Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Bahn baut ab 2020 am Hauptbahnhof

Bahn baut ab 2020 am Hauptbahnhof

Die Bahn plant ab 2020 einige Bauvorhaben im Raum Rostock, betroffen ist vor allem der Hauptbahnhof. Größtes Einzelprojekt ist die Erneuerung der Goetheplatzbrücke. Die Auswirkungen auf die Fahrgäste sollen sich jedoch in Grenzen halten. Umbau der Weichen in Bramow Vom 08.05.2020 22:10 Uhr bis zum ...

26. November 2019 | weiterlesen
Erneuerung der Ulmenstraße geht weiter – teilweise Vollsperrung

Erneuerung der Ulmenstraße geht weiter – teilweise Vollsperrung

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erneuert gemeinsam mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH ab morgen (27. November 2019) grundhaft die Ulmenstraße im zweiten Bauabschnitt. Mit den Arbeiten wurde die Firma ASA-Bau GmbH aus Neubukow beauftragt. Das Auftragsvolumen ...

26. November 2019 | weiterlesen
A20-Anschlussstelle Rostock-West ab Montag wieder frei

A20-Anschlussstelle Rostock-West ab Montag wieder frei

Seit Mitte September wird die Fahrbahndecke der Autobahn 20 auf den 3,2 Kilometern zwischen den Anschlussstellen (AS) Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert. Ab Montag, 18. November 2019 wird die Richtungsfahrbahn Lübeck und damit auch die Anschlussstelle Rostock-West für den Verkehr freigegeben. ...

15. November 2019 | weiterlesen
Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Rostock: Gemeinsamer Nahverkehrsplan von Stadt und Landkreis

Der Landkreis Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erarbeiten gemeinsam einen neuen Nahverkehrsplan für die Region. „Ziel ist es, einen modernen und bedarfsgerechten Nahverkehr mit Bussen und Bahnen zu planen, der unsere Region verbindet und umweltfreundliche Mobilität fördert“, ...

14. November 2019 | weiterlesen
Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2019 aufgestellt

Tannenbaum für Rostocker Weihnachtsmarkt 2019 aufgestellt

Mit schwerer Krantechnik wurde heute Morgen der traditionelle Tannenbaum vor dem Kröpeliner Tor aufgestellt. Bis gestern stand der Baum noch auf einem Privatgrundstück in Heiligenhagen – Familie Schoppmeyer hat ihn für den Rostocker Weihnachtsmarkt gespendet. Die Blaufichte ist gut 13 Meter ...

14. November 2019 | weiterlesen
Ortsbeirat Warnemünde verabschiedet sich

Ortsbeirat Warnemünde verabschiedet sich

„Der Abschied soll nicht eine Stunde der Abrechnung sein“, erklärte Alexander Prechtel gestern Abend am Ende seiner letzten Sitzung als Vorsitzender des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Etwas tiefer sitzt der Stachel aber doch, nachdem sein Ehrenamt nach fast 20 Jahren „nicht freiwillig“ ...

13. November 2019 | weiterlesen
Entwurf für Kirchenplatz-Brunnen in Warnemünde

Entwurf für Kirchenplatz-Brunnen in Warnemünde

„Ein Brunnen darf einen spielerischen Aspekt haben, er darf auch grotesk und bissig sein“, stellt Bildhauer Wolfgang Friedrich klar, als er dem Ortsbeirat Warnemünde seinen Entwurf für einen Brunnen auf dem Kirchenplatz präsentiert. Etwas grotesk mutet der Entwurf tatsächlich an: Ein großer ...

12. November 2019 | weiterlesen
Bürgerumfrage 2019: sportlich, gesund, aber häufig gestresst

Bürgerumfrage 2019: sportlich, gesund, aber häufig gestresst

Jugend, Soziales, Sport, Gesundheit und Bildung standen im Mittelpunkt der von der Kommunalen Statistikstelle des Hauptamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock durchgeführten diesjährigen schriftlichen „Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage“. Auch bei der Bürgerinnen- und Bürgerumfrage ...

11. November 2019 | weiterlesen
Rostocks Studentenkeller feiert 50-jähriges Jubiläum

Rostocks Studentenkeller feiert 50-jähriges Jubiläum

Studentenclubs gab und gibt es in Rostock mehrere. Aber nur einer befindet sich unter der Erde: Der Studentenkeller mit seinen alten Gemäuern, dem jungen Publikum, cooler Musik und unverwechselbarer Atmosphäre. Es ist der erste Studenten-Klub der Hanse- und Universitätsstadt und einer der beliebtesten ...

8. November 2019 | weiterlesen
Vereinshaus der Kanufreunde Rostocker Greif wird saniert

Vereinshaus der Kanufreunde Rostocker Greif wird saniert

Noch ist das neue Vereinsgebäude der Kanufreunde Rostocker Greif lediglich eine Zeichnung auf Papier. Doch in den nächsten Monaten wird das Bild zur Wirklichkeit. Denn der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) hat den Gaffelschonerweg ...

6. November 2019 | weiterlesen
Rostocker Riesenbuch enthüllt

Rostocker Riesenbuch enthüllt

Pünktlich zum 600. Geburtstag der Universität Rostock am 12. November 2019 gab es gestern ein ganz besonderes Geschenk. Im Rahmen einer Festveranstaltung zum Doppeljubiläum 800 Jahre Hansestadt und 600 Jahre Universität Rostock wurde in der Universitätskirche das größte von Kindern geschriebene ...

6. November 2019 | weiterlesen
Richtfest an Heinrich-Heine-Grundschule in Warnemünde

Richtfest an Heinrich-Heine-Grundschule in Warnemünde

Wie in einem Dornröschenschlaf versunken, steht sie da, zeigt ihre stille Schönheit, majestätisch und poetisch zugleich – wie die Texte des Schriftstellers, dessen Namen sie trägt. Doch hinter den eingestaubten Fenstern und verschlossenen Türen der Grundschule „Heinrich Heine“ bewegt sich ...

5. November 2019 | weiterlesen
Kollision der Scandlines-Fähre „Berlin“ - Abfahrten abgesagt

Kollision der Scandlines-Fähre „Berlin“ - Abfahrten abgesagt

Die Scandlines-Fähre „Berlin“ soll ihren Regelbetrieb lt. Reederei voraussichtlich heute (2. November 2019) um 19:15 Uhr mit der Abfahrt ab Rostock wieder aufnehmen. Die Scandlines-Fähre „Berlin“ stieß heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr beim Auslaufen mit der unter dänischer Flagge fahrenden ...

1. November 2019 | weiterlesen
Trecker-Demo – Bauernprotest gegen Agrarpolitik

Trecker-Demo – Bauernprotest gegen Agrarpolitik

Mit rund 600 Traktoren haben Landwirte heute in Rostock gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Von fünf zentralen Aufstellpunkten in und um Rostock führte eine Sternfahrt der Bauern in den Stadthafen, wo die zentrale Kundgebung stattfand. Polizei und Order sorgten für einen ...

22. Oktober 2019 | weiterlesen
Baustelle auf Stadtautobahn

Baustelle auf Stadtautobahn

Im Rahmen des Umbaus des Verkehrsknotens Evershagen im Zuge der Bundesstraße B 103 (Stadtautobahn) kommt es ab Mitte Oktober zu Einschränkungen der Verkehrsführung auf der Strecke. Auf der B 103 wird die Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Rostock und zur A20 erneuert. Ab Montag, 21. Oktober 2019, wird ...

19. Oktober 2019 | weiterlesen
Kringelgrabenpark in der Südstadt erhält neue Wege

Kringelgrabenpark in der Südstadt erhält neue Wege

Seit heute werden die Wege im Kringelgrabenpark saniert, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Der erste Teilabschnitt, der vorfristig begonnen wurde, umfasst den östlichen Teil des Parks. Die Oberfläche der künftig 2,50 Meter breiten, mit Rasenborden eingefassten Wege ...

9. Oktober 2019 | weiterlesen
Warnemünder Leuchtturm soll WLAN-Hotspot werden

Warnemünder Leuchtturm soll WLAN-Hotspot werden

Neun kostenfrei zugängliche WLAN-Hotspots hat Stadtsprecher Ulrich Kunze in Warnemünde gezählt. Zwei davon betreibt die Tourismuszentrale – einen an der Tourist-Info in der Kirchenstraße, den anderen am neuen WC-Häuschen an der Promenade, mit dem auch die Abdeckung am Strand getestet werden soll. ...

9. Oktober 2019 | weiterlesen
Warnemünde: Stadt will 110 Bäume für Radweg fällen

Warnemünde: Stadt will 110 Bäume für Radweg fällen

Seit Jahren sorgt der Radweg in der Warnemünder Parkstraße für Diskussionen. Jetzt möchte das Amt für Verkehrsanlagen einen Teilbereich neu gestalten. Doch die im Ortsbeirat vorgestellte Lösung stößt auf Kritik. Ein richtiger Radweg existiert in der Parkstraße Warnemünde bislang nicht. Stadteinwärts ...

9. Oktober 2019 | weiterlesen
Georginenplatz und -straße in Warnemünde werden erneuert

Georginenplatz und -straße in Warnemünde werden erneuert

Seit heute werden die Georginenstraße und der Georginenplatz in Warnemünde grundhaft erneuert, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt das Projekt gemeinsam mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH durch. Mit den Arbeiten ...

7. Oktober 2019 | weiterlesen
80.000 Besucher auf Warnemünder Leuchtturm

80.000 Besucher auf Warnemünder Leuchtturm

Für die Warnemünder Leuchtturmmänner gab es heute einen neuen Rekord zu verbuchen: Der 80.000. Gast der laufenden Saison wurde am Nachmittag auf dem Warnemünder Wahrzeichen empfangen. Für Monika Tuchen aus Schermen in der Nähe von Magdeburg gab es neben Urkunde und Blumenstrauß auch einen Restaurantgutschein. Die ...

7. Oktober 2019 | weiterlesen
Rassehundeausstellung 2019 in Rostock-Schmarl beendet

Rassehundeausstellung 2019 in Rostock-Schmarl beendet

24.617 Zweibeiner mit mehr als 3.000 Vierbeinern sind am Wochenende in die HanseMesse Rostock gekommen, um die 16. Internationale RasseHundeAusstellung zu besuchen. Aus insgesamt 15 Ländern – z.B. auch aus Russland, Italien und der Ukraine – sind die Züchter angereist. Sie alle haben ihre Hunde ...

6. Oktober 2019 | weiterlesen
Straßenreinigungsgebühren sollen 2020 geringfügig steigen

Straßenreinigungsgebühren sollen 2020 geringfügig steigen

Im Jahr 2020 werden sich die Straßenreinigungsgebühren für die Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt Rostock geringfügig erhöhen. Darüber informiert die Stadtverwaltung vorbehaltlich des Beschlusses der Bürgerschaft im November 2019. „Grund für diese Erhöhung ist vor allem die Zahlung ...

30. September 2019 | weiterlesen
Fahrbahn und Gehweg in Evershagen werden erneuert

Fahrbahn und Gehweg in Evershagen werden erneuert

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erneuert in Evershagen die Fahrbahndecke im Martin-Andersen-Nexö-Ring und den Gehweg zwischen Bertolt-Brecht-Straße und Nordahl-Grieg-Straße. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (30. September) und enden am 29. November 2019, teilt das Amt für Verkehrsanlagen ...

28. September 2019 | weiterlesen
A 19: Anschlussstelle Kessin wird erneuert

A 19: Anschlussstelle Kessin wird erneuert

Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Kessin im Zuge der Autobahn 19 ab Montag, 30. September 2019, neun Uhr, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Dort werden beidseitig sowohl die Zu- und Abfahrtsrampen wie auch die Ein- und Ausfahrstreifen saniert. Dabei werden Frostschutzschicht, ...

28. September 2019 | weiterlesen
Ibis-Hotel am Warnowufer wird zum Prizeotel

Ibis-Hotel am Warnowufer wird zum Prizeotel

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet erstes Hotel in Mecklenburg-Vorpommern. Im 2. Halbjahr 2020 eröffnet das Design-Hotel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Für die dynamische Hotelmarke ist es das erste Re-Branding eines bestehenden Hotels. Nach 10 Monaten Umbauzeit, finden am Warnowufer ...

24. September 2019 | weiterlesen
Freiwillige sammeln 2,7 Tonnen Müll beim Küstenputztag

Freiwillige sammeln 2,7 Tonnen Müll beim Küstenputztag

2.700 Kilogramm Müll haben 500 Freiwillige gestern beim ersten gemeinsamen Küstenputztag in Rostock gesammelt – von der Zigarettenkippe bis zum kompletten Fahrrad. Vom Strand bis zum Stadthafen wurden insgesamt zwölf Standorte gemeinsam vom Unrat befreit. Erstmals hatte in diesem Jahr der Rostocker ...

22. September 2019 | weiterlesen
E-Scooter-Verleih in Rostock gestartet

E-Scooter-Verleih in Rostock gestartet

Seit Sonntagabend sind die E-Scooter wieder weg. „Aktuell evaluieren wir noch das Wochenende“, heißt es vom Vermieter. Eine finale Entscheidung stehe noch aus. Seit gestern gibt es sie auch in Rostock – Elektro-Tretroller zum Mieten. Der schwedische Anbieter VOI, nach eigenen Angaben das größte ...

21. September 2019 | weiterlesen
Internationaler Klimastreik in Rostock

Internationaler Klimastreik in Rostock

Mehr als 4.000 Menschen demonstrierten heute Mittag in Rostock für eine nachhaltige Klimapolitik. Neben Schülern und Studenten beteiligten sich diesmal auch zahlreiche Ältere. Mit Transparenten und Sprechchören zogen sie vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt bis in den Stadthafen, wo die Veranstaltung ...

20. September 2019 | weiterlesen
Neustart für Mittelmole in Warnemünde?

Neustart für Mittelmole in Warnemünde?

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole: „Ich habe angeregt, dass wir den Prozess zur Planung der Bebauung der Mittelmole noch einmal neu starten. Es ist fast zehn Jahre her, dass die Planungen begonnen haben, ...

20. September 2019 | weiterlesen
Müllsammeln in Rostock am Internationalen Küstenputztag

Müllsammeln in Rostock am Internationalen Küstenputztag

Dass Müll, der ins Wasser gelangt, nicht einfach so verschwindet, ist bekannt. Was das hier bei uns für Warnow und Ostsee bedeutet, will der Rostocker Meeresmüllstammtisch an die Oberfläche bringen. Am kommenden Samstag lädt der Stammtisch anlässlich des Internationale Küstenputztages (21. September ...

17. September 2019 | weiterlesen
Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof

Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof

In der Zeit von Montag, 23. September, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 27. September 2019, fällt der Fährverkehr auf der Linie Kabutzenhof – Gehlsdorf aufgrund eines planmäßigen Werftaufenthaltes aus. Fahrgäste können ersatzweise ab Haltestelle Fährstraße/Michaelshof mit der Buslinie ...

16. September 2019 | weiterlesen
Kleine Bastion im Schwanenteichpark wird saniert

Kleine Bastion im Schwanenteichpark wird saniert

Die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark beginnt in diesen Tagen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Sie steht über dem Einlauf und Staubauwerk des Schwanenteiches, der vom Schwanenteichgraben durchflossen wird. Darüber hinaus wird bei ...

16. September 2019 | weiterlesen
Munchs Birnbaum in Warnemünde umgestürzt

Munchs Birnbaum in Warnemünde umgestürzt

In der vorletzten Woche hat die Presse noch die Vorständler der Rostocker Jahresköste unter dem Birnbaum, den der norwegische Maler Edvard Munch in die Kunstgeschichte gehievt hat, fotografiert, um sie für ihre Spende an das Warnemünder Edvard-Munch-Haus zu würdigen. In der vergangenen Nacht haben ...

10. September 2019 | weiterlesen
107 Jahre - älteste Rostockerin feiert Geburtstag

107 Jahre - älteste Rostockerin feiert Geburtstag

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat heute Gertrud Blohm zu ihrem 107. Geburtstag gratuliert. „Ich freue mich sehr, Ihnen zu diesem ganz besonderen Anlass auch persönlich gratulieren zu dürfen“, so der Oberbürgermeister bei seinem Besuch in der Wohnung der Jubilarin in Warnemünde. Die gebürtige ...

9. September 2019 | weiterlesen
2.000. Geburt 2019 am Klinikum Südstadt Rostock

2.000. Geburt 2019 am Klinikum Südstadt Rostock

Heute, am 6.September 2019 um 0.45 Uhr, war es soweit: Wanda Louise erblickte das Licht der Welt. Das Klinikum Südstadt Rostock (KSR) freut sich über die 2.000. Geburt des Jahres 2019 in der Universitätsfrauenklink. Das kleine Mädchen wiegt 3.700 Gramm und ist 49 cm groß. „Die Geburt lief völlig ...

6. September 2019 | weiterlesen
Umbau des Bahnhofs Warnemünde führt zu SEV

Umbau des Bahnhofs Warnemünde führt zu SEV

Die Infrastruktur des Personenbahnhofs Warnemünde wird vom 27. September 2019 bis 18. Mai 2020 modernisiert. Die Personenunterführung wird zurück gebaut und durch einen neuen, barrierefreien Übergang im nördlichen Bereich des Bahnhofs ersetzt. Zusätzlich werden zwei neue Fernverkehrsbahnsteige ...

3. September 2019 | weiterlesen
Uferwanderweg in Gehlsdorf wird saniert

Uferwanderweg in Gehlsdorf wird saniert

Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrende auf dem Uferwanderweg unterhalb der ehemaligen Deponie in Gehlsdorf und Dierkow werden im Auftrag des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege derzeit Sanierungsmaßnahmen am Wegebelag durchgeführt. In mehreren ...

31. August 2019 | weiterlesen
Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September

Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September

Die Übergabe des Amtes als Oberbürgermeister von Roland Methling an Claus Ruhe Madsen erfolgt mit Wirkung zum September 2019. Darüber informiert jetzt das Hauptamt nach Erledigung aller Formalien und Abschluss der notwendigen Prüfungen. Seinen Amtseid wird der künftige Oberbürgermeister bereits ...

23. August 2019 | weiterlesen
A20 wird zwischen Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert

A20 wird zwischen Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert

In zwei Bauabschnitten wird die Fahrbahndecke auf den 3,2 Kilometern der Autobahn 20 zwischen den Anschlussstellen (AS) Rostock Südstadt und Bad Doberan erneuert. Im Zuge der Arbeiten werden zudem die Auf- und Abfahrtsrampen der AS Rostock West instandgesetzt. Zunächst wird die A 20 im genannten Abschnitt ...

20. August 2019 | weiterlesen
Elektrobus-Test in Warnemünde

Elektrobus-Test in Warnemünde

Die Rostocker Straßenbahn AG testet in dieser Woche einen weiteren vollelektrisch angetriebenen Stadtbus, den Mercedes Benz eCitaro. „Auch beim Bus möchten wir zukünftig auf emissionsfreie Mobilität setzen. Aktuell sind Elektrobusse aber durch die hohen Beschaffungskosten, die begrenzte Reichweite ...

19. August 2019 | weiterlesen
Umbau zum Kreisverkehr in Reutershagen beginnt am Montag

Umbau zum Kreisverkehr in Reutershagen beginnt am Montag

Am Montag (19. August 2019) beginnen in Reutershagen die Bauarbeiten zum Umbau der Kreuzung Goerdelerstraße / Ulrich-von-Hutten-Straße zu einem leistungsfähigen Kreisverkehr. Darüber informiert das Amt für Verkehrsanlagen. Gleichzeitig wird ein Teil des Trink-, Schmutz- und Regenwassernetzes in ...

15. August 2019 | weiterlesen
Rostock lässt Sirenen installieren - kurzzeitige Tests möglich

Rostock lässt Sirenen installieren - kurzzeitige Tests möglich

Derzeit lässt das Brandschutz- und Rettungsamt in Rostock wieder flächendeckend Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Gefahrenfall installieren. Mit dieser Maßnahme folgt die Hanse- und Universitätsstadt dem Katastrophenschutzkonzept des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das den Wiederaufbau eines ...

13. August 2019 | weiterlesen
Baustelle auf Stadtautobahn führt zu Verkehrseinschränkung

Baustelle auf Stadtautobahn führt zu Verkehrseinschränkung

Im Rahmen des Umbaus des Verkehrsknotens Evershagen im Zuge der Bundesstraße B 103 (Stadtautobahn) kommt es ab Mitte August zu Einschränkungen der Verkehrsführung auf der Strecke. Am Montag, 12. August 2019, erfolgt der Rückbau der sogenannten Verkehrszeichenbrücke (VKZB) im Kreuzungsbereich Evershagen, ...

9. August 2019 | weiterlesen
Illegale Grünschnittablagerungen an der Tessiner Straße

Illegale Grünschnittablagerungen an der Tessiner Straße

Bei den Kontrollen durch die Stadtgärtnerinnen und -gärtner des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege sind illegale Grünschnittablagerungen in einem Wäldchen an der Tessiner Straße aufgefallen. Diese illegale „Müllkippe“ setzt sich ausschließlich aus Gartenabfällen zusammen, ...

2. August 2019 | weiterlesen
Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock

Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock

Das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock weist darauf hin, dass ab sofort aufgrund des Ausrufens der Waldbrandgefahrenstufe 4 größere Feuer in Waldnähe in Rostock verboten sind. Auch am Strand dürfen keine Feuer entfacht werden. Grund ist die mit der anhaltend trockenen Witterung und den sommerlichen ...

27. Juli 2019 | weiterlesen
E-Buggy dreht Extra-Strandrunde zum Müllsammeln

E-Buggy dreht Extra-Strandrunde zum Müllsammeln

Sie fallen den wenigsten auf. Ihre Vorgabe ist es, keinen Strandbesucher in irgendeiner Weise zu belästigen, erzählt Frank Bose, Chef der Rostocker Gehwegreinigung. Wenn die Warnemünder und ihre Gäste sich morgens noch einmal im Bett umdrehen, rücken seine Mitarbeiter im Auftrag der Tourismuszentrale ...

27. Juli 2019 | weiterlesen
Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet

Motoryacht in Ostsee gesunken - Besatzung gerettet

Drama in der Ostsee: Nach starkem Wassereinbruch ist am Sonntag, 21. Juli 2019, westlich vom Darßer Ort eine Motoryacht gesunken. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die zweiköpfige Besatzung sicher an Land. Gegen 16.30 Uhr erreichte der „Mayday“-Ruf ...

21. Juli 2019 | weiterlesen
Gay-Pride: So bunt war der CSD in Rostock 2019

Gay-Pride: So bunt war der CSD in Rostock 2019

Bunt und schrill demonstrierten heute Hunderte Menschen für Toleranz und politische und gesellschaftliche Gleichstellung Homosexueller in Rostock. Neben Vereinen reihten sich auch Parteien und Gewerkschaften in die Christopher-Street-Day-Parade ein. Hinter den wummernden LKWs zogen vor allem Jugendliche ...

21. Juli 2019 | weiterlesen
Partielle Mondfinsternis über Rostock

Partielle Mondfinsternis über Rostock

Nachtschwärmer konnten gestern Abend ein besonderes Spektakel am Himmel beobachten. Kurz nach seinem Aufgang schrumpfte der Vollmond zu einer kleinen Sichel zusammen. Der abgedunkelte Teil erschien dabei teilweise orange bis kupferrot. Auslöser für das Naturschauspiel war eine partielle Mondfinsternis ...

17. Juli 2019 | weiterlesen
Rostock will 20 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete aufnehmen

Rostock will 20 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete aufnehmen

Rostock will bis zu 20 Geflüchtete zusätzlich aufnehmen. Die Hanse- und Universitätsstadt, die deutschlandweit als eine der ersten die „Potsdamer Erklärung der ‚Städte Sicherer Häfen‘“ unterzeichnet hatte, bietet im Mittelmeer Geretteten Aufnahme und Fürsorge an. Dies hat die neugewählte ...

11. Juli 2019 | weiterlesen