Archiv fr die Kategorie Rostock aktuell

The 12 Tenors in Rostock
In den vergangenen Jahren ersangen sich „The 12 Tenors“ vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf. Am Silvesterabend um 18 Uhr singen sie in der Stadthalle Rostock. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammengekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzustecken ...
23. November 2011 | weiterlesen
Rundgang 11 an der Kunstschule Rostock
„Wer hätte das gedacht“, sagt Karin Vogel, stellvertretende Geschäftsführerin der Kunstschule Rostock e.V. Aus einem gemeinsamen Brainstorming mit bildenden Künstlern der Stadt, entstand ein Verein, der heute – zwanzig Jahre später – zu einer festen Instanz in der Rostocker Bildungslandschaft ...
23. November 2011 | weiterlesen
Straßenbahnunfall mit Moped am Doberaner Platz
Am Mittwoch, den 23. November 2011 kam es gegen 07:23 Uhr am Doberaner Platz zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Moped. Die Straßenbahn der Linie 6 war in Richtung Mensa unterwegs, als hinter der Haltestelle Doberaner Platz ein Moped mit der Bahn zusammenstieß. Dabei geriet das Moped ...
23. November 2011 | weiterlesen
12-jähriger Junge aus der Rostocker Südstadt vermisst
Aktualisierung: Am Bahnhof von Pasewalk hat heute Vormittag eine Streife der Bundespolizei den vermissten 12-jährigen Rostocker wohlbehalten aufgegriffen. Der Junge wurde bereits in die Obhut von Verwandten gegeben, die ebenfalls in Pasewalk wohnen. Anhaltspunkte für eine Straftat im Zusammenhang mit ...
23. November 2011 | weiterlesen
Der Rostocker Weihnachtsmarkt 2011 steht vor der Tür
Hämmern und Bohren bereichern in diesen Tagen den Klang von Rostocks Innenstadt. Vom Neuen Markt, über die Kröpeliner Straße, den Universitätsplatz, den Nonnenhof im Kloster zum Heiligen Kreuz, bis zum Kröpeliner Tor und der Fischerbastion – auf rund drei Kilometern wird derzeit eine weihnachtliche ...
21. November 2011 | weiterlesen
Rostocker Polizei ermittelt nach Bränden
Nach drei Bränden am vergangenen Wochenende ermittelt die Rostocker Polizei jetzt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Fall 1: Am 19.11.2011 gegen 22:15 Uhr brannte ein Opel Kadett im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz im Baggermeisterring. Nach bisherigen Ermittlungen ...
21. November 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt dem Erzrivalen St. Pauli mit 1:3
Das Nordduell zwischen Hansa Rostock und St. Pauli sorgte heute für ausverkaufte Ränge in der DKB-Arena. 24.200 Zuschauer, darunter etwa 2.400 Pauli-Anhänger, verfolgten das Spiel der beiden Traditionsvereine. Bevor Schiedsrichter Guido Winkmann die Partie anpfeifen kann, muss Pauli-Keeper Philipp ...
19. November 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock gegen St. Pauli – Hinweise der Polizei
Um 13 Uhr startet heute in der DKB-Arena das Nordderby zwischen Hansa Rostock und St. Pauli. Mit 24.300 Zuschauern ist das Hansa-Heimspiel komplett ausverkauft, etwa 2.400 Pauli-Fans werden in der DKB-Arena erwartet. Im Bereich des Hauptbahnhofes, des Hansaviertels sowie rund um die DKB-Arena wird es ...
19. November 2011 | weiterlesen
Angriff auf Polizeirevier vor der Partie Hansa Rostock - St. Pauli
Bereits in der Nacht vor der Begegnung des FC Hansa Rostock gegen den FC St. Pauli kam es in Rostock zu einem gewalttätigen Angriff auf die Polizei. Am 18.11.2011 gegen 23:10 Uhr bewarfen mehrere schwarz gekleidete und vermummte Personen das Dienstgebäude des Polizeihauptreviers Rostock in der Ulmenstraße ...
19. November 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock empfängt den FC St. Pauli
Zwei Spielklassen trennten Hansa Rostock und St. Pauli in der letzten Saison. Nachdem die Rostocker 2010 ab- und die Paulianer aufgestiegen waren, rechnete wohl niemand mit einem schnellen Wiedersehen der beiden Vereine. Niemand? Harry Rowohlt – Autor, Übersetzer, Kolumnist und Schauspieler ...
18. November 2011 | weiterlesen
Bildungsstreik 2011 in Rostock
Baufällige Schulgebäude, veraltete Lernmittel, Kopfnoten, überfüllte Hörsäle, Bildungsgebühren, Ausgrenzung – es gibt genug Gründe, die Schüler, Auszubildende und Studenten hierzulande heute auf die Straße trieben. In über 40 Städten bundesweit wurde zum Bildungsstreik aufgerufen. In Rostock ...
17. November 2011 | weiterlesen
T-34 Panzer bei Bauarbeiten am Mühlendamm geborgen
Einen aufsehenerregenden Fund machten gestern Bauarbeiter am Mühlendamm. Im Erdreich der Böschung der Schleusenbrücke an der stark befahrenen Straße entdeckten sie den Turm und die Kanone eines Panzers russischer Herkunft. Möglicherweise handelt es sich um den Panzer vom Typ T-34, der am 1. Mai ...
17. November 2011 | weiterlesen
Letzte Ausstellung im Jubiläumsjahr der Galerie Möller
Kunst hat es heutzutage oft nicht leicht. Viele Galerien berichten von zurückgehenden Umsätzen und weniger Besucherinteresse. Doch zum Glück gibt es auch Ausnahmen, zum Beispiel bei der Galerie Möller in Warnemünde. Diese konnte in diesem Jahr zum 25-jährigen Bestehen ein Jubiläumsjahr feiern, ...
17. November 2011 | weiterlesen
„Über die Möglichkeiten der Punkbewegung“ am Volkstheater
Zwischen Titeln wie „Die Zauberflöte“, „Effi Briest“, „Romeo und Julia“ und „Faust – Der Tragödie zweiter Teil“ fällt im Repertoire des Volkstheaters Rostock ein Name besonders auf: „Über die Möglichkeiten der Punkbewegung zur Gestaltung des Regionalen Stadtraums.“ Das ...
17. November 2011 | weiterlesen
Das Grunzmobil in Rostock
Es ist nicht mehr zu übersehen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – die Konsumhochzeit des Jahres. In den Supermarktregalen liegen ja schon seit den Sommermonaten Weihnachtsleckereien aus. Bald werden auch wieder die fetten Weihnachtsbraten auf den Tellern serviert. Nach und nach werden die Häuser ...
16. November 2011 | weiterlesen
Inka Parei präsentiert ihren Roman „Die Kältezentrale“
Es sei eine „Einladung zur Wahrnehmung“, sagte Inka Parei nach ihrer Lesung über ihren aktuellen Roman „Die Kältezentrale“. In dem nur knapp 200 Seiten starken Buch erzählt sie von einem persönlichen Schicksal, streift die Geschichte der DDR, gibt Einblicke in ihr Zentralorgan „Neues Deutschland“ ...
15. November 2011 | weiterlesen
Verkehrsfreigabe am ÖPNV-Verknüpfungspunkt Warnemünde
Kein Warten mehr für Autos, Radfahrer und Fußgänger an den Schranken der Alten Bahnhofsstraße in Richtung Warnemünde Werft und Passagierkai – heute wurden die neue Straßenbrücke und der Fußgängertunnel am Haltepunkt Warnemünde Werft offiziell freigegeben. Fast 15 Millionen Euro haben die ...
14. November 2011 | weiterlesen
Muttis Kinder zu Gast im heimatlichen Ursprung
Die drei Musiker betreten in Abendgarderobe die Kleinkunstbühne im Rostocker Ursprung. Nur ein Mikrofon steht bereit, keine Instrumente. Ein wenig schüchtern wirken sie. Sie ergreift das Wort: „Schön wieder hier zu sein, wo alles anfing.“ Sie heißt Claudia Graue, neben ihr stehen Christopher ...
14. November 2011 | weiterlesen
Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang
Großer Andrang für große Namen herrschte gestern bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Rostock. Mit Georg Baselitz, Gotthard Graubner, Gerhard Richter und Günther Uecker ist es dem Rostocker Kunstmuseum gelungen, vier zeitgenössische Künstler von Weltrang in einer Schau zu ...
13. November 2011 | weiterlesen
Kurt Krömer - Der nackte Wahnsinn! 2012 in Rostock
Kurt Krömer geht mit „Der nackte Wahnsinn!“ in die Verlängerung. Auf Grund großer Nachfrage und zahlreicher ausverkaufter Shows im Herbst 2011 erweitert der Tourneeveranstalter Live Legend die erfolgreiche Gastspielreise im Frühjahr 2012 um weitere Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ...
13. November 2011 | weiterlesen
Thriller - Live 2012 in Rostock
THRILLER – LIVE, die Originalshow aus dem Londoner West End, begeistert das Publikum weltweit: von Wien bis Beijing, von Kapstadt bis Singapur. Selbst den King of Pop persönlich zog die umjubelte Show bereits 2006 in ihren Bann. Und der Erfolg ist und bleibt ungebrochen, was die frenetisch gefeierte ...
13. November 2011 | weiterlesen
Kabarett ROhrSTOCK präsentiert neues Studentenprogramm
„Vorwärts Marsch! Immer der Bildung entgegen!“ Schon im Intro des neuen Programms der Rohrstöcke wird die Richtung klar gemacht: der Student als Soldat im heiligen Bildungskrieg, die Uni als Ausbildungslager und Feldlazarett gleichermaßen. Diese gesamte Bandbreite des universitären Lebens wird ...
13. November 2011 | weiterlesen
Knorkator auf Krücken zum Konzert
Bei Knorkator gehört das Außergewöhnliche mit zur Liveshow. Da werden schon mal Toastbrote in die Menge geworfen oder Gemüse mit einem Zerkleinerer in Richtung Publikum katapultiert. Auch das gestrige Konzert der Band im Rostocker M.A.U. Club lieferte gleich zu Beginn eine Überraschung, wenn auch ...
13. November 2011 | weiterlesen
Nachttanzdemo in Rostock
Fahrkartenkontrollen, Stadionverbote, Frühaufstehen, Atomtransporte, Leistungsdruck, Rote Ampeln – überall Vorschriften, Erwartungen und Einschränkungen. Das Leben ist kein Ponyhof! Wem das alles auf den Keks geht, der tanzt gegen diese Barrieren an. So haben es zumindest knapp 100 junge Leute ...
13. November 2011 | weiterlesen
Uraufführung von „True Men“ in der Bühne 602
„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest.“ Es war Goethe, der im Prolog vom Faust die Erwartungshaltung des Publikums bei einem Theaterbesuch treffend auf den Punkt brachte. Es ist zu einem kleinen Ritual geworden, dass Torsten Malter die Zuschauer vor Vorstellungen ...
12. November 2011 | weiterlesen
Rostocks Tourist-Information am Universitätsplatz eröffnet
Die Gäste und Einwohner Rostocks haben seit gestern einen neuen Anlaufpunkt, um sich über die Hansestadt zu informieren. Im Erdgeschoss des Barocksaals am zentral gelegenen Universitätsplatz wurde die neue Tourist-Information eröffnet. Rollstuhlfahrer können von einem Hintereingang in das denkmalgeschützte ...
12. November 2011 | weiterlesen
11.11.11: Zwölf Trauungen und Beginn der Karnevalssaison
Der 11.11.11 – ein bemerkenswertes Datum und ein Datum, das man(n) sich gut merken kann. Außerdem sollen dem Volksglauben nach Schnapszahlen Glück bringen. Und da es die 11 heute gleich dreimal gibt, scheint doch das, was man an diesem Tag anpackt, mehr als doppelt abgesichert – zumindest mathematisch ...
11. November 2011 | weiterlesen
7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011
Falsch gestellte Weichen – das soll auch bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mal vorkommen. Zum Glück für die Fahrgäste betraf diese heute Abend jedoch nicht den Straßenbahnverkehr, sondern den Festakt zur Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille in der Straßenbahnmittelhalle. Ein versehentlich ...
10. November 2011 | weiterlesen
Kabarett Rohrstock: Uniwersieeträgt 1.5 - Herbstpremiere
Am Samstag, dem 12. November präsentiert das dienstälteste Studentenkabarett Deutschlands die Premiere seines Herbstprogramms „Uniwersieerträgt 1.5“ im Peter-Weiss- Haus. Das fünfköpfige Spaßensemble wird Studienkatastrophen, Qualitätskontrollen und die aktuellen Bildungsbedingungen auf’s ...
10. November 2011 | weiterlesen
Fahrradfahrerin beim Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt heute eine 87-jährige Fahrradfahrerin beim Zusammenstoß mit einem Lkw in der Rostocker Südstadt. Die Frau überquerte am 10.11.2011 gegen 13:15 Uhr den Kreuzungsbereich Südring / Erich-Schlesinger-Straße, als sie von dem Lkw erfasst wurde. Der 40-Tonner war beim Rechtsabbiegen ...
10. November 2011 | weiterlesen
14. Studentisches Kurzfilmfestival „Golden Toaster“ 2011
Warum liegt ein Surfboard auf einem Treckerreifen? – Damit der Gummireifen nicht durch die Sonneneinstrahlung porös wird. Auch die Räder seiner Wohnwagen hat der Protagonist des Films „Rollhaus“ vorsorglich abgedeckt. Mit dem, was so da ist und davon hat sich rund um die eigentümliche Behausung ...
10. November 2011 | weiterlesen
Vorstellung des 5. Bandes des „Rostocker Zorenappels“
Es gibt Dinge, die gehören zum Herbst, wie die Warnow zu Rostock. Nachdem am Montag die Lichtwoche feierlich eröffnet wurde, gab es gestern auch die alljährliche Premiere des „Rostocker Zorenappels“ zu feiern. Die beiden Verleger Matthias Redieck und Achim Schade stellten den inzwischen 5. regulären ...
10. November 2011 | weiterlesen
Die große Fil und Sharkey Show in der Bühne 602
Dienstagabend. Die Bühne 602 ist bis auf den letzten Platz gefüllt, denn ein weiteres Highlight der 25. Kulturwoche steht vor der Tür. Der Berliner Alleinunterhalter Philip Tägert, Künstlername Fil, hatte angekündigt, seinen „angesammelten Westcharme“ in Rostock zu verteilen. Dafür brauchte ...
9. November 2011 | weiterlesen
Raub im Fischerdorf in Rostock-Evershagen
Am heutigen Tag gegen 14:20 Uhr teilte ein 73-jähriger Mann über Polizeinotruf mit, dass eine weibliche Person im Fischerdorf im Stadtteil Rostock-Evershagen von mehreren anderen Personen verbal und körperlich bedrängt wurde. Sofort entsandte Polizeibeamte konnten den Sachverhalt erhellen. Die 25-jährige ...
8. November 2011 | weiterlesen
Eröffnung der 10. Rostocker Lichtwoche 2011
„Ohhh, so viele bunte Lichter!“, staunt Luis gestern Abend auf dem Universitätsplatz. Mit seiner kleinen Schwester ist der Neunjährige auf einen gelb erleuchteten Kunststoffwürfel geklettert. Die Mutter, die die beiden hinaufhievt, schmunzelt: „Wir haben extra unseren Einkaufsbummel auf heute ...
8. November 2011 | weiterlesen
Marc-Uwe Kling stellt das Känguru-Manifest im Ursprung vor
Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Und weil das ja nicht alltäglich ist, hat er inzwischen zwei Bücher darüber geschrieben, was er so alles mit dem Känguru erlebt. Denn das Känguru kann nicht nur sprechen, sondern „steht total auf Nirvana, ist ein Schnorrer vor dem Herrn und war ...
7. November 2011 | weiterlesen
Torloses Kellerduell zwischen Hansa Rostock und Frankfurt
Eine Woche nach dem Last-Minute-Remis gegen Energie Cottbus war Hansa Rostock heute beim FSV Frankfurt zu Gast. Im Vergleich zum letzten Heimspiel krempelte Hansa-Trainer Peter Vollmann seine Mannschaft ordentlich um. Michael Blum ersetzt Sebastian Pelzer auf der Linksverteidigerposition, für Michael ...
6. November 2011 | weiterlesen
Achim Mentzel und Oliver Kalkofe zu Gast in Rostock
Das Fernsehen – unendliche Weiten. Zwischen Gerichtssendungen und Talkshows, neben Klingeltonwerbung und Castingshows noch etwas Gutes im Programm zu finden, ist schwierig. Dass früher jedoch nicht alles besser war, weiß jeder, der schon einmal Kalkofes Mattscheibe gesehen hat. Schon 1994 zeigte ...
6. November 2011 | weiterlesen
6. Rostocker Kunstpreis 2011 - Ausstellung der Nominierten
Plastiken, Skulpturen und Objekte wetteifern in diesem Jahr um den Rostocker Kunstpreis. 47 Bewerbungen waren seit Juni eingegangen. Im September gab die Jury die fünf besten bekannt. Nun sind die dreidimensionalen Kunstwerke von Udo Dettmann, Silke Koch, Susanne Rast, Matthäus Thoma und Dirk Wunderlich ...
5. November 2011 | weiterlesen
Stimmungsbüro Kreitmeier zu Gast in der Bühne 602
Wenn man an deutsche Ämter oder den Alltag in einem Großraumbüro denkt, hat man im Normalfall nicht viele positive Assoziationen. Da wundert es schon ein wenig, dass Conny Kreitmeier gerade dieses Szenario für ihr aktuelles musikalisches Projekt gewählt hat. Es ist ihr jedoch gelungen, den öden ...
5. November 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock beim FSV Frankfurt zu Gast
Es ist der Spieltag der Kellerkinder. Am 14. Spieltag der 2. Bundesliga treten die sechs am Tabellenende stehenden Mannschaften in direkten Duellen gegeneinander an. Mit einem Befreiungsschlag besiegte der Karlsruher SC bereits gestern seinen Abstiegskonkurrenten FC Ingolstadt 04 und rettete sich damit ...
5. November 2011 | weiterlesen
Rostocker Lichtwoche 2011 steht vor der Tür
„Licht ist Leben.“ Das ist nichts Neues. Schon 1928 bei der ersten Rostocker Lichtwoche lautete so einer der Leitsprüche. Damals wollte man Werbung für die immer stärker aufkommende Elektrizität machen. Auch wenn dies heute nicht mehr nötig ist, gehört die Veranstaltung zu den festen Terminen ...
4. November 2011 | weiterlesen
Volker Strübing eröffnet die 25. Rostocker Kulturwoche
„Never judge a city by its Bahnhofsviertel.” Dies ist nur eine der vielen Weisheiten, die Volker Strübing heute in der „anderen buchhandlung“ zu Gehör brachte. Der Schriftsteller, Musiker und Vorleser hatte die große Aufgabe, die 25. Rostocker Kulturwoche zu eröffnen. Mit viel Witz und tollen ...
3. November 2011 | weiterlesen
The Irish Folk Festival „Affairs of the heart“ 2011
Die Iren sind Weltmeister, wenn es darum geht, die Herzen anderer Nationen für sich zu gewinnen. Einer der verschiedenen Tricks und Kniffe, das zu schaffen, ist Irish Folk. Die Musik der Grünen Insel ist ein Schlüssel, mit dem sich sogar verschlossene Herzen nach ein paar Takten wie von Zauberhand ...
3. November 2011 | weiterlesen
Zauberhafte Weihnacht 2011 in der Nikolaikirche
Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Jedes Mal pünktlich zum Advent gibt es eine Vielzahl von Weihnachts-Tournee- Programmen. Während sich Populärmusiker aus dem Bereichen Schlager, Volksmusik, Country bis hin zur Pop- und Rockmusik mit Konzerten ...
3. November 2011 | weiterlesen
Dinner-Varieté im Kurhaus Warnemünde in der Adventszeit
Sie suchen ein außergewöhnliches, vorweihnachtliches Event oder noch den geeigneten Rahmen für Ihre stilvolle Firmenweihnachtsfeier? Dann haben wir die passende Veranstaltung für Sie! Erstmalig präsentieren Ihnen die GOLIATH Show & Promotion GmbH und das Kurhaus Warnemünde das „Dinner-Varieté“ ...
3. November 2011 | weiterlesen
Varieté im Kurhaus Warnemünde
Nach den großen Erfolgen der letzen Jahre möchten wir Ihnen in diesem Jahr endlich wieder eine neue fantastische Varieté-Show im Kurhaus Warnemünde präsentieren. Lassen Sie sich pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen vom 26. bis zum 29. Dezember um 20:00 Uhr in eine Welt der Fantasie versetzen. ...
3. November 2011 | weiterlesen
„Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel“
Nach dem großen Erfolg des ersten Popmusicals verzaubern dasselbe Produktionsteam mit „Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel“. Station macht das Musical am 30. November in Rostock. Um 16 Uhr beginnt die Vorstellung in der Stadthalle. Erzählt wird eine bezaubernde Geschichte aus der farbenfrohen ...
3. November 2011 | weiterlesen
Kunstförderung: Gaststipendiaten für 2012 ausgewählt
Gestern, am 2. November 2011, wählte eine Jury aus 36 Bewerbungen Gaststipendiatinnen und Gaststipendiaten der Hansestadt Rostock für die Künstlerateliers im Rostocker Schleswig-Holstein-Haus aus. Im nächsten Jahr werden, vorbehaltlich der Haushaltsführung der Hansestadt Rostock im Jahr 2012, die ...
3. November 2011 | weiterlesen
Howard Carpendale: „Das alles bin ich - Tour 2011”
„Das alles bin ich“ heißt das neue, sehr persönliche Werk von Howard Carpendale, der in seinem Leben schon alles erlebt hat, was es zu Erleben gibt. Hits und Flops, kreative Höhen und künstlerische Krisen, Zeiten des absoluten Glücks wie auch persönliche Schicksalsschläge. Was liegt in diesem ...
3. November 2011 | weiterlesen