Archiv für die Kategorie ‚Freizeit‘

Darwineum sorgt für hohe Besucherzahlen im Rostocker Zoo

Darwineum sorgt für hohe Besucherzahlen im Rostocker Zoo

„Mit dem Darwineum sind wir in diesem Jahr an unsere Grenzen gegangen, doch es hat sich mehr als gelohnt“, verkündet Zoodirektor Udo Nagel beim letzten Freilufttermin für dieses Jahr. Allein in den ersten drei Monaten nach der Eröffnung strömten 120.000 Gäste in den Zoo, das sind doppelt so ...

19. Dezember 2012 | weiterlesen
Weihnachtstauchen 2012 in Warnemünde

Weihnachtstauchen 2012 in Warnemünde

„Ist das kalt an der Gusche! Wieso tue ich mir das überhaupt an?“ – derartige Flüche blieben heute Vormittag am Alten Strom eine absolute Ausnahme, als über dreißig Taucher zum Weihnachtstauchen ins drei Grad kalte Wasser stiegen. Am verschneiten Ufer auf und südlich der Bahnhofsbrücke zittern ...

8. Dezember 2012 | weiterlesen
Norwegischer Weihnachtsbasar im Edvard-Munch-Haus

Norwegischer Weihnachtsbasar im Edvard-Munch-Haus

Vorweihnachtliche Gemütlichkeit erfüllte heute die Räume im Edvard-Munch-Haus. Der Verein der Freunde Norwegens in Rostock hatte zu dem traditionellen norwegischen Weihnachtsbasar eingeladen. Überall im ehemaligen Fischerhaus am Alten Strom waren kleine Rentierfiguren in allen Formen mit viel roter ...

8. Dezember 2012 | weiterlesen
Eislaufmusical Ice Age Live -  Ein mammutiges Abenteuer

Eislaufmusical Ice Age Live - Ein mammutiges Abenteuer

Draußen vor der Tür hat der Winter Einzug gehalten, hinter den Türen der Stadthalle herrscht die Eiszeit. Eine gut 20 mal 30 Meter große Eisfläche ist hier für das Eislaufmusical Ice Age Live entstanden – benannt nach der erfolgreichen Filmreihe, die seit zehn Jahren die Kinogänger vor die ...

7. Dezember 2012 | weiterlesen
Weiße Nikolausnacht: Winter 2012 in Warnemünde

Weiße Nikolausnacht: Winter 2012 in Warnemünde

Nicht nur mit kleinen Aufmerksamkeiten gefüllte Stiefel, sondern auch eine weiße Pracht dürfte nach der Nikolausnacht viele Rostocker in Verzückung gebracht haben. Ein Wintereinbruch hatte für reichlich Schnee und eisige Temperaturen gesorgt. Und wie das bei Schneefall oft so ist, nicht nur zur ...

6. Dezember 2012 | weiterlesen
Die Wildtier-WG im Darwineum wächst

Die Wildtier-WG im Darwineum wächst

Die Wildtier-WG im Darwineum des Rostocker Zoos wächst munter weiter. Gut eingelebt haben sich die beiden Jemenchamäleons (Chamäleon calyptratus), die im März 2011 geschlüpft sind. Die Tiere stehen unter Artenschutz und haben ihr Terrarium in der Tropenhalle gegenüber von den Zwergseidenäffchen ...

5. Dezember 2012 | weiterlesen
Adventssingen 2012 am Leuchtturm von Warnemünde

Adventssingen 2012 am Leuchtturm von Warnemünde

Advent, Advent, der Leuchtturm brennt. Na gut, bis dahin dauert es noch einen Monat. Doch auch wenn gestern nur die Kerzen auf dem Adventskranz angezündet wurden, stand der Warnemünder Leuchtturm trotzdem im Mittelpunkt einer schönen Tradition. Zum zwölften Mal versammelten sich an seinem Fuße die ...

3. Dezember 2012 | weiterlesen
Black Watch beschließt Kreuzfahrtsaison 2012

Black Watch beschließt Kreuzfahrtsaison 2012

Es hätte ja fast geklappt. Aber dann haben sich die beiden Gegensätze Kreuzfahrtschiff und Schnee doch nicht in Warnemünde getroffen. Trotz Regen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt hat sich der Schnee zum heutigen meteorologischen Winteranfang dann doch nicht aus der Deckung gewagt. Dafür ...

1. Dezember 2012 | weiterlesen
Neujahr 2013: Leuchtturm in Flammen

Neujahr 2013: Leuchtturm in Flammen

Auch 2013 lässt der erste Veranstaltungshöhepunkt in Warnemünde nicht lange auf sich warten. Das Jahr ist noch keine 24 Stunden alt, da lockt gleich am Neujahrsabend „Leuchtturm in Flammen“ Zehntausende Rostocker und Gäste zum Alten Leuchtturm am Warnemünder Strand. Pyrotechnik, Laser, Feuer ...

29. November 2012 | weiterlesen
Eröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes 2012

Eröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes 2012

Am 24. kommt der Weihnachtsmann – normalerweise zwar erst im Dezember, in Rostock aber schon im November. In diesem Jahr sogar schon vor Beginn der Adventszeit. Mit einem Gaffelschoner fuhr er mit seinem bunten Märchengefolge heute Nachmittag die Warnow hoch bis zum Stadthafen. Groß war die ...

24. November 2012 | weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2012

Rostocker Weihnachtsmarkt 2012

Ja, es ist schon wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Rostocker merken das unter anderem daran, dass es auf ihrer Einkaufsstraße in der Innenstadt enger wird. Seit Tagen werden hier schon Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. 250 Schausteller aus 14 Bundesländern, den Niederlanden, Polen, ...

19. November 2012 | weiterlesen
Höchste Glühweinpyramide der Welt zu Gast in Rostock

Höchste Glühweinpyramide der Welt zu Gast in Rostock

Seit gestern steht mitten auf dem Neuen Markt eine riesige Holzpyramide. Diese ist die neue Attraktion des größten norddeutschen Weihnachtsmarktes, der am 24. November 2012 feierlich eröffnet wird. Doch schon jetzt ist das Holzgebäude ein beliebtes Fotomotiv. Die Konstruktion steht mit einer Höhe ...

15. November 2012 | weiterlesen
Höchster Weihnachtsbaum des Landes aufgestellt

Höchster Weihnachtsbaum des Landes aufgestellt

„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum …“ Eine Woche bevor der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands seine Pforten öffnet, wurde heute schon einmal der Baum aufgestellt. Mit einem Kran wurde die über 20 Meter hohe Fichte vor dem Kröpeliner Tor in Position gebracht. Dort wird sie in den nächsten ...

15. November 2012 | weiterlesen
Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012

Licht an für die Rostocker Lichtwoche 2012

„Jo…!“, wird sich Stromer, das Maskottchen der Rostocker Stadtwerke gedacht haben, als heute kurz nach 17 Uhr sein Chef Oliver Brünnich auf dem Uni-Platz den roten Knopf drückte und damit ein kurzes aber knackiges Barockfeuerwerk vor dem Universitätshauptgebäude auslöste. Die 11. Rostocker ...

5. November 2012 | weiterlesen
11. Rostocker Lichtwoche 2012 steht vor der Tür

11. Rostocker Lichtwoche 2012 steht vor der Tür

Es werde Licht in dieser dunklen Jahreszeit! Da sich die Sonne aber nur schwierig durch den grauen Novemberschleier durchkämpfen kann, muss die Erleuchtung eben künstlich erfolgen. Besonders bunt geschieht das ab Montag wieder rund um den Brunnen der Lebensfreude in der Kröpeliner Straße bei der ...

2. November 2012 | weiterlesen
15. Internationaler Koggentisch  in Rostock

15. Internationaler Koggentisch in Rostock

Auf der Hanse Sail Rostock sind Koggen schon seit Jahren gern gesehene und viel bestaunte Gäste. Auch die steigende Zahl maritimer Veranstaltungen mit historischen Schiffen an den Küsten von Nord- und Ostsee bekundet das wachsende Interesse an diesen Schiffstypen. Träger dieser – möglichst ...

30. Oktober 2012 | weiterlesen
Trauerfall im Darwineum: Orang-Dame Shiwa ist gestorben

Trauerfall im Darwineum: Orang-Dame Shiwa ist gestorben

Das Orang-Utan-Weibchen Shiwa erlag gestern einer langjährigen Erkrankung. Ein sofortiges Eingreifen des Tierarztes konnte das Leben des 22-jährigen Menschenaffenweibchens nicht mehr retten. „Wir sind sehr traurig, weil Shiwa ein echter Sonnenschein war, mit einem sehr liebenswerten und freundlichen ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
Zola verstärkt die Gorilla-WG im Rostocker Zoo

Zola verstärkt die Gorilla-WG im Rostocker Zoo

Zuwachs für die Menschenaffen-WG im Rostocker Darwineum. Am Freitag ist die 4,5-jährige Zola aus dem Zoo Leipzig gut im Darwineum angekommen. Zola ist die Tochter von Rostocks neuem Silberrücken Gorgo aus Leipzig. Sie wird zusammen mit ihrem Vater und dem Gorillaweibchen Bebe in einer Gruppe leben. ...

15. Oktober 2012 | weiterlesen
Besucheransturm im Darwineum

Besucheransturm im Darwineum

Es sind Ferien und es hört nicht auf zu regnen. Ein Zoobesuch kommt bei solchem Wetter eigentlich nur für wenige infrage, ziehen sich die Tiere von ihren Freianlagen doch zu gern in ihre Behausungen zurück. Wer jedoch ins Darwineum geht, braucht seinen Regenschirm nicht aufzuspannen. Bei 25 bis 30 ...

6. Oktober 2012 | weiterlesen
Rassehundeausstellung 2012 in Rostock

Rassehundeausstellung 2012 in Rostock

Mit fröhlichem und aufgeregtem Hundegebell füllte sich die HanseMesse Rostock dieses Wochenende bei der 9. Internationalen RasseHundeAusstellung. 23.714 Besucher mit vielen Besucherhunden ließen sich diese tierische Veranstaltung rund um den besten Freund des Menschen nicht entgehen. Das gesamte ...

30. September 2012 | weiterlesen
AIDAblu beendet diesjährige Kreuzfahrtsaison in der Ostsee

AIDAblu beendet diesjährige Kreuzfahrtsaison in der Ostsee

Am Sonntagabend, den 30. September 2012, heißt es in dieser Saison zum letzten Mal „Leinen los“ für AIDAblu in Warnemünde. Das 2011 in Dienst gestellte Schiff beschließt die diesjährige Kreuzfahrtsaison von AIDA Cruises in Warnemünde und startet zu einer Kurzreise über Kopenhagen und Oslo ...

28. September 2012 | weiterlesen
Letzter Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Letzter Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Die Passagierschiffe AIDAblu, Marco Polo und MS Nautica werden am Mittwoch, den 26. September für den letzten Dreifachanlauf der bisher erfolgreichsten deutschen Kreuzfahrtsaison sorgen. Zwischen 5 und 9 Uhr morgens werden die drei Urlauberschiffe am Warnemünder Passagierkai erwartet. Nach diesem ...

25. September 2012 | weiterlesen
Rassehunde-Ausstellung 2012 Rostock

Rassehunde-Ausstellung 2012 Rostock

Wer ist der schönste Hund im Saal? Die Frage stellt sich wieder am 29. und 30. September bei der 9. Rassehunde-Ausstellung. Und alle international angereisten Züchter werden hoffen, dass die Wahl auf ihre vierbeinigen Lieblinge fällt. Und die Auswahl wird schwerfallen: Insgesamt wurden 1657 Tiere ...

19. September 2012 | weiterlesen
Darwineum Rostock: Fast 15.000 Besucher in erster Woche

Darwineum Rostock: Fast 15.000 Besucher in erster Woche

Rund 15.000 Besucher haben in der ersten Woche nach Eröffnung des Darwineums den Rostocker Zoo besucht. 8.500 waren bereits am Eröffnungswochenende (8./9. September) ins Darwineum gekommen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Auftaktwoche“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. „Überwältigend für alle ...

17. September 2012 | weiterlesen
Holi Open Air 2012 - Indisches Frühlingsfest im September

Holi Open Air 2012 - Indisches Frühlingsfest im September

Anstellen für den Frühling – zu Tausenden begab sich heute Nachmittag das junge Partyvolk in den IGA-Park, um hier mit Musik vom DJ beim Holi Open Air zu feiern. Der neue Partytrend, der in diesem Sommer von Berlin aus das ganze Land eroberte, ist vom indischen Frühlingsfest inspiriert. Es wird ...

16. September 2012 | weiterlesen
Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet

Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet

Es war einmal, so beginnen viele Märchen. Doch das Darwineum im Rostocker Zoo ist seit diesem Wochenende endlich erlebbare Wirklichkeit. Ungefähr zehn Jahre Planung, fünfzehn Monate Bauzeit und unzählige Arbeitsstunden stecken in dem Mammutprojekt, das zugleich ein multimedialer Museumsbesuch und ...

7. September 2012 | weiterlesen
Drachenfest 2012 in Warnemünde

Drachenfest 2012 in Warnemünde

Zwei Holzstreben, buntes Papier und etwas Schnur – fertig ist der Drachen? Nun, die beste Zeit der einfachen Drachen ist wohl vorbei. Wenn man sich an diesem Wochenende anschaut, was die Drachenflieger aus Norddeutschland am Ostseestrand von Warnemünde so zeigen, werden die einfachsten Drachen ...

1. September 2012 | weiterlesen
6. LichtKlangNacht 2012 im IGA-Park

6. LichtKlangNacht 2012 im IGA-Park

Der IGA-Park sieht ganz verändert aus: Während der 6. Lichtklangnacht sind Bäume und Sträucher bunt erleuchtet, Lichter in den verschiedensten Farben flackern am Himmel und über den Boden – doch nicht nur die Lichter tanzen. Das Tanztheater Bronislav Roznos lässt in einem Kreis aus Schwarzlichtern ...

26. August 2012 | weiterlesen
Assumbo erkundet erstmals sein neues Revier im Darwineum

Assumbo erkundet erstmals sein neues Revier im Darwineum

In 16 Tagen, am Sonnabend, dem 8. September, öffnet das DARWINEUM, für das die Rostocker mehr als eine Million Euro gespendet haben, seine Pforten. Heute wurden im DARWINEUM die von der Beuth Hochschule für Technik Berlin programmierten interaktiven Stationen getestet und eine großzügige Spende ...

23. August 2012 | weiterlesen
Magie und Musik laden zur LichtKlangNacht 2012 ein

Magie und Musik laden zur LichtKlangNacht 2012 ein

Die Königin der Nacht, der Vogelfänger und ihre berühmten Arien aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart sind weithin bekannt. Doch der künstlerische Leiter der Lichtklangnacht, Wolfgang Schmiedt, und der Geschäftsführer der IGA Gesellschaft, Jörg Vogt, zeigen unter dem ...

14. August 2012 | weiterlesen
Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

Sonne und Segel satt zur Hanse Sail 2012

„Mehr geht nicht!“ – so lautet die Bilanz von Hanse-Sail-Chef Holger Bellgardt nach einem langen und intensivem Sail Wochenende. Geschätzte eine Million Besucher waren im Stadthafen und in Warnemünde in den letzten vier Tagen unterwegs. Zu Tausenden säumten sie die Ufer der Warnow, um Schiffen ...

12. August 2012 | weiterlesen
Liza Rebecca Klatt zur Miss Hanse Sail 2012 gewählt

Liza Rebecca Klatt zur Miss Hanse Sail 2012 gewählt

Seit acht Jahren ist eine schöne Tradition, dass es neben Schiffen aller Art ebenfalls schöne Frauen auf der Hanse Sail zu sehen gibt. Auch in diesem Jahr wurde wieder eine von ihnen auf der Haedgehalbinsel zur Miss Hanse Sail gewählt. Doch was wäre so eine Miss ohne den passenden männlichen Begleiter? ...

12. August 2012 | weiterlesen
Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Sailor's Feuerwerk zur Hanse Sail 2012

Die Laurentiusnächte bescheren uns um den 12. August herum ein Höchstmaß an Sternenschnuppen. Neben den kosmischen Perseiden sorgt am Hanse-Sail-Samstag jedoch auch das Sailor’s Feuerwerk für leuchtendes Funkeln am nächtlichen Sommerhimmel. Tausende Schaulustige zog es dafür in diesem Jahr ...

12. August 2012 | weiterlesen
Santiano begeistern auf der Hanse Sail Rostock 2012

Santiano begeistern auf der Hanse Sail Rostock 2012

Sachen packen, Seesack schultern und mit dem Schiff aufs weite Meer hinaus – „Frei wie der Wind“. Was könnte besser zur Hanse Sail passen als die seichte Seefahrtsromantik, die die Flensburger Band Santiano heute Abend im Gepäck hatte? Während das Hanse Sail Team die Organisation der Schiffe, ...

10. August 2012 | weiterlesen
Verkehrshinweise zur Hanse Sail 2012 in Rostock

Verkehrshinweise zur Hanse Sail 2012 in Rostock

Die Blitzersäule mit Hanse-Sail-Plakaten zu einer Litfaßsäule umgewandelt haben unbekannte Täter auf der L22 und machten so eine Geschwindigkeitskontrolle unmöglich. Auch wenn die Hauptverkehrsstraße direkt am Veranstaltungsgelände der Hanse Sail im Stadthafen vorbeiführt, handelte es sich nicht ...

9. August 2012 | weiterlesen
Hanse Sail 2012 - Schiffe mit Kanonenschüssen begrüßt

Hanse Sail 2012 - Schiffe mit Kanonenschüssen begrüßt

„Das knallt einem ja die Ohren vom Kopf weg!“, ruft Anita Jank ihrer 4-jährigen Tochter Katharina zu, die sich immer noch die Ohren nach dem großen Knall zuhält. Ganz zufällig sind die beiden heute auf das lautstarke Begrüßungskomitee gestoßen, das mit einer kleinen Kanone an der Ostmole ...

8. August 2012 | weiterlesen
Polnische „Olander“ gewinnt 4. Haikutter-Regatta 2012

Polnische „Olander“ gewinnt 4. Haikutter-Regatta 2012

Etwas verspätet starteten am Mittag des 8. August mit einem „fliegenden Start“ zwölf Schiffe zur 4. Haikutter-Regatta vom dänischen Nysted nach Rostock. Siegerschiff ist die unter polnischer Flagge fahrende „Olander“, die um 14.47 Uhr über die Ziellinie vor Warnemünde ging und für die ...

8. August 2012 | weiterlesen
22. Hanse Sail 2012

22. Hanse Sail 2012

Nicht nur, dass London sich in der Wahl des Austragungsortes der Olympischen Spiele vor Rostock als Zweigstelle von Leipzig durchgesetzt hat, nun haben sich auch einige große Segelschiffe entschieden, eher dort anzulegen, als ein Gast in der Hansestadt zu sein. Während die Sommerspiele am kommenden ...

7. August 2012 | weiterlesen
Jugendliche bringen die Gulden Leeuw zur Hanse Sail 2012

Jugendliche bringen die Gulden Leeuw zur Hanse Sail 2012

Der Rostocker Stadthafen ist aus seinem Schlaf erwacht. Vorbei ist es mit einem ruhigen Spaziergang an der Warnow. Es gibt viel zu sehen, denn zwischen Speicher und Segelstadion wird fleißig gebaut. Fahrgeschäfte, Bühnen, Grillstände werden montiert, während am Kai schon die ersten Traditionssegler ...

6. August 2012 | weiterlesen
Countdown bis zur Eröffnung des Darwineums läuft

Countdown bis zur Eröffnung des Darwineums läuft

Was haben ein ausgestorbener Dinosaurier namens Deinomychus und ein lebender Nashornleguan gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel: Der eine steht als Styroporfigur vor einer urzeitlichen Kulisse, der andere klettert in seinem Terrarium auf einem Ast umher und lässt sich von Besuchern ...

4. August 2012 | weiterlesen
Gute Stimmung bei der Eröffnung des Altstadtfests 2012

Gute Stimmung bei der Eröffnung des Altstadtfests 2012

An diesem Wochenende ist es wieder laut in der sonst so idyllischen Östlichen Altstadt. Denn das gesamte Viertel feiert auf dem Alten Markt ein großes Fest mit Livemusik, einer Tombola und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Schon zur Eröffnung am heutigen Abend kamen viele interessierte ...

4. August 2012 | weiterlesen
Historischer Schwimmkran „Langer Heinrich“ im Stadthafen

Historischer Schwimmkran „Langer Heinrich“ im Stadthafen

Den heutigen Tag haben Museumsleute und Denkmalpfleger herbeigesehnt. Der Schwimmkran „Langer Heinrich“ als weltweit einmaliges technisches Denkmal konnte nach umfangreicher Sanierung die Nordic Yards Werft in Warnemünde verlassen. Viel früher als gedacht lief der Schwimmkran den Stadthafen im ...

30. Juli 2012 | weiterlesen
Scandlines schließt Verkauf der Frachtrouten ab

Scandlines schließt Verkauf der Frachtrouten ab

Scandlines verkauft die Frachtroute Rostock–Hanko mit den Fährschiffen M/V Merchant und M/V Aurora sowie die Fähre M/V Urd, die auf der Route Travemünde–Liepaja im Einsatz ist, an die Reederei Swedish Orient Line. Der Kaufvertrag zwischen Swedish Orient Line und Scandlines wird zum 01. September ...

30. Juli 2012 | weiterlesen
6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

6. WIRO Papp Cup 2012 im Stadthafen

Dieser Wettkampf ist kein Pappenstiel! Denn beim WIRO Papp Cup sind nicht die Uhr oder die anderen Schiffe der größte Gegner, sondern das eigene Boot. Wer bei der Konstruktion des Gefährtes nicht gründlich genug ist, säuft ab. Aber auch das ist nicht so schlimm, schließlich zählt bei der Pappboot-Weltmeisterschaft ...

29. Juli 2012 | weiterlesen
Gemischtgetakelte und Dampfer im Fokus der Hanse Sail 2012

Gemischtgetakelte und Dampfer im Fokus der Hanse Sail 2012

Knapp zwei Wochen vor der 22. Hanse Sail Rostock vom 9. bis 12. August 2012 haben sich 215 Schiffe angemeldet. Seit der Sail im Jahre 2011 stehen bei dem maritimen Fest Großsegler mit einem bestimmten Takelagetyp im Fokus. Vor einem Jahr waren das Vollschiffe, Barken und Briggs, die unter der Sammelbezeichnung ...

27. Juli 2012 | weiterlesen
Die Affen sind da - Gorillas sind im Darwineum angekommen

Die Affen sind da - Gorillas sind im Darwineum angekommen

Die Arbeiten am DARWINEUM gehen 46 Tage vor Eröffnung in die heiße Vorbereitungsphase. Während die Bau-und Handwerkerfirmen unter Hochdruck an den letzten Feinheiten schleifen, eröffneten gestern Bebe und Gorgo den Umzugsmarathon der Tiere. Das Gorillapärchen aus dem Zoo Leipzig bezieht als erstes ...

25. Juli 2012 | weiterlesen
Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Streich in Warnemünde

Ein seltener Anblick bot sich heute in Warnemünde: Wie eine Perlenkette auf einem blauen Sommerkleid reihen sich hier die Kreuzfahrtschiffe aneinander. Gleich vier weiße Ozeanriesen haben hintereinander am Passagierkai festgemacht. Das gab es bisher nur einmal, im Juni 2010. Möglich ist das, weil ...

23. Juli 2012 | weiterlesen
„Dagmar Aaen“ nimmt an der 4. Haikutter-Regatta teil

„Dagmar Aaen“ nimmt an der 4. Haikutter-Regatta teil

Seit vier Jahren stehen am Vortag des maritimen Festes die Haikutter im Mittelpunkt. Zwischen dem dänischen Nysted und Warnemünde tragen diese ehemaligen Fischerei-Fahrzeuge am 8. August ein Rennen aus, das bei Mitseglern sehr beliebt ist. Erstmals dazu angekündigt hat sich der Nordpolarforscher ...

20. Juli 2012 | weiterlesen
18 Anläufe in sechs Tagen im Kreuzfahrthafen Warnemünde

18 Anläufe in sechs Tagen im Kreuzfahrthafen Warnemünde

Die nächsten Tage werden heiß. Jedenfalls für alle rund um die Kreuzschifffahrt in Warnemünde Beschäftigten. Von Freitag bis nächste Woche Mittwoch werden 18 Anläufe von 15 Schiffen erwartet. Am Freitag und Montag wird es jeweils Vierfachanläufe geben. Das Schaulaufen der Passagierschiffe beginnt ...

19. Juli 2012 | weiterlesen
Stadtgrünamt mit mehr Verantwortung für Naturschutz

Stadtgrünamt mit mehr Verantwortung für Naturschutz

Mit Änderung der Kreisgebietsstruktur gingen auch Aufgaben aus der Landeshoheit an die neuen Landkreise und kreisfreien Städte über. Seit dem 1. Juli 2012 sind im Naturschutz Aufgaben des Artenschutzes und Zuständigkeiten für die Naturschutzgebiete an die Hansestadt Rostock übertragen worden. Das ...

19. Juli 2012 | weiterlesen