Archiv fr die Kategorie Termine

Mendelssohn Bartholdy Oratorium im Katharinensaal

Mendelssohn Bartholdy Oratorium im Katharinensaal

200 Chorsänger und ein großes Orchester bevölkern die Bühne des Katharinensaals, wenn das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt wird. Nach „Elias“ ist es das zweite Mammutwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy, das das Orchester und der Chor der Hochschule für Musik ...

21. Dezember 2012 | weiterlesen
Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer

Alle Jahre wieder … Der Weihnachtsmann kommt mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, der Warnemünder Fischereikutterverein „Jugend zur See“ und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) laden am Montag, 24. Dezember ...

21. Dezember 2012 | weiterlesen
Ehrlich Brothers: „Magie – Träume erleben“

Ehrlich Brothers: „Magie – Träume erleben“

Andreas und Chris Ehrlich sind die neuen Stars der internationalen Magierszene. In ihrer brandneuen Show erleben die Zuschauer zum Beispiel, wie die beiden Brüder echte Bahnschienen verbiegen und einen ganzen Orangenbaum aus einem kleinen Kern wachsen lassen. Sie vermehren das Geld von Zuschauern und ...

21. Dezember 2012 | weiterlesen
Kurhaus Varieté in Warnemünde

Kurhaus Varieté in Warnemünde

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre, möchten wir Ihnen auch in diesem Dezember eine neue fantastische Varieté-Show im Kurhaus Warnemünde präsentieren. Lassen Sie sich vom 26. Dezember bis zum 29. Dezember verzaubern. Täglich ab 20:00 Uhr und am 29. Dezember zusätzlich ab 15:00 Uhr in der ...

13. Dezember 2012 | weiterlesen
Caveman  – Du sammeln, Ich jagen!

Caveman – Du sammeln, Ich jagen!

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Caveman in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung ...

13. Dezember 2012 | weiterlesen
„Arrival city“ Lesung und Gespräch mit Doug Saunders

„Arrival city“ Lesung und Gespräch mit Doug Saunders

Ein Drittel der Weltbevölkerung zieht – über Provinzen, Länder, Kontinente hinweg – vom Land in die Städte. Zum ersten Mal leben mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Die Heinrich-Böll-Stiftung MV und das Institut für Politik- und Verwaltungs-wissenschaften der Universität Rostock laden ...

3. Dezember 2012 | weiterlesen
Blues Brothers 2013 - Ein Kult kehrt zurück

Blues Brothers 2013 - Ein Kult kehrt zurück

Die Blues Brothers sind Kult. Zwei Männer in schwarzen Anzügen, schwarzen Hüten und Sonnenbrillen haben mit ihrer Band und der Neuerfindung der Soul- und Rhythm&Blues-Musik einen Neuanfang gewagt. Auf ihre eigene Weise waren Dan Aykroyd und John Belushi das Coolste, was in den späten 70ern über ...

3. Dezember 2012 | weiterlesen
Neujahrskonzert der Deutschen Seerederei 2013

Neujahrskonzert der Deutschen Seerederei 2013

Am 25. Januar 2013 ist es wieder soweit. Die Deutsche Seereederei lädt Mitarbeiter, Geschäftspartner und alle interessierten Rostocker zum traditionellen Neujahrskonzert ein und präsentiert die hochbegabten Stipendiaten der Horst-Rahe-Stiftung. Wie schon im Vorjahr werden sich auch die jüngsten Talente ...

30. November 2012 | weiterlesen
Loriot „Dudödldi“ an der Bühne 602

Loriot „Dudödldi“ an der Bühne 602

„Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.“ So sprach Matthias Platzeck zur Eröffnung des Brandenburger Loriot-Museums in Abwandlung eines Zitates des solchermaßen Geehrten. Doch hier irrt der Ministerpräsident: Zumindest für sämtliche Schauspieler-Generationen der Compagnie de Comédie ...

23. November 2012 | weiterlesen
Natürlich Advent! - im IGA Park Rostock

Natürlich Advent! - im IGA Park Rostock

Weihnachten – das Fest der Familie rückt näher. Überall trifft man auf eine weihnachtliche Stimmung. Auch bei uns im IGA Park Rostock: Wir möchten Sie herzlich zu einem abwechslungsreichen und bunt gestalteten 1. Advent ins Mecklenburger Hallenhaus einladen. Die Natur liefert uns viele Materialien, ...

23. November 2012 | weiterlesen
Polarforscher Arved Fuchs live in Rostock

Polarforscher Arved Fuchs live in Rostock

Am 27. November 2012 um 19 Uhr ist Arved Fuchs zu Gast beim Rostocker Weihnachtshafenstammtisch. Im Kurhaus Warnemünde präsentiert Scandlines seine Multivisionsshow „Der Ruf des Nordens“. Mit dem Vortrag blickt Arved Fuchs zurück auf die Expeditionen nach Ost-Grönland 2006 und Spitzbergen ...

23. November 2012 | weiterlesen
Gemälde für das Kinderzimmer

Gemälde für das Kinderzimmer

Der junge Künstler Karl-Michael Constien zeigt seine Gemälde für Kinderzimmer. Von Samstag, den 24. bis Sonntag, den 25. November 2012 jeweils von 10 – 18 Uhr, kann diese Ausstellung in der Schillerstraße 29 im Rostocker Bahnhofsviertel besucht werden. Constien ist freischaffender Künstler ...

23. November 2012 | weiterlesen
Angelo Kelly in Warnemünde

Angelo Kelly in Warnemünde

Angelo Kelly ist zurück! Nach seiner letzten Tour in 2009 entschied sich Angelo eine Auszeit zu nehmen, um mit seiner Frau und Kindern durch Europa zu reisen. Sie leben seitdem in einem Wohnmobil und genießen ein sehr alternatives Leben. AK: „Diesen Schritt zu machen, war eine der besten Entscheidungen ...

18. November 2012 | weiterlesen
Kelly Family auf Stille Nacht Tour 2012

Kelly Family auf Stille Nacht Tour 2012

Da werden sich die Fans freuen: Patricia Kelly hat sich nach längerer Überlegung entschlossen, die gesamte Stille Nacht-Tour mit ihren Geschwistern Paddy, Kathy, Joey und Paul gemeinsam zu bestreiten. Da die Sängerin aktuell eine kleine Pause von der Bühne eingelegt hat um sich intensiv ihrer Familie ...

18. November 2012 | weiterlesen
Kultur trifft Genuss 2012

Kultur trifft Genuss 2012

Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentieren sich am 17. November 2012, von 19.00 bis 22.00 Uhr, Schauspieler, Sänger und der Opernchor des Volkstheaters Rostock mit unterhaltsamen Darbietungen. Bei „Kultur trifft Genuss“ kommt das Theater zum Gast – in 5- bis 8-minütigen ...

15. November 2012 | weiterlesen
MIA live in Rostock

MIA live in Rostock

Wie viele Band-­‐Infos hast du in deinem Leben schon geschrieben? Ich habe nicht gezählt wie viele es bei mir waren, aber ich kann schwören, dass es immer um ein und dieselbe Band ging und zwar um meine. Um unsere. Um MIA.. MIA. das sind wir. Mieze, Andy, Bob und Gunnar. Berlin – hört man uns ...

13. November 2012 | weiterlesen

"Frida Kahlo" vom Tanztheater Bronislav Roznos

Hinter dem farbintensiven Werk von Frida Kahlo (1907-1954) stehen leidvolle und ermutigende Erfahrungen einer Frau, die durch einen Verkehrsunfall ans Krankenlager gefesselt wurde und auf diesem zu malen begann. Die spannungsreiche Ehe mit dem Maler Diego Rivera und Frida Kahlos Wille zu leben und überleben ...

10. November 2012 | weiterlesen

"Splitter der Kristallnacht" vom Theater Mechaje

Im November jährt sich zum 74.Mal einer der finstersten Tage in der deutschen Geschichte, die so genannte Reichspogromnacht. Diesem denkwürdigen Anlass ist das Stück des jüdischen Theaters Mechaje in Rostock unter dem Titel „Splitter der Kristallnacht“ gewidmet. Das Stück ist eine Eigenproduktion ...

10. November 2012 | weiterlesen
Suberg’s ü30 Party in der Stadthalle Rostock

Suberg’s ü30 Party in der Stadthalle Rostock

Wie kann man am schönsten in den 1. Advent reinfeiern? Ganz klar auf der großen „Suberg´s ü30 Party“. Tanzen, Flirten, Entspannen sowie den Abend genießen – und das unter Gleichgesinnten der Generation 30 plus. Überdrehte Teenies sind hier ganz sicher Fehlanzeige. Neben einem ...

10. November 2012 | weiterlesen
9. Bundesweiter Vorlesetag 2012 in Rostock

9. Bundesweiter Vorlesetag 2012 in Rostock

Am 16. November 2012 findet der 9. Bundesweite Vorlesetag statt. In Rostock lädt der Hinstorff Verlag gemeinsam mit der Agentur für Leseförderung „Lesepfad MV“ und dem Literaturhaus Rostock Schüler verschiedenen Alters zu insgesamt drei Veranstaltungen in die Buchhandlung Hugendubel in der Kröpeliner ...

9. November 2012 | weiterlesen

"Todesstaub - Die verstrahlten Kinder von Basra"

Frieder Wagner, Filmemacher aus Köln, zeigt seinen Dokumentarfilm „Todesstaub“ (empfohlen ab 15 Jahre) und berichtet über ein ungeheuerliches Kriegsverbrechen, praktiziert seit 1991 in den Kriegen der USA und ihrer Alliierten im Irak, in Bosnien, im Kosovo, in Afghanistan, Somalia, Libanon ...

8. November 2012 | weiterlesen
Science Slam Rostock - Wissenschaft in unterhaltsamer Form

Science Slam Rostock - Wissenschaft in unterhaltsamer Form

Science Slam, die unterhaltsame Form der Wissenschaftspräsentation, findet zum zweiten Mal in Rostock statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Universität Rostock, des Wissenschaftsmarketingvereins [Rostock denkt 365°] e.V. und scienceslam.net. Im Kulturkombinat Bunker, Neptunallee 8, 18057 ...

7. November 2012 | weiterlesen
Stefan Kreibohm stellt sein Buch „Kreibohms Wetter“ vor

Stefan Kreibohm stellt sein Buch „Kreibohms Wetter“ vor

Wer hat nicht schon ungeschützt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen das Nass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seit über zehn Jahren ...

5. November 2012 | weiterlesen
 „Die Fledermaus“ von Johann Strauss

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss

„Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.“ Angesichts der sozialen Probleme, die sich in Folge des Börsencrashes vom Mai 1873 verschärft hatten, mögen diese Worte in den Ohren des Wiener Premierenpublikums versöhnlich geklungen haben. Die 1874 uraufgeführte „Mutter ...

5. November 2012 | weiterlesen
Jennifer Rostock auf *_* Tour 2013

Jennifer Rostock auf *_* Tour 2013

Quintessenz aus dem Erfolg von „Live in Berlin“: die Band muss dringend wieder auf Tour! Bevor man sich ins lärmende Kämmerlein zurückzieht, um am Material für die neue Platte zu schrauben, gibt es zum Abschied in die Frühjahrspause noch eine abschließende Klassenfahrt mit Pauken, Trompeten, ...

5. November 2012 | weiterlesen
Kunstkonzentrat in der 27. Rostocker Kulturwoche

Kunstkonzentrat in der 27. Rostocker Kulturwoche

Eine hochkonzentrierte Dosis Kunst gemischt aus Kabarett, Schauspiel, Film, Literatur und Live-Musik wird hier verabreicht. Empfindliche Besucher seien gewarnt. Häufig werden nach dem Konsum geweitete Augen und Ohren, Sprachlosigkeit und brennende Handflächen diagnostiziert. Hightlights: Studierende ...

31. Oktober 2012 | weiterlesen
Denis Scheck „Druckfrisch“

Denis Scheck „Druckfrisch“

Denis Scheck arbeitet hauptberuflich als Literaturredakteur beim Deutsch­landfunk in Köln. „Druckfrisch“ heißt seine Sendung im temporeichen Reportage-Format, in der Bücher und Autoren kundig verhandelt und flott präsentiert werden. Denis Scheck ist live zu Gast bei Hugendubel und wird eine ...

31. Oktober 2012 | weiterlesen
Tag der offenen Synagoge 2012

Tag der offenen Synagoge 2012

Im Rahmen der Multikulturellen Wochen des Migrantenrates der Hansestadt Rostock wird auch in diesem Jahr wieder ein Tag der offenen Tür in der Synagoge Rostock in der Augustenstraße 20 angeboten. Am 04.11.12 von 10 bis 16 Uhr erhalten interessierte Rostockerinnen und Rostocker die Möglichkeit, sich ...

31. Oktober 2012 | weiterlesen
Mitreden über Europa im Rostocker Rathaus

Mitreden über Europa im Rostocker Rathaus

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments für Deutschland setzt auch 2012 die schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg an wechselnden Orten in Deutschland stattfindende Veranstaltungsreihe „Mitreden über Europa“ fort. Ihr Ziel ist es, ein Forum für den Europadialog vor Ort ...

31. Oktober 2012 | weiterlesen
Bäumepflanzen in der Rostocker Heide

Bäumepflanzen in der Rostocker Heide

Wie bereits im Vorjahr versprochen, wird die öffentliche Baumpflanzaktion „Bürger für Bäume“ unter Schirmherrschaft der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens in diesem Jahr fortgesetzt. Alle Naturfreunde sind recht herzlich am Samstag, dem 27. Oktober 2012, ab 10.00 Uhr in die Rostocker Heide ...

25. Oktober 2012 | weiterlesen
Lichtes Rauschen: Lyrik von der Küste

Lichtes Rauschen: Lyrik von der Küste

Das Literaturhaus Rostock startet eine neue Reihe für Lyrikerinnen und Lyriker des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, den Autorinnen und Autoren eine Plattform zu bieten, eigene Gedichte der Öffentlichkeit zu präsentieren sowie den Austausch untereinander anzuregen. Der Lese- und Gesprächsabend ...

25. Oktober 2012 | weiterlesen
Theater Ufong - der Schmetterlingseffekt

Theater Ufong - der Schmetterlingseffekt

Ein Ort im Nirgendwo nach einer globalen Katastrophe. Hier hat Spuk Unterschlupf im Ressort des Dr. König gefunden. Der Doktor ist nicht mehr gut zu Fuß und auf Hilfe angewiesen, die ihm Spuk eifrig zu Teil werden lässt. Vordergründig, doch hinter dem Rücken des Doktors verschwinden die wenigen ...

25. Oktober 2012 | weiterlesen
Leuchtfeuer mit Kombinat 100 in der Rostocker Kulturwoche

Leuchtfeuer mit Kombinat 100 in der Rostocker Kulturwoche

Das Leuchtfeuer weist den Weg und sie werden kommen. Eastanbul Soyuz, Commander Love & Kundan Lal, Donald D und Kombinat 100. Kombinat 100: Eine Mischung aus Dub, Techno und House mit ein wenig Popelementen, abwechslungsreich und ordentlich tanzbar. Genau so wie bei den Sessions im Studio, wollen ...

25. Oktober 2012 | weiterlesen
Tiere Streicheln Menschen

Tiere Streicheln Menschen

Tiere Streicheln Menschen – Die Actionlesung, bei der man nicht gleich giftige Blicke zugeworfen bekommt, nur weil die Lederjacke knirscht. Mit Martin ‘Gotti’ Gottschild und Sven van Thom. Einer liest, einer singt und wir werden lachen! Martin ‘Gotti’ Gottschild ist seit Jahren auf den Lesebühnen ...

25. Oktober 2012 | weiterlesen
Joe Cocker Tour 2013 in Rostock

Joe Cocker Tour 2013 in Rostock

Nach über vier Jahrzehnten im Musikbusiness ist Joe Cocker immer noch einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger weltweit. Auf seiner letzten Welttournee spielte er vor ausverkauften Häusern rund um den Globus; in Europa, dem Mittleren Westen und erstmalig auch in Südamerika. Im Frühling ...

24. Oktober 2012 | weiterlesen
Annamateur & Außensaiter live im Barocksaal

Annamateur & Außensaiter live im Barocksaal

Anna Maria Scholz, alias Annamateur, „…ist das Beste, was einem Publikum passieren kann“ schrieb die Presse 2003 anlässlich ihres Debutkonzertes. Seither sirent, faucht, haucht, groovt und scattet sich die naturstonedte Antidiva und viermalige „Dresdnerin des Jahres“ mit einem Mordsorgan, ...

23. Oktober 2012 | weiterlesen
„Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“

„Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“

Schön, dass Sie da sind, schön, dass Sie Viele sind, ernstes Thema heute, Afrika. Fünf unterschiedliche Menschen eint ein Anliegen: Sie wollen helfen. Sie organisieren einen Benefiz-Abend für ein Schulprojekt in Guinea-Bissau, denn eine Schule bauen ist gut. Sie wollen informieren, Spenden einsammeln ...

23. Oktober 2012 | weiterlesen
Theater am Ring spielt Schillers „Die Räuber“

Theater am Ring spielt Schillers „Die Räuber“

Franz beneidet seinen älteren Bruder Karl um die größere Zuneigung des Vaters und ersinnt einen Komplott. Er beschwört damit eine Familientragödie herauf und richtet seinen Vater zugrunde. Karl wird Anführer einer Räuberbande, die stehlend und mordend durch Deutschland zieht. Schillers Stück ...

23. Oktober 2012 | weiterlesen
Festival schlägt Brücken zur zeitgenössischen Musik

Festival schlägt Brücken zur zeitgenössischen Musik

Brücken ist eines gemeinsam: Sie verbinden, was sonst getrennt bleiben würde. Brücken zu bauen ist auch das Ziel der Festivals „Brücken“, das sich zum siebten Mal der Neuen Musik in Mecklenburg-Vorpommern widmet. Im Mittelpunkt dieses Festivals steht der vielseitige deutsche Komponist Peter Ruzicka, ...

23. Oktober 2012 | weiterlesen
Halloween für Kinder auf dem Universitätsplatz Rostock

Halloween für Kinder auf dem Universitätsplatz Rostock

„Heute sind alle Geister wach, alle Hexen auf dem Dach. Monster schleichen um das Haus, drum gibt schnell was Süßes raus!“ Endlich ist wieder Halloween! Die Goliath Show & Promotion GmbH lädt euch zu der großen, bunten Gruselparty ein. Alle Dämonen, Geister, Hexen, Skelette und andere ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
Pflegemesse 2012 in der Hansemesse Rostock

Pflegemesse 2012 in der Hansemesse Rostock

Sport, Mobilität und Kommunikation mit und für Menschen mit einer Behinderung sind nicht nur für Betroffene, sondern auch für die Menschen, denen sie im alltäglichen Leben, begegnen, mit vielen Fragen und  Unsicherheiten verbunden. Unkenntnis und Berührungsängste auf beiden Seiten verhindern ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
Cindy Schmiedichen in der wolkenbank

Cindy Schmiedichen in der wolkenbank

Cindy Schmiedichen, geboren 1977, lebt und arbeitet in Leipzig. Ihr Studium der bildenden Künste absolvierte sie in Leipzig und im schweizerischen Luzern, ihr Meisterschülerstudium schloss sie 2009 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Professor Alba d’Urbano ab. 2010 wurde ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
Ausstellung „Meine Stadt“ in der Rathaushalle

Ausstellung „Meine Stadt“ in der Rathaushalle

Die Ausstellung „Meine Stadt“ der Rostocker Malerin Heidi Hopfmann wird am 23.Oktober 2012 um 16 Uhr von der Direktorin der Städtischen Museen Dr. Michaela Selling in der Rathaushalle eröffnet. Bis zum 16. November können Besucherinnen und Besucher zu den regulären Rathausöffnungszeiten markante ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
Kunstausstellung im IBZ

Kunstausstellung im IBZ

Ab 19.Oktober ist im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ in der Bergstraße 7a) die Ausstellung  “Dialog” mit Malereien und Zeichnungen von Erdmute Blach zu sehen. Zur Eröffnung um 19 Uhr können Besucher musikalische Beiträge – u.a. die Uraufführung des Stückes „move III“ für ...

17. Oktober 2012 | weiterlesen
„Nah dran“ an Hannes Wader

„Nah dran“ an Hannes Wader

Hannes Wader ist eine Legende – schon jetzt. Viele seiner Lieder sind Allgemeingut geworden, werden von Generation zu Generation weitergegeben und immer wieder neu gesungen. Wer kennt nicht „Heute hier, morgen dort“, das mittlerweile zu den beliebtesten deutschen Volksliedern gerechnet werden kann. Wader ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
Ingo Appelt live mit seinem Programm „Göttinnen“

Ingo Appelt live mit seinem Programm „Göttinnen“

Ingo Appelt hat es schon immer gewusst: Frauen sind „Göttinnen“ – Wir können nur noch beten. Mit seinem neuen Live-Programm verwandelt Ingo Appelt jede Bühne in eine Church of Comedy. Halleluja! Ingo Appelt ist wieder da! Nicht nur mit einem frischen Programm, sondern frei nach dem Gebot „Liebe ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
„Wilde Kreatürken“ mit Bülent Ceylan in Rostock

„Wilde Kreatürken“ mit Bülent Ceylan in Rostock

Er raste wie ein Comedy-Feuersturm durch die ausverkauften Hallen der Republik, immer den nächsten Gag und das Zwerchfell seiner Fans im Visier und war dabei schon immer wild und kreativ. Mit seinem neuen Programm: „Wilde Kreatürken“ wird Bülent Ceylan seinem Ruf weiter gerecht und präsentiert ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
Markus Maria Profitlich: „Stehaufmännchen“

Markus Maria Profitlich: „Stehaufmännchen“

Die Welt ist kompliziert geworden. Jeden Tag stehen wir ratlos vor einer Unmenge von Fragen und Problemen. Ist es schlimm, heutzutage kein Chinesisch zu können? Warum duzt mich mein Möbelhaus auf einmal? Wie rette ich eine arme Bank vor dem Bankrott? Und vor allem: Wie schaffe ich es, den Irrsinn des ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
Best of GlasBlasSing Quintett

Best of GlasBlasSing Quintett

Dass es möglich ist, sein Geld mit Musik auf leergenuckelten Pfandflaschen zu verdienen – wer hätte das gedacht? Niemand. Wer hat es gemacht? Das GlasBlasSing Quintett. Neun Jahre ist es inzwischen her, dass erste, zielgerichtete Luftzüge die Lippenpaare des Fünfers aus Berlin überquerten und ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen
Alfons hat „Spontan was vorbereitet“

Alfons hat „Spontan was vorbereitet“

Alfons, der französische Kultreporter, hat in den letzten Monaten wieder ohne Unterlass neue Filme und Umfragen gedreht. Und so entstand „Spontan was vorbereitet“ – eine Plattform für die Premieren von Alfons neuesten Filmen, für aktuelle Texte und beliebte Klassiker. Lassen Sie sich überraschen! ...

14. Oktober 2012 | weiterlesen