Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Ausbaggerung am Alten Strom in Warnemünde

Ausbaggerung am Alten Strom in Warnemünde

Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf der Wasserstraße im Einfahrtsbereich zum Alten Strom Warnemünde müssen kurzfristig Baggerarbeiten erfolgen. Darüber informiert die Abteilung Hafenbau des Hafen- und Seemannsamts. Die erforderlichen Baggerungen in Höhe der Liegeplätze 30 und 31 erfolgen ...

9. Juli 2019 | weiterlesen
Erste Drillingsgeburt 2019 am Klinikum Südstadt Rostock

Erste Drillingsgeburt 2019 am Klinikum Südstadt Rostock

Ein riesengroßes Glück: Blake, Chloe und Jess erblickten am 19. Juni 2019 in der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock das Licht der Welt. Tatjana Krebs, studierte Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin, und Sergej Krebs, gelernter Schweißer, sind die Eltern der Drillinge, ...

5. Juli 2019 | weiterlesen
Regine Lück zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt

Regine Lück zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt

Die Rostocker Bürgerschaft hat eine neue Präsidentin. Auf ihrer konstituierenden Sitzung für die 7. Wahlperiode hat sie fast einstimmig Regine Lück an die Spitze der Gemeindevertretung gewählt. Die 65-jährige erfahrene Kommunal- und Landespolitikerin folgt damit auf Dr. Wolfgang Nitzsche, der nach ...

4. Juli 2019 | weiterlesen
Tanzflashmob zum 801. Stadtgeburtstag

Tanzflashmob zum 801. Stadtgeburtstag

Mit einem „Jubiläumsflashmob“ feiert Rostock heute auf dem Neuen Markt seinen 801. Stadtgeburtstag. Es waren vor allem junge Mädchen, die sich zu dieser besonderen Tanzperformance zusammenfanden. Ihr Titel: „Mehr als nur gewöhnlich“, mit dem die Rostocker Band ESCO im letzten Jahr den Stadthymnenwettbewerb ...

24. Juni 2019 | weiterlesen
Straßenbauarbeiten zwischen Stadtautobahn und Warnowtunnel

Straßenbauarbeiten zwischen Stadtautobahn und Warnowtunnel

Wegen Straßenbauarbeiten kommt es von Freitag, 21. Juni 2019, 14 Uhr, bis Montag, 24. Juni 2019, 18 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen auf der Warnowallee in Fahrtrichtung Warnowtunnel im Bereich der Auffahrt Groß Klein-Schmarler Bach bzw. Auffahrt Schmarler Damm, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. ...

20. Juni 2019 | weiterlesen
Wissenschaftler und Studenten unterstützen Schüler beim Klimastreik

Wissenschaftler und Studenten unterstützen Schüler beim Klimastreik

Wenn morgen ab 13 Uhr am Kröpitor wieder Schülerinnen und Schüler bei Fridays for Future für das Klima streiken, werden sie auch offiziell von Studenten und Wissenschaftlern unterstützt. Schon bei den vergangenen Klimastreiks in Rostock hatten Studenten und Wissenschaftler von Universität und dem ...

20. Juni 2019 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl

Claus Ruhe Madsen gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl

Claus Ruhe Madsen gewinnt die Stichwahl um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gegen seinen Mitbewerber Steffen Bockhahn. Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 43.340 Stimmen (57,1 Prozent) auf sich vereinen, ...

16. Juni 2019 | weiterlesen
7. Rostocker Bürgerbrunch auf dem Uniplatz

7. Rostocker Bürgerbrunch auf dem Uniplatz

1.200 Menschen nahmen heute Vormittag auf dem Universitätsplatz an über 130 Tischen Platz, um für den guten Zweck zu schlemmen. Die Hanseatische Bürgerstiftung hatte zum 7. Bürgerbrunch eingeladen. Das Picknick rund um die Wiese vor dem Universitätshauptgebäude ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, ...

16. Juni 2019 | weiterlesen
Open-Air-Ausstellung auf dem Universitätsplatz

Open-Air-Ausstellung auf dem Universitätsplatz

Sechs blaue und drei Meter hohe Infostelen schmücken seit gestern die grüne Wiese vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock. Vier weitere kamen heute auf dem Hof vor dem Kulturhistorischen Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz dazu. Hier wird am 20. Juni die Sonderausstellung „Menschen – Wissen ...

14. Juni 2019 | weiterlesen
Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde

Leuchtende Nachtwolken in Warnemünde

In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand in Warnemünde aus deutlich ...

13. Juni 2019 | weiterlesen
Friedrich-Franz-Straße in Warnemünde ist zu eng für Rettungsfahrzeuge

Friedrich-Franz-Straße in Warnemünde ist zu eng für Rettungsfahrzeuge

Das Problem ist nicht neu und tritt in einer ganzen Reihe von engen Straßen in Rostock auf. In der Warnemünder Friedrich-Franz-Straße gebe es inzwischen massive Probleme.  Der zuständige Ortsbeirat sprach sich deshalb auf seiner gestrigen Sitzung dafür aus, dass eine Lösung dringend in Angriff ...

12. Juni 2019 | weiterlesen
Neues Toilettenhäuschen im Stadthafen

Neues Toilettenhäuschen im Stadthafen

„Na, wenn es nichts Wichtigeres gibt“, kichern zwei Passantinnen sich zu, als sie den kleinen Journalistenauflauf an dem neuen roten Häuschen im Stadthafen heute Nachmittag beobachten. Doch wem schon mal in der Öffentlichkeit die Blase gedrückt hat, wird über das neue Klohäuschen bei den alten ...

5. Juni 2019 | weiterlesen
Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2019 in Rostock

Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2019 in Rostock

Um 2:58 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur siebenten Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. Die Auszählung der insgesamt 297.668 abgegebenen Stimmen (davon 4.257 ungültig) ergab folgendes vorläufiges Ergebnis: DIE LINKE: 58.408 Stimmen, 19,9 Prozent, 11 Sitze GRÜNE: ...

27. Mai 2019 | weiterlesen
Grüne werden bei Europawahl 2019 in Rostock stärkste Kraft

Grüne werden bei Europawahl 2019 in Rostock stärkste Kraft

Es hat etwas gedauert, bis alle Stimmen zur Europawahl in Rostock ausgezählt waren. Um 00:02 Uhr lagen auch die Stimmen aus dem letzten Wahlbezirk 103 in Evershagen vor. Nach Auszählung aller 162 Gebiete bei der Wahl zum neunten Europäischen Parlament stehen die Grünen als stärkste Kraft in der ...

27. Mai 2019 | weiterlesen
OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn

OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn

Im Kampf um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Steffen Bockhahn (Die Linke) und Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber). Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Claus Ruhe Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 34,6 ...

26. Mai 2019 | weiterlesen
Fridays For Future-Demo blockiert die L22

Fridays For Future-Demo blockiert die L22

Sitzblockade auf einer der emissionsreichsten Straßen des Landes. Am frühen Nachmittag – es war noch nicht ganz die Freitag-Ab-ins-Wochenende-Rush-Hour – legten über 1000 Schülerinnen und Schüler aus Rostock und der Region die L22 im Rostocker Stadthafen lahm. Für einige Minuten unterbrachen ...

24. Mai 2019 | weiterlesen
Busse und Müllautos sicherer mit Abbiegeassistent

Busse und Müllautos sicherer mit Abbiegeassistent

Die Gefahr des toten Winkels ist bekannt. Will ein Kraftfahrer abbiegen, sind Fußgänger und Radfahrer gefährdet, die sich in dem schwer einsehbaren Bereich neben dem Fahrzeug befinden. Erst im März war in Lütten Klein ein Radfahrer im toten Winkel ums Leben gekommen. Seit 2011 wurden in Rostock ...

23. Mai 2019 | weiterlesen
Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler

Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler

Im immer dichter werdenden Nebel hat ein Angler am Dienstagabend, 21. Mai 2019, nordöstlich von Rostock die Orientierung verloren. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Warnemünde und Wustrow befreiten den Mann gemeinsam mit einem Windparkversorger sowie ...

22. Mai 2019 | weiterlesen
Niederländisches Königspaar in Warnemünde

Niederländisches Königspaar in Warnemünde

Viel zu schnell war der Besuch vorbei. Gern hätten Ailina Guljam, Franka Freytag und Lara Stoklasek dem niederländischen Königspaar von ihrem Forschungsprojekt über Farbpartikel in der Warnow erzählt, mit dem die 18-jährigen Rostocker Schülerinnen am Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen ...

20. Mai 2019 | weiterlesen
Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal

Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal

Erst vor wenigen Tagen wurde am Glatten Aal Richtfest gefeiert. Der Rohbau für das sogenannte Hanse Karree, ein Ensemble aus Luxuswohnungen und Gewerbeeinheiten, ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig. Nun hat der Investor Randalswood Germany gestern Abend dem Ortsbeirat Stadtmitte seine Pläne für ...

16. Mai 2019 | weiterlesen
Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „Nieuw Statendam“ in Warnemünde

Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „Nieuw Statendam“ in Warnemünde

Überpünktlich legte das Kreuzfahrtschiff „Nieuw Statendam“ heute Morgen gegen 6:30 Uhr am Liegeplatz P8 im Seebad Warnemünde an. Für das neueste Schiff der Holland-America Line war es der erste Anlauf in Rostock. Kapitän Sybe de Boer schwärmt von seiner Nieuw Statendam, die wie die Koningsdam ...

15. Mai 2019 | weiterlesen
Badewasserkarte M-V 2019 in Warnemünde vorgestellt

Badewasserkarte M-V 2019 in Warnemünde vorgestellt

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Ersten Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Dr. Heiko Will die Badewasserkarte 2019 für Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Das Badewasser in Mecklenburg-Vorpommern ist von hervorragender ...

15. Mai 2019 | weiterlesen
Klinikum Südstadt Rostock - die 1.000 Geburt ist da

Klinikum Südstadt Rostock - die 1.000 Geburt ist da

Am Klinikum Südstadt Rostock erblickte am 14. Mai 2019 Reni Maria, ein Mädchen mit 3.880 Gramm und 51 Zentimetern, das Licht der Welt. Die Eltern Valentina und Mathias Hausberg sind sehr glücklich. „Ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt im Klinikum Südstadt Rostock“, so die junge Frau. ...

15. Mai 2019 | weiterlesen
Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt

Beschluss zur Mittelmole in Warnemünde erneut vertagt

Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser ...

15. Mai 2019 | weiterlesen
Eisbär grüßt vom Klinikparkhaus in der Südstadt

Eisbär grüßt vom Klinikparkhaus in der Südstadt

Die langjährige Zusammenarbeit des Rostocker Zoos mit dem Klinikum Südstadt wird auch die kommenden Jahre fortgeführt. Die erfolgreiche gemeinsame Kooperation hat nun auch ein sichtbares Aushängeschild auf dem Klinikgelände erhalten, das heute vom Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski, ...

14. Mai 2019 | weiterlesen
Einigung bei Buga, Theaterneubau und Archäologischem Landesmuseum

Einigung bei Buga, Theaterneubau und Archäologischem Landesmuseum

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier, Oberbürgermeister Roland Methling und Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski haben sich heute in der Schweriner Staatskanzlei über drei zentrale Projekte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ...

14. Mai 2019 | weiterlesen
Erster Spatenstich für Rostocks Radschnellwegenetz

Erster Spatenstich für Rostocks Radschnellwegenetz

Vorbild ist Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Bis zu 50 Prozent der Wege werden hier mit dem Drahtesel zurückgelegt. Dazu trägt auch ein gut ausgebautes Radschnellwegenetz bei. Mit hoher Geschwindigkeit und ohne viele lästige Zwischenstopps ...

9. Mai 2019 | weiterlesen
Imagefilm „Clever mobil durch Rostock“

Imagefilm „Clever mobil durch Rostock“

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes wurde ein Filmspot mit dem Motto: „Rostock mobil – die Challenge“ entwickelt. Der Kurzfilm hebt die Mobilitätsalternativen und ihre jeweiligen Stärken hervor. Er transportiert die Botschaft „Sei clever mobil“. Denn der bewusste Einsatz des passenden ...

8. Mai 2019 | weiterlesen
Neuer Kontrollpunkt für mobile Navigation auf dem Universitätsplatz

Neuer Kontrollpunkt für mobile Navigation auf dem Universitätsplatz

Auf dem Rostocker Universitätsplatz unmittelbar vor der Galerie „Rostocker Hof“ wurde heute von Universitäts-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Wolfgang Isbarn, Behördenleiter des Landesamtes für innere Verwaltung, und Jan Wehnert, Abteilungsleiter Liegenschaftskataster, Geodatenmanagement, ...

8. Mai 2019 | weiterlesen
Cityvögtin soll in Stadtmitte für Ordnung sorgen

Cityvögtin soll in Stadtmitte für Ordnung sorgen

Nach Strand- und Hafenvogt gibt es nun auch eine Cityvögtin. Seit Donnerstag verstärkt Anita Hemp den Kommunalen Ordnungsdienst. „Ich freue mich auf vielseitige und herausfordernde Aufgaben“, sagt die 34-Jährige, die zuvor beim Brandschutz- und Rettungsamt tätig war. Täglich soll sie nun in ...

7. Mai 2019 | weiterlesen
Wohnungsbau auf Brache der Allende-Poliklinik in Lütten Klein

Wohnungsbau auf Brache der Allende-Poliklinik in Lütten Klein

Der Wohnungsbau auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik in der Rigaer Straße in Lütten Klein nimmt Form an. Das, was zumindest auf dem Papier bereits erarbeitet wurde, stellten Vertreter des Bauherrn und zukünftigen Vermieters Semmelhaack gestern bei der Ortsbeiratssitzung Lütten Klein vor. Am ...

3. Mai 2019 | weiterlesen
„Jägerhütte“ im Barnstorfer Wald schließt zum 1. Mai

„Jägerhütte“ im Barnstorfer Wald schließt zum 1. Mai

„Wenn eine Ära zu Ende geht, sind alle immer ein bisschen traurig“, sagt Nadine Herbrich-Lembke. Die Geschäftsführerin der Hanse-Menü-Service GmbH und Betreiberin des Restaurants Jägerhütte erklärt: „Manchmal ist es gut, einen Schlussstrich zu ziehen. Am 28. April öffnet die Jägerhütte ...

26. April 2019 | weiterlesen
Neue Blumenwiesen für Rostock

Neue Blumenwiesen für Rostock

Für ein schmuckes Stadtbild anlässlich des Jubiläumsjahres waren 2018 in Rostock Blumenwiesen angelegt worden, die überall für Freude sorgten. Auch in diesem Jahr des Universitätsjubiläums sollen diese Wiesenflächen wieder erblühen. Doch auch die Wünsche der Ortsbeiräte nach zusätzlichen ...

26. April 2019 | weiterlesen
Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase

Wohnen am Werftdreieck – Bebauungsplan geht in die heiße Phase

Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph Müller den etwas verspäteten ...

26. April 2019 | weiterlesen
Wartezeiten an der Fähre Warnemünde-Hohe Düne

Wartezeiten an der Fähre Warnemünde-Hohe Düne

Wer mit seinem Pkw von Warnemünde nach Hohe Düne möchte, muss momentan Geduld mitbringen. Zwischen 9 und 15 Uhr pendelt derzeit nur eine Fähre zwischen den beiden Warnowufern. Sie kann den Andrang kaum bewältigen. Noch bis Ende April verkehren die Fähren nur zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen ...

25. April 2019 | weiterlesen
Neue Bike & Ride-Anlage in Hohe Düne

Neue Bike & Ride-Anlage in Hohe Düne

Eine neue Bike & Ride-Anlage wird am Freitag (26. April 2019) in Hohe Düne am Parkplatz an der Fähre eröffnet, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Das gepflasterte Areal umfasst zwei abschließbare Fahrradboxen mit je fünf Fahrradaufhängekonsolen und einer frei zugänglichen überdachten ...

25. April 2019 | weiterlesen
Kostenloses Parken für Elektro-Autos in Rostock

Kostenloses Parken für Elektro-Autos in Rostock

Nach der neuen Parkgebührenordnung parken Elektro-Autos auf bewirtschafteten öffentlich gewidmeten Parkplätzen in Rostock kostenlos. Das gilt für alle Fahrzeuge mit einem „e“-Kennzeichen (rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, sogenannte Plug-In-Hybride und Wasserstoff-Fahrzeuge) und solche mit ...

18. April 2019 | weiterlesen
Waldbrandgefahrenstufe 4 ab morgen in Rostock

Waldbrandgefahrenstufe 4 ab morgen in Rostock

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung und der erwarteten sommerlichen Temperaturen gilt für das Waldgebiet der Rostocker Heide und das gesamte Stadtgebiet von Rostock ab morgen, Karfreitag, 19. April 2019, die Waldbrandgefahrenstufe 4. Darauf weist das Stadtforstamt Rostock hin. Insgesamt ist alles ...

18. April 2019 | weiterlesen
Obstgarten in der August-Bebel-Straße soll erhalten werden

Obstgarten in der August-Bebel-Straße soll erhalten werden

Die „Essbare Stadt“ war im vergangenen Jahr in aller Munde. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erfasste dazu Bäume und belebte eine Obstwiese in Kassebohm wieder neu. Dort erhielten alte Obstbäume einen Sicherungsschnitt, junge Obstbäume wurden mit Unterstützung von Kindern ...

11. April 2019 | weiterlesen
Brunnensaison 2019 in Rostock offiziell eröffnet

Brunnensaison 2019 in Rostock offiziell eröffnet

Rostocks Brunnenanlagen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Am Universitätsplatz sprudelt jetzt wieder der „Brunnen der Lebensfreude“. Alle weiteren Anlagen werden schrittweise vom 1. bis 12. Mai 2019 in Betrieb genommen. „Die einzigartigen Wasserspiele und Brunnenanlagen im öffentlichen Raum ...

11. April 2019 | weiterlesen
Warnemünde verzweifelt an der Mittelmole

Warnemünde verzweifelt an der Mittelmole

„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die ...

10. April 2019 | weiterlesen
Parkstraße wegen Bauarbeiten für vier Monate gesperrt

Parkstraße wegen Bauarbeiten für vier Monate gesperrt

Die Ver- und Entsorgungsunternehmen WWAV/Nordwasser GmbH sowie die Stadtwerke Rostock AG werden vom 15. April 2019 bis voraussichtlich Mitte August die Fernwärmeleitung sowie den Regenwasserkanal im Bereich der S-Bahn-Brücke Parkstraße Rostock verlegen. Dies teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Dabei ...

9. April 2019 | weiterlesen
Parken wird teurer – Automaten in Warnemünde werden umgestellt

Parken wird teurer – Automaten in Warnemünde werden umgestellt

Ab morgen (9. April 2019) wird in Warnemünde, Hohe Düne und Diedrichshagen mit der Umsetzung der neuen Parkgebührenordnung begonnen, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Bei der Neuprogrammierung der Parkscheinautomaten kann es zeitweise zu Ausfällen an den Automaten kommen, in diesem Fall ist ...

8. April 2019 | weiterlesen
Schachtelmarathon: Rostock hat den Weltrekord-Titel

Schachtelmarathon: Rostock hat den Weltrekord-Titel

Jetzt ist es offiziell: Der Rostocker Schachtelmarathon ist ein Guinness-Weltrekord! Darüber informierte Guinness World Records die Beteiligten per E-Mail. Beim Rekordversuch beteiligten sich im vergangenen Sommer, am 4. Juli 2018, über 10.000 Menschen, um mit der längsten, aus Streichholzschachteln ...

3. April 2019 | weiterlesen
Wanderungsmotivbefragung 2018 - Rostock befragte Zu- und Weggezogene

Wanderungsmotivbefragung 2018 - Rostock befragte Zu- und Weggezogene

Im Jahr 2018 wurde durch die Kommunale Statistikstelle des Hauptamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eine Wanderungsmotivbefragung durchgeführt. Befragt wurden die Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2017 über die Rostocker Stadtgrenze zu- bzw. weggezogen sind. Im Rahmen dieser Befragung ...

3. April 2019 | weiterlesen
Besucherrekord im IGA Park Rostock

Besucherrekord im IGA Park Rostock

Noch nie waren so viele Besucherinnen und Besucher an einem Märztag auf dem ehemaligen IGA-Gelände wie am vergangenen Wochenende. Geschätzte 4000 Menschen strömten am vergangenen Wochenende in die Parkanlage, die zeitweise so voll war wie während einer Veranstaltung. „Das hat riesigen Spaß gemacht“, ...

2. April 2019 | weiterlesen
Baustart in Dierkow: Ehemaliges SBZ wird Kita

Baustart in Dierkow: Ehemaliges SBZ wird Kita

In der Lorenzstraße 66 haben die Bauarbeiten begonnen. Der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) saniert vor Ort das zuletzt leerstehende, ehemals als Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow, genutzte Gebäude. Der DDR-Plattenbau ...

2. April 2019 | weiterlesen
Behindertenparkplatz am barrierefreien Strandzugang in Warnemünde weg

Behindertenparkplatz am barrierefreien Strandzugang in Warnemünde weg

Schildbürgerstreich im Seebad Warnemünde: Mit der Umgestaltung der Seestraße gibt es ab sofort keinen Behindertenparkplatz mehr zwischen Heinrich-Heine-Straße und Leuchtturm. Vor Beginn der Sanierung standen in diesem Bereich noch zwei bis drei Stellflächen zur Verfügung – ideal neben einem breiten ...

29. März 2019 | weiterlesen
Seestraße in Warnemünde freigegeben

Seestraße in Warnemünde freigegeben

Sonnenschirme und eine Kultur wie am Mittelmeer wünschte sich Holger Matthäus heute bei der Freigabe des zweiten und letzten Bauabschnitts der Seestraße in Warnemünde. Nach langer und besonders für die Anlieger anstrengender Bauzeit ist aus der „reinsten Abstellfläche für Blech“ eine „Fläche ...

29. März 2019 | weiterlesen
RSDSOB - Rostock sucht den Super-OB 2019

RSDSOB - Rostock sucht den Super-OB 2019

Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten ...

28. März 2019 | weiterlesen