Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Polizei fahndet nach Exhibitionisten in Rostock
Am Sonntag, dem 29.04.2012 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr lief eine männliche Person in der Rostocker Südstadt von der Erich-Schlesinger-Straße/ ehemaliges Dieselmotorenwerk in Richtung Schwaaner Landstraße. Der unbekannte Tatverdächtige führte in diesem Bereich exhibitionistische Handlungen ...
4. Mai 2012 | weiterlesen
Offener Brief der Mitarbeiter des F.C. Hansa Rostock e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren der Rostocker Bürgerschaft, die Mitarbeiter des F.C. Hansa Rostock e.V. und der Ostseestadion GmbH & Co. KG haben mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass der Finanzausschuss der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock das Maßnahmenpaket zum Fortbestand des Vereines ...
4. Mai 2012 | weiterlesen
Buttersäureanschlag auf das Peter-Weiss-Haus
Am 04.05.2012, gegen 09:00 Uhr informierte ein Verantwortlicher des Peter-Weiss-Haus e. V. die Polizei über eine Sachbeschädigung an zwei Fensterscheiben des Hauses. Weiterhin wurde eine übelriechende Flüssigkeit im Haus festgestellt. Die alarmierte Feuerwehr begann vor Ort mit intensiven Lüftungsmaßnahmen, ...
4. Mai 2012 | weiterlesen
Verdienstorden für Gerhard Reuter
Ministerpräsident Erwin Sellering überreichte im Namen des Bundespräsidenten heute im Rostocker Rathaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Wissenschaftler und Hochschullehrer Professor Gerhard Reuter aus Rostock. Gerhard Reuter, Jahrgang 1921, hat ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
FiSH - (Film)Festival im Stadthafen 2012
Ein FiSH steht vor der Tür. Zugegeben, eine etwas merkwürdige Vorstellung, doch FiSH steht für Festival im Stadthafen. Auch in diesem Jahr wird Rostock für ein Wochenende die Hauptstadt von jungen Filmbegeisterten sein. Insgesamt 62 Filmbeiträge werden in verschiedenen Spielstätten im Stadthafen ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock: Wolfgang Wolf bleibt Trainer
Der F.C. Hansa Rostock und Wolfgang Wolf werden auch in der kommenden Drittligasaison weiter zusammenarbeiten. Der Vertrag des 54-jährigen Fußballlehrers wurde um ein Jahr bis zum 30. Juni 2013 verlängert. „Wir sind froh, dass Wolfgang Wolf mit uns den schweren Gang in die 3. Liga antreten wird. ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Vergessener Koffer führte zu Polizeieinsatz am Hauptbahnhof
Am 02. Mai 2012 gegen 19:40 Uhr wurde die Bundespolizei in Rostock darüber informiert, dass sich in dem Regionalexpress, welcher soeben aus Berlin eingetroffen war, ein großer Koffer befand, welcher augenscheinlich keiner Person zuzuordnen war. Da der Besitzer vor Ort nicht zu ermitteln war, wurde ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Saisonstart auf den Warnemünder Rettungstürmen
Ab 15. Mai bis zum 15. September sind die Rettungsschwimmer der Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Rostock an den Stränden von Rostock-Warnemünde und Markgrafenheide präsent – in der Vor- und Nachsaison von 9 bis 18 Uhr, im Juli und August von 10 bis 19 Uhr. Bei Notfällen oder kleineren Blessuren ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock: Fan-Demo führt zu Verkehrseinschränkungen
Am Sonntag (6. Mai 2012) findet eine Großdemonstration von Hansa-Fans in der Hansestadt Rostock mit mehreren Tausend Teilnehmern statt. Da der Aufzugsweg quer durch die Stadt verlaufen wird (Neuer Markt – Kröpeliner Straße – Breite Straße – Lange Straße – Am Grünen Tor ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Volltrunkener Fahrer zweimal von Polizei gestellt
Ein 40-jähriger Rostocker wurde gestern gleich zweimal von der Polizei gestoppt. Der Mann, dem die Fahrerlaubnis bereits vor Jahren gerichtlich entzogen wurde, fuhr volltrunken durch den Rostocker Nordwesten. Mit 2,76 Promille Atemalkohol war der Opelfahrer am 02.05.2012 gegen 17:00 Uhr in Lütten ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
Komödie „Glorious!“ vor Premiere im Theater im Stadthafen
Ab Freitag heißt es im Theater im Stadthafen: Gläser und Brillen bitte draußen lassen. Das Volkstheater Rostock präsentiert „Glorious!“, eine Komödie von Peter Quilter, welche die wahre Geschichte der Sängerin Florence Foster Jenkins erzählt, die mit ihrem hohen f angeblich Glas zum Zerspringen ...
3. Mai 2012 | weiterlesen
HMT-Kammermusikfestival „Constellations françaises“ 2012
Freunde des klassischen Konzertgenusses kommen beim Kammermusikfestival an der Hochschule für Musik und Theater Rostock vom 21. bis 26. Mai 2012 voll auf ihre Kosten. Französische Musik steht im Mittelpunkt des Festivals. Unter dem Titel „Constellations françaises“ (Sternbilder) vereinen sich ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Asiatisches Frühlingsfest und Kirschblütenfest 2012
In diesem Jahr ist das Kirschblütenfest in ein Asiatisches Frühlingsfest eingebunden. Wir werden eine Brücke zwischen dem Chinesischen- und Japanischen Garten schlagen und den interessierten Besuchern ab 13.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen asiatischen Überraschungen bieten. Am ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Felix Meyer und Band im Konzert
Deutsch Gesungenes hat gerade Hochkonjunktur. Aber es ist ja nicht die Frage des das, sondern die Frage des wie. Und da gibt Felix Meyer ganz neue Antworten. Überraschende Antworten mit der Musik. Ehrliche Antworten im Text. „Ich kann nicht anders“, sagt er und lächelt, „ich komme vom Bildermachen ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Wenzel und Band: Noch schöner Lügen
Nach dem tollen Konzert des vergangenen Jahres freut sich das Team des Circus Fantasia auf ein weiteres musikalisches Highlight. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, die Türkei. Er stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Konstantin Wecker und anderen Sängern auf den ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Intensiv-Station - satirischer Monatsrückblick im Moya
Hochkarätiges Kabarett, schwungvolle Live-Musik, kuriose O-Töne und ein fulminantes Live-Hörspiel: All das haben die Macher der „Intensiv-Station“, der satirischen Radioshow von NDR Info, im Gepäck, wenn sie mit ihrem Monatsrückblick wieder auf Tour gehen. Am Sonntag, 3. Juni, ab 20.00 Uhr ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Rostocker Klaviernacht 2012: Klaviermusik nonstop
Die beliebte Rostocker Klaviernacht an der Hochschule für Musik und Theater geht in die 12. Runde.Von der klassischen und virtuosen Literatur bis hin zu populären Beiträgen reicht das Repertoire der jungen Pianistinnen und Pianisten der hmt, die sich hier am Samstag, dem 19. Mai 2012, um 19.30 Uhr ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Ausstellung zeigt Fotos von außergewöhnlichen Konzerten
Ob in Krankhäusern, Altenheimen, Gefängnissen oder Behinderteneinrichtungen – der Rostocker Fotograf Thomas Häntzschel begleitet seit 2007 junge Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock, die im Rahmen des Vereins „YEHUDI MENUHIN – Live Music Now Rostock“ Konzerte ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
8-Jähriger wartete am Bahnhof mit seinem Hund auf die Mama
Ein kleiner Junge hat am gestrigen Tage die Aufmerksamkeit der Bundespolizei in Rostock auf sich gelenkt. Gegen 21:20 Uhr haben die Beamten einen Hinweis bekommen, dass sich seit etwa einer Stunde ein kleiner Junge zusammen mit seinem Hund an dem S-Bahn-Haltepunkt Lichtenhagen aufhalte. Eine sofort ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Antiseen supp. Dukes of Cumshower
Jawohl! Antiseen sind angetreten um dein Wohlbefinden zu zerstören. Antiseen sind der Inbegriff des amerikanischen Scum-Punk! Provokant bis aufs Messer und ohne jeglichen Respekt vor irgend jemandem! Dazu kommt die raue,derbe Stimme von Jeff Clayton,die sogar Lemmy von Motörhead alle Ehre machen würde. ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2012 ausgeschrieben
Die Kulturstiftung Rostock e. V. und die Hansestadt Rostock verleihen mit großzügiger Unterstützung der PROVINZIAL-Versicherung im Jahr 2012 zum siebenten Mal den Rostocker Kunstpreis. Der Rostocker Kunstpreis 2012 wird für das Genre Freie Grafik/Handzeichnung ausgeschrieben. Der Preis ist mit 10.000 ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
100 Jahre Neuer Friedhof Rostock
Der am 1. April 1912 eröffnete Neue Friedhof Rostock an der Satower Straße wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Hansestadt Rostock in der Zeit vom 8. bis 15. Mai 2012 eine Festwoche zur Würdigung dieses Jubiläums. Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens, Edwin Rumpel ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Round the World Trip - Konzert
Einmal um die Welt mit Musik aus vier Kontinenten reisen, dazu lädt das Konzert „Round the World Trip“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein. Studierende des Studiengangs „Pop- und Weltmusik“ präsentieren ihr neues Projekt, das sie unter der Leitung von Nadja Dehn, Prof. Benjamin ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Johannes Meißner & Band
Geboren in Berlin, versucht sich Johannes Meißner mit 5 Jahren im Klavierspiel. In der HipHop-Crew „Best of Beast“ sammelt er Homestudio – Erfahrung, schreibt erste Texte, singt die Refrains der Crew. Mit 19 Jahren gründet er die Band „m.o.n.k.“ (Musiker ohne nötige Kompetenzen), in ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Ringelnatz-Rock unplugged: Egon Linde & Transit
Am Freitag, dem 18. Mai 2012 kehrt eine Rocklegende nach Warnemünde zurück. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ringelnatz-Rock“ tritt Egon Linde mit seiner Band Transit unplugged auf. Die ostdeutsche Kultband lädt zu einer Zeitreise in die deutsche Rockgeschichte ein. Neben einer Vielzahl neuer ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
Stefan Schwarz: „Das wird ein bisschen wehtun“
Als Max eines Nachts aufs Klo muss, sitzt da schon wer und sagt nur: «Hi!» Es ist Naddi, eigentlich Nadine, die entsetzlich distanzgeminderte, schwer impulsgeleitete erste Freundin von Sohn Konrad. Die junge Frau kann zwischen Mein und Dein nicht unterscheiden, macht einen Riesenradau im Bett und ...
2. Mai 2012 | weiterlesen
1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel
Am 12. Mai 2012 ist es soweit! Die drei größten Rostocker Kanu- und Paddelsportvereine eröffnen zum 1. Rostocker Paddeltag auf der Holzhalbinsel erstmalig gemeinsam die Saison. Waghalsige Wildwassersprünge, rasante Kanupolo-Präsentationen, Weltmeister und Olympiasieger "zum Anfassen" ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Trauerfeier für Besatzung des Sowjetischen T-34 Panzers
Bei einer bewegenden Trauerfeier auf dem Soldatenfriedhof der Roten Armee am Puschkinplatz wurden heute die sterblichen Überreste der Besatzungsmitglieder des sowjetischen T-34 Panzers beigesetzt. Neben Vertretern aus der Politik nahmen auch zahlreiche interessierte Bürger, darunter viele mit russischen ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
12. Rostocker Kunstnacht 2012
Rostocker Kunstnacht 2012 – am 4. Mai 2012 lädt die Östliche Altstadt zur bereits 12. Auflage der Nacht der Künste ein. Literatur, Theater, Film, Musik, Malerei, Foto, Keramik und Skulptur – an 27 Orten in der Östlichen Altstadt gibt es zwischen 18 Uhr und Mitternacht ein breit gefächertes ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
„Kunst in den Mai“ - 26. Rostocker Kulturwoche 2012
Es muss nicht immer ein Tanz sein. Das bewies die Veranstaltung „Kunst in den Mai“ mit 250 Besuchern im letzten Jahr. Grund genug also, um auch bei der diesjährigen Kulturwoche wieder das Peter-Weiss-Haus einzunehmen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu bieten. Wie im letzten Jahr gab es ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Der Ferienkönig - Komödie von Heinz Erhardt
Am Samstag, dem 5. Mai um 19.30 Uhr lädt das Volkstheater Rostock in Kooperation mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim zu Premiere von „Der Ferienkönig“, dem einzigen Theaterstück des unvergessenen Humoristen Heinz Erhardt. Eine klassische Komödie, die alles bietet, was mit dem grandiosen ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Glorious! - Komödie von Peter Quilter
Bei einem Autounfall soll das hohe f von Florence Foster Jenkins höher geworden sein, woraufhin die Sängerin den Verursacher nicht mit einer Anzeige, sondern mit einer Kiste edler Zigarren belohnte. Gegen alle Widerstände ihres Talents liebte die exzentrische Dame den Gesang und hätte eigentlich ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Sabine Herrmann: Art for a non-human
Art for a non-human ist ein Projekt das der New Yorker Dichter Robert Fitterman 2006 initiiert hat. Die Idee war, dass Künstler über übliche Gattungsgrenzen hinweg gemeinsam an bestimmten Aufgabenstellungen arbeiten, die je ein Künstler der Gruppe aufgibt. 2011 hat Sabine Herrmann für das „Collective ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Joggerin mit Softair Waffe beschossen
Am Abend des 30.04.2012 joggte die Geschädigte in den Rostocker Wallanlagen. Als sie eine Gruppe von fünf Jugendlichen passierte, fiel ihr eine männliche Person auf, welche einen pistolenähnlichen Gegenstand in der Hand hielt und damit herumfuchtelte. Als sie an der Personengruppe vorbei war, hörte ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Aktionstag für Menschen mit Behinderung 2012
„Auf einem guten Weg“ – unter diesem Motto finden am 4. und 5. Mai 2012 zum Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Hansestadt Rostock verschiedene Aktionen statt. In diesem Jahr stellen sich 32 Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen der Behindertenhilfe ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Tanzland-Studios Rostock: „AusFlug mit dem Regenschirm“
Das hat die Welt noch nicht gesehen: ein verlassener, vergessener Regenschirm entwickelt vor langer Weile ein Eigenleben! Ein Wind bringt ihn auf die Idee, von Ort zu Ort zu reisen; wie gut, dass sein Schirm so schön groß ist. Auf seinen Exkursionen segelt er in ferne Länder und trifft auf fremde ...
1. Mai 2012 | weiterlesen
Rostocker Projekt gewinnt bei „Stadt der Wissenschaft“
Rostocks kreative Köpfe konnten erneut mit einer Idee punkten: Die Universitäts- und Hansestadt ist eine der Siegerinnen im Wettbewerb „Stadt der Wissenschaft“. Der Stifterverband fördert zum Abschluss dieses Wettbewerbs zehn Städte mit insgesamt 500.000 Euro: Bielefeld, Braunschweig, Bremen, ...
30. April 2012 | weiterlesen
Rücktritt nach Abstieg des FC Hansa aus der 2. Bundesliga
Hans-Ulrich Gienke legt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender nieder. Der 63-Jährige zieht damit die Konsequenzen aus dem erneuten sportlichen Abstieg des F.C. Hansa Rostock in die 3. Liga. Der 1. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Holger Stein, amtiert ersatzweise satzungsgemäß bis ...
30. April 2012 | weiterlesen
Kunstnacht 2012 im Haus Böll
„Du auch, bist schön“ ist eine Textzeile eines Gedichts von Hermann Hesse. Darin geht es um einen Künstler, der ungewöhnliche Dinge liebt, die nicht für jedermann schön sind … Ob dies auf die Arbeiten von Janet Zeugner und Grit Sauerborn zutrifft, darüber können Sie sich im Rahmen der ...
29. April 2012 | weiterlesen
Abstieg besiegelt: Hansa Rostock unterliegt Union Berlin
Es hätte alles gepasst: Tabellenschlusslicht Alemannia Aachen hat den Karlsruher SC besiegt und Hansa Rostock hätte mit einem Sieg beim 1. FC Union Berlin heute bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heranrücken können. Doch trotz früher Führung musste Rostock sich Eisern Union in einer spannenden ...
29. April 2012 | weiterlesen
Deutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft 2012
Jedem, der das fantastische Wetter gestern für einen Spaziergang am Stadthafen nutzte, dürfte das ungewöhnliche Schauspiel auf dem Wasser aufgefallen sein. Begleitet von rhythmischen Trommelschlägen und Anfeuerungsrufen rauschten auf der Strecke zwischen Holzhalbinsel und Fähranleger Gehlsdorf viele ...
29. April 2012 | weiterlesen
31. Stoltera-Küstenwaldlauf 2012 in Warnemünde
„Beiß die Zähne zusammen, Mama!“, „Tempo, Papa!“, „Super Zeit! Tolle Leistung!“ – so motiviert wie die Läufer des gestrigen Stoltera-Küstenwaldlaufs, so engagiert zeigten sich auch ihre Familienangehörigen beim Anfeuern entlang der Strecke. Die führte zwischen dem Warnemünder Leuchtturm ...
29. April 2012 | weiterlesen
Raub in der Rostocker Innenstadt
Am gestrigen Abend gegen 18:40 Uhr kam es in Rostock zu einer Raubstraftat unter jungen Frauen. Die 21-jährige Geschädigte aus Bad Doberan hielt sich mit ihrer Freundin in der Innenstadt auf, als sie aus einer Gruppe von vier 15- bis 21-jährigen jungen Frauen aus Rostock angegriffen wurde. Der Geschädigten ...
29. April 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock beim 1. FC Union Berlin zu Gast
„Wir brauchen drei Punkte, ganz einfach“, erklärt Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vor dem entscheidenden Auswärtsspiel gegen Union Berlin. Vier Punkte trennen Hansa Rostock am vorletzten Spieltag der Saison vom Relegationsplatz. Diesen hat der Karlsruher SC inne, der zeitgleich bei Tabellenschlusslicht ...
29. April 2012 | weiterlesen
Stromerwachen in Warnemünde 2012
Der Alte Strom in Warnemünde erwacht aus seinem Winterschlaf. Mit ihrem typischen Singsang locken die Besatzungsmitglieder der Ausflugsdampfer wieder Fahrgäste für eine Hafenrundfahrt, die Eisdielen haben geöffnet und die Geschäfte stellen ihre Waren ins Freie. Der Sommer kann kommen. Zum Saisonauftakt ...
28. April 2012 | weiterlesen
Abbaden der Eisbader am Strand von Warnemünde 2012
Schon knapp zehn Grad Lufttemperatur und die Wassertemperatur rückt mit 8,9 Grad dem zweistelligen Bereich auch immer näher. Da kommen die Rostocker Seehunde schon fast ins Schwitzen. Der Sommer steht vor der Tür. Zeit zum Abbaden für die Winterschwimmer am Warnemünder Strand. Knapp 80 Aktive gibt ...
28. April 2012 | weiterlesen
„Me and my Boy“ vom Theater am Ring
Vom Erasmus-Gymnasium in Lütten Klein zur Bühne 602 im Stadthafen und von da direkt weiter ins ländliche England – das neue Stück vom Theater am Ring macht es möglich. Zum zweiten Mal nehmen uns die Schauspieler mit nach Windermere. Dort, wo vor vier Jahren noch ein scheinbares Gespenst sein ...
28. April 2012 | weiterlesen
Brennende Müllcontainer in der Parkstraße
Als die Flammen von zwei brennenden Müllcontainern auf ein parkendes Auto überzugreifen drohen, löschen Beamte den Brand. Dabei verletzt sich ein Polizist an der Hand. Das Fahrzeug blieb unbeschädigt. Unbekannte Täter setzten in der Nacht zum 27.04.2012 in Rostock zwei Müllbehälter in Brand. ...
27. April 2012 | weiterlesen
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
„Zauberei!“ – „Nein, ich erklär es noch mal …“, antwortete Chemielehrerin Kristina Neumann geduldig dem erstaunten Jungen, der es im Foyer des Instituts für Chemie ordentlich krachen ließ. Zur Langen Nacht der Wissenschaften hatten hier die Chemiedidaktiker der Universität kleine Experimente ...
27. April 2012 | weiterlesen
Sarah Kuttner stellt ihr Buch „Wachstumsschmerz“ vor
Das Paar Sarah Kuttner und Universität hatte bisher wenig gemeinsames Glück. Gerade mal eine Woche war sie Studentin, irgendwas mit Germanistik. „Ich hatte eine 3,0 im Abi, da hat man nicht mehr sehr viel Auswahl.“ Selbst die eigene Exmatrikulation musste dann ein Freund übernehmen. Aber alles ...
27. April 2012 | weiterlesen