Zoo Rostock

Zoo Rostock sucht Namen für junges Pferdeantilopenmädchen
Nach vier Jahren Nachwuchspause gab es auf der historischen Huftieranlage im Rostocker Zoo Grund zur Freude. Am 15. Februar wurde eine Pferdeantilope geboren, die inzwischen 42 kg auf die Waage bringt. Das Geburtsgewicht betrug etwa 21 kg. Jetzt sucht der Zoo für das weibliche Jungtier einen afrikanisch ...
1. April 2013 | weiterlesen
Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde
Noch duldet die Sonne das Weiße. Der Osterspaziergang dürfte in diesem Jahr daher sehr winterlich ausfallen. Sogar mit leichtem Schneefall ist über das kommende Wochenende zu rechnen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Dem IGA-Park ist das zu eisig. Das Osterfest, das ursprünglich für den Ostersonntag ...
28. März 2013 | weiterlesen
Spendenaktion für Eisbären startet mit Klassiknacht 2013
Bei der 15. Klassik-Nacht am Freitag, dem 14. Juni 2013, geht es musikalisch einmal um die ganze Welt. Die Norddeutsche Philharmonie, unter Leitung von Generalmusikdirektor und Chefdirigent Florian Krumpöck, nimmt die Klassikfreunde mit auf eine Reise rund um den Globus. Ab sofort startet der Kartenvorverkauf ...
14. März 2013 | weiterlesen
Marderbären-Zuwachs im Zoo Rostock
Mehr als 320 Tierarten leben im Rostocker Zoo. Viele davon sind gar nicht so bekannt. Schon einmal etwas von Binturongs gehört? Nach einem Neuzugang aus Prag sind jetzt in Rostock drei der selten in zoologischen Gärten anzutreffenden Tiere zu beobachten. Im Juli 2007 kamen die Binturongs Abang und ...
7. März 2013 | weiterlesen
Erstmals nach der Wende über 600.000 Besucher im Zoo
Erstmals nach der Wende wurde im Rostocker Zoo wieder die 600.000er Besuchermarke überschritten. Im vergangenen Jahr kamen 627.696 Rostocker und Gäste der Stadt in den größten Tierpark an der Ostseeküste. „Das ist natürlich vor allem auf die Eröffnung des DARWINEUM im September zurückzuführen“, ...
20. Februar 2013 | weiterlesen
Gundis haben ihr Quartier im Rostocker Zoo bezogen
Gundis, was? Noch nie gehört? „Die putzigen Nagetiere sind in der Tat nicht so häufig in Tierparks anzutreffen“, sagte Kuratorin Antje Zimmermann. Die kleinen Kletterkünstler werden europaweit nur in etwa 15 Zoos gehalten. „Aber, sie werden sicher recht schnell die Herzen der kleinen und großen ...
1. Februar 2013 | weiterlesen
13 süße Zicklein - erster Nachwuchs 2013 im Rostocker Zoo
Putzmunter sind die ersten Tierkinder dieses Jahres – 13 zuckersüße Zicklein. Ein einziger Ziegenbock und seine acht Ziegen haben für viel Trubel und Zuwachs im beliebten Streichelgehege gesorgt. Nachwuchs ist bei den afrikanischen Zwergziegen erfahrungsgemäß kein Problem und jedes Jahr eine ...
15. Januar 2013 | weiterlesen
Darwineum sorgt für hohe Besucherzahlen im Rostocker Zoo
„Mit dem Darwineum sind wir in diesem Jahr an unsere Grenzen gegangen, doch es hat sich mehr als gelohnt“, verkündet Zoodirektor Udo Nagel beim letzten Freilufttermin für dieses Jahr. Allein in den ersten drei Monaten nach der Eröffnung strömten 120.000 Gäste in den Zoo, das sind doppelt so ...
19. Dezember 2012 | weiterlesen
Die Wildtier-WG im Darwineum wächst
Die Wildtier-WG im Darwineum des Rostocker Zoos wächst munter weiter. Gut eingelebt haben sich die beiden Jemenchamäleons (Chamäleon calyptratus), die im März 2011 geschlüpft sind. Die Tiere stehen unter Artenschutz und haben ihr Terrarium in der Tropenhalle gegenüber von den Zwergseidenäffchen ...
5. Dezember 2012 | weiterlesen
Bäumepflanzen in der Rostocker Heide
Wie bereits im Vorjahr versprochen, wird die öffentliche Baumpflanzaktion „Bürger für Bäume“ unter Schirmherrschaft der Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens in diesem Jahr fortgesetzt. Alle Naturfreunde sind recht herzlich am Samstag, dem 27. Oktober 2012, ab 10.00 Uhr in die Rostocker Heide ...
25. Oktober 2012 | weiterlesen
Trauerfall im Darwineum: Orang-Dame Shiwa ist gestorben
Das Orang-Utan-Weibchen Shiwa erlag gestern einer langjährigen Erkrankung. Ein sofortiges Eingreifen des Tierarztes konnte das Leben des 22-jährigen Menschenaffenweibchens nicht mehr retten. „Wir sind sehr traurig, weil Shiwa ein echter Sonnenschein war, mit einem sehr liebenswerten und freundlichen ...
17. Oktober 2012 | weiterlesen
Zola verstärkt die Gorilla-WG im Rostocker Zoo
Zuwachs für die Menschenaffen-WG im Rostocker Darwineum. Am Freitag ist die 4,5-jährige Zola aus dem Zoo Leipzig gut im Darwineum angekommen. Zola ist die Tochter von Rostocks neuem Silberrücken Gorgo aus Leipzig. Sie wird zusammen mit ihrem Vater und dem Gorillaweibchen Bebe in einer Gruppe leben. ...
15. Oktober 2012 | weiterlesen
Besucheransturm im Darwineum
Es sind Ferien und es hört nicht auf zu regnen. Ein Zoobesuch kommt bei solchem Wetter eigentlich nur für wenige infrage, ziehen sich die Tiere von ihren Freianlagen doch zu gern in ihre Behausungen zurück. Wer jedoch ins Darwineum geht, braucht seinen Regenschirm nicht aufzuspannen. Bei 25 bis 30 ...
6. Oktober 2012 | weiterlesen
Ostseekrimi „Herrentier“ feiert im Darwineum Premiere
Drama im Darwineum! Rostocks neuste Touristenattraktion im Zoo ist Schauplatz eines Verbrechens geworden. Ein noch unbekannter Täter hat einen Orang-Utan totgeschlagen. Doch keine Angst, Sunda, Sabas und den anderen geht es gut, denn die geschilderten Ereignisse entspringen zum Glück nur der Fantasie ...
30. September 2012 | weiterlesen
Darwineum Rostock: Fast 15.000 Besucher in erster Woche
Rund 15.000 Besucher haben in der ersten Woche nach Eröffnung des Darwineums den Rostocker Zoo besucht. 8.500 waren bereits am Eröffnungswochenende (8./9. September) ins Darwineum gekommen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Auftaktwoche“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. „Überwältigend für alle ...
17. September 2012 | weiterlesen
Darwineum im Rostocker Zoo feierlich eröffnet
Es war einmal, so beginnen viele Märchen. Doch das Darwineum im Rostocker Zoo ist seit diesem Wochenende endlich erlebbare Wirklichkeit. Ungefähr zehn Jahre Planung, fünfzehn Monate Bauzeit und unzählige Arbeitsstunden stecken in dem Mammutprojekt, das zugleich ein multimedialer Museumsbesuch und ...
7. September 2012 | weiterlesen
Darwins Ururenkel kommt zur Eröffnung des Darwineums
Zweimal werden wir noch wach, dann ist der mit Spannung erwartete Darwineumseröffnungstag. Bevor die Zoobesucher das neue Heim der Rostocker Menschenaffen und zahlreicher anderer Tiere in einer Ausstellung zur Evolution ab Samstag für sich entdecken können, findet die feierliche Eröffnung bereits ...
6. September 2012 | weiterlesen
Assumbo erkundet erstmals sein neues Revier im Darwineum
In 16 Tagen, am Sonnabend, dem 8. September, öffnet das DARWINEUM, für das die Rostocker mehr als eine Million Euro gespendet haben, seine Pforten. Heute wurden im DARWINEUM die von der Beuth Hochschule für Technik Berlin programmierten interaktiven Stationen getestet und eine großzügige Spende ...
23. August 2012 | weiterlesen
Countdown bis zur Eröffnung des Darwineums läuft
Was haben ein ausgestorbener Dinosaurier namens Deinomychus und ein lebender Nashornleguan gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel: Der eine steht als Styroporfigur vor einer urzeitlichen Kulisse, der andere klettert in seinem Terrarium auf einem Ast umher und lässt sich von Besuchern ...
4. August 2012 | weiterlesen
See more Jazz 2012 - Jazzfestival an drei Orten
Zum vierten Mal lädt der Jazzclub Rostock und Jazzdiskurs zum See more Jazz. Ein dreitägiges Jazzfestival mit talentierten Nachwuchskünstlern und international renommierten Musikern. Die drei Veranstaltungsorte Klostergarten, Zoo und Kunsthalle sollen für eine relaxte Atmosphäre sorgen. 17.08.2012 ...
30. Juli 2012 | weiterlesen
Die Affen sind da - Gorillas sind im Darwineum angekommen
Die Arbeiten am DARWINEUM gehen 46 Tage vor Eröffnung in die heiße Vorbereitungsphase. Während die Bau-und Handwerkerfirmen unter Hochdruck an den letzten Feinheiten schleifen, eröffneten gestern Bebe und Gorgo den Umzugsmarathon der Tiere. Das Gorillapärchen aus dem Zoo Leipzig bezieht als erstes ...
25. Juli 2012 | weiterlesen
Happy Birthday, Sara! Elefantendame wird 50
Happ Birthday, Sara! Auf ein halbes Jahrhundert kann die afrikanische Elefantendame des Rostocker Zoos heute zurückblicken. Bereits seit 1964 lebt der Dickhäuter in der Hansestadt. Mit ihren 50 Jahren ist Sara der älteste afrikanische Elefant Europas. 100 Kilogramm Futter verspeist das fast drei ...
7. Juni 2012 | weiterlesen
Mit der Zeitmaschine durch die Evolution surfen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Mitdenken: Ab September 2012 führt das DARWINEUM die Besucher des Rostocker Zoos gemeinsam mit National Geographic Deutschland und dem National Geographic Channel auf eine spektakuläre Reise durch die Evolution. In drei großen Ausstellungsbereichen sind mehr ...
31. Mai 2012 | weiterlesen
14. Klassik-Nacht „Musik macht Film“ im Zoo Rostock
Amselgesang und Star Wars Melodien begeisterten gestern über 3000 Besucher bei der Klassik-Nacht 2012 im Rostocker Zoo „Musik macht Film“ lautete das diesjährige Motto des Benefiz-Open-Airs auf der Festwiese im Rostocker Zoo. Mit den pompösen Fanfarenklängen des Hauptmotivs der Filmmusik zu George ...
26. Mai 2012 | weiterlesen
Eisbär Lars soll im Zoo Rostock für Nachwuchs sorgen
Eisbär Lars aus dem Zoo Wuppertal ist der neue Mann an Viennas Seite. Mit ihm will sie den „kleinen Italiener“ Blizzard vergessen, der Mitte April nach Hamburg in den Tierpark Hagenbeck reiste. Lars kam gestern Abend in Begleitung seines Tierpflegers aus dem Zoo Wuppertal im Zoo an. Lars wurde am ...
23. Mai 2012 | weiterlesen
Tanz der Bienen - Start ins Honigjahr im Rostocker Zoo
Der 1. Mai ist traditionell für die Zoo-Imkerei Start in das neue Honigjahr. Beim Blick hinter die Kulissen ist viel Interessantes über die Bienenkönigin, die Honigproduktion und die historische Imkerei zu erfahren. Tipps über die Gesundheit fördernde Wirkung von Honig und Bienenprodukten gibt es ...
25. April 2012 | weiterlesen
Klassiknacht 2012 im Zoo Rostock
John Williams-Fans aufgepasst! Am 25. Mai spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock einige seiner bekannten Stücke aus den „Harry Potter“ und „Krieg der Sterne“ Filmreihen zur 14. Klassiknacht 2012 im Rostocker Zoo. Neben Werken des weltweit erfolgreichen Filmkomponisten, der in diesem Jahr ...
24. April 2012 | weiterlesen
Standortsuche für Tierklinik und Tierheim geht weiter
Die Suche nach einem neuen Standort für Tierklinik und Tierheim geht weiter. Etwa 100 Einwohner der Gartenstadt waren gestern zu einer Versammlung ins CJD gekommen, um sich über den neuesten Stand der Planungen zu informieren. Besonders die Anwohner des Wohngebietes Tannenweg waren besorgt, dass ein ...
18. April 2012 | weiterlesen
Infomobil tourt durch Deutschland, Polen und die Schweiz
„Es ist gut, wenn die Leute uns Geld an die Ostsee bringen.“ Diese Einschätzung von Maria-Anna Muller, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dürfte wohl auf breite Zustimmung stoßen. „Der Tourismus bildet mit 500 Millionen Euro Bruttoumsatz einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor der ...
16. April 2012 | weiterlesen
Eisbär Blizzard zieht in den Hamburger Tierpark Hagenbeck um
Eisbär Blizzard, bisher im Wechsel mit Churchill auf der „Bärenburg“ zu sehen, hat heute Ciao gesagt. Der „kleine Italiener“ eroberte die Herzen der Zoobesucher im Sturm. Die Entscheidung, dass er nach Hamburg ins dortige neue „Eismeer“ im Tierpark Hagenbeck geht, traf das Europäische ...
10. April 2012 | weiterlesen
Ostern 2012 in Rostock und Warnemünde
Wechselhaft und kühl soll es am Osterwochenende werden, sagt der Deutsche Wetterdienst voraus. Wer den Frühling bei einem Osterspaziergang genießen möchte, sollte sich also warm und wetterfest anziehen. Open-Air-Behaglichkeit versprechen die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister vertrieben werden ...
3. April 2012 | weiterlesen
Neue Eintrittspreise im Rostocker Zoo
Der Rostocker Zoodirektor Udo Nagel hat heute auf der größten Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin über die Ticketpreise für den Rostocker Zoo mit DARWINEUM informiert. Ab September 2012 können sich die Besucher im DARWINEUM im Rostocker Zoo auf eine spektakuläre Reise durch die Evolution ...
7. März 2012 | weiterlesen
Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf
Das Wort Großstadtdschungel hat in Rostock seit heute eine ganz neue Bedeutung. Denn mit der neuen „DARWINEUM-Zoo-Bahn“ bringen der Rostocker Zoo und die RSAG eine bunte Tierwelt auf die Straßenbahnschienen der Hansestadt. Die Bahn soll so auf den Zoo und vor allem das Darwineum aufmerksam machen, ...
29. Februar 2012 | weiterlesen
Der Rostocker Zoo begibt sich 2012 auf Darwins Spuren
Von der Urzelle bis zur Stammzelle – ab Ende August sollen sich die Besucher des Rostocker Zoos auf eine Zeitreise durch die menschliche Entstehungsgeschichte nach der Theorie von Charles Darwin begeben können. Denn dann soll das Darwineum eröffnet werden. „Es ist das größte Ereignis überhaupt, ...
9. Januar 2012 | weiterlesen
Zooerlebnis im Winterwald 2011
Kurze Tage und kalte Temperaturen laden nicht gerade dazu ein, den Fuß vor die Tür zu setzen. Auch Pflanzen und Tiere ziehen sich gern über die Wintermonate zurück. Im Zoo finden die Bewohner aus tropischen Gefilden, wie die Flamingos, Unterschlupf in warmen Behausungen, andere legen sich ein dickes ...
19. Dezember 2011 | weiterlesen
Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?
Zoobesuchern ist es vielleicht schon längst aufgefallen. Die Eisbären Vienna und Churchill haben die Anlagen auf der Bärenburg im Herzen des Rostocker Zoos getauscht. Die Eisbärin Vienna teilte sich seit diesem Frühjahr mit Eisbär Blizzard, der vor gut einem Jahr aus einem italienischen Zoo kam, ...
7. Dezember 2011 | weiterlesen
Der Zoo Rostock feiert Richtfest des Darwineums
Es wird Zeit, dass das Dach dichtgemacht wird. Der Regen der letzten Nacht hat auf dem frischen Betonboden des Darwineums großflächige Pfützen hinterlassen und den hellen Sand rund um die Baustelle in einen Matschparcours verwandelt. Nichts für die guten Hosen und Schuhe der etwa 200 Gäste, die ...
2. Dezember 2011 | weiterlesen
Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock
Elefanten, Pinguine, Höhlensalmler, Rosenkäfer – im Rostocker Zoo können die Besucher einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde erhalten. Fast 250 Tierarten werden auf dem 56 ha großen Gelände ausgestellt. „Wenn wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten zwischen den Gehegen ...
29. November 2011 | weiterlesen
Lampionfest im Zoo Rostock
Wenn im Rostocker Zoo am 29. Oktober Zauberfee Janet, kleine Hexen und wundersame Feen umhergeistern, dann ist Lampionfest im „Zauber-Wald“. Leierkastenmann Charly macht ab 16.30 Uhr zur Begrüßung Musik am Eingang Barnstorfer Ring. Danach bekommen die Fischotter und Seebären bei Schaufütterungen ...
25. Oktober 2011 | weiterlesen
Zoo und Stadtforstamt laden zur Baumpflanzaktion ein
Am Sonnabend, dem 29. Oktober 2011, startet in der Rostocker Heide die wohl größte öffentliche Baumpflanzaktion des Landes. Unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Karina Jens, und in Kooperation mit dem Stadtforstamt werden in Wiethagen die ersten Bäume im Zuge ...
20. Oktober 2011 | weiterlesen
Baustellenführung zum Darwineum am 9. Oktober
Bei der Führung am Sonntag zum Darwineum können sich die Teilnehmer vom aktuellen Stand der Bauarbeiten überzeugen. 65 Prozent des Rohbaus sind jetzt fertig, die beiden 17 Meter hohen Wände der Tropenhalle, künftiges Zuhause u.a. für Gorillas, Orang-Utans und Gibbons, sind für die Montage des ...
8. Oktober 2011 | weiterlesen
Sonntagsführung am 9. Oktober im Rostocker Zoo
Bei der Sonntagsführung am 9. Oktober steht eine interessante Tieranlage im Mittelpunkt. Auf CEA (Camelidae-Equidae-Anlage) leben kamelartige und pferdeartige Tiere. Bernd Behn vom Rostocker Zooverein wird sowohl über die Entstehung dieser Anlage als auch über ihre Bewohner – die Kulane, Trampeltiere, ...
30. September 2011 | weiterlesen
Taschenlampenkonzert im Zoo Rostock
Tausend Taschenlampen leuchten am 1. Oktober im Rostocker Zoo. Das Musiktheater „Rumpelstil“ lädt Kinder, Eltern und Großeltern, die ganze Familie zum 7. Taschenlampenkonzert ein. Die Berliner Band begeistert mit Liedern zum Träumen, Mitsingen, Tanzen oder einfach nur zum Zuhören. Wenn es dann ...
30. September 2011 | weiterlesen
Zuckertütenfest für ABC-Schützen im Zoo Rostock
Zum Zuckertütenfest am 13. August sind alle ABC-Schützen und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste herzlich in den Rostocker Zoo eingeladen. Ab 13.00 Uhr beginnt ein buntes Bühnenprogramm auf dem Veranstaltungsplatz. Mit dabei sind Arne Feuerschlund als Zirkusdirektor und Clown Pelli mit ...
12. August 2011 | weiterlesen
1. Landeszootag 2011 in Mecklenburg-Vorpommern
„Hallo ihr Weißstörche – Kikeriki!“, ruft ein kleiner Junge gestern im Zoo Rostock, als er sich der Vogelanlage nähert. Diese Verwechslung würde dem neunjährigen Dennis wohl nicht passieren. „Ich hab schon viel gesehen“, erzählt der Junge aus Salzwedel, der gerade mit seiner Mutter in ...
4. August 2011 | weiterlesen
Grundsteinlegung für das Darwineum
Ob man in hundert oder zweihundert Jahren noch USB-Sticks lesen kann? Einer kam heute jedenfalls in die Schatulle, die am Vormittag anlässlich der Grundsteinlegung für die Tropenhalle des Darwineums eingemauert wurde. Sollte sie in der Zukunft geöffnet werden, dann geben aber auch noch Tageszeitung, ...
3. August 2011 | weiterlesen
1. Landeszootag mit Grundsteinlegung fürs Darwineum
Ein Erlebnistag für die ganze Familie ist der 1. Landeszootag am 3. August im Rostocker Zoo. Abwechslungsreiche und spannende Angebote stehen von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Veranstaltungsprogramm. Der Höhepunkt aber ist die Grundsteinlegung für das DARWINEUM mit anschließenden Führungen über die ...
20. Juli 2011 | weiterlesen
„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo
Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos des Wettbewerbs „Glanzlichter“ ...
4. Juli 2011 | weiterlesen
„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat
Eines der umstrittensten Themen Rostocks ist wohl der Bau des Darwineums. Das neue Affenhaus im Zoo erntet viel Lob, aber auch herbe Kritik. Durch Zufall erreicht dieses Thema nun auch die Welt der Kunst. Denn mit Olaf Rammelt stellt ein bekannter Tiermaler seine Bilder in der Galerie Klosterformat ...
29. Juni 2011 | weiterlesen
See more Jazz - Festival 2011 in Rostock
Vom 24. bis zum 26. Juni findet in Rostock die inzwischen dritte Auflage des „See more Jazz“- Festivals statt. Neben toller Livemusik lockt das Festival in diesem Jahr auch wieder mit interessanten Veranstaltungsorten. Etwa mit dem Innenhof des Kulturhistorischen Museums, der nach seiner Sanierung ...
23. Juni 2011 | weiterlesen