Archiv fr die Kategorie Panorama

Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Sturmtief Hermine: Niedrigwasser in Warnemünde

Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde ...

27. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfstart - erste Rostocker gegen Covid-19 geimpft

Corona-Impfstart - erste Rostocker gegen Covid-19 geimpft

Die ersten Rostocker wurden heute gegen Covid-19 geimpft. 70 Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte erhielten am ersten Tag ihre Impfung. „Insgesamt stehen zunächst etwa 1.000 Impfdosen zur Verfügung, die zunächst für Impfungen von Über-80-Jährigen in den Alten- ...

27. Dezember 2020 | weiterlesen
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 4. Januar 2021

Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 4. Januar 2021

Ist das Weihnachtsfest vorbei, verliert auch der noch so schön geschmückte Tannenbaum irgendwann seine Nadeln und hat ausgedient. Die einen entsorgen ihn schon vor Silvester aus der guten Stube, bei anderen bleibt er traditionell mindestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. Wie ihr das handhabt, ...

23. Dezember 2020 | weiterlesen
Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum

Marinehubschrauber Sea King am Südstadt-Klinikum

Mit ohrenbetäubendem Lärm sorgte ein riesiger Marinehubschrauber heute Nachmittag für Aufsehen bei Patienten und Mitarbeitern des Südstadt-Klinikums in Rostock. Zum ersten Mal landete hier ein Helikopter des Typs Sea King vom Marinegeschwader 5. Zum Übungsflug kam so ein Modell zwar bereits im Juni ...

21. Dezember 2020 | weiterlesen
Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung

Unimedizin Rostock verschärft Besucherregelung

Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ab sofort ihre Besucherregeln. Besuche stationärer Patienten an der Universitätsmedizin sind nur noch auf der Palliativstation abhängig von der individuellen Patientensituation zulässig. Zudem dürfen Eltern ...

18. Dezember 2020 | weiterlesen
Gottesdienste zu Weihnachten 2020 in Rostock

Gottesdienste zu Weihnachten 2020 in Rostock

Sieben Tage sind es noch bis Heiligabend, dann gehört für viele Menschen der Besuch des Gottesdienstes zum Fest der Ruhe und Besinnung einfach dazu. Durch die Coronapandemie wird Weihnachten in diesem Jahr jedoch ein anderes sein, dies gilt auch für die Christvespern. Wir haben euch die wichtigsten ...

17. Dezember 2020 | weiterlesen
Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

Regeln für Corona-Shutdown in MV präzisiert

„Es bleibt das A und O, Abstand zu halten, Hygienemaßnahmen einzuhalten und Maske zu tragen“, betont Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). „Keine andere Regel kann das ersetzen!“ Die bereits bekannten Vorschriften, die vom 16. Dezember bis zum 10. Januar in Mecklenburg-Vorpommern gelten, ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfzentrum in Rostock ist startklar

Corona-Impfzentrum in Rostock ist startklar

Das von der Stadtverwaltung betriebene Rostocker Impfzentrum ist pünktlich zum 15. Dezember startklar. Darüber informiert Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. „Zunächst steht für uns das Impfen von Rostockerinnen und Rostockern im Alter von über 80 Jahren an erster Stelle. Dazu werden mobile ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Vorpommernbrücke: Einschränkungen für Lkw

Vorpommernbrücke: Einschränkungen für Lkw

Ab morgen, Mittwoch, 16. Dezember 2020, dürfen Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht die Vorpommernbrücke (L 22) in beiden Richtungen nur auf dem jeweils linken Geradeausfahrstreifen und mit einem Längsabstand von mindestens 70 Metern zueinander befahren. Darüber informiert das Tiefbauamt. ...

15. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Lockdown ab 16. Dezember - was jetzt gilt

Corona-Lockdown ab 16. Dezember - was jetzt gilt

Shutdown, Lockdown, hart oder light? Vielleicht fehlt für die genaue Beschreibung in der deutschen Sprache einfach das passende Wort. Klar ist: Über den Jahreswechsel wird das öffentliche Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren. 20.200 Corona-Neuinfektionen hat das Robert-Koch-Institut heute ...

13. Dezember 2020 | weiterlesen
Ab morgen: Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde

Ab morgen: Maskenpflicht in Rostock & Warnemünde

Aktualisierung, 04.01.2021: Die Pflicht zur Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt und von Warnemünde gilt ab morgen, Dienstag, 5. Januar 2021, ganztags ohne zeitliche Einschränkung. Ab morgen gelten auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock strengere Corona-Auflagen. Oberbürgermeister ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
MV will Einzelhandel im Corona-Shutdown schließen

MV will Einzelhandel im Corona-Shutdown schließen

Nur zwei Tage nachdem Mecklenburg-Vorpommern die Corona-Regeln verschärft hat, sollen weitere Einschnitte folgen. „Die Lage ist sehr ernst, sie ist so ernst, wie sie bisher in der Corona-Pandemie noch nie war“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Mittag nach einem kurzfristig ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
Strandoase Warnemünde soll ganzjährig stehen

Strandoase Warnemünde soll ganzjährig stehen

Jahr für Jahr das gleiche Spiel am Strand von Warnemünde: Im Frühjahr wird die Strandoase am Aufgang 4 aufgebaut, im Herbst muss sie wieder weichen. Hintergrund ist, dass in der ‚Hochwasser-Saison‘ keine Bauten am Strand erlaubt sind. Geht es nach dem Betreiber Matthias Treichel könnte der aufwendige ...

10. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona-Impfzentrum in der Messehalle Schmarl

Corona-Impfzentrum in der Messehalle Schmarl

Bis zum Jahresende wird in Europa mit der Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs gerechnet. Dann sollen möglichst schnell vor allem Risikogruppen geimpft werden, um sie vor Covid-19 zu schützen. Die Vorbereitungen laufen auch in Rostock auf Hochtouren. Impfzentrum in der Hansemesse Rostock-Schmarl 250.000 ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben

Sanierte Georginenstraße in Warnemünde übergeben

Mittags, 14 Uhr im Seebad Warnemünde. Die Blumen sind da, der frisch gewählte Ortsbeiratsvorsitzende nicht. Spontan drückt Bausenator Holger Matthäus (Grüne) den Strauß einer Anwohnerin in die Hand. Anlass ist die Übergabe der grundhaft sanierten Georginenstraße. In den vergangenen 14 Monaten ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Corona: Rostocker Schulen auf Fernunterricht vorbereitet?

Corona: Rostocker Schulen auf Fernunterricht vorbereitet?

Nach den Weihnachtsferien erhalten Schüler ab der 7. Klasse in Mecklenburg-Vorpommern eine Woche Distanzunterricht. Dies gilt vom 4. bis zum 8. Januar 2021 sowohl für allgemeinbildende als auch berufliche Schulen. „Wir haben Sorge, dass nach den Weihnachtsferien und den Feiertagen ein erhöhtes Risiko ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde

Nitzsche übernimmt Ortsbeiratsvorsitz in Warnemünde

Der Ortsbeirat der Seebäder Warnemünde und Diedrichshagen hat einen neuen Vorsitzenden. Mit fünf zu drei Stimmen setzte sich Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) am Dienstagabend auf Vorschlag von Helmut Schulz (AfD) gegen Axel Tolksdorff (Rostocker Bund) durch. Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen) bleibt ...

9. Dezember 2020 | weiterlesen
MV verschärft Corona-Regeln

MV verschärft Corona-Regeln

„Die zweite Welle drückt massiv nach Mecklenburg-Vorpommern rein und deshalb müssen wir gegenhalten“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute Nachmittag nach der Kabinettssitzung. Bei den Kontaktbeschränkungen bleibt es bei der Regelung, dass sich maximal fünf Personen aus zwei Hausständen ...

8. Dezember 2020 | weiterlesen
Abfallentsorgung in der Innenstadt wird verstärkt

Abfallentsorgung in der Innenstadt wird verstärkt

Mit außerplanmäßigen Maßnahmen hat die Hanse- und Universitätsstadt Rostock jetzt auf vermehrten Müll in der Innenstadt reagiert. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR) wurde beauftragt, zusätzlich zu den bereits vorhandenen sieben Abfallbehältern weitere fünf Behälter mit einem Fassungsvermögen ...

4. Dezember 2020 | weiterlesen
Kliniknannys gewinnen deutschlandweiten Engagementpreis

Kliniknannys gewinnen deutschlandweiten Engagementpreis

Deutschland hat entschieden: Die Kliniknannys „Tommy nicht allein“ der Unimedizin Rostock haben den bundesweiten Engagementpreis gewonnen. Insgesamt 9.600 Menschen wählten bei einer deutschlandweiten Publikumsabstimmung in den vergangenen Wochen die Kliniknannys. „Unglaublich, dass uns so viele ...

3. Dezember 2020 | weiterlesen
Rostock will Klimaneutralität bis 2035

Rostock will Klimaneutralität bis 2035

Rostock soll bis 2035 klimaneutral werden. Das hat die Bürgerschaft der Hansestadt auf ihrer Sitzung am Mittwochabend beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von Linke, SPD und Grüne soll die Klimaneutralität in der Hansestadt damit deutlich schneller erreicht werden. Bislang lautete das Ziel, die ...

3. Dezember 2020 | weiterlesen
Blaues Rathaus zum Aktionstag gegen die Todesstrafe

Blaues Rathaus zum Aktionstag gegen die Todesstrafe

Am Montag, 30. November 2020, findet der XIX. Internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio statt. Auch Rostock beteiligt sich am Aktionstag. Ein Banner am Rathaus wird darauf aufmerksam machen und ...

30. November 2020 | weiterlesen
Kernfamilie gesucht – MV-Urlaub in Corona-Zeiten

Kernfamilie gesucht – MV-Urlaub in Corona-Zeiten

„Suche Urlaub über Weihnachten an der Küste“, schreibt ein Nutzer auf Facebook. „Biete mich als neuen Teil einer Kernfamilie an der Ostsee an. Enkel, Sohn oder was auch immer.“ Was nicht ganz ernst gemeint ist, offenbart das Dilemma: Touristen möchten zwischen Weihnachten und Neujahr an die ...

30. November 2020 | weiterlesen
Kräne im Stadthafen wieder vereint

Kräne im Stadthafen wieder vereint

Perfektes Timing: Auf den Tag genau ein Jahr waren sie getrennt, seit heute sind die markanten, blau-gelben Kranzwillinge im Stadthafen Rostock wieder vereint. Nach Absackungen an der Kaikante musste der östliche Petersdorfer Kran für die Reparaturarbeiten am Liegeplatz 82/83 umziehen. 500-Tonnen-Mobilkran ...

27. November 2020 | weiterlesen
Corona-Regeln: Was bis Jahresende in MV gilt

Corona-Regeln: Was bis Jahresende in MV gilt

Der aktuelle Teil-Lockdown in Deutschland wird mindestens bis zum 20. Dezember 2020 verlängert. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder geeinigt. „Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung“, so Merkel, „Geduld, Solidarität, Disziplin werden ...

25. November 2020 | weiterlesen
Geld für neue Straßenbahnen in Rostock

Geld für neue Straßenbahnen in Rostock

Nein, keine Sorge: Der offene, leuchtend gelbe „Triebwagen 26“ wird weiterhin zu besonderen Anlässen seine Runden über die Straßenbahngleise der Hansestadt drehen. Von den Rostocker Nahverkehrsfreunden liebevoll restauriert ist das 1926 in Wismar gebaute Fahrzeug auch nach fast 100 Jahren noch ...

25. November 2020 | weiterlesen
Online-Diskussion um Warnemündes Zukunft

Online-Diskussion um Warnemündes Zukunft

Am Wetter kann es nicht gelegen haben, dass die Resonanz beim ersten Themenforum zur Fortschreibung des Strukturkonzepts fürs Seebad Warnemünde etwas verhalten ausfiel. Statt den möglichen 40 Teilnehmern fanden sich am Montagabend nur 26 ein – die meisten davon Mitarbeiter der Stadtverwaltung und ...

25. November 2020 | weiterlesen
Rostock bereitet Corona-Impfung vor

Rostock bereitet Corona-Impfung vor

Bislang ist in Deutschland kein zugelassener Impfstoff verfügbar, der vor Covid-19 schützt. Von Biontech, Moderna und Astra Zeneca gibt es jedoch bereits drei aussichtsreiche Impfstoff-Kandidaten, die noch im Dezember oder Anfang 2021 eine Zulassung erhalten könnten. Und so laufen auch in Mecklenburg-Vorpommern ...

25. November 2020 | weiterlesen
Buga-Stadtpark in Rostock – so soll er aussehen

Buga-Stadtpark in Rostock – so soll er aussehen

Klimaleuchtturm, Wassersteg und ganz viel Platz für Natur, Sport und Freizeit – so sieht der Entwurf für den neuen Rostocker Stadtpark aus. Bis zur Bundesgartenschau 2025 soll er auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow entstehen, direkt am Warnow-Ufer. 16,1 Millionen Euro sind als Bausumme ...

18. November 2020 | weiterlesen
450 Schüler und Lehrer an Berufsschule in Quarantäne

450 Schüler und Lehrer an Berufsschule in Quarantäne

An der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Lütten Klein und Lichtenhagen wurden vier Infektionen festgestellt. Darüber informiert das Gesundheitsamt. Nach Rücksprache mit der Schulleitung musste eine Gruppe von insgesamt 423 Schülerinnen und Schüler ...

18. November 2020 | weiterlesen
Weihnachtsbaum ohne Weihnachtsmarkt

Weihnachtsbaum ohne Weihnachtsmarkt

Gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern – das wird in diesem Jahr in Rostock nicht möglich sein. Die Corona-Pandemie hat den Organisatoren von der Großmarkt GmbH einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwischen dem 23. November und dem 22. Dezember sollte der Rostocker Weihnachtsmarkt in ...

18. November 2020 | weiterlesen
Corona: Elf Mitarbeiter am Klinikum Südstadt positiv getestet

Corona: Elf Mitarbeiter am Klinikum Südstadt positiv getestet

Am Klinikum Südstadt Rostock sind aktuell mehrere Mitarbeiter positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. „Das betrifft insgesamt elf Fachpflegekräfte und Ärzte auf zwei Stationen. Die Infektionen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit den COVID-19-Patienten, die am Klinikum in separaten ...

18. November 2020 | weiterlesen
Corona-Quarantäne für Kita in Lütten Klein

Corona-Quarantäne für Kita in Lütten Klein

Für die Lütten Kleiner Kindertagesstätte „Sonnenkinderhaus“ hat das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eine vorsorgliche Quarantäne ab 18. November 2020 verfügt. Diese wird über eine Allgemeinverfügung durch die Hanse- und Universitätsstadt bekannt gegeben. Bisher wurden ...

17. November 2020 | weiterlesen
2500. Baby des Jahres 2020 am Südstadt-Klinikum

2500. Baby des Jahres 2020 am Südstadt-Klinikum

Es fehlten nur sieben Minuten bis 11.11 Uhr. Doch die kleine Anna wollte nicht länger warten und das Glück der Eltern perfekt machen. Die Freude über das erste Kind ist eine besondere, weil der Weg über eine künstliche Befruchtung doch etwas langwieriger war. Hilfe fanden Sina Kobi (38) und Maik ...

13. November 2020 | weiterlesen
Vorpommernbrücke muss erneuert werden

Vorpommernbrücke muss erneuert werden

„Eine Brücke, die in sich einsackt und zwar viel, viel schneller als erwartet“, umschreibt Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen die Probleme mit Rostocks meistbefahrenem Bauwerk. Die Vorpommernbrücke am östlichen Stadteingang ist marode und muss früher als geplant durch einen Neubau ersetzt werden. ...

11. November 2020 | weiterlesen
Mittelmole Warnemünde – neues Beteiligungsverfahren startet

Mittelmole Warnemünde – neues Beteiligungsverfahren startet

Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. ...

11. November 2020 | weiterlesen
Streit um Poller auf Fahrradstraße nach Warnemünde

Streit um Poller auf Fahrradstraße nach Warnemünde

Soll die Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden? Diese Frage wurde gestern Abend im Ortsbeirat des Seebads kontrovers diskutiert. Bereits vor einem Monat stellte Ortsamtsleiterin Franka Teubel die Planungen zur Errichtung einer Polleranlage im Groß Kleiner Weg vor, gestern ...

11. November 2020 | weiterlesen
Zweites Corona-Testzentrum eröffnet

Zweites Corona-Testzentrum eröffnet

In Rostock gibt es ein zweites Corona-Testzentrum. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Prof. Dr. Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, eröffneten heute Mittag das zweite Abstrichzentrum der Hansestadt. Mit dem neuen Corona-Testzentrum möchte sich ...

9. November 2020 | weiterlesen
Kreuzliner „Mein Schiff 4“ – Erstanlauf in Rostock

Kreuzliner „Mein Schiff 4“ – Erstanlauf in Rostock

Tuuuuut! Langsam schiebt sich die „Mein Schiff 4“ an den Warnemünder Molenköpfen vorbei. „Vielleicht finde ich ja auch noch mal den Knopf vom Typhon“, hatte Kapitän Jan Fortun vorab auf Instagram angekündigt. Das hat perfekt funktioniert! Für ihn sei es ein „ganz, ganz besonderer Augenblick“, ...

7. November 2020 | weiterlesen
Online-Foren zum Strukturkonzept Warnemünde

Online-Foren zum Strukturkonzept Warnemünde

Ideen und Anregungen zur weiteren Entwicklung Warnemündes, die im Rahmen der „Aktiv-Ausstellung“ im Gemeindesaal am Warnemünder Kirchenplatz aufgenommen wurden, sollen nun während fünf Themenforen im November und Dezember weiter diskutiert werden. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, ...

6. November 2020 | weiterlesen
Wer finanziert zweites Corona-Testzentrum?

Wer finanziert zweites Corona-Testzentrum?

Aufgrund steigender Corona-Neuinfektionen plant die Hansestadt Rostock die Errichtung eines zweiten Corona-Testzentrums. Entstehen soll es in der Hansemesse Schmarl. Ob und wann das neue Testzentrum in Betrieb geht, steht allerdings noch nicht fest – die Finanzierung ist bislang unklar. Als „nicht ...

4. November 2020 | weiterlesen
Keine Corona-Tests bei Schul-Quarantäne

Keine Corona-Tests bei Schul-Quarantäne

Nachdem an mehreren Rostocker Schulen Corona-Fälle aufgetreten sind und komplette Klassen in häusliche Quarantäne geschickt wurden, gab es zunehmend Kritik von betroffenen Eltern. Sie fühlten sich von Schule und Gesundheitsamt teilweise schlecht informiert und kritisierten, dass ihre Kinder erst ...

3. November 2020 | weiterlesen
Grundsteinlegung für Feuer- und Rettungswache in Dierkow

Grundsteinlegung für Feuer- und Rettungswache in Dierkow

Acht Minuten – wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wird, haben die Beamten der Berufsfeuerwehr höchstens 480 Sekunden Zeit, um am Ort des Geschehens einzutreffen. Sie haben acht Minuten, um ihre Uniformen anzuziehen, im Löschfahrzeug zu sitzen und schließlich dort anzukommen, wo ihre Hilfe ...

2. November 2020 | weiterlesen
Corona: Besucher-Stopp am Klinikum Südstadt

Corona: Besucher-Stopp am Klinikum Südstadt

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie auch in Mecklenburg-Vorpommern werden die Besuche am Klinikum Südstadt ab Montag, dem 2. November, erneut stark eingeschränkt. Die Maßnahmen dienen dem Schutz der Patienten und Mitarbeiter. Es wird jedoch Ausnahmen geben. So sind weiterhin, ...

2. November 2020 | weiterlesen
Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown

Lichtwoche 2020 – kontaktlos durch den Corona-Lockdown

Wegen der großen Resonanz wird die Rostocker Lichtwoche bis zum 14. November 2020 verlängert. Die Lichtinstallationen in der Innenstadt erstrahlen täglich von 16 bis 21 Uhr (am Rathaus ab 17 Uhr). Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ...

1. November 2020 | weiterlesen
Teil-Lockdown: Touristen dürfen bis Donnerstag in MV bleiben

Teil-Lockdown: Touristen dürfen bis Donnerstag in MV bleiben

Nachdem sich die Länderchefs am Mittwoch in der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf einen zweiten Corona-Lockdown geeinigt haben, hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nacht darüber informiert, wie die konkrete Umsetzung der MPK-Beschlüsse ...

31. Oktober 2020 | weiterlesen
Bereits ab heute schärfere Corona-Regeln

Bereits ab heute schärfere Corona-Regeln

Auch für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gelten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der erreichten Zahl von Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt ab sofort schärfere Regeln für Märkte, Veranstaltungen und private Zusammenkünfte. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ...

30. Oktober 2020 | weiterlesen
Flachbau in Lütten Klein wird zu grüner Oase

Flachbau in Lütten Klein wird zu grüner Oase

Türen und Fernster sind mit Sperrholzplatten vernagelt – das Haus mit dem Charme aus längst vergangenen DDR-Zeiten wirkt ein wenig grau und trist. Seit zum Jahreswechsel die letzten Mieter ausgezogen sind, steht der Flachbau in der Ahlbecker Straße 7 in Rostock-Lütten Klein leer. Im nächsten Frühjahr ...

30. Oktober 2020 | weiterlesen
Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung

Corona: Unimedizin verschärft Besucherregelung

Die Universitätsmedizin Rostock verschärft wegen der aktuellen Covid-19-Infektionslage ihre Besucherregeln. „Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist es notwendig, bis auf Weiteres die Besuche in unseren Kliniken einzuschränken. Mit diesem Schritt schützen wir unsere Patienten und auch unsere ...

29. Oktober 2020 | weiterlesen
Corona-Lockdown light: Was jetzt in MV gilt

Corona-Lockdown light: Was jetzt in MV gilt

Aktualisierung, 31.10.2020: Die aktuellen Regeln findet ihr hier. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich heute in ihrer Videokonferenz auf einen als „Wellenbrecher“ bezeichneten deutschlandweiten Teil-Lockdown geeinigt, der am Montag in Kraft treten ...

28. Oktober 2020 | weiterlesen