Archiv für die Kategorie ‚Panorama‘

Premierenfahrt: Neue S-Bahn-Züge in Rostock unterwegs

Premierenfahrt: Neue S-Bahn-Züge in Rostock unterwegs

Ab morgen fährt ein neuer Zug im Rostocker S-Bahn-Netz. Bis zum Frühjahr will die DB Regio insgesamt 23 neue Triebfahrzeuge vom Typ Talent 2 zum Einsatz bringen, die die über 30 Jahre alten Lok-gezogenen Doppelstockbahnen nach und nach ersetzen werden. Zunächst fahren sie auf der Linie S2 Rostock ...

9. Oktober 2013 | weiterlesen
Neuer Markt jetzt mit offenem Internet-Angebot

Neuer Markt jetzt mit offenem Internet-Angebot

„Wer mit seinem Smartphone, Tablet-PC oder Notebook im Internet surfen, E-Mails lesen und beantworten oder in sozialen Netzwerken stöbern möchte, kann dies ab sofort kostenfrei auf dem Neuen Markt erledigen“, informiert Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling. „Mit diesem Angebot wollen ...

9. Oktober 2013 | weiterlesen
Blitzmarathon: Rostocker Polizei blitzt an 17 Messstellen

Blitzmarathon: Rostocker Polizei blitzt an 17 Messstellen

Die Polizeiinspektion Rostock beteiligt sich vom 10. bis 11.10.2013 am ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon. Beginnend ab 06:00 Uhr messen 62 Beamte der Rostocker Polizei an 17 Kontrollstellen die Geschwindigkeit. Ziel der länderübergreifenden Aktion ist die nachhaltige Senkung des Geschwindigkeitsniveaus. ...

8. Oktober 2013 | weiterlesen
Bundestagswahl 2013 - so hat Rostock gewählt

Bundestagswahl 2013 - so hat Rostock gewählt

Heute um 23.05 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in der Hansestadt Rostock fest. 152.870 Wählerinnen und Wähler, darunter 30.650 Briefwählerinnen und -wähler, von 223.551 Wahlberechtigten im Bundestagswahlkreis 14 nahmen an der Wahl teil, davon entfielen auf die CDU 57.185 Stimmen ...

22. September 2013 | weiterlesen
Durchsuchung von Freiwilligen Feuerwehren war rechtmäßig

Durchsuchung von Freiwilligen Feuerwehren war rechtmäßig

Die 8. Große Strafkammer hat mit Beschluss vom 19.09.2013 die Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung im Bereich der Feuerwehren Mitte und Groß Klein sichergestellten Beweismittel bestätigt und deren Auswertung erlaubt. Zur Begründung führte die Kammer aus, die Durchsuchung der Räumlichkeiten ...

20. September 2013 | weiterlesen
Zugang zu den Wallanlagen wird barriefrei gestaltet

Zugang zu den Wallanlagen wird barriefrei gestaltet

In diesen Tagen sollen die Arbeiten zur Umgestaltung des Walleingangs neben dem Kröpeliner Tor beginnen. Die Planungen dazu wurden, ebenso wie bereits für die Neugestaltung der Vorfläche des Kröpeliner Tors selbst, durch das Landschaftsarchitekturbüro Stefan Pulkenat vorgenommen. Sein Anliegen ist, ...

19. September 2013 | weiterlesen
Rostock ist „Hauptstadt des Fairen Handels 2013“

Rostock ist „Hauptstadt des Fairen Handels 2013“

Die Hansestadt Rostock ist die Siegerin im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2013“. Senator Holger Matthäus, Beauftragter in der Funktion des 1. Stellvertreters des Oberbürgermeisters, nahm heute in Bremen aus den Händen von Gudrun Kopp, Parlamentarische Staatssekretärin ...

19. September 2013 | weiterlesen
Kunstwerk soll Warnemünder Kirchenstraße verschönern

Kunstwerk soll Warnemünder Kirchenstraße verschönern

Unter dem Titel „Hier und Jetzt – Where the magic happened“ wird ein neues Kunstwerk ab der Saison 2014 die Warnemünder Kirchenstraße beleben. Dies teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Das Kunstwerk ist Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Hansestadt gemäß einer Empfehlung ...

19. September 2013 | weiterlesen
Erste Pedelec-Verleihstation für Testfahrer in Betrieb

Erste Pedelec-Verleihstation für Testfahrer in Betrieb

Heute nahm die Rostocker Straßenbahn AG in Reutershagen ihre erste Pedelec-Verleihstation für Testzwecke in Betrieb: RSAG-Technik Vorstand Michael Schroeder, Oliver Brünnich, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Rostock AG und Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus weihten am Montag gemeinsam die neue ...

16. September 2013 | weiterlesen
Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet

Altes Fährbecken in Warnemünde wird zugeschüttet

Großes hat die Stadt Rostock mit der Mittelmole in Warnemünde vor. In einem langwierigen Planungsprozess soll der Bereich zwischen Seekanal und Altem Strom umgestaltet werden. Doch bis alle Entscheidungen getroffen sind, wie es auf dem attraktiven Grundstück tatsächlich einmal aussehen soll, wird ...

11. September 2013 | weiterlesen
Johann Edelmann übernimmt Brandschutz- und Rettungsamt

Johann Edelmann übernimmt Brandschutz- und Rettungsamt

Johann Edelmann hat heute die Leitung des Brandschutz- und Rettungsamtes übernommen. Er wurde heute von Oberbürgermeister Roland Methling und Karin Helke, die derzeit kommissarisch den Senatsbereich Finanzen, Verwaltung und Ordnung leitet, in sein Amt eingeführt. Damit endet die zwei Jahre währende ...

10. September 2013 | weiterlesen
Fahrbahn der Hundertmännerstraße wird erneuert

Fahrbahn der Hundertmännerstraße wird erneuert

Die Fahrbahn der Hundertmännerstraße wird im Abschnitt zwischen Saarplatz bis einschließlich Knoten Bei der Tweel Höhe Eisenbahnbrücke im Auftrag der Hansestadt Rostock durch die Firma ASA-Bau GmbH Neubukow erneuert. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Für den Zeitraum der Arbeiten wird ...

6. September 2013 | weiterlesen
Historischer Weihnachtsmarkt darf im Klostergarten bleiben

Historischer Weihnachtsmarkt darf im Klostergarten bleiben

Der Klostergarten, ein Ort der Ruhe mit spirituellem Charakter. Vier Monate im Jahr kehrt jedoch Trubel in den westlichen Bereich hinter dem Kloster zum Heiligen Kreuz ein. Im Sommer unterhält die Compagnie de Comédie für drei Monate – ihrem Namen verpflichtet – bevorzugt mit Komödien ...

5. September 2013 | weiterlesen
Freiwillige Feuerwehren beenden ihren Streik

Freiwillige Feuerwehren beenden ihren Streik

Nach knapp zwei Wochen Ausstand haben die Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Rostock am Freitag wieder ihren Dienst aufgenommen. Steffen Grafe, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes Rostock, und Holger Matthäus, Umweltsenator und derzeit amtierendes Stadtoberhaupt, traten geschlossen vor die ...

1. September 2013 | weiterlesen
Kabelfernsehversorgung in Groß Klein unterbrochen

Kabelfernsehversorgung in Groß Klein unterbrochen

In den gestrigen Nachmittagsstunden ist bei Erdbauarbeiten an der Stadtautobahn Höhe Abfahrt Lütten Klein ein 96-adriges Lichtwellenleiterkabel beschädigt worden. Über dieses Kabel ist das Stadtgebiet Groß Klein an das Rostocker Kabelfernsehnetz angeschlossen. Die Reparatur dauert aufgrund der ...

29. August 2013 | weiterlesen
Weiter Streit zwischen Freiwilliger Feuerwehr und Stadtverwaltung

Weiter Streit zwischen Freiwilliger Feuerwehr und Stadtverwaltung

Erklärung von Senator Holger Matthäus als Beauftragter in der Funktion des 1. Stellvertreters des Oberbürgermeisters (26.08.2013): Mit großem Bedauern hat Senator Holger Matthäus als amtierender Oberbürgermeister die Absage der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Rostock ...

27. August 2013 | weiterlesen
Zu viele Reklametafeln in Rostock?

Zu viele Reklametafeln in Rostock?

Der Londoner Piccadilly Circus, der New Yorker Times Square oder Downtown-Straßenschluchten in asiatischen Millionenmetropolen glänzen und funkeln nur so vor Reklametafeln. Dass Werbung das Bild des öffentlichen Raumes auf so charakterisierende Weise beherrscht, dass selbst Touristen ihre Fotoapparate ...

22. August 2013 | weiterlesen
Durchsuchung von Freiwilligen Feuerwehren war illegal

Durchsuchung von Freiwilligen Feuerwehren war illegal

Das Amtsgericht Rostock hat mit Beschluss vom heutigen Tag den Antrag der Staatsanwaltschaft auf richterliche Bestätigung der am 16.08.2013 angeordneten Beschlagnahme von illegal im Bereich der Feuerwehr Mitte und Groß Klein installierten Computern abgelehnt. Dabei geht das Amtsgericht Rostock von ...

22. August 2013 | weiterlesen
Senatorin Dr. Melzer: Brandschutz in Rostock ist gewährleistet

Senatorin Dr. Melzer: Brandschutz in Rostock ist gewährleistet

„Der Brandschutz in Rostock ist gewährleistet“, unterstreicht Senatorin Dr. Liane Melzer, 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters. „Es besteht kein Grund zur Panik-Mache. Durch die Abmeldungen von Freiwilligen Feuerwehren sind wir leider nicht mehr so gut in der Breite aufgestellt. Bei Großschadensereignissen ...

20. August 2013 | weiterlesen
Vier Rostocker Feuerwehren nicht mehr einsatzbereit

Vier Rostocker Feuerwehren nicht mehr einsatzbereit

Heute Abend kam es im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Polizeiaktion vom 16.08.2013 dazu, dass eine Vielzahl der anwesenden Kameradinnen und Kameraden aufgrund der bestehenden Verdächtigungen sowie der Ihnen entgegengebrachten Behandlung seitens der Stadtverwaltung hat beurlauben lassen ...

19. August 2013 | weiterlesen
Durchsuchungen bei Freiwilligen Feuerwehren in Rostock

Durchsuchungen bei Freiwilligen Feuerwehren in Rostock

Die am 16.08.2013 bei den Wachen der Freiwilligen Feuerwehr Mitte und Groß Klein durchgeführten polizeilichen Maßnahmen gründen sich auf den Anfangsverdacht des rechtswidrigen Abfangens geschützter, personenbezogener Daten aus dem Funkverkehr der Rettungsleitstelle der Hansestadt Rostock. Bei einer ...

18. August 2013 | weiterlesen
L'Osteria-Filiale eröffnet in Rostock

L'Osteria-Filiale eröffnet in Rostock

Von draußen sieht es in der Steinstraße 9 noch aus wie eine Baustelle, Pflastersteine für eine Terrasse müssen noch verlegt werden. Doch schon morgen Abend eröffnet hier ein neues Restaurant. Drei Jahre hatten die Gewerberäume leer gestanden, nachdem die Sparda-Bank ausgezogen war. 1,6 Millionen ...

14. August 2013 | weiterlesen
Rostock steigt auf zum Stadtradeln 2013

Rostock steigt auf zum Stadtradeln 2013

Auch in diesem Jahr „stadtradelt“ die Hansestadt Rostock wieder mit. Los geht es am 13. August um 17 Uhr vor dem Rostocker Rathaus mit einer Auftaktfahrt durch die Innenstadt, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Während der Tour wird die Klimaschutzleitstelle des Umweltamts an ausgewählten Stationen ...

13. August 2013 | weiterlesen
Reh vor Rostock aus Seenot gerettet

Reh vor Rostock aus Seenot gerettet

Gegen 6.30 Uhr sprach der Kapitän des einlaufenden Kreuzfahrtschiffes „AIDAmar“ über Funk den Seenotkreuzer „Vormann Jantzen“ an, der sich ganz in der Nähe auf Kontrollfahrt befand: „Da vorne schwimmt ein Reh!“ Von der hoch gelegenen Brücke des Kreuzfahrtschiffes hatte er das Tier leichter ...

12. August 2013 | weiterlesen
Barrierefreies Hotelsportforum ist eröffnet

Barrierefreies Hotelsportforum ist eröffnet

Ups … eine Barriere! Mit viel Schwung fuhr heute Mittag ein Auto auf einen Feldstein vor dem neuen Hotelsportforum und konnte nur mithilfe eines Wagenhebers wieder befreit werden. Beobachtet wurde das Ganze von zahlreichen Gästen, die vor dem Gebäude darauf warteten, dass das rote Band zur Eröffnung ...

3. August 2013 | weiterlesen
Hunderte Menschen protestieren gegen NPD-Kundgebung

Hunderte Menschen protestieren gegen NPD-Kundgebung

Auch geübte Werfer sollten heute keine Chance haben, die NPD-Kundgebung mit Obst und Gemüse zu stören. Letzten Freitag wurde sie vorzeitig abgebrochen, nachdem Eier, Tomaten und Orangen von Gegendemonstranten auf die Rechtsextremen flogen. Heute Vormittag stand die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ...

1. August 2013 | weiterlesen
Mit der Bahn zur Hanse Sail 2013 nach Rostock

Mit der Bahn zur Hanse Sail 2013 nach Rostock

Die Deutsche Bahn hat sich auf den zu erwartenden Besucheransturm zur Hanse Sail 2013 in Rostock vom 8. bis 11. August vorbereitet. Mit kurzen S-Bahntakten und verlängerten Zügen, mit zusätzlichen Regional-Express-Zügen von und nach Berlin beziehungsweise Stralsund, mit zusätzlichem Servicepersonal ...

1. August 2013 | weiterlesen
CSD 2013 in Rostock - für vielfältige Familienformen

CSD 2013 in Rostock - für vielfältige Familienformen

Ein nackter Mann auf der Kröpi! Und das am belebten Einkaufssamstag. Zwei junge Frauen halten sich kreischend eine Hand vor den geöffneten Mund mit der anderen zeigen sie auf den Mann. Es ist sommerlich warm. Aber wer wird denn gleich soo blankziehen, wir sind doch nicht am Strand? Bis auf ein paar ...

20. Juli 2013 | weiterlesen
Ehrungen zum 100. Todestag von Stephan Jantzen

Ehrungen zum 100. Todestag von Stephan Jantzen

Er war ein Held, ein See- und ein Volksheld. Sein Name und sein Lebenswerk sind unsterblich geworden, betonte Oberbürgermeister Roland Methling. Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Engagement sind ein großes Vorbild, unterstrich Pastor Harry Moritz heute Nachmittag in einem Festakt in der Warnemünder ...

19. Juli 2013 | weiterlesen
Tatütata - neue Fahrzeuge für die Feuerwehr sind da

Tatütata - neue Fahrzeuge für die Feuerwehr sind da

Sieben Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge standen heute auf dem Neuen Markt. Nein, das Rathaus hat nicht gebrannt. Sie waren nicht im Einsatz, sondern präsentierten sich nigelnagelneu und kompakt zur offiziellen Übergabe. Drei Löschfahrzeuge, zwei Drehleitern und zwei Rettungswagen im Wert von rund ...

17. Juli 2013 | weiterlesen
Rostocker Christopher Street Day 2013

Rostocker Christopher Street Day 2013

Sieben bunte Regenbogenflaggen flattern seit heute vor dem rosafarbenen Rathaus. Noch fünf Tage dann wird hier auf dem Neuen Markt der Christopher Street Day gefeiert. Bereits zum 11. Mal findet am Samstag, dem 20. Juli die bunte Parade und das Straßenfest, das auf Diskriminierung und Ausgrenzung von ...

15. Juli 2013 | weiterlesen
Forschungsschiff „Gadus“ verlässt den Rostocker Stadthafen

Forschungsschiff „Gadus“ verlässt den Rostocker Stadthafen

Am 19. Juli 2013 wird der Universitätsforschungskutter GADUS von der Universität Rostock außer Dienst gestellt und seinem neuen Besitzer übergeben. Das Schiff hätte als Sonderfahrzeug nur noch bis August 2013 betrieben werden können. Dann allerdings wären umfangreiche und kostenintensive Reparaturen ...

12. Juli 2013 | weiterlesen
Yachthafenresidenz Hohe Düne: Anklage gegen Ex-Minister

Yachthafenresidenz Hohe Düne: Anklage gegen Ex-Minister

Die Staatsanwaltschaft Rostock hat im Zusammenhang mit dem Strafverfahren gegen den Investor der „Yachthafenresidenz Hohe Düne“, Per Harald Lökkevik, auch Anklage gegen den ehemaligen Wirtschaftsminister Mecklenburg Vorpommerns, Dr. Otto Ebnet, den ehemaligen Geschäftsleiter des Landesförderinstituts ...

11. Juli 2013 | weiterlesen
Barrierefreie Geschäfte in Rostocks City ausgezeichnet

Barrierefreie Geschäfte in Rostocks City ausgezeichnet

Barrierefreies Einkaufen wird auch in diesem Jahr in Rostock mit einer Schaufensterplakette gewürdigt, teilt Rostocks Behindertenbeauftragte Petra Kröger mit. Unter dem Motto „Auf einem guten Weg“ erhalten fünf Geschäfte in der Kröpeliner Straße die Auszeichnung für ihre Rollstuhlfahrer- ...

10. Juli 2013 | weiterlesen
Historischer Stadtrundgang zum 795. Stadtgeburtstag 2013

Historischer Stadtrundgang zum 795. Stadtgeburtstag 2013

Am 24. Juni ist Stadtgeburtstag. 795 Jahre ist Rostock heute alt geworden. Herzlichen Glückwunsch. Das Datum hängt mit dem Jahrestag der Stadtrechtbestätigung durch Fürst Borwin I im Jahre 1218 zusammen. Für die drei Vereine Rostocker Stadtführerverein, Verein für Rostocker Stadtgeschichte und ...

24. Juni 2013 | weiterlesen
Fahrradbarometer misst Fahrradklima

Fahrradbarometer misst Fahrradklima

Die Hansestadt Rostock fördert seit Jahren den Radverkehr und gehört dabei inzwischen zu den deutschen Vorreiterstädten. Erst kürzlich hat sie es beim bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest unter die „Top Ten“ geschafft – Platz 8 von 38 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Den ...

21. Juni 2013 | weiterlesen
20 Jahre öffentlich-private Partnerschaft bei Wasserwirtschaft

20 Jahre öffentlich-private Partnerschaft bei Wasserwirtschaft

Eines der ersten Modelle einer öffentlich-privaten Partnerschaft in der deutschen Wasserwirtschaft feiert heute in der Hansestadt Rostock sein zwanzigjähriges Jubiläum. Der als „Rostocker Modell“ bekannte Betreibervertrag zwischen dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Eurawasser ...

5. Juni 2013 | weiterlesen
Anklage gegen jugendliche Gewalttäter

Anklage gegen jugendliche Gewalttäter

Am Montag, dem 03. Juni 2013, beginnt vor der 2. Großen Strafkammer des Landgerichts Rostock der Strafprozess gegen eine Gruppe von sechs Jugendlichen, Heranwachsenden bzw. jungen Erwachsenen. Den Angeklagten im Alter zwischen 14 und 23 Jahren werden u.a. verschiedene Raubstraftaten vorgeworfen. In ...

31. Mai 2013 | weiterlesen
Georg Büchner gesunken

Georg Büchner gesunken

Die Georg Büchner ist gesunken. Heute morgen gab der polnische Hydrografische Dienst eine Warnung heraus, dass ein hohes Schiff mit einer Länge von 154 Meter in der Ostsee nordöstlich von Rozewie, westlich von Danzig (Koordinaten: LAT = 54-55,871’N, LONG = 018-31,308’E) gesunken ist. ...

31. Mai 2013 | weiterlesen
Erhöhte Staugefahr an der Vorpommernbrücke

Erhöhte Staugefahr an der Vorpommernbrücke

Voraussichtlich bis zum 7. Juni 2013 wird aufgrund der Sanierung der Vorpommernbrücke nur eine einspurige Verkehrsführung auch in der Fahrtrichtung stadtauswärts Richtung Rövershäger Chaussee zur Verfügung stehen. Dies teilt das Tief- und Hafenbauamt mit. Hintergrund sind Gerüstumbauarbeiten. ...

30. Mai 2013 | weiterlesen
Die Georg Büchner und die brütenden Schwalben

Die Georg Büchner und die brütenden Schwalben

Einige Dutzend Schwalben waren die Letzten, die die Georg Büchner (frühere Charlesville) als Herberge nutzten. Die Nester, die sie unter Vorsprüngen und den äußeren Dachstreben bauten, sind nun mit auf die Reise über die Ostsee ins litauische Klaipeda gegangen. Noch am Montag beobachtete die NAJU ...

29. Mai 2013 | weiterlesen
Start für Ideenwettbewerb zur Bebauung der Nordseite des Neuen Marktes

Start für Ideenwettbewerb zur Bebauung der Nordseite des Neuen Marktes

Der Neue Markt gehört zu den wichtigsten Plätzen der Hansestadt Rostock. Seine derzeitige städtebauliche Situation entspricht jedoch in keiner Weise seiner möglichen und gewünschten Bedeutung. Nach den Kriegszerstörungen und dem nicht vollendeten Wiederaufbau des einst geschlossenen Platzes hat ...

29. Mai 2013 | weiterlesen
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rostock - Stadt-Mitte

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rostock - Stadt-Mitte

50 Jahre im Dienste der Bürgerinnen und Bürger unserer Hansestadt sollen gebührend gefeiert werden. Und den Besuchern wird deshalb einiges geboten werden: Nach einem offiziellen Festakt am Samstag, 1. Juni 2013 um 10 Uhr findet von 11 – 16 Uhr ein Tag der offen Tür im Gerätehaus in der Fahnenstraße ...

29. Mai 2013 | weiterlesen
Der Trauerzug der Georg Büchner

Der Trauerzug der Georg Büchner

Eine Lücke klafft im Rostocker Stadthafen. Ab und zu kommt ein Radfahrer an den Liegeplatz 71/72 schaut die leere Kaikante entlang und hält kurz inne. Einige holen ihre Kamera raus und machen an diesem grauen Tag ein Foto von der neuen Aussicht auf die Altstadt und den Jachtklub am Gehlsdorfer Ufer. Bis ...

28. Mai 2013 | weiterlesen
Rostocker Burschenschaften unter Beschuss

Rostocker Burschenschaften unter Beschuss

Pinkfarbene und gelbe Farbkleckse befinden sich auf dem hellblauen Vereinshaus der Rostocker Burschenschaft Obotritia. Unbekannte Täter hatten in den frühen Morgenstunden die Hausfassade mit fünf Farbbeuteln beworfen. Auch eine äußere Scheibe eines doppelverglasten Fensters wurde zerstört, teilte ...

27. Mai 2013 | weiterlesen
Morgen früh verlässt die Georg Büchner den Stadthafen

Morgen früh verlässt die Georg Büchner den Stadthafen

Nur noch an vier Seilen ist die MS „Georg Büchner“ mit der Kaikante am Liegeplatz 71/72 im Rostocker Stadthafen verbunden. Am Vormittag wurden die Dockschlösser abgeschweißt und die letzten Leitungen gekappt. Morgen früh um 7:30 Uhr soll sie – wenn alles planmäßig läuft – ihre Reise ...

27. Mai 2013 | weiterlesen
Anklage gegen mutmaßliche Betreiber des Thiazi-Forums

Anklage gegen mutmaßliche Betreiber des Thiazi-Forums

Die Staatsanwaltschaft Rostock hat mit Datum vom 29.04.2013 vor der Staatsschutzkammer des Landgerichts Rostock gegen insgesamt vier Tatverdächtige Anklage erhoben. Den Angeschuldigten wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung in Tateinheit mit gemeinschaftlich begangener Volksverhetzung in mehreren ...

22. Mai 2013 | weiterlesen
Hansestadt Rostock trauert um Peter Schulz

Hansestadt Rostock trauert um Peter Schulz

Die Hansestadt Rostock trauert um den früheren Hamburger Bürgermeister Peter Schulz. „Peter Schulz hat durch sein Wirken viele Spuren in der Hansestadt Rostock hinterlassen. Insbesondere sofort nach der deutschen Wiedervereinigung hat er sich große Verdienste um seine Geburtsstadt Rostock erworben“, ...

21. Mai 2013 | weiterlesen
MS Georg Büchner für Verschrottung freigegeben

MS Georg Büchner für Verschrottung freigegeben

Nach Abwägung aller vorliegenden Fakten musste die Stadtverwaltung als Untere Denkmalschutzbehörde jetzt die denkmalschutzrechtliche Genehmigung zur Verbringung der MS GEORG BÜCHNER erteilen. Die Entscheidung wurde im Einvernehmen mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege getroffen. Oberbürgermeister ...

14. Mai 2013 | weiterlesen
Polizei 2.0: Rostocker Polizeiinspektion jetzt bei Twitter

Polizei 2.0: Rostocker Polizeiinspektion jetzt bei Twitter

„Ab heute twittert die #RostockerPolizei Infos zu ihren Einsätzen. Los geht’s zum nächsten Spiel des FCH. Wir freuen uns auf viele Follower.“ Das war der erste Beitrag, den die Rostocker Polizeiinspektion heute Nachmittag beim Microblogging-Dienst Twitter veröffentlichte. Nachdem bereits im ...

13. Mai 2013 | weiterlesen