Archiv fr die Kategorie Termine

Rüdiger Hoffmann: „Aprikosenmarmelade“

Rüdiger Hoffmann: „Aprikosenmarmelade“

Was haben eine Comedy-Tour und eine waschechte Rock’n’Roll-Produktion gemeinsam? Nichts. Und genau deshalb möchte Rüdiger Hoffmann auch etwas ändern. In seinem neuen und 10. Live-Programm „Aprikosenmarmelade“ hat der „Entdecker der Langsamkeit“ nämlich das Gefühl, dass zu wenig Action ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
2. SeaBreeze - Internationales Seasongfestival

2. SeaBreeze - Internationales Seasongfestival

In Rostock findet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein international ausgerichtetes Seasongfestival statt. Unter dem Titel SeaBreeze spüren Sie frischen Wind nicht nur von der Ostsee, sondern auf mehreren kleinen Bühnen bzw. in einschlägigen Pubs im Stadthafen. Die Auswahl der Künstler verspricht, ...

11. Oktober 2012 | weiterlesen
Jazzkantine live in Rostock

Jazzkantine live in Rostock

Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab. Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des Hip-Hop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten ...

10. Oktober 2012 | weiterlesen
WADIM im Lichtspieltheater Wundervoll

WADIM im Lichtspieltheater Wundervoll

Regie: Carsten Rau/Hauke Wendler, BRD 2011, 90 min, FSK 12 1992 kommt Wadim mit seinen Eltern aus Lettland nach Hamburg. Der damals Sechsjährige geht zur Schule, hat Freunde, lebt ein normales Leben. Doch seine Eltern erhalten nie das Bleiberecht, die Abschiebung droht über Jahre. 2005 mitten in der ...

10. Oktober 2012 | weiterlesen
„Die Erschaffung der Welt“ für Kinder im Volkstheater

„Die Erschaffung der Welt“ für Kinder im Volkstheater

Nahezu alle Ideen und Visionen über die „Erschaffung der Welt“ sind Versuche, das mythische Dunkel der Urgeschichte zu erhellen. Jetzt zeigt das Tanztheater seine ganz persönliche Darstellung über Gott und die Welt im Urzustand. Zwischen „Schöpfung“ und „Verlorenem Paradies“ war der Garten ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Campustag 2012 an der Universität Rostock

Campustag 2012 an der Universität Rostock

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock lädt ein zum Campustag, der zentralen Auftaktveranstaltung im neuen Semester. Am Dienstag, 09.10.2012, ab 10 Uhr auf dem Campus in der Ulmenstraße sind nicht nur Studienanfänger, sondern alle Studierenden der Universität herzlich ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Amnesty International-Ausstellung im Haus Böll

Amnesty International-Ausstellung im Haus Böll

Am Dienstag, dem 9. Oktober 2012 wird um 19 Uhr die Ausstellung „Unsichtbare Opfer. Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko“ im Rostocker Haus Böll, Mühlenstraße 9/Ecke Grubenstraße eröffnet. Die Ausstellung steht im Zusammenhang mit der gleichnamigen Kampagne von Amnesty International ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
„Am Samstag kam das Sams zurück“ - Theater für Kinder

„Am Samstag kam das Sams zurück“ - Theater für Kinder

Am Sonntag muss die Sonne scheinen, am Montag Herr Mon zu Besuch kommen, am Dienstag muss Dienst, am Mittwoch die Mitte der Woche sein, am Donnerstag muss es donnern und am Freitag muss Herr Taschenbier frei haben. Dann kommt am Samstag das Sams zurück. Und tatsächlich: Die Woche verläuft wie gewünscht ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Weibliche Komik von Mia Pitroff

Weibliche Komik von Mia Pitroff

Weibliche Komik, die ohne „er-sagt-sie-sagt-Vergleiche“ auskommt. Dabei gibt es doch so viel spannendere Themen: Die Entsorgung eines Laminatfußbodens wird zum tiefemotionalen Moment, der Abschluss einer Rentenversicherung zum historischen Höhepunkt und selbst zum Thema Parkplatzsuche hat Pittroff ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Musikkabarett mit Matthias Reuter

Musikkabarett mit Matthias Reuter

„Ein Huhn mit Schnee füllen“ – ein Musikkabarettprogramm. Er spielt Klavier, singt und liest Geschichten und Gedichte. Mit Betonung. Zwischendurch redet er und betont das ein oder andere. Das macht er auch deswegen, weil er es mit Beton nicht so hat – handwerkliche Fähigkeiten hat Reuter überhaupt ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Sauerkraut und Kochbanane an der Bühne 602

Sauerkraut und Kochbanane an der Bühne 602

„Mach’s öffentlich!“ das neue Stück von Sauerkraut und Kochbananen. Vorausgesetzt man kriegt Kochbananen, da wo Sie herkommen. Sauerkraut und Kochbananen, die perfekte Kombination zweier Geschmäcker, die im Mund und auf der Bühne zu einer kulinarischen Köstlichkeit verschmelzen. Peter ...

7. Oktober 2012 | weiterlesen
Kutterpullen 2012 am Warnemünder Passagierkai

Kutterpullen 2012 am Warnemünder Passagierkai

Das jährliche Kutterrennen der Seefahrtschule Warnemünde findet morgen (6. Oktober 2012) ab 9 Uhr am Passagierkai in Warnemünde statt. Ausgetragen wird ein sportlicher Ruderwettkampf mit speziellen Ruderbooten, die früher hauptsächlich als Rettungsboote dienten. An den Start des Wettbewerbs, der ...

5. Oktober 2012 | weiterlesen
National Geographic Fotograf David Hettich: Abenteuer Ozean

National Geographic Fotograf David Hettich: Abenteuer Ozean

Tauchabenteurer und National Geographic Fotograf David Hettich begab sich über Jahre hinweg auf die Suche nach den letzten Geheimnissen des Meeres. Das Ergebnis ist eine einzigartige Hommage an unseren Blauen Planeten. Der Rostocker Hafenstammtisch holt diese packende Foto- und Filmshow nun nach Rostock. ...

2. Oktober 2012 | weiterlesen
Marc-Uwe Kling im Audimax

Marc-Uwe Kling im Audimax

Dies ist die Offenbarung des Kängurus, dem asozialen Netzwerk zu zeigen, was in der Kürze geschehen soll; und es hat sie gesandt durch eine E-Mail zu seinem Knecht Marc-Uwe, der bezeugt hat das Wort des Kängurus und das Zeugnis vom asozialen Netzwerk, was er gesehen hat. Selig ist, der da liest und ...

1. Oktober 2012 | weiterlesen
Schiller live 2012 in der Stadthalle Rostock

Schiller live 2012 in der Stadthalle Rostock

Die Reise geht weiter. Zweimal Platin, fünfmal Gold und Deutschlands begehrtesten Musikpreis ECHO. Dazu den DVD-Champions-Award für die beste Musik-DVD und den Opus-Award für das beste Sounddesign. Christopher von Deylen alias Schiller ist nicht aufzuhalten. Seine Tourneen: Immer ausverkauft. Die ...

1. Oktober 2012 | weiterlesen
7. Rostocker Filmtage „AB'GEDREHT“ im LiWu

7. Rostocker Filmtage „AB'GEDREHT“ im LiWu

In der Woche vom 5. bis 11. Oktober finden zum siebten Mal die Rostocker Filmtage „AB`GEDREHT“ im Lichtspieltheater Wundervoll statt. Vor dem Hintergrund, dass psychische Leiden immer stärker die Menschen und die Gesundheitssysteme belasten, gehört diese thematische Filmwoche zur Tradition der ...

1. Oktober 2012 | weiterlesen
Martinsmarkt 2012 in der Nikolaikirche

Martinsmarkt 2012 in der Nikolaikirche

Vielleicht freuen sich ja schon darauf, endlich mal wieder in einer Kirche laut zu schnattern, und damit den diesjährigen Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche zu eröffnen, die beiden Gänse „Marianne und Michael“ vom Gänsehof in Schmadebeck. Aber auch für viele Rostocker und Besucher der ...

29. September 2012 | weiterlesen
William Shakespeares „Hamlet - Prinz von Dänemark“ im VTR

William Shakespeares „Hamlet - Prinz von Dänemark“ im VTR

„Die Zeit ist aus den Fugen. O Verdruss, dass ich geboren ward und nun sie heilen muss.“ Ein junger Mann kommt vom Studium in der Fremde nach Hause, um seinen verstorbenen Vater zu beweinen und die schnelle Wiederheirat seiner Mutter zu feiern, denn so wird es von ihm verlangt. Der Bräutigam ist ...

29. September 2012 | weiterlesen
Cro - Raop Tour 2012 in Rostock

Cro - Raop Tour 2012 in Rostock

Cro ist ein Phantom. Im Netz findet man, außer seinem Debütalbum „Meine Musik“ und dem Mixtape „Easy“, wenige Informationen über den erst 19 Jahre alten Rapper und Produzenten.Klar ist, der irgendwo im süddeutschen Raum ansässige Cro, ist ein kreatives Multitalent und hat ...

29. September 2012 | weiterlesen
Rostocker Waldnacht 2012 in der Rostocker Heide

Rostocker Waldnacht 2012 in der Rostocker Heide

Zur 2. Rostocker Waldnacht in der Rostocker Heide lädt das Stadtforstamt am 12. Oktober 2012 ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Stadtforstamt in Rostock-Wiethagen. Hier werden die Jagdhornbläser auf den Abend einstimmen. Die diesjährige Waldnacht bietet zwei unterschiedliche Nachtwanderstrecken mit ...

28. September 2012 | weiterlesen
Japanischer Künstler Deka im Artquarium

Japanischer Künstler Deka im Artquarium

Der Künstler Deka lebt und arbeitet in Kyoto, Japan. Seine Arbeit ordnet man in der grafischer Handzeichnung und Illustration ein. Mit vorwiegend floralen, naturalistischen Motiven stellt er seine träumerischen Phantasien dar. Der Goldfisch ist ein viel verwendetes Motiv in seinen Bildern, da er selbst ...

28. September 2012 | weiterlesen
The Original Cuban Circus gastiert in Rostock

The Original Cuban Circus gastiert in Rostock

Glänzende Augen, strahlende Gesichter und freudiges Gelächter von Jung und Alt! Wo sonst, wenn nicht im Zirkus!? Und wer hätte gedacht, dass etliche der fantastischen Artisten des Zirkus “Krone”, “Probst” oder sogar “Ringling Brothers” aus Kuba stammen? Zum ersten mal in der Geschichte ...

27. September 2012 | weiterlesen
Volkstheater nimmt „Hänsel und Gretel“ wieder auf

Volkstheater nimmt „Hänsel und Gretel“ wieder auf

Seit genau 120 Jahren ist dieses „Märchenspiel“ für viele Kinder die erste Begegnung mit der faszinierenden Welt der Oper. Die Melodien des Wagner-Schülers Humperdinck fanden den Weg in Liederbücher und gehören zu den Schätzen der Spätromantik. Ihre durch Alltags- und Geldsorgen genervte ...

27. September 2012 | weiterlesen
12 Tenöre singen in Rostock

12 Tenöre singen in Rostock

In den vergangenen Jahren ersangen sich „The 12 Tenors“ vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf. Nun sind sie zurück und das besser als je zuvor. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammen gekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzustecken mit ...

27. September 2012 | weiterlesen
„Klezmer Chidesch“ spielen im Theater „Mechaje“

„Klezmer Chidesch“ spielen im Theater „Mechaje“

Das Konzert von „Klezmer Chidesch“ – das Klezmerwunder aus Berlin – bringt mit rasantem Spieltempo die heiterste und herzergreifendste Stimmung in jeden Musiksaal. Dabei bringen die vier Musikerseelen Nostalgie, Melancholie, Liebe und Heiterkeit in einem Lebensgefühl zusammen: Dem Klezmer. ...

27. September 2012 | weiterlesen
Ausstellung „AnKlang-AnSchlag“ in der HMT

Ausstellung „AnKlang-AnSchlag“ in der HMT

Unter den Händen des Künstlers Thomas Sitte wird Entwertetes, Verlorenes und Bruchstückhaftes zu neuer Würde und einem neuen Gesamtklang befreit. Die „Objekte in Fläche und Raum“ lassen kraftvolle Ästhetik erfahren. Die Ausstellung von Thomas Sitte mit dem Titel „AnKlang-AnSchlag“ in der ...

23. September 2012 | weiterlesen
Kinder erobern mit Laternen und Taschenlampen die Nacht

Kinder erobern mit Laternen und Taschenlampen die Nacht

Ab heute (22. September; 16:50 Uhr) sind die Nächte wieder länger als die Tage. Kein Grund jedoch für Kinder und Erwachsene, wenn es Nacht wird, in der Stube zu hocken. Mit Lampions und Taschenlampen kann man auch abends draußen noch was erleben. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen in Rostock: 28. ...

22. September 2012 | weiterlesen
Sky du Mont liest vom turbulenten Familienzirkus

Sky du Mont liest vom turbulenten Familienzirkus

„Kein Mensch, der ein Hirn hat, sollte eine Familie gründen. Doch kein Mensch, der ein Herz hat, sollte darauf verzichten.“ Sky du Mont Das Wichtigste im Leben ist die Familie – und nichts treibt einen so leicht in den Wahnsinn. Wie überlebt man volle Windeln, brüllende Babys und schlaflose ...

22. September 2012 | weiterlesen
Fotoausstellung von Annette Brandstäter

Fotoausstellung von Annette Brandstäter

Aus Anlass seines 21-jährigen Bestehens zeigt das Autonome Frauenhaus Rostock eine Fotoausstellung mit dem Titel „So oder so und anders“. Darüber informiert Brigitte Thielk, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Rostock. Die Ausstellung ist eine ganz besondere und gerade dadurch berührende ...

19. September 2012 | weiterlesen
Takttrieb - Tanzevent in der östlichen Altstadt

Takttrieb - Tanzevent in der östlichen Altstadt

Takttrieb – Startschuss ist am 22. September um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Das Rostocker Tanztheater „tanzland“ entführt seine Besucher zu einem nächtlichen Ausflug um die Stadtmauer. 50 Jugendliche werden mit Licht- und Schattenelementen und jeder Menge Musik die Stadtmauer in Szene setzen. ...

18. September 2012 | weiterlesen
„Lily’s Ton und Träume“ im Literaturhaus

„Lily’s Ton und Träume“ im Literaturhaus

Nach dem Erfolg der letzten Jahre wagt das Festival Lily’s Ton & Träume wieder das grenzüberschreitende Experiment, den Dialog und das Über-Setzen zwischen den Künsten und Sprachen erlebbar zu machen. Die uns verbindende Ostsee ist der Schauplatz des Über-Setzens zwischen Dänemark und Deutschland. ...

18. September 2012 | weiterlesen
Vortrag: „Dohle - Vogel des Jahres 2012“

Vortrag: „Dohle - Vogel des Jahres 2012“

Die Dohle lebt in Dörfern und Städten ganz nah in unserer Nachbarschaft. Besonders gern nistet sie in Schornsteinen und Kirchtürmen. Weil jedoch immer mehr Brutnischen verschlossen werden, gerät die intelligente Vogelart in Wohnungsnot. Um die Dohle zu schützen wurde sie vom NABU und dem Landesbund ...

18. September 2012 | weiterlesen
7. Crosstock Teamcross 2012 im Barnstorfer Wald

7. Crosstock Teamcross 2012 im Barnstorfer Wald

Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der Crosstock Teamcross im Barnstorfer Wald in Rostock statt. Nach dem Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr hofft Wettkampfleiter Dr. Matthias Weippert auch 2012 auf eine rege Teilnahme. Mit dabei sind erneut die „Kieler Sprotten“ und die Top-Läufer aus ...

18. September 2012 | weiterlesen
„Birth of Love“ vom Tanztheater Bronislav Roznos

„Birth of Love“ vom Tanztheater Bronislav Roznos

Die für den 27. Oktober geplante Vorstellung fällt krankheitsbedingt aus. Ein Ersatz ist nicht geplant. Das Geld für bereits erworbene Karten wird im Museum der Societät erstattet. Wenn zwei Menschen auf Anhieb Vertrautheit fühlen, dann gibt es nichts Schöneres. Man sagt, es ist „die Liebe ...

18. September 2012 | weiterlesen
Der Schwanenteich verwandelt sich in ein Lichtermeer

Der Schwanenteich verwandelt sich in ein Lichtermeer

Kleine und große Augen sollen am 28. September staunen: In ein Lichtermeer soll dann nämlich der Schwanenteich verwandelt werden. Diese können am gleichen Tag ab 14 Uhr bei ‚Krikadu‘ – dem Bastelladen gebastelt werden oder bei der Veranstaltung für 1,50 Euro gekauft werden. „50 Cent ...

17. September 2012 | weiterlesen
Rätselhafte Verbrechen in Rostocks Hightech‐Zoo

Rätselhafte Verbrechen in Rostocks Hightech‐Zoo

Am 29. September um 20 Uhr geht im Rostocker Zoo ein Mörder um: die Buchhandlung Thalia, der Zoo Rostock und der Hinstorff Verlag präsentieren Band 5 der erfolgreichen Reihe Ostseekrimi: Herrentier, den ersten Fall des Autorenduos Michael Joseph und Matthias Schümann. Ein brutaler Mord im neuen Darwineum ...

17. September 2012 | weiterlesen
Liebesbeweise von Eckart von Hirschhausen am Valentinstag

Liebesbeweise von Eckart von Hirschhausen am Valentinstag

Liebe geht durch den Magen, aber was wird aus der Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Sie geht ins Blut! Menschen, die sich geliebt fühlen, haben nachweislich weniger Herzinfarkte. Die Liebe – sie ist angeblich das größte aller Gefühle. Vielleicht auch das größte Placebo? Was weiß die ...

10. September 2012 | weiterlesen
Wankelmut legt im Zwischenbau auf

Wankelmut legt im Zwischenbau auf

Schon von Kindestagen an wurde Jacob aka Wankelmut mit Musik imprägniert: Ob nun Papas CSNY-Kassetten auf langen Autofahrten oder der Klavierunterricht, Musik hat immer eine wichtige Rolle gespielt. Zwar ist Jacob mit die Ärzte, Rage Against The Machine und Konsorten aufgewachsen und hat sich bei etlichen ...

10. September 2012 | weiterlesen
Krafklub in Rostock - Ausverkauft!

Krafklub in Rostock - Ausverkauft!

Eine einstmals getrennte Nation, die auf der einen Seite Kraftwerk und auf der anderen Seite Club Cola hervorbrachte, musste einfach irgendwann ihren gesamten kulturhistorischen Sack in einer Band wie Kraftklub entladen. Kraftklub sind Söhne Chemnitz’ (fka Karl-Marx-Stadt), sie sind Produkte der sich ...

10. September 2012 | weiterlesen
Peter Maffay und Tabaluga kommen nach Rostock

Peter Maffay und Tabaluga kommen nach Rostock

Peter Maffay dritte Bühnenproduktion „Tabaluga die Zeichen der Zeit“ kommt nach Rostock. Zweimal (um 15 und um 20 Uhr) werden Peter Maffay, seine Band und das Ensemble am 18. Dezember auf der Bühne der Stadthalle auftreten. Dabei sind außerdem Rufus Beck als Regisseur und in der Rolle des weisen ...

10. September 2012 | weiterlesen
Ice Age live! - Ein mammutiges Abenteuer

Ice Age live! - Ein mammutiges Abenteuer

Das wird das coolste Erlebnis, seitdem es wieder Mammuts gibt: Sid, Manni, Diego und natürlich Scrat präsentieren sich als lebende Figuren bei Ice Age live! – Ein mammutiges Abenteuer. Die brandneue Show erzählt auf typisch lustige Ice Age Art und in deutscher Sprache eine ganz neue Geschichte ...

10. September 2012 | weiterlesen
Les Bummms Boys Jubiläumskonzert im Fantasiazelt

Les Bummms Boys Jubiläumskonzert im Fantasiazelt

Wenn es vom Rostocker Stadthafen mal wieder laut daher schallt, obwohl die Hanse Sail schon längst vorbei ist, kann das nur bedeuten, dass die drei Jungs von Les Bummms Boys ihre alljährliche Special Show im Fantasia-Zirkuszelt starten. Bereits zum 5. Mal wird das Zelt in eine ganz besondere Location ...

4. September 2012 | weiterlesen
Dikanda im Circus Fantasia

Dikanda im Circus Fantasia

Dikanda, 1997 in Szczecin (Stettin) gegründet, hat einen neuen, sehr lebendigen Folklorestil geschaffen mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Zigeunern, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken. Dabei geht es Dikanda nicht um den x-ten ...

4. September 2012 | weiterlesen
Das Große Haus öffnet wieder seine Türen für Besucher

Das Große Haus öffnet wieder seine Türen für Besucher

„Vorhang auf!“ heißt es nach der umfangreichen Brandschutzsanierung nun endlich im wieder geöffneten Großen Haus des Volkstheaters Rostock am Sonnabend, den 9. September. Bevor aber um 14:00 Uhr eine Bläserfanfare auf dem Theatervorplatz an der Doberaner Straße ertönt, die alle Besucher zu ...

3. September 2012 | weiterlesen
Benefizkonzert -  HMT-Studenten musizieren für St. Marien

Benefizkonzert - HMT-Studenten musizieren für St. Marien

Die Rostocker St. Marienkirche ist ein Kunstwerk von europäischer Geltung und enthält viele Schätze, von der Astronomischen Uhr bis zur Orgel. Um all dies zu erhalten, bedarf es des Engagements vieler. Mit einem Benefizkonzert zugunsten St. Mariens am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals unterstützen ...

3. September 2012 | weiterlesen
Ein Sommernachtstraum - vierhändig auf dem Klavier

Ein Sommernachtstraum - vierhändig auf dem Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik „Ein Sommernachtstraum“ zu William Shakespeares gleichnamigen Klassiker haben Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit den ARD-Preisträgerinnen Sarah und Susan Wang und dem Ensemble der Kabinettoper in einer selten gespielten Fassung ...

3. September 2012 | weiterlesen
20. Rostocker Filmfest

20. Rostocker Filmfest

Das Rostocker Filmfest feiert am 21. September im M.A.U. Club seinen 20. Geburtstag. Dafür nimmt das Festivalbüro des Instituts für neue Medien ab sofort Einreichungen von Kurzfilmen aus und über Rostock entgegen. Als Bühne für nicht-kommerzielle, künstlerisch anspruchsvolle Produktionen und Themen ...

30. August 2012 | weiterlesen
Oomp! - Trio spielt im Stadthafen

Oomp! - Trio spielt im Stadthafen

Eine Idee stand am Anfang: Warum nicht völlig verschiedene Einflüsse fusionieren? Dieser Idee folgen Oomph! bis heute, mit dem Unterschied, dass die Zahl ihrer Einflüsse parallel zu ihren kreativen Fähigkeiten stetig gewachsen ist. Dero, Flux und Crap stehen für Aufbruch und Kontinuität. In über ...

30. August 2012 | weiterlesen
1. Philharmonisches Konzert der Norddeutschen Philharmonie

1. Philharmonisches Konzert der Norddeutschen Philharmonie

Eine Uraufführung mit dem berühmten Raschèr Saxophone Quartet wird die Philharmonische Konzertsaison 2012/13 eröffnen. Das Konzert für Saxophonquartett und Orchester mit dem Titel »Aux trois coins de la terre (An drei Enden der Erde)« komponierte der französische Dirigent und Komponist Fabrice ...

30. August 2012 | weiterlesen
„West Side Story“ neu einstudiert

„West Side Story“ neu einstudiert

Bernsteins Erfolgsstück geht in die zweite Runde. Nach der ersten Aufführungsserie im Sommer 2011 in der Halle 207 wird die „West Side Story“ nun neu einstudiert und im frisch brandschutzertüchtigten Großen Haus gespielt. Tony und Maria träumen von einem Ort, an dem sie friedlich zusammenleben ...

30. August 2012 | weiterlesen