Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Ausstellung „Showing Balls“ in der Galerie am Alten Markt

Ausstellung „Showing Balls“ in der Galerie am Alten Markt

„Schaum” hieße ihre KĂŒnstlergruppe, weil sie genauso wie Schaum auf dem Wasser sein sollte, erzĂ€hlte Janette Zeugner. Trotz der Gruppe sollten sie immer noch „einzelne KĂŒnstler sein, die miteinander verknĂŒpft sind, aber auch wieder auseinanderplatzen können.“ So schön anzusehen wie Schaum ...

16. April 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock verliert in SaarbrĂŒcken mit 0:3

Hansa Rostock verliert in SaarbrĂŒcken mit 0:3

Das hatten sich Mannschaft, Trainer und Fans ganz anders gedacht! Mit einem Sieg wollte der FC Hansa Rostock heute in SaarbrĂŒcken den Aufstieg in die 2. Liga perfekt machen, stattdessen kassieren die Hanseaten drei Tore und mĂŒssen mit leeren HĂ€nden nach Hause fahren. Die Partie gegen den 1. FC SaarbrĂŒcken ...

16. April 2011 | weiterlesen
Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Bernd Begemann rockt den M.A.U. Club

Es war nicht alles perfekt am Freitagabend. Zuerst war der Gesang zu leise, dann löste sich der Gitarrengurt und mehrmals zog er das Gitarrenkabel aus dem VerstÀrker. Es ist Bernd Begemann, der am Freitag im M.A.U. Club mit einer One-Man-Show begeisterte. Bernd Begemann veröffentlicht seit 1987 Alben, ...

16. April 2011 | weiterlesen
5. Albert Schulz Preisverleihung 2011

5. Albert Schulz Preisverleihung 2011

FĂŒr ihr besonderes soziales und demokratisches Engagement wurden heute im Festsaal des Rostocker Rathauses zwei Gewerkschafter mit dem Albert Schulz-Preis ausgezeichnet. „Beide PreistrĂ€ger haben sich fĂŒr andere Menschen eingesetzt, ohne zu fragen: Was hab ich denn davon? Das ist nicht selbstverstĂ€ndlich“, ...

15. April 2011 | weiterlesen
„MĂ€dchenzukunftstag – Girls‘Day“ 2011 in Rostock

„MĂ€dchenzukunftstag – Girls‘Day“ 2011 in Rostock

„Weil ich ‘n MĂ€dchen bin“, ist nicht nur der Text eines Liedes von Lucilectric, sondern auch eine Aussage, die auf den bundesweiten Girls‘Day passt. Denn genau, weil sie MĂ€dchen sind, durften SchĂŒlerinnen heute zum 11. Mal in ganz Deutschland einen Blick hinter die Kulissen etlicher Unternehmen ...

15. April 2011 | weiterlesen
Hellmuth Karasek: „Im Paradies gibt's keine roten Ampeln“

Hellmuth Karasek: „Im Paradies gibt's keine roten Ampeln“

Exakt 264 StĂŒhle hatten die Mitarbeiter der Weiland Buchhandlung aufgebaut. Und sensationellerweise blieb kein Sitz leer. Volles Haus also in der Kröpeliner Straße. Verantwortlich fĂŒr die Menschenmassen war Hellmuth Karasek. Der Journalist und Autor stellte sein neustes Buch „Im Paradies gibt’s ...

15. April 2011 | weiterlesen
Uni Rostock: „Rostocker Rektoren im Spiegel der Kunst“

Uni Rostock: „Rostocker Rektoren im Spiegel der Kunst“

Die UniversitÀt Rostock ist reich. Denn sie ist nicht nur Hort des Wissens. In ihrer fast 600-jÀhrigen Geschichte hat sich auch ein beachtlicher Kunstschatz angesammelt. Neben den UniversitÀtskleinodien, den Kunstwerken der UniversitÀtskirche und einer Reihe von GemÀlden, zÀhlen dazu auch 130 ...

14. April 2011 | weiterlesen
Elsbeere – Pflanzung anlĂ€sslich des Tags des Baumes 2011

Elsbeere – Pflanzung anlĂ€sslich des Tags des Baumes 2011

SĂ€ge oder Spaten – wie pflanzt man einen Baum? Gleich drei Fliegen mit einer Klappe wollte Umweltsenator Holger MatthĂ€us heute auf der FreiflĂ€che vor dem Kröpeliner-Tor-Center (KTC) schlagen. Im Jahr der WĂ€lder sollte hier anlĂ€sslich des Tags des Baumes (25. April) der Baum des Jahres gepflanzt ...

14. April 2011 | weiterlesen
„Es war nicht alles schlecht“-Tour der Prinzen

„Es war nicht alles schlecht“-Tour der Prinzen

Es ist „Alles nur geklaut“ und KĂŒssen ist obendrein auch noch verboten, das behaupten die Prinzen zumindest in ihren Liedern. Aber natĂŒrlich „war nicht alles schlecht“, stellten sie nach 20 Jahren auf der BĂŒhne fest und machten unter diesem Titel ein neues Album. Gestern stoppten sie mit ihrer ...

13. April 2011 | weiterlesen
HMT - 10 Jahre im Katharinenstift

HMT - 10 Jahre im Katharinenstift

Wenn GebĂ€ude und ihre Mauern Geschichten erzĂ€hlen könnten, dann wĂŒrde man mit den Erlebnissen des Katharinenstifts sicherlich einige BĂŒcher fĂŒllen können. Die neuere Geschichte kann man zum GlĂŒck auch so recht gut nachverfolgen. Seit zehn Jahren befindet sich in dem ehemaligen Kloster die Hochschule ...

12. April 2011 | weiterlesen
2. Yuri's Night 2011 in Rostock

2. Yuri's Night 2011 in Rostock

„Ein kleiner Schritt fĂŒr mich, aber ein großer Schritt fĂŒr die Menschheit.“ Eines der bekanntesten Zitate der Menschheitsgeschichte. Doch schon acht Jahre bevor der amerikanische Astronaut Neil Armstrong im Jahre 1969 den Mond betrat, gab es den ersten Menschen im Weltall. Es war der russische ...

10. April 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock bezwingt Dynamo Dresden mit 1:0

FC Hansa Rostock bezwingt Dynamo Dresden mit 1:0

Nach einer Schweigeminute fĂŒr die Opfer der Massenkarambolage auf der A19 verfolgten 24.200 Zuschauer in der ausverkauften DKB-Arena bei schönstem Fußballwetter das Ost-Derby zwischen dem FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden. In der 13. Minute gibt es die erste große Chance fĂŒr Mohammed Lartey. ...

10. April 2011 | weiterlesen
Mr. Pilks Irrenhaus an der BĂŒhne 602

Mr. Pilks Irrenhaus an der BĂŒhne 602

„Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?“ Das ist die Frage, die in „Mr. Pilks Irrenhaus“ ĂŒber allem steht. Dieses Irrenhaus befindet sich seit Freitag offiziell in der BĂŒhne 602 am Stadthafen. Dort fand nĂ€mlich die Premiere des TheaterstĂŒckes von Ken Campbell statt, das Christoph ...

9. April 2011 | weiterlesen
Acht Tote bei Massencrash auf der A19 bei Rostock

Acht Tote bei Massencrash auf der A19 bei Rostock

Über 40 Autos rasten heute gegen 13 Uhr bei einem Massenunfall auf der A19 zwischen Kavelstorf und Rostock in beiden Richtungen ineinander. Unter den Fahrzeugen befinden sich mehrere Lastkraftwagen sowie ein Gefahrguttransporter. Mehrere Fahrzeuge brannten komplett aus. Nach aktuellem Stand sind vermutlich ...

8. April 2011 | weiterlesen
Zu Fuß ĂŒber die Ostsee – Mit Bus und FĂ€hre nach DĂ€nemark

Zu Fuß ĂŒber die Ostsee – Mit Bus und FĂ€hre nach DĂ€nemark

Zu Fuß ĂŒber die Ostsee? Ein Kaffee in Gedser, ein Ausflug ins Mittelalterzentrum NykĂžbing oder ein Nachmittag im Tivoli Kopenhagen? Ein neues Angebot auf der Strecke Rostock – Gedser – NykĂžbing soll all dies RealitĂ€t werden lassen, ohne Auto, Fahrplan- und Ticketstress. Im letzten Sommer gab ...

8. April 2011 | weiterlesen
Das alte Rostock und sein Handwerk

Das alte Rostock und sein Handwerk

„Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn!“ Zwar kann man weiterhin so vorgehen, wie im Volkslied geschildert, aber es gibt jetzt auch einen einfacheren Weg. Der Rostocker Verlag Redieck & Schade prĂ€sentiert nĂ€mlich nach „Das alte Rostock und seine Straßen“ ein ...

7. April 2011 | weiterlesen
Hanseatische BĂŒrgerstiftung Rostock vergab Preise

Hanseatische BĂŒrgerstiftung Rostock vergab Preise

Rostock zu einem noch schöneren Ort machen, das Zuhause-GefĂŒhl der Menschen stĂ€rken – das ist das Ziel der Hanseatischen BĂŒrgerstiftung Rostock, die verschiedenste Projekte von der Kinder- und Jugendhilfe bis hin zum Natur- und Umweltschutz unterstĂŒtzt. Mit 250.000 Euro Grundstock begann die ...

7. April 2011 | weiterlesen
„SchĂŒler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock

„SchĂŒler stellen aus“ – in der Kunsthalle Rostock

Die Rostocker Kunsthalle – heiliger Hort zeitgenössischer Kunst. KĂŒnstler von deutschlandweitem und sogar internationalem Ruf prĂ€sentieren hier ihre Werke. Ab gestern werden nun auch wieder Arbeiten von SchĂŒlern aus Rostock und den Landkreisen Bad Doberan und GĂŒstrow ausgestellt und das bereits ...

7. April 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock schlÀgt den FC Heidenheim mit 2:1

FC Hansa Rostock schlÀgt den FC Heidenheim mit 2:1

Die 2. Liga rĂŒckt fĂŒr den FC Hansa Rostock immer nĂ€her. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Carl Zeiss Jena holte das Team von Trainer Peter Vollmann auch heute in Heidenheim drei Punkte im Kampf um den Aufstieg. Rund 7.000 Fans, darunter etwa 500 Hansa-AnhĂ€nger, verfolgten am Abend die Partie in der Voith-Arena ...

6. April 2011 | weiterlesen
Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

Clueso bringt den M.A.U. Club zum Kochen

31. Januar 2011. Viele Fans freuen sich, denn Clueso soll endlich mal wieder nach Rostock kommen. Doch dann der Schock: Das neue Album wird nicht rechtzeitig fertig, das Konzert muss verschoben. Zum GlĂŒck ließ der Musiker aber nicht allzu lange auf sich warten und so konnten die ungeduldigen Fans ihr ...

6. April 2011 | weiterlesen
Wissen-Kultur-Transformation an der UniversitÀt Rostock

Wissen-Kultur-Transformation an der UniversitÀt Rostock

„Wissen – Kultur – Transformation“ lautet der Titel der vierten Profillinie der UniversitĂ€t Rostock, die im Sommer des letzten Jahres an den Start ging. „Wir haben im letzten guten halben Jahr durchaus gearbeitet“, erklĂ€rte Prof. Dr. Martin Rösel, Theologe und Leiter des Departments an ...

6. April 2011 | weiterlesen
Helge Schneider - Buxe Voll in der Stadthalle Rostock

Helge Schneider - Buxe Voll in der Stadthalle Rostock

Einen schönen Abend hĂ€tte er sich am 14. MĂ€rz gemacht, erzĂ€hlte Helge Schneider. Nur leider nicht wie ursprĂŒnglich geplant in Rostock, denn er war krank. Am Montag wurde nun das Konzert im Rahmen der „Buxe voll“-Tour nachgeholt. Erholt und gut gelaunt unterhielt er mit „alten Liedern mit ...

6. April 2011 | weiterlesen
Thomas Hartmann „Unruhe“ in der Kunsthalle Rostock

Thomas Hartmann „Unruhe“ in der Kunsthalle Rostock

„Ohne Unruhe passiert ĂŒberhaupt nichts“, sagt Thomas Hartmann und meint damit weniger das HungergefĂŒhl auf Essen, was einen zur Nahrungsaufnahme treibt, sondern vor allem auf alles, was neu ist. Ein GefĂŒhl, das seine Arbeit als Maler entscheidend bestimmt. Kein Wunder also, dass er „Unruhe“ ...

5. April 2011 | weiterlesen
StraßenwĂ€rter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

StraßenwĂ€rter-Plakataktion „Ihre Sicherheit ist mein Beruf“

„Schlaglöcher will aber auch keiner“, sagt Cindy Dömke und zuckt mit den Schultern. Ihr Revier ist die Straße. Als StraßenwĂ€rterin ist die sympathische 29-JĂ€hrige bei der Straßenmeisterei Hagenow fĂŒr Sicherheit und Sauberkeit auf den Bundesstraßen B5 und B321 zustĂ€ndig. Zu den Aufgaben ...

4. April 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock besiegt Carl Zeiss Jena mit 2:1

Hansa Rostock besiegt Carl Zeiss Jena mit 2:1

Die 2. Liga rĂŒckt fĂŒr den FC Hansa Rostock immer nĂ€her. Nach der letzten 2:1-Niederlage gegen den TabellenfĂŒhrer Eintracht Braunschweig gelang dem Team von Trainer Peter Vollmann heute gegen den FC Carl Zeiss Jena ein großer Schritt in Richtung Aufstieg. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten ...

2. April 2011 | weiterlesen
17. Uwe Johnson Jahrbuch erschienen

17. Uwe Johnson Jahrbuch erschienen

„Das ist kein Deutsch, solche SĂ€tze werden in unserem Hause nicht gesetzt“, schockierte Dr. Winfried Hellmann, Lektor beim Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, bei einem mitternĂ€chtlichen Anruf Holger Helbig, nachdem dieser ihm die ersten AufsĂ€tze fĂŒr das erste Uwe Johnson Jahrbuch geschickt hatte. Das ...

2. April 2011 | weiterlesen
Land und DFB fördern Engagement des SSC gegen Gewalt

Land und DFB fördern Engagement des SSC gegen Gewalt

Fast 20.000 begeisterte und friedliche Fans verfolgten heute das Ost-Derby zwischen Hansa Rostock und Carl Zeiss Jena in der DKB-Arena. In der Halbzeitpause bildeten sie die passende Kulisse fĂŒr die WĂŒrdigung eines Projekte, das sich gegen Gewalt im Sport richtet. „Sternenfahrt nach Schwerin: Schwerin ...

2. April 2011 | weiterlesen
Öko-Motor fĂŒr Schiffe: Gasantrieb soll Emissionen senken

Öko-Motor fĂŒr Schiffe: Gasantrieb soll Emissionen senken

„Dicke Luft“ herrscht auf den Schifffahrtsrouten, beschreibt Dr. Udo Schlemmer-Kelling, Engineering Manager bei Caterpillar Rostock, die Situation auf unseren Weltmeeren. Gemeint sind die Stickoxid- und Schwefeloxid-Emissionen, die durch den Schiffsverkehr entstehen. Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation ...

2. April 2011 | weiterlesen
„Das Weiberregiment“ – Ein Shakespeare nach Aristophanes

„Das Weiberregiment“ – Ein Shakespeare nach Aristophanes

Wenn sich zwei streiten, so heißt es, freut sich der Dritte. Das scheint fĂŒr KĂŒnstler allerdings nicht zu gelten. Wenn sich Shakespeare und Aristophanes, sein Schriftstellerkollege aus der Antike, darum streiten, wessen StĂŒck sich besser fĂŒr eine AuffĂŒhrung eignen wĂŒrde, wird einfach ein Kompromiss ...

1. April 2011 | weiterlesen
JobAct prĂ€sentiert „MACHTSPIEL“

JobAct prĂ€sentiert „MACHTSPIEL“

„Willkommen im Machtspielpark“, ertönt es aus den Lautsprecherboxen der BÜHNE 602. Auf der BĂŒhne befinden sich junge Menschen, die ganz alltĂ€gliche Dinge tun: Musik hören, Zeitung lesen, joggen, mit dem Hund spielen und, und, und. Über den Lautsprecher ertönt wieder die Stimme: „Wusch!“ ...

31. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Radioaktiver Themenabend im Haus Böll

Radioaktiver Themenabend im Haus Böll

Kaum ein Mensch auf der Welt wird nichts von den schrecklichen Ereignissen in Japan mitbekommen haben. Und noch ist nicht mal klar, welche Ausmaße die Tragödie im Atomkraftwerk Fukushima wirklich hat. Vor allem in Deutschland wird als Konsequenz ĂŒber die weitere Verwendung von Atomkraft diskutiert. ...

31. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
2. Kinderkonzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock

2. Kinderkonzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock

Schwungvoll, aber nicht fliegend brauste Dirigent Manfred Hermann Lehner auf einem Reisigbesen am Sonntagnachmittag auf die BĂŒhne des Katharinensaals der Hochschule fĂŒr Musik und Theater (HMT). „Das wirkliche Fliegen können wir euch zwar nicht zeigen, aber wie man mit KlĂ€ngen und Tönen zaubert“, ...

30. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
16. Rostocker Schultheatertage 2011

16. Rostocker Schultheatertage 2011

„Es ist unser wichtigster Auftrag mit Jungendlichen und fĂŒr Jugendliche zu spielen“, sagte der Intendant des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard zur Eröffnung der 16. Schultheatertage. Dass wieder so viele junge Menschen ins Theater gefunden hatten, um ihre StĂŒcke zu prĂ€sentieren, zeige, dass ...

29. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Antiquariat und Galerie in der Altstadt-Drogerie

Antiquariat und Galerie in der Altstadt-Drogerie

Neues Leben ist in die historischen RĂ€umlichkeiten der Altstadt-Drogerie in der Wollenweberstraße 44 eingezogen. Wo frĂŒher Heiltinkturen, Cremes und Putzmittel verkauft wurden, stehen heute antike BĂŒcher in den Regalen. Astrid Stelter hat hier am Samstag ihr Antiquariat eröffnet. „Bis vor vier ...

28. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Baumbepflanzung „Am Markt“ in WarnemĂŒnde ĂŒbergeben

Baumbepflanzung „Am Markt“ in WarnemĂŒnde ĂŒbergeben

Unsere Stadt soll schöner werden. Ein Motto, dem wahrscheinlich viele BĂŒrger zustimmen wĂŒrden, doch nur wenige tun auch wirklich etwas dafĂŒr. Anders in WarnemĂŒnde. Dort wurden fĂŒr die neu gepflanzten BĂ€ume Paten aus der Bevölkerung gefunden, die sich kĂŒnftig um die Pflege der Ulmen kĂŒmmern ...

28. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Effi Briest Premiere im leeren Volkstheater Rostock

Effi Briest Premiere im leeren Volkstheater Rostock

Über 10.000 Zuschauer – so viele dĂŒrfte das Rostocker Volkstheater wohl noch nie bei einer Premiere eines TheaterstĂŒckes gezĂ€hlt haben. Doch die 530 PlĂ€tze im Großen Haus, wo Matthias Brenners BĂŒhnenfassung von Fontanes „Effi Briest“ aufgefĂŒhrt wurde, blieben leer, aus SicherheitsgrĂŒnden. Die ...

28. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Jimmy Kelly & Band im Theater im Stadthafen

Jimmy Kelly & Band im Theater im Stadthafen

Er hat amerikanische Wurzeln, wurde in Spanien geboren und lebte lange in Irland. Das macht sich auch bei der Musik bemerkbar, die Jimmy Kelly, Spross der Kelly Family, heute macht. Mit den FolkklÀngen von Geige, Akkordeon und Co. entschwebte das Publikum im Theater im Stadthafen gestern zum Beispiel ...

27. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
„Azubis on Ice“ in der Eishalle Rostock

„Azubis on Ice“ in der Eishalle Rostock

„Azubis on Ice“, das klingt erst mal wie der Titel einer Eisrevue, bei der Auszubildende auf Kufen durch die Eishalle fegen. Weit gefehlt. Es handelte sich dabei um eine Kooperation der Agentur fĂŒr Arbeit mit Antenne MV und den Norddeutschen Neuesten Nachrichten. Mit Eis hatte das Ganze nur insofern ...

27. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Gregor Sander: „Winterfisch“

Gregor Sander: „Winterfisch“

Freitagabend. Volles Programm im Peter-Weiss-Haus. Im großen Saal findet eine Buchvorstellung im Rahmen der Antirassistischen Aktionswoche statt. Und auch das Literaturhaus hat zu einer Lesung geladen. Im Möckelsaal prĂ€sentiert Gregor Sander seinen neuen ErzĂ€hlungsband „Winterfisch“. Gregor Sander ...

27. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Erster Lufthansa-Linienflug Frankfurt/Main - Rostock-Laage

Erster Lufthansa-Linienflug Frankfurt/Main - Rostock-Laage

Wenn am Flughafen der rote Teppich ausgerollt wird, gilt dieser feierliche Empfang meist prominenten GĂ€sten. Neben den Passagieren, die gestern in Rostock-Laage begrĂŒĂŸt wurden, war jedoch eher die Maschine der eigentliche Star, eröffnete die Boeing der Lufthansa doch am Morgen die neue Flugverbindung ...

27. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
FreitagNachtFoyer im Theater im Stadthafen

FreitagNachtFoyer im Theater im Stadthafen

Improvisation war das oberste Gebot des gestrigen FreitagNachtFoyer des Volkstheaters. In insgesamt fĂŒnf Spielen improvisierten sich die Volkstheaterschauspieler Jörg Schulze, Michael Ruchter, Caroline Erdmann und Laura Bleimund durch die Nacht. Bevor es jedoch losgehen konnte, begrĂŒĂŸte Laura Bleimund ...

26. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
EisbÀren-Hochzeit im Rostocker Zoo

EisbÀren-Hochzeit im Rostocker Zoo

Gerade erst erschĂŒtterte der Tod des vierjĂ€hrigen Besucherlieblings Knut im Berliner Zoo die vielen EisbĂ€renfans in Deutschland, da gibt es aus dem Rostocker Zoo positive Nachrichten zu vermelden. Auf der Außenanlage der „BĂ€renburg“ im Zoo unserer Hansestadt erfolgt derzeit die „Hochzeit“ ...

25. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
„FĂȘte de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„FĂȘte de la Musique“ am 21. Juni 2011 in Rostock

„Wir sind eine Stadt der Musik und wollen das auch sein“, verkĂŒndete Karina Jens, PrĂ€sidentin der BĂŒrgerschaft. Aus diesem Grund unterstĂŒtzt sie in diesem Jahr das Institut franco-allemand und den Deutsch-Französischen Club bei der Organisation der „FĂȘte de la Musique“. Bereits 1992 und ...

25. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
„TOP-Ausbildungsbetrieb 2010“ - Preisverleihung der IHK

„TOP-Ausbildungsbetrieb 2010“ - Preisverleihung der IHK

Es ist kein Geheimnis, dass sich Deutschland in einem demografischen Wandel befindet. Immer weniger Kinder werden geboren und das bereits seit Jahren. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich dieser Prozess auch auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Noch vor etwa fĂŒnf Jahren gab es ein Überangebot an ...

25. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Live-Stream-Premiere von Effi Briest im VTR

Live-Stream-Premiere von Effi Briest im VTR

Theater gehört ins Theater – so lautete heute die einhellige Meinung bei den Proben zu dem neuen BĂŒhnenstĂŒck „Effi Briest“ des Rostocker Volkstheaters. Zum Theater gehört gemeinhin auch Publikum. Trotzdem werden die Premierenzuschauer nicht ins Theater kommen, sondern sich die VorfĂŒhrung ...

24. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
27. Evangelischer Kirchbautag 2011 in Rostock

27. Evangelischer Kirchbautag 2011 in Rostock

Schon von Weitem erkennt man StĂ€dte und Dörfer an ihren KirchtĂŒrmen. Nicht nur fĂŒr Christen sind sie daher wichtige Identifikationsorte. Allein das Gebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs zĂ€hlt 580 Dorf- und 84 Stadtkirchen. Fast alle stehen unter Denkmalschutz. Aber welche ...

23. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
GĂ€ste aus Riga trugen sich ins GĂ€stebuch der Stadt ein

GĂ€ste aus Riga trugen sich ins GĂ€stebuch der Stadt ein

Die stellvertretende BĂŒrgermeisterin der Stadt Riga Karin Jaanson und der Vorsitzende des Ausschusses fĂŒr EuropĂ€ische Beziehungen Prof. Dr. Janis Vucans trugen sich heute in das GĂ€stebuch der Stadt ein. Sie waren aufgrund eines „Transnational Training Modules“ (TTN) des Projektes „Baltic Sea ...

23. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
„Kannst du von 224,97 € im Monat leben?“

„Kannst du von 224,97 € im Monat leben?“

„Möchtest du, dass Behörden darĂŒber entscheiden, ob du krank bist?“, so lautete eine der Fragen, die mehrere junge Leute am Dienstag auf dem Uniplatz stellten. Das taten sie, indem sie beschriftete Pappschilder hochhielten. Das gute Wetter unterstĂŒtzte sie dabei, denn so gab es viel Publikum, ...

23. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
Nachlese zur Leipziger Buchmesse 2011

Nachlese zur Leipziger Buchmesse 2011

Alle 30 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Buch veröffentlicht. Da ist es schon sehr schwer, immer den Überblick zu behalten. Man kann unmöglich alles lesen und gerade heutzutage ist Zeit ja auch ein knappes Gut. Zum GlĂŒck gibt es aber Menschen, die das Lesen zu ihrem Beruf gemacht haben. Zwei ...

23. MĂ€rz 2011 | weiterlesen
„Sheketak – Rhythm in Motion“ in der Stadthalle

„Sheketak – Rhythm in Motion“ in der Stadthalle

Eine Mischung aus Tanz, Gesang, Musik, Schauspiel, Humor und Multimedia-Elementen erwartete gestern das Publikum in der Stadthalle. Sheketak, das ist eine Gruppe von KĂŒnstlern aus Tel Aviv, die sich 1997 gegrĂŒndet hat. Aus anfangs fĂŒnf TĂ€nzern ist inzwischen ein Ensemble aus 20 KĂŒnstlern geworden, ...

21. MĂ€rz 2011 | weiterlesen