Das Ostseebad Warnemünde
Warnemünde ist mehr als Sonne, Strand, Hotels und Meer. Abseits von Kreuzfahrtschiffen, Sonnenbadern und Touristenströmen hat das Ostseebad einiges zu bieten.
Neben der Promenade laden historische Fischer- und Kapitänshäuser in der Alexandrinenstraße (der früheren Achterreeg) und Am Strom (der früheren Vörreeg) zum Bummeln ein.
Nicht zu vergessen der Kurpark, der Teepott oder die Vogtei aus dem frühen 17. Jahrhundert. Und natürlich das 37 Meter hohe Wahrzeichen: der Warnemünder Leuchtturm mit Aussichtsplattform.
In Warnemünde gibt es viel zu entdecken und - vor allem in den Sommermonaten - auch zahlreiche Veranstaltungen, über die wir an dieser Stelle berichten.

Warnemünder Turmleuchten 2016 im Zeichen der Hoffnung
In knapp sechs Wochen ist es wieder soweit: Am 1. Januar 2016 strömen Zehntausende Schaulustige ins Ostseebad, um ab 18 Uhr eine halbstündige Show am Warnemünder Leuchtturm zu erleben – mit Musik, Lasershow, Feuerwerk und dem einen oder anderen Gedankenanstoß für das neue Jahr. 2016 steht das ...
18. November 2015 | weiterlesen
Costa Crociere und Flughafen Rostock setzen Zusammenarbeit fort
Die Kreuzfahrtreederei Costa Crociere und der Flughafen Rostock-Laage setzen ihr 2015 erfolgreich eingeführtes Charterflug-Programm im kommenden Jahr fort. Aufgrund der sehr guten Resonanz haben die Partner das wöchentliche Angebot für die Sommersaison 2016 noch weiter ausgebaut. Die bisherigen vier ...
17. November 2015 | weiterlesen
Kamera in Warnemünde geraubt
Zwei unbekannte Täter überfielen einen 27-jährigen Mann am 31.10.2015 gegen 17:30 Uhr im Warnemünder Stephan-Jantzen-Park und erbeuteten eine hochwertige Fotokamera im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Geschädigte war auf dem Weg zur nahen Bushaltestelle, als er von hinten zu Boden geschubst wird. ...
1. November 2015 | weiterlesen
Fähre in Warnemünde durch Laserpointer geblendet
In den Morgenstunden des 28.10. wurde die Schiffsführung eines einlaufenden Fährschiffes auf Höhe der Molenköpfe in Warnemünde durch ein grünes Licht eines Laserpointers massiv in der sicheren Führung des Schiffes behindert. Wie Besatzungsmitglieder den unverzüglich informierten Beamten der Wasserschutzpolizei ...
28. Oktober 2015 | weiterlesen
Schwimmendes LNG-Kraftwerk versorgt Kreuzliner mit Strom
Die Barge „Hummel“ wirbt derzeit im Ostseebad Warnemünde für sauberen Strom, mit dem die im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffe versorgt werden sollen. Aus Flüssigerdgas (LNG, liquefied natural gas) erzeugt das von der Hamburger Firma Becker Marine Systems entwickelte schwimmende Kraftwerk den benötigten ...
16. Oktober 2015 | weiterlesen
Warnemünde bleibt Deutschlands Kreuzfahrthafen Nummer 1
Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ am 17. Oktober an Liegeplatz P8 festmachen und die erfolgreiche Kreuzfahrtsaison 2015 in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt waren bei den in diesem Jahr 175 absolvierten Anläufen 354.000 Passagiere auf den Urlauberschiffen, die durch das von ...
15. Oktober 2015 | weiterlesen
Mädchenduo nach versuchtem Einbruch gestellt
Die Mädchen hatten gegen 02:30 Uhr die Scheibe der Strandeisbar eingeschlagen. Es ist ihnen jedoch nicht gelungen, in das Café einzudringen. Ein Zeuge, der die Tat beobachtete, informierte umgehend die Polizei. Nur kurze Zeit später wurden die Mädchen durch eine Streife der Bundespolizei am Warnemünder ...
25. September 2015 | weiterlesen
Bürgerforum zum „Funktionsplan Mittelmole“
Die Veranstaltung wurde verlegt und findet am 19. November 2015 ab 18 Uhr im Kurhaus Warnemünde statt. Am 15. Oktober 2015 wird im Kurhaus Warnemünde der überarbeitete „Funktionsplan Mittelmole“ im Rahmen eines öffentlichen Bürgerforums vorgestellt und diskutiert. Darüber informiert das Amt ...
24. September 2015 | weiterlesen
Raub in einer Spielothek in Warnemünde
Am Dienstagmorgen gegen 0:25 Uhr ereignete sich eine Raubstraftat in der Spielothek am Warnemünder Kirchenplatz. Ein vermummter Täter betrat die Spielothek, ging zielgerichtet auf die allein anwesende 48-jährigen Angestellte zu und griff die überrasche Frau mit einem Pfefferspray und einem Schlag ...
22. September 2015 | weiterlesen
Kreuzung B 103/Richard-Wagner-Straße/Rostocker Straße wird saniert
Im Auftrag der Hansestadt Rostock erneuert die Firma Strabag AG jetzt die Lortzingstraße, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Um den Verkehr flüssiger zu gestalten, wird eine separate Linksabbiegespur eingerichtet. Die Nebenanlagen werden angepasst. In den Übergangsbereichen erfolgt die Absenkung ...
21. September 2015 | weiterlesen
Kaianlage am Kreuzfahrtschiff-Liegeplatz P7 in Warnemünde wird erneuert
Vom 21. September 2015 bis April 2016 wird im Auftrag der Hansestadt Rostock die Kaianlage am Liegeplatz P7 am Passagierkai in Warnemünde im Rahmen eines Ersatzneubauvorhabens erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung wird das Vorhaben durch den Bauauftragnehmer, ...
15. September 2015 | weiterlesen
Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut
An der Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird derzeit eine Baustelle eingerichtet: Baustellenfahrzeuge und Absperrungen werden herangeschafft, eine Trauerweide musste weichen. Der 115 Jahre alte Durchlass der Warnow zwischen Altem Strom und Seekanal ist marode und soll saniert werden. Die alte Brücke ...
14. September 2015 | weiterlesen
Räuberischer Diebstahl in Warnemünde
Am 09.09.2015 gegen 18:30 Uhr entwendete ein 33-jähriger Mann diverse Kleidungsstücke aus einem Geschäft in der Mühlenstraße. Dazu zog er sich eine ausgestellte Jacke an, steckte weitere Gegenstände in die Taschen und flüchtete anschließend aus dem Laden. Durch den Ladeninhaber konnte der Tatverdächtige ...
10. September 2015 | weiterlesen
Fischerboot vor Warnemünde gesunken
Am 07.09.2015, ca. 06:40 Uhr wurde bekannt, dass in Höhe der Ostmole Warnemünde in unmittelbarer Nähe des Yachthafens Hohe Düne ein Fischerboot gesunken ist. Nach Information an die Seenotrettungsleitstelle, fuhr der Rettungskreuzer „Arkona“ zum Unfallort. Zwischenzeitlich eingetroffene Rettungskräfte ...
7. September 2015 | weiterlesen
Tödlicher Bootsunfall im Warnemünder Seekanal
Am Samstag informierte ein Zeuge gegen 16:30 Uhr den Polizeinotruf über ein gekentertes Motorboot auf Höhe der Warnemünder Westmole. Er teilte weiter mit, dass das Boot im Seekanal kieloben treibt. Die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock informierte sofort das MRCC Bremen. Das Tochterboot „Casper“ ...
6. September 2015 | weiterlesen
Stromfest und Drachenfest 2015 in Warnemünde
Vom 3. bis 6. September findet im Ostseebad Warnemünde das nunmehr 22. Stromfest statt. Mit dem Veranstaltungs-Highlight im Spätsommer laden der gemeinnützige Verein für Warnemünde e.V. zusammen mit der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und Rostock Marketing auch in diesem Jahr zu einem ...
22. August 2015 | weiterlesen
Straßenmusikant in Warnemünde bestohlen
Einem Akkordeonspieler, der während der Hanse Sail in Warnemünde tätig war, haben Unbekannte die Tageseinnahmen gestohlen. Der Vorfall ereignete sich bereits am letzten Freitag im Bereich der Bahnhofsbrücke von Warnemünde. Dort geriet der 78-jährige Musikant gegen 21:00 Uhr zunächst mit einer ...
11. August 2015 | weiterlesen
Hanse Sail Feuerwerk 2015 in Warnemünde
Es gilt als einer der vielen Höhepunkte während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk, das traditionell am Samstagabend um 22:40 Uhr stattfindet. Nahezu zeitgleich wird es über den Molen in Warnemünde und über dem Rostocker Stadthafen abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an ...
9. August 2015 | weiterlesen
Schiffsbesichtigungen zur Hanse Sail 2015 - Open Ship
Zahlreiche Schiffe laden während der 25. Hanse Sail vom 6. bis 9. August 2015 in Rostock und Warnemünde zur Besichtigung ein. Vom Seenotkreuzer, über Marineschiffe bis zu Nachbauten historischer Segler laden viele Schiffe zum „Open Ship“ ein. Open Ship auf dem Seenotkreutzer „Vormann Jantzen“ Liegeplatz ...
6. August 2015 | weiterlesen
Hund am Strand von Warnemünde gestohlen
Der Diebstahl eines Hundes wurde gestern bei den Beamten des Bäderdienstes in Warnemünde angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten den kleinen Mischlingshund am Strandaufgang 23, in Höhe Jugendherberge. Während die Besitzerin zum Wasser ging, hatte sie ihren Hund, der überhaupt kein Ostseefan ist, ...
4. August 2015 | weiterlesen
„N-JOY The Beach“ in Warnemünde witterungsbedingt abgesagt
Die Veranstaltung „N-JOY The Beach“ in Warnemünde, die für Freitag, 31. Juli, ab 16.30 Uhr geplant war, muss aufgrund starken Windes abgesagt werden. Böen bis zu Windstärke Acht machten einen sicheren Aufbau von Technik und Bühne im Vorfeld unmöglich. Norbert Grundei, Programmchef von N-JOY: ...
31. Juli 2015 | weiterlesen
Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde
Wir in Rostock wohnen ja direkt am Meer, beneiden uns die Binnenländler. Aber wenn man sich von der Stadtmitte auf den Weg zum Strand macht, dauert es schon gern mal eine halbe Stunde, um den Zeh in die Ostsee stecken zu können. Nur knapp drei Minuten Fußweg werden die künftigen WIRO-Mieter im Warnemünder ...
30. Juli 2015 | weiterlesen
NDR Open-Air-Festival 2015 am Strand von Warnemünde
Die Veranstaltung „N-JOY The Beach“ in Warnemünde, die für Freitag, 31. Juli, ab 16.30 Uhr geplant war, muss aufgrund starken Windes abgesagt werden. Böen bis zu Windstärke Acht machten einen sicheren Aufbau von Technik und Bühne im Vorfeld unmöglich. Norbert Grundei, Programmchef von N-JOY: ...
27. Juli 2015 | weiterlesen
Mädchen ruft ausländerfeindliche Parolen
Am Mittwochnachmittag kam es in Rostock-Warnemünde zu ausländerfeindlichen Rufen einer 13-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen. Das Mädchen war in Begleitung einer 13- und einer 15-jährigen Bekannten auf der Westmole am Warnemünder Strand unterwegs. Auf Höhe einer Gruppe ausländischer Personen rief ...
22. Juli 2015 | weiterlesen
Ausländerfeindliche Beleidigung in Warnemünde
Am Samstagabend gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei in die Warnemünder Parkstraße zum Parkplatz an der Wetterstation gerufen, weil Urlauber dort von einer Gruppe alkoholisierter Personen beleidigt und attackiert wurden. Am Ereignisort wurden die Beamten von einer Frau jamaikanischer Abstammung sowie ...
19. Juli 2015 | weiterlesen
Vermisster Schwimmer löst Großeinsatz am Warnemünder Strand aus
Kurz nach 17:00 Uhr informierten Rettungsschwimmer der Wasserwacht die Einsatzleitstelle der Rostocker Feuerwehr über einen vermutlich vermissten Schwimmer in Warnemünde im Bereich des Strandaufganges 22. Sie hatten einen Mann beobachtet, der sich an einer Sperrtonne des Badebereiches festhielt und ...
18. Juli 2015 | weiterlesen
DLRG-Cup 2015 in Warnemünde - Wettkämpfe und echter Einsatz
Die Wettbewerbe beim DLRG Cup am Strand von Warnemünde waren am Freitagnachmittag gerade beendet, als ein in Not geratener Mann gesichtet wurde. Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begaben sich daraufhin mit Rettungsbooten zum gemeldeten Einsatzort und nahmen auch Mitglieder ...
17. Juli 2015 | weiterlesen
Kinder bedrohen Mann in Warnemünde mit Messer
Am 12.07.2015 gegen 16:20 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Lichtenhagen zu einem Notfall in Rostock-Warnemünde gerufen. Von dort hatte ein 44-jähriger Mann den Notruf gewählt und mitgeteilt, dass gerade mehrere Jugendliche Am Strom einen Feuerlöscher entleert haben. Er hatte diese darauf ...
12. Juli 2015 | weiterlesen
20. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2015
Beschaulich und friedlich funkelt der Alte Strom südlich der Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Zur Warnemünder Woche jedoch ist es damit vorbei, wenn die Drachen das Wasser beim traditionellen Drachenbootrennen zum Toben bringen. Zur Tanzmusik des LT-Clubs, welcher neben dem SV Breitling das sportliche ...
12. Juli 2015 | weiterlesen
Neues ZDF-Traumschiff „MS Amadea“ in Warnemünde zu Gast
Nach der Costa Favolosa hat nun auch die Regal Princess ihren für morgen geplanten Anlauf in Warnemünde abgesagt, sie wird ebenfalls nach Kiel ausweichen. Die kleinere Amadea soll trotz angesagter Windböen der Stärke 8 Warnemünde morgen früh anlaufen. Mit Böen der Stärke 8 hat Sturmtief Thompson ...
9. Juli 2015 | weiterlesen
Ex-Völkerfreundschaft-Kreuzfahrtschiff „MS Azores“ in Warnemünde
160 Meter lang, 21 Meter breit und maximal 550 Passagiere an Bord – unter all den neuen, großen Kreuzlinern, die Tag für Tag Tausende Touristen in den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bringen, kann die vergleichsweise kleine „Azores“ mit ihren Daten nicht beeindrucken. Es ist vielmehr ...
8. Juli 2015 | weiterlesen
Mann am Passagierkai Warnemünde aus Wasser gerettet
Am 05.07.2015 Uhr gegen 00:30 Uhr wurden über den Notruf der Polizei Hilferufe aus dem Bereich Passagierkai Kreuzfahrtterminal mitgeteilt. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte die Rufe bei der Überfahrt mit der Stromfähre nach Hohe Düne. Bei der wasserseitigen Absuche der Liegeplätze am Passagierkai ...
6. Juli 2015 | weiterlesen
Rostocker Teams beim Beachhandball 2015 in Warnemünde vorn
Sand fliegt durch die Luft, aufgeworfen durch schnelle Bewegungen auf der Jagd nach dem Ball. Ohne Schuhe, ohne Dribbeln und mit nur vier Spielern auf dem Feld frönten an diesem Wochenende Handballspieler aus ganz Deutschland der Sommerspaßversion ihrer Sportart: dem Beachhandball. Insgesamt 32 Herren- ...
5. Juli 2015 | weiterlesen
Warnemünder Woche startet mit Niegem Ümgang
Rappelvolle Stadtautobahn und S-Bahn nach Warnemünde – bei hochsommerlichem Wochenendwetter und einem vielseitigen Unterhaltungsangebot zum Start der Warnemünder Woche wollen alle nur eins: in unser schönes Ostseebad. Fast hätte es die Hauptmusikkappelle des Niegen Ümgangs nicht rechtzeitig ...
4. Juli 2015 | weiterlesen
Flüchtlingsboot M/S Anton zu Gast in Warnemünde
Seltsam und bedrückend wirkt die Szenerie am Liegeplatz 28 am Alten Strom in Warnemünde. Ein kleiner, alter Fischkutter hat dort heute festgemacht, hoffnungslos überladen. Überladen mit Menschen, die dicht gedrängt an Deck stehen. Erst auf den zweiten Blick wird klar: Es sind 70 lebensgroße Bronzeskulpturen, ...
3. Juli 2015 | weiterlesen
Polizei stellt Fahrer nach wilder Verfolgungsfahrt
Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird jetzt gegen einen Autofahrer ermittelt, der sich in der vergangenen Nacht eine Verfolgungsfahrt mit Kräften der Polizeireviere aus Bad Doberan und Rostock lieferte. Auf den 32-jährigen Fahrer ist eine Streife ...
3. Juli 2015 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2015
Programm der Warnemünder Woche 2015 Wenn vom 4. bis 12. Juli 2015 ganz Warnemünde an einen Sonnenuntergang am Strand erinnert, dann sind auch die Plakate zur 78. Warnemünder Woche „Schuld“. Orangegelb leuchtet das markante Motiv dieses Mal. Das Segelsportfest ist und bleibt bunt. Schon jetzt haben ...
30. Juni 2015 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2015 - Programm
Warnemünder Woche 2015 – in der ersten Juliwoche ist es wieder soweit: Vom 4. bis zum 12. Juli 2015 gibt es im Ostseebad Warnemünde hochkarätige Segelwettbewerbe und ein buntes Landprogramm zu erleben. Veranstaltungen vom 4. bis 12. Juli 2015 Die Zahlen in Klammern verweisen auf den Ort im Lageplan, ...
28. Juni 2015 | weiterlesen
Rostock schmückt sich mit vier staatlich anerkannten Seebädern
Seit Mitte Juni 2015 kann sich die Hansestadt Rostock auch optisch mit vier staatlich anerkannten Seebädern schmücken. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt, unterstreicht stolz: „Nach dem Seebad Warnemünde gibt es nun auch die Eingangsbeschilderung für das Seebad Diedrichshagen, das Seebad ...
24. Juni 2015 | weiterlesen
15. Matjesfest 2015 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Am 20.Juni feiern wir auf dem Warnemünder Fischmarkt die Eröffnung der Matjessaison. Zuvor fiel traditionell in Bremen der Startschuss. Die Feierlichkeiten mussten um einige Tage verschoben werden. Es war einfach zu kalt im Frühling und der Hering hatte nicht genug Nahrung um sich den nötigen Fettanteil ...
13. Juni 2015 | weiterlesen
Warnemünde hisst die „Blaue Flagge“
Seit heute weht in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blaue Flagge“. Die Strände der Hansestadt Rostock erhalten die Auszeichnung mit dem internationalen Umweltsymbol bereits zum 19. Mal. Für die Vergabe ist nicht nur eine hervorragende Wasserqualität, sondern auch der Service ...
10. Juni 2015 | weiterlesen
Kreuzfahrtpassagiere beleben Flughafen Rostock-Laage
Eine Woche sind sie über die Ostsee gekreuzt, haben die Ostseemetropolen besucht und die Bequemlichkeiten an Bord der Costa Favolosa genossen. Nun heißt es wieder den Heimweg antreten. Touristen aus Deutschland nutzen dafür meist Bus oder Bahn. Urlauber aus Frankreich, Italien und Spanien reisen mit ...
5. Juni 2015 | weiterlesen
Uferpromenade auf Warnemünder Mittelmole bietet Panoramablick auf Hafenausfahrt
Warnemünder hat eine längere Uferpromenade: Heute Vormittag gab die Wiro den neuen, zirka 300 Meter langen Fußweg rund um den sanierten östlichen Molenkopf und die neu entstandene Fläche am ehemaligen Fährbecken frei. Die barrierearme Flaniermeile ist bis zur Wasserkante begehbar und verbindet ...
5. Juni 2015 | weiterlesen
Russische „Sedov“ läuft Warnemünde an
Vom 3. bis 6. Juni wird die russische Viermast-Bark „Sedov“ am Passagierkai in Warnemünde festmachen und sich als kultureller Veranstaltungsort präsentieren. Das 1921 als „Magdalene Vinnen“ in Dienst gestellte Segelschulschiff ist mit einer Länge von 117,50 Metern das größte, traditionelle ...
1. Juni 2015 | weiterlesen
Musik, Kunst & Mee(h)r in Warnemünde
Das Eventwochenende Musik, Kunst & Mee(h)r ist eine Kooperationsveranstaltung der Hansestadt Rostock – Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde, Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, der KVS Kongreß- & Veranstaltungs-Service GmbH, Agentur Kulturmeer sowie der Werbeagentur 3 ART Internet ...
1. Juni 2015 | weiterlesen
Pkw-Brand in Warnemünde
Kurz vor 03:00 Uhr bemerkte ein 46-jähriger Bewohner der Warnemünder Straße Am Bahnhof, dass ein vor dem Haus geparktes Auto in Flammen stand. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Rostock verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude. Vorsorglich mussten die drei Mieter ihre Wohnungen ...
1. Juni 2015 | weiterlesen
Pkw-Diebstahl in Warnemünde
Ein schwarzer PKW Audi A 4 aus dem Kreis Kamenz (Sachsen) wurde in der Nacht vom 29.05 zum 30.05.2015 vom Parkplatz der Alten Bahnhofstraße in Rostock-Warnemünde entwendet. In der gleichen Nacht wurde in unmittelbarer Nähe, ebenfalls in der Alten Bahnhofstraße, ein VW T 5 aus dem Kreis Heidelberg ...
30. Mai 2015 | weiterlesen
Erster Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde 2015
Etwa 6000 Menschen aus der ganzen Welt dürften heute in Warnemünde gelandet sein. Gleich drei Ozeanriesen haben sie in unser schönes Ostseebad gebracht. Die AIDAdiva, die Costa Favolosa und die Viking Star reihten sich wie weiße Perlen am Passagierkai entlang und machten den ersten Dreifachanlauf ...
22. Mai 2015 | weiterlesen
Warnemünder Seestraße wird erneuert und umgestaltet
Im Auftrag der Hansestadt Rostock wird durch die Bietergemeinschaft ASA Bau GmbH/ Mecklenburgische Kanalbau GmbH die Seestraße im Abschnitt zwischen Hotel Neptun bis einschließlich Einmündung Heinrich-Heine-Straße in Warnemünde erneuert, teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Im Auftrag der Eurawasser ...
22. Mai 2015 | weiterlesen
23.081 Sommerblumen für Rostock und Warnemünde
Heute begann in Rostock die diesjährige Sommerblumenbepflanzung, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Die Frühjahrsbepflanzung in den Saisonbeeten muss den Sommerblumen weichen. Diese sind jetzt kräftig genug, um vom Mai bis in den Oktober hinein in der Hansestadt ...
13. Mai 2015 | weiterlesen