Archiv für die Kategorie ‚Termine‘

Breitlings Reise in 80 Minuten um die Welt

Breitlings Reise in 80 Minuten um die Welt

Eine literarisch-musikalische Abenteuerreise durch Zeiten, Sprachen und die Welt der Seefahrt. Fernab von Schunkeln und Musikantenstadl‘-Idylle nimmt die Gruppe Breitling allen Klischees den Wind aus den Segeln. Das Repertoire umfasst mehrstimmige a-capella Gesänge, die vor allem auf den Großseglern ...

2. Juni 2012 | weiterlesen
„too matsch“ - Tanztheater-Uraufführung

„too matsch“ - Tanztheater-Uraufführung

Zu viel geraucht, zu viel gegrübelt, zu viel geredet, zu lange gefeiert, zu viele Menschen, viel zu viel Ehrgeiz, zu wenig Zeit, zu anstrengende Freunde und zu viele Kämpfe im Revier. Zu viele Geräte an einer zu kleinen Sicherung … bis sie durchknallt. Überlast im Hirn. Am Ende des Tages: ...

2. Juni 2012 | weiterlesen
Polizei lädt zum 12. Benefizkonzert ein

Polizei lädt zum 12. Benefizkonzert ein

Auch in diesem Jahr laden das Polizeipräsidiums Rostock und die Bundespolizeiinspektion Rostock im Warnemünder Kurhausgarten zum beliebten und traditionellen Benefizkonzert der Polizei ein. Am Mittwoch, den 06.06.2012, präsentieren das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung ...

2. Juni 2012 | weiterlesen
Aktiv gegen Rheumaschmerz

Aktiv gegen Rheumaschmerz

„Aktiv gegen Rheumaschmerz“ lautet das Motto einer Tour, die die Deutsche Rheuma-Liga gemeinsam mit Partnern aus Rheumatologie und Orthopädie zwei Monate lang quer durchs Bundesgebiet führt. Ziel ist es, rund 20 Millionen Rheumakranke aller Altersstufen in Bewegung zu versetzen. Am Mittwoch, den ...

2. Juni 2012 | weiterlesen
Olav Christopher Jenssen stellt im Edvard-Munch-Haus aus

Olav Christopher Jenssen stellt im Edvard-Munch-Haus aus

Das Edvard-Munch-Haus Warnemünde lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Das Kleine Haus“ am Sonnabend, dem 2. Juni um 18.00 Uhr in Anwesenheit des bekannten norwegischen Künstlers Olav Christopher Jenssen. Die Ausstellung wird eröffnet von Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft ...

31. Mai 2012 | weiterlesen
Hausbesuch – Kunst im Bahnhofsviertel Rostock

Hausbesuch – Kunst im Bahnhofsviertel Rostock

Am 02. Juni 2012 öffnen sich erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern und in der Hansestadt Rostock private Räume im Rostocker Bahnhofsviertel für Malerei, Grafik, Fotografie, Installation, Skulptur und Film, für Konzerte und Lesungen. 30 Künstlerinnen und Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern präsentieren ...

27. Mai 2012 | weiterlesen
Wooden Peak spielen elektroakustischen Folk

Wooden Peak spielen elektroakustischen Folk

Das Duo WOODEN PEAK kehrte aus der Mitte des Waldes mit seinem zweiten Album „Lumen“ zurück. Jeder Einzelne der neun neuen Songs ist eine Welt für sich, die den Zuhörer einsaugt, mitnimmt und Versprechen einlöst. Rätselhafte Märchen werden mit vorsichtiger Stimme erzählt. Jonas Wolter singt ...

27. Mai 2012 | weiterlesen
Spuk unterm Riesenrad - Sommertheater für Kinder & Familien

Spuk unterm Riesenrad - Sommertheater für Kinder & Familien

Schulferien in der Gespensterbahn? Keks, Umbo und Tammi helfen ihren Großeltern im Kulturpark. Doch die Arbeit ist nur am ersten Tag wirklich spannend, denn sie ist anstrengend und eintönig. Als sie einige Geisterbahnfiguren reinigen sollen, erwachen diese plötzlich zum Leben und suchen mit einem ...

27. Mai 2012 | weiterlesen
3. Ospa All Star Day 2012 - Basketball für den guten Zweck

3. Ospa All Star Day 2012 - Basketball für den guten Zweck

Sie haben sich vereint, um für die Kinder unserer Stadt Basketball zu spielen. Rostocker Sportler wollen beim 3. OSPA – ALL STAR DAY Spenden für den guten Zweck sammeln und damit Kindern aus sozial benachteiligten Familien helfen. Wie auch im letzten Jahr gehen von jeder verkauften Eintrittskarte ...

27. Mai 2012 | weiterlesen
Angelika Klüssendorf: „Das Mädchen“

Angelika Klüssendorf: „Das Mädchen“

Angelika Klüssendorf erzählt von einem jungen starken Mädchen, das sich herausarbeitet aus allem, was sie umgibt und niederhält: die tyrannische Mutter, die autoritären Lehrer, der bürokratische Staatsapparat. Am Anfang scheint alles schon zu Ende zu sein: Der Vater trinkt und taucht nur sporadisch ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
René Kollo - Der deutsche Tenor

René Kollo - Der deutsche Tenor

René Kollo finanzierte sich sein Gesangsstudium als Schlagersänger und feierte schließlich seine ersten großen Erfolg mit „Hello, Mary Lou“. Nach intensivem Studium wechselte er in das Opernfach, wo er ab 1965 als lyrischer Tenor von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert wurde. Die ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Butter bei die Fische – die Meerchen Revue

Butter bei die Fische – die Meerchen Revue

Der Mensch besteht zu 80 Prozent aus Wasser, und Wasser, so sagen Forscher, kann sich erinnern. Kein Wunder also, dass es uns immer wieder ans Meer zieht. Und so haben sich schon viele auf den Weg des Wassers begeben, Musiker, Schriftsteller und Maler haben ihre Sehnsucht nach Meer in Kunst verpackt. ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Club der toten Sänger: Frank trifft Rory

Club der toten Sänger: Frank trifft Rory

In Wirklichkeit haben sie sich wohl nie getroffen – der irische Rockgitarrist Rory Gallagher und der Swingentertainer Frank Sinatra. Nun viele Jahre nach ihrem Tod werden sie im  Ringelnatz Warnemünde mit ihren Songs aufeinandertreffen. In der neuen Veranstaltungsreihe „Club der toten Sänger“ ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock: Christiane Ufholz & Eberhard Klunker

Ringelnatz-Rock: Christiane Ufholz & Eberhard Klunker

Am Freitag, dem 15. Juni 2012 ab 20.00 Uhr steigt im Ringelnatz Warnemünde ein weiteres Konzerthighlight der Extraklasse, wenn die legendäre Rocklady Christiane Ufholz und der Ausnahmegitarrist Eberhard Klunker unplugged aufspielen. Bereits im November 2011 sorgten Ufholz und Klunker für eine grandiose ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Georg Friedrich Händels Alexanderfest im Klosterinnenhof

Georg Friedrich Händels Alexanderfest im Klosterinnenhof

Georg Friedrich Händels Alexanderfest für Soli, Chor und Orchester steht am Samstag, dem 30. Juni, um 19.30 Uhr und Sonntag, dem 01. Juli 2012, um 18.00 Uhr im Klosterinnenhof der Hochschule für Musik und Theater Rostock auf dem Programm. Die Ode zu Ehren der heiligen Cäcilia, der Patronin der Tonkunst, ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Schumann, Ravel und Wieniawski beim Solistenkonzert

Schumann, Ravel und Wieniawski beim Solistenkonzert

Das Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock am Dienstag, dem 19.06.2012, um 19.30 Uhr im Katharinensaal präsentiert drei Werke und drei Solistinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die japanische Pianistin Aya Matsushita aus der Klasse von Prof. Bernd Zack spielt Schumanns ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Antrittskonzert von Cellist Julian Steckel

Antrittskonzert von Cellist Julian Steckel

Der Cellist Julian Steckel gibt am Sonntag, dem 7. Juni 2012, um 19.30 Uhr im Katharinensaal sein Antrittskonzert. Er ist seit dem Sommersemester 2011 Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Musikern seiner Generation. ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Hochschulorchesterkonzert - Konzert mit Stars von Morgen

Hochschulorchesterkonzert - Konzert mit Stars von Morgen

Vielfältig und abwechslungsreich ist das Programm des Hochschulorchesterkonzerts an der Hochschule für Musik und Theater Rostock am 7. und 8. Juni 2012 im Katharinensaal. Es erklingen Werke verschiedener Gattungen, Epochen und Stile, mit denen sich nicht nur das Hochschulorchester, sondern auch zahlreiche ...

26. Mai 2012 | weiterlesen
Fête de la Musique 2012 in Rostock

Fête de la Musique 2012 in Rostock

Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2012 wieder die „Fête de la Musique“, ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Einen ganzen Nachmittag und Abend wird in der Innenstadt vom Stadthafen über den ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
Martin Rütter: „Der tut nix!“

Martin Rütter: „Der tut nix!“

Die Wenigsten wussten es bislang: Die Welt wird nicht von Menschen beherrscht. Es gibt sie doch, Wesen von vollkommener geistiger Überlegenheit. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos – aber sie haben unser Rudel längst infiltriert. Sie haben sich in unseren Alltag geschlichen ...

25. Mai 2012 | weiterlesen
622. Pfingstmarkt 2012 - Jahrmarktsvergnügen zu Pfingsten

622. Pfingstmarkt 2012 - Jahrmarktsvergnügen zu Pfingsten

Das älteste Volksfest Mecklenburg-Vorpommerns bietet ab Freitag 11 Uhr vier Tage im Stadthafen Groß und Klein Vergnügen. Insgesamt laden 90 Fahrgeschäfte, Imbiss-, Getränke- und Zuckerstände sowie Markthändler aus vier Bundesländern auf die Bummelmeile ein, die etwa 300 Meter entlang der Kaimauer ...

22. Mai 2012 | weiterlesen
Kunst offen 2012 in Rostock

Kunst offen 2012 in Rostock

Kunst offen 2012 in Rostock – schon traditionell in Mecklenburg-Vorpommern öffnen über die Pfingsttage Künstler ihre Ateliers und Kunsthandwerker ihre Werkstätten. Doch nicht nur auf dem Land, auch in Rostock können Besucher ihnen bei der Arbeit über die Schultern schauen. Galerie Klosterformat, ...

22. Mai 2012 | weiterlesen
Die lustigen Weiber von Windsor - Shakespeare-Komödie

Die lustigen Weiber von Windsor - Shakespeare-Komödie

Der vergnügungssüchtige Lebemann Sir John Falstaff hat nur Essen, Trinken und die Frauenwelt im Kopf. Er ist Stammgast im Wirtshaus von Windsor, ohne jemals die Zeche zu bezahlen. Der dickleibige Möchtegern-Casanova hält sich für unwiderstehlich und von den Bürgersfrauen des Ortes ist keine vor ...

17. Mai 2012 | weiterlesen
Totentanz – Ich starb, also war ich

Totentanz – Ich starb, also war ich

„Wir werden alle sterben, vielleicht beim Zähneputzen, vielleicht beim Abendbrot. Doch irgendwann passiert es, dann sind alle tot!“ Was geschieht, wenn wir einmal nicht mehr sind? Die Weltreligionen sind sich uneinig, die Menschen sind sich unsicher. Fakt ist: Wir können dem Tod nicht ...

17. Mai 2012 | weiterlesen
„Rostock Port Party“ für ersten Doppelanlauf der Saison

„Rostock Port Party“ für ersten Doppelanlauf der Saison

Am Dienstag, den 15. Mai werden erstmals in dieser Saison zwei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde anlegen. Die Passagierschiffe AIDAsol und Emerald Princess werden in den frühen Morgenstunden im Ostseebad erwartet und gegen 21 Uhr die Leinen lösen. Anlässlich des ersten Doppelanlaufs der Saison veranstaltet ...

11. Mai 2012 | weiterlesen
Nancy Krahlisch: „Seemannsbraut“

Nancy Krahlisch: „Seemannsbraut“

Natürlich verliebt man sich im Studium. Wunderbar, wenn es sich dabei um den Mann fürs Leben handelt. Wie es ist, mit einem Nautik-Studenten zusammen zu sein, merkt Nancy allerdings erst, als sich Heribert für sechs Monate zum Praxissemester einschifft. Heute, nach über zehn Jahren, weiß sie, ...

7. Mai 2012 | weiterlesen
Peter-Weiss-Woche 2012

Peter-Weiss-Woche 2012

Anlässlich seines 30. Todestages am 10. Mai wird der Künstler Peter Weiss mit künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen geehrt. Vom 7. bis 10. Mai soll das Schaffen des Künstlers gewürdigt und nachhaltig in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gerückt werden. Peter Weiss war ein vielseitiger ...

7. Mai 2012 | weiterlesen
Andreas Maier: „Das Haus“ - Lesung & Gespräch

Andreas Maier: „Das Haus“ - Lesung & Gespräch

Am Beginn dieses Lebens ist Herbst, und Enten schwimmen auf dem Bad Nauheimer Teich. Der Erzähler erinnert sich an ein Paradies, ein Leben ganz ohne Menschen und Zwänge. Die ersten drei Jahre verlebt er bei seiner Urgroßmutter. Aber dann kommt der Einzug in das große, neue Haus der Familie, das ...

7. Mai 2012 | weiterlesen
HMT-Kammermusikfestival „Constellations françaises“ 2012

HMT-Kammermusikfestival „Constellations françaises“ 2012

Freunde des klassischen Konzertgenusses kommen beim Kammermusikfestival an der Hochschule für Musik und Theater Rostock vom 21. bis 26. Mai 2012 voll auf ihre Kosten. Französische Musik steht im Mittelpunkt des Festivals. Unter dem Titel „Constellations françaises“ (Sternbilder) vereinen sich ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Asiatisches Frühlingsfest und Kirschblütenfest 2012

Asiatisches Frühlingsfest und Kirschblütenfest 2012

In diesem Jahr ist das Kirschblütenfest in ein Asiatisches Frühlingsfest eingebunden. Wir werden eine Brücke zwischen dem Chinesischen- und Japanischen Garten schlagen und den interessierten Besuchern ab 13.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen asiatischen Überraschungen bieten. Am ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Felix Meyer und Band im Konzert

Felix Meyer und Band im Konzert

Deutsch Gesungenes hat gerade Hochkonjunktur. Aber es ist ja nicht die Frage des das, sondern die Frage des wie. Und da gibt Felix Meyer ganz neue Antworten. Überraschende Antworten mit der Musik. Ehrliche Antworten im Text. „Ich kann nicht anders“, sagt er und lächelt, „ich komme vom Bildermachen ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Wenzel und Band: Noch schöner Lügen

Wenzel und Band: Noch schöner Lügen

Nach dem tollen Konzert des vergangenen Jahres freut sich das Team des Circus Fantasia auf ein weiteres musikalisches Highlight. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, die Türkei. Er stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Konstantin Wecker und anderen Sängern auf den ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Intensiv-Station - satirischer Monatsrückblick im Moya

Intensiv-Station - satirischer Monatsrückblick im Moya

Hochkarätiges Kabarett, schwungvolle Live-Musik, kuriose O-Töne und ein fulminantes Live-Hörspiel: All das haben die Macher der „Intensiv-Station“, der satirischen Radioshow von NDR Info, im Gepäck, wenn sie mit ihrem Monatsrückblick wieder auf Tour gehen. Am Sonntag, 3. Juni, ab 20.00 Uhr ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Rostocker Klaviernacht 2012: Klaviermusik nonstop

Rostocker Klaviernacht 2012: Klaviermusik nonstop

Die beliebte Rostocker Klaviernacht an der Hochschule für Musik und Theater geht in die 12. Runde.Von der klassischen und virtuosen Literatur bis hin zu populären Beiträgen reicht das Repertoire der jungen Pianistinnen und Pianisten der hmt, die sich hier am Samstag, dem 19. Mai 2012, um 19.30 Uhr ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Ausstellung zeigt Fotos von außergewöhnlichen Konzerten

Ausstellung zeigt Fotos von außergewöhnlichen Konzerten

Ob in Krankhäusern, Altenheimen, Gefängnissen oder Behinderteneinrichtungen – der Rostocker Fotograf Thomas Häntzschel begleitet seit 2007 junge Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock, die im Rahmen des Vereins „YEHUDI MENUHIN – Live Music Now Rostock“ Konzerte ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Antiseen supp. Dukes of Cumshower

Antiseen supp. Dukes of Cumshower

Jawohl! Antiseen sind angetreten um dein Wohlbefinden zu zerstören. Antiseen sind der Inbegriff des amerikanischen Scum-Punk! Provokant bis aufs Messer und ohne jeglichen Respekt vor irgend jemandem! Dazu kommt die raue,derbe Stimme von Jeff Clayton,die sogar Lemmy von Motörhead alle Ehre machen würde. ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Round the World Trip - Konzert

Round the World Trip - Konzert

Einmal um die Welt mit Musik aus vier Kontinenten reisen, dazu lädt das Konzert „Round the World Trip“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein. Studierende des Studiengangs „Pop- und Weltmusik“ präsentieren ihr neues Projekt, das sie unter der Leitung von Nadja Dehn, Prof. Benjamin ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Johannes Meißner & Band

Johannes Meißner & Band

Geboren in Berlin, versucht sich Johannes Meißner mit 5 Jahren im Klavierspiel. In der HipHop-Crew „Best of Beast“ sammelt er Homestudio – Erfahrung, schreibt erste Texte, singt die Refrains der Crew. Mit 19 Jahren gründet er die Band „m.o.n.k.“ (Musiker ohne nötige Kompetenzen), in ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock unplugged: Egon Linde & Transit

Ringelnatz-Rock unplugged: Egon Linde & Transit

Am Freitag, dem 18. Mai 2012 kehrt eine Rocklegende nach Warnemünde zurück. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ringelnatz-Rock“ tritt Egon Linde mit seiner Band Transit unplugged auf. Die ostdeutsche Kultband lädt zu einer Zeitreise in die deutsche Rockgeschichte ein. Neben einer Vielzahl neuer ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
Stefan Schwarz: „Das wird ein bisschen wehtun“

Stefan Schwarz: „Das wird ein bisschen wehtun“

Als Max eines Nachts aufs Klo muss, sitzt da schon wer und sagt nur: «Hi!» Es ist Naddi, eigentlich Nadine, die entsetzlich distanzgeminderte, schwer impulsgeleitete erste Freundin von Sohn Konrad. Die junge Frau kann zwischen Mein und Dein nicht unterscheiden, macht einen Riesenradau im Bett und ...

2. Mai 2012 | weiterlesen
1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel

1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel

Am 12. Mai 2012 ist es soweit! Die drei größten Rostocker Kanu- und Paddelsportvereine eröffnen zum 1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel erstmalig gemeinsam die Saison. Waghalsige Wildwassersprünge, rasante Kanupolo-Präsentationen, Weltmeister und Olympiasieger "zum Anfassen" ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
12. Rostocker Kunstnacht 2012

12. Rostocker Kunstnacht 2012

Rostocker Kunstnacht 2012 – am 4. Mai 2012 lädt die Östliche Altstadt zur bereits 12. Auflage der Nacht der Künste ein. Literatur, Theater, Film, Musik, Malerei, Foto, Keramik und Skulptur – an 27 Orten in der Östlichen Altstadt gibt es zwischen 18 Uhr und Mitternacht ein breit gefächertes ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Der Ferienkönig - Komödie von Heinz Erhardt

Der Ferienkönig - Komödie von Heinz Erhardt

Am Samstag, dem 5. Mai um 19.30 Uhr lädt das Volkstheater Rostock in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim zu Premiere von „Der Ferienkönig“, dem einzigen Theaterstück des unvergessenen Humoristen Heinz Erhardt. Eine klassische Komödie, die alles bietet, was mit dem grandiosen ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Glorious! - Komödie von Peter Quilter

Glorious! - Komödie von Peter Quilter

Bei einem Autounfall soll das hohe f von Florence Foster Jenkins höher geworden sein, woraufhin die Sängerin den Verursacher nicht mit einer Anzeige, sondern mit einer Kiste edler Zigarren belohnte. Gegen alle Widerstände ihres Talents liebte die exzentrische Dame den Gesang und hätte eigentlich ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Sabine Herrmann: Art for a non-human

Sabine Herrmann: Art for a non-human

Art for a non-human ist ein Projekt das der New Yorker Dichter Robert Fitterman 2006 initiiert hat. Die Idee war, dass Künstler über übliche Gattungsgrenzen hinweg gemeinsam an bestimmten Aufgabenstellungen arbeiten, die je ein Künstler der Gruppe aufgibt. 2011 hat Sabine Herrmann für das „Collective ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2012

Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2012

„Auf einem guten Weg“ – unter diesem Motto finden am 4. und 5. Mai 2012 zum Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Rostock verschiedene Aktionen statt. In diesem Jahr stellen sich 32 Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen der Behindertenhilfe ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Tanzland-Studios Rostock: „AusFlug mit dem Regenschirm“

Tanzland-Studios Rostock: „AusFlug mit dem Regenschirm“

Das hat die Welt noch nicht gesehen: ein verlassener, vergessener Regenschirm entwickelt vor langer Weile ein Eigenleben! Ein Wind bringt ihn auf die Idee, von Ort zu Ort zu reisen; wie gut, dass sein Schirm so schön groß ist. Auf seinen Exkursionen segelt er in ferne Länder und trifft auf fremde ...

1. Mai 2012 | weiterlesen
Kunstnacht 2012 im Haus Böll

Kunstnacht 2012 im Haus Böll

„Du auch, bist schön“ ist eine Textzeile eines Gedichts von Hermann Hesse. Darin geht es um einen Künstler, der ungewöhnliche Dinge liebt, die nicht für jedermann schön sind … Ob dies auf die Arbeiten von Janet Zeugner und Grit Sauerborn zutrifft, darüber können Sie sich im Rahmen der ...

29. April 2012 | weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ auch in Rostock

Bundesweiter Aktionstag „Kultur gut stärken“ auch in Rostock

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Kultur gut stärken“ des Deutschen Kulturrates präsentieren sich auch Kulturschaffende in Rostock am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr mit verschiedenen Interaktionen auf dem Universitätsplatz. Unter dem Motto „Wert der Kreativität“ stellen sie sich und ihre ...

25. April 2012 | weiterlesen
Tanz der Bienen - Start ins Honigjahr im Rostocker Zoo

Tanz der Bienen - Start ins Honigjahr im Rostocker Zoo

Der 1. Mai ist traditionell für die Zoo-Imkerei Start in das neue Honigjahr. Beim Blick hinter die Kulissen ist viel Interessantes über die Bienenkönigin, die Honigproduktion und die historische Imkerei zu erfahren. Tipps über die Gesundheit fördernde Wirkung von Honig und Bienenprodukten gibt es ...

25. April 2012 | weiterlesen