieder vorbei und du hattest kaum Gelegenheit bisher, dein Snowboard-Equipment zu quälen? Pack es noch nicht weg, denn Red Bull gibt dir die Chance, noch einmal mit deinen Freunden shredden zu gehen – und das in genau DEINER Stadt. Die Red Bull Winch dir Was-Tour besucht ...

8. März 2012 | weiterlesen
Strandreinigung in Warnemünde: „Don’t Waste My Beach!“

Strandreinigung in Warnemünde: „Don’t Waste My Beach!“

Von 100 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich produziert werden, landen fast 10 Prozent im Meer (Quelle: Greenpeace). Das Plastik bildet dort riesige Müllinseln, gefährdet Tiere und Pflanzen – und macht auch vor den Stränden nicht halt. Plastik hat eine Lebenszeit von bis zu 1.000 Jahren. Grund ...

7. März 2012 | weiterlesen