Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Rostock und Schwerin – eine Hassliebe?

Rostock und Schwerin – eine Hassliebe?

„Stellen Sie sich vor: Nachts tritt eine Märchenfee an Ihr Bett, öffnet eine Pralinenschachtel und Sie dürften sich drei herauspicken. Die Pralinenschachtel stellt Rostock dar. Welche drei Pralinen würden sie wählen?“ fragte am Montagabend Professor Dr. Dr. Hans Metelmann die Schweriner Oberbürgermeisterin ...

15. Juni 2010 | weiterlesen
Rostocker Umweltpreis „Joe Duty“ für IN NATURA

Rostocker Umweltpreis „Joe Duty“ für IN NATURA

„Es ist toll, dass es hier so etwas gibt“, sagt Susanne Engler und beobachtet, wie sich ihr zweijähriger Sohn Jarne mutig einer Ziege nähert: „Wir kommen hier öfter her.“ Gemeint ist der ASB Freizeitpark IN NATURA in Rostock-Lichtenhagen. Dieses Projekt der Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe ...

9. Juni 2010 | weiterlesen
Stadt-Umland-Enwicklung = Regiopole?

Stadt-Umland-Enwicklung = Regiopole?

Erwin Sellering als Gärtner von Ole von Beust und Klaus Wowereit? Mecklenburg-Vorpommern als Garten der Metropolen Hamburg und Berlin? Fragen, denen sich gestern das 8. Symposium zum Thema „Stadt-Umland-Entwicklung – Konzepte und Visionen“ in unserer Hansestadt widmete. Veranstaltet vom Wissenschaftsverbund ...

3. Juni 2010 | weiterlesen
Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen

Dünenkataster zeigt Küstenveränderungen

Neben der Ausstellungseröffnung mit Fotografien von Holger Blau gab es am Freitag ein weiteres sehr interessantes Thema im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock. Es ging um den Hochwasserschutz an der Ostsee und um die Dünen. Um Sicherheit auch bei extremen Sturmfluten zu gewährleisten, ...

3. Juni 2010 | weiterlesen
Neuer Hubschrauber am Südstadt-Klinikum

Neuer Hubschrauber am Südstadt-Klinikum

„Jede Minute zählt“, betonte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, heute in ihrer Ansprache zur offiziellen Einweihung des neuen Intensivtransport-Hubschraubers am Klinikum Südstadt. Der Regionalvorstand der Johanniter in Mecklenburg-Vorpommern Nord, ...

2. Juni 2010 | weiterlesen
Gentechnik-Prozess - Tumult im Amtsgericht

Gentechnik-Prozess - Tumult im Amtsgericht

Hausfriedensbruch – so lautet der Vorwurf des Staatsanwalts gegen drei mutmaßliche Genfeld-Besetzer, denen heute vor dem Amtsgericht Rostock der Prozess gemacht werden sollte. Am 3. April 2009 hatten etwa 20 Aktivisten ein Genversuchsfeld beim AgroBioTechnikum in Groß Lüsewitz nahe Rostock besetzt, ...

1. Juni 2010 | weiterlesen
Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

Prüfung bestanden: Paula hat den Führerschein

„Die Prüfung läuft noch“, informiert Dr. Manfred Preetz, der Landesstellenleiter der Technischen Prüfstelle in der DEKRA-Niederlassung Rostock. Zu diesem Zeitpunkt, am 27. Mai, wird gerade die einmillionste Fahrerlaubnisprüfung abgenommen. Während wir auf das Ergebnis warten, stellt Dr. Gerd ...

27. Mai 2010 | weiterlesen
Ideenwettbewerb für Museumsgebäude

Ideenwettbewerb für Museumsgebäude

Dem ehemaligen „Rostocker Schifffahrtsmuseum“ gilt es wieder neues Leben einzuhauchen. Dieses traditionsreiche, maritime Museum der Hansestadt befindet sich in der August-Bebel-Straße 1 und ist schon von Weitem mit bloßem Auge als ein Sanierungsfall auszumachen. Um Abhilfe zu schaffen, gab es einen ...

27. Mai 2010 | weiterlesen
„Klima schützen kann jeder – Schüler StAUNen …“

„Klima schützen kann jeder – Schüler StAUNen …“

Karina Jens zeigte sich heute nicht nur erfreut über das einfallsreiche Wortspiel „Schüler StAUNen …“, in dem das Kürzel des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur (StAUN) Rostock enthalten ist. Auch die Tatsache, dass 37 zum 13. Schülerprojektwettbewerb des StAUN eingereichte Projektarbeiten ...

27. Mai 2010 | weiterlesen
Statistische Nachrichten: Stadtbereiche 2009

Statistische Nachrichten: Stadtbereiche 2009

„Stadtbereiche 2009“ – so der Titel der Publikation, die unsere Hansestadt in Zahlen vorstellt. „Die Struktur und Entwicklung der einzelnen Stadtbereiche der Hansestadt Rostock ist sehr unterschiedlich“, erklärte Georg Scholze, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung. „Genaue Informationen ...

19. Mai 2010 | weiterlesen
Marc Lindemann: „Unter Beschuss“

Marc Lindemann: „Unter Beschuss“

Am Mittwochabend war der Politologe Marc Lindemann in der Buchhandlung Weiland zu Gast, um sein Buch: „Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert“ in Rostock vorzustellen. Als Nachrichtenoffizier ist er 2005 sowie in den Jahren 2008 und 2009 für die Bundeswehr in Afghanistan im ...

16. Mai 2010 | weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2010

Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2010

Anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand gestern ein vielfältiges und – im wahrsten Sinne des Wortes – kunterbuntes Veranstaltungsprogramm im Foyer des Rathauses und auf dem Universitätsplatz statt. Unter dem Motto: „Inklusion – ...

6. Mai 2010 | weiterlesen
Vielfalt gegen Rechts - 1. Mai in Rostock

Vielfalt gegen Rechts - 1. Mai in Rostock

Unter dem Motto „Freiheit statt BRD“ wollten heute Anhänger rechtsextremer Gruppierungen im Stadtteil Lütten Klein durch die Straßen ziehen. Natürlich nicht widerstandslos. Mehr als 150 Organisationen, Verbände, Gruppierungen und Personen hatten sich im Voraus zusammengeschlossen. „Erster ...

1. Mai 2010 | weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Empfang

50 Jahre Überseehafen Rostock - Empfang

Die altehrwürdige Flagge des Seehafens Rostock – gestern ward sie in der Kunsthalle wieder gehisst. Dort fand der Geburtstagsempfang zum 50-jährigen Jubiläum des Überseehafens statt. Alle interessierten Rostocker waren dazu herzlich eingeladen. Höhepunkte der Veranstaltung waren eine öffentliche ...

1. Mai 2010 | weiterlesen
Tag gegen Lärm: Lärmspaziergang in Rostock

Tag gegen Lärm: Lärmspaziergang in Rostock

Heute, am „Tag gegen Lärm“, lud das Rostocker Umweltamt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum ersten Lärmspaziergang ein. Auf dem Rundgang im Rostocker Stadtzentrum sollten Informationen zum Thema Schall und Lärm vermittelt und Schallpegel gemessen werden. Treffpunkt war der Universitätsplatz. ...

28. April 2010 | weiterlesen
50 Jahre Überseehafen Rostock - Fest im Hafen

50 Jahre Überseehafen Rostock - Fest im Hafen

„Hafen ist und bleibt ein Mannschaftsspiel und heute wird das Ergebnis eines sehr erfolgreichen Mannschaftsspiels gefeiert“, sagte Dr. Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft, gestern zur Begrüßung aller Geburtstagsgäste des Überseehafens. Gefeiert wurde dessen ...

25. April 2010 | weiterlesen
Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben

Restaurierter John-Brinckman-Brunnen übergeben

Heute fand in Brinckmansdorf die offizielle Übergabe des restaurierten Brinckman-Brunnens statt. Im Sommer 2009 wurden bauliche Mängel festgestellt und der Restaurator Wolfram Vormelker mit der Wiederherstellung des Brunnens beauftragt. Der Brunnen befindet sich im Stadtteil Brinckmansdorf an der ...

20. April 2010 | weiterlesen
1. Warnemünder Museumsabend im Heimatmuseum

1. Warnemünder Museumsabend im Heimatmuseum

Worum es an diesem ersten Museumsabend im Warnemünder Heimatmuseum gehen sollte, wusste jeder der Anwesenden spätestens in dem Moment, in dem er einen Blick auf das Rednerpult warf. Richtig! Das Thema der nächsten Stunde war „Bier“. Obwohl diese wohlschmeckende Angelegenheit Männern, wie ich ...

14. April 2010 | weiterlesen
Spendenlauf, Erasmus–Gymnasium Lütten Klein

Spendenlauf, Erasmus–Gymnasium Lütten Klein

Als ich gestern Mittag den Platz vor dem Haupteingang des „Cinestar“ in Lütten Klein erreichte, bot sich mir ein amüsanter Anblick. Es war ein einziges Gewusel und Geschnatter. Unheimlich viele junge Menschen in sportlichen Outfits hatten sich hier versammelt. Sie waren voll freudiger Erwartung. ...

14. April 2010 | weiterlesen
Ein Papierschiff für den Hafen Rostock

Ein Papierschiff für den Hafen Rostock

In der St. Georg-Schule konnte ich gestern, wie schon am Abend zuvor, großartige Kunstwerke in Augenschein nehmen. Die Künstler allerdings waren etwas jünger. Genau genommen handelte es sich um die Schüler der Grundschule. Sie präsentierten voller Stolz Papierschiffchen in den verschiedensten Farben ...

10. April 2010 | weiterlesen
Umbau des Rostocker Rathauses beginnt

Umbau des Rostocker Rathauses beginnt

„Jetzt wird es ernst“ – mit diesen Worten eröffnete Ulrich Kunze am heutigen Morgen die Pressekonferenz zur Sanierung des Rostocker Rathauses. Das Ziel der geplanten Arbeiten: Den Rathauskomplex aus der Vergangenheit in die Zukunft zu holen. Dadurch soll ein für die Stadt Rostock repräsentativer ...

8. April 2010 | weiterlesen
20 Jahre Gleichstellungspolitik in Rostock

20 Jahre Gleichstellungspolitik in Rostock

„20 Jahre Gleichstellungspolitik in Rostock – Zeichensetzen für Geschlechtergerechtigkeit“ – unter diesem Motto stand die gestrige Veranstaltung im Festsaal des Rostocker Rathauses. Sefuri Sumi („Italienisches Liederbuch“) von der Hochschule für Musik und Theater begleitete die Veranstaltung ...

26. März 2010 | weiterlesen
Hanseatische Bürgerstiftung

Hanseatische Bürgerstiftung

Gestern lud die Hanseatische Bürgerstiftung zum alljährlichen Stiftungstag in den Festsaal des Rathauses ein. Bereits zum fünften Mal wurden Vereine und Projekte mit Geldern für ihre Arbeit ausgezeichnet. Eingeleitet wurde der Stiftungstag von dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. med. Ingo Richter ...

25. März 2010 | weiterlesen
Eine Brücke für Warnemünde - Spatenstich

Eine Brücke für Warnemünde - Spatenstich

1, 5, 250, 2012 und 23.000.000 lauteten gestern die Zahlen des Tages in Warnemünde. 1 Brücke, 5 starke Männer, 250 Tonnen Tragkraft, 2012 die geplante Fertigstellung und 23 Millionen, klar die Baukosten. Doch vorab erst mal kurz zu dem musikalischen Höhepunkt der Veranstaltung. Fast gleichzeitig ...

20. März 2010 | weiterlesen
Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek

Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek

Als Erwachsener ohne Kind nutzt man kaum die Gelegenheit, sich in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek umzusehen. So kam mir der Vorlesenachmittag am Donnerstag ganz gelegen. Schließlich kann man in der Kinderbibliothek all die tollen Hörspiele und Märchenfilme finden, die man früher so gern mochte. ...

5. März 2010 | weiterlesen
Podiumsdiskussion „Nach den Kommunalwahlen“

Podiumsdiskussion „Nach den Kommunalwahlen“

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Vor der nächsten Wahl, versteht sich. Anhand erschreckender Wahlprognosen für die bevorstehenden NRW-Wahlen dürfte dies dem einen oder anderen Politiker gerade wieder bewusst werden. Interessanter dürfte allerdings die Frage sein, was nach dem Urnengang von den Wahlversprechen ...

4. März 2010 | weiterlesen
Volk auf dem Weg - Ausstellung Russlanddeutscher

Volk auf dem Weg - Ausstellung Russlanddeutscher

Gestern wurde im Börgerhus, dem Stadtteil- und Begegnungszentrum in Groß Klein, die Wanderausstellung „Volk auf dem Weg“ eröffnet. Die Ausstellung ist Teil eines Projektes, das durch das Bundesministerium des Innern und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und vom Verein der ...

3. März 2010 | weiterlesen
Jahreshauptversammlung des Warnemünder Gewerbevereins

Jahreshauptversammlung des Warnemünder Gewerbevereins

Am Montagabend kam der Warnemünder Handels- und Gewerbeverein zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Neben rein formalen Punkten stand auch das Schicksal der Kopflinden in der Mühlenstraße sowie die Neugründung der städtischen Marketing GmbH für Rostock und Warnemünde zur Diskussion an – ...

2. März 2010 | weiterlesen
„Wie war die DDR wirklich?“ - Vortrag der KAS

„Wie war die DDR wirklich?“ - Vortrag der KAS

„Wie war die DDR wirklich? – Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Mythos und Realität“ – 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ein interessantes Thema, das einen spannenden Abend versprach. So lud die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung am Donnerstagabend zu einem Gespräch rund um das Thema ...

27. Februar 2010 | weiterlesen
Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock

Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock

Heute Morgen lud das Staatliche Amt für Umwelt und Natur (StAUN) in Rostock zu einer Pressekonferenz ein, um über die Arbeit und Arbeitsergebnisse des Amtes zu berichten, aktuelle Umweltthemen zu beleuchten und Veranstaltungen des Amtes vorzustellen. Die Mitarbeiter der Behörde freuten sich über ...

26. Februar 2010 | weiterlesen
JAZ - Jugend Alternativ Zentrum Rostock

JAZ - Jugend Alternativ Zentrum Rostock

Am späten Dienstagnachmittag lud der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen alle Interessierten ins JAZ (Jugend Alternativ Zentrum) ein. Neben einer exklusiven und einmaligen Backstage-Führung durch die Räumlichkeiten und einer Vorstellung des Vereins mittels Powerpoint-Präsentation bestand dabei ...

25. Februar 2010 | weiterlesen
Stasi-Gedenkstätte: „Jugend in der DDR“

Stasi-Gedenkstätte: „Jugend in der DDR“

Am Dienstagabend wurde in der Dokumentations- und Gedenkstätte der BStU Rostock in den Räumen der ehemaligen MfS-Untersuchungs- haftanstalt eine Ausstellung eröffnet, die sich dem Leben von Jugendlichen in der DDR widmet. Die Zahl der Besucher war nicht sehr groß, an den vorbereiteten Sitzgelegenheiten ...

24. Februar 2010 | weiterlesen
Projekt zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Projekt zum betrieblichen Mobilitätsmanagement

Schnee und Eis haben in den vergangenen Wochen so manchem den Weg zur Arbeit erschwert. Autofahren ist bei diesem Wetter immer mit einem erheblichen Risiko verbunden, aber auch Radfahren und sogar ein einfacher Fußmarsch werden schnell zum Balanceakt. Zur Erleichterung der Arbeitswege ihrer Beschäftigten ...

24. Februar 2010 | weiterlesen
Ideenwettbewerb „Rostocker Moschee“

Ideenwettbewerb „Rostocker Moschee“

In der Rathaushalle wurden heute die Gewinner des studentischen Architekturwettbewerbes „Rostocker Moscheenbau“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde vom Rostocker Amt für Stadtentwicklung, dem Islamischen Bund Rostock e.V. und der Hochschule Wismar ausgelobt und lieferte viele eindrucksvolle Ergebnisse, ...

22. Februar 2010 | weiterlesen
Auftakt zur Fastenaktion in der Universitätskirche

Auftakt zur Fastenaktion in der Universitätskirche

Mit einem feierlichen Gottesdienst beging die Rostocker Innenstadtgemeinde mit ihren Gästen den ersten Sonntag in der Passionszeit. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der landesweiten ökumenischen Fastenaktion „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“, welche vom Evangelischen ...

21. Februar 2010 | weiterlesen
Der RuheForst Rostocker Heide bei Wiethagen

Der RuheForst Rostocker Heide bei Wiethagen

Die Besten sterben meist zu jung. Mit 27 beispielsweise, wenn man Rockstar ist. Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und Kurt Cobain – „Klub 27“ nennt sich das. Glücklicherweise bin ich weder Rockstar, noch 27 und von Klubmitgliedschaften halte ich auch nicht viel. Kein Grund ...

21. Februar 2010 | weiterlesen
Vortrag: Richtig essen - Werbung vergessen

Vortrag: Richtig essen - Werbung vergessen

Eigentlich hätte ich nur aus der Bahn aussteigen und in das Bahnhofsgebäude marschieren müssen, um zum Vortrag „Richtig essen – Werbung vergessen“ zu gelangen. Allerdings war ich nicht ganz auf dem Laufenden und habe eine kleine Extrarunde zum Haus des Sports gedreht, um dann wieder beim ...

18. Februar 2010 | weiterlesen
Klima-Gipfel in Kopenhagen – Nachlese

Klima-Gipfel in Kopenhagen – Nachlese

Nachdem es mich ja am letzten Wochenende ziemlich niedergestreckt hatte (meine Abwesenheit dürfte euch durchaus aufgefallen sein…), bin ich im Laufe der Woche halbwegs genesen und durfte heute wieder ran an die Arbeit. Zur Schonung gibt es vorerst aber nur leichte Kost, das heißt Innentermine. ...

12. Februar 2010 | weiterlesen
Kita „Haus Sonnenblume“ wiedereröffnet

Kita „Haus Sonnenblume“ wiedereröffnet

Laut einer aktuellen Studie gibt es in Ostdeutschland zu wenig Personal in Kindertagesstätten. Besonders bei uns im Nordosten sind die Kitas sehr schlecht besetzt, so kommen hier rechnerisch 13,4 Kinder auf einen Betreuer, in Bremen dagegen werden nur 8 Kinder von einem Erzieher betreut. Dafür, dass ...

4. Februar 2010 | weiterlesen
Tief „Miriam“ bringt erneut Schnee nach Rostock

Tief „Miriam“ bringt erneut Schnee nach Rostock

Surprise, Surprise! Heute hat es zur Abwechslung in Rostock ausnahmsweise mal – Ihr ahnt es schon – geschneit. „Und täglich grüßt der Schnee“ möchte man meinen, in Anlehnung an die Filmkomödie aus den frühen Neunzigern. So langsam kann wohl jeder nachempfinden, wie sich Bill Murray als ...

2. Februar 2010 | weiterlesen
Jennifer & Keziban - Winter in Rostock

Jennifer & Keziban - Winter in Rostock

Na das war ja eine Überraschung. Gegen Mitte der letzten Januarwoche ließen Plusgrade und Tauwetter uns noch auf besseres Wetter oder gar den vorzeitigen Frühlingsbeginn hoffen. Alles, selbst diesen ekligen Schneematsch, hätten wir (wenigstens vorübergehend) ertragen, wenn damit endlich das Ende ...

31. Januar 2010 | weiterlesen
Datenschutz im Internet - StudiVZ, Facebook & Co.

Datenschutz im Internet - StudiVZ, Facebook & Co.

Ohne Internet geht heutzutage eigentlich nichts mehr. Einschreiben in die Uni, Bewerben für Jobs und Praktika, Kaufen und Verkaufen, immer die neuesten Informationen sofort bekommen. Sogar wenn Sie das hier lesen, sind sie auf das Internet angewiesen. Wer nicht online ist, droht etwas zu verpassen ...

29. Januar 2010 | weiterlesen
Die Generalkonsulin Finnlands zu Gast in Rostock

Die Generalkonsulin Finnlands zu Gast in Rostock

Auf dem Weg zum heutigen Termin im Protokollzimmer des Rostocker Rathauses genoss ich die schon so lange vermissten Sonnenstrahlen und war sofort gut gelaunt. Angekommen, war die Tür noch verschlossen, da das Vorgespräch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. Die Generalkonsulin der Republik ...

21. Januar 2010 | weiterlesen
Lorenz Caffier zur Verwaltungsreform

Lorenz Caffier zur Verwaltungsreform

Die Sieben ist bekanntermaßen Rostocks Zahl. Mit exakt sieben Minuten Verspätung begann gestern die Informationsveranstaltung des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern zur Verwaltungsmodernisierung im Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses – sicher kein schlechtes Zeichen. Karina Jens ...

21. Januar 2010 | weiterlesen
Joachim Gauck: „Winter im Sommer - Frühling im Herbst“

Joachim Gauck: „Winter im Sommer - Frühling im Herbst“

Nach der toll besuchten Lesung von Hans-Olaf Henkel setzte der gebürtige Rostocker Joachim Gauck noch einen drauf. Bei seiner gestrigen Veranstaltung in der Thalia-Buchhandlung Rostock war so gut wie gar kein Stuhl mehr frei. Im Buch mit dem Titel „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ ...

20. Januar 2010 | weiterlesen
Solarinitiative der Hansestadt Rostock

Solarinitiative der Hansestadt Rostock

Alternative, erneuerbare und umweltbewusstere Energiequellen sind zurecht auf dem Vormarsch. Die Menschheit hat lange genug ihre Ressourcen ausgemergelt, ihren Boden, die Luft oder das Wasser belastet. Am 11.01.2010 fand im Beratungsraum 2 des Rostocker Rathauses die Gründungsveranstaltung für eine ...

12. Januar 2010 | weiterlesen
Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Begrüßung der Sternsinger im Rathaus

Die Weihnachtszeit sollte eigentlich schon längst vorbei sein, doch ein richtiges Ende scheint sie immer noch nicht gefunden zu haben. Mit der Lichterkette am Fenster werde ich inzwischen wohl fast die einzige sein, aber der überdimensionale Weihnachtsbaum im KTC steht schließlich auch noch. So ist ...

11. Januar 2010 | weiterlesen
Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Tief „Daisy“ – Schulfrei in Rostock

Wer kürzlich noch von Tauwetter und dem bevorstehenden Frühling geträumt hat, wird in diesen Tagen wohl bitter enttäuscht. Seit der Nacht zu Sonntag hat das Winterwetter einen erneuten Höhepunkt erreicht, als das gefürchtete Tief „Daisy“ auch in Norddeutschland angekommen ist und in Mecklenburg-Vorpommern ...

10. Januar 2010 | weiterlesen
Societät Rostock maritim e.V.

Societät Rostock maritim e.V.

Meine zweite Station des 8. Januar 2010 war in der August-Bebel-Straße 1, beim Steintor, zu finden. Dort ist die Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte Societät Rostock maritim e.V. beheimatet. Auf der Tagesordnung stand die Eröffnung der Ausstellung “125 Jahre deutscher Hochseefischfang ...

9. Januar 2010 | weiterlesen
Schulsporthalle Kleiner Warnowdamm übergeben

Schulsporthalle Kleiner Warnowdamm übergeben

Schon von Weitem erstrahlt die Schulsporthalle am Kleinen Warnowdamm in Groß Klein in neuem Glanz. Direkt an der Bushaltestelle „Dänenberg“ gelegen, können die Sportler und vor allem die Kinder gut und sicher die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Leider sind auch schon wieder die ersten Vandalismusschäden ...

8. Januar 2010 | weiterlesen