Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Aktion gegen Vorratsdatenspeicherung

Die Arme des Datenkraken breiten sich immer weiter aus. Zu sehen war das heute ganz anschaulich auf dem Doberaner Platz. Das Opfer, unübersehbar bunt und auf hohen Stelzen, geriet in Bedrängnis. Doch die Flucht gelang nicht wirklich. Der indiskrete Datenkrake erhaschte sich die Informationen und gab ...

14. Dezember 2011 | weiterlesen
Die Suche am Fundort des T34 Panzers geht 2012 weiter

Die Suche am Fundort des T34 Panzers geht 2012 weiter

Die Suche nach weiteren Überresten des Panzers vom Typ T34, der am 17. November auf der Baustelle der Schleusenbrücke am Mühlendamm gefunden wurde, geht voraussichtlich innerhalb der ersten drei Monate des neuen Jahres weiter. Der Geschützturm wurde bereits geborgen. Das Unterteil des Kampffahrzeuges ...

7. Dezember 2011 | weiterlesen
Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Liebesschlösser an Warnemünder Brücke

Katja und Oliver, Matthias und Kerstin, Christina und Henning, Katrin und Ralf und eine Handvoll weiterer Pärchen haben es getan. Sie haben ein kleines Vorhängeschloss an die Kette vor dem historischen Brückendrehrad in Warnemünde gehängt und den Schlüssel in den Alten Strom geworfen, auf dass ...

5. Dezember 2011 | weiterlesen
7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

7 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl zugelassen

Sieben Kandidaten gehen ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt der Hansestadt Rostock, das entschied heute der Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus. Einstimmig ließen die acht Mitglieder die Wahlvorschläge von Christian Blauel (Bündnis 90/Die Grünen), Karina Jens (CDU), ...

1. Dezember 2011 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Roland Methling eröffnet Bürgerbüro

„Eins hat sich nicht verändert, vor sieben Jahren war ich genauso aufgeregt.“ Knapp sieben Jahre ist es her, dass Roland Methling im Februar 2005 die Wahl zum Oberbürgermeister mit 58,2 Prozent der Stimmen im ersten Urnengang für sich entscheiden konnte. Nun will er es noch einmal wissen. Nachdem ...

28. November 2011 | weiterlesen
OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

OB-Wahl 2012: Christian Blauel eröffnet Bürgerbüro

In der Wismarschen Straße 3, am Doberaner Platz, öffnete gestern das Bürgerbüro von Christian Blauel, der am 5. Februar 2012 für die Grünen zur Wahl des Oberbürgermeisters antritt. „Die Rostocker können sich hier informieren und Termine mit mir abstimmen“, lädt Blauel zum persönlichen ...

25. November 2011 | weiterlesen
Ein Licht für jede Frau 2011

Ein Licht für jede Frau 2011

Eine große 731 flackerte heute am dunklen Nachmittag auf dem Doberaner Platz. Von Gewalt betroffene Frauen – auf ihre Situation machten der Verein „Frauen helfen Frauen“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Rostock mit 731 Kerzen aufmerksam. Jede Kerze brannte für eine Frau. ...

25. November 2011 | weiterlesen
Warnung vor dem Verzehr von methanolhaltigem Wodka

Warnung vor dem Verzehr von methanolhaltigem Wodka

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern warnt vor dem Verzehr von Wodka der Firma Bärenkrone GmbH & Co. KG, 37327 Leinefelde/Worbis. Betroffen sind die Produkte „AntiVirus Premium Quality“, „Premium Cosmos Vodka“ und „V24 Original Vodka“. ...

25. November 2011 | weiterlesen
T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen

Einen aufsehenerregenden Fund machten gestern Bauarbeiter am Mühlendamm. Im Erdreich der Böschung der Schleusenbrücke an der stark befahrenen Straße entdeckten sie den Turm und die Kanone eines Panzers russischer Herkunft. Möglicherweise handelt es sich um den Panzer vom Typ T-34, der am 1. Mai ...

17. November 2011 | weiterlesen
Das Grunzmobil in Rostock

Das Grunzmobil in Rostock

Es ist nicht mehr zu übersehen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – die Konsumhochzeit des Jahres. In den Supermarktregalen liegen ja schon seit den Sommermonaten Weihnachtsleckereien aus. Bald werden auch wieder die fetten Weihnachtsbraten auf den Tellern serviert. Nach und nach werden die Häuser ...

16. November 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde

Kein Warten mehr für Autos, Radfahrer und Fußgänger an den Schranken der Alten Bahnhofsstraße in Richtung Warnemünde Werft und Passagierkai – heute wurden die neue Straßenbrücke und der Fußgängertunnel am Haltepunkt Warnemünde Werft offiziell freigegeben. Fast 15 Millionen Euro haben die ...

14. November 2011 | weiterlesen
Nachttanzdemo in Rostock

Nachttanzdemo in Rostock

Fahrkartenkontrollen, Stadionverbote, Frühaufstehen, Atomtransporte, Leistungsdruck, Rote Ampeln – überall Vorschriften, Erwartungen und Einschränkungen. Das Leben ist kein Ponyhof! Wem das alles auf den Keks geht, der tanzt gegen diese Barrieren an. So haben es zumindest knapp 100 junge Leute ...

13. November 2011 | weiterlesen
Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet

Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet

Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte ...

12. November 2011 | weiterlesen
11.11.11: Zwölf Trauungen und Beginn der Karnevalssaison

11.11.11: Zwölf Trauungen und Beginn der Karnevalssaison

Der 11.11.11 – ein bemerkenswertes Datum und ein Datum, das man(n) sich gut merken kann. Außerdem sollen dem Volksglauben nach Schnapszahlen Glück bringen. Und da es die 11 heute gleich dreimal gibt, scheint doch das, was man an diesem Tag anpackt, mehr als doppelt abgesichert – zumindest mathematisch ...

11. November 2011 | weiterlesen
7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011

7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011

Falsch gestellte Weichen – das soll auch bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mal vorkommen. Zum Glück für die Fahrgäste betraf diese heute Abend jedoch nicht den Straßenbahnverkehr, sondern den Festakt zur Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille in der Straßenbahnmittelhalle. Ein versehentlich ...

10. November 2011 | weiterlesen
Warum denn so ernst? - Smileys und Monster for free

Warum denn so ernst? - Smileys und Monster for free

Warum denn so ernst? Verursacht der Blick auf das Konto etwa Sorgenfalten auf der Stirn? Oder vielleicht die Tatsache, dass an die Scheibe eines Geldinstitutes wild ein Handzettel geklebt wurde? Um die Gesichtszüge wieder geradezubiegen, darf sich jeder ein Lächeln mitnehmen. Die gibt es auf kleinen ...

2. November 2011 | weiterlesen
Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Neuer Radweg zwischen Warnemünde und Groß Klein

Zwischen Warnemünde und Groß Klein gibt es einen neuen Radweg. Entlang der Werftallee wurde seit Mitte August daran gearbeitet, die Lücke zwischen dem südlich vorhandenen Radweg und der Haltestelle Warnemünde Werft zu schließen. Radfahrer und Fußgänger sollen sich nun auf einem etwa 310 Meter ...

1. November 2011 | weiterlesen
Blücherdenkmal auf dem Uniplatz mit Fahrrad

Blücherdenkmal auf dem Uniplatz mit Fahrrad

Für den finalen Befreiungsschlag gegen Napoleon setzte Generalfeldmarschall Blücher in der Schlacht von Waterloo noch auf das Pferd. Das Fahrrad war damals noch nicht erfunden. Wäre der Drahtesel für ihn vielleicht eine Alternative gewesen? Waren die Fahrradständer in Rostocks Innenstadt mal wieder ...

30. Oktober 2011 | weiterlesen
Gelbe Seiten von Rostock

Gelbe Seiten von Rostock

Rostocks Gelbe Seiten kommen jetzt im Herbst besonders gut zur Geltung. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder im grau-trüben Nebel, leuchtet die helle Farbe der Blätter an den Bäumen und auf den Wegen gegen die Dunkelheit immer länger werdender Nächte. Eingebettet in dieses Naturschauspiel ist die ...

27. Oktober 2011 | weiterlesen
Führungskommando der Marine kommt nach Rostock

Führungskommando der Marine kommt nach Rostock

Der Führungsstab der Deutschen Marine wird zukünftig in Rostock sitzen, so sieht es das neue Stationierungskonzept der Bundeswehr vor, welches Verteidigungsminister Thomas de Maizière heute der Öffentlichkeit vorstellte. Der Marineinspekteur im Verteidigungsministerium in Bonn und die beiden bisherigen ...

26. Oktober 2011 | weiterlesen
Grabmal von Friedrich Witte im Lindenpark erneuert

Grabmal von Friedrich Witte im Lindenpark erneuert

Goldene Blätter, die vom Wind durch die engen Alleen segeln, machen einen Spaziergang durch den Lindenpark jetzt im Herbst besonders reizvoll. Hier und da kommt man an einem alten Grabmal vorbei. Es sind fast 80 auf dem etwa 17 Hektar großen Gelände. Sie zeugen von der Vergangenheit des Parks als ...

25. Oktober 2011 | weiterlesen
Baustart für Fernwärmeerschließung von Warnemünde

Baustart für Fernwärmeerschließung von Warnemünde

Mit den ersten vorbereitenden Baumaßnahmen am Dienstag, den 25. Oktober 2011, beginnt das Projekt „Fernwärme für Warnemünde“ mit den Erschließungsarbeiten. Die Länge dieses 1. Teilbauabschnittes beträgt 384 m und beginnt ca. 150 m vor der Kreuzung – An der Stadtautobahn, Güstrower ...

25. Oktober 2011 | weiterlesen
Lütten Klein: Stromausfall unterbrach Kabelfernsehversorgung

Lütten Klein: Stromausfall unterbrach Kabelfernsehversorgung

Aufgrund eines Stromausfall der Stadtwerke in Rostock-Lütten Klein wurde die Signallieferung des Rostocker Kabelnetzbetreibers URBANA Teleunion über einen Hauptverteilpunkt unterbrochen. Der Stromausfall ereignete sich am Sonntag, den 23.10.2011 gegen 17.30 Uhr. In der Folge kam es für ca. 2 Stunden ...

24. Oktober 2011 | weiterlesen
Occupy Rostock - Protestaktion auf dem Uniplatz

Occupy Rostock - Protestaktion auf dem Uniplatz

„Occupy“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Einnahme eines Platzes. Der Begriff ist zu dem Motto einer weltweiten Protestbewegung geworden. Ziel ist es, die Politik in der Welt zu verändern und fairer zu gestalten. Besonders das Finanzwesen bedarf nach Meinung der Aktivisten einer Überarbeitung. ...

22. Oktober 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Vorpommernbrücke am Sonntag

Verkehrsfreigabe der Vorpommernbrücke am Sonntag

Nachdem in dieser Woche die letzten Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Vorpommernbrücke ausgeführt und die Fahrbahnmarkierungen vervollständigt werden, erfolgt nach örtlicher Abnahme dieser Leistungen im Verlauf der L 22 nach knapp zwei Jahren Bauzeit am Sonntag (23. Oktober 2011) gegen Mittag ...

22. Oktober 2011 | weiterlesen
Neue Blitzer sollen Raser und Rotlichtsünder stoppen

Neue Blitzer sollen Raser und Rotlichtsünder stoppen

Mit ihrer schlanken Statur und ihrem Gardemaß dürfte sie eigentlich der Traum vieler Männer sein. Und sie ist nicht allein. Zusammen mit ihren zwei Schwestern zieht sie seit heute bewundernde Blicke der Autofahrer auf sich. Oder sind es doch etwa verwunderte Blicke? Holt das funkelnde Blitzen ihrer ...

12. Oktober 2011 | weiterlesen
Jobfactory 2011 in der Hansemesse

Jobfactory 2011 in der Hansemesse

Die Berufsorientierungsmesse „Jobfactory“ öffnete am Mittwoch unter großem Zuspruch in der Hansemesse ihre Pforten. Mehr als 150 ausstellende Unternehmen erwarteten etwa 10000 Jugendliche, um über Berufs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Es ging vor allem darum, Fragen zu beantworten. ...

22. September 2011 | weiterlesen
Grünflächenbereisung 2011 in der Steintor-Vorstadt

Grünflächenbereisung 2011 in der Steintor-Vorstadt

Das Grün hat es nicht leicht in unserer Hansestadt. Besonders die Stadtbäume leiden unter dem Straßenverkehr, der immer mehr Parkflächen beansprucht. Aber vor allem die zunehmende Fülle an Leitungen im unterirdischen Baumraum macht den grünen Riesen zu schaffen. Versiegelungen nehmen den Pflanzen ...

17. September 2011 | weiterlesen
Klima-Aktionstag am Hauptbahnhof

Klima-Aktionstag am Hauptbahnhof

Unter dem Motto „Mobil fürs Klima in Rostock!“ stand am Freitag ein Aktionstag der Hansestadt Rostock und des Amts für Umweltschutz. Auch die Deutsche Bahn, die RSAG sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club waren an der Ausrichtung beteiligt. Für solch eine Veranstaltung gab es mehr als nur ...

16. September 2011 | weiterlesen
Kindermenschenkette für Kinderrechte

Kindermenschenkette für Kinderrechte

Im Rahmen der Rostocker Aktionswoche „Unsere Stadt in Kinderhände“ im Vorlauf des Weltkindertags rief UNICEF alle Kinder der Stadt dazu auf, sich an einer Veranstaltung zu beteiligen. Auf dem Neuen Markt, direkt vor dem Rathaus sollte eine Kinderkette gebildet werden. Hieran beteiligten sich zahlreiche ...

14. September 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole

Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole

Die Warnemünder Mittelmole ist ein Filetstück, so hörte man es immer wieder gestern Abend im Technologiezentrum Warnemünde. Für jährlich 250.000 Kreuzfahrer, etwa zwei Millionen Touristen an Bord der Fähren und zahlreichen anderen Reisenden markiert es das seeseitige Tor zur Hansestadt Rostock. Nachdem ...

13. September 2011 | weiterlesen
Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Radiohören, Fernsehen und sogar Kaffeekochen gleichzeitig mit dem World Wide Web werden jetzt noch schneller. Ab heute ist in Rostock Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s verfügbar. Angeboten wird es von Infocity in Kooperation mit seinem Partner Kabel Deutschland. Internet von ...

7. September 2011 | weiterlesen
Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus

Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus

Ohne das Gebimmel der Straßenbahnen wäre Rostock um einige Klänge ärmer. Seit 130 Jahren befördert die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mit ihren Bussen und Bahnen nun schon die Fahrgäste in unserer Hansestadt. Ihr Wachstum war dabei immer eng mit der Erweiterung des Straßenbahnnetzes verknüpft. Maßgeblichen ...

6. September 2011 | weiterlesen
Schokolade lockt zu „Ein schönes Stück Rostock“

Schokolade lockt zu „Ein schönes Stück Rostock“

Seit letzter Woche lockt sie wieder am Werbeturm im Stadthafen: die knapp 7 x 9 Meter große Schokolade mit Fotos aus Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel. Zum dritten Mal macht sie auf die Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“ aufmerksam, die in diesem Jahr vom 23. September bis ...

6. September 2011 | weiterlesen
Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 5.820 Erststimmen = 34,5 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 7.308 Erststimmen = 38,6 Prozent, Mathias Brodkorb (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock III mit 10.959 Erststimmen = 41,5 Prozent und ...

4. September 2011 | weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Unzählige Regenschirme tummelten sich heute auf dem RSAG-Gelände in der Hamburger Straße. Der Dauerregen konnte die Besucher aber nicht von ihrem Samstags-Ausflug abhalten. Und wem es zeitweise zu nass wurde, der konnte sich in den historischen Bussen und Bahnen oder in der Werkshalle ein trockenes ...

27. August 2011 | weiterlesen
Yachthafenresidenz Hohe Düne - Anklage gegen Betreiber

Yachthafenresidenz Hohe Düne - Anklage gegen Betreiber

Mit Anklageschrift vom 19. August 2011 wirft die Staatsanwaltschaft Rostock dem norwegischen Staatsangehörigen Per Harald Løkkevik Subventionsbetrug im Zusammenhang mit dem Bau und Betrieb der Yachthafenresidenz Hohe Düne vor. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen ist er hinreichend verdächtig, in ...

23. August 2011 | weiterlesen
Klinikum Südstadt erhält Fördermittel für neues MRT

Klinikum Südstadt erhält Fördermittel für neues MRT

Insgesamt 1,2 Millionen Euro kostet das Gerät, das im Krankenhaus für die sogenannte Kernspintomographie genutzt wird. Seit den Siebzigerjahren hilft das MRT bei der Diagnose von Krankheiten durch das Anzeigen von Veränderungen an Gewebe und Organen. Für das dringend benötigte MRT des Südstadtklinikums ...

17. August 2011 | weiterlesen
Regen-Unwetter: Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt

Regen-Unwetter: Aktionsplan für Evershagen Dorf vorgestellt

Während einer Einwohnerversammlung im Mehrgenerationenhaus Evershagen hat die Stadtverwaltung heute einen Aktionsplan für das Wohngebiet Evershagen Dorf vorgestellt. Die Maßnahmen wurden innerhalb der Verwaltung, aber auch mit dem Wasser- und Bodenverband, dem Warnow Wasser- und Abwasserverband und ...

16. August 2011 | weiterlesen
Polizeikontrolle mit Schülern der Kinderkunstakademie

Polizeikontrolle mit Schülern der Kinderkunstakademie

Es ist Montagmorgen und der erste Schultag nach den langen Sommerferien. Nach und nach trudeln die Schülerinnen und Schüler der Kinderkunstakademie in Rostock-Kassebohm ein. Viele Kinder kommen mit dem Bus, einige werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht. Da bietet sich doch eine gute Gelegenheit, ...

15. August 2011 | weiterlesen
Verkehrseinschränkungen zur 21. Hanse Sail 2011 in Rostock

Verkehrseinschränkungen zur 21. Hanse Sail 2011 in Rostock

Mit erheblichen Verkehrseinschränkungen sollten alle Rostocker und Besucher der 21. Hanse Sail am kommenden Wochenende rechnen. Insbesondere der gesamte Ortskern von Warnemünde wird am 13.08.2011 und 14.08.2011 jeweils im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr voll gesperrt und nur für Anwohner befahrbar ...

11. August 2011 | weiterlesen
Kein Seuchenalarm nach Regenunwettern in Rostock

Kein Seuchenalarm nach Regenunwettern in Rostock

Entgegen einem Medienbericht wurde von Seiten der Hansestadt Rostock im Zuge der Überschwemmungen kein Seuchenalarm ausgerufen. Dies unterstreicht das Gesundheitsamt der Hansestadt. Das Gesundheitsamt hatte lediglich auf eine mögliche erhöhte Infektionsgefahr für Menschen hingewiesen, die mit Aufräumarbeiten ...

10. August 2011 | weiterlesen
Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Edeka-„Weltmarkt“ eröffnet auf der Holzhalbinsel

Von außen unterscheidet sich der neue Edeka-Markt auf der Holzhalbinsel nicht von anderen Geschäften der Supermarktkette. Doch im Inneren erwartet den Kunden ein modernes Ambiente, das viele schon vom Markt im Neptun-Einkaufcenter kennen. Helle und freundliche Farben sollen das Einkaufen zum visuellen ...

8. August 2011 | weiterlesen
4. Tattoo Convention in Rostock 2011

4. Tattoo Convention in Rostock 2011

„Blood & Pain Fritz“ oder „Luzifers Nadel“ sind vielversprechende Namen, die über den Messeständen der Scandlines Arena prangen. Doch schmerzverzerrte Gesichter sieht man hier selten. Für viele, die dort gerade tätowiert werden, ist es sichtlich nicht das erste Mal. Die über 20 Studios, ...

7. August 2011 | weiterlesen
Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Unwetter über Rostock - Straßen und Keller erneut überflutet

Die Lage in den nach Starkregen teils überfluteten Rostocker Wohngebieten entspannt sich seit heute morgen 9 Uhr deutlich immer mehr. Da bereits am Freitag (6. August) präventive Maßnahmen ergriffen worden waren, konnte das Ausmaß der Schäden deutlich reduziert werden, teilt das Brandschutz- und ...

7. August 2011 | weiterlesen
Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

Unwetter: Regenmassen überschwemmen Rostock

„Wo geht’s hier zur Arche Noah?“, mögen die zwei jungen Damen denken. Mit Schirm und Gummistiefeln gewappnet stehen sie am überfluteten „Warnowufer“, den Blick gen Stadthafen gerichtet. Tief Sven brachte in den letzten Stunden – mal wieder, möchte man langsam sagen – unwetterartige ...

6. August 2011 | weiterlesen
125 Jahre Schmalspurbahn Molli

125 Jahre Schmalspurbahn Molli

Der Molli bringt nicht nur Kinderaugen seit Jahrzehnten zum Staunen, sondern ist auch für viele andere die Attraktion in Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. Und selbst, wenn er schnaubt und manchmal etwas ruckelt, ist er für seine 125 Jahre noch äußerst vital. Jeden Tag bringt er seine Fahrgäste, ...

5. August 2011 | weiterlesen
Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

Wahlsumpf MV? Illegale Wahltricks in Stadt und Land?

„Von Rostock lernen, heißt siegen lernen“, muss Ministerpräsident Erwin Sellering sich wohl gedacht haben. Am Rande der Grundsteinlegung fürs Darwineum holte er sich von Oberbürgermeister Roland Methling heiße Tipps für den laufenden Landeswahlkampf. Dabei ist alles doch ganz einfach: Der ...

5. August 2011 | weiterlesen
„Brems dich! Schule hat begonnen“

„Brems dich! Schule hat begonnen“

Bald ist es so weit. Ungefähr 1.500 Erstklässler werden am 15. August zum ersten Mal ihren von nun an täglichen Weg zur Schule gehen. Und unabhängig davon, wie lang oder kurz dieser ist, kann er sehr gefährlich für die kleinen Verkehrsteilnehmer werden. Und selbst wenn viele Schulgebäude in verkehrsberuhigten ...

4. August 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Verkehrsfreigabe der Neuen Warnowstraße

Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte heute das über sechs Millionen Euro teure Projekt „Neue Warnowstraße“ abgeschlossen werden. Wie Verkehrsminister Volker Schlotmann bei der feierlichen Freigabe erklärte, soll die neue Straße „den Verkehrsfluss in Rostock verbessern, die Östliche Altstadt ...

3. August 2011 | weiterlesen